Tag suchen

Tag:

Tag erosion_der_demokratie

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat … 17.09.2025 11:00:05

kampagnenjournalismus hartz-gesetze/bürgergeld reformpolitik regelsatz bas, bärbel sozialstaat bas, bã¤rbel sanktionen linnemann, carsten agenda 2010 stigmatisierung teilhabe kampagnen/tarnworte/neusprech existenzminimum populismus schrã¶der, gerhard schröder, gerhard bundesverfassungsgericht merz, friedrich grundgesetz erosion der demokratie
… gewesen. So kurz und prägnant lassen sich die Vorhaben der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung zusammenfassen. Dieses erschütternde Resümee mag zwar jene „Christdemokraten“ und „Sozialdemokraten“, die diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben, nur wenig beeindrucken. Das Dumme ist nur: Der Satz in der Übersch... mehr auf nachdenkseiten.de

Fazit der UN-Untersuchungskommission zu Gaza: „Israel begeht Genozid am palästinensischen Volk“ 16.09.2025 13:37:00

militäreinsätze/kriege erosion der demokratie internationaler gerichtshof israel palã¤stina genozid palästina gaza uno
Die Experten der vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzten unabhängigen Untersuchungskommission haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Genf bekanntgegeben, dass ihre Untersuchung zum eindeutigen Schluss komme, dass Israel in Gaza einen Völkermord begeht. Vier der fünf in der UN-Konvention über die Verhütung und Bestr... mehr auf nachdenkseiten.de

Shani, Netrebko, Gergiev – Bühne frei für die Doppelmoral! 16.09.2025 10:08:41

doppelte standards audio-podcast israel künstler kunstfreiheit erosion der demokratie russland kultur und kulturpolitik cancel culture kã¼nstler innen- und gesellschaftspolitik
Die Debatte um die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten. Wo waren all die tapferen Streiter für die Freiheit der Kunst und gegen Rassismus, als russische Künstler (und Sportler) von den Bühnen „entfernt“ wurden? Ein Kommentar von Tobias Rieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Deutschland im Wahn 15.09.2025 17:00:26

erosion der demokratie kabarett medienkritik satire kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture zuwanderung meinungsfreiheit rüstungsausgaben politikerverdrossenheit streitkultur zukunftsangst rã¼stungsausgaben
Ich habe Angst. Nicht vorm Zahnarzt. Nicht vor der Steuerprüfung. Sondern vor Deutschland. Vor dem, was daraus geworden ist. Deutschland im Wahn! Im Wahn! … „Alle Macht geht vom Volke aus“… Ja, ich weiß: Das ist übelste Verschwörungstheorie. Von Lisa Fitz. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Premier in Frankreich, Demokratiedefizite und die fragwürdige Rolle des BPK-Moderators 15.09.2025 13:15:52

wahlen länderberichte bundespressekonferenz macron, emmanuel frankreich audio-podcast erosion der demokratie regierungskrise minderheitsregierung
Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille nutzte die BPK, um dem neu eingesetzten französischen Premierminister Sébastien Lecornu zu gratulieren. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie die Bundesregierung es bewertet, dass jetzt zum dritten Mal in Folge Präsident Emmanuel Macron entgegen allen etablierten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nepal im Aufruhr: Ein Land kämpft gegen Korruption 15.09.2025 11:55:41

lobbyismus und politische korruption regierungskrise geostrategie wahlsystem bürgerproteste erosion der demokratie bã¼rgerproteste länderberichte neuwahl usa rã¼cktritt nepal interviews monarchie gewalt verfassung rücktritt
Die jüngsten Proteste in Kathmandu zeigen die tiefe Frustration der nepalesischen Jugend über Korruption und Misswirtschaft. Im Interview mit Ulrich Heyden berichtet der nepalesische Politker Yubaraj Chaulagain von den dramatischen Ereignissen, die zur Regierungskrise führten. Gewalt, Brände ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Historisches Urteil“: Militärs und Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuches in Brasilien verurteilt 15.09.2025 10:00:32

