Tag zeitungen
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, hat einen dringenden Appell an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., gerichtet, den Ukraine-Krieg nicht länger zu unterstützen. Es könne nur eine Botschaft geben: „Spanne Gott nicht vor deinen Karren“, sagte Kurschus den Zeitungen... mehr auf wirtschaft.com
Gut die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland geht davon aus, dass sie wegen einer angespannten wirtschaftlichen Situation in den kommenden sechs Monaten die medizinische Versorgung einschränken muss. Das ergibt sich aus dem jüngsten „Krankenhaus-Index“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), über den die Zeitungen des „R... mehr auf wirtschaft.com
Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack fordert die Ampel-Koalition auf, dringend das Elterngeld zu erhöhen. „Das Elterngeld muss nicht nur einmalig angehoben, sondern auch stetig angepasst werden, damit es den steigenden Lebenshaltungskosten nicht hinterherhinkt“, sagte Hannack den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagaus... mehr auf wirtschaft.com
SPD-Chef Lars Klingbeil hat die Verurteilung der jungen Iranerin Samaneh Asghari zu 18 Jahren und drei Monaten Gefängnis aufs Schärfste kritisiert und in einem Protestbrief an den iranischen Botschafter in Berlin ihre sofortige Freilassung gefordert. „Ich bin zutiefst erschüttert über das Urteil gegen meine Patin Samaneh Asghari“, sagte... mehr auf wirtschaft.com
Das Umweltbundesamt (UBA) lehnt den Aufbau einer Fracking-Gas-Infrastruktur in Deutschland aus Klimaschutzgründen ab. „Wir würden mindestens fünf Jahre brauchen, bis die entsprechende Infrastruktur aufgebaut wäre“, sagte UBA-Präsident Dirk Messner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Zwar würde Deutschland dies mit ho... mehr auf wirtschaft.com
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) fordert die Ampel-Koalition zu Tempo bei der geplanten Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf. „Wir brauchen dringend Planungssicherheit für die nächsten Schritte der Wärmewende. Dazu gehört auch, das Energiepreisgefüge so zu gestalten, dass der Wechsel zu Erneuerbaren Heizungstechnologien noch attrakti... mehr auf wirtschaft.com
Rund die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland ist für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des „Forschungsinstituts für Wärmeschutz München“ (FIW München) und des „Instituts für Energie- und Umweltforschung“ (ifeu) im Auftrag des „Verbandes für Dämmsysteme, Putz und... mehr auf wirtschaft.com
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will noch bestehende Gesetze aus der Zeit des Nationalsozialismus von einer mutmaßlichen „NS-Sprache“ befreien. „Eine Prüfung durch mein Haus hat ergeben, dass der noch verbleibende Bereinigungsbedarf – insbesondere auch im Hinblick auf reichsrechtliche Begriffe – zehn Gesetze... mehr auf wirtschaft.com
Unmittelbar vor der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi den Druck auf Bund und Kommunen abermals erhöht und mit einer massiven Ausweitung der Warnstreiks gedroht. „Den Arbeitgebern dürfte klar sein, dass wir im Bereich des öffentlichen Dienstes an ganz vielen Stellen arbeitskampffähi... mehr auf wirtschaft.com
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) lehnt gesetzliche Änderungen bei Indexmietverträgen zum jetzigen Zeitpunkt ab: Er sehe hier keinen „unmittelbaren Regulierungsbedarf“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Forderungen nach einer stärkeren Regulierung dieser an die Inflation gekoppelte... mehr auf wirtschaft.com
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt vor dem Hintergrund des Ampel-Streits um Planungsbeschleunigung auf schnellere Verfahren. „In Deutschland bröckelt die Infrastruktur in allen Bereichen – etwa bei Straßen, Schienen, Plätzen und Brücken“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sam... mehr auf wirtschaft.com
