Tag wegrand
Waldmistkäfer findet man oft mehr oder minder tot auf dem Rücken liegend. Das ist nützlich fürs Fotografieren und sonst recht rätselhaft. Hier habe ich ein Exemplar entdeckt, das ebenfalls stillhielt – bizarr aufgespannt, die Flügel in Zeitlupenbewegung. Genau betrachtet findet sich auf der harten Flügeldecke eine Beule, die an Parasiten denk... mehr auf lakritze.wordpress.com
#KBFWalk im #LSGAltonaerVolkspark im #Juli: Anfang des Monats begaben Kim und ich uns auf einen kleinen Spaziergang durch den #EduardischenSchulgarten im Altonaer Volkspark.... mehr auf kokopellibeefreeblog.wordpress.com
Grossen Kletten Arctium lappa , oben mit Kleinem Kohlweissling Pieris rapae , unten mit einer Gewöhnlichen Langbauch- bzw. Stiftschwebfliege Sphaerophoria scripta bei einem Spaziergang durch die Feldmark am Wegrand fotografiert, das war am 13. Juli 2018, zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die ersten beiden Fotos sind morgens früh entstanden, beim allerersten Spaziergang mit Maxima, als die Sonne von unten herauf den obenherum noch fast nächtlich dunklen Himmel langsam zu verdrängen begann: Viel Weihnachtsdeko gibt es bei uns im Ort nicht. Stattdessen bekommen wir in dieser Jahreszeit goldene Morgen- und Abenddämmerungen, von denen d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 3. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Schnee für Bongo | Veröffentlicht am 2009/11/03 (14 Fotos) „Überraschender Weise gab es über Nacht Schneefall am Neusie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 4. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ein Zimtbär am Wegrand | Veröffentlicht am 2011/11/04 (1 Video + 4 Fotos) Die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Hagebuttenrot, Rainfarn- und Senfblütengelb waren die Haupt-Farben, die ich heute am Dezember-Wegrand gefunden habe, und so mancher Baumstamm zeigte seinen Flechtenschmuck, dessen Farbtöne mir nicht in Worte passen wollen: „Grüngelb-Orange“ wirkt aber übertrieben, und so hat die wunderschöne Flechte hat einen rein-gelben Namen: G... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der letztmögliche Novemberdienstagsspaziergang diesen Jahres 2024 fiel auf den 26. des Monats. Einen nächsten Novemberdienstag gibt es erst wieder im Jahr 2025. Doch das nur am Rande, weil es auf den folgenden vier sonnigen Fotos so gar nicht nach spätem November und nahnendem Jahresende aussieht: Feld mit Ölrettich, Weissem Senf, Sonnenblumen u.aM... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Klein und unscheinbar lag die Blüte am Wegesrand. Manchmal liegt so viel Schönheit in den kleinen Dingen an denen wir manchmal achtlos vorübergehen.... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com
Vom Raureif mit weisser Frostkunst geschmückte Hagebutten und Ranken von Hundsrosen Rosa canina am Wegrand: Fotos vom Morgen des 20. Januar 2019, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
LEBEN IM JAHRESKREIS - JULI: Mit dem #Jahreskreis zu leben bedeutet auch, dass es jetzt im #Juli viel zu tun gibt. Die Früchte- und Gemüseernte beginnt. | #KokopelliBeeFree #KBFImJahreskreis... mehr auf kokopellibeefreeblog.wordpress.com
Wieder einmal eine Garten-Notiz, diesmal über einen Storchenschnabel-Findling, den ich aus einem von einem Tag auf den anderen am Wegrand deponierten Gartenabfallhäufchen gerettet habe: Bei dem Findel-Storchenschnabel handelt es sich evtuell um einen Wiesen-Storchenschnabel Geranium pratense, die blauvioletten Blüten sind ziemlich gross. Die Art ke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Feldsperlinge Passer montanus haben sich neben Hagebutten in die Zweige eines Hundsrosen-Rosa canina -Gesträuchs am Wegrand zurückgezogen. Der Wind hat an dessen Zweigen zwar auch energisch herumgezogen, aber zumindest war dies die windabgewandte Seite. Foto vom Vormittag des 1. Januar 2018 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der norddeutsche Herbst hat vielleicht insgesamt keine so spektakulär flächig leuchtenden Farben wie anderswo, aber auf Spaziergängen lassen sich immmer einzelne kräftige Farbtupfer entdecken. Die Fotos sind vom 25. Oktober 2021, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf dem kühlen Vormittagspaziergang am 25. November ’24 fand ich trotz der Kälte immer noch blühende Dolden vom Wiesen-Bärenklau, Hain- bzw. Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Zimtbären Raupe. Das ist eine lange Aufzählung für lediglich zwei Handyfotos, aber so sind die aktuellen Tage insgesamt am besten beschrieben. Sie sind u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wo geht’s lang? Vor längerer Zeit muss da jemand von einem Heimat-, Wander- oder Fahrradverein einen Wanderweg markiert haben. Seitdem ist der Baum merklich in die Breite gegangen…... mehr auf gnadlib.wordpress.com
LEBEN IM JAHRESKREIS - MÄRZ: Im #März fängt die Natur wieder an zu blühen und die Luft ist erfüllt vom Duft der kleinen weißen #Blüten des #Pflaumenbaumes vor unserem #Balkon. | #KokopelliBeeFree #KBFJahreskreis... mehr auf kokopellibeefreeblog.wordpress.com
Am Wegrand bei Lüchow aufgenommene Bilder von einem Morgenspaziergang mit Bongo, mit Hagebutten an schon fast blattlosen Hundsrosensträuchern, aber frischem Gräser- und Kräutergrün, Löwenzahnblüten und riesigen Champigons am Rain und Blüten von Ölrettich und Echtem Lein auf dem Feld. Nichts Spektakuläres, aber so typisch für diesen Herbst, dessen H... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern, am 25. Oktober 2019, gab es vier neue Artikel bei Puzzleblume ❀, alle aus dem Garten: Heidelibelle beim Sonnenbad Die Regentage bringen sie wieder an den Tag 4x Herbstrot Notiz: Storchenschnabel-Findling Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access the full ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Halt, stop: beinahe hätte ich das Rotkehlchen Erithacus rubecula auf dem Weg übersehen. Wofür genau es sich bei seinen überfallartigen Hüpfern entlang des Wegrand interessierte, konnte ich aus der Ferne nicht erkennen. Es war doch viel zu kalt für Insekten? An der Stelle lagen allerdings, und liegen immer noch, dicht an dicht von Fahrzeugreife... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gib kreativen Kindern verschiedene Äste vom Haselnussstrauch oder Äste die am Wegrand liegen, ein Messer und Vertrauen. Unterstützung, wenn sie danach Fragen und ein liebevolles Lächeln. Dann entstehen auch, oder gerade in den Ferien so schöne Werkstücke.Einsortiert unter:Allgemeines Tagged: Äste, … ... mehr auf
Wie macht er das nur? Jedes Jahr im Herbst ist dieser ganz bestimmte Hundsrosenstrauch Rosa canina derjenige mit den meisten Hagebutten weit und breit. Habe ich eine Kamera beim Spaziergang dabei, komme ich kaum daran vorbei, ohne mindestens ein Foto mitzunehmen. Oft pflücke ich mir auch noch eine der glatten, roten Früchte ab, um unterwegs […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Schopftintlinge sichtet man relativ häufig. Und relativ häufig haben sie ihre besten Zeiten schon hinter sich (was je nach Temperatur ziemlich rassig gehen kann). Diese stattliche Ansammlung nahezu gleich grosser Pilze hat mich in Entzücken versetzt. Ich wollte euch die kleine Pilz-Armee am Wegesrand nicht vorenthalten. Hübsch, gäll?... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Gestern, am 27. Oktober 2019, gab es zwei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Gemeiner Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)mit 4 Fotos Am Wegrand mit 8 Fotos Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Eine Gelbbindige Schnake Nephrotoma crocata habe ich lange nicht mehr gesehen, in den vergangenen 8 Jahren überhaupt nur einmal, und das war Mitte Juni 2012, und damals nicht im Garten, sondern auf einem Spaziergang durch die Feldmark > hier. Dabei ist das erste Bild im Artikel entstanden, wo sie auf einer Gierschblüte sitzt: Gelbbindige Schnak... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die „neongelben“ Blüten einer Gewöhnliche Nachtkerze Oenothea biennis leuchtend am Wegrand, ein reifes Maisfeld als Hintergrund am 25. Oktober 2021 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen: Im Garten hingegen habe ich diesen Herbst etliche Pflanzen herausgenommen, denn auch wenn ich grundsätzlich begeiste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com