Tag suchen

Tag:

Tag garten_und_natur

Gelb, Bienen&Co – klappt nicht 22.04.2025 21:20:43

garten und natur
Jetzt wollte ich mit was Schönem (wieder) anfangen und ein 11 Sekunden langes Videochen posten – und, ach, WordPress nimmt mein Video nicht. Also bitte vorstellen: … kleiner Ausschnitt aus einem Rapsfeld, alles klatschgelb, Bienen und andere Insekten brummen begeistert rum, ein Vogel zwitschert …... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Heckenschneiden im Einklang 19.12.2016 20:06:50

hecke vogelnest natur garten und natur
Als wir unseren Garten vor gut 2 Jahren übernommen haben und ich gegenüber der Vorbesitzerin erwähnte, man müsse aber die üppigen Hecken kräftig beschneiden, da mahnte sie mich: Aber nicht jetzt! Ist verboten! Erst im Spätherbst! Verboten? Tatsächlich, das Schneiden von Hecken ist im  §39, BNatSchG gesetzlich geregelt. Hielt ich für überspannt. als... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Aldi-Wiese 04.08.2015 11:04:50

garten und natur wiese rosen blumen garten aldi
Das ist unsere Aldi-Wiese, Blumensamen vom Aldi in der Streubüchse. Hat sich wegen der Trockenheit nicht so ideal entwickelt, aber immerhin. Andererseits: Die Rosen, die ich im Frühjahr beim Aldi gekauft habe, zeige ich lieber nicht. Drei Rosen sind eingegangen, drei leben, aber eher mickerig. Das Stück 0,99 € – Wat nix kost, dat is […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Wegesrand 17.07.2016 21:40:37

wegesrand ackerrandstreifen unkraut pflanzen unterwegs garten und natur
Heute, am Wegesrand bei Nettersheim in der Eifel.  ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Gießen 02.07.2015 17:42:28

garten wasser gießen garten und natur fotografie verschwendung
35 Grad, Trockenheit, kein Regen in Sicht. Schwere Zeiten für mich. Ich kann nämlich Wasserverschwendung nicht ausstehen. Klar, das ist Unsinn, wir leben nicht in der Sahel-Zone und viele fleißige Menschen sorgen dafür, dass in Deutschland das Trinkwasser nie knapp wird. Trotzdem. Wasserverschwendung geht mir auf den Keks. Schon wenn jemand zu viel... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Morsche Birken 12.04.2016 11:21:39

neues haus garten und natur birken
Damit nicht jemand denkt, ich wäre ein notorischer Birkenverächter und Baumabhacker … Hier sieht man morsche Äste und Zweige: … und hier einen drohend über dem Weg zur Garage schwebenden abgebrochenen Ast: Und im Hintergrund: Das herrliche Frühlingswetter!  ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Da stehen sie 11.09.2015 20:08:55

garten und natur neues haus
Morgen beginnt in unserem Dorf der Kunstmarkt. In unserem Garten haben sich schon eine Menge Skulpturen eingefunden:... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Bessere Luftqualität durch Pflanzen – AIRY 11.11.2017 11:52:42

gewinnspiel garten und natur gesundheit männer familie & co. kinder und familie luftreinigende pflanzen airy trusted blogs
[Werbung] Die Luft drinnen gehört zur schlechtesten Luft die wir täglich einatmen, weil sich in der Wohnung alle Abgase, die in vielen unserer Produkte enthalten sind, ansammeln. Demnach sind wir täglich Schadstoffen in der Luft ausgesetzt wie etwa Rauch, Gasen von Reinigungsmitteln, kleinen Fasern, Bakterien usw.  Durch das Putzen werden wir zw... mehr auf calistas-traum.de

Ackerrandstreifen 2 25.06.2016 20:18:24

ipod außerdem klatschmohn fotografie acker ackerrandstreifen garten und natur
Der künstliche Ackerrandstreifen wächst und blüht, zwischen den reichlich vorhandenen roten Klatschmohn haben sich auch ein paar Fehlfarben gemischt. Alles hübsch anzusehen, aber wie um der Kritik, die Puzzleblume in ihrem Kommentar zum vorigen Post Recht zu geben, hat der Landwirt inzwischen bei seinen Feldern die Seiten, die nicht am Ackerrandstr... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Unverwüstlich 28.07.2015 20:17:40

natur unkraut hornveilchen fotografie garten und natur
Nicht nur Unkraut ist unverwüstlich, auch die kleinen Hornveilchen (?) wachsen unverlangt zwischen den Ritzen der Betonplatten im Vorgarten. Gar nicht so einfach, die Natur einzudämmen oder gar zu zerstören.... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Birken und Baumschutz 07.04.2016 19:16:05

neues haus garten und natur baumschutzsatzung
Beim Sägen und Holzspalten heute hatte ich genug Zeit, um über die Baumschutzsatzung nachzudenken. Immerhin ist das Thema für mich weiter aktuell, denn die beiden Birken auf diesen Fotos werden auch noch dran glauben müssen, weil die Kronen verdorren und  Äste herunterfallen. Zuerst habe ich mich gefragt, ob die ganze Baumschutzsatzung überhaupt ei... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

