Tag suchen

Tag:

Tag mineral_lwirtschaft

Venezuelas Wirtschaft: Zahlen, Wahrheiten und große Lügen (II) 21.12.2024 13:00:31

wichtige wirtschaftsdaten zentralbank erdã¶l mineralölwirtschaft transparenz erdöl mineralã¶lwirtschaft wechselkurse export wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte venezuela wachstum
Venezuelas Wirtschaft zeigt teils positive Indikatoren für eine Erholung, doch die Frage bleibt: Wurden die Strukturen des Rentierkapitalismus wirklich überwunden? In Teil II der Analyse wird die Rolle des Ölsektors und den öffentlichen Sektor bei den Staatseinnahmen beleuchtet. Trotz Wachstums im Öl- und Bergbausektor z... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? 28.01.2020 14:28:03

mineralã¶lwirtschaft markus fiedler klimawandel dirk pohlmann cook-studie 97% tagesdosis downloads temperaturanstieg natur korrektiv lã¼gen medien wissenschaft evolution mensch naturwissenschaft manipulation metastudie thomas röper mineralölwirtschaft lügen politik thomas rã¶per co2
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Am 2. Januar dieses Jahres schrieb Thomas Röper einen Artikel über einen Aufsatz von Markus […] Der Beitrag Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Optionen der Trump-Regierung für einen Regime-Change in Venezuela 16.02.2025 13:00:01

maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur zuwanderung wirtschaftssanktionen venezuela guaidó, juan mineralã¶lwirtschaft maduro, nicolã¡s guaidã³, juan mineralölwirtschaft trump, donald außen- und sicherheitspolitik regime change
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat viele Spekulationen über die US-Außenpolitik ausgelöst. In Venezuela ist die Erinnerung an seine “Kampagne des maximalen Drucks” für einen Regime Change noch sehr frisch. Viele Wunden sind noch offen. Die neue Regierung geizt nicht mit US-amerikanischem Groß... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Justiz verurteilt Argentinien zu Milliarden-Entschädigung wegen Verstaatlichung des Erdölkonzerns YPF 01.10.2023 12:00:47

ökonomie energieversorgung länderberichte mineralã¶lwirtschaft mineralölwirtschaft usa argentinien justiz
Die US-Justiz hat ein Urteil gegen den argentinischen Staat wegen der Wiederverstaatlichung des argentinischen Energiekonzerns YPF (Yacimentos Petrolíferos Fiscales S.A.) bestätigt. Die New Yorker Bezirksrichterin Loretta Preska ordnete an, dass Argentinien rund 16 Milliarden US-Dollar Entschädigung an den Burford Investmentfonds zu za... mehr auf nachdenkseiten.de

Einmal Volldanken! Wie ein Autominister zur Freude der Öllobby das Verbrenner-Aus verschleppt 19.02.2025 11:00:43

energiewende verbrennermotoren mineralölwirtschaft europã¤ische union umweltpolitik greenwashing mineralã¶lwirtschaft porsche lobbycontrol europäische union lobbyismus und politische korruption wissing, volker
Bis zum Jahr 2035 sollen Benziner und Diesel von Europas Straßen verschwunden sein. Verkehren dürfen dank deutscher Intervention aber weiterhin Autos mit synthetischem Treibstoff. Dabei fährt die Industrie auf die Technologie gar nicht ab, weil viel zu teuer und ineffektiv. Die Mineralöllobby freut sich trotzdem und baut gute... mehr auf nachdenkseiten.de

Linke Opposition gegen Maduro: „Eine kohärente Politik entwickeln, die langfristig Bestand hat” 23.02.2025 13:00:44

wahlen mineralölwirtschaft trump, donald wahlfälschung usa regierungsfähigkeit maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte repressionen wirtschaftssanktionen venezuela regierungsfã¤higkeit wahlfã¤lschung maduro, nicolã¡s mineralã¶lwirtschaft
Ein Gespräch mit Manuel Azuaje Reverón von der neuen linken Strömung “Comunes” über Perspektiven der Opposition gegen die Regierung von Nicolás Maduro, zunehmende Repression, schwer einschätzbare soziale Dynamiken in der venezolanischen Bevölkerung und das komplexe Verhältnis zu den USA.... mehr auf nachdenkseiten.de

