Tag suchen

Tag:

Tag aphids

Honigduft im Garten: Echtes Labkraut 23.06.2019 20:43:04

flowers allgemein natur fotografie lady's bedstraw asiatischer marienkäfer sommer blattläuse niedersachsen farben beetles perfume summer garten | garden garden duft flora & fauna coccinelidae nature schmetterlinge lüchow flora & fauna lower saxony blumen colours käfer raupen lüchow-dannenberg tiere wendland aphids harlekin-marienkäfer echtes labkraut butterflies germany insekten photography insects deutschland larvae galium verum caterpillars pollen beetle natur | nature animals garten harmonia axyridis marienkäfer larven pollenkäfer
Es ist eine berauschend duftender Fleck im Garten, wo Bauernjasmin und Echtes Labkraut nur für einige Tage gleichzeitig blühend miteinander die Düfte vermischen. Inzwischen hat der Strauch seine weissen Blütenblätter herunterfallen lassen. Einige davon sieht man als rundes Weisses auf den Fotos zwischen den gelben Sternchenwolken des Labkrauts nebe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Vorjährige Blätter als Sonnenterrassen 06.03.2024 14:53:34

dunkle wolfspinne siebenpunkt-marienkäfer fliegen blattlã¤use autumn leaves marienkäfer frühjahr garten verfall animals brownish natur | nature coccinella septempunctata flat-backed millipede herbstblätter seven-spot ladybird eiche deutschland siebenpunkt-marienkã¤fer muscidae insects photography insekten germany frühling lüchow im wendland coccinellidae aphids kã¤fer vorfrã¼hling wendland tiere herbstblã¤tter eichen lüchow-dannenberg frã¼hjahr käfer frã¼hling colours lower saxony decay flora & fauna echte fliegen lã¼chow im wendland lüchow wolfsspinnen nature flora & fauna garden blã¤tter garten | garden early spring spiders beetles farben marienkã¤fer european peacock niedersachsen flies blattläuse lã¼chow-dannenberg vorfrühling spring fotografie natur blätter european oak pardosa amentata allgemein prevernal leaves lã¼chow
Die Sonne wärmte am vorigen Sonnabendmittag im Garten trocken-braune Blätter vom vorigen Jahr, so dass Insekten und Spinnen sie gerne als Sonnenterrassen nutzten. Besonders viele fand ich auf den Wieseninseln in der Umgebung der Benjeshecken. Manche konnte ich fotografieren, bevor sie weghuschten:    Bild 1: hier sitzt niemand, es sind nu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (26) 30.06.2019 12:45:40

garden garten | garden summer puzzleblume.wordpress.com färberkamille beetles niedersachsen sommer blattläuse fotografie natur blogosphäre flora and fauna flowers allgemein pilze lüchow-dannenberg käfer colours blumen bäume flora & fauna lower saxony lüchow mushrooms fenchel nature foeniculum vulgare flora & fauna stieleiche blogosphäre | blogosphere deutschland photography insects insekten germany variabler flach-marienkäfer aphids wendland tiere ein blick nach "nebenan" ladybirds blogosphere fire sponge siebenpunkt-marienkäfer trees dyer's chamomile marienkäfer quercus robur phellinus robustus eichenfeuerschwamm garten animals natur | nature
Meine Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ – Danke an alle, die inzwischen dort abonniert haben und meinen Nachfolgeblog auch besuchen – dies sind die Artikel von gestern, 29. Juni 2019, bitte zum Lesen der jeweiligen Artikel Überschrift, Bild oder das Wort „> mehr“ anklicken: Neues von der Eiche Über die nach ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln und Honigtau 10.06.2019 09:13:06

