Tag suchen

Tag:

Tag frequenzen

Standpunkt: Das obere 6-GHz-Band – Schlüssel zur digitalen Resilienz 02.10.2025 09:55:56

digitale zukunft resilienz top stories wettbewerbsfähigkeit frequenzpolitik obere 6ghz spektrum digitalisierung telefã³nica deutschland wettbewerbsfã¤higkeit frequenzbereiche digitale souveränität europapolitik 6g 6ghz spektrum 6ghz telefónica deutschland mobilfunk digitale souverã¤nitã¤t tef portal netzpolitik frequenzen artikel
Die digitale Zukunft Europas braucht leistungsfähigen Mobilfunk. Das obere 6-GHz-Band ist die letzte große Chance für eine Kapazitätserweiterung von 5G- und künftig 6G-Netzen. [...]Weiterl... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk einfach erklärt: Warum das obere 6-GHz-Band für Mobilfunk wichtig ist 17.09.2025 09:00:30

obere 6ghz spektrum politik mobilfunk einfach erklärt wettbewerbsfã¤higkeit wrc tk-regulierung allgemein wettbewerbsfähigkeit top stories weltfunkkonferenz netzpolitik frequenzen artikel 6ghz spektrum 6ghz bnetza itu frequenzbereiche mobilfunk einfach erklã¤rt
Frequenzen sind das Rückgrat des Mobilfunks. Ohne sie kein Internet, keine Gespräche, kein Netz. Mit der Entscheidung der Weltfunkkonferenz 2023, das obere 6-GHz-Band weltweit für den Mobilfunk zu identifizieren, ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft getan. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was steckt hinter dem Empfang im Zug? 21.05.2024 17:36:08

mobilfunk einfach erklã¤rt gigabit-gesellschaft mobilfunk tef portal artikel frequenzen mobilitã¤t mobilität digitale zukunft top stories allgemein mobilfunk einfach erklärt
Jeder kennt es, manche nervt es – das Telefonieren im Zug. Dass man grundsätzlich auf einer Bahnfahrt telefonisch erreichbar ist und dort auch das mobile Internet nutzen kann, ist für viele Zugreisende aber trotzdem eine Selbstverständlichkeit. Wie das funktioniert, was die technischen Herausforderungen sind und welche Wege beschritten werden, um d... mehr auf basecamp.base.de

Hört auf, uns zu töten: Ein Appell an unsere Selbstverantwortung Teil V 27.11.2019 16:18:45

wirkmechanismen gastbeiträge wetter geoengineering verschwörung nanopartikel wettermanipulation bewusstsein smart dust clouds bilder gedankenkontrolle high power auroral stimulation chemtrails beeinflussung wetterkrieg natur atmosphäre manipulation flugzeuge verschwörungspraxis wissenschaft technologie selbstverantwortung vergiftung hipas feinstaub klimakontrolle haarp frequenzen erfahrung milchsuppe klima kriegstreiber landwirtschaft technik elektromagnetismus verschwörungstheorie geostrategie wolken bildung zirren destabilisierung tornado menschen funktechnologie geopolitik extremwetter bestrahlung high frequency auroral research program
– Vorwort, Einleitung & Kapitelübersicht – Hört auf, uns zu töten: Ein Appell an unsere Selbstverantwortung – Teil V – Das gefälschte Wetter Was sich uns heute täglich am Himmel und im Erscheinungsbild ähnlich den früheren Zirruswolken zeigt, ist mittlerweile … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

SDR auf den Pi: Generieren von Wasserfall Diagrammen mit rtl_power und heatmap.py nicht nur für ACARS Frequenzen 11.01.2019 02:48:16

heatmap anleitung rtl_power diagramm raspberry pi zero w tools statistik raspberry pi wasserfall python scanner sdr script acars frequenzen
Mit einem SDR kann man Frequenzen überwachen. Mit rtl_power kann man dann CSV Dateien schreiben und diese dann mit einem Python Script in eine schöne übersichtliche Wasserfall Grafik umwandeln. Da kann man dann leicht sehen was für Aktivität auf den jeweiligen Frequenzen los war. Hier in Hannover ist halt nicht so viel los. Und das … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

