Tag suchen

Tag:

Tag eulenfalter

Weißensee – fotografiert mit der neuen Nikon D500. 23.08.2018 08:07:00

eulenfalter brauner bär kärnten nikon d500 reisefotografie bergsteigen reise fotografie landschaftsfotografie natur allgemein techendorf hochtristenhaus reisebericht wandern brauner bär reisen weißensee bergurlaub eulenfalter
Ich kann euch gar nicht sagen, welche Freude es für mich war, mit meiner neuen Nikon D500 zu fotografieren! Endlich wieder löste die Kamera aus, sobald ich den Auslöser berührt habe. Zuletzt mußte ich bei meiner alten Kamera so fest drücken, dass schon dadurch viele Aufnahmen verwackelt waren. Der Weißensee war aber auch der ideale […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Noch drei Bartiris-Blüten-Liebhaber 29.05.2018 23:22:09

araneae natur | nature animals garten springspinnen jumping spiders moths noctuidae eulenfalter tiere wendland spinnen butterflies frühling germany insekten insects wild bees photography deutschland pelzbienen salticidae nature schmetterlinge nachtfalter anthophora lüchow lower saxony blumen wildbienen lüchow-dannenberg flowers flora and fauna natur webspinnen spring fotografie niedersachsen owlet moths garten | garden garden lepidoptera
Sieht man bei den folgenden beiden Fotos ein wenig genauer hin, entdeckt man drei weitere Liebhaber der Bartiris-Blüten: Bartiris Iris barbata mit Nachtfalter, wahrscheinlich irgendeiner Eule; genauer konnte ich sie leider nicht sehen. Bartiris Iris barbata mit einer Pelzbiene Anthophora und einer Springspinne Salticidae. Fotos vom 19. Mai 2018 im ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Europäischer Schwammspinner Lymantria dispar 17.05.2024 06:46:10

niedersachsen gypsy moth lepidoptera erebidae lã¼chow allgemein europã¤ischer schwammspinner natur schwammspinner fotografie lã¼chow-dannenberg unterwegs | out and about lüchow-dannenberg europäischer schwammspinner flora & fauna schmetterlinge nature nachtfalter lüchow lower saxony flora & fauna germany insekten lymantria dispar dispar insects photography deutschland caterpillar eulenfalter tiere wendland butterflies moths natur | nature raupe animals
Eine noch recht junge Raupe des Europäischen Schwammspinners Lymantria dispar, seltener als Lymantria dispar dispar zu finden, habe ich vor zwei Wochen, also Anfang Mai, diesmal im Garten fotografiert. Man sieht sie hier auf dem ersten Bild auf einem Blatt vom Feuerahorn, rechts ist ein älteres Exemplar vom späten Juni letzten Jahres zu sehen: ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Zeit der Flechten 05.11.2019 09:27:49

autumn colours cladonia fimbriata lüchow-dannenberg grün schmetterlinge nature nachtfalter cup-lichens mushrooms lüchow lichens lower saxony niedersachsen farben xanthoria parietina common orange lichen garten | garden trompeten-becherflechte garden cladonia pilze allgemein natur fotografie green becherflechte insect protection cup lichen natur | nature flechten animals garten germany photography futter deutschland insektenschutz eulenfalter yellow scale tiere corylus avellana wendland blattflechte foliose gewöhnliche gelbflechte herbst
Die meisten Blüten vergehen im November, aber dafür belebt die Witterung Moose und Flechten: Neben der Trompeten-Beckerflechte Cladonia fimbriata oben gibt es im Garten auch einige schöne Gelbflechten: Die Gewöhnliche Gelbflechte Xanthoria parietina vom Foto sitzt auf einem der abgesägten Äste der grossen Hasel, und wegen der Schönheit der darauf a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca 31.07.2022 19:10:37

tanacetum vulgare lüchow-dannenberg heliothis viriplaca blumen colours lüchow origanum vulgare flora & fauna karden-sonneneule lower saxony flora & fauna schmetterlinge nature nachtfalter ‎lippenblã¼tler‎ summer garten | garden garden sommer niedersachsen farben owlet moths natur fotografie wilder dost lã¼chow-dannenberg lã¼chow rainfarn flowers allgemein noctuidae garten natur | nature animals pflanzen germany insekten oregano photography insects lamiaceae deutschland ‎lippenblütler‎ butterflies eulenfalter tiere wendland echter dost
Dieser neue Besucher im Garten ist klein, hat nur eine Flügelspannweite von etwa 30 mm. Auch sind die Farben nicht gerade auffällig, aber weil ich sowieso gerade den Wilden Dost Origanum vulgare und die Insekten daran beobachtete, fiel mir der kleine Falter mit seinem Geflatter auf: es ist eine Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca. Karden-Sonneneu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Hausmutter geht die Wand hoch 11.04.2019 10:46:47

