Tag suchen

Tag:

Tag k_chengarten

Erdbeeren im Garten – meine Begegnung mit der ‚Senga Sengana‘ 26.04.2025 09:13:03

obst küchengarten aktuell
Manchmal ist es der Zufall und die kleinen Dinge, um Erinnerungen wachzurufen. So erging es mir kürzlich im Gartencenter: Zwischen all den modernen Erdbeersorten blitzte plötzlich ein vertrauter Name auf – Senga Sengana. Diese Sorte hatte mein Vater in den 1970er Jahren für unseren Garten entdeckt, damals noch eine echte Innovation unter den Erd... mehr auf freisinger-gartenblog.de

Der April beginnt so trocken wie der gesamte März 05.04.2025 09:07:54

frühling kã¼chengarten hochbeete küchengarten obstgarten frühjahrsblüher gemüsegarten roter ellerstädter pfirsich anzucht frã¼hling kiesbeet
Willkommen im April! Es ist doch immer wieder spannend, die Vegetation im Frühjahr zu beobachten! Im Vergleich zum letzten Jahr liegen wir etwa 14 Tage zurück. Dennoch genießen wir den Garten in vollen Zügen! Die Hochbeete sind nun endlich fertig, die pikierten Paprika, Chili und Tomaten stehen im Anzuchthaus und wir können uns mit dem … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Manchmal kommt es anders… 29.03.2025 16:50:49

gemüse mã¤rz wetter gartenpost lauch küchengarten kohlrabi salat gemüse- und kräuterpost märz kã¼chengarten gemã¼se sellerie
Eigentlich war ja heute geplant gewesen, den Zaun der Waldkoppel freizuschneiden und zu reparieren. Derzeit kann man da keine Pferde drauflassen, außer vielleicht unsere zwei Stallältesten – die würden wohl auch nur von der obersten Litze eingegrenzt werden, gutmütig wie sie sind. Aber – es hat die ganze Nacht geregnet und nieselte morg... mehr auf llewella.wordpress.com

Endlich wieder Gartenzeit 24.03.2025 09:07:51

gemüsegarten staudengarten frã¼hling küchengarten für leib und seele hühner uncategorized frühling hochbeete kã¼chengarten nachhaltig
Frühling! Wie lange haben wir darauf gewartet, endlich wieder tätig zu werden! Kaum Regen, aber gutes Wetter für die Arbeiten an den Hochbeeten. Bereits 2011 (siehe oben) entstand das erste Hochbeet, danach folgten jährlich drei Weitere. Jetzt, nach 14 Jahren, war es höchste Zeit, sie zu erneuern. Um die alten, teilweise noch gut erhaltenen Terrass... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Vertrau’ doch deiner Eingebung! 14.05.2015 09:26:16

permakultur reisen küchengarten alltag eingebung intuition allgemeines angelika wohofsky bauchgefühl
14. Mai 2015 Kennt ihr das? Ihr habt so eine Eingebung, folgt ihr dann und schon passieren unglaubliche Dinge. Genau das habe ich wieder einmal in den vergangenen zwei Wochen erlebt. Eingebung passiert – meine Reaktion drauf gemäß der Eingebung sofort getätigt – und schon habe ich ein Angebot bekommen, das genau auf mich zugeschnitten […]... mehr auf simpleleben.wordpress.com

Spätsommer oder schon Frühherbst?? 31.08.2015 15:22:51

staudengarten phaenologischer kalender küchengarten hühner selbstversorgergarten
Die Reife der Frühäpfel, der Frühzwetschge und die Blüte der Herbst-Anemonen  verkünden den Spätsommer. Die einsetzende Reife der Holunderbeeren und die Blüte der Herbstzeitlosen, von einem FB-Freund neulich in den Haßbergen fotografiert, melden den Frühherbst. Auch bei uns finden wir die untrüglichen Anzeichen…. Der Frühapfel ‘Jakob Fi... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Heute im Küchengarten 11.07.2015 10:52:43

