Tag suchen

Tag:

Tag stellvertreterkrieg

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

china geostrategie außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache hegemonie stellvertreterkrieg nato usa russland feindbild diffamierung audio-podcast ukraine
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

raketenstationierung friedenspolitik ukraine wettrüsten rüstungsindustrie audio-podcast trump, donald merz, friedrich feindbild rã¼stungsindustrie russland nato usa diplomatische verhandlungen vad, erich putin, wladimir stellvertreterkrieg hegemonie militäreinsätze/kriege wettrã¼sten außen- und sicherheitspolitik von dohnanyi, klaus waffenlieferungen rezensionen geostrategie
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Staatspleite droht: In Athen? Nein, in Kiew! 16.06.2015 09:13:48

putschregierung merkel ukraine schuldenerlass eu staatspleite obama faule bonds putin propaganda eu-brüssel finanzindustrie tsipras soros poroschenko schulden geopolitik goldman sachs russland iwf jazenjuk finanzmächte ratingagenturen usa athen stellvertreterkrieg hedgefonds gilbert perry militarismus griechenland krim kiew korruption
Gilbert Perry All unsere Medien erregen sich beim Thema Staatspleite zu Griechenland, schweigen aber auffällig zur Ukraine. Dabei stehen dem prowestlichen Putschduo Jazenjuk/Poroschenko die Schulden bis zum Hals und ihre Aussichten sind weit düsterer als die Athens. In Kiew galoppiert ohne den Euro die Inflation und die Wettbüros der Spekulationsge... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

NATO-Gipfel in Washington: Expansion und Eskalation 09.07.2024 12:00:39

interventionspolitik hegemonie außen- und sicherheitspolitik menschenrechte geostrategie china veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa vã¶lkerrecht nato stellvertreterkrieg völkerrecht pr aufbau gegenöffentlichkeit stay behind russland ukraine dagdelen, sevim
Mit Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der NATO beginnt heute in der Hauptstadt der USA der dreitägige Gipfel des umstrittenen Militärbündnisses. Zahlreiche US-Friedensgruppen inklusive der „Veteranen für Frieden“ nahmen dies zum Anlass, um mit einem Gegengipfel unter dem Titel „No to Nato – Yes to peace“ und einer Demonst... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Die Politik der Waffen wird fortgesetzt 10.01.2025 12:00:13

ukraine pistorius, boris audio-podcast russland veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato stellvertreterkrieg waffenlieferungen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache ramstein
Mehr, mehr und nochmals mehr: So lässt sich eine Rede zusammenfassen, die Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Donnerstag auf der „Ukraine-Konferenz“ im rheinland-pfälzischen Ramstein gehalten hat. Mit mehr ist gemeint: Noch mehr „Hilfen“, noch mehr „Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wurzeln des Krieges 02.02.2024 15:00:42

militäreinsätze/kriege rezensionen stellvertreterkrieg warlords
Ein Konfliktforscher untersucht die Ursprünge von Kriegen und erfolgreichen Friedensprozessen in aller Welt. „Kriege sind die Ausnahme, nicht die Regel“, schreibt Christopher Blattman in seinem fesselnden und faktenreichen Meisterstück „Warum wir Kriege führen“. Der Konfliktforscher von der Universitä... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Ist der Frieden für Europa „zu langweilig“ geworden? – Teil 1 18.02.2025 11:00:28

