Tag suchen

Tag:

Tag cdu

Die stets nur andre quälen wollen 06.12.2023 14:36:49

arschloch neid brd friedrich merz gerhard schröder armenhass cdu olaf scholz christian lindner gerhard schrã¶der populismus lichtscheues gesindel
„Jedes Mal, wenn ich hören muss — man kann zwar erfolgreich wegschauen, aber leider niemals so richtig weghören — wie einer sich billigmutig und sicher vor negativen sozialen Feedback und peinlichen Fragen vor den Kameras und Mikrofonen hinstellt, in Rednerpose wirft und die Vorzüge einer Kürzung von Sozialleistungen, verschärften... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Schuldenbremse tötet Zukunft 04.12.2023 10:20:16

bundesregierung cdu politik zukunft
... mehr auf wildbits.de

Landtagswahl Hessen 2023 15.11.2023 16:23:53

realitätsverzerrung landtagswahl hessen 2023 spd cdu politik koalitionen realitã¤tsverzerrung rechtsruck allgemein
Landtagswahl in Hessen 2023: Koalition von CDU mit SPD. Die zukünftig regierenden Fraktionen im Landtag verfügen über 103 von 133 Sitzen. #CDU #SPD #noAFD #Grüne #FDP... mehr auf borisstumpf.de

Vielfältige Themen bei Klausurtagung 14.11.2023 18:11:52

mdb nina warken slider politik merchingen cdu kreistag top
... mehr auf nokzeit.de

Dreyer wirft Merz „parteipolitisches Manöver“ in Asylpolitik vor 11.11.2023 21:23:44

bevölkerung düsseldorf bundesregierung friedrich merz malu dreyer münchen politiker politikerin cdu streit spd stimmung mainz asylpolitik flüchtling bayern asyl news
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wirft dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz taktische Spiele in der Asylpolitik vor. Es sei ein „durchschaubares parteipolitisches Manöver“, wenn Merz die Asyl-Beschlüsse der MPK „als unwirksam brandmarkt“, sagte sie der „Bild am Sonntag“. Wer so tue, a... mehr auf wirtschaft.com

Bahn bereitet Notfall-Fahrplan für Weihnachten vor 11.11.2023 21:05:45

stuttgart fdp menschen hamburg bahn kritik israel weihnachten wolfgang kubicki cdu deutsche bahn münchen ice streik gau köln gdl deutschland news gaza plan ukraine
Die Deutsche Bahn arbeitet wegen der Streikdrohungen der GDL offenbar bereits an einem Notfall-Fahrplan für die Weihnachtsfeiertage. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ sollen bei einem Streik zu Weihnachten möglichst lange Züge eingesetzt werden. Der 376 Meter lange XXL-ICE mit 918 Sitzplätzen soll demnach auf besonders stark nac... mehr auf wirtschaft.com

Kritik an Islamverband Ditib wird lauter 11.11.2023 18:59:44

deutschland news muslime kiel fdp ankara fest kritik recep tayyip erdogan cdu bundesländer israel toleranz beamte cem özdemir juden partei ausbildung licht islam
Vor dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am 17. November in Berlin wächst die Kritik an der Rolle des deutsch-türkischen Islamverbandes Ditib. „Wir brauchen eigenständige, von Ankara unabhängige Strukturen, in denen ein Islam gelebt werden kann, der sich zu unseren Werten bekennt und fest auf dem Boden des Grundges... mehr auf wirtschaft.com

CDU will von deutschen Muslimen Bekenntnis zu Israel einfordern 11.11.2023 01:05:45

news iran carsten linnemann muslime deutschland antisemitismus cdu israel arbeit islam demokratie hamburg bundesregierung
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will von islamischen Einrichtungen in Deutschland ein Bekenntnis zu Israel verlangen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Linnemann: „Wir brauchen ein Bekenntnis aller islamischen Einrichtungen, dass sie das Existenzrecht Israels anerkennen und Antisemitismus ablehnen. Wenn es das nich... mehr auf wirtschaft.com

