Tag suchen

Tag:

Tag gr_nd_ngung

Blütenduft im Dezember 27.01.2016 09:07:29

blüten wetter green manure germany niedersachsen wendland lüchow-dannenberg duft rapsgelb blooming kreuzblütler gründüngung puzzled perfume himmelblau clouds nature brassiceae photography yellow natur sunshine colours wolken umwelt / environment blue skies sonne weather dezember lüchow gelb farben fotografie winter lower saxony
Auf diesem Feld blühten verschiedene Kreuzblütler und der liebliche Duft wirkte erfreulich, aber so kurz vor Weihnachten auch sehr erstaunlich: das Foto ist vom 23. Dezember 2015.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Blüten, blooming, blue skies, Brassiceae, clouds, colours, Dezember, Duft, Farben, Fotografie, Gelb, Germany, Gründ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wildgänse und die Eiche 28.01.2016 18:21:48

nature vögel clouds anser fabalis rossicus photography quercus robur natur bean goose gänse pedunculate oak colours wolken umwelt / environment blue skies zugvögel stieleiche birds of passage dezember trees fotografie farben lüchow eichen januar winter lower saxony birds green manure germany geese niedersachsen bäume wendland oaks lüchow-dannenberg blooming gründüngung puzzled himmelblau
Saat- oder Bohnengänse Anser fabalis rossicus und “die” Eiche, die Weihnachten noch > duftend umblüht wurde. Mit den fliegenden Wildgänsen und der von mir durch Jahre und Jahreszeiten fotografierten Eiche bin ich endlich wieder bei meinen Blogeinträgen tagesaktuell: Fotos vom heutigen Morgen, 28. Januar 2016, bei Lüchow.Einsortiert ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nützliche Schönheit: Pflanzt Inkarnat-Klee! 08.06.2017 08:39:26

pflanzenvorstellungen trifolium incarnatum gründüngung inkarnat-klee italienischer klee klee tipps & tricks unsere gastautoren trifolium gründünger
Ich habe mich verliebt. In Inkarnat-Klee. Dieser Vertreter der Famil... mehr auf diese-rombergs.de

Aufpasser 01.02.2019 23:34:06

lüchow-dannenberg animals deutschland gründüngung flora and fauna allgemein haltungsübungen unterwegs | out and about green manure hunde germany dogs niedersachsen wendland lüchow fotografie attitude natur | nature lower saxony tiere winter nature photography natur
Hier sind noch einmal die grossen Aufpasser bei der Schafherde zu sehen, diesmal leider ohne Schafe im Bild: Seit dem > 28. Januar sind wir mehrfach an ihnen vorbeigekommen. Natürlich kommen die beiden Herdenschutzhunde immer noch beim Unterschreiten einer gewissen Distanz zur Weide zum Zaun gerannt und bellen lautstark, wenn Bongo und ich des ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

nur zu besuch 01.06.2022 17:23:45

dorf gartenvögel wissen erlebnis landleben blühpflanzen landglück vã¶gel wir im dorf landleben draußen im garten gartenpflanzen miteinander gartenglã¼ck sommerpflanze garten pflanzen buchweizen leben im garten grã¼ndã¼ngung schon schön gründüngung vögel gartenvã¶gel drauãŸen dorfleben nachbarschaftlich blã¼hpflanzen phazelie wir garteln gartenglück landglã¼ck nachbarn gartenland land gartenleben
Unser Garten wächst. Langsam, aber er wächst. Was er jetzt dringend gebrauchen kann ist Wasser, Wasser und viel Wasser. So …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com

Gartenpflanzen auf den Winter vorbereiten – die große Herbst-Checkliste 12.09.2025 17:07:52

garten & co. winterschutz rückschnitt blog bodenpflege kübelpflanzen frosttrocknis balkonpflanzen zwiebelblumen balkon & co. mulchen ziergräser gründüngung allgemein
Mein-Pflanzenblog Gartenpflanzen auf den Winter vorbereiten: Das ist jetzt wichtig Warmes Licht, kalte Nächte – jetzt wird vorbereitet Der Herbst macht keine Hektik, er schiebt nur sanft an. Genau so gehen wir’s an: nicht alles auf einmal, sondern in logisch sortierten Schritten. Ziel: deine Pflanzen kommen gesund durch Frost, Wind und we... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Soetwas von auf dem Kopf stehen! 10.04.2023 05:58:00

