Tag suchen

Tag:

Tag wilde_m_hre

Wildnis vor der Haustür 04.09.2012 12:26:15

wiesen-salbei tivoli aufrechte trespe königskerze natur weidenaufwuchs zauneidechse weißer steinklee fotobuch karthäuser-nelke altbaumbestand magerrasen wiesen-flockenblume fotostrecke hufeisenklee hauhechel-bläuling wildnis idas-silberfleck-bläuling wilde möhre heidelibelle natternkopf grasflur wundklee naturerleben hornklee tauben-skabiose ifflandstraße ruralflur kennedy-brücke münchen purpur-weide isar bunte kronwicke weidenblättriges ochsenauge fotos
Sehen Sie das kleine, wilde Pferd? Wie können Bäume nur so kreuz und quer wachsen? Wo ist dieser Ort? Ich...... mehr auf tivolifoto.com

DND – 2017 (78+11) 20.07.2017 07:30:12

dnd blüten daily pictures nature macros wilde möhre sommer 2017 juli 2017 fotoprojekt sommer summer fotografie photo unkraut moni-sertel july 2017 makro dhanyata pflanzen reflexionblog summer 2017 lebenszeichen wildpflanze flowers natur july bilder flora und fauna 2017 macro fotoblog der-natur-donnerstag juli allgemein catlovers foto nahaufnahme
Vom 10. – 13.08.2017 findet das alljährliche „Wilde Möhre Festival“ in Göritz statt. Die namensgebende Pflanze hat die Macher und Planer der Veranstalter aufgrund ihrer Struktur inspiriert – besteht sie doch aus vielen kleinen Blüten, die gemeinsam ein Ganzes ergeben. Gleichzeitig symbolisiert sie die Verbundenheit zur Natur ... mehr auf reflexionblog.de

DND 25/2019 05.09.2019 06:00:24

dnd nature daily pictures wilde möhre insekten photo fotografie sommer fotoprojekt moni-sertel dhanyata reflexionblog feldwespe animals sommer 2019 flowers natur 2019 blütendolden macro flora und fauna der-natur-donnerstag nahaufnahmen september 2019 fotoblog allgemein catlovers tier foto september
Ich bin mir echt nicht sicher,  aber das könnte die Schafgarbe sein oder aber auch der Wiesen-Bärenklau. * * * * * Dem Insekt, was immer es auch ist, – sorry…aber ich bin mir da nicht sicher und möchte nichts falsches schreiben – scheint es jedenfalls sehr gut zu gefallen! … ... mehr auf reflexionblog.de

Winterliche Dolden 16.01.2024 13:33:05

snow natur white wilder fenchel flora & fauna bitterfenchel foeniculum vulgare var. vulgare daucus carota subsp. carota niedersachsen garten | garden garden allgemein colours doldenblütler lower saxony wendland daucus carota lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature daucus carota ssp. carota photography deutschland schnee wilde möhre weiss doldenblã¼tler natur | nature farben fotografie lüchow-dannenberg flora & fauna wilde mã¶hre lüchow germany common fennel wild carot garten
Es hat geschneit und der Garten ist weiss. Um eventuellem Tauwetter um die Mittagsstunden zuvorzukommen, bin ich am späten Morgen gleich einmal kurz mit der Kamera herumgegangen. Fotografiert habe ich graubeigefarbene Samenstände der Wilden Möhre Daucus carota ssp. carota auf einer der Wieseninseln und vom Wilden oder auch Bitterfenchel Foeniculum ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Batman oder Totenkopf? 21.08.2024 07:29:19

deutschland daucus carota ssp. carota photography insekten gemeine dolden-schwebfliege wilde möhre spã¤tsommer fliegen blossoms natur | nature mã¤nnlich hover flies lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg male diptera blüten nature totenkopf-schwebfliege myathropa florea germany zweiflã¼gler animals brachycera wild carot garten farben gelb batman hoverfly fotografie blumen lüchow-dannenberg flora & fauna wilde mã¶hre lüchow schwebfliegen late summer flowers zweiflügler natur white yellow flora & fauna insects wendland tiere syrphidae männlich niedersachsen garden garten | garden allgemein colours lower saxony spätsommer
Auf den beiden Fotos der Bildtafel ist eine Gemeine Dolden-Schwebfliege Myathropa florea zu sehen,  wegen der eng beieinanderstehenden Augen und dem klaren Muster handelt es sich hierbei um ein Männchen, das auf der weissen Blütendolde einer Wilden Möhre Daucus carota ssp. carota sitzt: Die Gemeine Dolden-Schwebfliege Myathropa florea wird im Deuts... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehrere Wanzen 22.08.2024 09:12:01

germany common fennel braun umwelt | environment european tarnished plant bug animals garten wild carot farben fotografie lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow wilde mã¶hre insekten deutschland daucus carota ssp. carota photography shield bugs wilde möhre spã¤tsommer doldenblã¼tler lygus rugulipennis natur | nature graubraun pentatomidae lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg striped bug grün nature red insects tiere wendland miridae grã¼n niedersachsen garden garten | garden allgemein behaarte wiesenwanze colours doldenblütler spätsommer lower saxony bitterfenchel larvae lüchow im wendland larven green brown late summer natur apiaceae foeniculum vulgare ssp. vulgare graphosoma italicum greyish streifenwanze flora & fauna lã¼chow im wendland
Dies sind drei Fotos von zwei verschiedenen Wanzenarten, die ich am 18. August 2024 auf Wieseninseln bzw. auf Pflanzen an deren Randbereich im Garten fand: Behaarte Wiesenwanze (Lygus rugulipennis) + Pannon. Flockenblume (Centaurea pannonica) Zuerst sieht man eine zu den Weichwanzen Miridae zählende Behaarte Wiesenwanze Lygus rugulipennis auf der b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieseninseln, Ende September 25.09.2024 10:42:25

