IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation
31.01.2018 14:32:50
geostrategie putin, wladimir chomsky, noam medienkritik kriegslügen friedenspolitik audio-podcast lückenpresse krüger, uwe medien und medienanalyse springer müller, albrecht bräutigam, volker uthoff, max krim ndr pr-journalismus krone-schmalz, gabriele embedded journalism syrien dahn, daniela veranstaltungshinweise / veranstaltungen strategien der meinungsmache werbeagentur klinkhammer-friedrich wickert, ulrich russland anstalt tagesschau cnn rundfunkstaatsvertrag ialana
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de
Wider den Schlaf der Vernunft
07.01.2025 11:00:32
ostdeutschland bellizismus rezensionen umweltverschmutzung wertedebatte strategien der meinungsmache dahn, daniela antifaschismus
Daniela Dahn kritisiert in „Der Schlaf der Vernunft. Über Kriegsklima, Nazis und Fakes“ die Wurzeln der Krise des Neoliberalismus und benennt ideologische, juristische und politische Auswüchse. Eine Rezension von Frank Havemann... mehr auf nachdenkseiten.de
Tödlicher Wandel durch Konfrontation – Was uns vermutlich ins Haus steht
02.10.2018 12:04:50
dahn, daniela ukraine aufbau gegenöffentlichkeit krone-schmalz, gabriele rüstungsausgaben entspannungspolitik lafontaine, oskar kalter krieg veröffentlichungen der herausgeber russland steinmeier, frank-walter nato wimmer, willy russia today strategien der meinungsmache kubicki, wolfgang platzeck, matthias audio-podcast nationalismus friedenspolitik brandt, willy gabriel, sigmar bahr, egon putin, wladimir wirtschaftssanktionen wecker, konstantin wettrüsten konfrontationspolitik gauweiler, peter vollmer, antje müller, albrecht bröckers, mathias bittner, wolfgang von der leyen, ursula ostpolitik
Das ist das Thema meines Beitrags in dem gerade neu erschienenen Buch „Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen“. Außer meinem Beitrag (A.) hänge ich auch noch eine Übersicht (B.) über die verschiedenen Autoren und die Themen ihrer Beiträge an. Interessante Texte. Politisch breit angelegte Autorenschaft. Eig... mehr auf nachdenkseiten.de
17. Juni 1953: Propaganda statt Wahrheit auch nach 70 Jahren
17.06.2023 08:45:29
gedenktage/jahrestage streik audio-podcast arbeitsbedingungen sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech baring, arnulf gewalt dahn, daniela bürgerproteste ddr innen- und gesellschaftspolitik bã¼rgerproteste
Fotoausstellungen, Konferenzen von Parteien, Bundestagsdebatte, Zeitzeugen- und Politikerreden und mehr – das ganze erinnerungspolitische Propagandaarsenal wird seit Tagen aufgefahren, um in diesem Jahr an den 17. Juni 1953 in der DDR zu erinnern. An dem Tag vor 70 Jahren habe es im zweiten deutschen Staat einen „Volksaufstand für Freiheit ... mehr auf nachdenkseiten.de
Veranstaltung: 75 Jahre Potsdamer Konferenz am 29.08.2020 (inkl. Livestream)
24.08.2020 12:00:37
dahn, daniela entspannungspolitik krone-schmalz, gabriele #aufstehen russland neu, alexander braun, reiner veranstaltungshinweise / veranstaltungen weltkrieg friedenspolitik brandt, peter gedenktage/jahrestage mã¼ller, albrecht müller, albrecht
Die Eskalation der Feindseligkeiten zwischen West und Ost, im konkreten Fall Westen gegen Russland, wächst unentwegt. Die führende Politik und die führenden Medien sind auf Krawall aus. Siehe dazu der Umgang mit dem kranken Nawalny. (Hier: Große Gefühle für Nawalny – ... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Anschluss-Vereinigung oder Wie der Kapitalismus siegte, ohne dass die Demokratie gewann
02.05.2021 11:45:12
fake news bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit bürgerproteste erosion der demokratie strategien der meinungsmache treuhand ddr kapitalismus mausfeld, rainer dahn, daniela kampagnen / tarnworte / neusprech bild kampagnenjournalismus lückenpresse spiegel lã¼ckenpresse medienkritik kohl, helmut
Die deutsche Einheit ist nun über 30 Jahre her. 30 Jahre, in denen unendlich viele Zeitungsartikel, Fernsehreportagen, Interviews mit Zeitzeugen oder Bücher über die damaligen Abläufe erschienen sind, die alles auch bis in den letzten Winkel ausgeleuchtet haben. Ist wirklich alles gesagt? Und stimmt wirklich all das, was da g... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Neue Partei für die „Fleißigen und Tüchtigen“
29.01.2024 11:00:16
lafontaine, oskar parteitag asyl entspannungspolitik geisel, thomas dahn, daniela de masi, fabio wagenknecht, sahra bsw audio-podcast dehm, diether verteilungsgerechtigkeit eu-erweiterung
Seit Sonnabend ist das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) eine „richtige“ Partei. Auf dem Parteitag im traditionsreichen Berliner Kosmos-Kino, wo einst Walter Ulbricht und später Erich Honecker ihre eigenen Logen hatten, wurde mit beeindruckender Präzision alles abgearbeitet, was das deutsche Wahl- und ... mehr auf nachdenkseiten.de