It Smells Like Ponyhof 17.10.2017 15:38:39

pferdemist garten und natur
Frischer Pferdemist. Was besseres gibt es nicht für den Garten. Sagen die Leute. Ich als alter Bio-Ketzer glaube das nicht so ganz. Vielleicht nur deswegen nicht, weil ich ein fauler Gärtner bin und mir sage: Über Winter mulchen und im Frühjahr etwas Blaukorn ausbringen, spart eine Menge Energie. Meine Energie natürlich. Aber jetzt sprach mich [... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Ein profaner Garten 15.05.2015 20:53:03

natur garten fotografie garten und natur bäume
Die Garten-Bilder, die ich gestern gepostet habe, habe ich auch einem Freund geschickt, den ich lange nicht mehr gesehen habe. Die Antwort kam mailwendend: Mein Garten sei ihm zu profan. Zu profan, zu profan. Was soll das nur heißen? Profan als Gegensatz zu sakral? Ein sakraler Garten? Ein geheimnisvoller Garten, in dem die Elfen fliegen […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Böse Bauern 19.05.2017 12:21:54

tierhaltung asturien garten und natur kühe
Einige Hektar stehen in Flammen. Das kommt im Frühjahr im spanischen Asturien häufig vor. Der Feuerwehr-Hubschrauber kommt, immer wieder, das Feuer wird mit viel Wasser gelöscht. Nachts brennt es dann wieder, direkt daneben. Diesmal kommt kein Hubschrauber. Gut so, sagen die Bauern, diese Hänge da mussten dringend abgebrannt werden, Stechginster, B... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Bums, da fiel die Birke um 23.11.2017 18:33:48

garten und natur birke
Schon wieder hat es einen Baum erwischt. Nein, nicht es hat die Birke erwischt, sondern ich habe sie erwischt. Mit der Kettensäge, schwupps, schon war sie ab und fiel fast genau in die vor berechnete Richtung. Fast, ein paar Grad Abweichung genügten und die Birke fiel auf die Hecke.  Das war der alten und soliden […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Singt ein Vogel im Märzenwald 26.03.2013 21:02:06

gedichte frühling wetter garten und natur
Singt ein Vogel, singt ein Vogel, singt im Märzenwald, kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald. Komm doch, lieber Frühling, lieber Frühling, komm doch bald herbei, jag den Winter, jag den Winter fort und mach das Leben frei! Blüht ein Blümlein, blüht ein Blümlein, blüht im Märzenwald, kommt der helle, der helle […]... mehr auf englischerose.wordpress.com

Blöde schöne Seerose 16.08.2016 21:22:25

garten und natur seerosen
Hurra, die Seerose in unserem Mini-Gartenteich blüht, schon im ersten Jahr. Dann der Frust: Am ersten Tag sieht sie wunderschön aus, fast schon zu schön, wie eine kitschige Seerrose aus Plastik. Am zweiten Tag hat sich schon allerlei Getier drauf nieder gelassen. Und am dritten Tag ist es schon aus mit der Seerosenblütenpracht. Blöde Blüten, [̷... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Rückfall 28.03.2015 21:03:44

garten und natur monatserdbeeren garten f1-hybriden erdbeeren
Ich muss es zugeben. Kaum habe ich großspurig und langatmig verkündet, es habe ein Ende mit dem Anbau von Obst und Gemüse (hier), da habe ich Erdbeerpflanzen gesetzt. Nur 6 Stück,  die sahen so gut aus, als sie beim Aldi frisch eingetroffen da standen.   Und reingefallen bin ich auch noch bei meinem Spontankauf. Wie […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Entengrütze 03.07.2016 20:06:47

teich gartenteich entengrütze garten und natur garten
Nun ist es passiert: Die Entengrütze, wie man das hier nennt, hat in kurzer Zeit den gesamten kleinen Gartenteich erobert und lässt nur noch winzige Lücken. Macht nichts, glaube ich, solange keine Fische drunter her schwimmen müssen …... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Rasenschnitt 04.06.2017 19:59:28

garten und natur
Für den einen ist Rasenschnitt ein Entsorgungsproblem. Der andere nennt es Heu und freut sich, wenn seine Kühe was zu fressen haben. Ich weiß nicht, wohin mit dem Zeugs. Die „braune Tonne“ ist längst voll, weshalb ich das Zeugs in Säcke stopfe, die Säcke ins Auto stopfe, 10 km zum „Wertstoffhof“ fahre, das Zeugs da […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Jäger, Sammler, Gemüsebauern (5) 04.04.2015 21:28:50