lüchow dunkle erdhummel lower saxony nature kirschbaum fruit tree cherry-tree lüchow-dannenberg bäume wildbienen obstbaum natur fotografie allgemein herbs hummeln bumble bees garten | garden honigtau garden blattläuse niedersachsen garten hautflügler natur | nature secretion umwelt | environment trees hymenoptera aphids bombus terrestris tiere wendland germany insekten wild bees photography insects honeydew deutschland
Hummeln und Honigtau – nachdem ich einige Tage lang versucht habe, Fotos davon zu erhalten, wie vor allem Dunkle Erdhummeln Bombus terrestris, anscheinend richtiggehend begeistert summend, zwischen den Blättern der Kirschbäume im Garten Nahrung suchen, müssen diese beiden zur Dokumentation genügen: Dass die „Honigtau“ genannten Au... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Überwintert und weiter: die Ringelblume 11.04.2020 18:46:42

deutschland insects photography insekten germany spinnen wendland braun tiere frühling ringelblumen aphids brown green blattlã¤use animals natur | nature araneae calendula officinalis grã¼n garten aphidoidea farben niedersachsen blattläuse garden garten | garden spiders flowers allgemein marigold lã¼chow leaves blã¼ten lã¼chow-dannenberg fotografie spring natur colours frã¼hling orange blumen grün lüchow-dannenberg blüten nature flora & fauna lower saxony flora & fauna lüchow
Sie hat im Schutz der sonnengewärmten Gabionen-Mauer tapfer überwintert und macht im zweiten Jahr unverzagt weiter, die Ringelblumen-Pflanze Calendula officinalis: Ihr Grün hat diverse Schäden davongetragen, manches wurde braun und leblos, anderes abgefressen. Ich tippe auf Raupen, habe aber keine gesehen. Dafür habe ich einige kleine Tierchen auf ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garteneibischblüten Ende August 31.08.2020 12:25:16

pollen feuerwanzen zweiflã¼gler strauch photography insects deutschland german wasp germany rosa echte wespen insekten aphids european wasp wendland hibiskus purpurrot tiere pyrrhocoris apterus apidae blossoms hibiscus syriacus straucheibisch blattlã¤use spã¤tsommer hambo hautflügler hummel garten strã¤ucher animals natur | nature firebugs vespinae garten | garden faltenwespen garden syrian hibiscus bumble bees farben aphidoidea late summer blattläuse niedersachsen fotografie lã¼chow-dannenberg deutsche wespe natur zweiflügler allgemein flowers pyrrhocoridae lã¼chow blã¼ten garten-hibiskus lüchow-dannenberg diptera garten-eibisch blüten vespidae colours sträucher strauch-hibiskus flora & fauna lower saxony hautflã¼gler lüchow ackerhummel spätsommer kurzkopfwespen bombus pascuorum bushes vespula germanica vespula flora & fauna common carder bee nature
Die Anziehungskraft des Garteneibisch oder -Hibiskus Hibiscus syriacus hat seit dem letzten Beitrag vor genau einer Woche innerhalb der inzwischen vergangenen Tage stetig zugenommen:   Bilder 1 + 2: Vor allem bei Ackerhummeln Bombus pascuorum ist das Interesse an den Blüten sehr viel grösser geworden als vorher. Sie arbeiten sich energisch zur... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Jung-Fenchel 16.10.2020 15:47:54

marienkäfer green birds blattlã¤use doldenblã¼tler natur | nature insectivore animals grã¼n garten harmonia axyridis insekten red germany deutschland photography insects common fennel tiere ladybirds kã¤fer multi-colored asian ladybug black wendland ziegelrot asiatischer marienkã¤fer aphids harlekin-marienkäfer herbst coccinellidae autumn foeniculum colours käfer grün lüchow-dannenberg fenchel nature foeniculum vulgare doldenblütler flora & fauna harlekin-marienkã¤fer brick-red lüchow flora & fauna schwarz lower saxony niedersachsen blattläuse beetles marienkã¤fer farben insektenfresser garden garten | garden lã¼chow allgemein rot natur apiaceae asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg fotografie
Als vor einigen Wochen die ersten versäten jungen Fenchel Foeniculum vulgare gross genug waren, um sie zu verpflanzen, setzte ich einige von ihnen in einen grossen Pflanzkasten neben der Küchen-Terrassentür. Dort stehen sie während der kalten Jahreszeit etwas geschützt bzw. können bei Frost schnell mal eingepackt werden. Zugleich ist der Kübel schn... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ringelblumen im Oktober 26.10.2018 10:42:43

