Tag weibchen
Gute Nachrichten für alle Storchenfreunde: Weißstorch Rolf ist aus dem Winterquartier zurück und zeigte sich erstmals wieder im Horst. Das war am 15.02.17. Traditionell treffen die männlichen Störche etwas früher an ihren angestammten Nistplätzen ein und warten dann auf die … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Tierisches vom Meer. Nicht von Madagaskar. Kattas gibt es da oben an der Küste wie Sand am Meer, sozusagen. Nein, das stimmt so nicht. Es gibt in Marlow den Vogelpark, in dem nicht nur Vögel zu Hause sind. Tagged: Aktuelles, Bäume, Familie, FAUNA, FLORA, Gras, HANNAH HANSZEN, HEIKE HULTSCH, HUMORVOLL, KATTA, Kopf, LEMUR, LEMUREN, MADAGASKAR, Männch... mehr auf paradalis.wordpress.com
Ich hab es endlich geschafft. Ich habe das Ghostbusters Reboot gesehen. Sie erinnern sich? Der Ghostbusters Film mit den vier Frauen und dem etwas dümmlichen Eye-Candy Chris Hemsworth. Mit der Veröffentlichung des Trailers im März 2016 ging das Gezeter los. Unter dem Trailer die absonderlichsten Kommentare. Vier Frauen? WTF? Das geht ja mal GAR ... mehr auf dasnuf.de
Kein Grund zur Besorgnis – das ist … … alles nur Spass und Lebensfreude: … und gleich nochmal! Ein Spatzenweibchen – Haussperling Passer domesticus – beim Staubbad Fotos vom frühen Abend des 21. April 2018, als ich die Spatzin im Staub baden sah, schnell durch das Fenster in den Garten gezoomt, Lüchow im Wendland... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Es soll Menschen geben, denen Essen relativ egal ist. Sie füllen pflichtbewusst und regelmäßig ihre Energiespeicher – aber mit was ist ihnen egal. Die Krönung dieser Gleichgültigkeit stellen wohl Menschen dar, die ihre Ernährung auf Soylent [1][2] und ähnliche Präparate umstellen. Für mich hingegen ist essen nicht nur überlebenswichtig sondern s... mehr auf dasnuf.de
Ich sehe eine Hose:
- Wow! Die sieht gut aus!
- Praktisch, die hat so viele Taschen.
- Hm, der Stoff ist irgendwie robuster als ich das gewöhnt bin.
- Ach guck, mir passt eine M?
- Der Schnitt ist ja super. Hängt mal nicht unterm Bauch irgendwo auffe Hüfte.
- Die kauf ich!
Personal an der Umkleide:
- Entschuldigen Sie, das ist aber eine Herren-Hos... mehr auf dasnuf.de
Magisch sei es ein Kind zu gebären. Mein Frausein erblühe endgültig! Ein Kind aus den Lenden zu pressen: wen könnte das nicht verzücken? Und weil das alles so besonders ist und man ja auch Fotos macht, welche Frau denkt da nicht an pedikürte Füße, an eine Intimrasur und ein leichtes Make-up? Hmmm? Naaa? … … … ... mehr auf dasnuf.de
Heute war ich mit zwei Mädchen zum Fäden ziehen. Sie waren beide ganz lieb und so war das eine Sache von wenigen Minuten. Ich hielt jede Katzen so unter den Achseln, dass sie aufrecht auf den Hinterpfoten, auf dem … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Am Wochenende hatte ich im Zug die Gelegenheit endlich mal wieder einige Scobel-Sendungen anzuschauen. Ich bin, seit ich denken kann, großer Scobel-Fan. Meine ganze Uni-Zeit, habe ich damit verbracht Kulturzeit zu schauen und jedes Buch zu kaufen und zu lesen, das Scobel irgendwo im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vorgestellt und gelobt hat. Ic... mehr auf dasnuf.de