allgemein flora and fauna natur fotografie spring niedersachsen owlet moths garten | garden garden nature schmetterlinge nachtfalter noctua pronuba hausmutter lower saxony eulenfalter tiere wendland butterflies frühling germany insekten insects photography caterpillar deutschland natur | nature raupe animals garten wand wall noctuidae
Eine Hausmutter geht die Wand hoch, zumindest eine Raupe der Hausmutter Noctua pronuba, das ist ein recht häufiger Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter: Nicht nur die zwischen September und Mai des darauffolgenden Jahres erscheinenden Raupen können farblich sehr stark variieren, auch die Geschlechter sind als Imagos so verschieden gefärbt, d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 5. November 05.11.2019 19:13:53

wellmann-anhänger cladonia fimbriata vögel buff-tailed bumblebee dewberry haltungsübungen boats eichen fraktal schlüssel cows fractals link-collage vogelfutter ackerbeeren lichens teplingen abc-etüden landmarked nature bus-stop bannsänger cup-lichens mushrooms common orange lichen kühe kiefern kurzgeschichten fenster hover flies grey heron fantasy grasbrug trompeten-becherflechte mosoni duna parndorf stimmung altstadt eurasian nuthatch kraniche hund corvus corone cornix urlaub monster ag parndorf designer outlet natur kratzbeeren marmalade fly flowers hain-schwebfliege filmfigur architecture geschichten | storytelling gummiwagen mike glotzkovski coconut bildphantasien | imaginations pappel wald oaks trees becherflechte birds schwebfliegen asters river imagination flandern birds of passage natur | nature flechten architektur mood singvögel apophysis city buswartehäuschen reise | travel burgenland insekten photography terra di siena step gable deutschland blogosphäre | blogosphere bombus terrestris quotations flanders staffelgiebel graslei recycling yellow scale serendipity spiel kleine donau lüchow-dannenberg quercus cerris wustrow white aster unterwegs | out and about blumen einkaufen bäume autumn stadt film lüchow serendipität futterplatz dog gotisch ich & ich asteraceae lower saxony ghent cryptic outlet center neusiedl am see belgium österreich ich & ich sitta europaea garten | garden garden attitude musik | music novemberkraut niedersachsen old city songbirds xanthoria parietina phantasie asterngewächse nuthatches flora and fauna kokosnuss musik győr youtube austria blogosphäre windows fotografie zitate | quotations urlaubsbilder bushaltestelle retrospektive fluss house facades gothic allgemein tages-kaleidoskop pilze shopping bird feeder boote urlaubsfotos episyrphus balteatus leie gotik aster ericoides zugvögel korbblütler insect protection fan-fiction verzerrung alan dean foster garten sonnenblumenkerne zitat nebelkrähe grafikprogramm retrospective häuserfassaden graphic program sunflower seeds animals hungary belgien kleiber lieve insektenschutz music germany short stories spellsinger vacations gebrannte siena insects common crane myrtenastern world cultural heritage treppengiebel himmelsleuchten blattflechte graureiher herbst gewöhnliche gelbflechte ungarn vacation pictures eulenfalter ein blick nach "nebenan" tiere movie character asiatische wildaster wendland bus shelter gent
Mein Tages-Kaleidoskop zum 5. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Sie geht. | Veröffentlicht am 2007/11/05 „Cape: gelb, Stimmung: dunkelviolett – sie geht.“ • Ich atme ein – Ich atme aus |... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Beiträge vom 10. Oktober 2019, „nebenan“ 11.10.2019 09:18:38

nachtfalter variegated lady beetle knot grass notiz lower saxony lüchow blumen autumn raupen lüchow-dannenberg käfer allgemein fotografie flora and fauna puzzleblume.wordpress.com beetles niedersachsen garten | garden garden animals garten notes alchemilla marienkäfer adonis' ladybird ampfer-rindeneule wendland eulenfalter tiere ein blick nach "nebenan" ladybirds coccinellidae variabler flach-marienkäfer herbst insects caterpillar veränderlicher marienkäfer germany caterpillars spotted amber ladybeetle schmetterlinge nature hippodamia variegata flowers jungfer im grünen acronicta rumicis natur owlet moths love-in-a-mist natur | nature nigella damascena butterflies photography deutschland insekten
Die Beiträge von gestern, 10. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Eine weitere Ampfer-Rindeneule Variabler Flach-Marienkäfer Besser spät als nie Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Knotige Braunwurz mit Mönchs-Raupe 12.07.2020 17:11:06

