Tag suchen

Tag:

Tag erosion_der_demokratie

Der ukrainische Korruptionsskandal als Inszenierung – Selenskyj soll stürzen 20.11.2025 14:00:20

regime change militäreinsätze/kriege erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik gestaltete pdf geldwäsche lobbyismus und politische korruption russland diplomatische verhandlungen ukraine europã¤ische union selenskyj, wolodymyr usa geldwã¤sche geheimdienste audio-podcast länderberichte europäische union konfrontationspolitik
Vertraute aus dem Umfeld Selenskyjs sollen in großem Stil Geld unterschlagen und gewaschen haben. Der Korruptionsskandal in der Ukraine hat das Potential, Selenskyj zu stürzen. Die Fäden laufen dabei in den USA zusammen. Der Skandal ist eine Inszenierung, durch die ein weiterer Umsturz legitimiert werden soll. Er ist zudem Ausdruc... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundestagswahl: „Wer nicht nachzählen will, ist kein Demokrat“ 20.11.2025 10:01:02

erosion der demokratie wahlprã¼fung wahlen audio-podcast bundestagswahl wahlprüfung bsw
Die fortgesetzte Verweigerung der Überprüfung der Bundestagswahl ist skandalös und inakzeptabel: Damit führt eine radikalisierte Mitte den hysterisch ausgerufenen „Kampf für die Demokratie“ selber ins Absurde. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfü... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Sanktionen gegen Journalisten – Florian Warweg und Gabriele Gysi im Gespräch mit Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich 20.11.2025 09:00:11

gabriele gysi grundgesetz erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik von der schulenburg, michael pressefreiheit eu-parlament wirtschaftssanktionen repressionen europäische union warweg, florian
In dieser Folge von „Wir drehen durch“ reisen wir nach Brüssel und nehmen an einer Anhörung im EU-Parlament zum Thema EU-Sanktionen gegen Journalisten teil. Die einhellige Meinung der dort vortragenden Rechtswissenschaftler: Die aktuellen Maßnahmen gegen Einzelpersonen wegen angeblicher „Desinformation“ sind rechtlich fehlerhaft, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Außenminister Wadephul besucht Westbalkan: NATO-Bombardierung von Serbien 1999 war nicht völkerrechtswidrig 19.11.2025 11:00:35

audio-podcast völkerrecht out-of-area-einsatz bundespressekonferenz zwei-plus-vier-vertrag wadephul, johann vã¶lkerrecht nato serbien jugoslawien erosion der demokratie militäreinsätze/kriege grundgesetz un-charta bundesregierung
Außenminister Johann Wadephul weilte bis zum 19. November auf einer mehrtägigen Reise durch die Staaten des westlichen Balkans. In diesem Zusammenhang erwähnte der Sprecher des Auswärtigen Amtes insbesondere eine engere Zusammenarbeit mit Serbien und betonte: „Für uns steht fest, dass der Westbalkan ein Teil der europ... mehr auf nachdenkseiten.de

Geistige Mobilmachung gegen Russland 19.11.2025 10:00:36

audio-podcast diffamierung pistorius, boris nato kampagnen/tarnworte/neusprech wirtschaftssanktionen russland meinungsfreiheit außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache erosion der demokratie mccarthyismus
Krieg beginnt nicht mit Panzern, sondern mit Lüge, Kontaktverbot und Denunziation. Diplomatische Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Insbesondere deutsche Politiker sollen von einer Kontaktaufnahme zu russischen Gesprächspartnern abgehalten werden. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist au... mehr auf nachdenkseiten.de

Landesverrat? Kuscheln mit dem Feind? Hochverrat? 16.11.2025 13:00:14

grundgesetz erosion der demokratie feindbild bellizismus russland kampagnen/tarnworte/neusprech afd diplomatische verhandlungen konfrontationspolitik diffamierung audio-podcast
Schwere Geschütze werden derzeit in den Medien aufgefahren. Und die, die sie auffahren, sind die etablierten Parteien: CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke. Sie rufen im Chor: „Schaut da, die von der AfD! Das sind Landesverräter!“ Sie wollen sich tatsächlich nach Russland begeben, um mit den dortigen politischen Verantwortlichen ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Wehrpflicht zur 460.000-Mann-Armee – droht ein Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrags? 12.11.2025 09:00:20