sammeln ofen garten kaminofen fotografie garten und natur
Ein Nachtrag zu der kleinen Serie “Jäger, Sammler, Gemüsebauern” – habe ich doch glatt vergessen, zu erwähnen, was ich denn nun sammele: Haselnüsse (alle schon aufgegessen), Walnüsse (stehen noch ein paar auf dem Kühlschrank), Tannenzapfen und Zweige.   Was man mit Tannenzapfen macht? Trocknen und zum Anzünden des Kaminofens ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Schneebälle 26.12.2015 15:29:16

schneeball garten und natur
Derzeit gibt es zwar keinen Schnee, aber schöne Schneebälle im Garten:... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Raubtiere 05.07.2016 22:01:27

taube garten und natur raubvogel
Da hat doch irgendein räuberisches Wesen – keine Ahnung, ob Raubvogel oder Raubtier – eine Taube, die wahrscheinlich aus einem nur 200 Meter entfernten Taubenschlag stammt, in unserem Garten zerrupft und außer den Federn nur eine Pfote nebst Ring übrig gelassen. – Unseren Hund, dem jeglicher Jagdinstinkt abgeht, hat die Sache gar ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Blümchen für Zwischendurch 29.10.2017 17:16:08

garten und natur rosen
Nach den letzten doch eher ernsten Blogeinträgen zur Aufheiterung mal ein Blümchen zwischendurch, eine feine Rose, die sich im Garten trotz Sturm und Düsterwetter tapfer hält:  ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Problembohnen 12.09.2017 12:05:04

garten und natur
Ein ganz kleines Gemüsebeet habe ich dieses Frühjahr doch angelegt, obwohl ich eigentlich beschlossen hatte, nur noch Blumen auszusäen. Und zwar Buschbohnen. An Bohnen gehen die Schnecken nicht, die brauchen nicht viel Pflege, keinen besonderen Boden und sind lecker. Die Bohnen waren schnell gelegt. Aber das Frühjahr war hier sehr trocken, ohne Gie... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Schön verwildert 31.03.2015 21:27:56

außerdem garten und natur
  Mit viel Schweiß habe ich ein Stück Garten von Efeu, Unkraut und Wurzeln befreit, umgegraben und dann einen Plattenweg angelegt – die Platten habe ich in einer anderen Ecke des Gartens gefunden, mehr zufällig, die waren völlig überwachsen und zugewuchert. Stolz betrachte ich mein Werk. Und schon kommen Einwände: Malerisch verwildert mu... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Spinne im Mohn 09.06.2018 17:01:52

garten und natur
Da sitzt es, das Spinnlein, und schaut sich auf dem abgeblühten Mohn um: Und, nebenbei bemerkt: Wie einfach das Bildermachen doch geworden ist. Früher brauchte man für so was erstens eine hochwertige Kamera mit Makro-Objektiv und zweitens einiges an Know-How. Heute braucht man ein iPad und drückt drauf – fertig.... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Stoppelfeldzeit 01.09.2016 19:25:17

stoppelfeld ernte garten und natur aussaat
Herbstzeit, Erntezeit, Stoppelfeldzeit, der Drachen flog übers Haus. Andererseits war heute Aussaat-Tag und auf den Feldern an unserem Haus wächst schon die Ernte 2017 heran.... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Brennholz-Management 16.12.2017 18:25:31

kaminholz garten und natur
Ich bin Rentner. Rentner, so bekomme ich öfters von Angehörigen der arbeitenden Minderheit zu hören, schlagen sich, um die Zeit totzuschlagen, mit Scheinproblemen rum, mit Rentnerproblemen halt. So wird, wenn ich berichte, welche Probleme ich mit dem Management des Brennholzes haben, der eine oder andere denken: Rentnerprobleme, klarer Fall. Früher... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Alles Marmelade 09.07.2017 18:28:21

garten und natur
Es geht doch nichts über selbstgekochte Marmelade. An den Satz habe ich mich jahrzehntelang gehalten und fleißig Marmelade gekocht: Im Frühjahr als erstes Rhabarber mit Orangen, dann Rhabarber mit Erdbeeren, dann Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren und zum guten Schluss Pflaumen. Holunder mochte niemand... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Arbeitspause 13.05.2015 20:56:42

alltag garten und natur photography garten arbeit fotografie
Eine Binsenweisheit, gewiss, aber als ich heute morgen so im Garten saß und einen Apfel verspeiste, da dachte ich: Jetzt kann ich entweder den Anblick der sprießenden, in Grün- und Blautönen leuchtenden Natur genießen – oder die morschen Zweige oben auf der Birke betrachten und überlegen, wann und wie der Baum gefällt werden muss – oder... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

