Tag kinderkrippe
Stellen Sie sich einen gemütlichen Morgen beim Frühstück vor. Die Zaubermaus ist gut drauf und fragt uns Löcher in den Bauch. 😉 Junior packt derweil seine Brotzeit ein und zieht sich Jacke und Schuhe an, er muss zum Schulbus. Die Zaubermaus fragt, warum der Große mit dem Bus fährt. Ich erkläre, während Junior bereits die […]... mehr auf seelenpflasters.wordpress.com
Wir sind eine Einkind-Familie. Kein näheres Familienmitglied aus unserer Generation hat Kinder. Aus verschiedenen Gründen ist es auch absehbar, daß da vermutlich in ihrer Generation nicht noch was nachkommt.Es ist aber sicher nicht artgerecht, wenn ein kleiner Mensch ohne größere Kontakte zu anderen kleinen Menschen aufwächst. Wie gut da... mehr auf parentid.blogspot.com
Wie konnte es passieren, dass unsere Gesellschaft trotz ihres enormen technischen Fortschritts in eine derartige Krise geraten konnte, wie das […]
Der Beitrag Positionen 17: Ab auf die Couch! Wie gestört ist unsere Gesellschaft? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
In 10 Tagen geht es für mich zurück in die Arbeitswelt. Und genau so lange dauert die Kita-Eingewöhnung des Babybruders bereits. Grund genug, euch ein kleines Update zu geben. Ich muss euch ganz ehrlich gestehen, dass ich mich sehr auf die Eingewöhnung gefreut habe. Die Aussicht, einige Stunden ganz für mich alleine zu haben, in ... mehr auf mamarocks.ch
Wir sind eine Einkind-Familie. Kein näheres Familienmitglied aus unserer Generation hat Kinder. Aus verschiedenen Gründen ist es auch absehbar, daß da vermutlich in ihrer Generation nicht noch was nachkommt.
Es ist aber sicher nicht artgerecht, wenn ein kleiner Mensch ohne größere Kontakte zu anderen kleinen Menschen aufwächst. Wie gut d... mehr auf parentid.blogspot.com
‚Österreichs Kindergärten und -krippen sind jetzt vollzeittauglich‘, ‚ein Plus von 25.000 Plätzen bzw. von 15% in nur einem Jahr‘, ‚am stärksten ist der Anstieg in Vorarlberg und Niederösterreich‘, ‚Spitzenreiter bei den Plätzen, die Eltern Vollzeitarbeit ermöglichen, ist Wien‘, ‚90% der Plätze ... mehr auf payoli.wordpress.com
ARAG Experten informieren über den Versicherungsschutz für Kinder Am 20. September ist Weltkindertag. Er rückt die Kinder in den Fokus und macht auf ihre individuellen Bedürfnisse aufmerksam. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, darauf hinzuweisen, wie wichtig eine Unfallversicherung für den Nachwuchs ist. Wenn beispielsweise beide Elter... mehr auf pr-echo.de
ebook zeigt Wege auf, wie sich Fremdbetreuung vermeiden lässt und die Familie mehr Zeit füreinander hat Autorin Jennniffer Ehry-Gissel mit Sohn Emil Nach der Elternzeit zurück in den Beruf? Kinderkrippen und andere Einrichtungen machen es möglich. Doch immer mehr jungen Müttern gefällt der Gedanke an Fremdbetreuung nicht. Sie möchten bei ihrem Kind... mehr auf pr-echo.de
Verpflegungskosten zählen nicht zu den Betreuungskosten (Bildquelle: Andrey Kuzmin/stock.adobe.com) Der Start ins neue Kitajahr liegt bereits einige Wochen zurück und die Kleinen und Kleinsten sollten sich inzwischen gut eingewöhnt haben. Es besteht zwar bundeseinheitlich ein Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz nach Vollendung des ersten... mehr auf pr-echo.de
Verschiedentlich habe ich bei Facebook und Twitter jetzt ein Zitat von Franziska Giffey gelesen, die designierte Familienministerin, gelesen, in dem es um eine Kindergartenpflicht geht. Tatsächlich ist das wohl eher ein Landesthema als ein Bundesthema aber es ist ja dennoch nicht uninteressant. Als konkreter Punkt findet sich bei Frau Giffey auf ih... mehr auf allesevolution.wordpress.com
ebook zeigt Wege auf, wie sich Fremdbetreuung vermeiden ... mehr auf inar.de
Unser Bild zeigt von links: Astrid Thoma-Nasellu, Franz Peregovich, Jochen Schäfer, Alexandra Wolfram und Christoph Müller. (Foto: Liane Merkle) Mudau. ... mehr auf nokzeit.de
Alles ist ja so toll, wenn man nicht mehr raus soll. Der ganze Freizeitstress, der wegfällt. Endlich kann man seine Kinder mal richtig geniessen. Sich mit allem viel Zeit lassen. Basteln, Malen, die Wohnung und den Garten neu gestalten. Lange Spaziergänge im Wald. Schlangenbrot bräteln über der Feuerstelle. Slow Family und so. Tönt alles ... mehr auf mamarocks.ch
Wie konnte es passieren, dass unsere Gesellschaft trotz ihres enormen technischen Fortschritts in eine derartige Krise geraten konnte, wie das […]
Der Beitrag Positionen 17: Ab auf die Couch! Wie gestört ist unsere Gesellschaft? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Keine Lust auf Tränen und Drama? Lies hier die besten Tipps für eine entspannte, bedürfnisorientierte Eingewöhnung in den Kindergarten, die Kinderkrippe oder bei der Tagesmutter.Ver... mehr auf freeyourfamily.net
Cem Erkisi wohnt im Soldiner Kiez. Er ist Erzieher in einer kommunalen Neuköllner Kita, befindet sich derzeit selbst in Elternzeit. Wir haben ihn gefragt, wie er die Schließung der Kitas einschätzt und was er betroffenen Eltern empfiehlt. Laut unserer Facebook-Umfrage sind immerhin über die Hälfte unserer Leser:innen heute durch einen Elternteil... mehr auf weddingweiser.de
Heute war der erste Tag in der Kinderkrippe von Frau Crosa Junior. Unglaublich wie schnell die Zeit schon wieder vergangen ist. Um 14.30 war es dann soweit. Was soll ich sagen ? Die kleine war begeistert. Am Nachmittag war natürlich keine volle Besetzung mit kleinen Zwergen mehr vor Ort. Genau deshalb hatten wir ja den Nachmittag gewäh... mehr auf facing-my-life.de