Tag suchen

Tag:

Tag westend_verlag

[Rezension] Das Netzwerk 24.09.2016 20:02:00

rezension westend crime rezensionsexemplar markus kompa westend verlag das netzwerk
... mehr auf sakuyasblog.blogspot.com

[Rezension] Wie konntest du Mensch sein, in Auschwitz? 17.09.2017 21:25:00

wahre geschichte rezension herzblut shalom weiss auschwitz konzentrationslager krieg rezensionsexemplar westend verlag emotionen
... mehr auf sakuyasblog.blogspot.com

Interview mit Nicole Klauß: Die neue Trinkkultur 17.09.2017 09:00:00

kochbuch von foodbloggern + köchen + celebritys getränk – kochbuch interviews nicole klauß westend verlag 2017 - alle rezensionen
Der Status Quo der alkoholfreien Trinkbegleitung in Restaurants ist ein gefühltes Desaster. Den Gast erwartet […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

„Denk ich an Deutschland …“ von Moshe Zimmermann und Moshe Zuckermann. Buchempfehlung 06.10.2023 15:42:43

rezension moshe zuckermann erich fried susann witt-stahl politik israel deutschland westend verlag moshe zimmermann ilhan pappe
Das Verhältnis Deutschlands zu Israel ist aus den uns bekannten Gründen ein ganz besonderes. Ein heikles zumal. Aus eben diesen Gründen ist Deutschland in Israel verständlicherweise ein empfindliches Thema. Nun bietet sich interessierten Leserinnen und Lesern eine Chance einen nähere … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Putin – Herr des Geschehens?“ von Jacques Baud. Rezension 10.07.2023 12:31:20

walter van rossum rezension manova jürgen rose you tube dirk pohlmann westend verlag jã¼rgen rose jacques baud
Noch immer ist eine Beendigung des Ukraine-Kriegs nicht in Sicht. Diplomatie, Friedensverhandlungen? Null, nada, niente … Stattdessen pumpt „Natostan“ (Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose) immer mehr Waffen in die Ukraine. Schon wird seitens der USA die Lieferung und der Einsatz … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Hilfe, ich bin ein Mensch! +Rezension+ 15.10.2024 16:44:00

rezension review comic comics medien sagen und sachcomic comicrezensionen westend verlag
... mehr auf nerd-mit-nadel.de

„Klimalügner. Vom Ende des Kaputtalismus und der Zuvielisation“ – Von Mathias Bröckers in der Reihe Brennende Bärte # 3 23.11.2020 16:41:55

robert fleischer rezension james lovelock brennende bärte mathias bröckers ´ greta thunberg das dritte jahrtausend mathias brã¶ckers â´ fridays for future you tube westend verlag brennende bã¤rte georg christoph lichtenberg
Mit der Wahrheit ist es ja bekanntlich so eine Sache. Es gibt immer mehrere. Aber gibt es DIE Wahrheit? Wie auch immer. Georg Christoph Lichtenberg gab zu bedenken: „Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) 10.06.2018 20:20:12

bertelsmann-stiftung diktatur grundgesetz polizeiaufgabengesetz stiftungen plutokratie repräsentative demokratie shadow-ban aktuelle beiträge querfront leistungslose einkommen direkte demonkratie populismus geldadel lobbyisten ngos westend verlag young-plan empfohlene beiträge hate-speech oligarchie kenfm im gespräch zensur downloads
„Wir müssen uns entscheiden: Wir können eine Demokratie haben oder konzentrierten Reichtum in den Händen weniger – aber nicht beides.“ […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) erschien ... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) 17.03.2019 19:22:51

service kartellamt massenvermarktung versandhandel kundenservice überwachung cia großkonzern buchhandel machtelite bücher internet-kaufhaus datenauswertung internet-kauf shopping verlage kundendaten amazon-go-shop dienstleistungen podcast washington post büchermarkt geheimdienste amazon westend verlag orwell datenkrake datensammlung jeff bezos alibaba einzelhandel online-händler us-konzern gesichtserkennung server
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