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege lückenpresse stigmatisierung lã¼ckenpresse nato lanz, markus interviews kampagnenjournalismus guérot, ulrike multipolare welt stellvertreterkrieg medienkritik europã¤ischer gedanke russland cancel culture streitkultur europäischer gedanke guã©rot, ulrike wissenschaftsfreiheit ukraine audio-podcast
Ulrike Guérot hat einen Verdacht. Könnte es sein, dass für Europa der Frieden „zu langweilig“ geworden ist? Im NachDenkSeiten-Interview mit Marcus Klöckner spricht die Politikwissenschaftlerin von einem „Verrat“ Europas an seiner eigenen Identität. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg 27.04.2025 12:00:57

konfrontationspolitik banken, börse, spekulation audio-podcast bank fã¼r internationalen zahlungsausgleich versailler vertrag schweiz aufrüstung ukraine ibm weltkrieg israel general motors faschismus spanien stellvertreterkrieg kolonialismus portugal usa ford sowjetunion zivile opfer italien bank für internationalen zahlungsausgleich ioc antikommunismus wall street china naher osten imperialismus hollywood militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch“ – ZDF-Gespräch mit Spahn als Anschauungsmaterial journalistischer Untertänigkeit 30.05.2025 10:30:07

waffenlieferungen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache stigmatisierung putin, wladimir stellvertreterkrieg medienkritik russland spahn, jens vierte gewalt ukraine zdf audio-podcast
„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch, der schaut deutsche Nachrichten“ – das sagte Jens Spahn im ZDF-Morgenmagazin. Das Gespräch mit dem CDU-Politiker drehte sich um die Aufhebung der Reichweitenbegrenzung jener Waffen, die Deutschland an die Ukraine liefert. Eine Kurz... mehr auf nachdenkseiten.de

Großkurdistan schrumpft 26.01.2018 17:49:01

b-geschichte ypg transatlantiker topthema - aktuelle hotspots syrien-krieg stellvertreterkrieg
Während die westlichen Medien und Politiker Krokodilstränen ob des türkischen Einmarsches in die syrische Provinz Afrin weinen, werfen Funktionäre der kurdischen YPG Russland vor, sie verraten zu haben. So sieht die Fortführung der B-Geschichte vom Syrien-Krieg aus.... mehr auf net-news-global.net

Ulrike Guérot: „Wir sind mitten in einem öffentlichen Tauziehen über die Verlängerung dieses Krieges“ (1/2) 26.03.2024 09:23:01

putin, wladimir guérot, ulrike stellvertreterkrieg multipolare welt usa nato interviews diplomatische verhandlungen geostrategie europapolitik bellizismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege meinungspluralismus audio-podcast europäischer gedanke guã©rot, ulrike ukraine friedenspolitik europã¤ischer gedanke russland cancel culture crowdfunding
„Denn dieser Krieg ist nicht in europäischem Interesse, und schon gar nicht, wenn er möglicherweise zu einem dritten Weltkrieg entgleist“ – das sagt Ulrike Guérot in einem zweiteiligen Interview mit den NachDenkSeiten. Guérot betont die Notwendigkeit einer gesamteuropäischen Friedensordnung – unter dem Einschluss ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lüge entlarvt: „unprovozierter Angriffskrieg“ | Von Jochen Mitschka 26.01.2023 16:10:09

afghanistan demokratieförderung sticky podcast ukraine referendum jochen mitschka john mearsheimer mainstreammedien jens stoltenberg unabhängigkeit kiew krim panzer standpunkte invasion wolodymyr zelenskij stellvertreterkrieg aggression hitler medien nancy pelosi
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Es ist Donnerstag, und wir schauen wieder einmal mit den Augen des Globalen Südens auf die Welt. Natürlich wurde schon viel darüber geschrieben, wann der Krieg der NATO gegen Russland, oder aus der Sicht der NATO, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die „westlichen […]... mehr auf kenfm.de