Angeregt durch diesen Blogbeitrag und nicht zuletzt durch einen herzlichen Schlagabtausch auf Twitter, der in der Hitze des Gefechts mit offenem Ende ausging, möchte ich mich an diesen Vorsatz halten ...... mehr auf literarische-ecke.blogspot.co.at
Tags: Christkind, Maria, Joseph, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte, Zeitungen, Medien, Presse, Hirten, Drogen, Frieden, Glück, Jesus, Zen, Zengeschichten Heute ist bereits der 2. Advent und wieder Zeit für diese etwas andere Weihnachts-Geschichte. Diese etwas andere Weihnachtsgeschichte habe ich vor 8 Jahren von einer Bekannten in Form von einer F... mehr auf zentao.wordpress.com
“Abwehrzentrum gegen Desinformation” ist wohl Neusprech für “Wahrheitsministerium”. Was es braucht, ist Medienkompetenz statt Aktionismus. ∞ Permalink... mehr auf eayz.net
Erschreckende menschliche Abgründe offenbart dieser Stern-Artikel, den turi2 gekonnt zusammenfasst: Liebling, ich hab heimlich weitergestreamt: Netflix findet heraus, dass 35 % der Deutschen eine gemeinsam angefangene Serie ohne Wissen das Partners weitergucken. Ähnlich wie beim Seitensprung seien vor allem Geschäftsreisende gefährdet, zum Streamin... mehr auf eayz.net
Anfang des Jahres hat uns in der Online-Redaktion eine Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes erreicht: Das neue Statistische Jahrbuch für Bayern sei da, rund 700 Seiten stark. Ich ahnte: Da stecken sicher viele Geschichten drin, denn darin werden sämtliche Lebensbereiche zahlenmäßig abgedeckt - Gesundheit, Beruf, Verkehr, Bevölkerung, Spor... mehr auf stift-und-blog.de
Den ganzen Tag hat sie gelacht; jetzt hat sie erst mal Schluß gemacht. Grad‘ hat entspannt man sich gesonnt, da sinkt se hinter‘n Horizont. Zur Wachablösung kommt der Mond, der auch am Himmel oben trohnt. Die Nachrichten vom Tage dann … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall sind Ostdeutsche in Spitzenpositionen der Bundesbehörden immer noch deutlich unterrepräsentiert. Nur 13,9 Prozent der Führungskräfte in obersten Bundesbehörden sind gebürtige Ostdeutsche, wie aus einem Bericht des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) hervorgeht, über den die Zeitungen der ... mehr auf wirtschaft.com
Vorab: Ich gehöre zur aussterbenden Spezies, die in wenigen Jahrzehnten auf etwas verzichten muss, das für sie zur Lebensqualität zählt.Ich lese Zeitungen, um das Offline-Sein zu zelebrieren. Frühstücken ohne Zeitung fällt kürzer und weniger genussvoll als mit Zeitung aus - am Computer oder Tablet wäre es jedoch ... mehr auf literarische-ecke.blogspot.co.at
Tags: Christkind, Maria, Joseph, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte, Zeitungen, Medien, Presse, Hirten, Drogen, Frieden, Glück, Jesus, Zen, Zengeschichten Heute ist bereits der 4. Advent vorbei und am Samstag ist bereits Heiligen Abend und wieder ist es Zeit für diese etwas andere Weihnachts-Geschichte. Diese etwas andere Weihnachtsgeschichte habe i... mehr auf zentao.wordpress.com
Sich stapelnde Zeitungen, die so hoch sind, als würde man seit 1970 alle Ausgaben sammeln, obwohl man erst 1980 geboren ist. Fussel auf dem Boden, die so zahlreich sind, dass sie einem Teppich ähneln könnten, obwohl man erst vor drei Tagen Staub gesaugt hat. So viele Haare im Waschbecken und in der Dusche, dass man […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Obgleich ich gezielter lese, wie im letzten Blogbeitrag angesprochen, werden die Gelegenheiten, längere Zeit am Stück zu lesen, immer weniger. Das hängt mit Handy und Internet zusammen, direkt und indirekt.Meine Lesebiographie startete bereits in der Schulzeit, damals verschlang ich bis spät in die Nacht ein Buch nach dem anderen. Ich k... mehr auf literarische-ecke.blogspot.co.at
Eine aktuelle Studie von Deloitte mit dem Titel „Media Disruption – kritisch hinterfragt“ macht deutlich: Eine fundamentale Umwälzung bei der Mediennutzung ist in Deutschland bislang ausgeblieben – und auch in naher Zukunft nicht zu erwarten. Die Folgen der Digitalisierung sind zwar auch und gerade bei den Medien spürbar, je... mehr auf medialotse.com