Die allzu jäh frühlingshaften Tage des Februar endeten schon einige Tage vor dem Vollmond. Seither herrscht wieder ein kühles, sonnenloses Graubraun. Selbst das Amselweibchen wirkt dabei mehr grau als braun. Die weibliche Amsel Turdus merula im noch winterschläfrigen Feldahorn Acer campestre habe ich gerade durch das Fenster fotografiert, am 1. Mär... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es treibt mich ja um, das Thema der 50/50 Aufteilung von Haushalts- und Care-Arbeiten. Ich fand deswegen den Artikel »Unterschiedliche Sauberkeitsstandards« sehr interessant. Darin wird eine Studie zitiert, die sich mit Paaren auseinandersetzt, bei denen die Frau das Haupteinkommen verdient. [… ]denn es stellt sich ja die Frage, ob sich Männer i... mehr auf dasnuf.de
Jetzt wird es allmählich auch im Reich der Libellen ein wenig bunter: Im Botanischen Garten sind neben den Winterlibellen vom Vorjahr derzeit viele Frühe Adonislibellen (einige davon sorgen bereits fleißig für Nachwuchs) und Große Pechlibellen in ihren Jugendformen unterwegs. Für die ersten kleinen Farbtupfer ist also schon mal gesorgt. Fehlen nur ... mehr auf starrebilder.wordpress.com
Am Vormittag des 13. April 2024 fotografierte ich auch diese weibliche, mit gelben Pollen beladene Weissflaum-Sandbiene Andrena nitida mit dem rötlichen Rückenpelz; ich fand sie auf Blattwerk vom Garteneibisch Hibiscus syriacus. Wie so oft bei Sandbienen auf jungen Blättern hatte ich den Eindruck, sie sei für den Nestbau im Boden an der leicht beha... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ob es sich bei meinen Beobachtungen bzw. nicht sonderlich gut erkennbaren Fotos um die eine oder die andere dieser beiden leicht verwechselbaren Mauerbienen-Arten handelt, die Einhöckerige oder Zweihöckerige Mauerbiene, ist eigentlich nachrangig, denn beide habe ich erstmals im Garten wahrgenommen und beide gelten als „gefährdet“, also ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die frühherbstlichen Rot- und Grüntöne, die ich meine, sind sanfte, aber noch sehr lebendige Farbtöne von Fotos, die ich vor einigen Tagen auf einer kleinen Gartenrunde eingefangen habe: Es gibt immer noch Tomaten Solanum lycopersicum auf der Terrasse, aber sie röten sich nur noch langsam und süss werden sie auch nicht mehr, auch das Laub […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, füllen Sie bitte das Formular „Selbstauskunft“ aus, das Sie auf unserer Homepage (www.hundegarten-serres.de) finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Cordula, geb. ca. 12/2023,lebt in GRIECHENLAND, im städt. Tierheim Serres. Die süße Cordula kam gemeinsam mit ihren Geschwistern Leopold und Ludwig,... mehr auf hunde-in-not.com
Auch im späten Mai habe ich die Blattrosetten der Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum an verschiedenen Plätzen im Garten aufgesucht, um ihre Wachstumsfortschritte zu beobachten, und welche Insekten sich dort finden liessen. Die Pflanzen bieten ihnen mit ihrem üppigen Blattwerk viel Unterschlupf und Lebensraum. Die vier Bilder der oberen Gal... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Weil ich schon zwei Beiträge mit „Hallo, Amselweibchen“ betitelt habe, fand ich eine Nr. 3 passend, weil es wieder um die Begleitung meiner Person durch den Garten geht, mit einer weiblichen Amseln Turdus merula um mich herum, die meine Gesellschaft anscheinend als in irgendeiner Weise futterversprechend erkannt hat. Ich bilde mir ein, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Da Kini sogd: „D'Kuah is a Weiwe, und s'Kind vo ihr, des hoaßd ma Keiwe. De Weiwa aba san koi Kiah. Sogd d'Kuni bloß: „I gib ma Miah.“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Ein Grünes Heupferd Tettigonia viridissima, manchmal auch Grosses Heupferd, Grosses Grünes Heupferd und ab und zu auch Grüne Laubheuschrecke genannt, entdeckte ich am Samstagnachmittag an der Hauswand, über die es sehr langsam krabbelte und dann im Schatten zwischen Fallrohr und Regenrinne im Dachbereich verschwand. Dieses war ein Weibchen, auf dem... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Manche MenschenViecherAmseln sind sowas von schnell eingeschnappt, das ist nicht mehr schön. Ich schlage vor, w... mehr auf freiburgbaerin.eu