Erste Bundesländer scheren nach MPK-Beschluss zu Asylanträgen aus 10.11.2023 22:41:55

bundesländer sachsen-anhalt fordern cdu innenministerium beschluss hannover asylbewerber magdeburg sachsen menschen düsseldorf news migration gerd landsberg bamf niedersachsen nordrhein-westfalen mainz
Unmittelbar nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom Dienstag zur Migrationspolitik scheren die ersten Bundesländer aus. Bund und Länder hatten zur Beschleunigung von Asylverfahren vereinbart, dass die „Entgegennahme des Asylantrags und Anhörung in der Erstaufnahmeeinrichtung stattfinden“, wie es im Abschlusspapie... mehr auf wirtschaft.com

Rhein: „Lackmustest für die Demokratie“ 10.11.2023 14:07:48

frankfurt am main veränderung bürger ministerpräsident spd migration news hessen menschen cdu boris rhein demokratie politik
Der hessische Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende Boris Rhein hat seine Entscheidung für Koalitionsgespräche mit der SPD statt mit dem bisherigen Regierungspartner Grüne, mit der Verunsicherung vieler Bürger angesichts „multipler Krisen“ und finanzieller Sorgen begründet. Die Angst vor einer staatlichen Überforderung durch Migra... mehr auf wirtschaft.com

Faeser: „Ich bleibe Bundesinnenministerin“ 10.11.2023 13:35:46

news polizei wiesbaden job frankfurt am main spd cdu boris rhein partei wahlen hessen
Bundesinnenministern Nancy Faeser, die als Spitzenkandidaten der SPD bei den Wahlen in Hessen angetreten war, schließt ein Amt in der möglichen zukünftigen schwarz-roten Regierung in Wiesbaden aus. „Ich bleibe Bundesinnenministerin“, sagte Faeser am Freitag in Berlin. Ihr Job als Bundesinnenministerin habe absoluten Vorrang: „Imme... mehr auf wirtschaft.com

Politbarometer: SPD und Grüne können leicht zulegen 10.11.2023 08:15:45

afd die linke news wähler forschungsgruppe wahlen spd robert habeck olaf scholz cdu bundestag politbarometer zdf sahra wagenknecht partei umfrage parteien wahlen die grünen csu fdp
Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme laut neuem ZDF-Politbarometer die SPD auf 16 Prozent (plus 1), die CDU/CSU auf 30 Prozent (unverändert). Die Grünen würden 15 Prozent (plus 1) erreichen, die FDP käme auf fünf Prozent, die AfD auf 21 Prozent (beide unverändert), die Linke nur noch auf vier Prozent (minus 1) und …... mehr auf wirtschaft.com

Wüst fordert schnelle Umsetzung von Strompreispaket 10.11.2023 02:15:35

news olaf scholz nordrhein-westfalen ministerpräsident deutschland industrieland einigung cdu bundesregierung düsseldorf europa industrie
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert eine schnelle Umsetzung der Energiehilfen für die Wirtschaft. Wüst sagte der „Rheinischen Post“ (Freitagausgaben), die Einigung der Bundesregierung auf ein Strompreispaket zur Entlastung der energieintensiven Wirtschaft sei eine überfällige, aber gute Nachricht für das Industrieland Nordr... mehr auf wirtschaft.com

Kiesewetter: Bundeswehr braucht „Revolution“ 10.11.2023 01:19:35

spd rüstungsindustrie bundeswehr panzer news ukraine boris pistorius zeitungen kanzleramt minister nato bundesregierung europa erfolgreich cdu russland finanzierung
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat der Bundesregierung vorgeworfen, eine dringend erforderliche Modernisierung der Bundeswehr zu verschleppen. „Was die Bundeswehr braucht, ist eine Revolution in Strukturen, Mindset, Finanzierung, Beschaffung“, sagte Kiesewetter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „... mehr auf wirtschaft.com

Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung weiter hoch 10.11.2023 00:55:35

bundesregierung bekämpfung csu die grünen ard ampelkoalition fdp arbeit stimmen partei umfrage antisemitismus bundestag cdu robert habeck spd deutschland olaf scholz neuwahlen bürger wähler afd die linke news
Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Bundesregierung ist weiter hoch. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) will laut einer Umfrage von Infratest für den „Deutschlandtrend“ im ARD-Morgenmagazin ein Fortbestehen der Ampelkoalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl im Jahr 2025. 41 Prozent der Bürger befü... mehr auf wirtschaft.com

Bürgergeld wird teurer als geplant 10.11.2023 00:23:36

news hartz iv werbung spd fordern cdu hubertus heil euro haushaltsausschuss haushalt csu bundesregierung teurer
Das neue Bürgergeld verursacht nach einem Bericht von „Bild“ (Freitagausgabe) deutlich höhere Ausgaben als von der Bundesregierung im Haushalt für das laufende Jahr eingeplant. Demnach benötigt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bis zu 2,1 Milliarden Euro mehr als im Etat vorgesehen. Das geht laut „Bild“ aus einem Sch... mehr auf wirtschaft.com

Union verlangt Zinssenkung bei KfW-Studienkredit 10.11.2023 00:15:35

mehrkosten teuer menschen haushalt ampelkoalition zeitungen euro cdu pandemie deutschland kredit darlehen bank betrug news
Die Union will die Ampelkoalition durch einen Bundestagsantrag dazu drängen, die massiv gestiegenen Zinsen für den Studienkredit der staatlichen Förderbank KfW wieder deutlich zu senken. „Die Entwicklung des Zinssatzes des KfW-Studienkredites stürzt viele Studierende in existenzielle Nöte“, heißt es in dem Antrag, über den die Zeitungen... mehr auf wirtschaft.com

Spahn sieht Habeck bei Brückenstrompreis „krachend gescheitert“ 09.11.2023 12:39:33

bayern jens spahn spd deutschland strompreise robert habeck bürger nordrhein-westfalen wirtschaftsminister news energieintensive unternehmen krise stahl realität zeitungen industrie bundesregierung düsseldorf münchen cdu einigung chemie politiker bundestag
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) sieht in der Einigung auf eine Strompreisreduktion für die Industrie ein Scheitern von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). „Der Wirtschaftsminister ist mit seinem Konzept eines Brückenstrompreises krachend gescheitert“, sagte Spahn den Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“. Denn für ... mehr auf wirtschaft.com

Laschet gegen Betätigungsverbot für ausländische Imame 09.11.2023 09:51:33

muslime rtl armin laschet news schulen köln straße deutschland wissen israel cdu juden antisemitismus düsseldorf menschen holocaust
Der frühere CDU-Chef Armin Laschet hat die Forderung des israelischen Botschafters in Deutschland, Ron Prosor, zurückgewiesen, ausländischen Imamen ein Betätigungsverbot zu erteilen. „Das ist nicht die Lösung“, sagte Laschet am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Natürlich müsse man besser wissen, was in den Moscheen gepredigt werde und... mehr auf wirtschaft.com

Union und Polizei befürchten verschärfte Sicherheitslage an Silvester 09.11.2023 02:32:35

silvesternacht berliner polizei fdp zeitungen verbot silvester sicherheit rettungskräfte csu wissen innenministerium bilder cdu israel münchen bürger angriff deutschland gewerkschaft spd bayern polizisten brauchtum polizei news
Die Union befürchtet auch vor dem Hintergrund des Israel-Krieges eine Gefahrenlage in der kommenden Silvesternacht: Die Sicherheitslage in Deutschland habe sich seit dem Angriff der Hamas auf Israel zweifellos verschärft und man müsse alles dafür tun, an Silvester sowie an jedem anderen Tag die Sicherheit aller Bürger sowie die öffentliche Ordnung ... mehr auf wirtschaft.com