farben blattläuse niedersachsen garten | garden garden bumble bees hummeln allgemein flowers wordpress-reader marigold ringelblume fotografie flora and fauna natur colours orange autumn blumen lüchow-dannenberg verwirrung nature lower saxony lüchow insects photography germany insekten blackflies wendland tiere herbst confusion aphids ringelblumen animals kuckuckshummeln natur | nature calendula officinalis cuckoo bumble bees garten
Die Ringelblumen hatten sich dem trockenen Sommer verweigert und erschienen erst später, nachdem es in den Nächten kühler geworden war, im September. Seitdem blühen sie unermüdlich nach und die Insekten wissen das sehr zu schätzen. Schon seit Jahren habe ich keine Ringelblumen-Samen mehr gekauft, bei der Selbstaussaat erscheinen aber auch von einfa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Insekten auf Grün 27.05.2022 11:34:06

brachycera natur | nature birkengewã¤chse animals stratiomyidae garten strã¤ucher faulbaum grã¼n blattlã¤use trees green schlanklibellen gemeine sandbiene fliegen hibiscus syriacus tiere corylus avellana wendland andrena aphids mining bees frühling birkengewächse hazel germany insekten insects photography wild bees deutschland rhamnus frangula zweiflã¼gler carpinus betulus flora & fauna nature rhamnaceae bushes hasel lüchow lower saxony flora & fauna bäume bã¤ume coenagrionidae wildbienen frã¼hling colours kreuzdorngewächse sträucher damselflies lüchow-dannenberg garten-eibisch grün diptera lã¼chow andrena flavipes zweiflügler allgemein natur wasserjungfern hainbuche waffenfliegen fotografie spring kreuzdorngewã¤chse lã¼chow-dannenberg sandbienen flies blattläuse niedersachsen apiformes farben bienen zygoptera syrian hibiscus betulaceae garten | garden garden kleinlibellen
Mit der Erwärmung hat die Insektenvielfalt im Garten zugenommen und ich habe ausser den Käfern auch weitere Insekten beobachten und fotografieren können, diesmal auf Blattgrün. Leider ist die Zunahme der Insektenvielfalt nur relativ im Vergleich zu den Wochen zuvor und nicht gleichbedeutend mit ihrer Vielzahl. Bei dem Tierchen auf einem Hainbuchenb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Marienkäfer im Blattlaus-Glück 27.08.2020 09:38:26

common fennel myzus persicae singvögel deutschland siebenpunkt-marienkã¤fer insects photography insekten germany red frühling coccinellidae asiatischer marienkã¤fer harlekin-marienkäfer aphids kã¤fer multi-colored asian ladybug wendland black ladybirds tiere grüne pfirsich-blattlaus doldenblã¼tler siebenpunkt-marienkäfer birds blattlã¤use marienkäfer grã¼ne pfirsich-blattlaus harmonia axyridis garten animals singvã¶gel insectivore vã¶gel coccinella septempunctata natur | nature garden insektenfresser garten | garden beetles songbirds farben marienkã¤fer niedersachsen blattläuse lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer fotografie natur apiaceae rot allgemein lã¼chow lüchow-dannenberg vögel käfer foeniculum frã¼hling colours lower saxony schwarz flora & fauna lüchow harlekin-marienkã¤fer nature fenchel foeniculum vulgare doldenblütler flora & fauna
Der grosse Fenchel Foeniculum vulgare vor dem Haus ist verblüht, die meisten Insekten bleiben deshalb nun aus, aber die Blattläuse sind noch da, und deshalb auch Marienkäfer. Auf den Fotos sind es ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis und ein heimischer Siebenpunkt-Martienkäfer Coccinella septempunctata:   Fenchel ist bei Blattläusen u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen-Blüten mit und ohne Insektenbesuch 15.09.2020 14:11:50

