Tag naturgarten
Mein-Pflanzenblog
Blackbox Gardening – Der neue Weg zu einem naturnahen, pflegeleichten Garten Manchmal braucht es keine perfekte Planung, keinen durchgestylten Gartenplan und keine akkuraten Beetkanten, um aus einem Stück Land etwas wirklich Besonderes zu machen. Es reicht, die Natur zu verstehen – oder besser gesagt: ihr zu vertrauen. G... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Bienenfreundliche Pflanzen – Diese Pflanzen locken Bienen & Co. an Ein Garten ohne das Summen von Bienen und das Flattern von Schmetterlingen? Kaum vorstellbar – und doch leider vielerorts Realität. Die Zahl unserer heimischen Insekten nimmt seit Jahren ab. Wer dem etwas entgegensetzen möchte, kann mit einem insekte... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein Fazit: Ich war so begeistert, dass ich das Buch – trotz umfangreichem Inhalt- fast in einem Rutsch gelesen habe und es garantiert nochmals machen werde. Es ist ein Buch für das naturnahe Gärtnern, denen es egal ist was die Nachbar sagen. Es grünt und blüht im Garten und dieses Buch hilft dabei. Autorin: Sigrid_Tinz:...... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Nicht nur wir Menschen, auch andere Arten – egal ob Tiere oder Pflanzen – spüren die Folgen des Klimawandels. Da wird gut und gerne die Frage gestellt, was wir im Kleinen denn schon großartig machen können, wenn sich doch alle „Großen“ da draußen ihrer Verantwortung zu entziehen scheinen. Ich denke, man kann eine Menge tun.… ... mehr auf seelenlandeplatz.wordpress.com
Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats...
The post Rote Lichtnelke first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de
Wenn sich der Winter langsam zurückzieht und der Frühling seine ersten zarten Zeichen sendet, gehören die Krokusse zu den ersten Boten, die ihre Blüten zeigen. Mit ihren leuchtenden Farben bringen sie Leben in den Garten – und das lange bevor andere Pflanzen erwachen und sich ebenfalls von ihrer schönsten Seite zeigen wollen. In diesem Beitrag e... mehr auf mein-gartenbuch.de
Bedingt durch ihre schmalen Binden sieht die Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysosceles) auf den ersten Blick wie eine Schmalbiene aus. Auch...
The post Gelbbeinige Kielsandbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
So könnte dein Sommer aussehen: Du betrittst am frühen Morgen deinen Garten oder Balkon und wirst von einem betörenden Duftcocktail...
The post Die schönsten Duftpflanzen für deinen Garten first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Die Bergmolche sind wieder da! Heute Morgen habe ich sie im Gartenteich entdeckt. Ich freue mich jedes Frühjahr über die munteren Gesellen. Wir haben den fast zugewachsenen Teich zur Hälfte wieder frei geräumt und die Molche scheinen sich zwischen den Wurzelresten wohl zu fühlen. Wer findet die beiden Männchen mit dem gelb gepunkteten Kamm auf R... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Nanu, es ist noch nicht einmal Frühling und ich spreche hier von Herbstfreude? Des Rätsels Lösung ist einfach: Seit Anfang...
The post Herbstfreude mit Sedum telephium first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Im letzten Gartenjahr war ich voller Tatendrang und habe viel experimentiert. Zwölf Hornveilchen (Viola cornuta) in dunklem Purpur und tiefem...
The post Hilfe, die Hornveilchen sind los! first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Hast du jemals einen Garten betreten, in dem das Summen und Brummen der Insekten eine lebendige Symphonie der Natur bildet?...
The post Mein Insektenparadies first appeared on Green. Urban.... mehr auf bananenschneckerl.de
Wir reisen in der Zeit. Es ist Sommer und du betrittst deinen Garten. Nicht irgendeinen Garten, sondern dein persönliches, grünes...
The post Kräuter im Hochbeet first appeared on Green. Urb... mehr auf bananenschneckerl.de
Heute tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der Schmetterlinge. Diese filigranen Geschöpfe, die mit ihren farbenprächtigen Flügeln durch unsere...
The post Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Die Kornelkirsche ist ein Wildgehölz und gehört für mich schon deshalb in unseren Garten. Warum der gelbe Hartriegel auf jeden Fall Eure Forsythien ablösen sollte? Das erklär ich Euch gern, nehmt Euch einen Moment und lest einfach weiter 🙂 In vielen Gärten sieht man im Frühling Forsythien blühen. Die meisten mögen den Strauch mit den […]... mehr auf wirgartenkinder.de
Schädlinge im Garten sind zwar lästig, aber für viele habe ich nur ein müdes Lächeln übrig. Blattläuse zum Beispiel. Die Rosen sind voll davon, aber seit ich beobachtet habe, wie die Meisen sich waghalsig an die Astspitzen klammern und die wehrlose Lauseversammlung aufpicken, bekomme ich keine Schnappatmung mehr, w... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Als ich am 27. Januar eine PN von einer lieben Pflanzenfreundin bekam, konnte ich mit ihrer Nachricht zuerst nicht wirklich was anfangen. Sie meinte: „ist das nichts für dich?“ Und schickte mir den Link zu einem Forum. Jemand in meiner Nähe gab seinen Garten auf und ich dachte es ginge darum die Kräuter zu retten. […]... mehr auf diese-rombergs.de
Diese Fotos sind aus den Fenstern von unserem Haus aufgenommen.Hier aus dem 3. Stock Blick in die Rosenüberwachsene Esche. Die feinen Laubblätter und winzigen Hagebutten gehören Pauls Himalayan musk eine riesigen Ramblerrose. Hier kann ic... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com
Man müsste Klavierspielen können... Kann ich aber nicht. Wem es genauso geht und wer seinem alten, verstimmten und sogar völlig defekten Piano ein Denkmal setzen möchte, der stellt es einfach in den Garten - viel Platz etwa von der Größe eines mittleren Konzertsaals vorausgesetzt. Thematisch passend ist das bei ein... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Nur weil sie fliegen können, kommen Wildbienen nicht unbedingt sehr weit voran. Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Wildbienen beim...