NRW-Innenministerium prüft verschärfte Auflagen für Pro-Palästina-Demos 09.11.2023 02:07:46

news herbert reul kinder innenminister polizei angriff gericht cdu behörden palästina innenministerium islamisten historisch düsseldorf
Nach der pro-palästinensischen Demonstration mit islamistischer Drohkulisse in Essen prüft das NRW-Innenministerium nun Verschärfungen für solche Veranstaltungen. „Wir prüfen mögliche neue Auflagen, von denen wir aber noch nicht sicher sind, ob sie rechtlich haltbar sind“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der „Rheinische... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: „Dexit“ ist für große Mehrheit der Wähler kein Thema 09.11.2023 01:10:42

fdp zeitungen csu vorbild europawahl cdu bundestag eu-austritt parteien umfrage wähler spd deutschland news afd austritt dexit
Sieben Monate vor der Europawahl ist ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union laut einer Umfrage für die große Mehrheit der Wähler kein Thema. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Usuma im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung. Demnach sin... mehr auf wirtschaft.com

Reul sieht Verbot antisemitischer Demonstrationen skeptisch 08.11.2023 17:26:35

faz news herbert reul innenminister spd palästina cdu steuern wissen holocaust verbot recht islamisten düsseldorf
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht ein mögliches Verbot antisemitischer und radikal-islamistischer Demonstrationen skeptisch, stattdessen solle der Bund nach der Hamas und dem Netzwerk Samidoun weitere islamistische Organisationen verbieten. „Denn eine verbotene Organisation darf nicht mehr zu Demonstrationen au... mehr auf wirtschaft.com

Linnemann kritisiert Wirtschaftspolitik der Bundesregierung 08.11.2023 16:05:34

deutschland carsten linnemann kinder migration news gefühl bundesregierung maschinenbau wirtschaftspolitik unternehmer cdu
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat angesichts des Jahresberichts des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. „Es wird nichts schlecht geredet – wir haben eine schlechte Regierung“, sagte Linnemann am Mittwoch dem TV-Sender ... mehr auf wirtschaft.com

Union warnt vor „Bankrott“ der Bundeswehr 08.11.2023 16:54:36

streitkräfte news spd verteidigung parlament bundeswehr litauen euro digitalisierung ausstattung bundestag politiker warnt vor cdu minister bundesregierung munition geld fest csu boris pistorius verteidigungsminister haushalt
Vor der Bundeswehr-Tagung am Donnerstag und Freitag in Berlin erhöht die Unionsfraktion im Bundestag den Druck auf Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und die Ampel-Koalition, der Bundeswehr schon im Haushaltsjahr 2024 mehr Geld zur Verfügung zu stellen. Der Bundestag solle die Bundesregierung auffordern, „bereits ab 2024 den Einzelpl... mehr auf wirtschaft.com

Güler: Scholz soll Erdogan in KZ-Gedenkstätte einladen 08.11.2023 07:55:33

bundesregierung pressekonferenz politikerin recep tayyip erdogan cdu spd deutschland olaf scholz bundeskanzler türkei news
Das türkischstämmige CDU-Bundesvorstandsmitglied Serap Güler appelliert an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), das Besuchsprogramm des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan Ende kommende Woche genau vorzugeben. „Eine Ausladung würde ihm in die Hände spielen, er könnte noch mehr gegen den Westen hetzen“, sagte sie dem „Tag... mehr auf wirtschaft.com

Union will bei antisemitischen Straftaten deutschen Pass entziehen 08.11.2023 06:11:34

deutschland terror konsequenzen news menschenmenge tod strafe bundesregierung holocaust csu straftaten zeitungen reisepass demokratie straftat juden antisemitismus israel fordern cdu
Die Union will Antisemitismus und Terrorunterstützung strafrechtlich schärfer ahnden. „Wer gegen Israel hetzt, muss mit mindestens sechs Monaten Freiheitsstrafe bestraft werden“, sagte der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Günter Krings, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Antisemitismus müsse außerdem ... mehr auf wirtschaft.com

Netzentgelte für Stromkunden steigen 2024 um 10,6 Prozent 08.11.2023 02:05:09

mittelstand kleine anfrage kunden news deutschland jens spahn euro strom kosten ministerium cdu industrie ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz kilowattstunde
Die privaten Haushalte in Deutschland müssen im kommenden Jahr fast elf Prozent mehr für die Netzentgelte beim Strom bezahlen. Für Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden steigen die Netzentgelte 2024 voraussichtlich um 10,6 Prozent oder 1,03 Cent pro Kilowattstunde, heißt es in der Antwort des Bundeswirtschaftsministeri... mehr auf wirtschaft.com