„Und immer wieder Versailles“ und „Die Heartland-Theorie von Mackinder“ – Willy Wimmer bei den BUCHKOMPLIZEN (Podcast) 03.11.2019 12:34:05

podcast russland asien geopolitik europa buchmesse geostrategie versailler frieden politisches sachbuch seidenstraße neue seidenstraße westend verlag eurasien frankfurt versailler vertrag herzland-theorie frankfurter buchmesse
Kaum ein anderer deutscher Politiker ist seit Jahrzehnten so engagiert und bemüht um das Verstehen und Vermitteln von Zusammenhängen internationaler […] Der Beitrag „Und imme... mehr auf kenfm.de

„Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit“ Michael Müller – Peter Brandt – Reiner Braun. Rezension 27.09.2022 16:58:46

peter brandt michael mã¼ller roger kã¶ppel politeknik ulrich heyden rezension eric hobsbawm reinhard merkel die weltwoche roger köppel arno luik westend verlag michael müller facebook wolfgang bittner reiner braun stern
Sind wir eigentlich noch zu retten? Am 24. Februar des Jahres ließ Russlands Präsident Putin Truppen in die Ukraine einmarschieren. Seither tönen unsere Politik und die Medien, die Ukraine müsse den Krieg gewinnen, Russland müsse ruiniert werden (Außenministerin Baerbock) und … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Schäm Dich! – Ein mutiges Buch 27.07.2021 21:58:50

deutschland westend verlag bildung schã¤m dich! judith sevinã§ basad schäm dich! social-justice-warriors politische kultur judith sevinç basad nachrichten politik
Wäre es nach ihr gegangen, trüge ihr Buch den Untertitel „Wie Ideologen bestimmen, was gut und böse ist“. Das verriet Judith Sevinc Basad im Interview bei der Welt. Doch der Frankfurter Westend-Verlag entschied sich für die heute weit verbreitete Form der Genderschreibweise. Das Buch ist im März 2021 erschienen und ist letztlich eine Abrechnun... mehr auf mittelhessenblog.de

„Links blinken, rechts abbiegen“ Von Eva C. Schweitzer. Rezension 14.10.2021 16:40:08

westend verlag you tube correctiv rezension patrick gensing david schraven dr. eva c. schweitzer
Eva. C. Schweitzer schreibt mir aus dem Herzen. Und sie nimmt kein Blatt vor der den Mund. Sie schreibt sozusagen Tacheles. Großen Dank dafür! Die Zeit ist längst reif dafür. Und das ist gut so. Politische Korrektheit, Wokeness und letzlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Der Fall Ulrike Guérot“. Von Gabriele Gysi (Hg). Buchbesprechung 10.01.2024 13:51:31

ulrike guã©rot hansgeorg stengel lars wienand christoph lövenich universität bonn heike egner t-online freiheit rezension roberto de lapuente stroer universitã¤t bonn gabiele gysi anke uhlenwinkel wikipedia florian warweg westend verlag christoph lã¶venich ulrike guérot
Oft taten einem die Hände weh. Wie oft mussten wir dennoch in den vergangenen Jahren immer wieder die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Und die Angst vor einem bleibenden Schleudertrauma ging nicht weg: Wie viele Male haben wir in letzter … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Hybris und Nemesis“ von Rainer Mausfeld. Rezension 30.01.2024 13:50:16

simon wren-lewis westend verlag oskar lafontaine colin crouch rainer mausfeld tilo jung makronom rezension sheldon wolin
Wir leben in einer Zeit der Krisen. Nicht zuletzt in einer Krise der Demokratie. Haben wir überhaupt eine Demokratie? Hatten wir je eine? Oskar Lafontaine etwa urteilte in einem Interview mit Tilo Jung einmal: „“Deutschland ist keine Demokratie, sondern eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) 17.03.2019 19:30:00

