Tag espuma
Heute geht es um kreative Resteverarbeitung, ein Espuma ist das perfekte Dessert, es regt alle Sinne an und ist eine tolle Abrundung für jeden Hauptgang. Da ich für den Heringssalat nach Bretonischer Art, nur ein paar Rosen Bananen Espuma benötigt habe, bot sich ein ganz einfacher Nachtisch an. Ein bisschen Kakaopulver und ich würde sagen...... mehr auf der-gourmet.eu
Heute gibt es eine Fortsetzung von “Mann braucht ein Spielzeug in der Küche”. Der fluffige Geschmack vom Dessert ist immer noch prägnant. Doch es gibt auch die Möglichkeit einen warmen Espuma zu verarbeiten. Mitten in der Pilze Zeit angekommen wanderten frische Pfifferlinge in die Tüte und junges Suppengemüse rundeten das Projekt ab. Jetzt es heißt... mehr auf der-gourmet.eu
Mit Desserts tue ich mich ehrlich gesagt immer am schwersten. Wenn ich ein Menü plane sind Vorspeise, Zwischen- und Hauptgang immer relativ schnell gefunden....Der Beitrag Tonkabohnen Eis mit Brownie Crumble und Himbeer Espuma erschie... mehr auf gekleckert.de
Auf Anhieb hat mir bei dieser Gazpacho gefallen, dass sie ohne Toastbrot gebunden wird und somit glutenfrei ist. Interessant erschien mir auch Melone zu verwenden. Das sorgt für ein schön fruchtiges Aroma. Die beiden Begleiter Joghurtespuma und Joghurteis fand ich auch sehr passend für eine sommerliche Vorspeise. In seinem Kochbuch "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Insalata Caprese, der ewige Sommerklassiker, kommt an heißen Tagen immer noch sehr gerne auf den Teller. In dem Kochbuch "Käfer - Vegetarische Küche" entdeckte ich eine kreative und neu... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Irgendwie backt mein Metzger kleinere Brötchen, äh füllt in kleinere Kunststoffdärme ab, als der Metzger der Kochbox-Jungs in Berlin. Die Idee mit der Erdbeer-Mortadella im Kunststoffdarm aus Kochbuch Culinary Rebellion der Kochbox hat mich sofort fasziniert. Und so musste also als erstes dieser Darm her. Ich habe nur einen kleinen bekommen, der ei... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Ich weiß nicht warum, aber in der Provence esse ich viel öfter Tatar als zuhause. Egal bei welchem Metzger man hier vorbei kommt – Tatar spielt immer eine große Rolle und wird aktiv angepriesen. Klassisch esse ich es schon sehr sehr gerne, aber ich wollte mal etwas anderes mit einer würzigen warmen Variante probieren.... mehr auf kuechenjunge.com
Für das Wochenende hatte ich mir zwei Rezepte ausgesucht die ich Blogtauglich zubereiten wollte. Hat beides leider nicht fu... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Die Bücher von Stevan begleiten mich nun schon sehr sehr lange, wie ihr wisst. Und ganz Besonders in den Bann gezogen haben mich seine Kurzgeschichten und sein letzter Roman – Der Große Glander. Meine Rezension dazu findet ihr hier. Ich finde sehr schön, wie hier wunderbare, interessante und spannende Geschichten immer irgendwi... mehr auf kuechenjunge.com
Letztes Jahr hatte ich das große Vergnügen, im Newsletter von iSi vorgestellt zu werden. Dafür habe ich zwei Rezepte entwickelt, die ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten möchte. Da ich die Zutaten sehr bewusst saisonal gewählt habe und dann natürlich erst die Veröffentlichung abgewartet habe, machte... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Ostern ist ja nun schon eine Weile her. Und hier lag die ganze Zeit schon ein Osterhase herum, ebenso ein halbes Schoko-Osterei, aus dem die leckeren Pralinen herausgefuttert worden waren. Niemand hier isst Schokoosterhasen oder Schokonikoläuse. Es gibt auch Leute, die mir eigenartige Supermarkt-Schokoladen schenken, die genau so herumliegen. Daher... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Wer kennt ihn nicht! Den guten alten Sahne Sprüher aus den 70ern und jeder am Tisch war vor Sahnespritzern nicht sicher. In vielen Kochbüchern bin ich auf Espumas, warme und kalte Soßen und aufgeschlagene Cremesuppen gestoßen und es wurde Zeit für einen aktuellen Sahnesiphon. Mann braucht auch ein Spielzeug in der Küche. Der erste Versuch...... mehr auf der-gourmet.eu
Urlaub – die Sonne steht vor der Tür und ich höre schon das Meer rauschen. Dann soll die Vorspeise mal das Gefühl unterstreichen. Eine Salatgurke, Garnelen und Naturjoghurt sind heute Programm. Abgestimmt mit Dill und Zitrone steigern die Vorfreude. Zutaten für 4 Personen 500g Salatgurke 5 Blatt Gelatine 250g Naturjoghurt Öl 250g Garnelen Zitronens... mehr auf der-gourmet.eu
