Tag nachgebacken
Der Spätsommer macht Lust auf mehr. Um die Sonne in vollen Zügen zu genießen sind wir heute schon in der Mittagszeit unterwegs. Ein perfektes Timing für eine ausgiebige Kaffeerunde. In der Kühlung schlummern noch frische Zwetschgen die darauf warten sich als Kuchen zu präsentieren. Die Backabteilung erhält heute Verstärkung. Keine Angst ich werde ... mehr auf der-gourmet.eu
Bei der lieben Karen habe ich sie entdeckt. Und ihre Traumstücke haben mich sofort angesprungen: „Back mich, Probier mich!“, haben diese „Whisleblower“ mir eingeflüstert. Ich war machtlos. Nur eins konnte mich retten: Ausprobieren! Aber warum hatte mich dieses Rezept so angesprochen? Das Rezept konnte es nicht sein. Ist nur …... mehr auf cafeschoenleben.de
Heute starten wir mit einem blauweißen Projekt. Zurück von einem 3 Tagestripp nach München und damit verbunden einem Ausflug in die bayrische Küche, wird es bei uns dieses Wochenende deftig und rustikal. Doch eigentlich ist das der Geschmack, den wir Westfalen lieben – nur halt anders … Wir starten mit der Rohrnudel frisch aus dem...... mehr auf der-gourmet.eu
Wie ich Rachel Khoo kennen lernte, ihr Buch geschenkt bekam und dann nicht mehr fähig war, eine objektive Rezension zu schreiben!... mehr auf cafeschoenleben.de
Passend zum Halbfinale gibt es bei mir ein französisches Plätzchen. Das Rezept ist von einem französischen Meisterkoch und wir backen Kokosmakronen. Aber doch ein bisschen anders als erwartet!... mehr auf cafeschoenleben.de
Liebe Barbara, ich habe deine Zebratorte nachgebacken. Da ich allerdings nur noch Mini-Törtchen denken kann, mussten es hier auch kleine Version der Torte werden. Gebacken hatte ich sie schon letzten Sommer für unseren Münchner-Foodblogger-Stammtisch. Wir trafen uns im Biergarten und ich habe sozusagen als Nachspeise kleine Zebras mitgebracht. Was ... mehr auf cafeschoenleben.de
Der Gatte wünschte sich einen Streuselkuchen mit Äpfeln zum Geburtstag. Da so ein Geburtstag ja nun doch irgendwie was Besonderes ist, wollte ich keinen profanen Apfelkuchen machen. Ein paar Tage vor den besagten Tag sah ich bei Frau SchokoladenFee diesen Apfel-Streuselkuchen nach ei... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Endlich gibt es das Traumstückchenbuch. Kein Plätzchen hat in den letzten Jahren so viele Blogger wie dieses kleine Träumchen.... mehr auf cafeschoenleben.de
Beim Adventskaffeetrinken gab's Äpfel im Überfluss. Zu den Bratäpfeln hätte ich eigentlich lieber einen Kuchen mit Orangen, Mandarinen oder anderen Zitrusfrüchten gemacht, aber der gatte bestand auf Apfelkuchen, weil "Du hast es versprochen!" Ja doch,... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Der Erfinder der Cronuts hat ein neues Plätzchen kreiert und die amerikanische Presse dreht durch. Natürlich habe ich es sofort nachgebacken.... mehr auf cafeschoenleben.de
Nach der Lektüre des Buches "Die Weizenwampe" ist Kollegin II der Ansicht, sie sei glutenintolerant. Für laktoseintolerant hält sie sich schon lange. Normalerweise ignoriere ich solche Anwandlungen bei ihr, da sie Chubz und Fladenbrot, Sahneeis, Nudeln, Brötchen, Kekse und TK-Pizza verträgt, Vollmilch und Streuselschnecken angeblich aber nicht (auß... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Dem Gatten gelüstete es nach Pflaumenkuchen mit Streuseln. Er liebt Streusel. Wie so oft beim Sonntagskuchen lief mir die Zeit weg für einen Hefeteig. Außerdem mag ich Hefeteige eh nicht so wahnsinnig gerne. Da kam mir dieses Rezept von Sasibella gerade recht.Das Besondere: Sie... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Zwiebelkuchen steht im Herbst / Winter bei uns hoch im Kurs, nicht nur zur Federweißer-Zeit. Weißwein schmeckt dazu schließlich auch.