Putin, Trump und der Ukrainekrieg: Deutschland steht vor dem Trümmerhaufen der eigenen Politik 13.02.2025 10:44:30

europã¤ische union usa putin, wladimir stellvertreterkrieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik ukraine europäische union waffenstillstandsabkommen audio-podcast trump, donald russland
Endlich soll über die Beendigung des Ukrainekriegs verhandelt werden: Das Gespräch zwischen Putin und Trump ist darum sehr zu begrüßen. Zusätzlich wird nochmals überdeutlich, wie verfehlt und sinnlos die deutsche Politik der Kriegsverlängerung und Waffenlieferungen und der in Kauf genommenen Toten und Verletzte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

aufklã¤rung aufrüstung globaler sã¼den staatliche souveränität audio-podcast gaza globaler süden konfrontationspolitik aufklärung staatliche souverã¤nitã¤t genozid russland nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa vã¶lkerrecht kolonialismus völkerrecht stellvertreterkrieg rã¼stungsausgaben außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen rüstungsausgaben
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Blinde Eskalation 14.05.2024 09:00:58

russland militã¤rmanã¶ver konfrontationspolitik groãŸbritannien ukraine militärmanöver großbritannien atomwaffen abschreckungsstrategie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik frankreich stellvertreterkrieg macron, emmanuel truppenverlegung usa nato
Ein weiterer Eskalationsschritt hin in Richtung eines möglichen großen Krieges fand in den letzten Tagen statt: Der russische Präsident gab den Befehl, im Militärbezirk Süd, nahe der Ukraine, taktische Atomwaffenübungen zu starten. Diese Maßnahme soll ein starkes Abschreckungssignal an den Westen senden, sich n... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es drohte, Frieden auszubrechen“ 11.07.2024 11:00:43

militärmanöver abschreckungsstrategie inf-vertrag rüstungsausgaben abm-vertrag abrã¼stung ruf, werner stellvertreterkrieg abrüstung rã¼stungsausgaben zwei-plus-vier-vertrag interviews charta von paris nato usa russland osze feindbild militã¤rmanã¶ver audio-podcast militarisierung warschauer vertrag friedenspolitik aufrüstung ukraine
Der Friedensforscher Werner Ruf spricht im Interview mit den NachDenkSeiten über die zunehmende Militarisierung von Politik und Gesellschaft und über die gefährliche Strategie der NATO-Osterweiterung. Er betont, dass eine Friedensregelung mit der Ukraine noch im April 2022 möglich gewesen wäre. Die europäis... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab: „Hier handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg, der von Russland begonnen, aber von der NATO herbeiprovoziert wurde“ 10.10.2023 13:30:06

stellvertreterkrieg kriegsopfer usa nato interviews militäreinsätze/kriege hegemonie audio-podcast ukraine russland baab, patrik
Der Journalist und Autor Patrik Baab war auf beiden Seiten der Front im Ukraine-Krieg. Aus seinen Erlebnissen ist ein Buch entstanden, das gerade erschienen ist und verdeutlicht: Baab hatte nicht nur mit den Schwierigkeiten vor Ort, die in einem Kriegsgebiet zu e... mehr auf nachdenkseiten.de

John Mearsheimer zum Ukraine-Krieg: „Das Endergebnis wird ein eingefrorener Konflikt sein.“ 19.03.2024 12:31:10

konfrontationspolitik prã¤ventivkrieg audio-podcast ukraine präventivkrieg russland stoltenberg, jens stellvertreterkrieg multipolare welt usa nato mearsheimer, john j. wirtschaftssanktionen china geostrategie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie
Ein echtes Friedensabkommen sei nicht zu erwarten, und deshalb sei ein Ende des Konflikts nicht in Sicht, sagt am zweiten Jahrestag des Ukraine-Krieges der US-Politikwissenschaftler. Anlässlich des zweiten Jahrestages des Einmarsches Russlands in die Ukraine veröffentlichte die chinesische Tageszeitung Global Times... mehr auf nachdenkseiten.de

