Tag suchen

Tag:

Tag golden_furrow-bee

Goldglänzende Furchenbiene auf Wegwarte 18.09.2024 10:01:36

natur cichorium intybus frã¼hherbst goldglã¤nzende furchenbiene lã¼chow-dannenberg herbst halictus (seladonia) spec. fotografie lã¼chow halictus subauratus flowers allgemein wendland garden garten | garden insekten niedersachsen germany furrow bees deutschland wegwarte insects frühherbst goldbraune furchenbiene goldglänzende furchenbiene weiblich early autumn photography wild bees chicory blau garten lüchow zichorien lower saxony asteraceae nature korbblã¼tler natur | nature blue animals golden furrow-bee lüchow-dannenberg wildbienen autumn blumen furchenbienen korbblütler
Gleich viermal ist auf der Bildtafel dieselbe himmelblaue Blüte einer Wegwarte Cichorium intybus zu sehen,  in der gerade eine Goldglänzende Furchenbiene Halictus subauratus herumkrabbelte. Keine der von mir erwischten Positionen war zum Erkennen optimal, aber in Summe reichte es doch: Hier müsste es sich um eine künftige „Königin“ hand... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das Hohe Fingerkraut blüht auch früher 22.05.2024 12:50:13

fotografie goldglã¤nzende furchenbiene lã¼chow-dannenberg potentilla recta natur halictus subauratus wendland allgemein flowers false blister beetle kã¤fer lã¼chow tiere garten | garden garden grã¼ner scheinbockkã¤fer gelb goldglänzende furchenbiene farben insects photography wild bees deutschland beetles germany insekten niedersachsen yellow lower saxony garten lüchow grüner scheinbockkäfer animals frã¼hsommer hohes fingerkraut natur | nature early summer nature oedemera nobilis lüchow-dannenberg coleoptera golden furrow-bee apidae käfer colours frühsommer furchenbienen blumen aufrechtes fingerkraut wildbienen
Auch die Blütezeit des Hohen bzw. Aufrechten Fingerkrauts Potentilla recta hat sich vorverlegt, was aber anscheinend bei den Nutzniessern der offenen, goldgelben Blüten, den Wildbienen und Käfern, nichts durcheinanderbringt, denn auch sie sind schon früher zur Stelle und erklären Mitte Mai zum Frühsommer. Bild 1: Goldglänzende Furchenbienen Halictu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt im späten August 08.09.2022 09:52:14

