Tag arabische_k_che
Kochbuch verschenken, orientalische Gerichte genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun & Geld spenden? Das perfekte & sinnvolle (Weihnachts-)Geschenk für Kochbegeisterte.... mehr auf magischer-kessel.de
Currywurst & Pommes mal ganz anders: Batata Harra - Rezept für scharfe arabische Ofenkartoffeln ... mehr auf magischer-kessel.de
Rezept: Curryketchup à la magischer Kessel - Mischung aus Ruhrpott, Berlin und Orient.... mehr auf magischer-kessel.de
Experimentelle Küchenarchäologie: Adaptiertes Rezept für Dattelröllchen nach einem Kochbuch aus dem Baghdad des 13. Jahrhunderts. ... mehr auf magischer-kessel.de
Mit nur vier Zutaten in den arabischen Dessert-Himmel: Rezept für gebackene Aprikosen mit Honigbutter & Orangenblütenwasser... mehr auf magischer-kessel.de
Rezept für scharfes Fingerfood mit tunesicher Gewürzpaste und kleiner Event-Bericht ... mehr auf magischer-kessel.de
Schlotz!
Fast vegan
Eigentlich sollte das hier ein Beitrag veganen Inhaltes werden, wie sich dann diese Lammkeule... in Rotwein... auf den Teller... ich verstehe es selbst nicht. Kaum schaut man mal 'nen Moment nicht hin, ihr kennt das! Denkt euch also einfach mal den Tellerinhalt rechts veg weg, was seht ihr dann? Genau. Voll vegan. Blu... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Schnell und schön wie der Orientexpress:
Wie ihr in sehr kurzer Zeit eine überaus köstliche, orientalische Rote Linsensuppe mit Kichererbsen, Tomaten und Joghurt kocht und welche Zutaten ihr einfach immer im Vorrat haben solltet – ja, auch als Konserve!Lebensmittel, die ich immer auf Vorrat habeIch bin eine bekennende faule Köchin, d. h. bei mir mu... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Mandelkaramell mit Zimt - eine selbstgemachte Süßigkeit aus nur drei Zutaten, die fast jeder Zuhause hat. ... mehr auf magischer-kessel.de
Eine Tajine, in der das Lamm quasi nur die Beilage ist, während das Gemüse und die getrockneten Aprikosen und Datteln die Hauptrolle spielen. "Das Material, aus dem die Tajine besteht, ist dasselbe, aus dem der Mensch geschaffen wurde: Lehm. Deshalb schmecken uns Menschen die Gerichte aus der Tajine viel vertrauter als auf Porzellan oder Glas." (ei... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Quitt pro quo - uaaaahhhh, ja. Der ist flach, ich weiß. Ein Monatsgehalt in die Wortspielkasse bitte. Aber ich musste ihn machen, ich konnte einfach nicht anders!
Kommen wir zum Wesentlichen:
Glaubt man den Fragen in diversen Kochgruppen und -foren, löst die Quitte derzeit den Kürbis ab. Alle haben Quitten – keiner weiß, was er damit machen so... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Über den Frühling in Friedrichshain, Eis und Bratwürstchenduft - untermalt mit einem Rezept für orientalischen Kichererbsensalat. Der schmeckt auch ohne Bratwurst und ist veggie. :)... mehr auf magischer-kessel.de
Tahini-Sauce - ihr braucht nur 4 Zutaten für das schnelle, vegane, arabische Allround-Dressing. Geeignet für allerlei an Gemüse und Fleischliches über Bowls bis hin zu Wraps und orientalischen Sandwiches wie z.B. Sabich. ... mehr auf magischer-kessel.de
(Weihnachts)Kekse mal auf andere Art: Ma'amoul - köstliche kleine und süße arabische Kekspastetchen.... mehr auf magischer-kessel.de
Kann ein Karottensalat wirklich köstlich sein? Noch dazu einer, dessen Rezept aus einem mittelalterlichem, arabischen Kochbuch des 13. Jahrhunderts stammt? Zückt eure Gabeln! Wappnet euch für experimentelle Archäologie! Ich nehme euch mit auf eine kleine, kulinarische Zeitreise... - sogar mit Video!... mehr auf magischer-kessel.de
Diese libanesische Vorspeise ist einfach ein Träumchen. Saftiges Huhn badet hier in einer cremigen Sauce. Das orientalische Tapas Rezept ist schnell und einfach umzusetzen. Meine Hähnchen-Mezze in Tahini-Kokossauce machen sich auch gut zu Weihnachten oder zu einem anderen festlichen Menü.