Politiker fantasieren „Bedrohung“ durch Russland herbei, um Kriegsprofite der Aktionäre zu steigern … 10.05.2024 13:44:58

usa nato zivile opfer europã¤ische union kriegsverbrechen rã¼stungsausgaben stoltenberg, jens stellvertreterkrieg kriegsopfer waffenlieferungen imperialismus tiefer staat bellizismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben atomwaffen palästina abschreckungsstrategie palã¤stina ukraine aufrüstung transatlantiker medwedew, dmitri europäische union militarisierung biden, joe wehrdienst rüstungsindustrie israel staatsschulden klingbeil, lars rã¼stungsindustrie russland internationaler strafgerichtshof regelbasierte ordnung
… – von der Friedensdividende zu Dividendenbeschaffungsmaßnahmen für Kriegsspekulanten und Kriegsverdiener Dank NATO und EU. Von Ernesto Loll. Politiker meinen, „Sicherheit vor Russland“ organisieren zu müssen, wie etwa der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil: „Heut... mehr auf nachdenkseiten.de

Emmanuel Todd: Der Westen im Niedergang 17.10.2024 10:07:51

multipolare welt stellvertreterkrieg usa atomwaffen geostrategie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik imperialismus audio-podcast ukraine russland
Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch „Der Westen im Niedergang. Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall“ wagt er wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Hauch von europäischem Geist | Von Jochen Mitschka 15.12.2022 20:44:17

brzezinski kriegseuphorie jochen mitschka sticky podcast ukraine europa wolfowitz-doktrin hauke ritz ulrike guérot krauthammer standpunkte usa nato neocons stellvertreterkrieg
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Das Buch, über das ich heute berichten will, kann man auch als eine Verschriftung der Empfindungen nicht weniger Zeitzeugen, d.h. Menschen älteren Jahrgangs ansehen. Seine besondere Bedeutung resultiert aus der Tatsache, dass hier zwei angesehene Autoren es wagen, gegen den Zeitgeist zu schreiben. Aber wenn man [... mehr auf kenfm.de

Hat der Dritte Weltkrieg bereits begonnen? 16.02.2023 13:00:25

groãŸbritannien ukraine aufrüstung russland polen stellvertreterkrieg usa kampagnen / tarnworte / neusprech nato großbritannien waffenlieferungen hegemonie militäreinsätze/kriege bellizismus
Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende und ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen. „Von deutschem Boden darf niemals wieder Krieg ausgehen“, sagte Brandt einst – heute liefert die Bundesregierung schwere Waffen in die Ukraine und macht sich damit wieder einmal zum Vasallen der USA. Oskar Lafo... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine war von Anfang an eine geopolitische Figur auf dem weltpolitischen Schachbrett“ 24.07.2024 12:00:17

russland verheugen, günter medienkritik gaza konfrontationspolitik ukraine zweistaatenlã¶sung putsch maidan entspannungspolitik geostrategie atomwaffen zweistaatenlösung militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik alternative medien leitmedien kalter krieg verheugen, gã¼nter stellvertreterkrieg multipolare welt interviews diplomatische verhandlungen bürgerkrieg bã¼rgerkrieg usa nato
Ein Interview mit Günter Verheugen und Petra Erler vom 10. Juli 2024 zu ihrem neuen Buch „Der lange Weg zum Krieg“, die große Mitschuld des Westens am Ukraine-Krieg, die von den USA und Großbritannien sabotierten Friedensverhandlungen in Istanbul, die große Gefahr eines nuklearen Armageddon und die Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie ein 51. Bundesstaat“ 06.12.2024 10:00:07

aufrüstung ukraine raketenstationierung russland merz, friedrich stellvertreterkrieg putin, wladimir dystopie vad, erich usa nato rezensionen abschreckungsstrategie waffenlieferungen militäreinsätze/kriege
Der Ex-Bundeswehrgeneral Erich Vad sieht Deutschland in Gefahr – während die USA außer Reichweite bleiben. Gerade noch rechtzeitig kommt Vads Buch „Ernstfall für Deutschland“, um vor dem Wahljahr 2025 vor Augen zu führen, welche Entwicklungen dem Land drohen. Von Irmtraud Gutschke. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Papst Franziskus: „Wir erleben den dritten Weltkrieg“ | Von Wolfgang Effenberger 20.06.2022 15:12:31