natur | nature figwort cuculliinae cucullia scrophulariae knotige braunwurz butterflies deutschland photography insekten larvae scrophularia nodosa nature schmetterlinge common carder bee flora & fauna common figwort scrophulariaceae flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur braunwurzgewã¤chse shargacucullia scrophulariae gewöhnliche braunwurz animals braunwurz garten noctuidae gewã¶hnliche braunwurz wendland tiere eulenfalter insects germany caterpillars nachtfalter flora & fauna lower saxony lüchow colours blumen braunwurz-mönch lüchow-dannenberg raupen allgemein fotografie braunwurzgewächse farben niedersachsen sommer braunwurz-mã¶nch garden garten | garden summer
Das Beobachten der Entwicklungen an der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa bereitet immer wieder Überraschungen, denn ich weiss nie, welche Gäste bei jedem weiteren Besuch an der Pflanze zu finden sind. Wieder sind es Raupen vom Nachtfalter namens Braunwurz-Mönch Cucullia bzw. Shargacucullia scrophulariae, nur sehen sie anders aus als die vorig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mal wieder um die Kandelaber-Königskerzen herum … 31.05.2020 15:43:59

frühsommer pieris rapae kandelaber-königskerze noctuidae soldier beetles moths animals kandelaber-kã¶nigskerze garten grã¼n cucullia verbasci insects pflanzen germany mattorange caterpillars wendland kã¤fer eulenfalter cantharis spec. tiere colours soldatenkäfer raupen lüchow-dannenberg cranefly käfer nachtfalter flora & fauna kã¶nigskerzen-mã¶nch brauner mönch lower saxony lüchow ackerhummel bombus pascuorum weiblich farben beetles niedersachsen garten | garden lepidoptera garden gelb bumble bees allgemein leaves schnaken fotografie braunwurzgewächse blätter green kleiner kohlweissling tipula lunata small white riesen-kã¶nigskerze natur | nature mock-orange verbascum olympicum photography deutschland tagfalter insekten shargacucullia verbasci black greek mullein weiss butterflies scrophulariaceae grün white plants early summer common carder bee frã¼hsommer schmetterlinge nature flora & fauna yellow schwarz brauner mã¶nch owlet moths königskerzen-mönch female blã¤tter hummeln flowers weibchen lã¼chow soldatenkã¤fer lã¼chow-dannenberg riesen-königskerze gedanken braunwurzgewã¤chse natur
Auch im späten Mai habe ich die Blattrosetten der Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum an verschiedenen Plätzen im Garten aufgesucht, um ihre Wachstumsfortschritte zu beobachten, und welche Insekten sich dort finden liessen. Die Pflanzen bieten ihnen mit ihrem üppigen Blattwerk viel Unterschlupf und Lebensraum. Die vier Bilder der oberen Gal... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Knotige Braunwurz und ihre Liebhaber 06.07.2020 14:44:20

allgemein braunwurzgewächse fotografie sommer braunwurz-mã¶nch niedersachsen farben summer garten | garden garden flora & fauna nachtfalter ackerhummel lüchow bombus pascuorum lower saxony blumen colours raupen lüchow-dannenberg braunwurz-mönch eulenfalter tiere wendland germany insects caterpillars animals gewöhnliche braunwurz garten braunwurz gewã¶hnliche braunwurz noctuidae lã¼chow flowers braunwurzgewã¤chse natur lã¼chow-dannenberg shargacucullia scrophulariae common carder bee nature schmetterlinge scrophularia nodosa common figwort flora & fauna scrophulariaceae cucullia scrophulariae butterflies knotige braunwurz insekten photography deutschland larvae natur | nature cuculliinae figwort
Ackerhummeln Bombus pascuorum sind an den den unauffällig kleinen, rotbraun-mit-grün gefärbten Blüten der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa ständige Gäste, aber als ich wieder mal das Treiben dort beobachten wollte, entdeckte ich noch weitere Liebhaber der Pflanze, die Raupen einer Mönchsfalter-Art, die auf Braunwurzgewächse steht, vielleicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Braunwurzmönchsraupe an Knotiger Braunwurz 22.07.2021 09:45:28

