Tag gartengl_ck
Kennst du das Gefühl, wenn du in der Gärtnerei deines Vertrauens oder im Gartencenter stehst und von einer Flut an...
The post Botanisches Latein bereichert dein Gartenleben first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats...
The post Rote Lichtnelke first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de
Bedingt durch ihre schmalen Binden sieht die Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysosceles) auf den ersten Blick wie eine Schmalbiene aus. Auch...
The post Gelbbeinige Kielsandbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Winter war ganz grosser Mist. Aber dieser vorzeitige Frühling ist wunderbar. (Heute habe ich die ersten Leberblümchen (!) im Wald gesehen!)... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wie das Leben so spielt … Habe ich im Januar noch von einem Gartentagebuch geträumt und diese Aufgabe sogar in meinem...
The post Gartentagebuch 2025 first appeared on Green. ... mehr auf bananenschneckerl.de
So könnte dein Sommer aussehen: Du betrittst am frühen Morgen deinen Garten oder Balkon und wirst von einem betörenden Duftcocktail...
The post Die schönsten Duftpflanzen für deinen Garten first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Nanu, es ist noch nicht einmal Frühling und ich spreche hier von Herbstfreude? Des Rätsels Lösung ist einfach: Seit Anfang...
The post Herbstfreude mit Sedum telephium first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Im letzten Gartenjahr war ich voller Tatendrang und habe viel experimentiert. Zwölf Hornveilchen (Viola cornuta) in dunklem Purpur und tiefem...
The post Hilfe, die Hornveilchen sind los! first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Hast du jemals einen Garten betreten, in dem das Summen und Brummen der Insekten eine lebendige Symphonie der Natur bildet?...
The post Mein Insektenparadies first appeared on Green. Urban.... mehr auf bananenschneckerl.de
Wir reisen in der Zeit. Es ist Sommer und du betrittst deinen Garten. Nicht irgendeinen Garten, sondern dein persönliches, grünes...
The post Kräuter im Hochbeet first appeared on Green. Urb... mehr auf bananenschneckerl.de
Heute tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der Schmetterlinge. Diese filigranen Geschöpfe, die mit ihren farbenprächtigen Flügeln durch unsere...
The post Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Ich bin kein spiritueller Mensch. Und wenn irgendwo »Esoterik« draufsteht, nehme ich meine Beine in die Hand und renne. Ich...
The post Magie im Hexengarten first appeared on Green... mehr auf bananenschneckerl.de
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle...
The post Gärten als Lebensräume für Tiere first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des...
The post Gewöhnliches Leberblümchen first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Mit maximal acht Millimetern Körperlänge wird die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene, die auch als Goldglänzende Furchenbiene bekannt ist, kaum größer als eine...
The post Dichtpunktierte Goldfurchenbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Loretta und Wolfgang von „Ein Fachwerkhaus im Grünen“ haben zur Linkparty „Gartenglück“ aufgerufen. Das heißt, die Beiden möchte gerne sehen (und lesen), was mich/uns in dieser Woche im Garten glücklich gemacht hat. Nun – ich habe ja schon so etliches dazu gepostet, aber hier kommt noch einmal eine kleine Zusammenfassu... mehr auf mainzauber.de
Mit knallroten Früchten und weißen Blüten ist sie ein Hingucker.
Sie wächst sehr langsam und ist absolut winterhart,
ihre Blätter haben ein helles Grün.
Ein immergrüner Strauch.
Es ist die Skimmia japonica und so wie ich hier gelesen habe,
bekommen nur weibliche Pflanzen diese roten Früchte.
Die weiße Blüte finde ich faszinierend... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
...sich beim Fotografieren von den durchscheinenden und filigranen Krokusblüten verzaubern zu lassen...
und dabei
meinem Hal beim Ostereier aufhängen zuzugucken...
...den beiden Osterhasis aufmunternd zuzunicken,
die sich, mit dicken Loops umhüllt, nach draußen wagen und genauso wie die weißen Krokusse die Hälse strecken und ... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Snif, knapp ein Monat schon wieder aus dem Urlaub hier. Wie war das noch? Nach vorne schauen? Geht gerade nicht. Hier die Bilder der 29.ten Woche: Copyright © 2009 - 2014 This feed is for personal, non-commercial use only. Lieben Dank für´s abonnieren ♥ (Digital Fingerprint: 8a54e4c9133b976ae9ae279e85bb5f969b)... mehr auf ri-im.net
Liebe LeserInnen,
im letzten Herbst habe ich sie umgepflanzt, nur ein kleines Stückchen nach links, mehr auf die Sonnenseite des Beetes. Und sie scheinen sich dort jetzt schon wohl zu fühlen, denn ihre roten Triebspitzen sind zu sehen.
Es sind die winterharten Pfingstrosen. Hach, ich liebe es, wenn ihre großen Knospen aufblühen. Aber es dauert ... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
ist, wenn man an einem blühenden Strauch vorbei geht, inne hält, die Nase in die duftenden Blüten steckt und die Kamera dabei hat.
Die letzten Tag waren warm, die Blüten öffneten sich explosionsartig und duften himmlisch nach Johannisbeeren, hmmmm, so schön...
Es ist die Blut-Johannisbeere und sie wächst als Zierstrauch in unserem Garten. H... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
...heißt eine neue wöchentliche Linkparty von Loretta und Wolfgang...
...da möchte ich heute mal mit meiner Christrose dabei sein...an Weihnachten 2015 habe ich sie im Topf geschenkt bekommen und schon da hat sie mich lange erfreut...
...im Sommer habe ich sie dann in den Garten gepflanzt...
...und schon im Dezember hatte sie ganz viele... mehr auf erfreulichkeiten.blogspot.com
Meine Lieben,
nun sind die Temperaturen in den zweistelligen Bereich hoch geklettert und ich sitze im Strandkorb. Sehen könnt Ihr mich nicht, denn mein Hal war nicht da, um ein Foto von mir zu machen.
Ich freue mich und warte auf Euch, um mit Euch zu plauschen.
Setzt Euch zu mir, aber bitte nicht drängeln und der heiße Kaffee kommt gleich...
... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
'Herr Weisshaupt'
Unser Flieder blüht endlich, hach, ist das ein berauschender Duft. Und er ist vom Frost verschont geblieben, welch ein Glück.
Die weißen Blüten sind dichtgefüllt und diesem Flieder gaben wir den Namen 'Herr Weisshaupt'. Benannt nach einem sehr netten, älteren Herrn, der uns einst einen kleinen Ableger schenkte.
Ich muss... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
blühen jetzt auch bei uns im Garten und das ist ein Grund zur Freude.
Beim Umpflanzen im letzten Herbst dachte ich noch, na, ob sie es wohl schaffen, im nächsten Jahr zu blühen?
Seht selbst, die Paeonia x hybrida 'Dancing Butterfly' hat es geschafft und zeigt vier schöne, große Blüten.
Direkte Nachbarn sind die in die Höhe wachsenden Bart... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
ist...
🍀...immer mal im Mini-Mini-Gewächshaus nachzuschauen und zu beobachten, wie aus dem Samenherz von Ulrike grüne Pflänzchen wachsen...
🍀
...sich freuen, dass sie schon groß geworden sind und die durchsichtige Haube nicht mehr brauchen...
🍀
...zu raten, um welche Blumensorten es sich vielleicht handeln könnte...
Rateversuche halten an..... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com