newgen medicals Digitaler Akku-Hörverstärker HV-500 05.04.2024 10:00:05

schwerhörigkeit bis 30 db hörschädigung zx7519.zx-7524 hörgerät verstärkung hdo newgen medicals senioren internationale pressemitteilungen laufzeit 20 std. hörverstärker hv-500 akku sprachverstärker hörschwäche frequenzen digital
Gespräche wieder gut verstehen – und das bei hohem Tragekomfort newgen medicals Digitaler Akku-Hörverstärker HV-500, bis 30 dB Verstärkung, 20 Std., www.pearl.de – Ausdauernder Li-Ion-Akku für bis zu 20 Stunden Laufzeit – Hohe Verstärkung: bis zu 30 dB lauter hören – 3 Klangkulissen-Modi: Normal, Geräusch-Unterdrückung, Outd... mehr auf pr-echo.de

Woher kommen Farben? 27.02.2018 11:07:23

grau malpinsel weisheiten und zitate sonne wellenlänge nix schlechtes farben malen fotografie song-liste foto pinsel licht materie philosophie david bohm auge zitat frequenzen
Ein paar kurze Gedanken zum Thema Farben. Die graue Jahreszeit neigt sich dem Ende, das Licht wird heller und bunter …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Heilende Musik 12.09.2021 15:29:59

lernfähigkeit thetawellen erinnerungsvermögen selbstheilungskrã¤fte musik & frequenzen gehirnstrom denkvermã¶gen stress lichtimpulse heilende musik warum bin ich immer müde frequenz-folge-prinzip alphawellen schlaf lernfã¤higkeit lichtbrille neurologisch wirksam gehirnwellen betawellen erinnerungsvermã¶gen mentaltraining audiotechnik leistungserhöhung warum bin ich immer mã¼de deltawellen gedächtnis neurologische mechanismen farbtherapeutisch frequenzen selbstheilungskräfte leistung leistungserhã¶hung lichtwellness denkvermögen synapsen suggestion frequenztherapie kreatives denken gedã¤chtnis schwingungen farblichttherapie
Das Harmonie und Resonanz Gesetz besagt, dass die richtigen Klänge unseren Körper in Schwingung versetzen können und damit heilende Prozesse in Gang zu setzen vermögen. Der Beitrag Heilende Musik erschien zuerst auf ... mehr auf gesunde-geschenke.com

Mobilfunkstrategie: Weniger weiße Flecken, schneller 5G-Ausbau 11.09.2019 15:00:54

weiße flecken mobilfunk frequenzen 5g allgemein 4g digitale infrastruktur politik
Das Bundesverkehrsministerium hat seine lang erwartete Mobilfunkstrategie veröffentlicht. Doch können mit den Vorschlägen aus dem fünfseitigen Papier die Ziele eines lückenlosen 4G-Netzes und die Beschleunigung beim Ausbau des 5G-Netzes erreicht werden?... mehr auf udldigital.de

Bin aufrichtig verzogen 08.09.2020 19:23:46

frequenzen sprache gedichte bilder kulissen aufrichtig
Bin besucht verantwortlich, Sprache unbequem, Fragenbildung aufgeschlagen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Mysteriöses Signal von Proxima Centauri 25.12.2020 12:39:40

quelle auãŸerirdische kurznachrichten entdeckung signale technologie wissenschaft proxima centauri all frequenzen alien weltraum außerirdische
Im Herbst 2020 wurde ein Signal in Archivdaten aus dem Jahr zuvor gefunden.  Es scheint aus der Richtung unseres Nachbarsterns zu kommen und lässt sich noch nicht als erdgebundene Störung abtun. „Es hat einige besondere Eigenschaften, und wir können es noch nicht erklären„, sagt Andrew Siemion von der University of California, Berkeley.... mehr auf wortman.wordpress.com

Infraschall – Unerhörter Lärm 31.10.2018 14:20:43

robert-koch-institut wissenschaft frequenzen gesundheit schall windkraft planet e. pressemitteilungen hörschwelle medizin windenergieanlagen infraschall zdf lärm
Infraschall ist Schall mit Frequenzen unter 20 Hertz. Er entsteht in der Natur, aber auch durch technische Einrichtungen. Infraschall überwindet viele Kilometer, durchdringt Mauern. Sendetermine planet e. Sonntag, 4. November 2018, 16.30 Uhr / sonntags 16.30 Uhr Ab Sonntag, 4. … ... mehr auf konzepte-online.de

