Tag suchen

Tag:

Tag clinton_bill

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

flugverbotszone medizinische ausrüstung krieg gegen den terror usa zivile opfer uranmunition kriegsverbrechen obama, barack bush, george w. audio-podcast clinton, bill kuwait kriegsopfer irak gedenktage/jahrestage bush, george h. w. erdã¶l iran kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege hegemonie interventionspolitik regime change is/isis außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen nahrungsmittel medizinische ausrã¼stung genozid gifteinsatz kriegslügen erdöl geostrategie hussein, saddam
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

abrüstung clinton, bill nordkorea konfrontationspolitik länderberichte bush, george w. sozialismus usa pompeo, mike bolton, john china entspannungspolitik jong-un, kim atomwaffen außen- und sicherheitspolitik südkorea trump, donald
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Aber der Putin! Die übliche Leier, so auch am Sonntag wieder bei Anne Will. 05.12.2018 16:01:47

clinton, bill jelzin, boris audio-podcast heinemann, gustav konfrontationspolitik putin, wladimir will, anne brandt, willy ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech nato usa entspannungspolitik schockstrategie russland außen- und sicherheitspolitik medienkritik ostpolitik brzezinski, zbigniew fremdbestimmung
Putin, der Leibhaftige, so muss man nach Genuss vieler Medien denken. Und auch in Gesprächen über die Notwendigkeit der Verständigung mit Russland taucht dieses „Aber der Putin!“ wie der Schlussstrich immer wieder auf. Inzwischen hat diese Formel die gleiche Funktion wie die „Juden“ in früheren Zeiten. An allem schuld. Darin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lawrence Wilkerson erklärt USA-Außenpolitik 08.08.2018 08:20:15

ukraine maidan usa reagan, ronald rumsfeld, donald nsu syrien guatemala audio-podcast irak geheimdienste clinton, bill putin, wladimir obama, barack venezuela fischer, joschka bush, george w. iran geheimhaltung erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik regime change krim cheney, dick bush, george h. w. geostrategie erdöl deutsche einheit rüstungsausgaben georgien kriegslügen
Die Mehrheit der Meinungsführer in Deutschland haben immer noch ein verklärtes Bild von den USA. Die Lektüre des Textes von Florian Linse könnte aufklärend wirken. Er hat den Vortrag eines Insiders, von Lawrence Wilkerson, u.a. Stabschef des US-Außenministers Powell in der Zeit der Präsidentschaft von George W. Bu... mehr auf nachdenkseiten.de

Poltergeist(er) in Pyeongchang 19.02.2018 08:38:01

trump, donald südkorea abe, shinzo außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen atomwaffen entspannungspolitik jong-un, kim jae-in, moon usa bush, george w. länderberichte audio-podcast olympia nordkorea clinton, bill pence, mike
Kurz vor und während der Olympischen Winterspiele befinden sich beide Korea wieder auf der Suche nach neuen Freundbildern – sehr zum Verdruss Washingtons und Tokios, deren martialische Töne als arrogant und Spielverderberei wahrgenommen werden. Rainer Werning zieht für die NachDenkSeiten eine kritische Halbzeitbilanz der Olympischen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bewegung gegen Rassismus: Bilder werden gestürmt, Systeme werden verschont 18.06.2020 10:57:00

denkmal kultur und kulturpolitik gefängnis bürgerproteste filmindustrie wertedebatte rassismus bã¼rgerproteste fremdenfeindlichkeit, rassismus sprachkritik clinton, bill gefã¤ngnis audio-podcast polizei usa ungleichheit gewalt
Filme und Bücher werden verdammt, Denkmäler gestürzt, das Grundgesetz wird von der „Rasse“ befreit: Es scheint, als solle in einem „Kampf gegen die Sprache“ alles fallen, außer dem zugrundeliegenden Wirtschafts- und Rechtssystem. Die Wut über aktuelle Polizeigewalt und die Fixierung auf Symbolik und Historie sind nachvol... mehr auf nachdenkseiten.de

Wem nutzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine? Von Dr. Peter Becker 13.05.2022 12:23:28

außen- und sicherheitspolitik regime change militäreinsätze/kriege waffenlieferungen rüstungsausgaben nord stream russland janukowitsch, viktor jazenjuk, arsenij geostrategie raketenabwehrschirm nato lng sowjetunion usa maidan ukraine aufrüstung putin, wladimir rã¼stungsausgaben jelzin, boris clinton, bill biden, joe
Es lohnt sich, diese Frage zu stellen. Denn es gibt überraschende Resultate. Hat der Hauptbegünstigte diesen Krieg provoziert? Wenn ja, was ist zu tun? 1. Die politischen Veränderungen seit Beginn des Krieges Seit langem versuchen die US-Republikaner, Nord Stream 2 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mühen des Denkens – zu den Hintergründen des Konflikts um die Ukraine 01.06.2022 10:00:35