figwort cuculliinae natur | nature deutschland photography insekten larvae cucullia scrophulariae knotige braunwurz butterflies scrophulariaceae scrophularia nodosa nature schmetterlinge common carder bee flora & fauna common figwort shargacucullia scrophulariae flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur braunwurzgewã¤chse noctuidae gewã¶hnliche braunwurz gewöhnliche braunwurz animals braunwurz garten insects germany caterpillars wendland tiere eulenfalter colours blumen braunwurz-mönch lüchow-dannenberg raupen nachtfalter flora & fauna lower saxony lüchow farben niedersachsen sommer braunwurz-mã¶nch garden garten | garden summer allgemein fotografie braunwurzgewächse
Anscheinend kann ich mich darauf verlassen, im späten Juni und Anfang Juli an der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa hungrige Gäste finde: die bunten Raupen eines unscheinbaren, mattbraunen Nachtfalter namens Braunwurz-Mönch Shargacucullia scrophulariae. Man kann die Raupen des Braunwurzmönchs am orangefarbenen Kopf von denen des sehr ähnlichen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ampferrindeneulen-Raupe 28.09.2019 18:55:56

acronicta rumicis natur owlet moths late summer schmetterlinge nature butterflies deutschland photography insekten natur | nature wall allgemein fotografie niedersachsen garden garten | garden nachtfalter lower saxony notiz knot grass lüchow autumn lüchow-dannenberg raupen wendland tiere eulenfalter herbst caterpillar insects germany caterpillars raupe animals alchemilla notes garten wand ampfer-rindeneule umwelt | environment
Schmetterlingsraupen habe ich in diesem Jahr insgesamt (!) nur drei gesehen, eine ungeklärte im Juni am Echten Labkraut und zwei dieser Nachtfalter-Art innerhalb der gerade vergehenden Woche, beide Male war die Ampferrindeneulen-Raupe auf dem Weg die Hauswand hinauf, darum bekommt auch das schwache, aber einzige Bild einen Platz hier. Das Foto ist ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Immergrünen Gamander und Insekten 29.08.2021 14:01:59

garten animals pieris rapae silver y moth halbstrã¤ucher wendland eulenfalter tiere insektenschutz teucrium x lucidrys insects germany halbsträucher lower saxony bombus pascuorum lüchow ackerhummel gammaeule nachtfalter flora & fauna lippenblã¼tler lüchow-dannenberg colours blumen fotografie allgemein b. terrestris-lucorum-agg. garten | garden garden lepidoptera bumble bees summer anthidium manicatum gelb farben apiformes bienen sommer niedersachsen megachilidae grosse wollbiene natur | nature gamma-eule small white apidae hymenoptera kleiner kohlweissling terrestris-lucorum-komplex bombus terrestris agg. bombus lucorum-terrestris-komplex bombus terrestris butterflies lippenblütler immergrã¼ner gamander lamiaceae photography deutschland echte bienen insekten hedge germander dunkle erdhummel yellow flora & fauna common carder bee schmetterlinge nature autographa gamma buff-tailed bumblebee stauden erdhummel-komplex lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow hummeln owlet moths immergrüner gamander
Seit ich im Sommer 2018 Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys in den Garten pflanzte > hier, kann ich an seinen Blüten von Juli bis September mit Wildbienen, Hummeln und Faltern rechnen. Ab der 3. Juliwoche ’21 sah ich dort endlich wieder Gammaeulen Autographa gamma, die „Allerwelts-Nachtfalter“, die im vorigen Jahr hier, v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühende Dolden, Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Raupe 29.11.2024 07:58:38

ruby tiger lüchow bärenspinner lower saxony doldenblütler nachtfalter lüchow-dannenberg raupen autumn unterwegs | out and about bã¤renspinner colours fotografie erebidae allgemein lepidoptera rostflügelbär niedersachsen farben raupe animals episyrphus balteatus noctuidae field paths ruby tiger moth zimtbã¤r herbst eulenfalter tiere braun wegrand wendland caterpillars germany insects caterpillar schmetterlinge nature phragmatobia blüten phragmatobia fuliginosa feldwege rostflã¼gelbã¤r apiaceae natur winter-schwebfliege lã¼chow-dannenberg marmalade fly lã¼chow blã¼ten hain-schwebfliege owlet moths wiesen-bã¤renklau cart road zimtbär natur | nature wieseninsel blossoms arctiinae doldenblã¼tler roadside heracleum sphondylium brown butterflies hogweed wiesen-bärenklau insekten photography deutschland
Auf dem kühlen Vormittagspaziergang am 25. November ’24 fand ich trotz der Kälte immer noch blühende Dolden vom Wiesen-Bärenklau, Hain- bzw. Winterschwebfliegen und eine unternehmungslustige Zimtbären Raupe. Das ist eine lange Aufzählung für lediglich zwei Handyfotos, aber so sind die aktuellen Tage insgesamt am besten beschrieben. Sie sind u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Klein und haarig 30.05.2020 14:01:36