Während des Insekten-Zählens kam mir auch das niedliche Spatzenweibchen vor die Kamera. Foto vom 31. Mai 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Kreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Hoffnung ist ein Ding mit Federn, hat Emily Elizabeth Dickinson in einem ihrer Gedichte geschrieben, darum ist die Spatzin heute mein Themenbild für eine Ankündigung. Mi... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
… vermutlich habe ich so einer heute beigewohnt. Durch Zufall sah ich gegenüber auf der Wiese eine aufgeregte Amselschar, die eine Elster von ihrem Vorhaben abzuhalten versuchte, sich eine exklusiven Mahlzeit einzuverleiben Schnell hatte ich die Kamera im Anschlag, da … Weiterlese... mehr auf rose1711.wordpress.com
Im letzten Sommer konnten wir dank eurer Hilfe, etliche Streuner-Katzen kastrieren lassen. Das Elend der verwilderten Hauskatzen ist aber nur in den Griff zu bekommen, wenn wir am Ball bleiben. Streuner-Katzen vermehren sich sehr schnell. Bald werden die ersten Weibchen … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Weibliche Amseln Turdus merula geben mir im Garten immer wieder das Gefühl der gegenseitigen Bekanntschaft, der Beobachtung und eines Blickkontakts wie bei einer Zusammenarbeit: ich giesse oder wirble beim Gehen und Tun Insekten auf, und die Amsel vertraut mir dabei auch noch in gerade nur einem Meter Distanz. Amsel-Männchen nutzen diese Gelegenhei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ende Mai traf ich schon einmal so eine hübsch goldige Wildbiene auf der „Margeriteninsel“ im Garten. Im Blogbeitrag > hier bezeichnete ich sie als „Goldfurchenbiene“, einem Sammelbegriff für einander ähnliche, gold- bzw. goldgrünlich wirkende Furchenbienen, die als Unterart Seladonia innerhalb der Furchenbienen Halictus ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
heute geht es weiter mit meinen lieben Vogelfreunden, und zwar mit Frau Buntspecht……ebenso frech und übermütig wie Herr Buntspecht meistens …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Im Garten sehe ich sie häufiger, aber die Zierlichen bzw. Glänzenden Blütenprachtkäfer Anthaxia nitidula stehen unter Naturschutz, weil sie wegen Pestizideinsatz, der Beseitigung von Totholz bei Obstbäumen und dem häufige Schneiden von Schlehenhecken in der Feldflur kaum noch Lebensraum finden, in dem die Larven bis zur Verpuppung unter der Rinde ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Inzwischen zeigen sich auch weitere, hoffnungsvolle Anzeichen echten Frühlingsgeschehens. Nicht nur bei den Pflanzen, auch bei Vögeln und Insekten sind neue Aktivitäten zu beobachten. Die Vögel wissen nach wie vor die Futterstellen sehr zu schätzen, wie der Buntspecht Dendrocopos major und der Haussperling Passer domesticus, denn üppig ist das Nahr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Diese weibliche Amsel Turdus merula wirkte mit dem von mir so bemängelten grauen Regenwetter ganz zufrieden. Es war scheinbar warm genug für Aktivitäten von Regenwürmern & Co., denn sie stocherte eifrig hier und da im Gras: Und wieder einmal fühlte ich mich durch ihr Vertrauen beschenkt, denn sie hüpfte nur etwa zwei Meter entfernt von […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die rote Katze auf dem Bild ist ein Kater. Woher ich das weiß? Ganz einfach, er hat es mir gesagt. Katzen sind nicht... mehr auf freiburgbaerin.eu