nature flora & fauna evening-primrose kurzkopfwespen lüchow yellow lower saxony flora & fauna gewöhnliche nachtkerze blumen crab spiders colours oenothera biennis agg. yellow jacket wasp yellowjackets diptera lüchow-dannenberg wild flowers common yellow-jacket wespen lã¼chow eristalis intricaria flowers allgemein zweiflügler natur webspinnen wasps krabbenspinnen misumena vatia lã¼chow-dannenberg fotografie niedersachsen blattläuse aphidoidea neongelb farben wildpflanzen hover flies spiders gelb garden garten | garden europã¤ische honigbiene araneae natur | nature animals nachtkerzen schwebfliegen garten edible oenothera biennis gemeine wespe blattlã¤use flower (crab-) spider vespula vulgaris tiere schinkenwurz rapontika spinnen wendland aphids europäische honigbiene insekten germany apis mellifera deutschland gewã¶hnliche nachtkerze hummel-keilfleckschwebfliege insects veränderliche krabbenspinne photography essbar zweiflã¼gler european honey bee verã¤nderliche krabbenspinne
Es gibt noch Blüten der Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothea biennis im Garten, und ihre Leuchten kommt nun, wo andere Blüten weniger geworden sind, noch mehr zur Geltung. Ihre Blüten, aber auch die hohen Stängel und Blätter bieten vielen verschiedenen Insekten einen geeigneten Aufenthalt.   … und das bei jedem Wetter, Tag und Nacht. –... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mittagsrunde 23.02.2021 11:23:55

winter flowering heather blossoms fliegen europäische stechpalme trees blattlã¤use hybrid-zaubernuss green brown strã¤ucher garten grã¼n hamamelis x intermedia purpurrote taubnessel hybrid witch hazel sparriger runzelpeter natur | nature purple scabiosa ochroleuca zaubernussgewächse cream pincushion animals ilex aquifolium moos europã¤ische stechpalme hamamelidaceae myzus persicae lippenblütler shrubs pflanzen red lamium purpureum germany winterheide insekten photography insects lamiaceae röhrenblattläuse deutschland aphids rhytidiadelphus squarrosus samen schneeheide tiere braun rã¶hrenblattlã¤use wendland zaubernussgewã¤chse gelb-skabiosen blüten schneeglöckchen lüchow-dannenberg grün bã¤ume bäume sparriges kranzmoos colours sträucher braunrot winter lüchow grã¼ne pfirsichblattlaus moss flora & fauna lower saxony flora & fauna erica carnea lippenblã¼tler nature plants springy turf-moss purple archangel aphididae seed witch hazel galanthus nivalis garten | garden winter heath schneeglã¶ckchen ilex garden flies zaubernuss blattläuse niedersachsen purpur purpur-taubnessel farben natur fotografie lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow grüne pfirsichblattlaus allgemein flowers rot
Zur Zeit ist es wirklich spannend, die kleinen Dinge zu beobachten, an denen sich ablesen lässt, wie schnell die Tageswärme im Garten wirkt, vor allem am frühen Nachmittag, wenn die ersten Blüten in der Sonne geöffnet sind und frühe Insekten umherschwirren und die Möglichkeiten erkunden. Bild 1: Immer mehr Schneeglöckchen Galanthus nivalis erschein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschieden, aber mit Ähnlichkeiten 29.02.2020 09:37:21