malva goldfliege blau bushes bombus pascuorum lüchow ackerhummel spätsommer wilde mã¶hre asteraceae lower saxony heidenelke minzeblattkã¤fer malvae gelbbindige furchenbiene flora & fauna nördliche fruchtwanze new york aster mauretanische malve purpur-witwenblume grã¼ne rose buddleja davidii mentha spicata var. crispa käfer common green bottle fly goldene acht tachinidae lüchow-dannenberg raupen kohlmotte marokko gold-furchenbiene bäume schmetterlingsflieder bã¤ume blumen skabiosen-flockenblume aster ageratoides sträucher garteneibisch gelb-skabiose colours halictus scabiosae lila plutellidae braunwurzgewächse kleegelbling fotografie lychnis coronaria malva spec. bloody william harebell allgemein syrian hibiscus gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ knautia macedonica garden lepidoptera garten | garden purpur magenta niedersachsen chrysolina herbacea weintrauben 'vanessa' beetles weintrauben kronen-lichtnelke daucus carota subsp. carota farben grã¼n garten rispenhortensie gurke kandelaber-kã¶nigskerze herbstastern fã¤rberkamille cucumber animals feldheuschrecken hibiscus syriacus kohlrabi grasshopper männlich kandelaber-königskerze vitis vinifera subsp. vinifera field scabiosa minzeblattkäfer acker-witwenblume dyer's chamomile aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ cichorium intybus schleier- und halbmotten syrphidae thrift tiere braun rote witwenblume colias hyale strand-grasnelke kã¤fer wendland turnip cabbage cepaea nemoralis raupenfliegen pale clouded yellow germany schnecken red wegwarte caterpillar insects cucumis sativus königskerzen bluebells yellow flora & fauna nature schmetterlinge greyish common carder bee verbascum blue hain-bänderschnecke centaurea scabiosa white blüten grün maiden pink neubelgische aster coleoptera buff-tailed bumblebee scrophulariaceae malve wildbienen grashã¼pfer vexiernelke male hain-bã¤nderschnecke natur braunwurzgewã¤chse hydrangea paniculata riesen-königskerze lã¼chow-dannenberg butterfly-bush rosa monstrosa malva sylvestris ssp. mauritiana nã¶rdliche fruchtwanze blã¼ten asiatischer wildaster ‚asran‘ lã¼chow asiatischer wildaster ‚asran‘ lucilia sericata kohlschabe rot rundblã¤ttrige glockenblume mint beetle grapevine flowers hover flies kã¶nigskerzen carpocoris fuscispinus dianthus deltoides armeria maritima pentatomidae mã¤nnlich malvaceae flies late summer färberkamille chicory asters brassica oleracea var. gongylodes grashüpfer erdhummel strã¤ucher glattblatt-aster schwebfliegen knautia arvensis verbascum olympicum marokkanische minze buddleja great banded furrow-bee cream pincushion scabiosa ochroleuca purple natur | nature riesen-kã¶nigskerze graubraun fliegen campanula rotundifolia blossoms apidae brown-lipped snail golden furrow-bee greater knapweed brown green snails spã¤tsommer anthemis tinctoria trees butterflies malva sylvestris subsp. mauritiana bombus terrestris baumwanzen weiss grüne rose wilde möhre zichorie symphyotrichum novi-belgii halictus subauratus greek mullein larvae rundblättrige glockenblume plutella xylostella insekten tachinid flies deutschland tagfalter pink shield bugs wild bees photography violett
In diesem Beitrag gibt es Bilder von den späten Augusttagen, quer durch den Garten gesammelt, wie sie gerade vor die Linse kamen, aber hier nun einigermassen nach Farben gruppiert, weil sich auf diese Weise auch die Beschreibungen besser gliedern lassen. Es beginnt mit unscheinbarem, trockenem Graubraun. 1. „Graubraun“: Bild 1 zeigt den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bocksbart, Ferkelkraut, Mausohr-und Orangerotes Habichtskraut 10.06.2021 13:15:43

hieracium aurantiacum goldglã¤nzende furchenbiene fotografie wiesen-bocksbart allgemein gelb garden garten | garden orangerotes habichtskraut niedersachsen furrow bees weiblich lüchow lower saxony wiesenferkelkraut gewã¶hliches ferkelkraut lüchow-dannenberg blumen furchenbienen gewã¶hnliches ferkelkraut wendland ferkelkraut germany insects garten kleines habichtskraut hypochaeris radicata gewöhnliches ferkelkraut hieracium pilosella flatweed animals frühsommer natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers tragopogon pratensis goldglänzende furchenbiene yellow nature frã¼hsommer early summer gewöhliches ferkelkraut wildbienen schmalbienen orange hawkweed halictus subauratus insekten deutschland langhaariges habichtskraut photography wild bees goldgelbe furchenbiene mausohr-habichtskraut natur | nature mouse-ear hawkweed golden furrow-bee
Zum Ende des Monats Mai begann der Wiesen-Bocksbart zu blühen und seit Junibeginn zeigen sich wieder die Blüten von Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratensis, Gewöhlichem Ferkelkraut Hypochaeris radicata, Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella und Orangerotem Habichtskraut Hieracium aurantiacum. Auf den Bildern 1 + 2 sind Blüten vom Wiesen-Bocksbart... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vielleicht die letzte Goldglänzende Furchenbiene, die ich diesen Herbst noch sah 01.10.2021 09:02:12

goldglänzende furchenbiene lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow neubelgische aster white wildbienen glattblattaster nature deutschland photography wild bees insekten weiss schmalbienen symphyotrichum novi-belgii halictus subauratus golden furrow-bee neubelgische glattblatt-aster natur | nature garden garten | garden weiblich niedersachsen furrow bees goldglã¤nzende furchenbiene fotografie allgemein lüchow-dannenberg furchenbienen blumen autumn lower saxony lüchow new york aster goldbraune furchenbiene insects germany herbst halictus (seladonia) spec. wendland garten animals
Einige Tage zuvor schrieb ich > hier zu einem Foto vom 20. September 2021, die gezeigte Goldglänzende Furchenbiene Halictus subauratus sei für die Art spät unterwegs und wahrscheinlich eine Königin, die später überwintern würde. Seit zwei abgekühlten und windigen Tagen hat der Bienenverkehr an den Herbstastern abrupt abgenommen. Möglicherweise ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Färberkamille und Insekten 25.07.2021 12:43:37