trägspinner trã¤gspinner lüchow-dannenberg lymantriinae flora & fauna lower saxony brown-tail moth lüchow niedersachsen garten | garden garden lepidoptera allgemein fotografie noctuidae raupe animals insects caterpillar germany mattorange wendland eulenfalter tiere nature schmetterlinge schwarz flora & fauna lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur goldafter natur | nature mock-orange photography deutschland insekten black euproctis chrysorrhoea butterflies
Vermutlich, weil sie so haarig war, fiel mir beim Gartenrundgang diese kleine Raupe vom Goldafter Euproctis chrysorrhoea auf den glänzenden, dunkelroten Blättern der Blutpflaume ins Auge. Früher waren lichte Laubmischwälder das Biotop des weissen Nachtfalters mit dem goldbraunen Hinterteil, heute findet man ihn in Obstgärten und Parks. Weil er nur ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine weitere Ampfer-Rindeneule 10.10.2019 09:54:10

insekten photography deutschland butterflies natur | nature owlet moths natur acronicta rumicis nature schmetterlinge germany insects caterpillar caterpillars eulenfalter tiere wendland herbst ampfer-rindeneule raupe animals notes garten alchemilla niedersachsen garten | garden garden allgemein fotografie autumn lüchow-dannenberg raupen nachtfalter lüchow knot grass notiz lower saxony
Wie schon mindestens einmal erwähnt, habe ich in diesem Jahr nur erbärmlich wenige Schmetterlingsraupen gesehen, nämlich nun insgesamt vier, und die ist nun die dritte Raupe der Ampfer-Rindeneulen Acronicta rumicis : Auch wenn der Name des Nachtfalters suggeriert, seine Raupen wären auf Ampfer festgelegt, ist dies ein Irrtum, sie ernähren sich von ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Raupenfliegen – immer in bisschen borstig 02.11.2023 15:44:52

erebidae harebell scarabaeidae allgemein fotografie niedersachsen sommer beetles farben summer garden garten | garden new york aster flora & fauna anomala nachtfalter spätsommer lüchow lower saxony blumen peleteria rubescens colours käfer julikäfer tachinidae prosena siberita lüchow-dannenberg tiere eulenfalter kã¤fer wendland rötlich germany insects sedum telephium zweiflã¼gler raupenfliegen brachycera sea thrift igelfliege animals garten neubelgische glattblattaster moths noctuidae wieseninseln julikã¤fer lã¼chow rundblã¤ttrige glockenblume zweiflügler flowers natur lã¼chow-dannenberg dune chafer flies late summer owlet moths hylotelephium armeria maritima rã¶tlich nature schmetterlinge meadows aster novi-belgii flora & fauna reddish diptera coleoptera butterflies hohe fetthenne insekten blatthornkã¤fer tachinid flies deutschland photography blatthornkäfer rundblättrige glockenblume natur | nature tachina fera strandgrasnelke spã¤tsommer fliegen campanula rotundifolia tachina flies
Borstig oder struppige Fliegen-Erscheinungen gehören meist zur artenreichen Familie der Raupenfliegen Tachinidae. Die Imagos leben vegan und ernähren sich lediglich von Nektar verschiedener Blüten, die für kurze Fliegenrüssel günstig sind, während sich die Larven endoparasitisch in Wirtsinsekten entwickeln, je nach Art mehr oder weniger spezialisie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gammaeule, kopfunter 04.11.2023 17:25:00

graubraun brownish natur | nature brown spã¤tsommer butterflies deutschland pink photography insekten pistoleneule gewöhnliche grasnelke nature schmetterlinge greyish autographa gamma gewã¶hnliche grasnelke meadows flora & fauna flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur owlet moths late summer armeria maritima animals sea thrift garten noctuidae wieseninseln moths wendland tiere braun gemeine strandgrasnelke eulenfalter silver y moth insects germany rosa nachtfalter flora & fauna lower saxony gammaeule lüchow spätsommer colours blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie farben niedersachsen garden lepidoptera garten | garden
Gammaeulen Autographa gamma waren in den vergangenen Sommern nicht so oft zu sehen wie früher. Im diesjährigen August sah ich aber wieder mehr dieser baumrindenfarbenen Nachtfalter mit den hellen Zeichen auf den Flügeln, tagsüber mehr am Wilden Dost und auch sonstwo im Garten, abends an den Schmetterlingsfliedern. Auf diesem Foto vom 24. August 202... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Buchenrotschwanz: eine Raupe vom Buchen-Streckfuss Calliteara pudibunda 27.11.2023 12:36:04