Während anderswo beklagt wird, dass sie verschwunden sind, kann ich mich im Garten täglich über Amseln freuen, und gestern hatte ich Glück, und konnte sie auch fotografieren. Bei den Amseln Turdus merula verhalten sich Männchen und Weibchen das ganze Jahr hindurch sehr verschieden. Während die schwarzen Männchen mit dem gelben Schnabel gern auch ma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Einen Sperlings-Schwibbogen mit sieben aufgereihten Haussperlingen und einem Feldsperling dazwischen sah ich mittags durchs Fenster in den Zweigen des Pfeifenstrauchs aufgereiht in der Sonne sitzen. Der umfangreiche Strauch mit den überhängenden Zweigen, auch Bauernjasmin genannt, ist der erklärte Lieblingsplatz beider Sperlingsarten. Von rechts na... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es gibt keinen Grund zur Besorgnis, sieht man eine Amsel so in der Sonne liegen: diese weibliche Amsel Turdus merula fand ich morgens im Gras am Rande einer Wieseninsel bei einem wohltuenden Sonnenbad: Das Weibchen kann es brauchen, denn im nahen Bauernjasmin gibt es bereits wieder ein neues Nest. – Foto vom Morgen des 28. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am Freitag wurde noch ein Weibchen kastriert. Sie war nicht tragend und hat sich schon wieder von der OP erholt. Das Foto ist von gestern, kurz nach der Kastration. Sie war schon wieder wach, nur noch etwas orientierungslos. Die Mieze … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Orcas ("Killerwale") tauchen derzeit häufig an der Algarve auf - in ganzen Familien. Ein Schwertwal-Baby konnte jetzt aus einem Fischernetz gerettet werden.
The post Orcas an der Algarve: Baby gerettet! appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
In diesem Jahr freue ich mich, eine ganze Schar von Amseln bzw. Schwarzdrosseln Turdus merula als ständige Gäste im Garten zu haben. Im Augenblick sind mehrere gelbschnabelige schwarze Männchen mit Streiten beschäftigt – ich glaube, sie sind in der Überzahl – währenddessen huschen zwei oder drei braune Weibchen unauffällig umher und beo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem ich vor Schmerzen nicht mehr wusste ob ich Männchen oder Weibchen bin und mein Hausarzt sich geweigert hat bei mir einen Hausbesuch zu machen, hat sie gestern am frühen Morgen den Krankenwagen geholt. (Endlich habe ich mal wieder drei sehr nette junge Männer kennen gelernt 🙂 ) Ich wurde mit Blaulicht in die MHH […]... mehr auf chaosbude.wordpress.com
Vorigen Herbst habe ich einen grossen Teil der sehr dominanten Wiesen-Stauden auf der ursprünglich als „Margeriten-Insel“ begonnenen Wieseninsel ausgelichtet, bevor Rainfarn, Beifuss und Johanniskraut die Herrschaft vollkommen an sich reissen konnten und alles andere darunter veschwindet. Das hat vor allem bei den Magerwiesen-Margeriten... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zwei Veränderliche Krabbenspinnen Misumena vatia entdeckte ich auf je einer anderen weiss-gelben Wiesenmargerite Leucanthemum vulgare sitzend, aber beide dicht nebeneinander auf der grossen Wieseninsel im Garten: Da geht bestimmt noch etwas, denn bei dem schmaleren Tierchen mit der dunklen Zeichnung auf dem oberen Bild handelt es sich um ein Männch... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com