niedersachsen sommer furrow bees farben arge pagana summer gelb garden garten | garden allgemein goldglã¤nzende furchenbiene fotografie blumen furchenbienen colours lüchow-dannenberg symphyta flora & fauna vespoidea lüchow asteraceae lower saxony germany keulenwespen insects heriades truncorum tiere bürstenhornblattwespen wendland bã¼rstenhornblattwespen sawflies bürstenhornblattwespe zehnpunkt-keulenwespe korbblütler dyer's chamomile plasterer bees cerceris rybyensis knotenwespen fã¤rberkamille animals garten bienenjagende knotenwespe färberkamille goldglänzende furchenbiene large rose sawfly lã¼chow crabronidae flowers natur lã¼chow-dannenberg wildbienen colletidae colletes daviesanus ornate tailed digger wasp nature grabwespen yellow flora & fauna argidae insekten sapygidae deutschland wild bees photography halictidae gemeine seidenbiene halictus subauratus bã¼rstenhornblattwespe gewöhnliche löcherbiene sapygina decemguttata hole-dwelling bee anthemis tinctoria cellophane bees golden furrow-bee cerceris natur | nature korbblã¼tler gewã¶hnliche lã¶cherbiene
In diesem Jahr haben die Färberkamillen Anthemis tinctoria im Garten Anfang Juni zu blühen begonnen. Seit Anfang Juli stehen frisch aufgeblühte, junge Blüten zunehmend neben älteren Köpfe mit herabgesenkten Blütenblättern, aber auch diese ziehen oft noch Insekten an: Bild 1: Wo Bienen Nahrung suchen, findet sich über kurz oder lang auch die Bienenj... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feinstrahl und Insekten 05.07.2021 09:53:14

gewã¶hnliche langbauchschwebfliege asteraceae lower saxony hautflã¼gler lüchow spheciformes flora & fauna oedemera nobilis bockkã¤fer lüchow-dannenberg käfer silene coronaria colours furchenbienen blumen fotografie goldglã¤nzende furchenbiene sandbienen misumena vatia webspinnen glattschieniger pinselkäfer scarabaeidae allgemein sphaerophoria scripta green crepis pseudovadonia livida bloody william wild flowers cerambycidae garden gelb grã¼ner scheinbockkã¤fer vexiernelken summer farben beetles furrow bees sommer schmalbã¶cke niedersachsen hautflügler braunrã¶tliche spitzdeckenbock garten trichius fã¤rberkamille erigeron annuus adelidae flower (crab-) spider dyer's chamomile korbblütler einjähriges berufkraut syrphidae andrena kleinblã¼tige kã¶nigskerze fã¤rber-hundskamille wendland crepis capillaris kã¤fer kleinköpfiger pippau kleiner halsbock zweiflã¼gler cetoniinae kronen-lichtnelken goldwespen feinstrahl germany flora & fauna yellow andrena barbilabris grabwespen kleinblütige königskerze nature coleoptera diptera fleabane white purpurrosa stift-schwebfliege wildbienen lã¼chow-dannenberg trichius gallicus schwimmende sandbiene aculeata natur zweiflügler flowers wildblumen witwenblumen-langhornfalter lã¼chow braunrötliche spitzdeckenbock kleinkã¶pfiger pippau aster family spiders gewöhnliche langbauchschwebfliege hover flies goldglänzende furchenbiene färberkamille oedemera flies pinselkäfer long hoverfly weisses berufkraut langhornmotten schmalböcke grüner scheinbockkäfer schwebfliegen glattschieniger pinselkã¤fer scheinbockkäfer verbascum thapsus gelbflã¼geliger halsbock araneae gelbflügeliger halsbock korbblã¼tler purple einjã¤hriges berufkraut golden furrow-bee apidae fliegen chrysididae bleicher blütenbock anthemis tinctoria hymenoptera hedychrum rutilans stechimmen bleicher blã¼tenbock weiss nemophora metallica verbena officinalis echtes eisenkraut scheinbockkã¤fer halictus subauratus spinnen stenopterus rufus pinselkã¤fer verã¤nderliche krabbenspinne bienenwolf-goldwespe färber-hundskamille blatthornkäfer photography veränderliche krabbenspinne wild bees bockkäfer deutschland lepturinae blatthornkã¤fer
Feinstrahl Erigeron annuus, auch Einjähriges bzw. Weisses Berufkraut genannt, ist ein Mitglied der Korbblütler-Familie Asteraceae. Im 18. Jahrhundert wurde es als Zierpflanze aus Nordamerika in Europa eingeführt. Verschiedentlich hat es in Europa den Weg auis den Gärten in die Natur genommen und der Zierwert ist in Vergessenheit geraten. Aber ich f... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Färberkamille – in Gelb, natürlich – und kleine Wildbienen 01.08.2023 18:46:40