calliteara pudibunda hellrot schmetterlinge nature lã¼chow im wendland flora & fauna owlet moths lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg natur | nature buchenrotschwanz buchen-streckfuss insekten photography deutschland butterflies lüchow im wendland unterwegs | out and about trägspinner trã¤gspinner colours lymantriinae yellowish lüchow-dannenberg flora & fauna nachtfalter lüchow lower saxony niedersachsen farben garden lepidoptera allgemein fotografie moths noctuidae raupe animals garten germany red insects caterpillar gelblich eulenfalter tiere wendland rotschwanz
Am kühlen und regnerischen 2. Oktober fand ich nur wenige Meter von unserem Gartenzaun entfernt am Wegrand diese merkwürdige Raupe und fotografierte sie im Regen mehr schlecht als recht mit dem Handy: es handelt sich hier um eine jüngere und daher noch weisslichgelbe Raupe vom Buchen-Streckfuss, kurz Streckfuss Calliteara pudibunda, einem Nachtfalt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Ampfer-Rindeneule 04.10.2024 12:49:27

autumn raupen lüchow-dannenberg nachtfalter lüchow knot grass lower saxony niedersachsen garten | garden garden allgemein common hazel fotografie ampfer-rindeneule wieseninseln animals raupe garten germany insects caterpillar caterpillars eulenfalter tiere wendland herbst gemeine hasel meadows nature schmetterlinge owlet moths lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg acronicta rumicis natur | nature insekten photography deutschland corylus avellana butterflies
Wenn man wegen des Namens annimmt, die Raupen des Nachtfalters namens Ampfer-Rindeneule Acronicta rumicis wären auf Ampfer festgelegt, lässt man sich irreführen. Insgesamt sollen die krautigen Teile von rund 40 Pflanzenarten für sie infrage kommen, seien es Stauden, Sträucher oder auch Bäume. Diese Raupe hier fand ich auf einem noch sehr jungen Has... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Beiträge vom 11. Oktober 2019, „nebenan“ 12.10.2019 08:20:48

kirschpflaume insekten asiatische zwerg-wildaster deutschland photography süsskirsche seedling spindelstrauch aster pansus ‚snowflurry‘ symphyotrichum novi-belgii euonymus europaeus cherry plum agrostemma githago fruit trees plum tree trees faulbaum asters glattblatt-aster aster diffusus glattblattastern nigella damascena wieseninsel natur | nature love-in-a-mist sämling teppich-myrten-aster owlet moths seed heads natur obstbäume acronicta rumicis jungfer im grünen betula unterlage birke sweet cherry rootstock flowers fruchtstände viburnum × burkwoodii pfaffenhütchen neubelgische aster hahnendorn root suckers aster novi-belgii schneiderkirsche nature birch meadow prunus avium subsp. duracina kirschen rhamnus frangula crataegus crus-galli caterpillars germany shrubs caterpillar insects betula pendula aster ageratoides ‘asran’ herbst surprise vogelkirsche asiatische wildaster tiere ein blick nach "nebenan" eulenfalter myrtenaster wendland prunus avium ampfer-rindeneule hauspflaume cockspur-thorn magnolia aster ericoides korbblütler burkwood-schneeball garten japanischer etagen-schneeball japanischer schneeball herbstastern raupe knorpelkirsche animals garden garten | garden cherry trees prunus domestica subsp. domestica niedersachsen puzzleblume.wordpress.com viburnum plicata ‚mariesii‘ blätter überraschung asterngewächse hauszwetschge flora and fauna aster ageratoides var. adustus ‚nanus‘ fotografie hahnensporn-weissdorn belgische glattblattaster leaves allgemein prunus cerasifera magnolien lüchow-dannenberg european spindle raupen wurzelschösslinge bäume autumn blumen aster ageratoides sträucher orange bushes lüchow japanese snowball bush asteraceae lower saxony knot grass new york aster seeds common corn-cockle etagen-schneeball wild-aster
Die Beiträge von gestern, 11. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Herbstliche Asternblüten Bevor zuviele Blätter fallen Die Jungfer im Grünen hat Gesellschaft bekommen Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gelb-Skabiosen zum Augustende und Septemberanfang 05.09.2020 15:50:39