The post ... mehr auf zimtundchili.com
Shawarma ist ursprünglich ein arabisches Fleischgericht. Es schmeckt aber auch super mit Pilzen. Bei meinem Pilz-Shawarma kommen die Pilze in eine libanesische Marinade und werden dann im Ofen gebacken. Bei diesem Streetfood aus Israel und Syrien darf eine leckere Sauce natürlich nicht fehlen.
The post ... mehr auf zimtundchili.com
Mujadarra ist ein Gericht der libanesischen Küche. Dieses einfache Rezept mit Linsen, Reis und Zwiebeln ist vegan und glutenfrei. Mujadarra gehört zu den klassischen arabischen Rezepten und ist schnell zubereitet. Es wird unter anderem als Mejadra bezeichnet und wird auch … ... mehr auf zimtundchili.com
Das Jahr beginnt mit einem Kuss von mir - in Form eines Kuchens. Basbousa ist ein schnell zusammengerührter arabischer Grießkuchen mit Joghurt, Mandeln und duftigem Orangenblütenwasser.... mehr auf magischer-kessel.de
Ein kurdisches Brotrezept aus Mossul im Irak: Hefeteig, Schwarzkümmel und jede Menge Sesam ergeben köstliche Brötchen oder kleine Fladenbrote... mehr auf magischer-kessel.de
Du willst nen Veggie-Burger, aber mal was anderes als Gemüsebratlinge oder Fleischersatz-Pattys? Dann beiß rein in den pan-orientalischer Halloumi-Burger mit cremigen Auberginen, Paprika-Harissa-Burgersauce und karamellisierten Granatapfelzwiebeln.... mehr auf magischer-kessel.de
Frühlingslust! Green Shakshouka mit allerlei grünem Gemüse, Sucuk und pochierten Eiern. Perfekt, um zum gemeinschaftlichen Hineintunken leckeren Brotes!... mehr auf magischer-kessel.de
Atraf al-tib - eine arabische Gewürzmischung aus dem Hochmittelalter, inspiriert von dem syrischen Kochbuch "Scents and Flavors" (Al-Wusla ila 'l-Habeeb) aus dem 13. Jahrhundert.... mehr auf magischer-kessel.de
(Weihnachts)Kekse mal auf andere Art: Ma'amoul - köstliche kleine und süße arabische Kekspastetchen.... mehr auf magischer-kessel.de
Heute nehme ich euch mit auf eine kleine kulinarische Reise in den Orient und stelle euch ein neues Fernweh-Rezept für arabisches Maamoul-Grießgebäck…
Der Beitrag Arabisches Maamoul-Grießgebäck mit Dattel-Walnuss-Füllung erschien zuerst auf ... mehr auf fernwehkueche.de
Tepsi Badinjan: Arabisches Ofengemüse mit Aubergine und Lammfleisch. Ein authentisches irakisches Rezept aus der Kindheit meines Vaters in Baghdad.... mehr auf magischer-kessel.de
Gesunde Küche - aber voller Genuss und freie Wahl: Vorstellung des Konzepts des Berliner Lokals Tungo's, das Mitte Juni in der Oranienburger Straße neu eröffnet.... mehr auf magischer-kessel.de