dyer's chamomile korbblütler gemeine löcherbiene animals fã¤rberkamille garten germany insects heriades truncorum tiere wendland blumen colours furchenbienen lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow lower saxony asteraceae furrow bees sommer niedersachsen farben summer gelb garten | garden garden allgemein fotografie goldglã¤nzende furchenbiene anthemis tinctoria golden furrow-bee gemeine lã¶cherbiene natur | nature korbblã¼tler megachilidae insekten wild bees photography deutschland halictidae halictus subauratus wildbienen nature yellow flora & fauna goldglänzende furchenbiene färberkamille lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg
Weiter geht es in Gelb mit drei Fotos von blühender Färberkamille Anthemis tinctoria mit zwei verschiedenen, kleinen Wildbienenarten, von denen eine recht gut zu erkennen ist, die zweite aufgrund der Perspektive weniger gesichert. Auf dem ersten (oben) und zweiten Bild (links, hierneben) ist dassselbe hübsche Wildbienchen-Exemplar von zwei Seiten z... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldbraune bzw. Gold-Furchenbiene auf Schafgarbe 09.08.2021 08:42:09

germany insects goldbraune furchenbiene yarrow gewã¶hnliche schafgarbe wendland garten animals summer garden garten | garden niedersachsen furrow bees sommer weiblich goldglã¤nzende furchenbiene achillea millefolium fotografie allgemein lüchow-dannenberg blumen furchenbienen lüchow lower saxony insekten deutschland wild bees photography schmalbienen weiss halictus subauratus golden furrow-bee natur | nature wieseninsel gewöhnliche schafgarbe goldglänzende furchenbiene natur wiesen-schafgarbe lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers white wildbienen meadow nature
Goldbraune bzw. Goldglänzende oder auch nur Gold-Furchenbiene Halictus subauratus auf Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium, oben schräg von vorn zu sehen, unten, ebenso schräg, von hinten. Die Fotos sind vom 6. Juli 2021, auf einer der Wieseninseln im Garten entstanden, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldglänzende Furchenbiene im September 23.09.2021 08:44:05

animals garten germany insects goldbraune furchenbiene wendland halictus (seladonia) spec. herbst blumen autumn lila furchenbienen lüchow-dannenberg new york aster lüchow lower saxony furrow bees niedersachsen weiblich garten | garden garden allgemein fotografie goldglã¤nzende furchenbiene golden furrow-bee natur | nature neubelgische glattblatt-aster insekten photography wild bees violett deutschland halictus subauratus symphyotrichum novi-belgii schmalbienen wildbienen glattblattaster neubelgische aster nature goldglänzende furchenbiene lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg
Diese Goldbraune bzw. Goldglänzende oder auch nur Gold-Furchenbiene Halictus subauratus auf der Neugelbischen bzw. Glattblatt-Aster Symphyotrichum novi-belgii ist für die Art spät unterwegs: Die aktive Zeit, in der eine „Königin“ zusammen mit 4-5 unbefruchteten sogenannten Sommerweibchen die Brut und Aufzucht der Goldglänzenden Furchenb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldbraune, Goldglänzende bzw. Gold-Furchenbienen auf Wiesen-Schafgarbe 07.08.2022 14:41:12