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Ich stand ein wenig verzweifelt in der Küche, denn der Apfelstrudel, den ich am nächsten Tag eigentlich als Geburtstagskuchen mit ins Büro nehmen wollte, wollte nicht so wie ich.Mittlerweile war's ziemlich später Sonntagabend. Ich hatte am nächsten Tag Frühdienst, konnte also nicht vor Dienstbeginn schnell beim Bäcker halten. Die Fahrer... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Nach einer kreativen Pause werden wir heute mit einem Rezept aus der Backabteilung starten. Die große Geburtstagsfeier von Barbara stand an und an diesem Tag soll es auch Kaffee und Kuchen für die Gäste geben. Eigentlich soll die Feier im Garten bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Doch zur Sicherheit wurde drinnen gedeckt. Wenn die Sonne nich... mehr auf der-gourmet.eu
Nach wie vor stehe ich dem Kürbis als solchem skeptisch gegenüber. Da geht es mir wie mit Süßkartoffeln. Die mag ich auch nicht. Aber Kürbis im Kuchen find ich wunderbar! Dazu noch Zimt, Muskat und Ingwer...Yummy! Nachdem ich also letztens Kürbis-Apfel-Zimtschnecken gemacht habe und noch einiges an Kürbispüree übrig hatte, ist mir eingefallen, ... mehr auf limettenfalter.blogspot.com
Es kommt nur noch selten vor, dass ich braune Bananen übrig habe. Jetzt war's mal wieder so weit.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Für das jüngste #twitterkocht brauchte ich eine Orange. Die hüpfte nicht alleine in den Einkaufswagen, sondern kam in Gesellschaft. Als ich jüngst spontan sonntags aus den Vorräten Kuchen backen musste, landete die Orangen in diesen entzückenden klein... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Aprikosenzeit. Sommerzeit. Hitze. Zu heiss um lange in der Küche zu stehen oder am PC zu sitzen. Kurz: Einfachste Aprikosenmuffins aus einem Rührteig. Entdeckt 2013 von Petra von foodfreak im amerikanischen Magazin Bon Appétit. Schon mehrfach nachgebacken. Ein gelingsicheres Rezept für hitzegeschädigte Backmuffel. Man sollte der Versuchung widerste... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Im letzten Jahr fing ich an, gelegentlich Brötchen zu backen. Dabei bin ich ein Brotback-DAU, und meine Brötchenbackversuche fielen nicht besser aus. Aber ich bekam Nachhilfe von befreundeten Bloggerinnen und machte letztlich Frau Schnuppschüss ihr DD... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Um der diesjährigen Apfelflut von Mudderns Baum Herr zu werden, muss ein Kuchen her, für den ganz viele Äpfel benötigt werden. Da bietet sich dieser Apfelmuskuchen an.Ich habe beim Apfelmus die Äpfel küchenfertig gewogen, denn Mudderns Äpfel sind Fallobst, haben Stellen, manchmal auch einen Wurm. Wenn ich da 750 g Äpfel abwiege, weiß ic... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Sogar die Hamburger können lecker Plätzchen backen. Auch wenn sie einen Teil ihrer Plätzchen seltsamerweise Kuchen nennen. Aber wie sollen wir hier im Süden schon die Nordländer verstehen?... mehr auf cafeschoenleben.de
Heute heißt es mal wieder Nachgebacken, nicht Nachgekocht. Denn lange lange habe ich das Brotbacken Brotbacken sein lassen. Bis ich auf dieses Rezept gestoßen bin. Ein Brot in 5 Minuten? Funktioniert! Tadellos. Natürlich muss man noch 1 Stunde Backzeit dazurechnen. Und das Beste: Man kann den "Grundteig" im Prinzip so variieren wie man lustig ist. ... mehr auf limettenfalter.blogspot.com
Bei Michis Sweet Happiness gibt es gerade einen veganen Backmonat, und ich darf auch ein Rezept beisteuern. Dieses stand schon länger auf meiner Nachkoch- und Nachbackliste, denn der Gatte schleppt gelegentli... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Jedes Mal, wenn ein lieber Mensch umzieht und in sein neues Domizil einlädt, muss ich daran denken, wie ich mit 17 Jahren meine erste eigene Wohnung bezog.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Der Gatte wünschte sich einen Apfelkuchen. "So'n ganz normalen. Mit ohne Streusel." Das malte mir nur Fragezeichen ins Gesicht. "Meinste so einen mit versunkenen Äpfeln? Wie meine Mutter ihn macht?" - "Nee, einen mit Guss." - "Wassen für'n Guss?" - "Na, Tortenguss!" - "Ich habe noch nie einen Apfelkuchen mit Tortenguss gesehen." - "Himmel, 'nen Alt... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Letztens sprachen Schwiegermutter und Tante wieder davon, wie gerne sie früher Baba au rhum aßen und dass es das heute ja gar nicht mehr gibt. Also servierte ich Baba au rhum, diesmal nach einem Rezept von Julia von "Chestnut and Sage".Ihr Rezept ist simpler als ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,kennt ihr die Sendung "Kitchen Impossible" von und mit Tim Mälzer?!Ich gucke zwar nicht viel Fernsehen, aber wenn die Glotze mal an ist, lasse ich Kitchen Impossible gerne laufen und das will bei mir schon was heißen ;)... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Er: "Nächsten Freitag haben wir 'ne Feier in der Firma."Sie, Tagesschau guckend und strickend, daher mäßig interessiert: "Aha."Er: "Da soll jeder was zum Büfett beisteuern."Sie: "Soso."Er: "Ich hab' gesagt, meine Frau backt Muffins."Sie: "Tut sie das?"Er: "Herzhafte Muffins. Ic... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Ich wusste nicht so genau, welchen Kuchen ich dem Gatten zum Geburtstag backen sollte und dachte erst an diese Küchlein. Die gab's dann ein paar Tage später, als wir Gäste hatten, zum Dessert. Der Rest kam mit auf die Fahrt in den Urlaub.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Während ich Rhabarber liebe, isst der Gatte ihn nur mit spitzen Zähnen. Im Käsekuchen verpackt, ist Rhabarber für den Gatten einigermaßen akzeptabel, wenngleich ihm Bickbeeren lieber gewesen wären. Aber die haben nun mal noch keine Saison.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Inzwischen bin ich ganz gut daran, Bananen auch wirklich zu essen, bevor sie vollreif sind und damit für mich einfach zu bananig schmecken. Dennoch hatte ich letzte Woche drei übrig. Die versteckten sich nämlich in der Küche, diese Schlawiner. Also wurde ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Passend für Weihnachten gibt es jetzt endlich die Dubai-Schokolade-Plätzchen. Der Hype im Internet geht weiter und ich als Plätzchensammler bin natürlich dabei.
Überall überschlagen sich die Influencer im Netz mit Lobeshymnen auf diese Schokolade. Hier findet ihr das passende Plätzchen:... mehr auf cafeschoenleben.de
Zu Weihnachten nur nichts kompliziertes. Dass einfach auch gut bedeutet, beweisen diese beiden Rezepte bedeutender Köche, einmal Franz Wiget, Meister aller Klassen der Innerschweiz sowie Frank Giovannini, Küchenmeister und Schweizer Koch des Jahres 2018 im Hôtel de ville in Crissier. Den Unter- und Aufbau übernahm ich mehr oder weniger von Giovann... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Hot Cross Buns will ich schon ewig backen. Jetzt klappte es endlich. Hot Cross Buns sind süße Milchbrötchen, Heißwecken, wie sie zur Fastenzeit in vielen Ländern serviert werden. Dass es eine Fastenspeise ist, heißt mitnichten, dass es ein karges Mahl ist. Heißwecken enthalten Butter, Zucker, Milch, viele Gewürze und ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
So ein EM-Auftakt macht doch Freude. Nicht nur, dass die Süddeutsche Zeitung über mich berichtet hat, nein auch unsere Jungs haben auf dem Platz gezeigt, wo der Hammer hängt. Aber es geht gleich weiter gegen Ungarn. Deshalb habe ich ein ungarisches Plätzchen für euch: "Huszárcsók -
Husarenküsse"... mehr auf cafeschoenleben.de
Rich Fruit Cake - ein 106 Jahre alter Kuchen wurde in der Antarktis gefunden. Der Britte Robert Falcon Scott hat ihn warscheinlich im ewigen Eis zurück gelassen. Ich habe ihn nachgebacken!
... mehr auf cafeschoenleben.de
Als ich dieses Kuchenrezept von Herrn Grün sah, dachte ich mir, das passt zu einem herbstlich angehauchten August-Sonntag.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com