pflanzen germany centaurea jacea fruits wieseninseln kandelaber-königskerze animals queen of spain fritillary garten wild carot kandelaber-kã¶nigskerze apple farben lepidoptera fotografie autumn gelb-skabiose lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow wilde mã¶hre insekten deutschland photography daucus carota ssp. carota wilde möhre strauchbasilikum afrikanischer strauchbasilikum cream pincushion 'african blue' natur | nature wieseninsel wiesen-inseln verbascum olympicum haus-feldwespe lã¼chow ã„pfel lã¼chow-dannenberg äpfel nature schmetterlinge meadows früchte insects tiere frã¼chte wendland dragonflies herbst acker-witwenblume brown knapweed polistes dominula niedersachsen garden garten | garden ocimum kilimandscharicum x basilicum wiesen-flockenblume allgemein colours lower saxony greek mullein kleiner perlmuttfalter butterflies european paper wasp knautia arvensis pincushion natur issoria lathonia flora & fauna
Wenigstens grün ist es noch auf den Bäumen und Sträuchern, sagte ich mir in der letzten Woche noch, als ich diesen Blick über den feldseitig gelegenen Teil des Gartens fotografierte: Die wenigen Einzelblüten von Flockenblumen, Witwenblumen oder anderen fallen aus solchen Entfernungen kaum auf, aber hier und da finden sich noch welche, und auch eini... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Tagpfauenaugen, Grünaderweissling und Gammaeule 04.09.2024 09:15:00

autographa gamma lã¼chow im wendland flora & fauna wild carrot lamiales flowers natur late summer grã¼naderweissling purple edelfalter shrub basil pflanzenphotography rosaviolett butterflies lüchow im wendland violett dark red lippenblã¼tler spätsommer gammaeule lower saxony asteraceae colours allgemein ocimum kilimandscharicum niedersachsen green-veined white garten | garden garden pieris napi insect hotel tiere wendland wilde möhre insects strauch dunkelrot nature schmetterlinge blüten lã¼chow blã¼ten silver y nymphalidae lã¼chow-dannenberg aster family korbblã¼tler natur | nature tagpfauenauge rapsweissling spã¤tsommer blossoms afrikanischer strauchbasilikum purpurrot weiss insekten photography daucus carota ssp. carota wild bees deutschland tagfalter lippenblütler flora & fauna lüchow blumen lila lüchow-dannenberg fotografie ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ purpur aglais io wildeâ mã¶hre farben lepidoptera animals grünaderweissling garten korbblütler pflanzen germany basil
Tagpfauenaugen, Grünaderweissling, Gammaeule und eventuell weitere Falter sind auf den vier Fotos vom vergangenen Sonntag zu sehen, auf Neubelgischen Astern, Strauchbasilikum und Wilder Möhre. Es ist was los am Gartenzaun, wo die jetzt die lila Neubelgischen Glattblattastern Symphyotrichum novi-belgii blühen, und schwer zu fotografieren, denn am li... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novemberblüten, gelblich-weiss 08.11.2024 12:14:36

lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten nature meadows blüten pincushions weiss wilde möhre deutschland photography daucus carota ssp. carota cream pincushion natur | nature doldenblã¼tler blossoms fotografie achillea millefolium gelb farben lüchow wilde mã¶hre flora & fauna lüchow-dannenberg blumen autumn gelb-skabiose yarrow common fennel germany garten wild carot wieseninseln natur wiesen-schafgarbe flowers flora & fauna yellow wilder fenchel white foeniculum vulgare ssp. vulgare bitterfenchel scabiosa ochroleuca foeniculum vulgare var. vulgare allgemein garden bitter fennel garten | garden niedersachsen daucus carota subsp. carota lower saxony doldenblütler colours herbst wendland daucus carota cream scabious
Nach der Frostnacht zum dritten November haben sich einige der im Garten noch vorhandenen spätherbstlichen Blüten verändert, aber die hier gezeigten haben höchstens kaum erkennbare Schäden davongetragen.    1. Es gibt noch spät nachgetriebene Bitterfenchel-Blüten Foeniculum vulgare ssp. vulgare, wo ich Stängel abgeschnitten habe, oder auc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Langsames Auftauchen … 12.08.2024 07:29:12

blumenfotografie allgemein echinacea natur garten johannis wilde karotte wilde mã¶hre fotografie kugeldistel heuberg wilde möhre insekten makrofotografie johanniskraut
Herzliches Hallo an alle meine treuen BesucherInnen! Langsam tauche ich wieder auf aus meiner Krise/Lethargie, … Noch braucht es Überwindung, mich an den PC zu setzen und Fotos zu bearbeiten, aber immerhin, es gelingt schon stundenweise. Und so kann ich euch heute Fotos meiner Wiese im Juni zeigen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Braunrot und Grün 25.08.2024 09:53:59