late summer grosser kohlweissling lã¼chow flowers natur cremegelb lã¼chow-dannenberg wildbienen male cream white autographa gamma schmetterlinge nature meadow flora & fauna insekten tagfalter deutschland photography wild bees halictidae butterflies fleckenfalter auburn mã¤nnchen spã¤tsommer apidae gamma-eule cream pincushion natur | nature cremeweiss wieseninsel scabiosa ochroleuca tagpfauenauge great banded furrow-bee niedersachsen furrow bee aglais io european peacock inachis io farben garden garten | garden wiesenblumen schmal- und furchenbienen wild flowers allgemein apex-furrowed bee fotografie halictus blumen furchenbienen colours halictus scabiosae gelb-skabiose lüchow-dannenberg yellowish gelbbindige furchenbiene flora & fauna nachtfalter männchen lüchow spätsommer lower saxony germany insects large white gelblich tiere eulenfalter wendland silver y moth pieris brassicae noctuidae rotbraun nymphalinae animals garten pieridae
Während andere Wiesenblumen sich im Laufe des August in ihrer Blüte erschöpft haben, kommen die Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca im Garten in Hochform: sie blühen und versäen sich, Sämlinge keimen unter der willkommenen Feuchtigkeit und gedeihen zügig, während die Blüten verschiedenen Insekten Nahrung bieten.   Vor allem fallen seit einigen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Raupe vom Zimtbären 01.11.2020 18:03:55

schmetterlinge nature meadow phragmatobia phragmatobia fuliginosa feldwege rostflã¼gelbã¤r natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow owlet moths zimtbär cart road natur | nature wieseninsel arctiinae brown butterflies insekten photography deutschland ruby tiger lüchow bärenspinner lower saxony nachtfalter raupen lüchow-dannenberg unterwegs | out and about autumn bã¤renspinner colours fotografie erebidae allgemein garten | garden lepidoptera garden niedersachsen rostflügelbär farben garten animals raupe noctuidae ruby tiger moth zimtbã¤r herbst eulenfalter braun tiere wendland wiesen-insel caterpillars germany insects caterpillar
Auf dem Weg des Spaziergangs vom Beitrag zuvor krabbelten immer wieder noch ziemlich kleine Raupen vom Zimtbären bzw. Rostflügelbären Phragmatobia fuliginosa. Es ist die Jahreszeit, in der man sie häufig auf Wegen spazierend findet, denn Nachkommen der 2. Zimtbären-Generation eines Jahres überwintern als aktive Raupen. Die letzte, die ich unweit de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wunder gibt es immer wieder … 01.08.2019 05:50:08

schwebfliege fliege gemeine waldschwebfliege königs-kerzenmönch naturbeobachtungen raupe hummel eulenfalter schmetterling falter waldschwebfliege dungfliege
Die neuesten Nachrichten in den Medien. Wo müssen wir sie einordnen? Wunder … oder müssen wir Angst haben? Keine Ahnung. Es passiert so viel. In Japan wird nach gestrigen Meldungen in den Medien, das Langzeitzüchten von Mischwesen, (Mensch/Tier) zur Erzeugung von menschlichen Organen, in Tieren erlaubt. Zum Beispiel durch genetische Eingriffe, könn... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Beiträge vom 28. September 2019, „nebenan“ 29.09.2019 11:20:00

sachsen-anhalt evening fotografie nacht allgemein garten | garden kurzreise garden neogotik niedersachsen abend bushes lüchow timber frame buildings knot grass lower saxony flora & fauna 'zum roland' buddleja davidii nachtfalter marketplace fachwerkhäuser marktplatz breite strasse lüchow-dannenberg raupen autumn schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth sträucher kleinstadt rathaus herbst eulenfalter tiere wendland caterpillars germany halbsträucher insects rain illumination caterpillar garten alchemilla gothic revival raupe animals ampfer-rindeneule taubenschwänzchen noctuidae august schwärmer natur regen acronicta rumicis saxony-anhalt wochenende town short trip owlet moths altstadt café-restaurant flora & fauna nature schmetterlinge blüten weekend wetter macroglossum stellatarum butterflies unesco-liste des weltkulturerbes landkreis harz historic city könig heinrich i. unesco world heritage list reise | travel insekten flora und fauna photography deutschland blogosphäre | blogosphere sphingidae old quarter night natur | nature town hall blossoms quedlinburg weather lanes beleuchtung
Am 28. September 2019 gab es insgesamt drei neue Artikel in meinen beiden neuen, aktuell mit Beiträgen versorgten Blogs, dem Hauptblog PUZZLEBLUME ❀ und den kleinen Ableger zu meinem Ausflug nach Quedlinburg, also: nebenan. AKTUELLE BEITRÄGE – bitte zum Ansehen und Lesen der vollständigen Einträge die Links anklicken! AMPFERRINDENEULEN-RAUPE2... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Kandelaber-Königskerzen steigen auf 21.05.2020 20:51:32