Mobilfunk einfach erklärt: Warum und wie werden die Mobilfunk-Frequenzen vergeben? 23.02.2022 09:00:39

5g allgemein frequenzpolitik netzausbau mobilfunk einfach erklärt politik frequenzvergabe mobilfunk einfach erklã¤rt mobilfunk frequenzen
Es wurde zuletzt medial darüber berichtet, dass die nächste Vergabe von frei werdenden Mobilfunk-Frequenzen womöglich nicht mehr wie in der Vergangenheit per Auktion erfolgen soll. Was es damit auf sich hat und warum es überhaupt Vergabeverfahren gibt, möchten wir hier erklären. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Das Wunder der Solfeggio Frequenzen 23.03.2023 05:09:25

allgemein neowake solfeggio skala solfeggio frequenz frequenzen
Die Klänge der Solfeggio Frequenzen sind einzigartig und haben ihren Ursprung in der Sechstonleiter des frühen Mittelalters. Bereits damals wurden sie für die Intonation heiliger Gesänge wie den Gregorianischen Choral eingesetzt. Nach ihrer Entdeckung geriet die Musik der Solfeggio Frequenzen... The post ... mehr auf brain21.de

Weltfunkkonferenz: Deutschlands Hausaufgaben aus Dubai 03.01.2024 14:19:25

frequenzvergabe kulturfrequenzen uhf-spektrum mobilfunk frequenzen artikel digitale zukunft top stories weltfunkkonferenz allgemein uhf frequenzpolitik digitalpolitik politik digitalisierung
Drei Themen standen im Vordergrund der Weltfunkkonferenz 2023. Erstens die weiteren Nutzungen im niedrigen UHF-Band (Spektrum zwischen 470 und 694 Megahertz (MHz)) unter anderem in Europa. Zweitens die Nutzung des oberen 6-Gigahertz-Spektrum, also Frequenzen zwischen 6.425 und 7.125 MHz. Und - last but not least - der Satellitensektor. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Undefinierbare Energiekante in der fünften Sphäre 30.11.2018 17:57:00

paralellwelten geistige welt schöpfung seelen frequenzen universum energiefluss
Nicht identivizierte Energiekante in der fünften Sphäre In der ersten hälfte des Jahres 2017 konnte in der fünften Sphäre eine Energiekante erblickt werden, welche ganz sicher nicht natürlicher Abstammung ist. Eine solche Energiekante entsteht nur, wenn der Energiefluss durch etwas oder jemanden gestört wird und die Energie aufgrund dessen nicht r... mehr auf hal-lockwood.blogspot.com

In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagEinhundertsechsunddreißigster Tag.Dritte Serie, Dreizehnter Tag:Der Engel Ordnungen|| „Scelsi-Variationen“ IINo XII 07.06.2021 15:37:23

alban nikolai herbst weise vernichtung dichtung die dschungel.anderswelt der engel ordnungen platz viertes streichquartett grausam gã¶tter engel literarisches weblog gedichte neue musik aion jedentaggedicht vernichtung biologisch kreisen arbeitsjournal gedichtserie frequenzen brahma gedicht grausam götter reagenz der existenz verdichtung existenz online lesung rezitation poetikzurmusik jeden tag ein gedicht rezitation|lesung online rezitation covid 19 gedichtvideo hauptseite epilog lesung unendlichkeit robert hp platz giacinto scelsi corona scelsi-variationen gedichtclip videos
      Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070 Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Standpunkt: Neue Koalition muss Ausbau digitaler Netze fördern 08.11.2021 08:02:09

telefã³nica frequenzen bundesregierung mobilfunkausbau digitale souverã¤nitã¤t mobilfunk koalitionsvereinbarung telefónica deutschland digitale souveränität telefã³nica deutschland telefónica politik digitalisierung digitalpolitik digitale infrastruktur ampel-koalition netzausbau frequenzpolitik breitbandausbau industriepolitik allgemein koalitionsverhandlungen 5g tkg top stories
Der neuen Regierungskoalition bietet sich die Chance, die notwendigen Weichen zu stellen, damit die privatwirtschaftlichen Investitionen in den Ausbau der digitalen Infrastruktur Deutschlands deutlich steigen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk: Bundesländer wollen Frequenzen anders vergeben 24.09.2019 10:55:20