fotografie maxima | the dog farben wilde mã¶hre lüchow dog flora & fauna lüchow-dannenberg unterwegs | out and about germany wild carot garten animals wieseninseln baltische petersilie fruits lã¼chow-dannenberg hydrangea paniculata blã¼ten lã¼chow stimmung reddish brown früchte meadows nature grün blüten wilde möhre photography daucus carota ssp. carota deutschland strã¤ucher mood natur | nature baltic parsley blossoms doldenblã¼tler spã¤tsommer allgemein walk garten | garden garden niedersachsen lower saxony spätsommer bushes doldenblütler colours sträucher braunrot wendland frã¼chte tiere grã¼n hund apiaceae natur maxima late summer lã¼chow im wendland flora & fauna lüchow im wendland spaziergang cenolophium denudatum green
Zuerst überlegte ich, die Fotos auf zwei Beträge zu verteilen, weil sie sich zufällig als Bildpaare zusammenfanden, nämlich je eines mit dem gewissen Wieseninsel-Grün und das auch zeitlich im Anschluss entstandene, mit dem speziellen Braunrot, aber dann entschied ich mich, sie zusammenzufassen, weil für mich die grüne Petersiliendolde mit der Rispe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ganz normaler Wind 11.07.2019 07:09:44

insects wendland tiere brown knapweed daucus carota niedersachsen garden garten | garden climate change wiesen-flockenblume allgemein bäume lower saxony drought purple hummeln flowers natur white meadow flora & fauna germany centaurea jacea umwelt | environment animals extreme garten klimawandel sommer wind summer fotografie blumen lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow deutschland photography insekten trockenheit wilde möhre weiss trees klimaveränderung wieseninsel natur | nature nature
Ganz normaler Wind im Sinne von „alltäglich“ ist das, was auf den beiden Fotos zu sehen ist, inzwischen geworden, aber „normal“ ist das, was sich seit einigen wenigen Jahren zu einer Art Dauerzustand entwickelt hat, hier in unserer Gegend eigentlich nicht. So starker, nahezu ständig wehender Wind, dass es Insekten, wie beisp... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilde Möhre 01.07.2018 20:58:39

wilde möhre mohr pflanzen essen wissen mohrblüte essbares information wildkräuter
Die Wilde Möhre ist ein Doldenblütler, welcher sehr häufig auf unseren Wiesen- und Ruderalflächen zu finden ist. Ebenso da, wo Unkräuter häufig gedeihen. Ein typisches Bestimmungsmerkmal ist die schwarze Mohrblüte, welche der Stempel ist. Diese Mohrblüte befindet sich mittig in der Dolde und wird oft als Insekt (kleiner Käfer etc) verwechselt. Aufg... mehr auf hackenstramm.wordpress.com

Sardinien ist eine Blumeninsel 03.06.2015 23:31:48

kaktusfeige sarden zierpflanzen sardinien mittelmeerinsel blumen wilde möhre oliven lorbeer olivenbäume kräuter stranddistel stranddisteln urlaubsziel sardinien weinanbau pflanzenfotografie inselpflanzen mohnblumen olivenöl riesenkaktus gemeine wegwarte mediterranes klima wilder fenchel
Sardinien im Mai Im Mai auf Sardinien Urlaub zu machen, bedeutet Entspannung pur! Entspannung vom Alltagsstress, freie Fahrt auf den Straßen und Entspannung von zu vielen Touristen. Denn im Mai befindet sich die Insel noch in der Nebensaison. Die Hauptsaison startet erst im Juni. Für Blumenliebhaber und Florainteressierte ist der Mai genau richtig,... mehr auf blumensindpflanzen.wordpress.com

„WildeMöhre“ – ein Solawi-Projekt bei Greifswald 01.08.2020 10:00:00

mecklenburg vorpommern nachhaltigkeitskolumne nachhaltigkeit aufmacher region solawi wilde möhre
Leckeres, frisches und ökologisches Gemüse aus der Region für die Menschen in der Region – das ist das Ziel der Gründer*innen von „WildeMöhre“. Charlotte Zeigner und Benedikt Gerigk leben mit ihren drei Kindern in Tremt, einem kleinem Ort zwischen Greifswald und Stralsund. Angrenzend an ihren Hof soll das Solawi-Projekt „WildeMöhre“ umgesetzt werd... mehr auf webmoritz.de

