Tag suchen

Tag:

Tag staudengarten

Endlich wieder Gartenzeit 24.03.2025 09:07:51

für leib und seele küchengarten hühner gemüsegarten frã¼hling uncategorized nachhaltig kã¼chengarten hochbeete staudengarten frühling
Frühling! Wie lange haben wir darauf gewartet, endlich wieder tätig zu werden! Kaum Regen, aber gutes Wetter für die Arbeiten an den Hochbeeten. Bereits 2011 (siehe oben) entstand das erste Hochbeet, danach folgten jährlich drei Weitere. Jetzt, nach 14 Jahren, war es höchste Zeit, sie zu erneuern. Um die alten, teilweise noch gut erhaltenen Terrass... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Spätsommer oder schon Frühherbst?? 31.08.2015 15:22:51

selbstversorgergarten hühner küchengarten staudengarten phaenologischer kalender
Die Reife der Frühäpfel, der Frühzwetschge und die Blüte der Herbst-Anemonen  verkünden den Spätsommer. Die einsetzende Reife der Holunderbeeren und die Blüte der Herbstzeitlosen, von einem FB-Freund neulich in den Haßbergen fotografiert, melden den Frühherbst. Auch bei uns finden wir die untrüglichen Anzeichen…. Der Frühapfel ‘Jakob Fi... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Blüten-Tanz in den Mai oder Eröffnung der Garten-Saison 30.04.2015 11:49:38

küchengarten flora schattengarten fauna staudengarten jahreszeiten weinlaube frühling
Mit einem Mal sind alle Bäume und Sträucher in Blüte und haben sogar schon sichtbar Frucht angesetzt. Es summt und brummt bis in den Abend! Der erste Maikäfer war schon in die Regentonne gefallen und ist glücklich gerettet worden… Lang ersehnt….das Mitbringsel Primula auricula aus dem Schlosspark Sanssouci in Potsdam ist endlich erblüht... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

November im Garten 07.11.2015 11:31:20

staudengarten selbstversorger obstgarten teichgarten bergenie selbstversorgergarten astern gräser gemüse sedum küchengarten hochbeet
Noch im Oktober hatten wir auf der Streuobstwiese des Nachbarn Äpfel gesammelt. Es sind wohlschmeckende Sorten, die uns bis auf den Himbeerapfel und Cox Orange leider nicht bekannt sind. Bis auf die Lageräpfel haben wir etwa 100 kg zur Kelterei ins Nachbardorf gebracht. Mit feinstem Apfelsaft aus eigener Ernte sind wir jetzt bestens versorgt. Aus [... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten im Jahresverlauf 06.12.2016 19:53:16

winter hortensien schattengarten herbstbeet sommer taglilien herbst baumblüte staudengarten wassergarten frühjahrsblüher frühling obstgarten kräutergarten teichgarten gräser duft-und kräutergarten gemüsegarten gräsergarten gemüse küchengarten rosengarten
Am Jahresende hat man Zeit und Muße für einen Jahresrückblick. Gern erinnern wir uns an die schönen Tage im Garten, allein oder mit Freunden!... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Novemberzauber 27.11.2015 10:44:12

herbst staudengarten handwerkliches gräser gräsergarten stauden
Der November ist für viele der dunkelste Monat. Kurze Tage, Regen, Nebel, manchmal auch mit erstem Frost oder gar Schnee. Im Garten ist meist nichts mehr zu tun. Jetzt beginnt die Zeit, sich mit den Pflanzungen und Saaten des kommenden Jahres zu beschäftigen. Vielleicht sind ja auch erste Weihnachtsplätzchen gebacken und das Feuer lodert im […... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Gartenpforte ist geöffnet 18.06.2015 10:34:20

rosen küchengarten rosengarten architektur gartenlaube teichgarten kräuter und gewürze staudengarten
“Kann ich Euch vorschlagen für einen Gartenbesuch der Hamburger GdS-Regionalgruppe?”  Ungläubig hatten wir im November Rainer Trost, unserem GdS-Regionalleiter zugestimmt mit dem Hinweis auf unseren Blog. Dort könne man sich ein Bild unseres Gartens machen. Im Februar dann, wir hatten schon gar nicht mehr daran gedacht, kam die sehr net... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Es tut sich was im Garten und im Gewächshaus wird es eng 05.03.2017 20:06:45

