Tag westend_verlag
Der Status Quo der alkoholfreien Trinkbegleitung in Restaurants ist ein gefühltes Desaster. Den Gast erwartet […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Verhältnis Deutschlands zu Israel ist aus den uns bekannten Gründen ein ganz besonderes. Ein heikles zumal. Aus eben diesen Gründen ist Deutschland in Israel verständlicherweise ein empfindliches Thema. Nun bietet sich interessierten Leserinnen und Lesern eine Chance einen nähere … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Noch immer ist eine Beendigung des Ukraine-Kriegs nicht in Sicht. Diplomatie, Friedensverhandlungen? Null, nada, niente … Stattdessen pumpt „Natostan“ (Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose) immer mehr Waffen in die Ukraine. Schon wird seitens der USA die Lieferung und der Einsatz … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Mit der Wahrheit ist es ja bekanntlich so eine Sache. Es gibt immer mehrere. Aber gibt es DIE Wahrheit? Wie auch immer. Georg Christoph Lichtenberg gab zu bedenken: „Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
„Wir müssen uns entscheiden: Wir können eine Demokratie haben oder konzentrierten Reichtum in den Händen weniger – aber nicht beides.“ […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) erschien ... mehr auf kenfm.de
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Kaum ein anderer deutscher Politiker ist seit Jahrzehnten so engagiert und bemüht um das Verstehen und Vermitteln von Zusammenhängen internationaler […]
Der Beitrag „Und imme... mehr auf kenfm.de
Sind wir eigentlich noch zu retten? Am 24. Februar des Jahres ließ Russlands Präsident Putin Truppen in die Ukraine einmarschieren. Seither tönen unsere Politik und die Medien, die Ukraine müsse den Krieg gewinnen, Russland müsse ruiniert werden (Außenministerin Baerbock) und … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Wäre es nach ihr gegangen, trüge ihr Buch den Untertitel „Wie Ideologen bestimmen, was gut und böse ist“. Das verriet Judith Sevinc Basad im Interview bei der Welt. Doch der Frankfurter Westend-Verlag entschied sich für die heute weit verbreitete Form der Genderschreibweise. Das Buch ist im März 2021 erschienen und ist letztlich eine Abrechnun... mehr auf mittelhessenblog.de
Eva. C. Schweitzer schreibt mir aus dem Herzen. Und sie nimmt kein Blatt vor der den Mund. Sie schreibt sozusagen Tacheles. Großen Dank dafür! Die Zeit ist längst reif dafür. Und das ist gut so. Politische Korrektheit, Wokeness und letzlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Oft taten einem die Hände weh. Wie oft mussten wir dennoch in den vergangenen Jahren immer wieder die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Und die Angst vor einem bleibenden Schleudertrauma ging nicht weg: Wie viele Male haben wir in letzter … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Wir leben in einer Zeit der Krisen. Nicht zuletzt in einer Krise der Demokratie. Haben wir überhaupt eine Demokratie? Hatten wir je eine? Oskar Lafontaine etwa urteilte in einem Interview mit Tilo Jung einmal: „“Deutschland ist keine Demokratie, sondern eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Mafia – bei dem Wort kommen einem sofort Erinnerungen an gewisse Filme in den Sinn. Wie etwa „Der Pate“ oder dergleichen mehr. Und klar: Man denkt auch sofort an Italien. Manche Menschen haben vielleicht auch schon davon gehört, dass die … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Sitzjournalist ist Patrik Baab wahrlich nicht. Und das ist gut so. Als „Sitzjournalisten“ bezeichnet der Politikwissenschaftler, Publizist und last but not least, erfahrene langjährige Journalist Patrik Baab diejenigen Schreibtischtäter, welche in der mehr oder weniger komfortablen Redaktionsstube vorm Computer … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Am 22. November 1963 wird US-Präsident John F. Kennedy gegen 12:30 Uhr in Dallas in seiner offenen Limousine erschossen. Ich war damals sechs Jahre alt und ging in die erste Klasse einer Polytechnischen Oberschule in der DDR. An den Tag … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Offenbar ist eine Verwünschung ausgesprochen worden. «„Mögest du in interessanten Zeiten leben.” ist ein mittlerweile recht bekanntes chinesisches Sprichwort, um genau zu sein, eine Verwünschung; denn „interessant” wird eine Zeit meist erst im Rückblick: Kriege, Krisen, Umstürze, Veränderungen beispielsweise machen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Medien beeinflussen uns immer mehr. Man kennt sich kaum mehr aus. Tagtäglich prasseln aus allen möglichen Seiten und aus Geräten, die wir auch außer Haus mit uns tragen, Meldungen und allerlei Texte auf uns ein. Das alles ist kaum mehr … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Vor längerer Zeit nahm ich einmal gegenüber einem Deutschtürken das Wort „Kurden“ in den Mund. Da griente er dermaßen dreckig, dass seine Ohren Besuch bekamen. Das Grinsen gingen dann in ein Lachen über. „Kurden?!