stellvertreterkrieg chefredakteure ostpolen wolfgang effenberger vertrag von brest-litowsk standpunkte vatikan sicherheitskonferenz osze-sonderbeobachtungsmission papst franziskus sticky podcast volksgemeinschaft dropshot
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Das Eskalationsprogramm des US-geführten Westens Am Dienstag 14. Juni 2022 war das Gespräch von Papst Franziskus veröffentlicht worden, das er am 19. Mai im Vatikan mit den Chefredakteuren jesuitischer Zeitschriften aus verschiedenen europäischen Staaten geführt hatte.(1) Aus der Runde der Redakteure wurde d... mehr auf kenfm.de

Wann endlich erwacht Europa? 01.07.2022 11:00:03

herdenjournalismus transatlantische partnerschaft china geostrategie wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie stellvertreterkrieg kampagnenjournalismus nato usa russland medienkritik ukraine
Der ehemalige CIA-Mitarbeiter Graham E. Fuller war vor seiner Pensionierung Vizepräsident des «National Intelligence Council at CIA», zuständig für die geheimdienstliche Beurteilung der globalen Situation. In einem aktuellen Text widmet er s... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa verschweizern! 07.06.2022 17:33:42

verschweizern volksinitiative apolut artikel zentralismus eu-mitglied neutralität überlebensstrategie fremdbestimmung karrieremöglichkeiten tugenden schweizer bundesverfassung aserbeidschan staatsverschuldung ukraine unabhängigkeit stellvertreterkrieg verfassungsänderung föderalismus kriegsverbrechen
Von Felix Abt. Mit mehr Demokratie eigennützige Politiker senkeln und mit Neutralität ihre Kriegstreiberei unschädlich machen. “Die Ukraine soll EU-Mitglied werden, ohne dass die Bürger etwas zu sagen haben. Das kann nicht gutgehen. Europa hat nur eine Chance: Die EU muss verschweizern”, schreibt der deutsche Autor Wolfgang Koydl in der […]... mehr auf kenfm.de

Jeffrey Sachs: „Das ist ein Krieg zwischen Russland und den Vereinigten Staaten“ 12.10.2022 08:44:46

stellvertreterkrieg nato usa diplomatische verhandlungen sachs, jeffrey anschlag nord stream geostrategie militäreinsätze/kriege prã¤ventivkrieg neutrale lã¤nder neutrale länder audio-podcast biden, joe syrien selenski, wolodymyr präventivkrieg ukraine russland terrorismus
Das ist eine Kernaussage von Jeffrey Sachs in einem Grayzone-Interview vom 10.10.2022 mit den US-Journalisten Aaron Maté und Max Blumenthal. Sachs ist Direktor des Center for Sustainable Development an der Columbia University in New York City. Susanne Hofmann hat das Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Klundt: „Wie viel mehr Kriegspartei wollen Deutschland und die NATO noch werden?“ 03.03.2023 10:12:58

stellvertreterkrieg rã¼stungsausgaben rand corporation interviews waffenexporte usa strack-zimmermann, marie-agnes rüstungsausgaben militäreinsätze/kriege bellizismus baerbock, annalena kindergrundsicherung klundt, michael finanzpolitik aufrüstung ukraine hate speech russland medienkritik
„Wenn sie alle Kritiker von Waffenlieferungen und Nuklearkriegs-Gefahren als Anhänger von ‚Radio Moskau‘ diffamiert, kann man ihr nur entgegnen, dass ‚Radio Rheinmetall‘ auch nicht besser ist“ – das sagt der Politikwissenschaftler Michael Klundt im Interview mit den NachDenkSeiten im Hinblick auf das Verhalten von Marie-Agn... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit double standards in den nächsten Weltkrieg. Von Peter Vonnahme 27.05.2022 09:00:51