aktuelle beiträge server einzelhandel alibaba datensammlung jeff bezos datenkrake gesichtserkennung online-händler us-konzern westend verlag amazon orwell büchermarkt washington post geheimdienste empfohlene beiträge kenfm im gespräch downloads citicen score amazon-go-shop dienstleistungen shopping verlage kundendaten bücher machtelite marktplatz internet-kaufhaus internet-kauf datenauswertung buchhandel großkonzern kundenservice überwachung versandhandel cia kartellamt massenvermarktung service
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Germafia“ von Sandro Mattioli. Die Mafia und das „ahnungslose Deutschland“. Rezension 06.05.2024 07:02:37

rezension martin sonneborn sandro mattioli petra reski westend verlag
Mafia – bei dem Wort kommen einem sofort Erinnerungen an gewisse Filme in den Sinn. Wie etwa „Der Pate“ oder dergleichen mehr. Und klar: Man denkt auch sofort an Italien. Manche Menschen haben vielleicht auch schon davon gehört, dass die … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Auf beiden Seiten der Front. Meine Reisen in die Ukraine“ von Patrik Baab. Rezension 04.12.2023 18:39:00

susan bonath sabiene jahn lars wienand victoria nuland dr. werner rã¼gemer ukraine wikipdedia junge welt saddam hussein rezension t-online wladimir putin slobodan milosevic muammar al-gaddafi russland dr. werner rügemer egon erwin kisch marco bellocchio der bandera-komplex sergey filbert patrik baab fiftyfifty you tube westend verlag
Ein Sitzjournalist ist Patrik Baab wahrlich nicht. Und das ist gut so. Als „Sitzjournalisten“ bezeichnet der Politikwissenschaftler, Publizist und last but not least, erfahrene langjährige Journalist Patrik Baab diejenigen Schreibtischtäter, welche in der mehr oder weniger komfortablen Redaktionsstube vorm Computer … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„JFK – Staatsstreich in Amerika. Ein Update“ von Mathias Bröckers – Rezension 16.11.2023 14:56:45

rezension mathias bröckers ´ john f. kennedy cia robert f. kennedy jr. usa oliver stone mathias brã¶ckers â´ mary pinchot meyer fbi westend verlag joachim joesten jacobin
Am 22. November 1963 wird US-Präsident John F. Kennedy gegen 12:30 Uhr in Dallas in seiner offenen Limousine erschossen. Ich war damals sechs Jahre alt und ging in die erste Klasse einer Polytechnischen Oberschule in der DDR. An den Tag … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Umstritten. Ein journalistisches Gütesiegel“ von Marcus Klöckner (Hg.) – Rezension 22.01.2024 14:09:52

tobias riegel westend verlag albrecht müller ulrike guérot marcus klöckner jan david zimmermann friedrich pürner patrik baab albrecht mã¼ller marcus klã¶ckner fifty-fifty verlag annalena baerbock ole skambraks daniele ganser roberto j. de lapuente anke behrend nachdenkseiten sahra wagenknecht prof. dr. stefan homburg rezension eulenspiegel ostasieninstitut michael meyen robert f. kennedy nordstadtblogger friedrich pã¼rner patrick reitler ulrike guã©rot
Offenbar ist eine Verwünschung ausgesprochen worden. «„Mögest du in interessanten Zeiten leben.” ist ein mittlerweile recht bekanntes chinesisches Sprichwort, um genau zu sein, eine Verwünschung; denn „interessant” wird eine Zeit meist erst im Rückblick: Kriege, Krisen, Umstürze, Veränderungen beispielsweise machen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Medienanalyse“. Ein kritisches Lehrbuch von Sabine Schiffer. Rezension 01.02.2021 18:30:35