politik bundesländer 5g allgemein mobilfunk frequenzen bundesrat frequenzvergabe
Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind nicht zufrieden mit der bisherigen Versteigerungspraxis von Mobilfunkfrequenzen. Im Bundesrat erhöhen sie den Druck auf die Bundesregierung alternative Vergabemodelle zu entwickeln.... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Frequenzpolitik und 6G – Kreative Lösungen dringend gesucht 26.06.2023 10:41:21

digitale infrastruktur frequenzpolitik politik 5g bmdv top stories allgemein basecamp_debate frequenzen nachbericht 6g kulturfrequenzen
An einem heißen Sommertag trafen im gut gekühlten BASECAMP von Telefónica Deutschland in Berlin-Mitte acht Expertinnen und Experten zusammen, um in 75 Minuten über „Strategische Frequenzpolitik – Europa auf dem Weg zu 6G“ zu debattieren, begrüßt von Philippe Gröschel, dem Leiter des BASECAMPS und des Politikteams von Telefónica Deutschland. [...... mehr auf basecamp.base.de

CEO Markus Haas beim SZ-Wirtschaftsgipfel: Europa muss mehr in digitale Infrastruktur investieren 13.11.2018 10:09:45

mobilfunk industrie 4.0 frequenzen mobility unterwegs industrie digitalwirtschaft netz alibaba china netzwerk amazon europapolitik innovation aukt regulierung event veranstaltung events digitales leben huawei breitbandausbau telefónica ki politik usa digitalisierung digitalpolitik 5g leben digital roboter konferenz smartphone breitband datenanalyse sz-wirtschaftsgipfel markus haas europa lizenzen
Drohen Deutschland und Europa bei der Digitalisierung von den USA und China abgehängt zu werden? Darüber diskutierte Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland, mit anderen Topmanagern auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung, wo das Telefónica BASECAMP wieder unterwegs war.... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Frequenznutzung ab 2025 – täglich grüßt das Murmeltier? 07.10.2021 09:20:53

telefã³nica frequenzen mobilfunk bnetza verbraucherschutz frequenzvergabe telefónica politik tk-regulierung digitale infrastruktur frequenzkompass frequenzpolitik telekommunikationsgesetz allgemein 5g lte tkg
Nur wenige Jahre nach der Mobilfunkauktion 2019 stehen ab 2025 schon wieder wesentliche Frequenzbereiche, die für funktionierende Mobilfunknetze in Deutschland unerlässlich sind, zur Disposition. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk einfach erklärt: Warum Kulturfrequenzen auch für Mobilfunk wichtig sind 24.02.2023 09:00:16

top stories weltfunkkonferenz allgemein netzausbau frequenzpolitik mobilfunk einfach erklärt politik digitalisierung mobilfunk einfach erklã¤rt frequenzvergabe kulturfrequenzen mobilfunk frequenzen
Demnächst könnte international entschieden werden, ob die Frequenzen des UHF-Spektrums auch für den Mobilfunk genutzt werden dürfen. [...] Weiterlesen... ... mehr auf udldigital.de

Hier gibts was zu sehen! 08.05.2019 23:19:27

dok. fest ausstellungstipp haus der kunst frequenzen münchner g'schichten super books
Donnerstag. Am Donnerstag gibt es mal wieder ein paar Inspirationen in Sachen Kunst für die kommenden Tage – diese Woche zum sehen, hören… Der Beitrag Hier gibts was zu sehen! erschien zuerst auf ... mehr auf unterwegsinsachenkunst.wordpress.com

Mobilfunk einfach erklärt: Wie sich Mobil­funk­anbieter auf EM & Co. vorbereiten 31.05.2024 10:16:29

allgemein großveranstaltungen em digitale zukunft top stories 5g mobilfunk einfach erklärt groãŸveranstaltungen gigabit-gesellschaft mobilfunk einfach erklã¤rt mobilfunkausbau frequenzen artikel mobilfunk tef portal
In wenigen Wochen beginnt die Fußball-EM in Deutschland und nach 2006 und 2014 werden auch diesmal erneut sehr viele Menschen die einzelnen Spielbegegnungen in den Stadien und beim Public Viewing verfolgen. Aber wie wird in solchen Situationen sichergestellt, dass der Mobilfunk zuverlässig funktioniert? Und was gilt es dabei zu beachten? [...]... mehr auf udldigital.de