schmalbienen weiss halictus subauratus insekten wild bees photography deutschland wieseninsel natur | nature gewöhnliche schafgarbe golden furrow-bee spã¤tsommer wiesen-schafgarbe natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers late summer goldglänzende furchenbiene nature meadow white wildbienen yarrow gewã¶hnliche schafgarbe wendland germany insects goldbraune furchenbiene garten animals achillea millefolium fotografie goldglã¤nzende furchenbiene allgemein garten | garden garden furrow bees niedersachsen weiblich spätsommer lüchow lower saxony lüchow-dannenberg blumen furchenbienen
Auch in diesem Sommer sind sie wieder im Garten, die niedlich-kleinen und so hübsch anzusehenden Goldbraunen oder auch Goldglänzenden bzw. Gold-Furchenbienen Halictus subauratus, hier zu sehen auf den weissen Scheindolden der blühenden Wiesen-Schafgarben Achillea millefolium: Das diesjährige Foto (oben) mit zwei Gold-Furchenbienen zugleich habe ich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weiss im Mai 21.05.2022 11:45:36

nature schmetterlinge meadow black elder goldbraune furchenbbiene goldglänzende furchenbbiene wildbienen weisslinge white daisy blüten flowers blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur ornithogalum umbellatum agg. goldglänzende furchenbiene schwarzer holunder grã¼nader-weissling star of bethlehem gewöhnliche schafgarbe wieseninsel natur | nature hecken-weissling rapsweissling golden furrow-bee dolden-milchstern blossoms halictus subauratus weiss butterflies deutschland tagfalter photography wild bees insekten sambucus nigra lower saxony goldglã¤nzende furchenbbiene grünader-weissling lüchow furchenbienen colours gold-furchenbiene blumen lüchow-dannenberg allgemein goldglã¤nzende furchenbiene fotografie weiblich green-veined white niedersachsen magerwiesen-margerite furrow bees garden lepidoptera garten | garden animals pieridae pieris napi garten wieseninseln syringa x josiflexa wendland tiere gewã¶hnliche schafgarbe insects goldbraune furchenbiene leucanthemum vulgare germany syringa josiflexa ‚agnes smith‘ syringa josiflexa ‚agnes smith‘
Gestern habe ich schon mit einer Galerie voller Maigrün begonnen, heute ich gehe ich über zu Weiss, mit verschiedenen weissen Blüten, die ich während der vergangenen zehn Tage im Garten fotografiert habe.Die Galerie beginnt mit den weissen Blüten des Schwarzen Holunders Sambucus nigra (Bild 1) und einem Blütenstand vom weissem Kanadischen Flieder S... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelb-Skabiosen mit Ackerhummel und Italiener-Biene im September 16.11.2023 12:40:36

syrphidae tiere wendland zweiflã¼gler honigbienen gelblich germany insects garten queen of spain fritillary graue fleischfliege animals episyrphus balteatus pieris rapae subspecies fotografie allgemein bumble bees europã¤ische honigbiene garten | garden halictus spec. lepidoptera garden ligustica furrow bees niedersachsen farben bienen spätsommer ackerhummel lüchow bombus pascuorum lower saxony flora & fauna gelbbindige furchenbiene lüchow-dannenberg yellowish blumen gelb-skabiose halictus scabiosae colours italienische biene furchenbienen butterflies europäische honigbiene kleiner perlmuttfalter halictidae apis mellifera echte bienen insekten photography tagfalter deutschland schwebfliegen bees italian bee natur | nature scabiosa ochroleuca cream pincushion apidae golden furrow-bee small white unterarten spã¤tsommer kleiner kohlweissling issoria lathonia natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow marmalade fly flowers honigbienenrassen zweiflügler hain-schwebfliege hummeln hover flies late summer sarcophaga carnaria flora & fauna italiener-biene common carder bee schmetterlinge nature apis mellifera ligustica diptera
Hat man Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca im Garten, kann man dort von Frühsommer bis Herbst nach Insekten Ausschau halten. Immer lässt sich etwas Interessantes finden, seien es Fliegen oder Falter, Bienen, Hummeln oder andere Wildbienen. Auch wenn ich wegen Maximas Betreuung vor und nach der OP weniger fotografiert habe, kamen im September doch ei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com