papaveraceae frã¼hjahr lüchow-dannenberg grün blumen colours square goose neck moss lüchow moss lower saxony flora & fauna flora & fauna subshrub foeniculum vulgare doldenblütler lippenblã¼tler nature fenchel aninmals springy turf-moss dwarf shrub garten | garden bryophyta garden blattläuse purpur niedersachsen farben gewã¶hnlicher erdrauch gemeine florfliege aphidoidea rosemary apiaceae natur formen fotografie lã¼chow-dannenberg shapes lã¼chow prevernal allgemein flowers doldenblã¼tler earth smoke mohngewächse blattlã¤use green rosmarinus officinalis laubmoose garten grã¼n frühjahr sparriger runzelpeter purple natur | nature animals moos fumaria officinalis common fennel lippenblütler germany common fumitory mohngewã¤chse halbsträucher rosmarin insekten lamiaceae insects photography common green lacewing deutschland aphids rhytidiadelphus squarrosus chrysoperla carnea gewöhnlicher erdrauch tiere halbstrã¤ucher wendland
… – zumindest sind mir Gemeinsamkeiten von Formen aufgefallen und deshalb zeige sie in derselben Galerie:   1. Die Zweige vom Rosmarin Rosmarinus officinalis-Strauch im Beet am Haus trägt deutlich erkennbare, aber sicherlich noch einige Wochen geschlossen bleibende Blütenknospen. 2. Die purpurnen Blüten vom Gewöhnlichen Erdrauch Fu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Käfer im Mai 20.05.2019 21:41:09

glänzender eckschild-prachtkäfer schnellkäfer germany insekten blackflies insects violett photography leucanthemum vulgare propylea quatuordecimpunctata deutschland harlekin-marienkäfer aphids frühling vielfarbiger marienkäfer coccinellidae iris barbata tiere wendland black rhagonycha fulva soldier beetle speckkäfer marienkäfer prachtkäfer trees minzeblattkäfer harmonia axyridis garten vierzehnpunkt-marienkäfer coccinella 14-punctata bearded iris anthrenus verbasci coccinella septempunctata natur | nature mentha anthaxia nitidula animals bartiris anthrenus garten | garden wollkrautblütenkäfer garden gemeiner weichkäfer blattläuse chrysolina herbacea teppichkäfer niedersachsen prunus domestica subsp. domestica farben beetles agrypnus murinus flora and fauna minze natur magerwiesen-margeriten fotografie elateridae spring asiatischer marienkäfer zwetschken roter weichkäfer allgemein flowers click beetle käfer lüchow-dannenberg mausgrauer schnellkäfer zwetschgen bäume 14-spot ladybird blumen dermestidae colours bühler frühzwetschge orange 14-punkt-marienkäfer cantharis fusca lüchow prunus domestica lower saxony schwarz nature mausgrauer sandschnellkäfer
Käfer im Mai – inzwischen werden es mehr und mehr, die ich zu Gesicht bekomme, aber sie sind fast immer sehr klein. Maikäfer waren bisher noch nicht in Sicht, und nicht alle, die ich gesehen habe, konnte ich auch fotografieren. Hier ist eine kleine Galerie aus den vergangenen fünf Tagen, zum Vergrössern bitte die kleinen […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr Rot-Gelb-Grün im November 14.11.2024 12:40:12

lüchow-dannenberg grün blüten vespidae colours golden hornet hahnendorn bäume autumn blumen bã¤ume lã¼chow im wendland zierapfel lower saxony yellow asteraceae flora & fauna lüchow früchte vespula germanica vespula flora & fauna dark red nature garten | garden vespinae garden blã¤tter aster family gelb farben cockspur hawthorn blattläuse niedersachsen hahnensporn-weissdorn fotografie lã¼chow-dannenberg deutsche wespe natur wasps blätter allgemein flowers leaves blã¼ten lã¼chow cockspur-thorn blossoms blattlã¤use trees fruits brown green korbblütler aster ericoides garten grã¼n animals natur | nature korbblã¼tler crataegus crus-galli dunkelrot insects photography deutschland german wasp germany insekten lüchow im wendland malus x zumi crab apple herbst aphids myrtenaster wendland frã¼chte tiere braun
Die Farben Rot, Gelb und Grün werden im November vorwiegend von Früchten und Blättern repräsentiert, und letztere haben oft schon ihren Platz im Gezweig verlassen und lagern auf dem Grün der Wieseninseln. Die Gelegenheiten, Blüten und sogar Insekten zu sehen, werden immer seltener. 1. Rot sind die Früchte des Hahnensporn-Weissdorns bzw. Hahnendorns... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blattläuse an Rainfarn 10.07.2021 14:53:15