china geostrategie janukowitsch, viktor jazenjuk, arsenij russland rã¼stungsindustrie georgien afghanistan außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege regime change hegemonie massenmord krim austeritätspolitik brzezinski, zbigniew austeritã¤tspolitik rüstungsindustrie nuland, victoria clinton, bill länderberichte timoschenko, julia donbass ukraine maidan putsch usa nato sowjetunion
Wie so oft reagieren fast alle Medienredaktionen und die meisten Politiker auf die Ereignisse in der Ukraine auf Grund ihrer Prägung reflexiv statt reflektiert. Reflexion kostet Zeit und Anstrengung, während die reflexiven Schnellschüsse einem wenig abverlangen. (Siehe Daniel Kahnemann, Schnel... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin gehört wie ehemalige US-Präsidenten vor den Internationalen Strafgerichtshof 07.03.2022 10:26:48

bush, george w. putin, wladimir obama, barack kriegsopfer clinton, bill völkerrecht audio-podcast nato usa vã¶lkerrecht donbass ukraine internationaler strafgerichtshof wirtschaftssanktionen russland bush, george h. w. krim einzelne politiker / personen der zeitgeschichte interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen
Das ist ein Text mit teilweise abweichender Meinung. Es ist selbstverständlich und wichtig, dass verschiedene Meinungen zur Sprache kommen. Es geht ja auch um viel. Zum Text anzumerken wäre unter anderem: Wenn Clinton, Bush junior und Obama vor dem Internationalen Strafgerichtshof gelandet wären, dann hätte es „Putins Krieg“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Von Dr. Peter Becker 16.01.2023 08:55:20

biden, joe audio-podcast clinton, bill jelzin, boris rã¼stungsausgaben putin, wladimir länderberichte ukraine maidan usa nato geostrategie militärmanöver janukowitsch, viktor russland rüstungsausgaben nord stream waffenlieferungen militã¤rmanã¶ver militäreinsätze/kriege regime change erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
Ja: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Krieg. Aber es ist ratsam, darauf zu schauen, welche Vorteile die USA aus diesem Krieg ziehen und welche Nachteile Europa erleidet. Wenn man das tut, kommt man auf die folgenden Fragen: Warum unterstützen die USA seit etwa 20 Jahren die Ukraine? ... mehr auf nachdenkseiten.de

Karlspreis: Gegründet von einem elitären Zirkel ehemaliger NSDAP- und SA-Mitglieder, und als Namensgeber dient „der Sachsenschlächter“ 28.05.2025 09:00:48

blair, tony innen- und gesellschaftspolitik karlspreis von der leyen, ursula gestaltete pdf kissinger, henry geheimhaltung feindbild interventionspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte preisverleihung clinton, bill audio-podcast
„Für ihr herausragendes Engagement für Einheit, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit Europas wird Ursula von der Leyen mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen 2025 ausgezeichnet.“ So lautet die offizielle Begründung für die Verleihung des Preises am morgigen 29. Mai an die Präsidentin der Europäischen Kommi... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkorea: Besinnliches inmitten von Bizarrem 27.02.2023 12:02:31

abschreckungsstrategie atomwaffen entspannungspolitik trump, donald kim, jong-un außen- und sicherheitspolitik bush, george w. konfrontationspolitik obama, barack clinton, bill nordkorea audio-podcast politikerhaftung bolton, john usa diplomatische verhandlungen
Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea) ist aus der Perspektive des „Westens“ geblieben, was sie seit ihrer Staatsgründung am 9. September 1948 war – bestenfalls terra incognita, normalhin aber ein „Schurkenstaat“ oder „letzter stalinistischer GULAG“. Die dynastische Führung der DVRK – von Staatsgründer Kim Il-Sun... mehr auf nachdenkseiten.de

Karlspreis – Kriegswütiger Namensgeber und gegründet von einem elitären Zirkel ehemaliger NSDAP- und SA-Mitglieder 10.05.2023 12:40:56

ideologiekritik selenski, wolodymyr kriegsverbrechen audio-podcast transparenz clinton, bill kissinger, henry systemkonkurrenz strategien der meinungsmache wertedebatte blair, tony karlspreis nationalsozialismus
Am 14. Mai soll in Aachen der „Internationale Karlspreis“ an „S.E. Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und an das ukrainische Volk“ für die „Verteidigung von Europa und der europäischen Werte“ verliehen werden. Anlass für die NachDenkSeiten, sich mit den politischen, ideologischen und auch historischen Hintergrün... mehr auf nachdenkseiten.de

