Tag krankenversicherung
Eigentlich waren die Vorschläge des Tarifoptimierers nicht so schlecht. Sie waren zwar eher einkommensmaximiert aber dennoch hätte der Versicherungsnehmer (VN) bei der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) ein halbwegs gutes Geschäft machen können, schlechter als heute hätte er sich kaum gestellt.
Der VN und der Tarifoptimierer haben sic... mehr auf versicherungskritiker.de
Die Stiftung Warentest hat 80 Reisekrankenversicherungen verglichen und Qualitätsurteile von „sehr gut“ bis „ausreichend“ vergeben. Einige Reisekrankenversicherung bekamen in dem Vergleich 2015, der in Finanztest 06/2015 veröffentlicht wurde, ein “sehr gut. Lesen Sie hier, wer die Testsieger sind. Reisekrankenversicherung: Die Testsieger bei ... mehr auf finblog.de
Da habe ich doch letzte Woche ein paar neue Regelungen für die Krankenversicherung vorgestellt und einen ganz wichtigen Punkt vergessen!
Das liegt in diesem Falle wohl daran, dass es mich selber (und einen großen Teil der Leser ... mehr auf der-privatier.com
Versicherungspflicht für Selbstständige Promotoren
The post Versicherungspflicht Selbstständige Promotoren appeared first on Jadavé Pr... mehr auf magdeburg-allgemein.de
Tacheles! – Euthanasie der ALTEN 2015? Vorab: Dieses Schreiben wird auch persönlich unformuliert, an die Pflegekasse weitergeleitet, die einer 85-jährigen, jetzt dementen und bettlägerigen, zweifachen Mutter und ehemaligen Flüchtlingskind ein Seitenlagerungskissen verweigert hat. Sie haben ihre Jugend und Kindheit in Kellern verbracht und d... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Warum soll ich eigentlich verschüttete oder verunglückte Skiurlauber bedauern? Wider den gesunden Menschenverstand drängen sich diese Leute in eine Umwelt, die hochgradig gefährlich ist und in der invasive Bautätigkeit und Tourismus betrieben wird, ohne zu bedenken, dass die Natur damit … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:
Die Steuerplanung für 2015 !
... mehr auf der-privatier.com
Einige Patienten haben ziemlich ungenaue Vorstellungen davon, was ihre private Zahnzusatzversicherung wirklich leistet. Deshalb sei hier mal zusammengestellt, worauf man beim Zusatzschutz achten sollte und für wen der Abschluss überhaupt sinnvoll ist und für wen nicht. Zahnzusatzversicherung: Wie sinnvoll ist sie wirklich? ist ein Artikel von: Bewe... mehr auf finblog.de
Diese Möglichkeiten gibt es, wenn man zurück in die GKV will.
Private Krankenversicherung – das hört zunächst sehr gut an, und das ist es ja auch, solange man jung ist. Es locken niedrige Beiträge, bevorzugte Behandlung und tolle Serviceangebote. Im Alter sieht es dann, besonders auf der Seite der Beiträge, nicht mehr ganz so rosi... mehr auf onlinegewinnen.info
Nicht zum ersten Mal frage ich mich, warum ich zu so einem nutzlosen Abstempler genannt Hausarzt gehen muss, wenn ich krank bin. Er ist ja gar kein Arzt, denn er praktiziert nicht und hat auch keine Ahnung davon. Er ist … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Noch vor wenigen Jahren war der Hauptgrund für einen Wechsel der Krankenversicherung ein günstiger Beitragssatz. Mittlerweile gibt es einen einheitlichen Beitragssatz für alle Krankenkassen, doch der feine Unterschied nennt sich jetzt „Zusatzbeiträge“. Und natürlich spielen auch die Leistungen und Boni eine große Rolle so das ein Wechsel der Kranke... mehr auf gratis-chart.de
Vor zirka 13 Jahren, nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt, habe ich versucht, eine Zusatz-Krankenversicherung abzuschließen. Damals war ich 49 Jahre alt und kämpfte schon seit ein paar Jahren mit Übergewicht und dem leider oft dazugehörigen Bluthochdruck. Vereinbarungsgemäß bekamen wir ... mehr auf netzexil.de
Die Beihilfe für Beamte übernimmt nur medizinisch notwendige Kosten Beamte des Bundes und der Länder erhalten einen Teil ihrer Krankheitskosten von der Beihilfe erstattet....