landwirtschaft kultur menschen gesellschaft dünger aktuelles ernährung alltag ukraine projekte mulch gründüngung terra preta
Ja! es ist nicht zu fassen, wie sehr die Welt … naja, bescheiden wir uns lieber auf unsere Kultur und Gesellschaft     dennoch, unglaublich auf dem Kopf steht! Da entblödet sich doch tatsächlich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, nicht, anzudrohen oder anzukündigen, dass aufgrund der fehlenden ukrainis... mehr auf payoli.wordpress.com

Die Einzelne und die Vielen 04.11.2018 10:29:15

unterwegs | out and about green manure germany bäume baum niedersachsen wendland lüchow-dannenberg grün oaks deutschland vormittag gründüngung allgemein green tree oak nature quercus robur photography colours white yellow natur mid-morning autumn lüchow farben gelb landschaft fotografie trees natur | nature stieleiche weiss lower saxony landscape herbst eichen
Die Einzelnen und die Vielen: eine alte Eiche, deren Blätterkrone sich langsam herbstlich zu einem bräunlich angehauchten Grün verfärbt, steht frei hinter einem blühenden Feld, gelb vom Weissen Senf und weiss vom Ölrettich. Das ist eine landwirtschaftliche Gründungungsmischung, bestehend aus diesen Kreuzblütlern, vielleicht ist auch Raps mit von de... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 4. November 04.11.2019 16:34:47

retrospective wolken belgien blue skies insects paths bahngleise ruby tiger bongo rostflügelbär swimming reise | travel de waterzooi spooky wayside cows kühe natur noctuidae oak ein blick nach "nebenan" birds of prey birken tree befunky győr youtube house facades quercus robur city goldammern singvögel photography plätze bicycles vögel phragmatobia fuliginosa clouds nordlicht nature bed & breakfast geschichten | storytelling urlaubsfotos internediär herbst ungarn wegrand gent häuser yellowhammer landscape tiere lower saxony györ hagebutten birches nachtfalter kürbis old city apartment austria field elms vacation pumpkin recycling eichen stuck altstadt rosen sky regen flowers fruits häuserfassaden caterpillars vacations common buzzard himmelsleuchten vacation pictures raupen wustrow autumn lüchow attitude landschaft wege dog rose fotografie seegärten st. veerle trees natur | nature stieleiche tabor highland cattle schwimmen rosa viridiflora urlaub hungary rain wendland emberiza citrinella bäume baum gravensteen goldammer songbirds niedersachsen retrospektive greifvögel burgenland bussard hund schottische hochlandrinder germany unterwegs | out and about blumen stadt belgium green manure blogosphäre kondensstreifen halloween birds flandern contrails video insekten schmetterlinge cloudy skies kurzgeschichten banneick buteo buteo rosa monstrosa graphic program sint-veerleplein caterpillar grafik-programm rosa canina gründüngung neusiedl am see ghent garden fahrräder urlaubsbilder flora and fauna allgemein railroad imagination zimtbär eisenbahn golden butterflies haltungsübungen weiden am see mäusebussard roses pond water wasser houses bed & breakfast autumn leaves garten animals lüchow-dannenberg teich dog blog-dog condensation trails österreich phantasie tages-kaleidoskop hundsrose oaks rose hips herbstblätter railroad tracks deutschland feldulmen flanders abc-etüden link-collage früchte photoscape bongo | the dog
Mein Tages-Kaleidoskop zum 4. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ein Zimtbär am Wegrand | Veröffentlicht am 2011/11/04 (1 Video + 4 Fotos) Die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachhaltige Gartenpflege – Was du der Natur zuliebe anders machen kannst 18.09.2025 07:20:29

wilde ecke blühinsel garten pflanzen allgemein gründüngung pflegetipps für gartenpflanzen mulch tropfbewässerung wassersparen laubmulch regentonne nützlinge garten & co. blog torffrei
Mein-Pflanzenblog Nachhaltige Gartenpflege: Torffrei gärtnern, Wasser sparen & Nützlinge fördern Manchmal ist es nur eine kleine Entscheidung am Beet – und doch verändert sie vieles. Weniger Torf im Sack, ein Tropfschlauch statt Sprenger, eine wilde Ecke, die stehen bleiben darf. Nachhaltig gärtnern heißt nicht, alles perfekt zu mache... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Frucht-/ Kulturfolge: Was wonach pflanzen? 02.12.2019 16:32:08