russland erosion der demokratie wehrdienst bundeswehr völkerrecht audio-podcast zwei-plus-vier-vertrag pistorius, boris aufrüstung vã¶lkerrecht
Die Bundesregierung plant, die Bundeswehr massiv auszubauen – auf 460.000 Soldaten. Damit würde Deutschland eine zentrale Verpflichtung des Zwei-plus-Vier-Vertrags brechen, der einst die Wiedervereinigung absicherte. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Land der Dichter und Denker? Das war einmal 10.11.2025 09:00:13

zivilgesellschaftlicher dialog erosion der demokratie repressionen meinungsfreiheit cancel culture streitkultur audio-podcast deindustrialisierung
Als die französische Schriftstellerin Madame de Staël 1810 ihr berühmtes Buch „De l’Allemagne“ schrieb und Deutschland als Land der Dichter und Denker porträtierte, konnte sie nicht ahnen, welche Männer und Frauen die Bundesrepublik 2025 regieren würden. Schon das Kabinett des Olaf Scholz‘ wurde von vielen, die der zuneh... mehr auf nachdenkseiten.de

„Politischer Skandal“ – Hat die Bundesregierung vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gelogen? 06.11.2025 11:00:37

erosion der demokratie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen fake news bundesregierung internationaler gerichtshof israel stern investigativer journalismus genozid audio-podcast gaza bundespressekonferenz
Aus einer Stellungnahme des Verteidigungsministeriums an das Verwaltungsgericht Köln geht hervor, dass die Bundesregierung ihre Aussagen zu Waffenlieferungen an Israel in dem Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen mutmaßlicher Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen in Rücksprache und Einvernehmen mit Israe... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Angstmaschine: Wie Staat, KI und Plattformen Kritik kriminalisieren 31.10.2025 11:00:48

überwachung kã¼nstliche intelligenz justiz innere sicherheit erosion der demokratie filterblase plattformökonomie meinungsfreiheit big data zensur bürgerrechte digitalisierung künstliche intelligenz bã¼rgerrechte plattformã¶konomie audio-podcast precrime strafverfolgung
Der neue Überwachungsstaat braucht keine Uniformen mehr, keine Zensoren, keine Stasi-Akten. Er braucht nur noch Algorithmen. Wer entscheidet, wann ein Text „radikal“ ist? Wer legt fest, wann Kritik an Regierungspolitik „systemfeindlich“ klingt? Solche Wertungen entstehen heute nicht mehr im Gerichtssaal, sondern im Code. Am Ende stehen nich... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei? 29.10.2025 09:00:24

interviews friedenspolitik braun, reiner militarisierung audio-podcast multipolare welt bürgerproteste feindbild bellizismus erosion der demokratie bã¼rgerproteste repressionen friedensbewegung entspannungspolitik geostrategie stigmatisierung
Realisiert die Bevölkerung, was das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit bedeutet und was es mit der damit verbundenen Aufrüstung auf sich hat? Nein, glaubt Reiner Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung. Im NachDenkSeiten-Interview spricht der Historiker und Journalist über die aktuelle Lage und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die massive Einmischung der Trump-Regierung in die Wahlen in Argentinien und das Schweigen der „Libertären“ 28.10.2025 13:00:01

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie audio-podcast wahlbeeinflussung libertarismus milei, javier usa wahlen argentinien
Bei den Zwischenwahlen in Argentinien am 26. Oktober fuhr die Partei „La Libertad Avanza“ von Präsident Javier Milei, der sich selbst als „Anarcho-Kapitalist“ bezeichnet, einen vielbeachteten Sieg ein. Einen Wahlsieg von über 40 Prozent, den in dieser Höhe keine Umfrage vorhergesagt und selbst enge Parteigänger nicht erwartet... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Krise des Westens und der Kampf um das öffentliche Bewusstsein 24.10.2025 14:00:20

medienkonzentration, vermachtung der medien hegemonie strategien der meinungsmache erosion der demokratie medienkritik echokammer audio-podcast kampagnenjournalismus
In der letzten Woche erschien auf den NachDenkSeiten bereits eine Rezension des neuesten fulminanten Buches von Rainer Mausfeld, „Hegemonie o... mehr auf nachdenkseiten.de