Weitere mehr oder weniger weisse Blüten 01.07.2020 12:13:02

gemeiner bienenkã¤fer summer grã¼ner scheinbockkã¤fer winter-bohnenkraut beetles farben sommer fotografie achillea millefolium hoary alyssum nomada fucata berg-bohnenkraut lüchow-dannenberg käfer gelb-skabiose blumen wilde mã¶hre goldfliege lüchow oedemera nobillis metallic flora & fauna stenurella melanura heriades truncorum germany gewã¶hnliches hornkraut beetrose yarrow weisse taubnessel kã¤fer umwelt | environment hasen-klee white dead nettle garten weinrebe animals gewöhnliche wespenbiene trifolium arvense olea europaea fairy longhorn moths bedding roses lamium album maskenbienen hover flies face-masked bees flies black-striped longhorn beetle lã¼chow-dannenberg immenkäfer gã¤nseblã¼mchen fern-leaf dropwort silene latifolia blã¼ten lã¼chow grün garten-klatschmohn wasp-like bee blüten gewöhnliches hornkraut winter savory satureja montana berteroa incana nature schmetterlinge olivenbäume deutschland decline of insects wild bees urtica dioica photography insekten gänseblümchen grosse brennnessel weiss shirley poppy wilde möhre fliegen blossoms langhornmotten immenkã¤fer cream pincushion natur | nature gemeine lã¶cherbiene garden stinging nettle garten | garden daucus carota subsp. carota gemeiner bienenkäfer niedersachsen gewã¶hnliche wespenbiene kleines mädesüss allgemein olive trees filipendula vulgaris ‚plena‘ insektenschwund filipendula vulgaris ‚plena‘ colours lower saxony false blister beetles insects syrphidae bee beetle hylaeus wendland aspirin tiere adelidae bladder campion gold-fly vitis vinifera subsp. vinifera grã¼n olivenbã¤ume gemeine löcherbiene daisies hummeln blaugrüner schenkelkäfer graukresse haresfoot clover rosen natur wiesen-schafgarbe tantau-rose 'aspirin' flowers lucilia sericata wild carrot white metallisch seidenmohn wildbienen flora & fauna schwarz roses crabroniade papaver rhoeas trichodes apiarius cerastium fontanum subsp. vulgare wein klatschmohn butterflies black weisse lichtnelke blaugrã¼ner schenkelkã¤fer green bellis perennis kleiner schmalbock grüner scheinbockkäfer schwebfliegen kleines mã¤desã¼ss scabiosa ochroleuca
In dieser Galerie sind noch weitere mehr oder weniger weisse Blüten im Garten zu sehen. Manche sind eher winzig, wie die von Brennnessel, Wein und Hasen-Klee, ziemlich klein, wie von Olive, Graukresse oder Gewöhnlichem Hornkraut, und natürlich die grösseren, die man als „Blumen“ empfindet, wie beim Vexiernelken, Margeriten, Seidenmohn u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilde Möhre in Weinrot 18.06.2020 20:20:56

natur | nature doldenblã¼tler fliegen wilde möhre weiss insekten photography deutschland möhre nature blüten lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg flies anthrenus animals garten umwelt | environment kã¤fer germany flora & fauna lüchow wilde mã¶hre blumen käfer lüchow-dannenberg fotografie sommer farben beetles summer speckkäfer weinrot flora & fauna daucus carota 'dara' white flowers natur speckkã¤fer daucus carota wendland insects dunkelrot doldenblütler dark red mã¶hre lower saxony colours allgemein niedersachsen garten | garden garden
Üblicherweise blüht die Wilde Möhre Daucus carota weiss, zu vergleichen mit Bildern von Anfang Juli 2019 > hier im Blog. Weil sie mir so gut gefiel, besorgte ich mir die Sorte ‚Dara‘ mit dunkel- oder weinroten Blüten:   Die Blüten haben sich gerade erst geöffnet und wurden bisher nur von wenigen Insekten entdeckt, aber das [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Neues aus dem Garten 20.08.2020 07:54:05

wilde karotte garten fotografie wilde mã¶hre insekten wilde möhre enoplognatha ovata schwebfliege heuberg schafgarbe makrofotografie schmucklilie blumenfotografie hummel herbstanemone allgemein flockenblume schmetterlingsstrauch gewöhnlicher bienenkäfer echinacea gewã¶hnlicher bienenkã¤fer natur spinne wien
Lange kam jetzt nichts aus meinem Garten – höchste Zeit für neue Makros! Zuerst seht ihr einen Gewöhnlichen Bienenkäfer und eine Wespe auf Wilder Karotte. Dann kommt eine Fliege dazu. Auf der Herbstanemone sitzt eine Spinne aus der Familie der Haubennetz- oder Kugelspinnen – die Enoplognatha ovata, eine häufige Spinnen-Art. Hummeln... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Was vom Sommer übrig blieb … 20.09.2020 08:57:30

insekten wilde möhre heuberg apfel makrofotografie pflanzen wilde karotte garten fã¤rberkamille gelber sonnenhut kugeldistel fotografie biene schmuckkã¶rbchen blumen wilde mã¶hre färberkamille wilder wein natur wien blumenfotografie schmuckkörbchen pflanzenfotografie hummel herbstanemone cosmea allgemein hagebutten
Die Tage werden kürzer, die Nächte richtig kalt, aber noch ist der Sommer nicht ganz weg. Noch gibt es Blüten und Insekten, noch gibt es Farben in Hülle und Fülle. Und doch, der Herbst nähert sich mit leisen Schritten, Gelb und Rot werden mehr. Und alle meine Sinne erfreuen sich daran. Mit diesen Fotos verabschiede ich […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Wilde Möhre 05.07.2019 09:02:28

lower saxony doldenblütler insektenschwund colours allgemein garten | garden garden daucus carota subsp. carota niedersachsen daucus carota syrphidae wendland insects flora & fauna gelber komma-schwebfliege white apiaceae natur flowers schwebfliegen speckkäfer eupeodes latifasciatus lüchow spheciformes flora & fauna lüchow-dannenberg käfer blumen fotografie summer farben beetles sommer garten animals umwelt | environment germany grabwespen nature blüten apoidea anthrenus hover flies natur | nature stechimmen weiss wilde möhre möhre photography decline of insects deutschland insekten
Wilde Möhre Daucus carota subsp. carota – endlich im Garten angesiedelt und in reichlicher Blüte, nur ist das Leben darauf leider nur halb so wild, wie ich es aus der Erinnerung heraus erwartet habe.   Die Blüten waren vergleichsweise spärlich besucht von ein paar Schwebfliegen, Grabwespen, anderen Fliegen und der kleinen grauen Speckkäf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt im späten August 08.09.2022 09:52:14