staudengarten frühling frühjahrsblüher biologisch gärtnern gräsergarten aussaat gräser stauden
Sobald Schneeglöckchen, Winterling und Haselnuss zu blühen beginnen, verabschiedet sich der Winter endgültig und macht Platz für den Vorfrühling.   Jetzt ist es an der Zeit, den Garten auf die kommende Saison einzustimmen. Bei uns ging es los mit dem Gräserschnitt und Staudenschnitt. Das Laub haben wir noch auf den Beeten gelassen, einmal schü... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frühlingsgefühle im Dezember 09.12.2015 10:12:24

publikationen küchengarten handwerkliches herbst staudengarten
Vor einigen Wochen hatte bei einem Foto-Wettbewerb des Gartenkulturführers mitgemacht. Gestern bekam ich dann zu meiner großen Freude als Gewinnerin des ersten Preises ein wunderschönes Gartenbuch zugeschickt!! http://www.gartenkulturfuehrer.blogspot.de/2015/12/fotowettbewerb-2015.html   Eben noch Frost, erster Schnee und jetzt Sonne mit Tempe... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Leuchtender Herbst mit Astern-Vielfalt und lodernden Gräsern 14.10.2015 20:10:48

staudengarten gräser stauden astern
Die Gedanken an die bevorstehende dunkle Jahreszeit wird in diesen Herbsttagen verdrängt, wenn man sich in vielen Gärten umschaut und diese Farbenpracht der Astern sieht….. und dann sind da noch einige Gräser….. “Die Gräser sind die Harfen des Gartenorchesters” – Zitat Karl Foerster Inzwischen ist die Einfahrt im Hof g... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frostiges Intermezzo 29.11.2016 15:15:32

gräser gräsergarten staudengarten frost herbst raureif stauden
Ist es nicht herrlich, morgens bei Raureif aus dem Fenster zu schauen? Bevor es wieder grau wird, schnell noch die Gelegenheit nutzen, um ein paar Fotos zu machen.   Natürlich sind Samenstände der Stauden und Gräser die Hauptdarsteller, die nicht nur Vögeln und Insekten dienen, sondern uns als Augenschmaus viel Freude bereiten!   Der Blic... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Winterruhe im Garten 16.01.2017 12:45:46

staudengarten frost winterschutz gemüsegarten duft-und kräutergarten handwerkliches kunst und architektur rosengarten gräsergarten ton schnee winter skulptur kunst
Die Winterruhe im Garten – die Natur schaltet einen Gang zurück. Es gab etwas Neuschnee, gerade zur rechten Zeit! Dauerfrost ist angesagt, heute früh waren es um sieben Uhr bereits minus 9 Grad, das wird evtl. noch niedriger im Laufe der Woche! Unter der Schneedecke sind die Stauden und Gräser etwas geschützt.   Wir nutzen … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Zeit der Blütenstauden und Gräser 21.07.2015 15:53:44

achillea rudbeckia echinacea sedum helianthus fauna gräser verbascum staudengarten heliopsis stauden helenium
Anfang bis Mitte Juli, wenn die Rosen ihre wohlverdiente Pause einlegen, Delphinium, Alchemilla mollis und einige andere Stauden zurück geschnitten sind, ist die Zeit der Margeriten, der Achillea, der Rudbeckia, des Phlox und der Gräser. Der Spruch von Karl Foerster “Gräßlich – ein Garten ohne Gräser!” – er hat es treffend a... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Wege im Garten 13.01.2016 10:45:51

staudengarten küchengarten handwerkliches wege
Wege prägen eine Gartenansicht und gliedern das Grundstück. Sie verbinden Gartenräume miteinander. Das Wegekonzept steht meist im Einklang mit dem Gartenstil. Für Bauerngarten, einen Garten mit rustikalem Charme eignen sich sehr gut Ziegelstein oder Kies……   In den ersten zwei Jahren hatten wir bei der Anlage unserer Beete sie mit ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Herbst und Ernte im fränkischen Bauerngarten 04.10.2015 18:12:37

obstgarten zwetschge staudengarten quitte küchengarten gemüse streuobst apfel gräser regent reben weiße rebe der weinlaube selbstversorgergarten
Der Herbst begann mit stürmischem Wetter, Sonne und Wolken wechselten sich ab und nachts wurde es schon ganz schön kalt! Die Gräser und Herbstastern haben während des Sommers ziemlich gelitten und sind im Wachstum daher zurückgeblieben. Nach einigen Tagen mit schönem Landregen haben sie sich langsam wieder erholt, wenn sie auch nicht mehr alles ein... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Staudenschnitt, Baumschnitt und Vorbereitungen des Gräserweges 18.02.2016 11:25:29