gefã¤ngnis länderberichte putsch gefängnis brasilien justiz erosion der demokratie bolsonaro, jair
Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro war angeklagt, mit einer Gruppe von Komplizen nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Umsturz gegen die Regierung seines Nachfolgers, Luiz Inácio Lula da Silva, geplant zu haben. Zu dem Plan gehörten die Ermordung Lulas und des Richters de Moraes ebenso wie die Angriffe seiner Anhäng... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Unterwanderung der Demokratie: USA – NATO – WEF 14.09.2025 13:00:53

weltwirtschaftsforum plutokratie lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik lobbyismus und politische korruption bilderberger transatlantische partnerschaft schwab, klaus nato usa einflussagenten eliten unterwanderung think tanks politisch-medialer komplex
Deutschland soll „kriegstüchtig” werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, auch wenn es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Ma... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

usa stiftungen nato einflussagenten transatlantiker konformitã¤tsdruck eliten atlantik-brã¼cke audio-podcast think tanks multipolare welt atlantik-brücke bürgerproteste klingbeil, lars hegemonie bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie lobbyismus und politische korruption konformitätsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

münchner sicherheitskonferenz bilderberger abschreckungsstrategie konformitätsdruck hegemonie drehtür politik und wirtschaft erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik atlantik-brücke ostpolitik audio-podcast think tanks mã¼nchner sicherheitskonferenz konformitã¤tsdruck eliten atlantik-brã¼cke dgap einflussagenten transatlantiker brandt, willy usa stiftungen nato
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

wasserversorgung kriegsverbrechen gruppenbezogene menschenfeindlichkeit chauvinismus verrohung zivile opfer audio-podcast gaza strafverfolgung fremdenfeindlichkeit, rassismus flüchtlinge konformitã¤tsdruck wertedebatte militäreinsätze/kriege erosion der demokratie feindbild flã¼chtlinge israel genfer konventionen krankheiten palã¤stina genozid konformitätsdruck palästina nahrungsmittel
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

libanon bundesregierung merz, friedrich israel militäreinsätze/kriege hamas erosion der demokratie katar waffenlieferungen vã¶lkerrecht wadephul, johann diplomatische verhandlungen bundespressekonferenz völkerrecht audio-podcast syrien
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichtsverfälschung und Demokratiedefizite auf höchster EU-Ebene 12.09.2025 10:00:51

fake news erosion der demokratie lawrow, sergej wirtschaftssanktionen xi, jinping kampagnen/tarnworte/neusprech china sowjetunion europã¤ische union ethnische minderheiten weltkrieg europäische union einzelne politiker/personen der zeitgeschichte kallas, kaja estland
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas behauptet in einem Interview, der Sieg der Sowjetunion und Chinas im Zweiten Weltkrieg sei ein falsches „Narrativ“ und erzeugt damit einen diplomatischen Eklat mit China. Auf EU-Ebene fordert sie „qualifizierte Mehrheitsentscheidungen“, beispielsweise bei den Sanktionspaketen, aber auch bei „vielen andere... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

völkerrecht audio-podcast wadephul, johann diplomatische verhandlungen usa vã¶lkerrecht palã¤stina palästina strategien der meinungsmache erosion der demokratie hamas militäreinsätze/kriege katar israel merz, friedrich
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 2/4 07.09.2025 12:00:21

atlantik-brücke swp strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik hegemonie drehtür politik und wirtschaft konformitätsdruck usa dgap transatlantiker konformitã¤tsdruck atlantic council atlantik-brã¼cke eliten think tanks german marshall fund audio-podcast
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Professoren fordern Neu-Auszählung der Bundestagswahl: „Es geht um das Vertrauen in den demokratischen Verfassungsstaat“ 05.09.2025 10:00:30

wahlen bundestagswahl audio-podcast bsw erosion der demokratie bundesverfassungsgericht
Zwei renommierte Politikwissenschaftler fordern in einem Gastbeitrag in der FAZ, das höchst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, da die aktuelle Bundesregierung bei korrekter Stimmenzählung möglicherweise gar keine Parlamentsmehrheit hätte. Dieser Schritt ist absolut &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Und seid ihr nicht (kriegs-)willig, so brauch‘ ich Gewalt 04.09.2025 13:50:18