kräuter obstgarten kräuter und gewürze küchengarten johannisbeere selbstversorger selbstversorgergarten rot erdbeeren stachelbeere schwarz gemüse josta
In diesem Jahr läuft es mit dem Gemüse recht schleppend! Das warme und sehr trockenen Frühjahr mit nur 25% der ortsüblichen Niederschläge hat sich deutlich bemerkbar gemacht. Während Stauden und Gehölze ohne Wässern zurecht kommen müssen, gießen wir jeden zweiten Tag die Hochbeete und die restlichen Beete, um Tomaten, Bohnen, Zucchini etc. zu verso... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Blüten-Tanz in den Mai oder Eröffnung der Garten-Saison 30.04.2015 11:49:38

jahreszeiten küchengarten frühling staudengarten flora weinlaube fauna schattengarten
Mit einem Mal sind alle Bäume und Sträucher in Blüte und haben sogar schon sichtbar Frucht angesetzt. Es summt und brummt bis in den Abend! Der erste Maikäfer war schon in die Regentonne gefallen und ist glücklich gerettet worden… Lang ersehnt….das Mitbringsel Primula auricula aus dem Schlosspark Sanssouci in Potsdam ist endlich erblüht... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

November im Garten 07.11.2015 11:31:20

küchengarten gräser obstgarten astern selbstversorgergarten selbstversorger sedum hochbeet teichgarten gemüse staudengarten bergenie
Noch im Oktober hatten wir auf der Streuobstwiese des Nachbarn Äpfel gesammelt. Es sind wohlschmeckende Sorten, die uns bis auf den Himbeerapfel und Cox Orange leider nicht bekannt sind. Bis auf die Lageräpfel haben wir etwa 100 kg zur Kelterei ins Nachbardorf gebracht. Mit feinstem Apfelsaft aus eigener Ernte sind wir jetzt bestens versorgt. Aus [... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten im Jahresverlauf 06.12.2016 19:53:16

winter herbstbeet gemüsegarten gemüse wassergarten staudengarten taglilien sommer schattengarten duft-und kräutergarten frühjahrsblüher hortensien gräser küchengarten rosengarten baumblüte obstgarten gräsergarten frühling herbst kräutergarten teichgarten
Am Jahresende hat man Zeit und Muße für einen Jahresrückblick. Gern erinnern wir uns an die schönen Tage im Garten, allein oder mit Freunden!... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Gartenpforte ist geöffnet 18.06.2015 10:34:20

staudengarten gartenlaube rosen architektur küchengarten rosengarten kräuter und gewürze teichgarten
“Kann ich Euch vorschlagen für einen Gartenbesuch der Hamburger GdS-Regionalgruppe?”  Ungläubig hatten wir im November Rainer Trost, unserem GdS-Regionalleiter zugestimmt mit dem Hinweis auf unseren Blog. Dort könne man sich ein Bild unseres Gartens machen. Im Februar dann, wir hatten schon gar nicht mehr daran gedacht, kam die sehr net... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frühlingsgefühle im Dezember 09.12.2015 10:12:24

küchengarten herbst staudengarten publikationen handwerkliches
Vor einigen Wochen hatte bei einem Foto-Wettbewerb des Gartenkulturführers mitgemacht. Gestern bekam ich dann zu meiner großen Freude als Gewinnerin des ersten Preises ein wunderschönes Gartenbuch zugeschickt!! http://www.gartenkulturfuehrer.blogspot.de/2015/12/fotowettbewerb-2015.html   Eben noch Frost, erster Schnee und jetzt Sonne mit Tempe... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Teicherweiterung und der neue Aussaatplan für 2016 09.11.2015 12:09:48

gemüsegarten wassergarten küchengarten herbst teichgarten
Der gestrige Sonntag war ideal, den Mittag draußen zu verbringen und, quasi vor Ort, zu planen. Die Hühner durften dann auch wieder aus ihrem Freigehege hinaus in den Garten. Hier im Laub nach Schnecken und Würmern zu suchen, macht auch mehr Spaß als im Gehege! Unser Teich wird  um einige Meter an Flachwasserzone erweitert. Die Stufen […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Endlich Regen für den neuen Kräutergarten 23.06.2015 20:56:53