bergenien obstgarten staudengarten gräsergarten küchengarten handwerkliches gemüsegarten baumschnitt kräuter rosen stauden
Der Blick auf die Wetterprognosen und das eigene Gefühl sagen: Der Frühling naht! In den Staudenbeeten sind die Stauden und Gräser geschnitten. Bei den Gräsern lassen wir uns sonst eigentlich Zeit bis zum März, aber in diesem Frühjahr ist unsere Zeit begrenzt. Jetzt leuchten die Bergenien besonders schön und geben dem Garten Struktur. Für den [R... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Endlich Frühling? 25.04.2017 18:08:22

frühjahrsblüher frühling staudengarten narzissen aubrieta duft-und kräutergarten gräsergarten tulpen iris phlox
Nach dem viel zu warmen März kommt es mir jetzt gegen Ende April recht kalt vor, obwohl es doch durchaus übliche Temperaturen sind. Die dicke Jacke hängt noch nicht im Schrank! Langsam nimmt das Grün der Stauden von der nackten Erde Besitz und wir freuen uns auf jeden Farbklecks…..   An der alten Sandsteinmauer hat sich … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Das Mini-Gewächshaus ist fertig 01.03.2015 11:15:01

küchengarten architektur aussaat handwerkliches staudengarten frühbeet selbstversorgergarten
Wir haben uns schon vor längerer Zeit vorgenommen, ein kleines Gewächshaus für die Anzucht zu bauen. Vom Umbau im vergangenen Sommer haben wir einige Fenster beiseite gestellt, die wir jetzt gut gebrauchen konnten. Hier bekommen die jungen Pflänzchen ausreichend Licht und Sonne von morgens bis abends. Der Platz ist ausreichend für unseren Bedarf. E... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Rosenbogen und andere Projekte.. 05.08.2015 10:38:59

rosen staudengarten handwerkliches gräser
Die Dürre macht dem Garten ganz arg zu schaffen! Sogar die Gräser und Herbstastern fangen an zu vertrocknen. Ich kann mich nicht erinnern, sie jemals gegossen zu haben…. Unsere kleinen Rasenflächen sind total vertrocknet und nun haben wir beschlossen, rings um die Baumscheiben im Staudengarten anstelle des Rasens Storchschnabel – Gerani... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Iris, Akelei und was sonst noch blüht… 20.05.2015 12:21:50

iris pseudacorus stauden lupine teichgarten staudengarten iris flavescens iris barbata-elatior
Der Garten birgt für uns in diesem Jahr viele Überraschungen! Manches, was wir im Herbst gepflanzt haben, ist uns nicht mehr in Erinnerung. Geht Euch das auch so? Man geht durch den Garten und staunt, was so alles aus der Erde kommt… Im Laufe der Woche fingen die Iris an zu blühen… Unbekannte Iris… Iris […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Sommerhitze und noch mehr Taglilien…. 06.07.2015 15:11:27

staudengarten flora malven taglilie stauden
Wann hat es das zuletzt gegeben – Temperaturen bis nahezu 40°C? Ich kann mich kaum erinnern…Für mich jedenfalls kein Sommer, wie ich ihn mag. Der Garten lechzt schon wieder nach Wasser. Einige Schauer und kühle Tage sorgten zuvor wenigstens für eine kurzzeitige Erfrischung. Den Taglilien scheint dies alles nichts auszumachen… In d... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Taglilien – Höhepunkte im Garten 01.07.2015 14:02:56

taglilie stauden flora teichgarten staudengarten taglilien
“Taglilien – die Blume des intelligenten Faulen” – so sagte schon Karl Foerster und nur zu gern schreib’ ich mir das auf die Fahne ;-) Sie füllen und bereichern ein Beet ungemein! Ein sonniger Platz und durchlässiger Boden und sie hat schon fast alles, was sie braucht! Das Taglilien-Beet am Teich ist inzwischen ein Jah... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Winterbeschäftigung – Pflanzen-Index 20.01.2017 17:18:11

gräsergarten rosengarten pflanzen-index duft-und kräutergarten taglilien wassergarten staudengarten frühjahrsblüher herbstbeet schattengarten ziergehölze
Herrliches Winterwetter! Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und klirrende Kälte!   Seit langer Zeit hatten wir vor, unsere Pflanzen aufzulisten – jetzt ist sie endlich fertig! Ich bin mir zwar sicher, dass das eine oder andere Pflänzchen noch fehlt, aber das Meiste sollte gespeichert sein. Für uns selbst habe ich noch Fotos zu jeder... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frostiger Jahresausklang 01.01.2017 10:20:42