anthemis tinctoria trees spã¤tsommer snails blossoms fliegen greater knapweed golden furrow-bee natur | nature cream pincushion graubraun riesen-kã¶nigskerze glattblatt-aster strã¤ucher grashüpfer buddleja marokkanische minze verbascum olympicum plutella xylostella insekten wild bees photography shield bugs deutschland tagfalter rundblättrige glockenblume wilde möhre halictus subauratus symphyotrichum novi-belgii bombus terrestris weiss baumwanzen male hain-bã¤nderschnecke blüten scrophulariaceae neubelgische aster maiden pink grün common carder bee nature schmetterlinge hain-bänderschnecke verbascum flies malvaceae carpocoris fuscispinus hover flies mã¤nnlich pentatomidae lã¼chow blã¼ten nã¶rdliche fruchtwanze malva sylvestris ssp. mauritiana rosa monstrosa rundblã¤ttrige glockenblume grapevine mint beetle rot hydrangea paniculata riesen-königskerze lã¼chow-dannenberg minzeblattkäfer field scabiosa grasshopper hibiscus syriacus kandelaber-königskerze herbstastern animals fã¤rberkamille garten gurke kandelaber-kã¶nigskerze schnecken germany cucumis sativus turnip cabbage cepaea nemoralis rote witwenblume braun thrift kã¤fer schleier- und halbmotten cichorium intybus aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ blumen schmetterlingsflieder gelb-skabiose lila halictus scabiosae skabiosen-flockenblume goldene acht common green bottle fly käfer mentha spicata var. crispa raupen marokko lüchow-dannenberg tachinidae flora & fauna buddleja davidii grã¼ne rose lüchow ackerhummel bombus pascuorum goldfliege malva wilde mã¶hre chrysolina herbacea purpur farben weintrauben beetles gelb lepidoptera knautia macedonica fotografie kleegelbling green brown apidae campanula rotundifolia brown-lipped snail purple scabiosa ochroleuca schwebfliegen erdhummel brassica oleracea var. gongylodes asters chicory great banded furrow-bee knautia arvensis tachinid flies violett pink larvae grüne rose greek mullein zichorie malva sylvestris subsp. mauritiana butterflies grashã¼pfer wildbienen malve vexiernelke white centaurea scabiosa buff-tailed bumblebee coleoptera greyish blue königskerzen flora & fauna yellow bluebells late summer färberkamille kã¶nigskerzen armeria maritima dianthus deltoides lucilia sericata asiatischer wildaster ‚asran‘ asiatischer wildaster ‚asran‘ flowers kohlschabe braunwurzgewã¤chse natur butterfly-bush vitis vinifera subsp. vinifera dyer's chamomile acker-witwenblume kohlrabi männlich feldheuschrecken cucumber grã¼n rispenhortensie red pale clouded yellow insects wegwarte caterpillar raupenfliegen colias hyale tiere wendland strand-grasnelke syrphidae bã¤ume gold-furchenbiene bäume plutellidae colours garteneibisch sträucher aster ageratoides kohlmotte mauretanische malve new york aster nördliche fruchtwanze gelbbindige furchenbiene purpur-witwenblume spätsommer bushes blau malvae minzeblattkã¤fer heidenelke lower saxony asteraceae weintrauben 'vanessa' magenta niedersachsen kronen-lichtnelke daucus carota subsp. carota rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ syrian hibiscus garten | garden garden harebell malva spec. bloody william lychnis coronaria allgemein braunwurzgewächse
In diesem Beitrag gibt es Bilder von den späten Augusttagen, quer durch den Garten gesammelt, wie sie gerade vor die Linse kamen, aber hier nun einigermassen nach Farben gruppiert, weil sich auf diese Weise auch die Beschreibungen besser gliedern lassen. Es beginnt mit unscheinbarem, trockenem Graubraun. 1. „Graubraun“: Bild 1 zeigt den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Nachkömmlinge der roten Wilden Möhre ‚Dara‘ 21.07.2021 08:22:32

insekten deutschland photography verã¤nderliche krabbenspinne möhre wilde möhre rotgelber weichkã¤fer weiss doldenblã¼tler rhagonycha fulva cantharidae natur | nature blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg blüten nature weichkã¤fer germany kã¤fer common red soldier beetle roter weichkã¤fer animals garten rotgelber weichkäfer sommer beetles farben summer fotografie blumen käfer araneomorphae lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow wilde mã¶hre veränderliche krabbenspinne flowers natur daucus carota 'dara' white weinrot flora & fauna insects dunkelrot wendland flower (crab-) spider weichkäfer daucus carota niedersachsen thomisidae garden echte webspinnen garten | garden roter weichkäfer allgemein misumena vatia krabbenspinnen marmoriert colours doldenblütler dark red mã¶hre lower saxony marbled
Üblicherweise blüht die Wilde Möhre Daucus carota ssp. carota weiss, aber weil sie mir so gut gefiel, besorgte ich mir zum vorigen Sommer 2020 schon die Sorte ‚Dara‘ mit dunkel- oder weinroten Blüten, so wie die Dolde auf Bild 1, aufgenommen Anfang Juli im diesjährigen Sommer: Meine Hoffnung, dass die rote Sorte sich versät, hat sich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schwarz und Rot, diesmal mit Legerohr – Schlupfwespe oder Brackwespe? 15.08.2021 09:10:07