CDU will über Einschränkung der Versammlungsfreiheit nachdenken 08.11.2023 01:15:38

israel cdu spd olaf scholz verfassung not bundeskanzler news
Nach den Anti-Israel-Demonstrationen der vergangenen Wochenenden kommt aus der CDU die Forderung nach einer Grundgesetzänderung. „Jetzt müssen Tabus auf den Prüfstand“, sagte Bundesvorstandsmitglied Serap Güler dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). „Nach diesen Ausrufen, nach diesen Plakaten müssen wir über eine Einsch... mehr auf wirtschaft.com

Außenpolitiker für Wahl-Verschiebung in der Ukraine 08.11.2023 00:27:24

norbert röttgen infrastruktur parlament spd deutschland bewerbung news opposition michael roth ukraine verständnis verschieben wahlen verschiebung sicherheit eu-kommission cdu bundestag kiew ralf stegner russland
Deutsche Außenpolitiker aus Koalition und Opposition haben die Entscheidung des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj unterstützt, die Präsidentenwahl in der Ukraine zu verschieben. „Ich halte die Verschiebung der Präsidentschaftswahlen für unumgänglich“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Rot... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: AfD etwas schwächer – Linke weiter unter Fünf-Prozent-Hürde 07.11.2023 14:15:20

csu die grünen fdp daten cdu forsa parteien partei deutschland spd robert habeck afd news die linke sonntagsfrage rtl
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat es im Vergleich zur Vorwoche kaum Veränderungen gegeben. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verbessert sich lediglich die Linke um einen Punkt, bleibt mit vier Prozent aber unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD verliert unterdessen einen Prozentpunkt und kommt auf 21 P... mehr auf wirtschaft.com

Merz drängt nach Asyl-Einigung auf schnelle Gesetzgebungsverfahren 07.11.2023 11:36:21

nacht bundesregierung historisch bundestag cdu einigung friedrich merz beschluss verhandlungen spd olaf scholz news migration asyl bundeskanzler
Nach der Einigung in den Verhandlungen von Bund und Ländern zum Thema Migration drängt CDU-Chef Friedrich Merz auf eine schnelle Umsetzung der Beschlüsse. Eine Ministerpräsidentenkonferenz könne immer nur Vorbereitungen treffen für spätere konkrete Gesetzgebungsarbeit und die müsse jetzt geleistet werden, sagte Merz am Dienstag in Berlin. „Al... mehr auf wirtschaft.com

FDP erwartet bei Asylverfahren außerhalb Europas Mitarbeit der Grünen 07.11.2023 10:24:25

rtl energie news opposition erde beschluss flüchtlinge politiker cdu idee baden-württemberg geld stuttgart fdp
FDP-Fraktionschef Christian Dürr erwartet im Hinblick auf die geplanten Asylverfahren außerhalb Europas die Mitarbeit der Grünen. „Der Beschluss ist ja auch mit Baden-Württemberg, ein grün regiertes Land, gefasst worden“, sagte Dürr am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Insofern erwarte ich da Unterstützung von allen Beteiligten, ... mehr auf wirtschaft.com

Esken stellt Asylverfahren in Drittstaaten infrage 07.11.2023 07:12:21

fdp europa lars klingbeil cdu chefin zdf flüchtlinge friedrich merz ministerpräsident olaf scholz spd news parteichefin bundeskanzler
SPD-Chefin Saskia Esken blickt kritisch auf die Forderung nach Migrationszentren in außereuropäischen Drittstaaten. Der Bundeskanzler habe bereits darauf verwiesen, „dass sich erst einmal Herkunftsländer finden müssten, die überhaupt bereit wären, solche Migrationszentren einzurichten und zu verwalten“, sagte Esken dem Nachrichtenportal... mehr auf wirtschaft.com