03.04.2016 16:19:28

außerdem birke garten und natur baumschutz
Der Rat der Stadt Kerpen hat aufgrund der Gemeindeordnung für das Land NordrheinWestfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.08.1984 (GV NW S. 475/SGV NW 2023), zuletzt geändert durch das Rechtsbereinigungsgesetz 1987 NW in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.10.1987 und des § 45 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushaltes und zur Entwic... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Wie die Fensterbank zum Minigarten wird: Der Indoor-Garten 15.02.2018 00:02:43

interior garten und natur frühling der indoor-garten home lifestyle freizeit garten indoor-garten hobby
[Werbung] Nicht immer war ich mit dem zufrieden was ich besaß, doch ich fügte mich meinem Schicksal und lernte zu akzeptieren. Mal abgesehen davon, dass wohl ein jeder volle Geldbörsen wünschte und ein sorgenfreies Leben ohne Schuld, Verlust und Krankheit vollziehen wollte, waren meine Wünsche doch sehr minimal. So erträume ich mir seit jeher ei... mehr auf calistas-traum.de

Alle meine Röslein 19.06.2018 17:39:31

rose garten und natur rosen garten
Schnell fotografiert, bevor die Pracht auch schon wieder vorbei ist: Je ein Bild von jeder Rose im Garten. Fehlen aber drei, die echten Wildrosen, denn die sind schon verblüht. Und eine neu angepflanzte, die noch keine Blüten hat. Übrigens was ausprobiert: Alle Bilder mit dem iPad gemacht und auf dem iPad mit „Bordmitteln“ bearbeitet.... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Die Quitte von der Streuobstwiese 07.12.2016 20:39:05

quitte garten und natur streuobstwiese außerdem
Vor fast 20 Jahren hat der ökologisch engagierte Pastor unseres Dorfes auf dem großen Grünlandstreifen, der das Dorf in zwei Hälften trennt, eine Streuobstwiese anlegen lassen. Direkt hinter dem Kindergarten, der auch in den Grünstreifen hinein gebaut wurde. Sicherlich nicht verkehrt, obwohl mich schon ein wenig stört, dass damit ein weiterer Teil ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Sauerland im Schnee (4) 21.01.2022 18:32:28

außerdem garten und natur unterwegs
((((diesen Beitrag habe ich schon vor ein paar Tagen hochgeladen. Seltsamerweise mit sehr wenig Resonanz. Hm, hm, … sooo langweilig kann der Beitrag doch gar nicht sein, oder? Ob was schief gelaufen ist? Deshalb ein zweiter Anlauf!)))))))) Abendstimmung in den verschneiten Bergen, Naturschutzgebiet, Heidelandschaft, die sachkundig gepflegt wi... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Fluginsekten-Quartier 10.03.2017 19:56:24

garten und natur weide insekten-hotel
Man nennt dergleichen modisch „Insekten-Hotel“, aber in einem Hotel bleibt man ja allenfalls ein paar Nächte und ich möchte, dass meine Gäste länger bleiben, solange sie wollen –  und außerdem kostenlos. Ästhetisch vielleicht etwas gewagt, aber heute, am ersten wirklich frühlingshaften Tag, habe ich gesehen, wie die ersten 3 (ich ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Kleinholz 04.02.2018 16:03:38

garten und natur holz birke früher brennholz nachkriegszeit
Beim Nachbarn auf dem Feld, ich kann es vom Badezimmerfenster aus sehen, hat der Friederike der Sturm eine Birke gefällt. Und weil der Baum auf den prima sprießenden Winterweizen gefallen ist, hat er sofort den Stamm zersägt und abtransportiert. Aber eben nur den Stamm und nicht die Äste. Die lagen eine Woche da, bei jedem […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Unser Plattenbau 25.03.2018 18:27:54

garten und natur
Die Terrasse ist erneuert, was tun mit den 160 Betonplatten, die nicht mehr gebraucht werden? Wir haben einen Plattenbau-Hochbeet-Steingarten angelegt: Na gut, sieht noch ziemlich roh aus – aber mit einiger Fantasie kann man sich vorstellen, wie das Ding aussehen wird, wenn die Pflanzen wuchern und aus allen Löchern irgendetwas heraussprießt.... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Rosengerüst mit goldenen Füßen 18.05.2020 20:30:42

garten und natur rose
Die Kletterrose will klettern und braucht dazu ein Gerüst. Ein freistehendes Gerüst, denn dummerweise steht sie mitten auf dem kleinen Rasen. Für solche Zwecke bietet die Industrie natürlich diverse Klettergestelle und Kletterobelisken an. Aber die sind erstens meist aus rostendem Metall (Rost ist sowas von out …!), zweitens entweder billig u... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com