Tag suchen

Tag:

Tag schlupfwespen

Zwei haben die Beine schön 25.11.2023 14:13:00

colours orange autumn blumen lüchow-dannenberg diptera syritta pipiens flora & fauna new york aster nature schwarz lower saxony yellow flora & fauna lüchow hautflã¼gler spätsommer ichneumon wasps tortoiseshell colored farben aster nova-belgii flies late summer niedersachsen garten | garden garden schlupfwespen gelb hover flies flowers zweiflügler allgemein lã¼chow fotografie lã¼chow-dannenberg ichneumonidae natur hymenoptera spã¤tsommer fliegen animals natur | nature ichneumonid wasps hautflügler schwebfliegen garten neubelgische glattblattaster insects photography deutschland schildpattfarben gemeine keulenschwebfliege germany insekten zweiflã¼gler wendland black kleine mistbiene tiere herbst ichneumonids
Zwei Insektenarten teilen sich hier einen Artikel, die gar nichts miteinander zu tun haben, sie haben zwar beide je ein durchsichtiges Flügelpaar, gehören aber zu verschiedenen Insekten-Ordnungen. Sie haben auch gemeinsam, dass sie klein sind, aber vor allem haben sie ganz schön auffallende Beine! Diese Gemeine Keulenschwebfliege Syritta pipiens, a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schwarz und Rot, diesmal mit Legerohr – Schlupfwespe oder Brackwespe? 15.08.2021 09:10:07

lower saxony wilde mã¶hre flora & fauna nabu lüchow orange-red nature meadow flora & fauna lüchow-dannenberg colours lã¼chow-dannenberg fotografie natur ichneumonidae parasitoid wasps allgemein lã¼chow garden schlupfwespen garten | garden brackwespen summer schlupfwespenartige daucus carota subsp. carota farben niedersachsen sommer legimmen garten animals daucus carota wiesen-inseln natur | nature wieseninsel carots ichneumonoidea wendland orangerot tiere wilde möhre braconidae deutschland photography terebrantia germany
Wieder habe ich ein Wespentierchen in den Farben Schwarz und Rot fotografiert, auch wieder an der Wilden Möhre Daucus carota, nur diesmal oben auf der Blütendolde und ausserdem mit einem ziemlich langen Legerohr, dem sogenannten Ovipositor des weiblichen Exemplars der Art, aber habe wie beim letzten Mal im Juni  > hier beschrieben trotzdem nich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nützlinge im Garten fördern: So schützt du dein Beet ganz natürlich 10.06.2025 11:42:16

wildbienen balkon & co. insektenhotel schlupfwespen nützlingspflanzen garten & co. leben im garten allgemein blog blattlaus natürlich bekämpfen nützlinge nützlinge im garten marienkäfer garten ohne chemie florfliegen naturnaher garten
Mein-Pflanzenblog Nützlinge im Garten fördern – warum du auf die kleinen Helfer setzen solltest Wenn wir von einem gesunden Garten sprechen, denken viele zuerst an kräftige Pflanzen, reiche Ernte oder vielleicht auch an unkrautfreie Beete. Doch ein Aspekt wird häufig unterschätzt – und dabei ist er eigentlich ganz entscheidend: das natürl... mehr auf mein-pflanzenblog.de

So kommt der Herbst 27.09.2018 09:28:09

pieris brassicae autumn leaves dyspetes arrogator fruits garten natur | nature animals herbstblätter insekten germany deutschland caterpillar tagfalter tryphoninae large white insects photography butterflies herbst tiere wendland lüchow-dannenberg raupen autumn blumen colours ichneumon wasps lüchow lower saxony yellow nature schmetterlinge früchte gelb garden schlupfwespen grosser kohlweissling garten | garden niedersachsen farben natur ichneumonidae flora and fauna fotografie flowers allgemein
So kommt der Herbst im Garten – Bilder von einem Gartenrundgang zum Herbstanfang am vergangenen Sonntag: Bild 1 : Raupe vom grossen Kohlweissling Pieris brassicae der zweiten Generation in diesem Jahr. Bild 2 : gelb und blass gewordene Grünen Rose Rosa viridiflora, mit Schlupfwespe (vermutl. Dyspetes arrogator ). Bild 3 : goldgelbe, ockerbrau... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Keine Fliegen, sondern Wespen 06.06.2020 21:39:08