aphids rosafarbene rainfarn-blattlaus tiere wendland goldgelb germany insekten wild bees photography insects deutschland garten pink tansy aphid natur | nature korbblã¼tler animals blattlã¤use korbblütler natur fotografie lã¼chow-dannenberg lã¼chow rainfarn allgemein flowers gelb summer garten | garden garden sommer blattläuse niedersachsen farben lüchow flora & fauna lower saxony yellow mugwort asteraceae flora & fauna nature tanacetum vulgare lüchow-dannenberg blumen wildbienen metopeurum fuscoviride colours
Rainfarn Tanacetum vulgare hat bei mir im Garten einige Plätze am Rand und auf einer der Wiesen-Inseln bekommen. Momentan sind seine Blütenknöpfe noch fest in kleinen grünen Knospen eingeschlossen, aber es gibt dennoch schon etwas Besonderes zu sehen, nämlich ganz besondere, ausschliesslich auf Rainfarn spezialisierte Blattläuse: Mit dem wissenscha... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der Garteneibisch blüht und blüht 12.09.2019 16:07:23

ameisen garten-hibiskus freude allgemein natur fotografie blattläuse late summer niedersachsen farben beetles bumble bees syrian hibiscus hummeln garten | garden garden flora & fauna common carder bee nature coccinelidae bombus pascuorum spätsommer ackerhummel lüchow lower saxony flora & fauna colours garteneibisch blüten käfer lüchow-dannenberg purpurrot tiere wendland pale pink aphids germany red insekten insects photography deutschland seven-spot ladybird ants natur | nature coccinella septempunctata animals garten blassrosa marienkäfer blossoms siebenpunkt-marienkäfer hibiscus syriacus
Der grosse, über zehn Jahre alte Garteneibisch-Strauch Hibiscus sryiacus mit den rosa Blüten zeigt sich seit Juli unermüdlich: Er blüht und treibt immer neue Knospen. Neuerdings haben sich nach langer Zeit auch wieder einige Blattläuse eingefunden, aber nicht unbemerkt: Sie werden zwar von Ameisen gehütet, aber Siebenpunkt-Marienkäfer Coccinella se... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Asiatische- und Siebenpunkt-Marienkäfer und der Fenchel 08.09.2020 09:04:08

siebenpunkt-marienkäfer doldenblã¼tler spã¤tsommer birds blattlã¤use marienkäfer garten harmonia axyridis verbascum thapsus animals natur | nature coccinella septempunctata common fennel siebenpunkt-marienkã¤fer deutschland photography insects insekten red germany coccinellidae kleinblã¼tige kã¶nigskerze asiatischer marienkã¤fer aphids harlekin-marienkäfer kã¤fer multi-colored asian ladybug wendland black tiere ladybirds lüchow-dannenberg käfer foeniculum colours flora & fauna common mullein lower saxony schwarz spätsommer lüchow harlekin-marienkã¤fer fenchel nature foeniculum vulgare doldenblütler kleinblütige königskerze flora & fauna garden garten | garden beetles marienkã¤fer farben niedersachsen late summer blattläuse lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer fotografie natur apiaceae allgemein rot lã¼chow
Auch wenn der grosse Fenchel Foeniculum vulgare vor dem Haus nun wirklich vollständig verblüht ist, bleibt er auch während der Samenreife noch grün und daher sitzen natürlich darauf und auf eng benachbarten Pflanzen nach wie vor Blattläuse und Marienkäfer. Auf den Fotos sind mehrere Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis und ein heimischer Sieben... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