teichgarten kräutergarten küchengarten rosengarten streuobst flora
Zum Ende der letzten Woche hat es dann endlich geregnet. Die “Schafskälte” brachte wirklich einen Temperatursturz mit sich, so dass die Feuchtigkeit im Boden blieb. Weitere Regengüsse füllten wieder die Wassertanks und Regenfässer und die Flora konnte sich weitestgehend von der Trockenheit erholen!   Der Teich ist wieder randvoll u... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ernte im Garten und der langersehnte Regen 19.08.2015 08:57:10

wein beerensträucher teichgarten klima küchengarten rosen beeren streuobst hausreben gemüse
Die Ernte im Garten fällt in diesem Jahr erstmals nichts so aus, wie in den vergangenen Jahren. Kompletter Ausfall bei Pastinaken, Fenchel, Blumenkohl und Sellerie! Erstaunlicherweise machen Zucchini und Gurken das Rennen, obwohl sie doch sehr viel Wasser brauchen.  Paprika und Chili kommen ebenfalls gut! Bei den Tomaten bin ich auch nicht ganz zuf... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Wege im Garten 13.01.2016 10:45:51

küchengarten staudengarten wege handwerkliches
Wege prägen eine Gartenansicht und gliedern das Grundstück. Sie verbinden Gartenräume miteinander. Das Wegekonzept steht meist im Einklang mit dem Gartenstil. Für Bauerngarten, einen Garten mit rustikalem Charme eignen sich sehr gut Ziegelstein oder Kies……   In den ersten zwei Jahren hatten wir bei der Anlage unserer Beete sie mit ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Herbst und Ernte im fränkischen Bauerngarten 04.10.2015 18:12:37

gemüse quitte staudengarten weiße rebe der weinlaube reben apfel streuobst selbstversorgergarten gräser küchengarten zwetschge obstgarten regent
Der Herbst begann mit stürmischem Wetter, Sonne und Wolken wechselten sich ab und nachts wurde es schon ganz schön kalt! Die Gräser und Herbstastern haben während des Sommers ziemlich gelitten und sind im Wachstum daher zurückgeblieben. Nach einigen Tagen mit schönem Landregen haben sie sich langsam wieder erholt, wenn sie auch nicht mehr alles ein... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Staudenschnitt, Baumschnitt und Vorbereitungen des Gräserweges 18.02.2016 11:25:29

gräsergarten bergenien kräuter baumschnitt küchengarten obstgarten handwerkliches rosen gemüsegarten staudengarten stauden
Der Blick auf die Wetterprognosen und das eigene Gefühl sagen: Der Frühling naht! In den Staudenbeeten sind die Stauden und Gräser geschnitten. Bei den Gräsern lassen wir uns sonst eigentlich Zeit bis zum März, aber in diesem Frühjahr ist unsere Zeit begrenzt. Jetzt leuchten die Bergenien besonders schön und geben dem Garten Struktur. Für den [R... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Das Mini-Gewächshaus ist fertig 01.03.2015 11:15:01

architektur küchengarten selbstversorgergarten aussaat staudengarten handwerkliches frühbeet
Wir haben uns schon vor längerer Zeit vorgenommen, ein kleines Gewächshaus für die Anzucht zu bauen. Vom Umbau im vergangenen Sommer haben wir einige Fenster beiseite gestellt, die wir jetzt gut gebrauchen konnten. Hier bekommen die jungen Pflänzchen ausreichend Licht und Sonne von morgens bis abends. Der Platz ist ausreichend für unseren Bedarf. E... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Aussaat, Rebschnitt und Brotbacken 12.02.2017 15:27:54