potentilla recta tiere black wendland insekten germany red deutschland echte blattwespen insects photography garten cerceris hohes fingerkraut knotenwespen natur | nature animals pflanzenwespen frühsommer natur ichneumonidae lã¼chow-dannenberg fotografie lã¼chow rot flowers allgemein gelb garden schlupfwespen garten | garden tenthredinidae niedersachsen lüchow yellow schwarz lower saxony flora & fauna nature frã¼hsommer symphyta flora & fauna early summer lüchow-dannenberg blumen lila
Wie die Fliegen, sind auch die vielen verschiedenen Insektenarten, die Wespen genannt werden, faszinierend vielfältig und sehr unübersichtlich, wenn man sie bestimmen möchte. In der kleinen Galerie finden sich zwei Blattwespen, eine Schlupfwespe und eine Knotenwespe, die ich innerhalb der letzten Tage beobachten konnte:   Blätter von Johannisb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schwarz und rot – Brackwespe oder Schlupfwespe? 22.06.2021 21:24:48

daucus carota wieseninsel natur | nature wiesen-inseln animals garten frühsommer tiere wilde möhre wendland orangerot carots ichneumonoidea germany deutschland photography braconidae meadow nature early summer frã¼hsommer flora & fauna lüchow orange-red flora & fauna wilde mã¶hre lower saxony colours lüchow-dannenberg lã¼chow allgemein ichneumonidae natur parasitoid wasps lã¼chow-dannenberg fotografie niedersachsen farben brackwespen schlupfwespenartige schlupfwespen garden garten | garden
Es gibt einfach zu viele Insektenarten gleich mehrerer Unterordnungen im Insektenreich, die in den Farben Schwarz und Rot auftreten, in ganz ähnlicher Anordnung, nämlich mit schwarzem Kopf und rotem Hinterleib, mit irgendwelchen schwarzen Akzenten am roten Hinterleib und roten oder / und schwarzen Beinen, es können Raupenfliegen dabei sein, Pflanze... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der Fenchel – hoch, breit und belebt 19.07.2020 14:57:29

garten-bänderschnecke foeniculum vulgare var. vulgare gallische feldwespe adonis' ladybird fliegen hymenoptera green snails gemeine wespe european paper wasp marienkäfer landlungenschnecken gelbe schlupfwespe polistes dominula hautflügler greenish mauer-lehmwespe garten grã¼n animals senf-blauschillersandbiene garten-bã¤nderschnecke natur | nature blauschillernde sandbiene common fennel variabler flach-marienkã¤fer bitterfenchel photography insects deutschland schnecken germany andrena agilissima insekten echte wespen coccinellidae variabler flach-marienkäfer zweiflüger mining bees andrena weinbergschnecke variegated ladybug wendland black amblyteles armatorius kã¤fer tiere vespula vulgaris ladybirds ancistrocerus nigricornis lüchow-dannenberg grã¼nlich grün diptera common green bottle fly käfer vespidae potter wasps colours hippodamia variegata wildbienen beewolves wilder fenchel flora & fauna yellow schwarz lower saxony lüchow echte grabwespen hautflã¼gler land snails goldfliege foeniculum vulgare flora & fauna cepaea hortensis fenchel nature nektar vespinae garten | garden bienenwolf haus-feldwespe schlupfwespen schwarz-gelb garden gelb summer zweiflã¼ger hover flies marienkã¤fer farben beetles sommer flies niedersachsen philanthus triangulum grünlich fotografie sandbienen lã¼chow-dannenberg wasps ichneumonidae natur allgemein helix pomatia crabronidae parasitic wasps lucilia sericata lã¼chow wespen common wasp stylommatophora)
Der Fenchel Foeniculum vulgare, welcher im Garten steht, hat sich inzwischen als Wilder Fenchel bzw. Bitterfenchel Foeniculum vulgare var. vulgare erwiesen und steht nun in seinem dritten Sommer, seit ich ihn als verirrten Sämling draussen aus der Feldmark mitgebracht habe, fast drei Meter hoch und über zwei Meter breit. Solche Ausmasse hatte er vo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schwarz, Rot und etwas Weiss – die Schlupfwespe Exephanes ischioxanthus 12.04.2024 13:26:57

wilde möhre tiere orangerot wendland ichneumonoidea prunus padus germany photography deutschland wieseninsel natur | nature animals garten lã¼chow allgemein weibchen parasitoid wasps ichneumonidae natur fotografie traubenkirsche lã¼chow-dannenberg niedersachsen farben schlupfwespenartige garten | garden female endoparasiten garden schlupfwespen flora & fauna nature meadow lüchow orange-red bird cherry exephanes ischioxanthus flora & fauna wilde mã¶hre lower saxony hackberry colours lüchow-dannenberg
Einige Insekten sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, wie dieses zwischen den jungen Blättern einer Traubenkirsche Prunus padus, die weissen Male erleichtern jedoch die Bestimmung: es handelt sich bei dem schlanken Tierchen um eine Schlupfwespe ohne deutschen Namen, lateinisch heisst sie Exephanes ischioxanthus: Die weissen Stellen an den Fühlern... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Gelbe Schlupfwespe ist eigentlich schwarz-gelb 23.08.2021 18:22:47