1. Insektensommer-Zählung im Garten 01.06.2019 14:44:14

niedersachsen echter salbei blattläuse flies beetles bienen carder bee anthrenus hover flies hummeln bumble bees haus-feldwespe garden attitude garten | garden ringelblume marigold wespen salvia officinalis flowers allgemein wasps gedanken natur poppies flora and fauna asiatischer marienkäfer red avens fotografie spring wildbienen blumen insektensommer schmetterlingsflieder geum coccineum käfer haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg oedemera nobilis nature schenkelkäfer early summer osmia bicornis common carder bee papaver rhoeas buddleja davidii ackerhummel lüchow bombus pascuorum rosengewächse blaugrüne schenkelkäfer cassida viridis mondschwebfliege rosaceae mohnblumen dunkle erdhummel notiz lower saxony false blister beetles nabu insekten germany deutschland echte kamille wild bees photography insects larvae sumpfbottich camomille leaf-cutting bee klatschmohn grüne scheinbockkäfer tiere ladybirds carpenter bee gelbe taglilien wendland greek mullein note grüner schildkäfer aphids potentilla recta bombus terrestris blattschneiderbienen rough-fruited cinquefoil megachile bibernellen-blütenkäfer anthrenus pimpinellae frühling marienkäfer speckkäfer larven frühsommer fliegen insect count insektenzählung day lily rote mauerbiene umwelt | environment gallische feldwespe metasyrphus luniger kandelaber-königskerze natur | nature hohes fingerkraut animals hemerocallis lilioasphodelus bees garten schwebfliegen rote nelkenwurz harmonia axyridis verbascum olympicum polistes dominula matricaria chamomilla calendula officinalis
Mit dem 31. Mai 2019 ging es los: „Zählen, was zählt“ für die erste der beiden Insektensommer-Aktionen 2019 des > NABU, vom 31. Mai bis 9. Juni, und das Foto zeigt einen Teil meines ersten Zählabschnittes im Garten, gestern Mittag zwischen 12 und 13 Uhr. Die Bilder haben Untertitel mit Namen der Pflanzen und Tiere. […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 2. Dezember 02.12.2019 19:11:08

aphids norddeutschland gänse flanders eurasian jay graslei königshorster kanal apophysische sphinx anser anser anser albifrons hogweed wiesen-bärenklau schnee city apophysis reise | travel cow parsnip fundstücke burgenland brassicaceae insekten photography branches greater white-fronted goose deutschland aschweide river imagination flandern eichelhäher birds of passage natur | nature eared willow neusiedler see shepherd's purse bildphantasien | imaginations blog meme capsella bursa-pastoris trees heracleum sphondylium snails birds apiaceae urlaub snow gedanken yann tiersen natur kreuzblütler höckerschwäne stöckchen | memes | taguée | awards wasser cygnus olor kühe grasbrug apples k-pop blattläuse candles bokeh willows nachts espen eis nordische gänse seed heads rauhreif stimmung at night altstadt fractals link-collage feldgänse water nature saatgänse anser 100-fragen-pralinenschachtel feelings brücken garrulus glandarius apophysis (software) vögel zitterpappel haltungsübungen highland cattle gewöhnliches hirtentäschel fraktal hoofdbrug appelbrug hoarfrost äpfel cows winter arts herbst mute swans salix cinerea vacation pictures landscape tiere ein blick nach "nebenan" wendland gent lake neusiedl emotions bridges belgien lieve music schnecken fractal flame germany vacations grey geese insects enthauptungsbrücke garten wildgänse aspen grass gemeiner bärenklau retrospective advent zweige graugänse häuserfassaden soundcloud animals finds kerzen leie amélie zugvögel schottische hochlandrinder flora and fauna alter fischmarkt musik youtube blätter austria fotografie evening urlaubsbilder blässgänse retrospektive leaves house facades allgemein tages-kaleidoskop populus tremula samenstände belgium landschaft österreich swans garten | garden attitude garden musik | music schwäne niedersachsen weiden old city geese farben abend phantasie lüchow futterplatz bushes ice lower saxony blog-dog doldenblütler nahbereich ghent gefühle essen u. trinken | food & drink oude vismijn neusiedl am see lüchow-dannenberg unterwegs | out and about gras bäume stadt colours sträucher
Das Tages-Kaleidoskop zum 2. Dezember aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Morgens um acht in Neusiedl am See | Veröffentlicht am 2008/12/02 (8 Fotos) „… Winterlich dämmerige Fotos aus ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weisse Blüten nach dem Frost 02.12.2019 17:10:38