Schon wieder Hausdurchsuchung wegen „falscher“ Meinung: Diese Einschüchterungen müssen aufhören! 24.10.2025 12:05:18

meinungsfreiheit autoritarismus innere sicherheit strategien der meinungsmache erosion der demokratie doppelte standards strafverfolgung audio-podcast denunziation
Beim Publizisten Norbert Bolz wurde die Wohnung wegen eines offensichtlich satirischen Meinungsbeitrags von der Polizei durchsucht. Diese skandalöse Praxis der Einschüchterung Andersdenkender durch Hausdurchsuchungen nutzt doppelte Standards und sie folgt dem Motto: „Bestrafe Einen, erziehe Hundert“. Das muss aufhören! Ein Komment... mehr auf nachdenkseiten.de

Zionismus ist nicht Judentum – Jüdische Kritik an der IHRA-Definition 23.10.2025 14:12:52

arendt, hannah zionismus cancel culture palã¤stina kampagnen/tarnworte/neusprech meinungsfreiheit antisemitismus palästina erosion der demokratie israel identitätspolitik audio-podcast identitã¤tspolitik kirchen/religionen ideologiekritik
Während in Israel selbst hunderte kritische Stimmen gegen die Regierung Netanjahu protestieren und während internationale Gerichte über mutmaßliche Kriegsverbrechen verhandeln, wächst in Deutschland ein innenpolitischer Konsens, der jede grundsätzliche Kritik an der israelischen Politik unter Antisemitismusverdacht ... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohende Chipkrise bei deutschen Autobauern – ein weiteres Opfer im Wirtschaftskrieg der USA 23.10.2025 12:05:36

niederlande audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur automobilindustrie usa china zuliefererindustrie ökonomie wirtschaftssanktionen handelskrieg erosion der demokratie
Wer nur die Meldungen der „Tagesschau” zum drohenden Produktionsstopp beim Automobilkonzern VW verfolgt, könnte glatt denken, die deutsche Automobilindustrie sei Opfer einer willkürlichen chinesischen Handelspol... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord-Stream: Polen verteidigt Terror gegen Deutschland (und rettet damit die deutsche Ukraine-Hilfe?) 22.10.2025 11:10:17

ukraine strafverfolgung audio-podcast staatsterrorismus terrorismus erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik anschlag polen nord stream
Es wird immer absurder: Starke Indizien sprechen für eine Verwicklung auch staatlicher Stellen der Ukraine in den Nord-Stream-Anschlag. Trotzdem (oder genau deswegen) wird der massive Terrorakt gegen die zivile deutsche Infrastruktur jetzt nicht nur von polnischen Gerichten abgeschirmt. Diese Sabotage der Aufklärung könnte deutsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Unsichtbar gemacht – Wie die EU kritische Medien zum Schweigen bringt 22.10.2025 12:24:01

audio-podcast meinungspluralismus digital services act medienkonzentration, vermachtung der medien zensur erosion der demokratie strategien der meinungsmache alternative medien gestaltete pdf eu-kommission leitmedien
Die EU hat kein Zensurministerium. Sie braucht auch keines mehr. Die Arbeit übernehmen inzwischen Algorithmen, Compliance-Abteilungen und Gesetze, die sich so harmlos anhören, dass man kaum glauben mag, wie tief sie in die Öffentlichkeit eingreifen. Wer heute eine Website betreibt, die unbequem ist, spürt diese Veränderu... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung verweigert Transparenz über Abendessen mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts 21.10.2025 11:00:25

transparenz audio-podcast bundespressekonferenz erosion der demokratie bundesregierung bundesverfassungsgericht merz, friedrich gewaltenteilung
Am 9. Oktober trafen sich Kanzler Merz und sein gesamtes Kabinett zu einem Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts. Politische Beobachter sehen in dieser Zusammenkunft hinter verschlossenen Türen eine Vermischung der Gewaltenteilung. Die NachDenkSeiten baten vor diesem Hintergrund die Vertreter der Bundesregierung... mehr auf nachdenkseiten.de

Honduras: Die Mutter aller Schlachten 19.10.2025 13:00:46

ngo putsch länderberichte staatsschulden außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie justiz rechtsruck honduras
Für die westliche Rechte bedeutet der Verlust der Kontrolle über eine Nation, die sie wie einen fest im Griff gehaltenen Joker behandeln, ein politisches und geostrategisches Erdbeben größten Ausmaßes. Im Fall von Honduras werden sämtliche Elemente einer Operation von Washington und Madrid aus koordiniert und gesteu... mehr auf nachdenkseiten.de

Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt 18.10.2025 13:00:15

usa gorbatschow, michail nato politikerverdrossenheit ukraine scheidler, fabian uno audio-podcast gaza multipolare welt israel trump, donald strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland georgien rezensionen zeitenwende autoritarismus
Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Die zweite Welle – Wie KI Deutschlands Sicherheitsapparat verändert 17.10.2025 13:00:02

künstliche intelligenz freiheit datenschutz precrime audio-podcast kã¼nstliche intelligenz überwachung erosion der demokratie innere sicherheit big data innen- und gesellschaftspolitik palantir
Die erste Welle der Überwachungstechnik war reagierend: Man überprüfte, was geschehen war. Die neue Welle ist präventiv: Sie arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten, Prognosen, algorithmischen Entscheidungen – etwa mit „AIP“ der US-Firma Palantir. Politiker, die kaum IT-Kompetenz haben, bejubeln Verfahrensplattformen und KI-U... mehr auf nachdenkseiten.de

Washington und Brüssel in Mafia-Manier: Gemeinsam Belgrad erpressen 17.10.2025 10:00:03

gestaltete pdf trump, donald erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik erdã¶l wirtschaftssanktionen russland serbien erdöl bargeldloser zahlungsverkehr von der leyen, ursula gazprom europã¤ische union usa vucic, aleksandar wirtschaftspolitik und konjunktur europäische union audio-podcast energiepolitik
Seit 9. Oktober 2025 kann die größte Tankstellenkette Serbiens keine Kartenzahlungen mehr über Visa, American Express oder Mastercard annehmen. Es ist die Folge eines beispiellosen Akts der Erpressung, die das Land US-gefügig machen soll. Und Brüssel hakt nach. Von Hannes Hofbauer. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

erosion der demokratie infrastruktur außen- und sicherheitspolitik hamas wiederaufbau militäreinsätze/kriege waffenlieferungen jordanien trump, donald israel merz, friedrich humanitäre hilfe palã¤stina zweistaatenlösung genozid blair, tony internationaler strafgerichtshof palästina wadephul, johann zweistaatenlã¶sung zivile opfer humanitã¤re hilfe netanjahu, benjamin syrien gaza länderberichte
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Zweifel war’s der Russe: Bundesregierung steigert Ausgaben für Maßnahmen gegen „Desinformation“ um 455 Prozent 16.10.2025 13:28:47

erosion der demokratie fake news bundesregierung kampagnen/tarnworte/neusprech meinungsfreiheit fã¶rdermittel fördermittel ngo geheimdienste audio-podcast
Die Antworten der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage zu Maßnahmen des Bundes gegen sogenannte „Desinformation“ geraten zu einem Offenbarungseid. Aus den Antworten ergibt sich unter anderem, dass die Bundesregierung auf Grundlage einer höchst fragwürdigen Definition die Finanzierung für Projekte mit Schwerpunkt ... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rüstungsindustrie prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung militarisierung gaza wohnungswirtschaft audio-podcast nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa digitalisierung rã¼gemer, werner interviews aufrüstung genozid rã¼stungsindustrie prekäre beschäftigung israel merz, friedrich rügemer, werner außen- und sicherheitspolitik feindbild erosion der demokratie blackrock
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Assange-Archiv dokumentiert Wirksamkeit des Protests 15.10.2025 10:00:21

graswurzelbewegungen assange, julian veranstaltungshinweise/veranstaltungen haftbedingungen wikileaks strafverfolgung gefã¤ngnis audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte erosion der demokratie justiz bã¼rgerproteste bürgerproteste pressefreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech gefängnis investigativer journalismus whistleblower
Seit einiger Zeit entsteht in Dessau das Julian Assange Archiv. In Zusammenarbeit mit Wikileaks-Gründer Julian Assange und seinem Team werden dort Artefakte gesammelt, die mit seinem Weg vom gefeierten Enthüllungsjournalisten über das Botschaftsasyl und Hochsicherheitsgefängnis zurück in die Freiheit zusammenhängen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Was besprachen Kanzler Merz und sein Kabinett beim Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts? 14.10.2025 13:00:01