starkzehrer fruchtfolge kartoffeln kompostierung fruchtfolgeplanung nachhaltigkeit kulturfolge gemüse mischkultur unsere gastautoren kulturfolge garten effektive mikroorganismen fruchtfolge anbaujahr wachstumshaube frühbeetvlies kulturfolge plan kulturfolge kartoffeln kulturfolge tomoffel nachkultur kulturfolge gemüsegarten tomtato gründüngung schwach zehrende gemüsesorten stark zehrende gemüsesorten frühbeetfolie fruchtwechsel fruchtfolge tomaten schwachzehrer kulturfolge tomaten fruchtfolge
Mit einer dieser Frage hatte mich meine Mutter mal konfronti... mehr auf diese-rombergs.de

Nachtrag zum 29. März 15.04.2017 07:39:59

kartoffeln grã¼ndã¼ngung gartenarbeiten gründüngung gemüse anemonen tiere duke of york
Anscheinend habe ich gerade Probleme mit der Reihenfolge der Veröffentlichungen. Weil ich dieses Blog als Gartentagebuch nutze, um selbst immer wieder nachsehen zu können, wann ich was gesät, gepflanzt oder gesetzt habe, veröffentliche ich diesen Beitrag auch wenn er sehr … ... mehr auf sanicula.wordpress.com

Humus erzeugen – Klima schützen: 7 Tipps 02.04.2019 06:19:20

bokashi humus erde wurmkiste mulchen gründüngung kompost umwelt & tierschutz garten terra preta
Weltweit nimmt die Qualität unserer Erdböden ab. Fruchtbare Erde wird knapper, warnen Bodenforscher. Wir haben hier 7 Ideen, wie du Humus erzeugen kannst – ganz leicht in deiner Wohnung, auf deinem Balkon oder in deinem Garten. Wie der Humus entstand 400 Millionen Jahre hat es gebraucht, bis das entstanden ist, was wir gemeinhin „Boden“ nennen..... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Zwei Eichen in der Landschaft 10.11.2018 08:47:59

colours retrospective yellow natur oak nature quercus robur photography lower saxony herbst landscape eichen autumn lüchow gelb landschaft farben fotografie trees natur | nature stieleiche bäume niedersachsen retrospektive wendland unterwegs | out and about green manure germany gründüngung allgemein green lüchow-dannenberg grün oaks deutschland stieleichen
Zwei Eichen in der Landschaft, die ich täglich sehe, mal aus der Entfernung, mal näher dran: Beide oft fotografiert in den vergangenen Jahren, zu allen Jahreszeiten, mitsamt ihrem Wachstum und ihren Verlusten. Zur zweiten Novemberwoche 2018 stehen sie in diesem Jahr noch erstaunlich grün belaubt da. Vielleicht, weil es bis Mitte Oktober noch mal ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Endlich wieder eine Schafherde in der Nähe 29.01.2019 14:09:14

gründüngung allgemein flora and fauna deutschland lüchow-dannenberg herds animals sheep niedersachsen wolves wendland dogs unterwegs | out and about green manure hunde germany winter lower saxony tiere natur | nature lüchow fotografie natur nature schafe photography wölfe herden
Aus unerfindlichen Gründen mag ich Schafe. Ab und zu treffe ich auf Spaziergängen mal weidende Herden an, in letzter Zeit aber seltener, was auch daran liegt, dass Bongo nicht mehr so gut zu Fuss ist wie früher. Aber diesmal sind die Schafe quasi zu uns gekommen und weiden in der Nähe. Jemand muss sich schliesslich […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Am Wegrand 27.10.2019 13:41:10