The post Gastbeitrag: Beihilfe – Was ... mehr auf finanzdiskurs.de
Großartiger kleiner Text von Raluca Enescu über Walter White als neoliberales Subjekt. Sie exemplifiziert an und mit ihm die Narrative des Neoliberalismus und gibt damit eine schöne kurze Einführung in dieses Thema. Dabei fällt mir eine Pointe ein, mit der ... mehr auf seite360.de
Ein Zeckenbiss kann schwere Gesundheitsfolgen haben, bis hin zur Invalidität. Zahlt dann eine Unfallversicherung? Lesen Sie mit dazu meine Finanztipps. Mit der Wärme kommen wieder die Zecken. Die meisten Risikogebiete liegen in Bayern und Baden-Württemberg. In jüngster Zeit sind aber Erkrankungen auch in Nordrhein-Westfalen und nördlichen Bundeslän... mehr auf finblog.de
Für Betriebsrenten oder andere Versorgungsbezüge zahlen gesetzlich Krankenversicherte seit 2004 den vollen Beitragssatz zur Krankenversicherung. Das ist schon schlimm genug. Der Krankenkassenbeitrag für die Betriebsrente wird aber mitunter sogar noch falsch berechnet. Ein aktueller Ratgeber der Verbraucherzentrale Hamburg erläutert unter anderem, w... mehr auf finblog.de
Im heutigen Beitrag über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) soll es um die Auswirkungen des Dispojahres auf die Krankenversicherung gehen.
Dazu erinnern wir uns zunä... mehr auf der-privatier.com
Mit den heutigen Hinweisen zum Dispojahr möchte ich diese Serie dann abschliessen. Wer sich sämtliche Hinweise noch einmal ansehen möchte, kann hier beim Beginn der Serie starten.
In der heutigen Folge soll es um... mehr auf der-privatier.com
Neuer Artikel von Finanzblog
Wie finde ich die richtige Versicherung ? Im Zeitalter von Onlinevergleichen und Social-Media versuchen immer mehr Menschen, ihren notwendigen Versicherungsschutz im Netz zu finden. Die richtige Versicherung zu finden ist dabei jedoch gar nicht so einfach, wie viele denken oder immer wieder behauptet wird. Vor... mehr auf finanzblog-frf.de
Urlaub! Nachdem im letzten Video die Ärzte Thema waren, bleiben wir gewissermaßen dabei: Farin Urlaub. Wenn es auf große Fahrt geht, ist die Vorfreude meist riesig – und manchmal auch der Planungsaufwand, etwa wenn es um eine Campingtour, einen Roadtrip oder eine halbe oder ganze Weltreise geht. Im Taumel zwischen Freude und Planung kann einR... mehr auf finanzdiskurs.de
Wer will das schon erleben: krank in einem anderen Land, krank im Norwegenurlaub. An alles hat man gedacht, viel zu viele Dinge ...
Diesen Artikel ... mehr auf lesertipps-reisen.de
Privat Krankenversicherte haben seit Jahren das Recht auf Tarifwechsel innerhalb einer PKV-Gesellschaft, dürfen unter Mitnahme der angesparten Altersrückstellungen in einen vergleichbaren Tarif des Versicherers wechseln, um Prämien zu sparen. Bislang haben hier viele Versicherer ihren Kunden das schwer gemacht. Damit soll es ab 2016 jedoch vorbei s... mehr auf finblog.de
Krankenversicherung, das ist so ein Thema, bei dem ich mich immer wieder aufrege. Nicht, weil ich sie überflüssig halte, ganz im Gegenteil, ich finde sie verdammt wichtig und ich finde, dass jeder Mensch unter den Schutz einer solchen fallen sollte, egal wie die finanzielle Situation von diesem Menschen aussieht. Der Schutz durch eine Krankenversic... mehr auf aquarium.teufel100.de
Wie ich Mitte Oktober bereits informierte, stand eine Abstimmung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an. Der Schätzerkreis der GKV hat diesen Zusatzbeitrag für das Jahr 2016 auf 1,1% festgelegt, damit steigt dieser im Vergleich zum aktuellen Jahr um … ... mehr auf lex-blog.de
Die Stiftung Warentest hat 80 Reisekrankenversicherungen verglichen und Qualitätsurteile von „sehr gut“ bis „ausreichend“ vergeben. Einige Reisekrankenversicherung bekamen in dem Vergleich 2015, der in Finanztest 06/2015 veröffentlicht wurde, ein "sehr gut. Lesen Sie hier, wer die Testsieger sind.... mehr auf finblog.de