nabu lower saxony colours allgemein niedersachsen daucus carota subsp. carota garten | garden garden daucus carota legimmen tiere wendland terebrantia meadow flora & fauna ichneumonidae natur carots braconidae flora & fauna lüchow wilde mã¶hre lüchow-dannenberg fotografie sommer farben summer schlupfwespenartige brackwespen schlupfwespen animals garten germany nature orange-red lã¼chow parasitoid wasps lã¼chow-dannenberg natur | nature wieseninsel wiesen-inseln wilde möhre orangerot ichneumonoidea photography deutschland
Wieder habe ich ein Wespentierchen in den Farben Schwarz und Rot fotografiert, auch wieder an der Wilden Möhre Daucus carota, nur diesmal oben auf der Blütendolde und ausserdem mit einem ziemlich langen Legerohr, dem sogenannten Ovipositor des weiblichen Exemplars der Art, aber habe wie beim letzten Mal im Juni  > hier beschrieben trotzdem nich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Begegnung mit der Wilden Möhre 12.08.2020 22:35:00

wilde möhre wilde mã¶hre
... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Wilde Möhre 06.06.2022 18:00:42

natur wildblumen mittelmeer ausflug unterwegs aktuell allgemein weiße blüten verschiedenes inselurlaub juni projekt blüten wilde möhre pfingsten landschaft schönheiten fotografie pflanzen wiese
Hier blüht schon die wilde Möhre und ich bin ganz hin und weg, darum heute ein paar Fotos mehr.   365 – Tag 157 – Fotochallenge….von Bernhard  ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Wilde Möhre zum Friday-Flowerday! 01.09.2023 19:10:00

friday flowerday wilde mã¶hre wilde möhre
 Hallo Ihr Lieben,... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com

Und dann waren im Oktober auch noch …. 09.12.2023 09:47:34

vielblã¼tige rose nature meadows capsicum annuum blüten striped bug lã¼chow-dannenberg hydrangea paniculata listspinne rot blã¼ten lã¼chow pisaura mirabilis rosehips cockspur hawthorn bã¼schelrose cream pincushion natur | nature lilac blossoms ten-striped spearman weiss wilde möhre long-headed poppy deutschland daucus carota ssp. carota photography insekten pepperoni wilde mã¶hre goldfliege lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg light-brown common green bottle fly gemeine heideschnecke lila gelb-skabiose tomate helicella itala blumen autumn fotografie papaver dubium vielblütige rose pantaloon bee gelb farben purpur wild carot garten animals wieseninseln cichorium intybus aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ asiatische wildaster centaurea jacea crataegus crus-galli germany flora & fauna yellow lã¼chow im wendland panicled hydrangea streifenwanze papaver rhoeas blue hellbraun graphosoma italicum white witwenblumen hahnendorn schwarz-rot tomato natur poppies solanum lycopersicum flowers dasypoda hirtipes lucilia sericata spiders asters chicory araneidae purple heideschnecke scabiosa ochroleuca raubspinne westliche heideschnecke lüchow im wendland ageratum-aster spinnen graphosoma lineata klatschmohn lower saxony mohnblumen blau hagebutten many-flowered rose aster ageratoides colours heath snail field poppy wiesen-flockenblume allgemein garden garten | garden 'vanille-fraise' niedersachsen saatmohn rispenhortensie brown knapweed herbst nuptial feeding spider brautgeschenkspinne wendland tiere wegwarte insects hosenbiene lycosidae red büschelrose rosa multiflora
Und dann waren in der zweiten Hälfte des Monats Oktober auch noch die folgenden Fotos bei Rundgängen im Garten entstanden, von denen ich Schmetterlinge, Schwebfliegen und Marienkäfer schon gezeigt habe. Es gab auch spät noch anderes kleinem Getier, blühende Wildblumen und Gartenfrüchte, die nicht ungezeigt bleiben sollen:    Es war bereit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilde Möhre und Streifenwanzen gehören zusammen wie … 30.07.2019 14:06:26

summer sommer farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow flora & fauna wanzen germany bugs umwelt | environment garten animals rot striped bug nature insekten deutschland photography baumwanzen graphosoma lineatum wilde möhre natur | nature garden garten | garden niedersachsen daucus carota subsp. carota allgemein colours graphosomatini lower saxony doldenblütler red insects wendland daucus carota natur flora & fauna schwarz streifenwanze black
Wilde Möhre und Streifenwanzen gehören zusammen wie … Streifenwanzen und Streifenwanzen – man kommt ganz durcheinander, so wild wie es auf den Doldengewächsen zugeht: Streifenwanzen Graphosoma lineatum lieben Wilde Möhre Daucus carota subsp. carota und andere Doldenblütler, wie z.B. Fenchel. Sie saugen an den reifenden Samen. Bevor ich ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

wilde möhre 27.06.2018 23:03:12

fotografie bild wilde möhre kreta flora schriftwechsel botanik
 ... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Die Möhre, die wilde, die zauberhaft schöne 30.06.2020 08:21:10

blã¼tenentwicklung wilde möhre besondere blüten blütenentwicklung fotografie wilde mã¶hre leben - zuhause natur/makros geschriebenes unterwegs besondere blã¼ten
Die Wilde Möhre ist tatsächlich einer von drei Vorläufern unserer heutigen Karotte. Allerdings besticht sie nicht durch eine nahrhafte Wurzel, … Continue Reading Die Möhre, die wilde, die ... mehr auf altwerdenisnixfuerweicheier.wordpress.com