mushrooms lichens hundsrosen natur | nature trees lüchow autumn fotografie dog rose farben gelb gemeiner lein eichen flowers oil reddish weisslich blau hagebutten lower saxony sträucher dandelion wegrand herbst nature quercus robur wiesenchampignon photography flora & fauna agaricus campestris blue yellow wayside natur agaricaceae bushes colours whitish champignons purpurrosa grün löwenzahn oaks deutschland rose hips ölrettich lüchow-dannenberg pilze animals raphanus sativus var. oleiformis linum usitatissimum flora & fauna green gründüngung rosa canina allgemein rot taraxacum officinalis rose-purple unterwegs | out and about blumen green manure flachs germany bäume niedersachsen hundrosen wendland red
Am Wegrand bei Lüchow aufgenommene Bilder von einem Morgenspaziergang mit Bongo, mit Hagebutten an schon fast blattlosen Hundsrosensträuchern, aber frischem Gräser- und Kräutergrün, Löwenzahnblüten und riesigen Champigons am Rain und Blüten von Ölrettich und Echtem Lein auf dem Feld. Nichts Spektakuläres, aber so typisch für diesen Herbst, dessen H... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Und zwischendurch etwas Buntes 01.01.2019 19:02:38

gelb fotografie lüchow natur | nature oilseed reddish lower saxony flowers pale purple sinapis alba photography nature natur yellow pflanzen purpur lüchow-dannenberg ölrettich deutschland purpurrosa grün white mustard allgemein flora and fauna gründüngung green raphanus sativus ssp. oleiformes plants weisser senf germany green manure blumen unterwegs | out and about blüten wendland niedersachsen purple
Einige wenige Sonnenminuten beleuchteten heute Vormittag gerade im richtigen Augenblick etwas überraschend Buntes: Die rosa und purpurnen Blüten von Ölrettich und die gelben von Weissem Senf tanzten wild im Wind. Wahrscheinlich tanzten sie einen Freudentanz, weil ihnen nach dem nächtlichen Regen endlich wohlig feucht um die Wurzeln war. – Fot... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mit Pflanzen den Boden verbessern – natürlich & effektiv 28.05.2025 09:48:12

garten pflanzen allgemein gründüngung klee blog stickstoffpflanzen garten & co. phacelia lupinen nachhaltiger gartenbau gartenboden mischkultur boden verbessern bodenpflege
Mein-Pflanzenblog Mit natürlichen Helfern ganz einfach den Boden verbessern – so geht’s Wenn man den Garten länger bewirtschaftet, merkt man schnell: Der Boden ist mehr als nur Erde. Er lebt – oder eben nicht. Und wenn er müde, verdichtet oder nährstoffarm ist, dann spürt man das spätestens an den Pflanzen. Sie wachsen zögerlich, bleiben ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Warum Senf als Gründüngung nicht immer optimal ist 02.11.2018 14:16:48

rotkohl blumenkohl chinakohl senf brokkoli pflanzenkrankheiten, nützlinge & schädlinge inkarnat-klee radieschen abessinischer kohl werbung gründüngung kohl phacelia kohlrabi rettich
Gründüngung dient eigentlich dazu, den Boden zu schützen und ihn mit Nährstoffen anzureichern. Auch Senf gilt als Gründünger. Doch er kann auch alles andere als ideal sein und Krankheiten übertragen. //Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Ich habe ohne Gegenleistung… ... mehr auf kistengruen.de

Sonntagmittagsspaziergang am 1. Advent 02.12.2018 15:43:29

leaves bushes natur sinapis alba birken gedanken nature photography grau birches lower saxony seedlings sträucher winter fotografie lüchow salix cinerea zuckerrüben beta vulgaris natur | nature sämlinge eared willow trees populus tremula niedersachsen bäume wendland aspen zweige espen zitterpappel sugar beets green manure unterwegs | out and about germany weisser senf branches blätter allgemein gründüngung white mustard willows green grey weiden gefühle lüchow-dannenberg grün aschweide deutschland
Es ist ein Tag zum Verdämmern, entsprechend dem nur sparsam bemessenen Tageslicht, selbst um die Mittagsstunden herum. Eine dichte, feucht tröpfelnde Decke grauer Regenwolken verbreitet eine matte Stimmung: Lieber eine Kapuze über den Kopf ziehen, möglichst weit, wegen der Brille, und Bilder lieber nur mit dem Handy versuchen, ebenfalls wegen der T... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Us üsem Grund und Bode – Biodiversität 21.07.2024 22:12:18