NERA Consulting Studie: Aktuelle Erkenntnisse zur Frequenz­ausstattung, Frequenz­nutzung und Netzausbau 21.11.2024 09:00:43

digitalisierung politik telefã³nica deutschland netzausbau digitale infrastruktur allgemein 5g top stories artikel frequenzen mobilfunk tef portal studie telefónica deutschland
In Zuge des aktuellen Konsultationsverfahren zur Frequenzbereitstellung wurde eine Vielzahl von Analysen erstellt und kommuniziert. Wir blicken auf die jüngste Studie der NERA Consulting. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Frequenzvergabe: Kompromiss zur Vergabe der 450-MHz-Frequenzen 10.11.2020 13:59:59

politik frequenzpolitik allgemein top stories telekommunikation energiepolitik frequenzen energiewirtschaft mobilfunk bnetza frequenzvergabe
Die BNetzA will den Disput um die Vergabe der 450-MHz-Frequenzen mit einem klassischen Kompromiss lösen. Schlussendlich erhält die Energiewirtschaft aber den Vorrang bei der Nutzung. Ein Entscheidungsentwurf für die Präsidentenkammer liegt jetzt dem Beirat der Behörde vor. Dieser tagt am 16. November.... mehr auf udldigital.de

Handelsblatt-Industriegipfel: Valentina Daiber fordert Mut für neue Lösungen 09.11.2018 07:52:24

mog advanced data analytics ai unterwegs frequenzen mobility industrie digitalwirtschaft mobilfunk industrie 4.0 innovation event regulierung veranstaltung events digitales leben handelsblatt netz netzwerk china europapolitik telefónica ki digitalisierung politik usa digitalpolitik breitbandausbau huawei datenanalyse lizenzen nokia handelsblatt-industriegipfel roboter konferenz 5g leben digital breitband
“Wir müssen den Mut haben, neue Wege zu gehen”, sagte Chief Officer for Legal and Corporate Affairs Valentina Daiber am Montag in Duisburg, wo das Telefónica BASECAMP wieder unterwegs war. Der Handelsblatt-Industriegipfel stand in diesem Jahr unter dem Motto: Disruptiver Aufbruch – jetzt. ... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Frequenzverlängerung für Versorgungssicherheit, Infrastrukturausbau und Wettbewerb 03.05.2023 17:00:25

telefã³nica artikel mobilfunkausbau frequenzen regulierung bnetza frequenzvergabe frequenzbereiche politik telefónica wettbewerb netzausbau tk-regulierung digitale infrastruktur 4g frequenzpolitik allgemein 5g top stories
Grundlage für ein modernes Mobilfunknetz ist die Nutzung von Frequenzen. Wer welche Frequenzen nutzen darf, wird zum einen international im Rahmen der Weltfunkkonferenz geregelt, damit sich keine Nutzung mit einer anderen in die Quere kommt. Zum anderen werden dann die entsprechenden Frequenzbereiche national durch eine staatliche Behörde an die... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate: Strategische Frequenzpolitik – Europa auf dem Weg zu 6G 20.06.2023 16:59:46

allgemein bmdv 5g politik frequenzpolitik digitale infrastruktur 6g kulturfrequenzen basecamp_debate frequenzen
Strategische Frequenzpolitik war in den vergangenen Jahrzehnten ein entscheidender Faktor für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in Europa. Angesichts einer Vielzahl legitimer öffentlicher und privater Frequenznutzungsinteressen muss eine ausgleichende Debatte geführt werden, die alle gesellschaftlichen Ziele im Auge behält. Dazu soll die Diskuss... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Frequenzpolitik und 6G – Kreative Lösungen dringend gesucht 26.06.2023 10:41:21

frequenzen basecamp_debate nachbericht 6g kulturfrequenzen politik digitale infrastruktur frequenzpolitik allgemein 5g top stories bmdv
An einem heißen Sommertag trafen im gut gekühlten BASECAMP von Telefónica Deutschland in Berlin-Mitte acht Expertinnen und Experten zusammen, um in 75 Minuten über „Strategische Frequenzpolitik – Europa auf dem Weg zu 6G“ zu debattieren, begrüßt von Philippe Gröschel, dem Leiter des BASECAMPS und des Politikteams von Telefónica Deutschland. [...... mehr auf udldigital.de