deutschland photography germany kriechendes fingerkraut black wendland tiere ichneumonoidea fã¼hler hymenoptera creeping cinquefoil animals antennaes natur | nature hautflügler gelbe schlupfwespe garten farben niedersachsen schwarz-gelb schlupfwespen garden garten | garden schlupfwespenartige allgemein potentilla reptans lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie natur ichneumonidae parasitoid wasps colours lüchow-dannenberg nature meadow flora & fauna flora & fauna lower saxony yellow fühler hautflã¼gler lüchow
Die Gelbe Schlupfwespe Amblyteles armatorius – eigentlich schwarz-gelb und mit laaangen Fühlern – ist mir im Garten bisher noch nie begegnet, es hat wohl eine Weile gedauert, bis die Art hergefunden hat; ich kann mir nicht vorstellen, dass ich sie mit der auffälligen Färbung jahrelang übersehen hätte, obwohl sie so klein ist. Auf dem Bi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Da war es nur noch eine 11.06.2023 20:12:52

lã¼chow flowers allgemein blätter natur ichneumonidae lã¼chow-dannenberg fotografie spring niedersachsen blã¤tter dã¼rre garden schlupfwespen garten | garden nature early summer flora & fauna frã¼hsommer birken lüchow birches flora & fauna lower saxony bã¤ume bäume drought damage frã¼hling dürre lüchow-dannenberg tiere wendland frühling insekten pflanzen germany deutschland photography betula pendula insects dã¼rreschã¤den natur | nature animals garten dürreschäden frühsommer trees
Es begann bereits schon vor ungefähr vier Jahren, dass ich bemerkte, dass es den beiden Birken Betula im Garten durch die Dürre nicht mehr so gut ging wie früher. Vor allem die schmalere der beiden ca. 50-60 Jahre alten Birken lichtet sich Jahr für Jahr, bis im vergangenen Sommer 2022 auch der letzte Rest dieses […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dies und das mit Gelb 23.07.2019 18:47:34

natur wasps ichneumoninae deutsche wespe sunflowers klarapfel butterfly-bush fotografie solitäre faltenwespen viburnum opulus helianthus annuus echter alant rainfarn wespen parasitic wasps allgemein flowers summer gelb hummeln schlupfwespen apples garden tansy faltenwespen garten | garden niedersachsen sommer beetles färberkamille sonnenblumen farben kurzkopfwespen lüchow mugwort asteraceae lower saxony yellow flora & fauna nature coccinelidae schmetterlinge eumeninae flora & fauna foeniculum vulgare vespula germanica vespula buddleja davidii inula helenium vespidae käfer zitronenfalter fleabane gonepteryx rhamni lüchow-dannenberg tanacetum vulgare wildbienen schmetterlingsflieder blumen horseheal hippodamia variegata gelb-skabiose colours äpfel bombus cryptorum butterflies augustapfel graue färberkamille variabler flach-marienkäfer coccinellidae ladybirds amblyteles tiere wendland bombus lucorum-komplex insekten gewöhnlicher schneeball germany tagfalter deutschland insects feinstrahl photography wild bees kryptorum-hummel garten weisses berufkraut summer apples cream pincushion scabiosa ochroleuca erigeron annuus erdhummeln natur | nature ancistrocerus animals ‚susanna mitchell‘ common brimstone ancistrocerus oviventris marienkäfer einjähriges berufkraut white-tailed bumblebee korbblütler dyer's chamomile anthemis tinctoria
Ein grosser Beitrag statt mehrerer kleiner mit Bildern aus den letzten zehn Tagen von diesem und jenem mit der Farbe Gelb – Blumen, aber auch Früchte, mit und ohne Insekten: Angefangen beim Feinstrahl Erigeron annuus mit seiner gelben Mitte, auch Weisses Berufkraut oder Einjähriges Berufkraut genannt. Zu sehen sind verschiedene Fliegen, klein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine gänzlich orangefarbene Schlupfwespe 21.07.2021 10:43:58

magnolia hymenoptera fã¼hler natur | nature antennaes animals garten hautflügler rosa multiflora germany photography deutschland magnolie tiere wendland ichneumonoidea colours orange many-flowered rose lüchow-dannenberg flora & fauna nature meadow vielblã¼tige rose hautflã¼gler lüchow fühler lower saxony flora & fauna niedersachsen farben schlupfwespenartige garten | garden garden schlupfwespen vielblütige rose lã¼chow allgemein parasitoid wasps ichneumonidae natur fotografie lã¼chow-dannenberg
Zunächst bemerkte ich nur die langen Fühler des Insekts, dann sah ich genauer hin und entdeckte eine gänzlich orangefarbene Schlupfwespe in der Einbuchtung des hellgrünen Magnolienblattes sitzend: Es handelt sich hierbei um eine Sichelwespe Ophion luteus. Dann wechselte sie zur benachbarten Vielblütigen Rose hinüber und zeigte sich dabei noch einma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com