The post Blutweiderich-Langhornbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Ist es nicht herrlich? Die Sonne lacht vom blauen Himmel, überall sprießt das satte Grün. Der Frühling ist da und ich will euch heute einige Tipps und Anleitungen zusammenstellen, wie ihr für Grün, Artenvielfalt, Schönheit und Freude sorgen könnt. Immer wenn der Frühling kommt, fängt es an, in meinen Fingern zu jucken. Den ganzen Winter...
... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Auch wenn ich der Meinung bin, dass es gar kein Unkraut sondern nur Kulturbegleitkräuter gibt, ist diesesBuch perfekt für alle, die zwar wissen dass bei ihnen zwischen den Beeten, Fugen und Pflanzen irgendwas wächst, aber nicht was genau! Frei nach dem Motto: Wenn man weiß, mit wem man es zu...... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Wieder einmal zeig ich euch einen Vogel, über den ich mich im Garten sehr freue. Letztes Jahr habe ich ihn noch nicht gesehen, aber nun taucht er regelmäßig an den vier Futterstellen im Garten auf. Die Fotos sind von vor zwei Wochen, wo ich ihn das erst... mehr auf apfelzwerg.blogspot.com
Während sich in den letzten Jahrzehnten das Prinzip des Nutz- und Kulturgartens im Gärtnereiwesen durchgesetzt hat, findet derzeit ein Umdenken
The post Naturgarten: Naturnahe Gärten sind der Trend 2017 appeared first on ... mehr auf bonz.ch
Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber sind so einfach zu beschenken: Sie mögen Gummistiefel*, Gartenzwerge* und GieÃkannen*. Ach wirklich? Ein bisschen mehr sollte man schon über die zu beschenkende Person wissen: Hat sie einen Garten oder einen Balkon, baut sie vor allem Gemüse und Kräuter an oder schwelgt sie am liebsten in einem Blumenmeer? ... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Dieser Blog ist zu Wordpress umgezogen. https://www.bergblumengarten.de
Nachdem hier schon der erste Frost um die Ecke geschaut hat, kann man trotzdem Ende November noch einige, wenn auch winzige Blüten entdecken.
... mehr auf steinigergarten.blogspot.com
Viele Vögel verlassen uns im Winter und es wird still(er) in Gärten und Pa... mehr auf diese-rombergs.de
Welch wunderlicher Vogel saß da gestern im Apfelbaum. Erst dachte ich beim flüchtigen Blick, es wäre Robin, unser Rotkehlchen (ihr erinnert euch an den ... mehr auf apfelzwerg.blogspot.com
Der Winter. Er ist da und zeigt sich weiß. Gestern hat es bis heute in die Morgenstunden leicht geschneit. Es reicht, um eine zarte weiße Decke auszubreiten. Für di... mehr auf apfelzwerg.blogspot.com
Welch wunderlicher Vogel saß da gestern im Apfelbaum. Erst dachte ich beim flüchtigen Blick, es wäre Robin, unser Rotkehlchen (ihr erinnert euch an den ... mehr auf apfelzwerg.blogspot.com
Vor ein paar Wochen gab es im Vorgarten Bauarbeiten, danach war eine große Fläche kahl und leer... Für eine Neugestaltung war noch nicht die rechte Zeit, aber ganz schnell grün sollte es doch erst mal wieder werden. Also habe ich sämtliche über viele Jahre gesammelten Samen in einer g... mehr auf jahreszeitenbriefe.blogspot.com
Ich habe eine Vision. Mein Garten ist eine pulsierende Metropole für Vögel, Insekten und andere kleine Lebewesen. Ein Ort, an...
The post Meise mag Melisse first appeared on Green. Urban. Lifes... mehr auf bananenschneckerl.de
Wer träumt nicht von einem summenden, bunten Balkon, der nicht nur die eigenen Sinne erfreut, sondern auch ein wertvolles Refugium...
The post Biene sucht Balkon first appeared on Green. Urban... mehr auf bananenschneckerl.de
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des...
The post Gewöhnliches Leberblümchen first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle...
The post Gärten als Lebensräume für Tiere first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
In manchen Jahren kommt er seltener als der Weihnachtsmann zu Besuch – den milden Wintern sei Dank. Aber wenn Väterchen Frost schließlich doch einmal vorbeischaut, ist es immer wieder ein Fest! Dann wird der Garten, der am Tag zuvor noch mitleiderregend bis matschig aussah, wieder trittfest und wunderschön. Das sollt... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertagemeine waren etwas durchzogen. Das ganze Jahr bin i... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com
Hier mein Blick in meinen neuen Garten im April. Vielleicht habt ihr gemerkt, dass es jetzt nicht mehr... ... mehr auf wollenaturfarben.blogspot.com
Zur Weihnachtszeit stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage, womit du deinen Liebsten eine besondere Freude machen kannst. Wildbiene...
The post Beegnette statt Vignette first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de