gräsergarten rosengarten gemüsegarten obstgarten garten raureif wassergarten staudengarten winter hortensien jahreswechsel video
     ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenrundgang 31.05.2017 19:25:02

video teich rosen stauden staudengarten wassergarten garten gräser gräsergarten rosengarten
  Der Mai war ein wechselhafter Monat, Regen und Sonne wechselten sich ab, ein ideales Wetter, das die Pflanzen wachsen lässt… Wir machen einen Rundgang, geht doch mit! Hier geht es zum Rundgang... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten im November 02.11.2017 19:12:41

stauden gräsergarten gräser staudengarten
Das Gartenjahr nähert sich dem Ende. Die meisten Astern sind verblüht, Chrysanthemen und Aster ericoides fallen noch deutlich auf. Das Schlusslicht und ein Highlight sind der Kerzen-Knöterich und die Gräser…… Wie immer haben wir auch in diesem Herbst noch einige Veränderungen vorgenommen. Nach dem Besuch in Karinas Garten wurde uns klar... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Vollfrühling in Hainert 26.04.2015 20:09:08

flora streuobst phaenologischer kalender obstgarten frühling staudengarten jahreszeiten
Eben haben wir noch die Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz bewundert, geht es Schlag auf Schlag! Kirsche, Zwetschge, Birne und jetzt die Apfelblüte. Sie gilt als Leitphase der phänologischen Jahreszeit “Vollfrühling”. Ich finde diese Zeit der Blüte einfach unbeschreiblich! Seit zwei Tagen blüht nun auch Syringa vulgaris -der Flieder... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Immer nur warten…… 08.03.2016 16:05:04

frühling staudengarten handwerkliches stauden
Es ist wie im April: Schnee, Sonne, Regen, Sonne, aber was wollen wir machen? Nichts als warten.  Dabei gibt es schon was zu sehen…. Durch den Regen und Schnee ist es ziemlich morastig im Garten! Dazu haben unsere frühen Arbeiten im Garten dem Rasen ziemlich geschadet – gut, dass es jetzt bald ein Ende hat […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Endlich wieder Blütenträume im eigenen Garten 04.04.2017 18:05:17

duft-und kräutergarten frühjahrsblüher frühling wassergarten staudengarten baumblüte taglilien teichgarten teich tulpen
Nach Gartenreisen und Pflanzaktionen können wir endlich bei schönstem Wetter den eigenen Garten genießen! Nun ja, der März war überdurchschnittlich warm und wieder viel zu trocken! Wie erwartet, haben wir uns aus Potsdam wieder einige Schätze mitgebracht und auch in Sangerhausen im Europa-Rosarium unsere bestellten Rosen abgeholt. Inzwischen ist al... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten, der Teich, im Gewächshaus und das Frühbeet 03.04.2015 09:44:57

einjährige o. zweijährige sommerblumen nachtviole kräuter selbstversorger selbstversorgergarten frühbeet staudengarten frühling kräuter und gewürze teichgarten aussaat küchengarten
Nach unseren Kurzreisen nach Dortmund, ins Sauerland und nach Potsdam hatten wir allerhand zu tun! Eine Wagenladung voller Pflänzchen wurden ausgepackt, sortiert und nach und nach eingepflanzt. Bis heute habe ich noch eine Reihe von Geranium cantabrigiense ‘Biokovo’ , Phlox paniculata ‘Natural Feelings’ , Miscanthus oligosta... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenbesuch 30.07.2015 22:40:02

selbstversorgergarten teichgarten kräutergarten staudengarten kräuter und gewürze küchengarten
  Der Monat Juli hat es in diesem Jahr in sich…… Am 02.Juli, mit 38°C einer der heißesten Tage bisher, hatte sich Besuch angesagt: Die liebe Christine und die liebe Renate, beide Facebook-Freundinnen und wahre Gartenfreaks hatten sich angesagt! Tapfer trotzten sie der Hitze und kamen nachmittags zu uns. Was Renate über unseren Gart... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die neue Pergola am Sitzplatz 21.02.2016 19:42:35