volker brã¤utigam iréne messerli golineh atai mark bartalmai bernetblog kenfm friedhelm klinkhammer volker bräutigam rezension uli gellermann ukrainian agony die dunkle seite der wikipedia daniele ganser irã©ne messerli wikipedia westend verlag markus fiedler tageschau
Medien beeinflussen uns immer mehr. Man kennt sich kaum mehr aus. Tagtäglich prasseln aus allen möglichen Seiten und aus Geräten, die wir auch außer Haus mit uns tragen, Meldungen und allerlei Texte auf uns ein. Das alles ist kaum mehr … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Die Kurden“ von Kerem Schamberger, Michael Meyen. Mein freundliches Ersuchen: Lesen, unbedingt! 28.08.2018 14:58:16

türkei wikipedia westend verlag ismail küpeli flo smith türkische republik willi effenberger rezension politik kerem schamberger michael meyen kurden
Vor längerer Zeit nahm ich einmal gegenüber einem Deutschtürken das Wort „Kurden“ in den Mund. Da griente er dermaßen dreckig, dass seine Ohren Besuch bekamen. Das Grinsen gingen dann in ein Lachen über. „Kurden?!“, zischte er abwertend, „gibt es gar … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Stephan Hebel – Merkel. Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft. Rezension 15.01.2019 12:49:34

rezension helmut kohl angela merkel politik demokratie ddr westend verlag you tube jana hensel eu stephan hebel martin walser gerhard schröder
Der Journalist und Autor Stephan Hebel hat es wieder getan. Nach „Mutter Blamage: Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht“ und „Mutter Blamage und die Brandstifter: „Das Versagen der Angela Merkel – warum Deutschland eine echte Alternative … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Die Konsensfabrik“ von Herman/Chomsky erstmalig auf Deutsch – Rezension 15.09.2023 14:08:02

medien florian zollmann westend verlag uwe krã¼ger edward s. herman uwe krüger michael schiffmann rezension noam noam chomsky
Da ist es nun endlich, 35 Jahre nach der Veröffentlichung in den USA – und zwar erstmalig auf Deutsch. Keine Ahnung warum es so lange dauern musste bis es in deutscher Übersetzung erschien. Der Titel: „Die Konsensfabrik“. Herausgegeben vom Westend … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Das Erste Hilfe-Büchlein gegen Propaganda“ von Caitlin Johnstone. Rezension 04.09.2023 07:18:00

westend verlag stã©phane hessel caitlin johnstone rezension stéphane hessel
Die kleine Streitschrift „Empört euch!“, welche Stéphane Hessel seinerzeit mit 93 Jahren vorlegte, bewegte die Welt. Inzwischen, scheint mir, ist es darum wieder stiller geworden. Dabei gibt es gegenwärtig weitaus mehr Grund zur Empörung wie zur Zeit da die Streitschrift … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Korrumpiert. Wie ich fast Lobbyist wurde und jetzt die Demokratie retten will“ von Marco Bülow. Rezension 11.02.2025 13:52:29

colin crouch marco bülow radio münchen spd westend verlag marco bã¼low ullrich mies radio mã¼nchen angela merkel abraham lincoln robert habeck rezension t-online martin sonneborn rainen mausfeld frank wernicke frank schirrmacher
Am 23. Februar finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Gerade noch rechtzeitig vorher hat der Westend Verlag ein interessantes Buch herausgebracht. Dessen Lektüre kann potenziellen Wählern oder auch Nichtwählern mit ziemlicher Sicherheit wichtige Denkanstöße liefern. Geschrieben hat es Marco … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Eine Kampfansage an Rechts. Peter Zudeick: Heimat. Volk. Vaterland – Sachlich geschrieben. Sezierung der Begriffe 10.08.2018 19:09:19

westend verlag der spiegel radioeins rbb bertold brecht peter zudeick roman herzog botho strauß afd br.de rezension demokratie politik
In diesen Zeiten kann es einen schwummerig werden. In diesem Land macht sich ein Ruck bemerkbar. Aber es ist nicht der Ruck (zu wessen Nutz und Frommen er auch gedacht war), welcher einst vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog gefordert wurde, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Rezension: Wolfram Elsner: Das chinesische Jahrhundert. Die neue Nummer eins ist anders. – Werft die westliche Brille weg! 05.04.2020 14:55:49