Wilde Möhre in Weiss und Rot 17.07.2020 14:36:51

natur apiaceae flowers marmalade fly flora & fauna weinrot white daucus carota 'dara' schwebfliegen allgemein garden garten | garden daucus carota subsp. carota niedersachsen lower saxony mã¶hre dark red doldenblütler colours wendland dunkelrot insects red daucus carota lã¼chow-dannenberg rot hain-schwebfliege lã¼chow blã¼ten hover flies grünlich flies nature blüten weiss wilde möhre möhre deutschland photography insekten greenish natur | nature fliegen doldenblã¼tler fotografie summer beetles farben sommer wilde mã¶hre lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg grã¼nlich käfer blumen kã¤fer germany garten animals episyrphus balteatus umwelt | environment
Sie sind nicht gerade Schneeweisschen und Rosenrot, aber die Wilde Möhre Daucus carota subsp. carota-Schwestern in Weiss und Rot können märchenhaft schön und lieblich aussehen: Dabei ist es ganz gleich, ob es sich um die Ziersorte ‚Dara‘ mit ihren dunkel- oder weinroten Blüten handelt, oder um die üblichen grünlich-weissen Blütendolden ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

 Gasteruption assectator – eine Gicht- bzw. Schmalbauchwespe 09.08.2021 14:13:31

lã¼chow-dannenberg carrots lã¼chow blã¼ten nature blüten stripes weiss wilde möhre photography deutschland gasteruptiidae insekten streifen wieseninsel natur | nature blossoms schmalbauchwespen fotografie summer farben sommer wilde mã¶hre hautflã¼gler lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg blumen braun germany garten animals taillenwespen gasteruption assectator apiaceae natur flowers flora & fauna schwarz meadow wild carrot white carots black apocritan wasps hymenoptera brown allgemein garten | garden garden daucus carota subsp. carota wild carrot wasp niedersachsen lower saxony colours gichtwespen wendland tiere insects hautflügler
Die Familie der Gasteruptiidae wird auf Deutsch als Schmalbauchwespen oder, wegen der angeschwollenen Tibien, auch Gichtwespen genannt.Ihr vorwiegend schwarzer Körper mit einigen braunen Streifen auf dem langgestreckten Hinterleib, der beim Weibchen durch einen Legestachel noch verlängert wird, fällt einem sofort auf, wenn der Hautflügler auf einer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilde Möhre und Besucher 31.08.2023 11:24:37

nature striped bug diptera blüten rot blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg common flesh fly flies natur | nature schwarze kã¶hler-sandbiene doldenblã¼tler fliegen blossoms schwarze köhler-sandbiene wilde möhre baumwanzen graphosoma lineatum weiss deutschland andrena pilipes photography daucus carota ssp. carota insekten ectophasia oblonga wanzen flora & fauna wilde mã¶hre lüchow blumen tachinidae lüchow-dannenberg fotografie farben gemeine florfliege sommer summer gelb animals wild carot garten black mining-bee bugs mining bees feldwespe germany streifenwanze yellow schwarz flora & fauna sarcophaga carnaria graphosoma italicum white flowers kã¶hler-sandbiene natur gemeiner schenkelkã¤fer oedemera femorata köhler-sandbiene european paper wasp black chrysoperla carnea tachinid flies doldenblütler raupenfliege lower saxony graphosomatini colours allgemein gemeiner schenkelkäfer sandbienen daucus carota subsp. carota niedersachsen garden garten | garden daucus carota graue fleischfliege polistes dominula wendland tiere andrena insects red raupenfliegen
Die Dolden der Wilden Möhren Daucus carota ssp. carota blühen teils weiss, teils tragen sie auch schon grüne Fruchtstände, beide Stadien gefallen verschiedenen Insekten, die sich dort sehr gerne aufhalten.    Bild 1: am auffälligsten ist die so hübsch bunte, männliche Raupenfliege mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Ectophasia oblonga,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gefleckte Wiesenschnake und Rote Weichkäfer … 20.08.2023 16:17:10

flora & fauna wilde mã¶hre lüchow blumen lüchow-dannenberg käfer fotografie farben beetles sommer gelb summer animals wild carot garten wieseninseln kã¤fer roter weichkã¤fer common red soldier beetle gefleckte wiesen-krähenschnake germany gefleckte wiesen-krã¤henschnake zweiflã¼gler meadows krähenschnaken nature spotted crane fly diptera lã¼chow lã¼chow-dannenberg gefleckte wiesenschnake natur | nature rhagonycha fulva orangerot wilde möhre weiss photography deutschland insekten dauca carota ssp. carota lower saxony colours tipula cranefly allgemein schnaken roter weichkäfer crane fly niedersachsen garten | garden mücken garden daddy longlegs mã¼cken wendland tiere insects red tipulinae nephrotoma appendiculata flora & fauna yellow schwarz coleoptera white zweiflügler flowers natur nephrotoma krã¤henschnaken black tipulidae nematocera
Als die Sommer nicht so trocken waren bzw. die gemähten Flächen auf Wiesen und an Wegrändern schneller nachwuchsen, hat man solche wiesentypischen Insekten in unserem Garten und in der Feldmark der Umgebung nicht nur häufiger sondern in grossen Mengen gesehen. Inzwischen kommen sie mir so selten vor die Linse, dass ich diese beiden Fotos auf [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blüten, Insekten und anderes – quer durch den Garten am 26. Juni ’23 08.08.2023 11:20:07