rosen handwerkliches rosengarten staudengarten
Unser Sitzplatz im Staudengarten wird bis in den Herbst von der Sonne verwöhnt – ein idealer Platz für Rosen. Links der Bank wachsen Rosa alba ‘Suaveolens’ und die Austin-Rose ‘Graham Thomas’ – rechts daneben die im August neu gepflanzte Ramblerrose ‘Christine Hélène’ und eine weitere ‘Graham Th... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass 07.05.2015 09:34:43

wein hausreben reben tulpen beeren staudengarten obstgarten aussaat gemüse streuobst küchengarten
Die Apfelblüte neigt sich dem Ende, der Garten sieht aus, als hätte es geschneit oder sind es unzählige Gänseblümchen? Die Quitte bildet den Abschluss der Obstbaumblüte mit ihren einfachen, zarten, rosa Blüten.   Leichter Regen – mehr ist hier oft nicht zu erwarten auf der ” Fränkischen Trockenplatte”! Aber wenig ist besser a... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Schnee-Intermezzo zum Advent 30.11.2015 09:37:34

winter teichgarten staudengarten küchengarten handwerkliches
Rechtzeitig zum ersten Advent gab es ersten Schnee! Der verzaubert jeden Garten, findet Ihr nicht auch? Hühnern macht Schnee und Kälte gar nichts aus, für sie eine schöne und interessante Abwechslung! Leider gab er nur ein kurzes Gastspiel, aber immerhin genug, um ein paar Fotos zu machen und uns in vorweihnachtliche Stimmung zu bringen!! <3 [&... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Winterimpressionen 04.01.2017 10:16:30

wassergarten staudengarten frost raureif gräser gräsergarten rosengarten winter stauden
Pünktlich zum Jahreswechsel gab es wirklich schönen Raureif, der den Garten in eine Zauberlandschaft verwandelt! Ein Grund mehr, Stauden und Gräser über Winter stehen zu lassen – seht selbst…..   Besonders verliebt bin ich in die neuen Gräser……       Inzwischen hat es sogar geschneit…….perfekt... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frühherbst – September im Garten 04.09.2017 18:53:12

herbst staudengarten wassergarten gräser rosengarten teich rosen stauden insekten
  Der September hat nicht gerade warm und sonnig begonnen. Der Rasen wird nach den ersten kalten Nächten gar nicht mehr richtig trocken.  Umso mehr freuen wir uns, wenn nach dem Morgennebel doch noch die Sonne erscheint!   Am Teich ist es morgens besonders schön. Die weidenblättrige Sonnenblume Helianthus salicifolius wächst zwischen den ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Zauber der Iris 23.05.2017 14:57:02

allium iris lupine mohn stauden staudengarten akelei
“ Wir können uns nicht satt sehen an den Blütenwundern der Iris barbata-elatior – Gruppe, im Garten wie in der Vase“                                                                     … Der Za... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Osterspaziergang im Garten 29.03.2016 10:39:56

staudengarten narzissen frühjahrsblüher frühling duft-und kräutergarten tulpen primeln stauden
Vor lauter Renovierungsarbeiten haben wir unseren Garten leicht vernachlässigt! Durch den riesigen Kran und die zahlreichen Paletten mit Dachziegeln konnten wir gar nicht ins Duft-und Kräuterbeet im Hof! Schneeglöckchen und Krokus sind fast verblüht. aber jetzt kommen Narzissen, Hyazinthen, Stern-Hyazinthen und die ersten Wildtulpen. Die Kissenprim... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Einzug ins Gartenhaus 07.03.2015 19:55:17

frühling staudengarten architektur handwerkliches aussaat hühner
Heute war ein schöner und sonniger Tag! Eine gute Gelegenheit, endlich das Gartenhaus zu beziehen. Nach dem ersten Regen zeigte sich noch eine undichte Stelle, die wir mit etwas Teichfolie in der Traufe abgedichtet haben. Die Beete am Boden wurden mit magerer Erde aufgefüllt, die Ablagen eingefügt und schon konnten die ersten Pflänzchen einziehen. ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Kühles Wetter und warmer Kaffee zur Eröffnung bei Till Hofmann und Fine Molz 21.04.2017 11:46:35

stauden frühling staudengarten gräser aus der region gräsergarten
Ach, was haben wir uns die ganze Zeit gefreut: Sonne, Austrieb, Regen, Wachstum…..Schon im letzten Jahr hatten wir hier bei uns ähnliche Verhältnisse. Ende April gab es nach Wärme und viel Sonne schließlich Regen, Frost, Hagel und kurze Schneeschauer. Wohl dem, der standortgerecht pflanzt! Haben wir denn vergessen, dass März und April schon i... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com