ukraine doppelte standards medienkritik russland vã¶lkerrecht usa kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus stellvertreterkrieg völkerrecht waffenlieferungen militäreinsätze/kriege erosion der demokratie geostrategie
Wer ist schuld am Krieg in der Ukraine? Die Antwort ist nicht so einfach, wie uns oft glauben gemacht wird. Die Frage, wer einen Streit verursacht hat, begleitet uns vom Sandkasten bis ins Altersheim. Erfahrene Streitschlichter wissen, dass nicht unbedingt derjenige der eigentliche Aggressor ist, der zuerst zur Gewalt gegriffen hat. (Mit-)... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Video zum 36. Pleisweiler Gespräch mit Jacques Baud 13.07.2023 12:40:54

autonomie donbass ukraine russland pleisweiler gesprã¤ch pleisweiler gespräch kriegsopfer stellvertreterkrieg nato nationale minderheiten baud, jacques krim veranstaltungshinweise / veranstaltungen hegemonie militäreinsätze/kriege
Vortrag und Diskussion am 8. Juli zum Thema „Ukraine – aktuelle Lage und Friedensperspektiven“ haben gehalten, was wir versprochen hatten. Der Vortrag war faktenreich, die Diskussion spannend. Als Information zum Impulsgeber, Dr. Jacques Baud, und zum Thema fügen wir hier für alle, die bisher die Ankündigung der Veranstaltung in B... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ukrainekrieg und die Freiheit Deutschlands und Europas 18.09.2023 10:03:17

russland ukraine militã¤rausbildung militärausbildung militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache baerbock, annalena waffenlieferungen freiheit usa bundeswehr stellvertreterkrieg
Regelmäßig wird von Politikern „des Westens“ erklärt, dass die Ukraine auch die Freiheit Europas verteidige. Besonders deutsche Politiker gebrauchen dieses Argument immer wieder, um die umfangreiche und grundsätzliche Unterstützung der Bundesregierung zu begründen und vor allem die massiven militärischen Liefer... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlandfunk voll auf Kriegskurs: „Wir leben nicht mehr im Frieden“ 10.05.2024 11:59:18

medienkritik russland dlf ukraine aufrüstung audio-podcast waffenlieferungen imperialismus expertokratie bellizismus militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech nato rã¼stungsausgaben stellvertreterkrieg
In der Sendung „Hintergrund“ wurde am Donnerstag mit ausgewählten „Experten“ einmal mehr versucht, ohne sachliche Grundlagen das letzte „Argument“ für Kriegsverlängerung zu zementieren. Das lautet in vielen Variationen (sinngemäß): „Wenn Putin in der Ukraine nicht verliert, dann macht er einfach weiter.“ Diese Sendung st... mehr auf nachdenkseiten.de

USA und Deutschland – eine schwierige Beziehung. Daniele Ganser im Gespräch mit Oskar Lafontaine 04.12.2023 14:20:42

ukraine truppenabzug staatliche souveränität ganser, daniele neonazismus staatliche souverã¤nitã¤t einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa nato diplomatische verhandlungen stellvertreterkrieg lafontaine, oskar imperialismus außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie nord stream entspannungspolitik geostrategie
Der Politiker Oskar Lafontaine und der Historiker Daniele Ganser haben sich am 6. November 2023 in Saarbrücken zu einem Gespräch getroffen. Beide verbindet die Kritik am US-Imperialismus. Oskar Lafontaine, der Mann von Sahra Wagenknecht, ist in diesem Jahr 80 geworden. Er ist klug, extrem schnell im Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Erich Vad: „Teile einer politischen, intellektuellen und medialen Klasse scheinen zum Krieg bereit“ 17.03.2025 10:00:35