gewaltenteilung erosion der demokratie gestaltete pdf bundesverfassungsgericht bundesregierung merz, friedrich transparenz audio-podcast groko
Gerade in einem Moment, in dem es angesichts der anstehenden BSW-Klage in Karlsruhe wegen der Neuauszählung der Bundestagswahl sowie dem im Raum stehenden AfD-Verbotsverfahren eigentlich geboten wäre, dass die höchsten Vertreter von Exekutive und Judikative im Sinne der Gewaltenteilung mehr Abstand wahren als sonst – geschieht gen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Clownswelt zerschlagen – Rainer Mausfelds „Hegemonie oder Untergang“ 14.10.2025 09:00:38

chauvinismus kolonialismus mausfeld, rainer audio-podcast hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie imperialismus systemkonkurrenz genozid globaler norden rezensionen
Ein neuer Mausfeld ist immer ein willkommenes Ereignis. Seit seinem Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ erfreut sich der emeritierte Professor für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Universität Kiel einer treuen Fangemeinde. Ähnlich wie Noam Cho... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Staatsräson 13.10.2025 11:34:04

vã¶lkerrecht ideologiekritik merkel, angela völkerrecht audio-podcast israel grundgesetz außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie waffenlieferungen palästina staatsräson staatsrã¤son palã¤stina
Die deutsche Politik drückt sich seit Jahren um eine sachgerechte Antwort auf die Frage der deutschen Staatsräson für Israel herum. Auch die Mainstream-Medien und die Rechtswissenschaft hatten nicht die Kraft, die Frage des richtigen Umgangs mit Israel, genauer gesagt mit dem Regime Netanjahus, seriös zu beantworten. Eine wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Bau von Munitionslagern: Verteidigungsministerium will sich über die Kommunen hinwegsetzen – Gefahren für die Bürger 13.10.2025 09:00:09

innen- und gesellschaftspolitik infrastruktur erosion der demokratie bundesregierung militarisierung kommunalpolitik aufrüstung
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran: Nun sollen Munitionslager gebaut werden – und zwar auch gegen den Willen der Kommunen. „Lehnen Gemeinden ein solches Bauprojekt ab, soll sich das Verteidigungsministerium mit den Ländern künftig darüber hinwegsetzen können“, heißt es ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Ecuador auf dem Weg zur Diktatur 12.10.2025 16:00:00

erosion der demokratie innere sicherheit bã¼rgerproteste bürgerproteste bodenschätze autoritarismus cancel culture ecuador repressionen demonstrationsrecht meinungsfreiheit verfassung volksabstimmung militarisierung generalstreik subventionen länderberichte bodenschã¤tze
Interne Kriegspropaganda, Austerität und Repression. Ecuador befindet sich in einer schweren politischen Krise, deren Ursprung in Regierungsmaßnahmen mit ausgeprägtem Autoritarismus liegt, die das Leben der Land- und Stadtbevölkerung beeinträchtigen. Angesichts verfassungswidrig geltender Gesetze und anderer Zwangsma... mehr auf nachdenkseiten.de

Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt 10.10.2025 10:00:01

ethnische minderheiten moldau europã¤ische union wahlen eu-assoziierungsabkommen sowjetunion audio-podcast wahlbeeinflussung eu-erweiterung rumänien europäische union feindbild außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie gagausien rumã¤nien geostrategie transnistrien wirtschaftssanktionen
Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden St... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Schachbrett Frankreich – das Spiel der Elite, das ein bisschen Raum verdient, findet die deutsche Bundesregierung 08.10.2025 15:00:43

regierungskrise rechtsruck bürgerproteste erosion der demokratie bã¼rgerproteste neoliberalismus und monetarismus eliten länderberichte front national/rassemblement national macron, emmanuel audio-podcast frankreich
Die politische Elite Frankreichs verhält sich nicht wie eine Elite, erlesen und edel. Diese „Elite“ agiert stattdessen arrogant, machthungrig, wie Leim. Sie klebt am Stuhl und gibt vor, ihr Wirken folgt dem edlen Ziel, dem Volk, den Bürgern zu dienen. Diese Botschaft wird von führenden Medien täglich verbreitet, das Volk aber... mehr auf nachdenkseiten.de