Union fordert neue Konzepte für Schutz kritischer Infrastruktur 07.11.2023 02:16:20

bundesregierung hamburg lng die grünen sicherheit csu flughafen schutz cdu politikerin ausstattung infrastruktur sicherheitsbehörden sicherung deutschland analyse news fliegen
Nach der Geiselnahme am Hamburger Flughafen am Wochenende und dem einfachen Eindringen auf das Flughafengelände fordert die Union neue Standards zur Sicherung der kritischen Infrastruktur. Deutschland dürfe „in Sachen Sicherheitsstandards nicht weiter blauäugig durch die Welt gehen“, sagte Alexander Throm, innenpolitischer Sprecher der ... mehr auf wirtschaft.com

NRW sperrt sich gegen Modellregionen mit Cannabis-Shops 07.11.2023 02:08:21

gesundheitsminister köln haus news bewerbung cannabis düsseldorf menschen münster cdu
Die Landesregierung geht davon aus, dass es in NRW vorerst keine Modellregionen mit kommerziellen Cannabis-Shops geben wird. „Die werden so schnell nicht kommen“, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Damit der Bundesgesundheitsminister das aktuelle Cannabisgesetz du... mehr auf wirtschaft.com

Habeck nach viel beachteter Rede beliebter als Baerbock 07.11.2023 00:32:20

cdu lars klingbeil israel münchen freie wähler cem özdemir chefin boris rhein markus söder sahra wagenknecht friedrich merz fdp boris pistorius csu düsseldorf news afd bundeskanzler carsten linnemann sonntagsfrage bürger ministerpräsident christian lindner insa janine wissler olaf scholz robert habeck
Nach der viel gelobten Grundsatzrede, die Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) zu Deutschlands Unterstützung für Israel gehalten hat, steigen seine Beliebtheitswerte, berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe). Laut Insa-Umfrage verbessert sich der Wirtschaftsminister von Rang 16 (von insgesamt 20) auf Rang 14 im Politikerranking, während Bundesau... mehr auf wirtschaft.com

Merz lobt Einigung von Bund und Ländern für Planungsbeschleunigung 06.11.2023 20:56:21

bundeskanzler news olaf scholz spd deutschland schneller friedrich merz bundesländer cdu einigung kanzleramt vorhaben fdp
Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat nach der Einigung von Bund und Ländern auf einen sogenannten Deutschlandpakt zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ausdrücklich die Rolle der Bundesländer gelobt. „Deutschland braucht mehr Geschwindigkeit, um große und kleine Vorhaben auf den Weg zu bringen“, sagte Merz d... mehr auf wirtschaft.com

Unionsfraktion im Bundestag fordert strafbewehrtes Sexkaufverbot 06.11.2023 17:36:39

kriminalität opfer bundestag verstecken cdu bär kaufen verbot menschen csu polizei news menschenhandel deutschland sicherheitsbehörden gleichstellung täter
Die Unionsfraktion im Bundestag fordert eine grundlegende Wende in der Prostitutionspolitik. Dies geht aus einem Positionspapier hervor, das der Fraktionsvorstand von CDU und CSU am Montagnachmittag beschlossen hat und über das die „Welt“ (Dienstagausgaben) berichtet. Hauptforderung der Unionsfraktion ist demnach ein strafbewehrtes Sexk... mehr auf wirtschaft.com

Streit um Kita "Anne Frank" in Sachsen-Anhalt – Name bleibt vorerst 06.11.2023 14:35:22

bürgermeister die linke news schuldig streit deutschland spd debatte kita magdeburg sachsen stadtrat antisemitismus fordern cdu sachsen-anhalt kritik stellungnahme diskussion fdp
In Tangerhütte im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal ist ein Streit um die Umbenennung einer Kita mit dem Namen „Anne Frank“ entbrannt, der auch bundesweit für laute Kritik sorgt. Die „Magdeburger Volksstimme“ hatte zuletzt berichtet, dass die städtische Einrichtung „Anne Frank“ in Zukunft „Weltentdec... mehr auf wirtschaft.com