Geld ist ein gesellschaftliches Gestaltungsmittel und sollte sozial und ökologisch einer nachhaltigen Wirkung verpflichtet sein. Das ist die Überschrift der Tätigkeit von GLS Bank und GLS Treuhand seit ihren Ursprüngen in den 60er und 70er Jahren. Geld ist ein Medium. Ob wir investieren, produzieren oder konsumieren – der Fluss des Geldes gibt Aus... mehr auf blog.gls.de
Am 31.102017 hat die Nordwest Zeitung auf ihrer Website eine Multimedia-Reportage über das Nordseebad Dangast veröffentlicht. Karsten Krogmann (Twitter), Reportagen-Redaktion, und sein Online-Kollege Christian Ahlers (Twitter) haben das Thema kanalneutral aufbereitet – multimedial und in aller gebotenen Ausführlichkeit für die ...... mehr auf stift-und-blog.de
...und so wenig Aussage. Da brachte
doch dat Magda Post in Birgits Büro. Dass die beiden Schwestern im
Geiste sind, erkennt man spätestens daran, dass Magda meint, sich an
Birgits Zeitungen bedienen zu dürfen. Und dann werde ich gefragt, ob
ich von dem einem Titelthema, auf der ersten Seite hier, schon gehört
habe. Ich habe, aber weil sie so ... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Immer wieder dreht sich alles um die Frage, ob Online Print verdrängen wird. Bisher halten sich die Tageszeitungen, auch wenn ihre Einbußen spürbar sind. Die Menschen spalten sich. Manche lesen noch auf altherkömmliche Weise die vom Bäcker mitgebrachte Zeitung am Frühstückstisch, Andere hingegen starren auf ihre E-Reader. Heute will ich eine Lanze ... mehr auf blog.connys-welt.com
An dem nun folgenden grübele ich schon seit dem Ende des vergangenen Jahres. Denn: Es ist eine wilde Spekulation – aber eine, die mir logisch erscheint, weshalb ich bitte, sie ausgiebig zu diskutieren. Ich glaube, die Tageszeitungen in Deutschland – vor allem die lokalen und regionalen – stehen vor einem Tipping Point, also einem Moment, der [̷... mehr auf indiskretionehrensache.de
Nachdem wir gestern einen tollen Tag in Wolfsburg hatten,Fotos folgen noch!Ruhe ich mich heute etwas aus,meine Knochen schreien nach dem Sofaund ich erfülle ihnen diesen Wunsch für kurze Zeit.Seit fast einem Jahr,lese ich nun eine *neue* Zeitschrift oder ... mehr auf heikesteststuebchen.blogspot.com
Hermann Fünfgeld, früherer Intendant des SDR, ist am Dienstag im Alter von 87 Jahr... mehr auf turi2.de
Mama war voll gemein – die hat heute total rumgewuselt und alle meine Karton geshreddert :-? Sie meinte, dass die Papiertonne voll werden muss :roll: Ja aber warum mit meinen Kartons? Soll sie doch ihre doofen Zeitungen reinwerfen! :roll: Toll – jetzt bin ich kartonlos – nur mein Milchkarton ist noch da :shock: Katz sei […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Vor ziemlich genau acht Jahren hatte ich das erste Mal ein Weblog für einen Wahlkampf genutzt. Nun waren auch schon Ende 2008 Weblogs keine echte Besonderheit mehr, allerdings waren sie immer noch eine eher spezielle Kommunikation vor allem außerhalb des Privaten. Weblogs, in denen viele Menschen professionell schreiben, ob nun aus einem Unternehme... mehr auf blog.netplanet.org
Bei "Bild" hat's Boom gema... mehr auf turi2.de
Studiohund Lotte ist die Attraktion im Sat.1 Frühstücksfernsehen. Welche Menschen, Tiere, Sensationen das abendliche Magazin bietet, ist noch nicht im Detail bekannt. (Foto:... mehr auf turi2.de
DDV-Mediengruppe, 60%-Tochter von ... mehr auf turi2.de
- Anzeige -
Indien-Fellowships für deutsche Jour... mehr auf turi2.de
Jetzt reich(el)ts: Tanit Koch verlässt "Bild", ihre... mehr auf turi2.de
Funke macht "Myself"-Chefredakteurin Sabine Hofmann auch zu... mehr auf turi2.de
Vor dem Bund-Länder-Treffen hat der Mittelstand in einem Brandbrief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen eigenen Krisengipfel gefordert. "Wir erwarten, dass Sie die Belange der mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer in der Coronakrise stärker als bisher berücksichtigen und mit uns direkt im Rahmen eines Mittelstandsgipfels über ... mehr auf wirtschaft.com