Immer wieder wird man konfrontiert mit der Problematik, dass viele Solo-Selbständige mit enormen Krankenkassen-Beiträgen in Relation zu dem, was sie verdienen, belastet sind. Teilweise frisst das sie Hälfte des Einkommens auf. Mit Folgen: Teilweise sind die Betroffenen ohne Versicherungsschutz (vgl. Eigentlich darf es die doch gar nicht mehr... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Der Webmaster Friday in dieser Woche ist mit einem recht privaten Thema am Start. Es geht um die Frage, bin ich privat oder gesetzlich krankenversichert? Recht privat ist diese Frage, weil sich die Krankenversicherung als sogenannte Pflichtversicherung nach dem monatlichen … ... mehr auf ostwestf4le.de
In diesem Beitrag sehen wir uns die Grundlagen der gesetzlichen Krankenversicherung einmal näher an. Die oberste Aufgabe nach §1 SGB V ist es, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten. Wie in der Krankenversicherung unterschieden wird Ja, in der gesetzlichen Krankenversicherung wird unterschieden. Es wird jedoch unterschieden in den Fällen der: ... mehr auf fachwirt-blog.de
Der 1. August 2017 bringt einige neue Gesetze und Gesetzesänderungen mit sich. Betroffen sind unter anderem Rentner, Erzeuger von Gewerbemüll und Besitzer von Heizöltanks. Die ARAG hat einen kurzen Überblick zusammengestellt. […]
... mehr auf finblog.de
Vorgestern habe ich gefragt, ob ich den Artikel im Gesundheitsmagazin der Union Krankenversicherung eingescannt in meinem Blog zeigen darf. Ich darf! Ich soll halt nur die Quelle nennen. Jetzt könnt ihr also den ganzen Beitrag lesen: Quelle : Gesundheitsmagazin der UKV, Ausgabe 1|2018 Seiten 12 u. 13 ... mehr auf musikhai.com
Die deutsche InsureTech-Schmiede „InsurLab Germany e.V.“ wächst und gedeiht. Unter anderem stieg jetzt auch der Online-Händler Amazon ein. Der Vorstand wurde aus guten Gründen vergrößert.
Der Beitrag Auch Amazon im deutschen InsurLab erschien zuerst auf ... mehr auf hanse-texte.de
Es gibt ein paar neue Regelungen, die die Versicherungspflicht bei der Krankenversicherung und den Bezug von Krankengeld betreffen.
Beides Regelungen, die zwar nicht sonderlich spektakulär sind, sich aber beide positiv für die Betroffenen auswirken dürften.
Von daher sind diese Regelungen weitgehend unbemerkt beschlossen worden und... mehr auf der-privatier.com
Landesrat (Minister) Gottfried Waldhäusl (FPÖ) geht verstärkt gegen abgelehnte Asylbewerber vor. Foto: Isiwal – Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – CC BY-SA 3.0 Niederösterreichs Minister Waldhäusl (FPÖ) verfügte nicht nur neue Sammelquartiere für abgelehnte Asylbewerber, auch wird jetzt deren Grundversorgung gestrichen, wenn sie sich nicht koo... mehr auf nixgut.wordpress.com
Heute: Sozialschmarotzer Heute Morgen beim Nachrichten lesen hatte ich mal wieder diesen mittelschweren inneren Lachanfall, den ich immer habe, wenn sich oberschlaue Pfennigfuchser (wobei „oberschlau“ hier eher einen Code für „halbgescheit“ darstellt) so richtig kräftig ins eigene Fleisch schneiden und jetzt jammern und doch bitte alles am l... mehr auf woltri.wordpress.com
Zum Jahreswechsel 2014 auf 2015 wurde der einheitliche Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 15,5% auf 14,6% gesenkt. Im Gegenzug bekamen die GKV die Möglichkeit einen Zusatzbeitrag zu erheben, sollte der Kapitalbedarf höher sein. Der Zusatzbeitrag wird von jeder der … ... mehr auf lex-blog.de
Vor kurzem habe ich hier in einen Beitrag über meine aktuellen Einkommensplanungen für das laufende Jahr berichtet. Und dabei in einem Nebensatz erwähnt, dass sich die Vorgehensweise der Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte in ei... mehr auf der-privatier.com
Obwohl die Konjunktur läuft, sattelt die Politik bei den Sozialausgaben Jahr für Jahr drauf. Wenn sie jetzt nicht spart, trifft es in der nächsten Krise die Ärmsten.... mehr auf sueddeutsche.de
Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.
Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik ... mehr auf der-privatier.com
Gutverdiener in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf Mehrbelastungen bei den Sozialabgaben einstellen. Das geht aus dem Entwurf der „Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019“ des Bundesarbeitsministeriums hervor, über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet. Demnach sollen die ... mehr auf wirtschaft.com