“, zischte er abwertend, „gibt es gar … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Der Journalist und Autor Stephan Hebel hat es wieder getan. Nach „Mutter Blamage: Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht“ und „Mutter Blamage und die Brandstifter: „Das Versagen der Angela Merkel – warum Deutschland eine echte Alternative … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Da ist es nun endlich, 35 Jahre nach der Veröffentlichung in den USA – und zwar erstmalig auf Deutsch. Keine Ahnung warum es so lange dauern musste bis es in deutscher Übersetzung erschien. Der Titel: „Die Konsensfabrik“. Herausgegeben vom Westend … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die kleine Streitschrift „Empört euch!“, welche Stéphane Hessel seinerzeit mit 93 Jahren vorlegte, bewegte die Welt. Inzwischen, scheint mir, ist es darum wieder stiller geworden. Dabei gibt es gegenwärtig weitaus mehr Grund zur Empörung wie zur Zeit da die Streitschrift … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Am 23. Februar finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Gerade noch rechtzeitig vorher hat der Westend Verlag ein interessantes Buch herausgebracht. Dessen Lektüre kann potenziellen Wählern oder auch Nichtwählern mit ziemlicher Sicherheit wichtige Denkanstöße liefern. Geschrieben hat es Marco … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
In diesen Zeiten kann es einen schwummerig werden. In diesem Land macht sich ein Ruck bemerkbar. Aber es ist nicht der Ruck (zu wessen Nutz und Frommen er auch gedacht war), welcher einst vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog gefordert wurde, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Man kann es drehen und wenden wie man will: An China kommen wir nicht mehr vorbei. Statt aber auch die Vorteile des rasanten Aufstiegs der Volksrepublik für den Westen insgesamt zu sehen (außer, dass sie als billige Werkbank dient – … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
„Sagen, was ist.“ – Dieser Leitspruch des Gründers des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Rudolf Augstein stammt noch aus Zeiten, da für diese Publikation noch die Bezeichnung „Sturmgeschütz der Demokratie“ passend war. Tempi passati! Böse Zungen bezeichnen den „Spiegel“ heute inzwischen verächtlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Dürfen Journalisten publizieren, was sie wollen? Wird der Kodex der freien Presse, Quellen zu schützen und investigativ zu arbeiten angegriffen? […]
Der Beitrag Pressefreiheit, Whistleblowing und Julian... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Florian Kirner. Seit gut einem Jahr tobt eine eskalierende Debatte um die Frage des Klimawandels, der Umweltzerstörung […]
Der Beitrag Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der bekannte Journalist, UNO-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Friedensbewegung, Andreas Zumach warnte kürzlich auf einer Friedenstagung in Essen vor dem nicht selten gebrauchten Begriff der „neuen Unübersichtlichkeit“. Was ja wohl so viel heißen soll: Man könne eh nichts machen. … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Elf Jahre nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg geboren (wie ich), konnte meine Generation Stück für Stück bescheiden, aber doch relativ zuversichtlich in die Zukunft blicken. Nie wieder Krieg – wurde ehrlich wohl von den allermeisten Menschen gewünscht. Nie wieder Faschismus … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […]
Der Beitrag KenFM-Spot... mehr auf kenfm.de
Vielen ist das gar nicht recht bewusst. Nichtsdestotrotz ist die Demokratie ständig in Gefahr. Sie ist ein zartes Pflänzchen, das gut bedachter, unablässiger Pflege bedarf. Wird diese vernachlässigt, kann das Pflänzchen Demokratie mehr oder weniger schnell zugrunde gehen. Wird nicht … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Heute habenAdalbert von Chamisso * 1781Hans Erich Nossack * 1901Richard Brautigan * 1935und Barbara Wood * 1947Thomas Brezina * 1963Geburtstag________________________________________________ Die eigene Wahrheit ist im heutigen Weltzustand die einzige Wirklichkeit. Sich zu ihr zu bekennen , ist eine revolutionäre Tat.Hans Erich Nossack______________... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Eine feine Nase ist nicht lustig, sie ist lastig. Franz Keller ist es eine Last, wenn er riecht, was so zu- oder besser aufbereitet wird. Und da der Keller Franz eine gute Nase hat, hatte ... mehr auf stipvisiten.de
Unsere Zeit ist verdammt schnelllebig und unübersichtlich. Ja, verrückt und bisweilen geradezu irre erscheint uns vieles, was uns gegenübertritt. Vor allem vonseiten der Politik und erst recht über die Medien. Wie da noch durchblicken? Was kann man glauben – was … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Keine Frage: Das in Angriff (passt m.E. wie die Faust aufs Auge) genommene Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine, das die vielfältigen Beziehungen des Landes zu Russland quasi außer Betracht ließ (dabei hätte die Ukraine zwischen EU und Russland eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Anderthalb Jahre dreht sich nahezu alles um uns herum um Corona. Man entkommt dem nur noch halbwegs, wenn man die meisten Nachrichten außen vor lässt und sich zwecks Information aufs Nötigste beschränkt. Die Gesellschaft – schon vorher in einer Spaltung … ... mehr auf clausstille.wordpress.com