grã¼n garten kandelaber-kã¶nigskerze animals moths noctuidae kandelaber-königskerze frühling tiere eulenfalter kã¤fer wendland caterpillars pflanzen germany cucullia verbasci insects lüchow lower saxony false blister beetles brauner mönch oedemera nobilis kã¶nigskerzen-mã¶nch nachtfalter metallic käfer raupen lüchow-dannenberg colours braunwurzgewächse blätter flora and fauna spring fotografie leaves allgemein gelb grã¼ner scheinbockkã¤fer garden garten | garden niedersachsen beetles weiblich farben grüner scheinbockkäfer verbascum olympicum natur | nature riesen-kã¶nigskerze green black greek mullein shargacucullia verbasci insekten deutschland photography brauner mã¶nch schwarz nature early summer plants metallisch grün scrophulariaceae frã¼hling braunwurzgewã¤chse gedanken natur riesen-königskerze lã¼chow-dannenberg lã¼chow weibchen flowers female blã¤tter königskerzen-mönch owlet moths
Die Blattrosetten der Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum an verschiedenen Plätzen im Garten entwickeln sich, seit die kalten Nächte vorüber sind, zusehends. Sie steigen langsam auf, und gleichzeitig mit diesem Wachstum lassen sich auch zunehmend mehr kleine Tierchen daran beobachten:   Der weibliche Grüne Scheinbockkäfer Oedemera nobi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kandelaber-Königskerzen mit Blüten und Braunwurzmönchen 20.06.2021 14:07:21

cucullia scrophulariae butterflies photography deutschland insekten larvae natur | nature cuculliinae pollen beetles blossoms flowers blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg braunwurzgewã¤chse natur shargacucullia scrophulariae rapsglanzkäfer early summer frã¼hsommer schmetterlinge nature flora & fauna brassicogethes aeneus scrophulariaceae blüten wendland kã¤fer eulenfalter tiere insects germany caterpillars animals garten frühsommer noctuidae allgemein fotografie braunwurzgewächse farben beetles braunwurz-mã¶nch niedersachsen garten | garden garden nachtfalter flora & fauna rapsglanzkã¤fer lower saxony lüchow colours blumen raupen lüchow-dannenberg braunwurz-mönch käfer
Die erste Kandelaber-Königskerze Verbascum olympicum, kaufte ich als Jungpflanze im Frühsommer 2016, seitdem erhalten ihre Nachkommen im etwa dreijährigen Rythmus die „Thronfolge“. Auch in diesem Sommer gelangen wieder einige an verschiedenen Stellen im Garten zur Blüte: Sie haben in den vergangenen zwei Wochen sehr eindrucksvoll von de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein tagaktiver Nachtfalter in Braun 05.08.2021 15:08:04

insects germany wendland gewã¶hnliche schafgarbe eulenfalter tiere braun yarrow ockergelb korbblütler sorrel noctuidae animals garten farben sommer niedersachsen garten | garden garden lepidoptera summer allgemein wild plants achillea millefolium fotografie achillea millefolium agg. rumex acetosella colours blumen lüchow-dannenberg nachtfalter flora & fauna asteraceae lower saxony lüchow photography deutschland insekten weiss brown yellow ocher gewöhnliche schafgarbe wieseninsel korbblã¼tler natur | nature wildpflanzen flowers kleiner ampfer lã¼chow lã¼chow-dannenberg wiesen-schafgarbe natur white meadow schmetterlinge nature flora & fauna
Ein tagaktiver Nachtfalter in Brauntönen mit etwas Ockergelb, an den Flügelrändern gefranst wie altmodische Wohnzimmervorhänge, solche, die man mit matt goldfarbenen Raffhalter-Kordeln in ebensolchen Bögen zur Seite gerafft hätte – er könnte zu den Eulenfaltern Noctuidae gehören, vielleicht … Weiter bin ich nicht gekommen, denn weder hi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Schwammspinner-Raupe 04.08.2023 08:57:47

natur | nature insekten deutschland photography butterflies europäischer schwammspinner schmetterlinge nature flora & fauna lã¼chow europã¤ischer schwammspinner natur lã¼chow-dannenberg schwammspinner moths animals raupe lymantria dispar dispar germany caterpillar insects tiere eulenfalter wendland unterwegs | out and about lüchow-dannenberg flora & fauna nachtfalter lüchow lower saxony niedersachsen lepidoptera gypsy moth erebidae allgemein fotografie
Das folgende nicht sehr gute Handyfoto stammt nicht aus dem Garten, sondern im wahrsten Sinne des Wortes von einem der Wege, die ich am 21. Juni ’23 mit Maxima gegangen bin. Das Bild zeigt eine mir bis dahin noch nicht vertraute Raupe mit langen Borstenhaaren und einer Doppelreihe rotbrauner und blauer Punkte – erstere hinten, […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com