audio-podcast gewalt demonstrationsrecht friedensbewegung meinungsfreiheit repressionen stigmatisierung innen- und gesellschaftspolitik pressefreiheit medienkritik bürgerproteste leitmedien erosion der demokratie bã¼rgerproteste fake news
Polizeigewalt bei der Demo gegen Aufrüstung am 30. August in Köln – und was sie bedeutet „Kriegstüchtig“ werden – dazu gehört neben der Beschaffung von Waffen und Soldaten ganz weit vorne in der Prioritätenliste: die Reihen im Innern zu schließen. Für den Kriegskurs muss eine neue nationa... mehr auf nachdenkseiten.de

Kiew sperrt Zugang zur Tageszeitung junge Welt – und die Indifferenz der Bundesregierung 04.09.2025 12:00:25

erosion der demokratie zensur medienkonzentration, vermachtung der medien ukraine junge welt länderberichte bundespressekonferenz audio-podcast
Ukrainische Regierungsbehörden haben den Zugang zur Website der deutschen Tageszeitung junge Welt (jW) seit Anfang letzter Woche gesperrt. Zwei Wochen zuvor war die Tageszeitung bereits von der Selenskyj-Regierung als „unerwünscht“ eingestuft und in das staatliche „Register der blockierten Internetseiten“ aufgenommen worden. D... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Sanktionierung deutscher Journalisten: „Falsche Angaben macht die Bundesregierung sowieso niemals“ 02.09.2025 13:00:30

de-banking fake news erosion der demokratie wirtschaftssanktionen röper, thomas rã¶per, thomas medienkonzentration, vermachtung der medien europã¤ische union bürgerrechte europäische union bundespressekonferenz lipp, alina bã¼rgerrechte audio-podcast
Die EU-Kommission hatte Ende Mai, mutmaßlich auf Initiative der Bundesregierung, drei Journalisten, alle deutsche Staatsbürger, massiv mit Sanktionen belegt, unter anderem mit der Sperrung aller Privat- und Geschäftskonten. Gleichzeitig wurde betont, dass den Betroffenen ja der Rechtsweg offenstände. Jetzt wurde allerdings zw... mehr auf nachdenkseiten.de

Kufiya-Verbot in Buchenwald 02.09.2025 10:00:22

grundgesetz justiz erosion der demokratie israel innen- und gesellschaftspolitik cancel culture genozid meinungsfreiheit audio-podcast
Der Antifaschistin und Palästina-Aktivistin mit jüdischen Wurzeln Anna M. wurde der Zugang zur Gedenkstätte Buchenwald verwehrt, da sie eine Kufiya trug. M. hat gegen diesen Schritt Klage eingereicht und im Eilverfahren zunächst verloren. Von Alexander Kiknadze. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Po... mehr auf nachdenkseiten.de

Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt 01.09.2025 13:08:55

medienkonzentration, vermachtung der medien stigmatisierung pressefreiheit meinungsfreiheit strategien der meinungsmache erosion der demokratie justiz strafverfolgung audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte warweg, florian in eigener sache habeck, robert
Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfe... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zu US-Invasionsflotte vor der venezolanischen Küste und Kopfgeld auf Maduro: „Bilaterale Angelegenheit“ 01.09.2025 14:07:01

regime change außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie trump, donald guaidã³, juan mobilmachung kampagnen/tarnworte/neusprech maduro, nicolã¡s lateinamerika truppenverlegung usa audio-podcast guaidó, juan diffamierung drogen venezuela bundespressekonferenz maduro, nicolás
Die USA halten an ihren Regime-Change-Plänen in Venezuela fest. Nachdem Washington zunächst Anfang August ein Kopfgeld in Höhe von 50 Millionen Euro auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgelobt hatte, lässt die Trump-Regierung derzeit militärisch die Muskeln spielen und hat sieben US-Kriegsschiffe so... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gedankenexperiment über Verantwortung und Vergebung nach der Corona-Zeit 30.08.2025 14:00:50