Der GITA-Plan für Gaza: Technokratische Stabilisierung oder demütigende Entmündigung? 07.10.2025 09:00:39

versailler vertrag zweistaatenlã¶sung friedenspolitik kolonialismus vã¶lkerrecht audio-podcast gaza völkerrecht staatliche souveränität flüchtlinge länderberichte flã¼chtlinge erosion der demokratie staatliche souverã¤nitã¤t israel palã¤stina palästina blair, tony kriegstrauma zweistaatenlösung
Die jüngsten Vorschläge für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen – allen voran der von Tony Blair mitentwickelte „Gaza International Transitional Authority“ (GITA) Plan – sorgen für kontroverse Debatten. Offiziell präsentiert sich der Blair-Plan als technokratisches Stabilisierungskonzept für die vom Krieg verheer... mehr auf nachdenkseiten.de

Gazakrieg – Italien und Spanien demonstrieren, Deutschland schweigt 06.10.2025 15:00:08

spanien gaza audio-podcast italien genozid bã¼rgerproteste erosion der demokratie demoskopie/umfragen bürgerproteste israel
Als am Freitag die Boote der „Global Sumud Flotilla“ von der israelischen Armee abgefangen und die Aktivisten festgenommen wurden, nahm man dies in Deutschland eher beiläufig zur Kenntnis. Ganz anders fie... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlbeobachterin in Moldawien: Zugang der Wähler der Opposition zu den Wahllokalen „massiv gestört“ 06.10.2025 09:00:49

nato wahlen europã¤ische union interviews moldau länderberichte europäische union wahlbeobachter wahlbeeinflussung erosion der demokratie gagausien transnistrien russland repressionen geostrategie
Ruth Firmenich (BSW), Abgeordnete des Europaparlaments, war als Wahlbeobachterin der Parlamentswahlen in der Republik Moldawien vor Ort. Im Interview mit den NachDenkSeiten berichtet sie von massiven Behinderungen der Wähler aus Transnistrien, Russland und Belarus, ihre Stimmen abzugeben. Während die in der Wa... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutsche Unterstützung für Israel ein ‚rechtlicher und moralischer Fehler‘ – Rechts- und Ethikprofessorin Janina Dill“ 02.10.2025 15:00:56

israel internationaler gerichtshof waffenlieferungen erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege palästina genozid staatsrã¤son palã¤stina staatsräson vã¶lkerrecht deutsche welle gaza völkerrecht
Es ist immer wieder erstaunlich, welch informative Inhalte die aus dem Bundeshaushalt finanzierte ‚Deutsche Welle‘ in ihrem englischsprachigen Auslandsprogramm transportieren kann. Dort gibt es des Öfteren hervorragenden Journalismus, der Fachleuten Gehör verschafft, die nicht den jeweiligen Regierungen nach dem Mund reden. In dem ziti... mehr auf nachdenkseiten.de

Skandal in der BPK: Bundesregierung diffamiert deutschen Journalisten Hüseyin Doğru als „Desinformationsakteur“ 01.10.2025 14:00:01

bã¼rgerrechte bundespressekonferenz einzelne politiker/personen der zeitgeschichte europäische union diffamierung audio-podcast bürgerrechte europã¤ische union wirtschaftssanktionen stigmatisierung medienkonzentration, vermachtung der medien kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit berufsverbot erosion der demokratie
Es wird autoritärer und diffamatorischer in dieser Republik. Ein besonders eklatantes Beispiel für diese Tendenz war die aktuelle Regierungspressekonferenz. Von den NachDenkSeiten befragt, ob die Bundesregierung es für gerechtfertigt hält, dass für den von der EU mit sehr fragwürdigen „Belegen“ sanktioniert... mehr auf nachdenkseiten.de

Dieter Hallervorden reagiert auf Hilferuf der Gaza-Flottille: „Ein Skandal für Israel“ 01.10.2025 13:00:20

humanitäre hilfe israel wertedebatte militäreinsätze/kriege erosion der demokratie gaza hallervorden, dieter humanitã¤re hilfe gruppenbezogene menschenfeindlichkeit
Der deutschlandweit bekannte Schauspieler, Kabarettist und Sänger Dieter Hallervorden wurde von dem Kapitän der Sunflower, einem der Schiffe der „Global Sumud Flotilla“, die derzeit im Mittelmeer unterwegs ist, um humanitäre Güter nach Gaza zu bringen, kontaktiert. Zwei Schiffe der Flottille, die Mehl, Babynahrung und Trinkwa... mehr auf nachdenkseiten.de