frost damage tiere wendland weisse taubnessel germany insects animals garten white dead nettle allgemein fotografie niedersachsen farben garten | garden garden flora & fauna nahbereich lüchow lower saxony blumen colours lüchow-dannenberg aphids weiss frostschäden brassicaceae insekten photography deutschland natur | nature capsella bursa-pastoris shepherd's purse flowers natur kreuzblütler blattläuse lamium album nature flora & fauna gewöhnliches hirtentäschel winter white
Mich fasziniert immer wieder aufs Neue, wie unterschiedlich widerstandsfähig Pflanzen Nachtfrost überstehen: … zum Beispiel das ungerührt weiterhin blühende Hirtentäschel Capsella bursa-pastoris, an dem sich sogar grüne Blattläuse noch aktiv zeigten. Anders die Weisse Taubnessel Lamium album auf dem nächsten Foto: Die Blüten der Weissen Taubn... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt 05.03.2020 11:20:18

symphyotrichum novi-belgii weiss prunus insititia aphids lamiaceae photography deutschland mohngewã¤chse insekten fumaria officinalis lippenblütler scabiosa ochroleuca purple natur | nature cream pincushion gelbe taglilie frühjahr daylilies blattlã¤use rosmarinus officinalis green aprikosenbaum blossoms flowers lã¼chow blã¼ten prevernal veilchen lã¼chow-dannenberg rosemary apiaceae natur violets blattläuse märzveilchen dwarf shrub subshrub nature flora & fauna duftveilchen aster novi-belgii grün blüten viola odorata papaveraceae apricot tree frã¼hjahr white wendland halbstrã¤ucher kã¤fer tiere gewöhnlicher erdrauch insects germany common fumitory rosmarin halbsträucher gelblich animals hemerocallis lilioasphodelus garten grã¼n krete earth smoke mohngewächse violet allgemein belgische glattblattaster aprikose fotografie prunus armeniaca farben gewã¶hnlicher erdrauch aphidoidea beetles purpur niedersachsen garten | garden garden wood violet mã¤rzveilchen new york aster flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony taglilien lüchow colours gelb-skabiose blumen lüchow-dannenberg yellow daylily yellowish käfer
Es kommt so langsam wieder die Zeit für grössere Galerien, weil sich im Garten immer mehr gleichzeitig blicken lässt. Die Beschreibungen zu den einzelnen Bildern stehen unterhalb der Galerie: Bild 1: Die Blüten der Urpflaumen-Art Krete Prunus insititia scheinen zum Glück unempfindlich gegen die derzeitigen Nachtfröste zu sein. In ihrem zweiten Jahr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blauer Himmel, Purpur-Hartriegel und ein Spatz 04.10.2020 16:23:00

herbst cichorium intybus wendland braun tiere rotholz-hartriegel wegwarte blue skies insects red germany garten animals purpur-hartriegel zweige himmelblau fotografie blätter allgemein leaves garden garten | garden cornus alba 'sibirica' songbirds niedersachsen spatzen lower saxony blau lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg autumn house sparrow passer domesticus aphids purpurrot singvögel deutschland photography insekten chicory red-barked dogwood natur | nature singvã¶gel brown birds blattlã¤use lã¼chow-dannenberg vogel natur rot lã¼chow blã¤tter purple red haussperling blattläuse flora & fauna blue nature twigs
Den Anblick fand ich schön, den Spatzen vor dem Himmelblau, mit bunten Hartriegelblättern und -zweigen, von zahlreichen geflügelten Blattläusen umschwirrt und von trockenen Wegwartenstängeln überragt: Der Haussperling Passer domesticus im Sibirischen bzw. Rotholz- oder auch Purpur-Hartriegel Cornus alba ‚Sibirica‘ pickte von beidem, den Blattläusen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com