weltnetztv prof. dr. sönke hundt madeleine genzsch rezension dr. rolf geffken folker hellmeyer westend verlag you tube prof. dr. sã¶nke hundt wolfram elsner prof. dr. rudolph bauer volksrepublik china ra dr
Man kann es drehen und wenden wie man will: An China kommen wir nicht mehr vorbei. Statt aber auch die Vorteile des rasanten Aufstiegs der Volksrepublik für den Westen insgesamt zu sehen (außer, dass sie als billige Werkbank dient – … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Sagt, was ist: Marcus B. Klöckner in „Sabotierte Wirklichkeit. Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird“ 26.10.2019 13:13:28

der spiegel westend verlag claas relotius facebook pierre bourdieu rudolf augstein pixelio.de marcus b. klöckner journalismus rezension spiegel online
„Sagen, was ist.“ – Dieser Leitspruch des Gründers des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Rudolf Augstein stammt noch aus Zeiten, da für diese Publikation noch die Bezeichnung „Sturmgeschütz der Demokratie“ passend war. Tempi passati! Böse Zungen bezeichnen den „Spiegel“ heute inzwischen verächtlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Pressefreiheit, Whistleblowing und Julian Assange – Podiumsdiskussion bei den Buchkomplizen 21.10.2019 13:15:49

meinungsfreiheit sevim dağdelen whistleblower edward snowden mathias bröckers downloads chelsea manning ecuador wikileaks westend verlag freiheitsentzug aktuelle beiträge die anstalt freilassung auslieferung freie presse inhaftierung dietrich krauss asylrecht amnesty international reporter ohne grenzen buchkomplizen frankfurter buchmesse verwaltigungsvorwürfe botschaft asyl
Dürfen Journalisten publizieren, was sie wollen? Wird der Kodex der freien Presse, Quellen zu schützen und investigativ zu arbeiten angegriffen? […] Der Beitrag Pressefreiheit, Whistleblowing und Julian... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens 10.09.2019 12:44:49

ökosystem greta konsens prinz chaos verursacherprinzip tagesdosis klimawandel prinz chaos ii. gas westend verlag klimaschutz natur downloads co2-steuer konstantin wecker klimahysteriker umweltschutz ken jebsen subventionen pestizide blvd 10.0 planet prinzessin & rebell kenfm prinzessin & rebell konzerne leichter als luft rainer rupp menschheit militär glyphosat der pfahl klimakatastrophe krieg co2
Ein Kommentar von Florian Kirner. Seit gut einem Jahr tobt eine eskalierende Debatte um die Frage des Klimawandels, der Umweltzerstörung […] Der Beitrag Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Rezension: „Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst“ von Albrecht Müller 02.10.2019 14:40:46

johann wolfgang von goethe nachdenkseiten medien meinungsmache westend verlag andreas zumach insm albrecht müller karl marx politik manipulation
Der bekannte Journalist, UNO-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Friedensbewegung, Andreas Zumach warnte kürzlich auf einer Friedenstagung in Essen vor dem nicht selten gebrauchten Begriff der „neuen Unübersichtlichkeit“. Was ja wohl so viel heißen soll:  Man könne eh nichts machen. … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Mega-Manipulation. Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie“ Ullrich Mies (Hg.) – Rezension 04.08.2020 14:34:58

ulrich teusch kenfm rainer mausfeld westend verlag you tube willy brandt ralph t. niemeyer egon bahr corona-krise ken jebsen uncategorized ullrich mies
Elf Jahre nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg geboren (wie ich), konnte meine Generation Stück für Stück bescheiden, aber doch relativ zuversichtlich in die Zukunft blicken. Nie wieder Krieg – wurde ehrlich wohl von den allermeisten Menschen gewünscht. Nie wieder Faschismus … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM-Spotlight: Paul Schreyer über den Ausnahmezustand und die Außerkraftsetzung von Grundrechten 29.09.2020 20:37:55