für leib und seele küchengarten aussaat wein gemüse gemüsegarten stauden biologisch gärtnern handwerkliches rezept
Der Februar ist eigentlich ein kurzer Monat, aber mit der Geduld hapert es momentan besonders bei mir… Vor 10 Tagen habe ich mit der Aussaat begonnen. Artischocken und Paprika waren die ersten Kandidaten…   Jetzt stehen sie am Fenster meines Büros im Obergeschoss. In einigen Tagen werden sie ins kalte Gewächshaus umquartiert, schön... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Gärtner ist los! 02.10.2017 20:11:06

obstpost gartenpost beeren oktober garten küchengarten
Hm…. Tomatenstecken im Gras? Was hat er denn da vor? Jetzt spannt er auch noch Bändel drumrum… Aha – da wird ein Stachelbeerstrauch eingesetzt. Ein Eimer mit Kies ist auch im Spiel… … sowie ein paar Steine und ein Gummihammer… Hallo, du Ansatz eines Beerengartens! Der Gärtner blickt zufrieden. Die Ehefrau selbstv... mehr auf llewella.wordpress.com

Der Garten, der Teich, im Gewächshaus und das Frühbeet 03.04.2015 09:44:57

staudengarten frühbeet kräuter und gewürze küchengarten nachtviole selbstversorger selbstversorgergarten frühling teichgarten aussaat einjährige o. zweijährige sommerblumen kräuter
Nach unseren Kurzreisen nach Dortmund, ins Sauerland und nach Potsdam hatten wir allerhand zu tun! Eine Wagenladung voller Pflänzchen wurden ausgepackt, sortiert und nach und nach eingepflanzt. Bis heute habe ich noch eine Reihe von Geranium cantabrigiense ‘Biokovo’ , Phlox paniculata ‘Natural Feelings’ , Miscanthus oligosta... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenbesuch 30.07.2015 22:40:02

staudengarten kräutergarten teichgarten kräuter und gewürze küchengarten selbstversorgergarten
  Der Monat Juli hat es in diesem Jahr in sich…… Am 02.Juli, mit 38°C einer der heißesten Tage bisher, hatte sich Besuch angesagt: Die liebe Christine und die liebe Renate, beide Facebook-Freundinnen und wahre Gartenfreaks hatten sich angesagt! Tapfer trotzten sie der Hitze und kamen nachmittags zu uns. Was Renate über unseren Gart... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Sommer, Sonne, Trockenheit 19.06.2017 11:00:07

küchengarten gemüsegarten gemüse stauden biologisch gärtnern wasser sommer
Wer kennt das nicht? Kaum hat das Thermometer die 25° Marke überschritten, fangen wir schon an zu klagen: es ist alles so trocken……ich komme kaum noch mit dem gießen nach…… Wir alle sind gefordert, Wasser nicht unnötig zu verplempern, sondern sorgsam damit umzugehen. Wir sammeln das Regenwasser in diversen Regenfässern und s... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass 07.05.2015 09:34:43

reben tulpen beeren streuobst hausreben staudengarten gemüse wein aussaat obstgarten küchengarten
Die Apfelblüte neigt sich dem Ende, der Garten sieht aus, als hätte es geschneit oder sind es unzählige Gänseblümchen? Die Quitte bildet den Abschluss der Obstbaumblüte mit ihren einfachen, zarten, rosa Blüten.   Leichter Regen – mehr ist hier oft nicht zu erwarten auf der ” Fränkischen Trockenplatte”! Aber wenig ist besser a... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Schnee-Intermezzo zum Advent 30.11.2015 09:37:34

küchengarten teichgarten staudengarten winter handwerkliches
Rechtzeitig zum ersten Advent gab es ersten Schnee! Der verzaubert jeden Garten, findet Ihr nicht auch? Hühnern macht Schnee und Kälte gar nichts aus, für sie eine schöne und interessante Abwechslung! Leider gab er nur ein kurzes Gastspiel, aber immerhin genug, um ein paar Fotos zu machen und uns in vorweihnachtliche Stimmung zu bringen!! <3 [&... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Zucchini-Möhren-Puffer mit Gurken-Kräuterschmand – schnelle und gesunde Küche 20.07.2015 16:02:16