zivilgesellschaftlicher dialog wertedebatte erosion der demokratie gesundheitspolitik kã¼nstliche intelligenz stigmatisierung pandemie repressionen rezensionen künstliche intelligenz spahn, jens diffamierung audio-podcast
In seinem neuen Buch „Die fehlenden Worte“ bietet Thorsten Bohnenberger (wenn auch fiktiv) genau das an, worauf viele Betroffenen der Corona-Maßnahmen immer noch vergeblich warten – eine ernst gemeinte Entschuldigung der Verantwortlichen. Eine Rezension von Martin Beck. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Schatten der Monroe-Doktrin: Neue Frontlinien in der Karibik 27.08.2025 11:00:15

regime change interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie mobilmachung maduro, nicolã¡s wirtschaftssanktionen lateinamerika truppenverlegung usa venezuela konfrontationspolitik maduro, nicolás
Wie die US-Streitkräfte jüngst bestätigten, haben die USA erneut drei Kriegsschiffe sowie 4.000 Marinesoldaten in die südliche Karibik entsandt.[1] Bereits Anfang des Monats hatte US-Justizministerin Pamela Jo Bondi die Verdopplung des Kopfgeldes auf V... mehr auf nachdenkseiten.de

Eilantrag gegen das Paul-Ehrlich-Institut: Anwältin verlangt per Eilentscheidung Zugang zu den Rohdaten der SafeVac2.0-App 25.08.2025 13:02:19

produkthaftung arzneimittelnebenwirkungen paul-ehrlich-institut lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft gesundheitspolitik justiz erosion der demokratie impfungen informationsfreiheitsgesetz audio-podcast
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) verschleppt – mittlerweile gesetzeswidrig – die Veröffentlichung wichtiger Studiendaten. Das enorme öffentliche Interesse an einer Freigabe der Daten und zahlreiche weitere Alarmsignale, u.a. eine Antwort des Instituts vom 8. August 2025, veranlassten Rechtsanwältin Dr. Meyer-Hesselbarth zu diesem S... mehr auf nachdenkseiten.de

„Jeder hat die Pflicht, Völkermord zu verhindern“ – Interview mit Ousman Noor Teil 1 25.08.2025 09:00:09

interviews kolonialismus vã¶lkerrecht humanitã¤re hilfe audio-podcast völkerrecht flüchtlinge flã¼chtlinge militäreinsätze/kriege justiz erosion der demokratie israel internationaler gerichtshof palã¤stina humanitäre hilfe palästina genozid waffenembargo
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps in den Süden des Landes beschlossen ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (II von II) 24.08.2025 12:00:20

staatsterrorismus erosion der demokratie innere sicherheit waffenlieferungen antikommunismus regierungskrise duterte, rodrigo armut menschenrechte philippinen deregulierung zivile opfer kolonialismus marcos jr., ferdinand usa klassenkampf politische haft gewalt oligarchen länderberichte inflation
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

„Amnesty ist ein terrorverherrlichendes Hamas-Outlet“ 22.08.2025 09:00:14

streitkultur denunziation kriegsverbrechen doppelte standards audio-podcast gaza israel beck, volker zivilgesellschaftlicher dialog erosion der demokratie holocaust meinungsfreiheit antisemitismus stigmatisierung zionismus innen- und gesellschaftspolitik arendt, hannah kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture
Wie Deutsche der Welt und den Juden erklären, was Antisemitismus ist, oder: Warum Hannah Arendt den nach ihr benannten Preis heute nie bekommen würde. Im November 2018 veröffentlicht der Blog Ruhrbarone ein Schwarz-Weiß-Foto, es ist eine Totale von einem düsteren Ort unter dräuenden Wolken.... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz–Scheuer & Co. Ex-Verkehrsminister wegen sogenannter Erinnerungslücken angeklagt 21.08.2025 13:18:25

untersuchungsausschuss lobbyismus und politische korruption maut justiz erosion der demokratie verkehrspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast politikerhaftung scheuer, andreas
Die Berliner Staatsanwaltschaft nimmt Andreas Scheuer wegen möglicher Lügen im Maut-Untersuchungsausschuss ins Visier. Das ist gut so, passiert aber reichlich spät und erhellt nur einen winzigen Ausschnitt seines politischen Sündenregisters. Dass der CSU-Mann verurteilt wird und hinter Gittern landet, erscheint leider abwegig... mehr auf nachdenkseiten.de