wiederkã¤uer urban und nadine dã¶rig-bourquin staatsdomã¤ne kanton thurgau urban dã¶rig soja st. katharinental grã¼ndã¼ngung gründüngung kreislã¤ufe urban und nadine dörig-bourquin kreisläufe wiederkäuer staatsdomäne kanton thurgau urban dörig biolandbau thomas burkhardt kleeuntersaat artenvielfalt tele d unkrã¤uter unkräuter
Seit dem 1.1.10 bewirtschaftet die Pächterfamilie Urban und Nadine Dörig-Bourquin den grössten Staatsbetrieb des Kantons Thurgau, die Staatsdomäne St. Katharinental. Der Betrieb ist im zweiten Jahr der Umstellung auf Biolandbau. Thomas Burkhardt besuchte Urban Dörig für Tele D. In einem Kommentar zu Heidis Beitrag Fördern der Artenvielfalt: Zusamme... mehr auf heidismist.wordpress.com

Link-Collage zum 10. November 10.11.2019 16:06:44

vacation pictures vacations lüchow autumn blog-abo fotografie attitude landschaft farben natur | nature trees serendipity stieleiche lichens domain fractals bookmarking service ethno hoarfrost imogen heap urlaub grapevine parndorf morgens music video urlaubsfotos view ungarn herbst tiere landscape lower saxony services folklore austria balkan-storchenschnabel winden am see memories morning blasenflechte vacation gestein eichen skulpturen flowers kirschbaumblut altstadt zitate weinrebe oak prunus cerasus youtube győr musik catharina schorling belgische glattblattastern quercus robur greyscales photography kirschbäume vineyards nature gedanken hypogymnia physodes grafikprogramm retrospective music notiz gitarre blog leaves cherry trees bongo musik | music flechten apophysische sphinx reise | travel natur joiser rundwanderweg hills garten animals korbblütler autumn leaves lake neusiedl url trigonometrischer punkt dog gefühle blog-dog lüchow-dannenberg sculptures tages-kaleidoskop wander bertoni österreich phantasie old town oaks quotations stieleichen herbstblätter apophysis deutschland berberitzen link-collage aster novi-belgii früchte stone bongo | the dog jois silikatgestein hotterstein webadresse asteraceae blut gründüngung serendipität neusiedl am see new york aster urlaubsbilder blätter flora and fauna allgemein garden fruit rebstöcke confusion berge layer violett water haltungsübungen fraktal leithagebirge graphic online-toy trockenrasen wasser wordpress germany jungerberg lila unterwegs | out and about blumen enten green manure weingärten river hackelsberg symphyotrichum novi-belgii dreamlines video fusion computer didula wendland silicate rock hungary jeetzel bäume retrospektive fluss vitis vinifera niedersachsen frost catt burgenland hund rauhreif
Mein Tages-Kaleidoskop zum 10. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 7/1 | Veröffentlicht am 2011/11/10 (26 Fotos) „… über die quarzhaltigen Hügel ober... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Beiträge vom 27. Oktober, „nebenan“ 28.10.2019 08:22:19

ein blick nach "nebenan" parasol mushroom agaricus campestris wiesenchampignon quercus robur photography nature champignons bushes puzzleblume.wordpress.com bongo agaricaceae agaricales wayside natur gemeiner lein lüchow autumn fotografie riesenschirmpilz dog rose natur | nature trees mushrooms hundsrosen böseler wald dandelion herbst wegrand tiere lower saxony hagebutten sträucher garten | garden eichen oil reddish flowers flachs germany blumen unterwegs | out and about green manure macrolepiota procera rose-purple taraxacum officinalis champignonartige champignonverwandte wendland bösel bäume wild flowers hundrosen niedersachsen bräunlich hund garten animals raphanus sativus var. oleiformis parasol pflanzen linum usitatissimum ölrettich dog blog-dog lüchow-dannenberg pilze wiesenblumen löwenzahn oaks gemeiner riesenschirmling rose hips deutschland purpurrosa gründüngung rosa canina garden brownish blogosphäre | blogosphere fungus
Gestern, am 27. Oktober 2019, gab es zwei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Gemeiner Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)mit 4 Fotos Am Wegrand mit 8 Fotos Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com