usa vã¶lkerrecht nato diplomatische verhandlungen interviews vad, erich stellvertreterkrieg bundeswehr völkerrecht militäreinsätze/kriege bellizismus außen- und sicherheitspolitik atomwaffen abschreckungsstrategie geostrategie ukraine friedenspolitik konfrontationspolitik audio-podcast feindbild russland
„In Europa verschärft die Politik eine Situation, die nicht von Fakten abgedeckt ist“ – das sagt Erich Vad im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Brigadegeneral a. D. warnt vor Gefahren einer europäischen Politik, die von Ideologie und Wunschdenken getrieben ist und sich von der Wirklichkeit verabschiedet. V... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den vergessenen Stellvertreterkriegen zwischen dem Westen und Russland 28.04.2025 11:34:31

geostrategie serbien georgien jugoslawien 9/11 kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik naher osten kalter krieg stellvertreterkrieg tschetschenien obama, barack putin, wladimir bush, george w. oligarchen kriegsverbrechen iwf interviews usa sowjetunion zivile opfer nato bin laden, osama russland kriegslügen osze is/isis israel trump, donald bush, george h. w. gaza syrien jelzin, boris ukraine kosovo raketenstationierung
Scott Horton – Chefredakteur von Antiwar.com, der wichtigsten Antikriegsplattform in den USA – gehört zu den profundesten Kritikern der US-dominierten westlichen Außenpolitik. Sein neues Buch „Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine” ist ein Meilenstein: Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Another Day of Life: Afrika erwacht 11.10.2019 10:39:59

stellvertreterkrieg wortbild luanda afrika angola bürgerkrieg “jeszcze dzień życia” neokolonialsmus kalter krieg ryszard kapuściński pandora film raúl de la fuente another day of life alive vertrieb bewegtbild damian nenow
Mit der Literaturverfilmung “Another Day of Life” erscheint dieser Tage bei Pandora einer der stärksten Filme des Jahres für das Home Entertainment. Dabei hätte die Angelegenheit auch ganz furchtbar daneben gehen können: Die Umsetzung einer „Kriegsreportage“ aus dem Angola der 1970er Jahre als Animation – angereichert mit dokumentarischen Seq... mehr auf brutstatt.de

Ukraine verhängt Kriegsrecht und vom Westen gibt es Säcke voll Geld 10.12.2018 14:33:09

kriegsrecht hilfsprogramm vetternwirtschaft stellvertreterkrieg usa nato iwf armut russland waffenlieferung aktuelle beiträge rainer rupp ukraine lagarde maidan
Zufall oder Entgelt für einen Auftrag? In derselben Woche, in der der ukrainische Präsident über den russischsprachigen Teil des Landes […] Der Beitrag Ukraine verhängt Kriegsrecht und vom Westen gibt es Säcke voll Geld... mehr auf kenfm.de

Wie ein Verhandlungsfrieden im Ukraine-Krieg torpediert wird 16.05.2022 08:52:45

militäreinsätze/kriege waffenlieferungen großbritannien nato usa johnson, boris stellvertreterkrieg russland ukraine groãŸbritannien waffenstillstandsabkommen audio-podcast
Anlass für diesen Text von Sevim Dagdelen über den Strategiewechsel des Westens im Ukraine-Krieg war ein Disput zwischen der Autorin und der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in der Phoenix Runde. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügb... mehr auf nachdenkseiten.de

Heinz Klippert: Frieden durch Verhandlungen 27.02.2024 10:00:24

ukraine friedenspolitik konfrontationspolitik feindbild pazifismus russland interviews klippert, heinz usa nato kampagnen / tarnworte / neusprech stellvertreterkrieg multipolare welt putin, wladimir bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege transatlantische partnerschaft entspannungspolitik
Pazifistisches Denken gilt als veraltet, wenn nicht gar als naiv und unmoralisch, wie die jüngst bemühte, skandalöse Vokabel des „Lumpenpazifismus“ bezeugt. Populär ist hingegen – so Heinz Klippert[*] im Gespräch mit Albre... mehr auf nachdenkseiten.de