Meine Aufgabe war es mir ein herbstliches Rezept für das neue Chantré Crème Sahnelikör auszudenken. Da bin ich sehr schnell bei einem Dessert gelandet und die Rezepte, die es bei Chantré auf der Website gab, waren schon mal sehr vielversprechend. Sommerliche Frucht-Tartelettes oder ein Tiramisu kann ich mir damit sehr gu... mehr auf kuechenjunge.com
Letztes Jahr hatte ich das große Vergnügen, im Newsletter von iSi vorgestellt zu werden. Dafür habe ich zwei Rezepte entwickelt, die ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten möchte. Da ich die Zutaten sehr bewusst saisonal gewählt habe und dann natürlich erst die Veröffentlichung abgewartet ha... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Dieses Gericht habe ich einer Vorspeise nach empfunden, die wir kürzlich in einem schönen Restaurant bekommen haben. Wir ha... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Letzten Sonntag habe ich eine ganze Sellerieknolle im Backofen gebacken als Beilage zum ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Besuch hat sich angesagt und es wird ein vegetarisches Menü geben. Eines der Paare ernährt sich veget... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
„Die hat der Opa heute morgen ganz frisch geräuchert, die sind noch warm“ so empfahl die Verkäuferin ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Mit Tofu lässt sich die beste Ehefrau von allen meist nicht locken … aber wenn ich noch etwas weisse Schokolade dazugebe … und frische Beeren? Was glaubt ihr? War sie a) begeistert ? b) davon angetan ? c) liess sie gleichgültig ? d) fand es widerlich ? Zutaten: für 4 Personen 1,5 dl Milch (oder […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Es ist Spargelzeit und natürlich gibt es auch von mir einen Teller mit Spargel. ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Wunderschöne neue Schalen habe ich mir gekauft, klein, dunkel, schlicht und schön. Die musste ich nat... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Cocktail des Monats #5 - Mystic Mango Cheesecake by Peer (Kochbox Late Night Cooking Folge 17)
The post Cocktail des Monats #5 – Mystic Mango Cheescake first appeared on Gastro L.E..... mehr auf gastro-le.de
Mmmhhh … ohhh … ahhh – dieses Schäumchen im Ei ist genial 🙂 Wer einen iSi Whip Rahmbläser zu Hause hat, sollte keinen Moment zögern und diese Kartoffel Espuma (oder auch den Sellerieschaum) nachmachen. Egal, ob man ihn noch mit Kaviar veredeln will oder nicht. Aber vielleicht gibt es ja etwas zu feiern … Zutaten: […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Mit seinem ersten Kochbuch "Pure Leidenschaft: Meine einfache Küche" möchte der Schweizer Spitzenkoch Andreas Caminada traditionelle Rezepte seiner Heimat Bünden und neue zeitgemäße Kreation... mehr auf bushcook.de
An Kürbis kommt man aktuell ja nur ganz schwer vorbei. Wenn ich mir so meine letzten Beiträge ansehe, dann könnte man fast glauben, wir ernähren uns nur von Kürbissen. Das Schöne am Kürbis ist ganz klar seine Vielseitigkeit. Von Suppe, über Curry, Ofengericht, Pasta, etc. bis zur Süßspeise ist alles möglich. Ich will auch schon … ... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Die Idee für glutenfreie Törtchenböden aus geriebenen Kartoffeln habe ich der französischen Sendung „Topchef“ abgeguckt. Rezepte gibts dort keine, doch wird das Konzept jedes Gerichtes kurz erklärt und mit etwas Glück bleibt die Kamera mal ein paar Sekunden länger auf einer Einstellung stehen, so dass man sich die eine oder andere Idee ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Lust auf ein Sommer-Dessert? Wie wäre es da mit etwas Honig-Eis? Dazu ein schaumig, cremiges Joghurt-Espuma? Crunchige, karamellisierte Walnüsse und eine Walnuss-Creme gibts ebenfalls dazu. Abgerundet wird alles mit Früchten der Saison. Klingt gut? Ist es auch :-) Und zudem schnell gemacht bzw. gut vorzubereiten. Klar, das Eis braucht etwas Zeit, l... mehr auf indiekuechefertiglos.wordpress.com
In der letzte Zeit koche ich gerne mit Säften, Kräuter -oder Gemüsesäfte. Ich habe einen Entsafter, d... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com