Tag suchen

Tag:

Tag baud_jacques

Der Westen will keinen Frieden 25.04.2022 09:03:42

kriegsverbrechen selenski, wolodymyr ukraine waffenlieferungen donbass bürgerkrieg militäreinsätze/kriege bã¼rgerkrieg interventionspolitik söldner neonazismus usa baud, jacques zivile opfer nato geostrategie audio-podcast wirtschaftssanktionen russland putin, wladimir sã¶ldner
Der ehemalige Schweizer Geheimdienstoffizier und NATO-Berater Jacques Baud spricht über die Wurzeln des Ukraine-Krieges und seine wachsenden Gefahren. Manch einen plagt die Sorge, dass in der kollektiven Hysterie des Westens mit ihren Sanktionen und Waffenlieferungen, und mit der absurden Idee, diesen Krieg auf dem Schlacht... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien als Waffen im Krieg um die Köpfe 27.12.2023 13:00:40

baab, patrik feindbild strategien der meinungsmache psychologische kriegsfã¼hrung ganser, daniele leitmedien psychologische kriegsführung nato baud, jacques medien und medienanalyse hintergrund (magazin) rezensionen
Das Nachrichtenmagazin Hintergrund ist nun bereits mit der vierten Ausgabe nach der etwa dreijährigen Pause erschienen. Diese ist dem Schwerpunktthema „Medien & Manipulation“ gewidmet, dessen verschiedene Aspekte beleuchtet werden. Éva Péli hat sie sich angeschaut und durchgelesen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Jacques Baud: Westliche Politiker und Journalisten in Ideologie des Hasses gefangen 20.07.2023 12:42:14

ideologiekritik baud, jacques medienkritik ukraine militäreinsätze/kriege russland putin, wladimir rezensionen verschwã¶rungstheorie audio-podcast verschwörungstheorie
Noch immer gibt es keine Lösung für den Krieg in und um die Ukraine. Wer verstehen will, wie es dazu kam und warum er anhält, dem ist das kürzlich auf Deutsch erschienene Buch „Putin – Herr des Geschehens?“ von Jacques Baud aus der Schweiz zu empfehle... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Video zum 36. Pleisweiler Gespräch mit Jacques Baud 13.07.2023 12:40:54

pleisweiler gespräch russland kriegsopfer stellvertreterkrieg autonomie baud, jacques nato nationale minderheiten veranstaltungshinweise / veranstaltungen krim militäreinsätze/kriege hegemonie pleisweiler gesprã¤ch donbass ukraine
Vortrag und Diskussion am 8. Juli zum Thema „Ukraine – aktuelle Lage und Friedensperspektiven“ haben gehalten, was wir versprochen hatten. Der Vortrag war faktenreich, die Diskussion spannend. Als Information zum Impulsgeber, Dr. Jacques Baud, und zum Thema fügen wir hier für alle, die bisher die Ankündigung der Veranstaltung in B... mehr auf nachdenkseiten.de

Jacques Baud kommt zum 36. Pleisweiler Gespräch 02.06.2023 11:32:04

pleisweiler gespräch pleisweiler gesprã¤ch baud, jacques veranstaltungshinweise / veranstaltungen
Der frühere Mitarbeiter des Schweizer Strategischen Nachrichtendienstes, der NATO und der Vereinten Nationen und Kenner der Hintergründe des Krieges in der Ukraine wird am Samstag, den 8. Juli 2023, um 15:00 Uhr Gast des nächsten Pleisweiler Gespräches sein. Ort des Geschehens: Haus des Gastes in 76887 Bad Bergzabern, Rö... mehr auf nachdenkseiten.de

Einladung zum 36. Pleisweiler Gespräch mit Jacques Baud 06.06.2023 14:15:14

russland pleisweiler gespräch pleisweiler gesprã¤ch ukraine militäreinsätze/kriege veranstaltungshinweise / veranstaltungen baud, jacques
Wie schon angekündigt treffen wir uns am Samstag, den 8. Juli 2023, um 15:00 Uhr im Haus des Gastes in 76887 Bad Bergzabern, Rötzweg 7, zum Gespräch mit Jacques Baud. Das Thema des Gesprächs: „Ukraine – aktuelle Lage und Friedensperspektiven“. Hier finden Sie eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Niederlage des Siegers“ – das neue Buch von Jacques Baud 21.02.2025 09:00:07

netanjahu, benjamin völkerrecht palã¤stina gaza audio-podcast geostrategie genozid palästina rezensionen hamas außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege baud, jacques vã¶lkerrecht naher osten israel trump, donald
Nun, da US-Präsident Trump darangehen will, gemeinsam mit dem begeisterten Ministerpräsidenten Israels, Netanjahu, den Gazastreifen endgültig von den Palästinenserinnen und Palästinensern zu säubern und nach den bewährten Kriterien der Immobilienbranche für seine Klienten herzurichten, herrscht in der west... mehr auf nachdenkseiten.de