Es lebe das Ressentiment: Wie Schwarz-Rot die Republik nach rechts verschiebt 20.08.2025 09:00:19

erosion der demokratie bã¼rgergeld lügen mit zahlen populismus kampagnen/tarnworte/neusprech rechtsruck bürgergeld groko sozialstaat sozialdarwinismus lã¼gen mit zahlen audio-podcast doppelte standards hartz-gesetze/bürgergeld
Für einfache und bedürftige Menschen bleibt in der Hochrüstungsrepublik nichts mehr übrig. Also spielen die Regierungsparteien sie eiskalt gegeneinander aus und bedienen sich schamlos am Blatt der Populisten. Kürzungen und Sanktionen beim Bürgergeld, Deutschpflicht, Asylleistungen auf Pump – keine noch so abseitige ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen töten genauso viele Menschen wie Kriege 18.08.2025 14:00:57

zivile opfer usa wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie wertedebatte handelskrieg wirtschaftssanktionen
Umfassende Wirtschaftssanktionen, die größtenteils von der US-Regierung verhängt werden, töten jedes Jahr Hunderttausende unschuldiger Menschen – vor allem Kinder. Die Fachzeitschrift Lancet Global Health veröffentlichte am 23. Juli eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hoffnung in düsteren Zeiten – Interview mit Hans von Sponeck 15.08.2025 14:16:04

waffenlieferungen militäreinsätze/kriege erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich israel guterres, antonio humanitäre hilfe genozid interviews von sponeck, hans vã¶lkerrecht usa humanitã¤re hilfe audio-podcast gaza völkerrecht uno
Der ehemalige UN-Diplomat und beigeordnete Generalsekretär Hans-Christof von Sponeck sprach mit den NachDenkSeiten über die erschütternden Vorgänge in Gaza, persönliche Beziehungen zu Palästinensern, deutsche Waffenlieferungen und internationale Reaktionen auf den Krieg. Das Gespräch führte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der digitale Doktor: Wenn die Software „Palantir“ über Klinik, Gerichtssaal und Grenzzaun mitentscheidet 15.08.2025 11:00:15

wertedebatte erosion der demokratie kã¼nstliche intelligenz palantir innen- und gesellschaftspolitik big data künstliche intelligenz precrime audio-podcast transparenz datenschutz
Die neue Macht des Datenapparats: In Zeiten von Unsicherheit, gesellschaftlicher Zerrissenheit und geopolitischen Umbrüchen hoffen viele auf ein Werkzeug, das Klarheit schafft: auf Daten, Fakten und schnelle Antworten. Die Software Palantir verspricht genau das und ist gleichzeitig eine der größten demokratischen Herausforderungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Territoriale Integrität der Ukraine – oder die „Weiterentwicklung des Völkerrechts“ 15.08.2025 13:00:22

fã¶deralismus erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t un-charta russland jugoslawien ukraine vã¶lkerrecht autonomie audio-podcast völkerrecht staatliche souveränität föderalismus separatismus
Die Ankündigung eines Treffens zwischen den beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska zur Beilegung des Krieges in und um die Ukraine verursachte in EU-Europa plus Großbritannien eine wahre Stresslawine. Hektische diplomatische Anstrengungen einschließlich eines Ad-hoc-Besuchs des ukrainische... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalisten-Morde in Gaza – die BILD sollte sich schämen 12.08.2025 13:30:24