küchengarten gurkengewächse kräuter rezepte
Die Zucchini-Schwemme hat uns erwischt…. Im letzten Jahr hatte ich Zucchini-Puffer ausprobiert – sehr einfach und total lecker! Zutaten 300 g Zucchini 200 g Möhren 1 große Zwiebel Zucchini, Möhren und Zwiebel grob raspeln 4 Eier 150 g Mehl 50 g Käse, gerieben Salz, Pfeffer, Muskat evtl. eine Prise Curry 1 Bund Blattpetersilie, fein gesc... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Zwischenbilanz – Gedanken zum Jahresende 29.12.2015 12:05:28

teichgarten rosengarten küchengarten obstgarten staudengarten publikationen
Fünf Jahre ist es nun her, seit wir unsere Utopie im Garten haben umsetzen können. Die Planung  aller Gartenteile hatten wir für 5 Jahre projektiert. Heute denken wir zurück an die Zeit, in der wir mit dem Entwurf begannen. Im Mittelpunkt stand die Suche danach, was unserem Leben, unabhängig von Geld und materiellem Erfolg, Glück, […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Neuzugang und Neuverwendung 11.04.2015 10:17:47

permakultur küchengarten waldgarten voliere ausbildung wohofsky perlhühner permakultur designer kurs
11. April 2015 Die ersten drei Tage meiner Ausbildung zur Permakultur-Designerin sind schon wieder Geschichte. Am dritten Tag gab es einen Neuzugang im Perma-Waldgarten: zwei Perlhühner gesellten sich zu uns. Für diese musste ein Angewöhnungsstall gebaut werden. Die Herausforderung dabei: Verwende Bestehendes und nütze dieses nun für den Stall. Und... mehr auf simpleleben.wordpress.com

Es wächst und blüht……. 12.06.2016 16:48:44

duft-und kräutergarten rosen staudengarten wassergarten gemüse teich stauden kräutergarten kräuter rosengarten küchengarten
Es ist jetzt eine wahre Freude in den Garten zu gehen. Täglich entdeckt man neues Wachstum, neue Blüten…. Im Duft-und Kräutergarten…..   Am Teich……   Im Küchengarten……..   bei den Stauden….   und nicht zuletzt bei den Rosen..   Uns erwartet eine unbeständige, regenreiche Woche ̵... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenrundgang im Oktober 25.10.2016 19:37:01

teich staudengarten wassergarten kräuter teichgarten herbst gräsergarten hortensien obstgarten rosengarten küchengarten gräser
Heute möchten wir Euch mitnehmen auf unserem Garten-Rundgang. Die Sonne kam für einen kurzen Moment heraus ……. Hier geht es zum Video: Rundgang durch den Garten im Oktober  ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Im Wonnemonat Mai 04.05.2016 20:37:07

aussaat teichgarten frühling küchengarten zucchini selbstversorger biologisch gärtnern gemüse gemüsegarten tomaten wassergarten gurken
Endlich ist er da, der Mai! Sonnig, mit etwas frischem Wind, das liebe ich❤  Der Teich ist inzwischen fertig geworden: Folie geschickt versteckt und ein paar Steine aus der Region verteilt, so sieht das Ganze doch schon passabel aus! Heute haben wir verschiedene Iris für die Flachwasserzone erhalten, die wir vorher bestellt hatten. Die Iris […... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Was gibt’s Neues im Küchengarten? 17.08.2016 20:11:55

gemüsegarten gemüse sommer biologisch gärtnern streuobst selbstversorger obstgarten küchengarten
Für uns ist 2016 bisher ein gutes und erfolgreiches Jahr im Gemüsegarten. Es gab genug Regen und so konnte alles gut anwachsen und gedeihen.   Erbsen, Weißkohl, Wirsing, Blumenkohl und Möhren, sowie Buschbohnen, Mangold und Zwiebeln sind teilweise geerntet, bereits verarbeitet und liegen im Lagerkeller oder in der Tiefkühltruhe. Gurken und Zuc... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Spätsommer im Küchengarten 28.08.2017 15:45:04