seidenmohn anthrenus spec. papaver rhoeas yellow flora & fauna wollkrautblütenkäfer armeria maritima female speckkã¤fer flowers knapweed butterfly-bush natur wasps speckkäfer federlibelle gewã¶hnliche grasnelken purple great banded furrow-bee grossblütige königskerze grüner scheinbockkäfer asters white clover pink xysticus-cristatus wollkrautblã¼tenkã¤fer colours strandgrasnelken libellen damselflies steinhummel gelbbindige furchenbiene oedemera nobilis dauca carota ssp. carota false blister beetles lower saxony niedersachsen garten | garden garden hellgrau allgemein wiesen-flockenblume braune krabbenspinne busch-krabbenspinne common crab spider männlich dense-flowered mullein gewöhnliche grasnelken early-nesting bumble bee anthrenus verbasci insects bombus lapidarius rosa dragonflies wendland weinreben tiere male garten-klatschmohn meadows nature symphyotrichum mã¤nnlich grapevine vitis vinifera ssp. vinifera wespen lã¼chow lã¼chow-dannenberg glattblattastern natur | nature photography deutschland insekten shirley poppy symphyotrichum novi-belgii wilde möhre grossblã¼tige kã¶nigskerze halictus scabiosae schmetterlingsflieder blumen lüchow-dannenberg buddleja davidii flora & fauna platycnemis pennipes salmon pink wilde mã¶hre lüchow trifolium repens farben weiblich sommer purpur verbascum densiflorum summer grã¼ner scheinbockkã¤fer gelb fotografie weissklee wieseninseln lachsrosa animals wild carot garten germany jungfern centaurea jacea thrift braun
Die Fototagessammlung aus dem Garten vom 26. Juni ’23 gefällt mir als Zusammenschau der Vielfalt, wie ich sie erlebt habe, besser als vereinzelt, selbst Wiederholungen inklusive. Also geht einfach mit, zuerst zur Grossblütige Königskerze Verbascum densiflorum auf den Bildern 1. + 2. : Sie blüht in ihrer Gartenecke seit dem 22. Juni 2023, am M... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bootsausflug mit Hortensien! 19.08.2023 18:30:00

zinnien wilde mã¶hre friday flowerday hortensien wilde möhre
 Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com

Fermentierte Karotten mit wilden Gewürzen 05.08.2020 20:00:52

wiesenbärenklau konservieren vorratshaltung wiesenbã¤renklau karotten schafgarbe wilde möhre wilde mã¶hre essbare blüten fermentieren
Meine Karottenernte hat begonnen und dabei sind auch immer einige kleine Karöttchen, die ich, außer als Snack, gerne am Stück fermentiere. Heuer mit Blüten der Wilden Möhre, Samen vom Wiesenbärenklau und Schafgarbe. Das ergibt nach zwei Wochen ein fantastisches Aroma! ZUTATEN 400 g kleine Karotten 3 Blüten von der Wilden Möhre 2 Blüten von der... ... mehr auf wildeschote.com

Schwarz und rot – Brackwespe oder Schlupfwespe? 22.06.2021 21:24:48

flora & fauna early summer meadow natur ichneumonidae carots braconidae lower saxony colours allgemein garten | garden garden niedersachsen daucus carota wendland tiere orange-red frã¼hsommer nature lã¼chow-dannenberg parasitoid wasps lã¼chow wieseninsel natur | nature wiesen-inseln ichneumonoidea orangerot wilde möhre photography deutschland wilde mã¶hre lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg fotografie schlupfwespen schlupfwespenartige brackwespen farben garten animals frühsommer germany
Es gibt einfach zu viele Insektenarten gleich mehrerer Unterordnungen im Insektenreich, die in den Farben Schwarz und Rot auftreten, in ganz ähnlicher Anordnung, nämlich mit schwarzem Kopf und rotem Hinterleib, mit irgendwelchen schwarzen Akzenten am roten Hinterleib und roten oder / und schwarzen Beinen, es können Raupenfliegen dabei sein, Pflanze... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilde Möhre mit Roter Weichwanze 07.08.2021 15:15:49

carots natur flora & fauna insects tiere wendland miridae niedersachsen daucus carota subsp. carota garden garten | garden allgemein colours weichwanzen deraeocorinae deraeocoris ruber lower saxony insekten deutschland photography wilde möhre natur | nature lã¼chow rote weichwanze lã¼chow-dannenberg nature germany mirid bug bugs animals garten sommer farben summer fotografie lüchow-dannenberg flora & fauna wanzen lüchow wilde mã¶hre
An einer weissen Blütendolde der Wilden Möhre Daucus carota ssp. carota auf einer der Wieseninseln im Garten fand ich wieder einmal ein für mich „wanzisch“ aussehendes, buntes Tierchen: eine bunt gefärbte Rote Weichwanze Deraeocoris ruber – wieder eine Wanzenart, die mir im Garten bisher noch nicht begegnet ist. Bis auf den hohen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

DND 08/2018 09.08.2018 07:30:14

nature daily pictures macros sommer 2018 dnd wilde möhre unkraut moni-sertel dhanyata fotoprojekt sommer fotografie photo august 2018 pflanzen reflexionblog bilder natur fotoblog der-natur-donnerstag flora und fauna macro foto nahaufnahme allgemein catlovers august 2018 trivial
Die „Wilde Möhre“ hat 2018 ein gutes Jahr. Überall wächst und gedeiht und blüht sie. Anspruchslos, ungiftig, einfach nur hübsch anzusehen! Im Hochsommer gehört die Wilde Möhre zu den auffälligsten und häufigsten Blumen am Wegesrand. Bei Insekten ist die Möhre sehr beliebt. Wildbienen, Wanzen, Käfer und Fliegen aller Art besuchen … ... mehr auf reflexionblog.de