Übergewinnsteuer – eine nett klingende Schnapsidee 14.06.2022 09:00:09

rã¼stungsindustrie denkfehler wirtschaftsdebatte klöckner, julia audio-podcast mineralã¶lwirtschaft steuern und abgaben rüstungsindustrie mineralölwirtschaft pharmaindustrie mineralölsteuer mineralã¶lsteuer klã¶ckner, julia
Der Staat senkt die Steuern auf Benzin und Diesel und die Mineralölkonzerne geben diese Steuersenkung nicht an den Endverbraucher weiter, sondern nutzen den Ukraine-Krieg, um fette Gewinne zu machen. Es ist klar, dass nun der Staat gefragt ist. Die Frage ist, was der Staat tun könnte... mehr auf nachdenkseiten.de

Spritpreise – schwere soziale Verwerfungen sind vorprogrammiert und werden von der Politik billigend in Kauf genommen 01.06.2022 11:06:36

wirtschaftspolitik und konjunktur russland inflation spritpreise verbraucherschutz embargo mineralã¶lwirtschaft audio-podcast erdöl mineralölwirtschaft erdã¶l soziale gerechtigkeit
Trotz Maßnahmenpaket und Tankrabatt bewegen sich die Spritpreise an deutschen Tankstellen auf einem historisch hohen Niveau. Die massiven Preissteigerungen sind direkte Folgen der von den westlichen Staaten verhängten Sanktionen gegen Russland. Wenn das jüngst verabschiedete Ölembargo der EU das Angebot an Rohöl noch wei... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? (Podcast) 28.01.2020 14:28:06

mineralölwirtschaft thomas röper politik lügen co2 thomas rã¶per wissenschaft evolution mensch naturwissenschaft manipulation metastudie podcast natur temperaturanstieg korrektiv medien lã¼gen mineralã¶lwirtschaft klimawandel markus fiedler 97% cook-studie
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Am 2. Januar dieses Jahres schrieb Thomas Röper einen Artikel über einen Aufsatz von Markus […] Der Beitrag Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? (Podcast) erschie... mehr auf kenfm.de

Venezuela: Sanktionen, Einflussnahme und Souveränität 11.02.2024 12:00:31

erdgas usa mineralölwirtschaft staatliche souverã¤nitã¤t energiewirtschaft hegemonie erdã¶l länderberichte ressourcen investitionen venezuela staatliche souveränität erdöl mineralã¶lwirtschaft
Am 18. Oktober 2023 lockerte die Regierung von Joe Biden einige Sanktionen gegen Venezuela. Neben der vorübergehenden Aussetzung der Beschränkungen für Bankgeschäfte, Bergbauaktivitäten und Schuldentransaktionen erteilte das US-Finanzministerium eine sechsmonatige Lizenz für Geschäfte mit dem venezolanischen &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Klimakonferenz blendet Klimaschädigung durch Militär aus 05.12.2023 09:04:22

lobbyismus und politische korruption erderwärmung erderwã¤rmung audio-podcast mineralã¶lwirtschaft klimakonferenz militärisch-industrieller komplex mineralölwirtschaft umweltpolitik aufrüstung umweltverschmutzung militã¤risch-industrieller komplex
Bei der Klimadebatte wird der größte Elefant im Raum ignoriert: Der US-Militärapparat ist laut Medienberichten der weltweit größte institutionelle Verbraucher von Erdölprodukten und der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen. Andere Armeen haben (entsprechend ihrer Größe und Aktivitäten... mehr auf nachdenkseiten.de