mangold biologisch gärtnern zwetschgen gemüsegarten tomaten gemüse obst kartoffeln bohnen obstgarten küchengarten
Ende August und die Ernte läuft auf Hochtouren…täglich werden Tomaten gedörrt, gekocht oder eingefroren., Zucchini und Auberginen eingelegt, eingefroren oder gegrillt. Unsere Zwetschgen sind in diesem Jahr vielfach voller Würmer, die Birnen machen Pause und die Äpfel fallen zeitweise angefault herunter. Wir hoffen auf die späten Äpfel…W... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Wir warten auf den Frühlingsanfang und die Sonne 15.03.2015 20:10:11

erdbeeren handwerkliches seerose staudengarten gemüse teichgarten kräutergarten aussaat selbstversorgergarten rosengarten küchengarten
Der Garten wird langsam farbig. Krokus gibt jetzt einen tollen Kontrast zum Märzenbecher… Das Gewächshaus ist gut belegt! Trotz niedriger Temperaturen halten sich die Keim- und Setzlinge wacker. Nachts decke ich sie sicherheitshalber noch mit Styropor ab. Am Boden habe ich bisher nur Hirschzungen-Salat gesät.   Wir hatten aber auch sonst... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Hügelbeete 10.03.2017 09:37:36

küchengarten grasschnitt biologisch gärtnern handwerkliches hügelbeet gehölzschnitt gemüsegarten
Mit einem Hügelbeet haben wir immer gute Erfahrungen gemacht. Die Erde erwärmt sich schneller, die Pflanzen bekommen mehr Licht…..In 2013 haben wir neben den ersten beiden Hochbeeten an den beiden anderen Positionen zunächst Hügelbeete eingesetzt.  Nun sind alle vier Hochbeete längst fertig und zusätzlich haben wir am Boden noch vier normale ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Maschinelle Unterstützung bei der Bodenbearbeitung 11.04.2018 21:11:13

küchengarten
Bodenbearbeitung ist ein unter Gärtner viel diskutiertes Thema und hat viele Facetten. Dabei ist die Beachtung der Bodenökologie wohl die grundsätzlichste und wichtigste. Im Bereich zwischen 15 und 30 Zentimeter spielt sich im Erdreich das Bodenleben ab. Ein allseits bekanntes und wichtiges Bodenlebewesen ist der Regenwurm. Wie alle anderen Bode... mehr auf gemuesegarten-blog.de

Der Sommergarten 19.07.2016 18:41:01

gemüse gemüsegarten taglilien wassergarten staudengarten teich küchengarten obstgarten hühner obst
Endlich ist es richtig warm geworden. Die Tage werden zwar schon wieder kürzer, aber schön ist es, jetzt abends durch den Garten zu streifen… Echinacea purpurea, der Purpur-Sonnenhut, Allium sphaerocephalon, der Kugel-Lauch, Achillea filipendulina, die Schafgarbe, Verbena bonariensis, das patagonische Eisenkraut und Leucanthemum, die Margerit... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenplan 10.09.2016 18:03:31

staudengarten wassergarten taglilien gemüsegarten duft-und kräutergarten schattengarten obstgarten rosengarten küchengarten teichgarten kräutergarten gräsergarten
Nach 5 Jahren Entwicklung stellt sich unser Garten heute folgendermaßen dar:   Gartenplan 2016 mit Lupe  ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Nach der Ernte kommt der Genuss 19.11.2017 17:16:58

genuss obst küchengarten für leib und seele obstgarten selbstversorger biologisch gärtnern gemüse gemüsegarten
  Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen. Johann Gottfried von Herder   In den ersten Jahren unseres Blogs haben wir viel öfter über unseren Küchengarten berichtet. Mittlerweile sät, pflanzt und erntet man so nebenher, daher möchten wir Euch heute zeigen, was die relati... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com