militäreinsätze/kriege erosion der demokratie mord israel medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech kriegsverbrechen zivile opfer audio-podcast gaza bild kampagnenjournalismus
Am Sonntag starben sechs Journalisten bei einem gezielten Angriff auf ein Journalistenzelt in Gaza-Stadt. Darunter der prominente Al-Jazeera-Korrespondent und Pulitzerpreisträger Anas al-Sharif. Gezielt Journalisten zu ermorden, ist ein schweres Kriegsverbrechen, die Kritik an Israels Kriegsführung fällt dementsprechend hart aus. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Bundesverfassungsgericht im Zentrum politischer Auseinandersetzungen 12.08.2025 10:00:55

bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof erosion der demokratie grundgesetz bundesverfassungsgericht innen- und gesellschaftspolitik gewaltenteilung fraktionszwang weimarer republik groko audio-podcast
Frauke Brosius-Gersdorf, ein Name, der zurzeit für viel Wirbel im politischen Berlin sorgt. Nun hat die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht das Handtuch geworfen: Sie stehe für die Wahl als Richterin nicht mehr zur Verfügung. Von Alexander Neu. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Argentinien: Das Urteil des Obersten Gerichtshofs und das Ende der Demokratie 10.08.2025 13:00:31

lawfare revanchismus erosion der demokratie justiz kirchner, cristina lobbyismus und politische korruption gewaltenteilung argentinien verfassung länderberichte politisch-medialer komplex
Revanchismus von oben gegen ein Projekt des Ausgleichs trotz seines gemäßigten, nicht-antisystemischen Charakters. Kirchnerismus stellte keinen systemischen Bruch dar, sondern ein Projekt der Angleichung innerhalb des peripheren Kapitalismus. Doch selbst diese moderate Umverteilung reichte aus, um die Tür zu Klassenhass und Revanc... mehr auf nachdenkseiten.de

Einschüchterungskampagne gegen ICC-Chefermittler Khan wegen Haftbefehl gegen Netanjahu – Welche Rolle spielt Deutschland? 08.08.2025 10:00:22

israel außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie repressionen internationaler strafgerichtshof kampagnen/tarnworte/neusprech le monde großbritannien vã¶lkerrecht usa kriegsverbrechen groãŸbritannien bundespressekonferenz strafverfolgung netanjahu, benjamin völkerrecht
Laut einer aktuellen Recherche von Le Monde war neben den USA, Israel und Großbritannien auch Deutschland ab Mai 2024 an der Einschüchterungskampagne gegen den Chefermittler des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), Karim Ahmad Khan, beteiligt. Ziel der Kampagne war es, die Ausstellung von Haftbefehlen gegen den israelische... mehr auf nachdenkseiten.de

Sex, Lügen und Kriegsverbrechen: Der Internationale Strafgerichtshof im Kreuzfeuer von Politik und Geheimdiensten 07.08.2025 09:00:31

außen- und sicherheitspolitik justiz erosion der demokratie israel kampagnen/tarnworte/neusprech repressionen wirtschaftssanktionen internationaler strafgerichtshof kriegsverbrechen audio-podcast gaza strafverfolgung diffamierung geheimdienste netanjahu, benjamin
Ein Internationaler Strafgerichtshof (IStGH) sollte Respekt einflössen – aber das Gericht in Den Haag wird zunehmend zum Opfer und Spielball des massiven Drucks, den die Diskrepanz zwischen dem Anspruch der westlichen Staaten, internationales Recht hochzuhalten und zu achten, und deren bedingungsloser Unterstützung der Kriegsverbrechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Der MDR macht auf „X“ die Schotten dicht – Verhalten des Senders ist so realitätsfern wie seine politische Berichterstattung 06.08.2025 10:00:54

vierte gewalt mdr ã–rr meinungspluralismus audio-podcast twitter medienkritik örr haltungsjournalismus erosion der demokratie
Gekonnt dokumentiert der MDR den Zerfall des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Vor kurzem gab der Sender bekannt, dass er sich von der Plattform X zurückzieht. Einmal mehr wird deutlich: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der zur Meinungsvielfalt verpflichtet ist, hat ein Problem mit Ansichten, die ihm politisch... mehr auf nachdenkseiten.de