Perspektivwechsel als Voraussetzung für Friedensfähigkeit – Das Verhältnis des Westens zu Russland 17.05.2021 11:00:45

wettrüsten warschauer vertrag bush, george w. putin, wladimir clinton, bill audio-podcast sowjetunion nato gorbatschow, michail usa friedenspolitik ukraine russland deutsche einheit geostrategie entspannungspolitik bahr, egon ostpolitik krim wettrã¼sten außen- und sicherheitspolitik
In der letzten Woche wies NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht Müller darauf hin, wie weitverbreitet und dabei falsch die Erzählung ist, Russland und die USA seien in gleichem Maße für die Spannungen im Ost-West-Verhältnis verantwortlich. Wer diese Erzählung verbre... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Mitverantwortung der USA und der NATO – vor der Osterweiterung der NATO wurde mehrfach gewarnt 16.04.2022 08:23:16

außen- und sicherheitspolitik regime change militäreinsätze/kriege waffenlieferungen russland geostrategie nato mccain, john usa putsch mearsheimer, john j. ukraine konfrontationspolitik neutrale lã¤nder jelzin, boris clinton, bill neutrale länder
Fast alle westlichen Medien berichten und kommentieren jetzt zum Krieg in der Ukraine, als ob dieser eine totale Überraschung wäre. Seit 1994 aber haben russische, US-amerikanische und andere Top-Politiker und Politologen vor einer Erweiterung der NATO nach Osten ausdrücklich gewarnt. Doch Bill Clinton wollte die Erweiterung – una... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Demokratie“ in den USA: Eine Farce 10.02.2020 11:56:13

vorwahlen außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie alternative medien demokraten trump, donald parteistrã¶mungen audio-podcast clinton, bill sanders, bernie konfrontationspolitik usa clinton, hillary parteiströmungen wahlen
Die erneute Demontage des US-Politikers Bernie Sanders durch die eigene Partei wirft einmal mehr ein brutales Licht auf die klägliche Verfassung der dortigen politischen Landschaft. Mit diesem Zustand befassen sich auch alternative US-Medien – sie werfen zudem die Frage auf: Wäre ein Sieg der US-Demokraten überhaupt wün... mehr auf nachdenkseiten.de

Südkorea: Tiefe Risse durchziehen die Gesellschaft 23.07.2020 14:52:24

entspannungspolitik jong-un, kim trump, donald südkorea außen- und sicherheitspolitik hegemonie länderberichte sã¼dkorea bush, george w. nordkorea truppenabzug clinton, bill friedensabkommen usa jae-in, moon bolton, john
Der Tod zweier Persönlichkeiten, die unterschiedlich nicht hätten sein können, und die aktuellen Beziehungen zum Norden antagonisieren die Gesellschaft wie schon lange nicht mehr. Von Rainer Werning. „Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ – trefflicher ließe sic... mehr auf nachdenkseiten.de

BlackRock im Kanzleramt? 13.02.2025 16:00:45

obama, barack banken, börse, spekulation vermã¶gensteuer oligarchen vermögensteuer einzelne politiker/personen der zeitgeschichte biden, joe prekã¤re beschã¤ftigung clinton, bill reichtum deindustrialisierung cum-cum/cum-ex fink, larry anwaltskanzlei briefkastenfirmen merz, friedrich trump, donald prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum neoliberalismus und monetarismus blackrock steuerhinterziehung/steueroasen/steuerflucht drehtür politik und wirtschaft privatvorsorge private equity
Deutschland wäre der erste Staat, in dem ein ehemaliger BlackRock-Funktionär Regierungschef werden kann. Friedrich Merz war nicht „Lobbyist“, wie meist gesagt wird. Er wurde nicht nur bezahlt, sondern er hatte eine Leitungsfunktion innerhalb des Konzerns: Der CDU-Politiker war von 2016 bis 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats d... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kosovo-Krieg markiert eine gravierende Zäsur. Am 24. März waren es 20 Jahre. Unsere Hauptmedien schwiegen oder irritierten. 26.03.2019 10:30:54

uno out-of-area-einsatz montenegro bundeswehr völkerrecht clinton, bill nato uranmunition zivile opfer usa kosovo weltkrieg kriegslügen clark, christopher kohl, helmut jugoslawien serbien geostrategie wikipedia bush, george h. w. schröder, gerhard gedenktage/jahrestage aktuelles stromversorgung erosion der demokratie strategien der meinungsmache radioaktivität osze hegemonie scharping, rudolf militäreinsätze/kriege grundgesetz lückenpresse fake news
Tagesschau und Tagesthemen vergaßen das Thema. Auch ansonsten war das Medienecho ausgesprochen mager oder einseitig. Diese Sprachlosigkeit wird der Bedeutung dieses Krieges nicht gerecht: das war der erste militärische Einsatz der Bundeswehr out of area; der Einsatz wurde ohne Mandat der UNO geführt – ... mehr auf nachdenkseiten.de