bertelsmann-stiftung diktatur polizeiaufgabengesetz grundgesetz multipolar repräsentative demokratie shadow-ban spotlights reprã¤sentative demokratie stiftungen plutokratie leistungslose einkommen populismus aktuelle beiträge querfront grundrechte geldadel lobbyisten ngos westend verlag young-plan zensur oligarchie hate-speech
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […] Der Beitrag KenFM-Spot... mehr auf kenfm.de

„Condorcets Irrtum“ von Per Molander – Rezension 14.01.2021 14:18:37

per molander westend verlag wikipedia albert camus adam smith rezension
Vielen ist das gar nicht recht bewusst. Nichtsdestotrotz ist die Demokratie ständig in Gefahr. Sie ist ein zartes Pflänzchen, das gut bedachter, unablässiger Pflege bedarf. Wird diese vernachlässigt, kann das Pflänzchen Demokratie mehr oder weniger schnell zugrunde gehen. Wird nicht … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Samstag, 30.Januar 30.01.2021 06:16:24

nossack books rebellion bücher jastram untergang buchhandlung chomsky blog sachbücher ulm westend verlag
Heute habenAdalbert von Chamisso * 1781Hans Erich Nossack * 1901Richard Brautigan * 1935und Barbara Wood * 1947Thomas Brezina * 1963Geburtstag________________________________________________ Die eigene Wahrheit ist im heutigen Weltzustand die einzige Wirklichkeit. Sich zu ihr zu bekennen , ist eine revolutionäre Tat.Hans Erich Nossack______________... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Eine bunte Mischung aus Autobiographie und anklagendem Kulturpessimismus 04.06.2018 00:01:19

westend verlag franz keller rezension vom einfachen das beste
Eine feine Nase ist nicht lustig, sie ist lastig. Franz Keller ist es eine Last, wenn er riecht, was so zu- oder besser aufbereitet wird. Und da der Keller Franz eine gute Nase hat, hatte ... mehr auf stipvisiten.de

Rezension: „Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur“. Hilfreiche „Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten“ 24.03.2019 16:32:24

medien westend verlag 3sat-kulturzeit alexander unzicker immanuel kant politik demokratie rezension
Unsere Zeit ist verdammt schnelllebig und unübersichtlich. Ja, verrückt und bisweilen geradezu irre erscheint uns vieles, was uns gegenübertritt. Vor allem vonseiten der Politik und erst recht über die Medien. Wie da noch durchblicken? Was kann man glauben – was … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Wir sind IMMER die Guten“ von Mathias Bröckers und Paul Schreyer – Unverzichtbare, abermals die Augen öffnende Lektüre 02.03.2019 10:07:25

mathias bröckers propagandaschau paul schreyer westend verlag krim wolfgang merkel christoph fröder maria janssen rt deutsch ruptly mark bartalmai prof. dr. gabriele krone-schmalz jasmin kosubek werner kraus rezension
Keine Frage: Das in Angriff (passt m.E. wie die Faust aufs Auge) genommene Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine, das die vielfältigen Beziehungen des Landes zu Russland quasi außer Betracht ließ (dabei hätte die Ukraine zwischen EU und Russland eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Schwarzbuch Corona“ von Jens Berger – Rezension 05.07.2021 19:19:29

rezension jens berger covid-19 ovalmedia westend verlag pauf schreyer werner eberwein
Anderthalb Jahre dreht sich nahezu alles um uns herum um Corona. Man entkommt dem nur noch halbwegs, wenn man die meisten Nachrichten außen vor lässt und sich zwecks Information aufs Nötigste beschränkt. Die Gesellschaft – schon vorher in einer Spaltung … ... mehr auf clausstille.wordpress.com