Tag suchen

Tag:

Tag lula_da_silva_luiz_inacio

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

mattis, james usa venezuela militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik brasilien china lateinamerika länderberichte iran russland waffenexporte wahlen lula da silva, luiz inacio pence, mike bürgerproteste hegemonie gefängnis
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Der Untergang eines falschen Medienhelden. Sérgio Moro vom Obersten Gerichtshof für befangen erklärt und als Richter disqualifiziert – Ein Nachwort 25.03.2021 14:04:35

moro, sergio lula da silva, luiz inacio länderberichte drehtür politik und wirtschaft justiz einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast
In einer unerwartet einberufenen Sitzung und als historisch zu bezeichnenden Entscheidung erklärte die 2. Spruchkammer des Obersten Gerichtshofs Brasiliens (STF) am vergangenen 23. März den ehemaligen Richter Sergio Moro – der von Januar 2019 bis April 2020 als Justizminister Jair Bolsonaros diente – in den Justizklagen gegen und der V... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Rückkehr der Linken ist ein Albtraum!” – Die geballte Macht des IWF, der “Märkte”, Justiz und Medien contra Luiz Inácio Lula da Silva 23.08.2018 09:00:53

justiz brasilien menschenrechte iwf kampagnen / tarnworte / neusprech aktienkurse uno erosion der demokratie gefängnis lula da silva, luiz inacio wahlen sanders, bernie länderberichte
Curitiba, Südbrasilien, im August 2018. Seit vergangenem 7. April sitzt der mit mangelnden Beweisen und höchst umstrittener Rechtsbegründung zu 12 Jahren Haft verurteilte, zugleich erfolgreichste und populärste Präsident Brasiliens aller Zeiten in einer zur Behelfszelle umgebauten Unterkunft der Regionalvertretung der brasi... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – EU: Celso Amorim, der Mann, der Brasilien zum Global Player machte, ersucht Gewerkschaften und EU-Parlament um Solidarität mit Lula 21.02.2018 08:33:15

kampagnen / tarnworte / neusprech justiz brasilien länderberichte amorim, celso einzelne politiker lula da silva, luiz inacio petitionen wahlen erosion der demokratie
In Begleitung der Vorsitzenden der Arbeiterpartei (PT), Gleisi Hoffmann, und ihres Kollegen im brasilianischen Oberhaus, Senator Humberto Costa, trifft Brasiliens ehemaliger Außenminister Celso Amorim am 26. Februar in Brüssel ein. Geplant sind politische Treffen mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und des Internationalen Gew... mehr auf nachdenkseiten.de

Attentat auf Lula, 126 ermordete Sozialaktivisten, Androhung eines Militärputschs – Warum verhängt die EU eigentlich keine Sanktionen gegen Brasilien? 04.04.2018 15:05:16

attentat justiz innere sicherheit brasilien rechte gefahr putsch länderberichte erosion der demokratie wahlkampf lula da silva, luiz inacio wahlen
Brasilien steht am heutigen 4. April unter politischer Hochspannung. Der Oberste Gerichtshof (STF) will den Habeas-Corpus-Antrag der Verteidiger von Altpräsident und erneut favorisiertem Präsidentschaftskandidaten Luis Inácio Lula da Silva prüfen. Wie die Nachdenkseiten am vergangenen 21. Februar berichteten, besteht im STF Uneinigke... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lulas “Stellvertreter” Fernando Haddad und der rechtsradikale Hinterhalt gegen die Demokratie 15.09.2018 10:00:50

bolsonaro, jair erosion der demokratie wahlkampf homosexualität gefängnis wahlen lula da silva, luiz inacio haddad, fernando demoskopie/umfragen rousseff, dilma länderberichte justiz brasilien bürgerrechte uno attentat
Eine derart groteske Wahlkampagne haben Brasilien und die Welt selten gesehen. Die Pointe: Mit 41 Prozent der Wählerintentionen für die Präsidentschaftswahlen vom kommenden 7. Oktober sitzt der landesweite Favorit als Opfer einer weltweit angeprangerten Justiz-Intrige seit fünf Monaten hinter Gittern. Seinen Anhängern wurde... mehr auf nachdenkseiten.de

Jair Bolsonaro – Der Präsidentschaftskandidat der „Märkte” und des faschistischen Brasilien 29.08.2018 14:12:39

privatvorsorge bolsonaro, jair homosexualität wahlkampf lula da silva, luiz inacio wahlen marktliberalismus rassismus demoskopie/umfragen rousseff, dilma putsch länderberichte geostrategie brasilien rechte gefahr bannon, steve attentat hate speech
Verschiedentlich wurde in brasilianischen Medien spekuliert, die „Kommandozentrale” des parlamentarischen Putschs, der vor zwei Jahren Präsidentin Dilma Rousseff ihres Amtes enthob, werde vor dem Hintergrund wachsender sozialer Proteste, insbesondere jedoch wegen dem unaufhaltsamen Popularitäts-Hoch von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Verändert die Sozialpolitik die Denkweise der Menschen? 11.06.2023 11:45:38

soziale gerechtigkeit audio-podcast rechte gefahr brasilien sowjetunion ungleichheit lateinamerika strategien der meinungsmache lula da silva, luiz inacio sozialismus
Der bekannte brasilianische Befreiungstheologe und Autor Frei Betto widmet sich in seinem aktuellen Stück der in der Überschrift gestellten Frage und beantwortet diese mit Nein. Er verweist dazu auf die Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion sowie den jüngsten Erfahrungen in Brasilien. Vor diesem Hintergrund ruft er zu einer... mehr auf nachdenkseiten.de

Glenn Greenwald und die Enthüllungen über Richter Sérgio Moro 28.06.2019 14:16:51

kampagnen / tarnworte / neusprech usa brasilien justiz länderberichte gewaltenteilung greenwald, glenn lula da silva, luiz inacio moro, sergio erosion der demokratie bolsonaro, jair
Ein Journalist gegen Kriminelle in Talaren – Teil 1: Der Richter lügt. Das seit 1. Januar 2019 an der Macht befindliche brasilianische Bolsonaro-Regime stolpert von einer Turbulenz in die nächste. In der Öffentlichkeit, auch der internationalen, zunehmend diskreditiert, wird sein Sturz offenbar nur noch vom ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Faktor Lula: Brasilien zwischen demokratischem Widerstand und Absturz in die faschistische Barbarei 20.04.2018 09:32:52

rousseff, dilma länderberichte lula da silva, luiz inacio wahlen erosion der demokratie bürgerproteste gefängnis kampagnen / tarnworte / neusprech justiz brasilien rechte gefahr
Fanal in Guarujá. In den frühen Morgenstunden des 16. April wurde das unsägliche Apartment – das die brasilianische Staatsanwaltschaft und Ermittlungsrichter Sérgio Moro Altpräsident Luis Inácio Lula da Silva mit einem Bericht der Tageszeitung O Globo vom Dezember 2014 als „Eigentumsbeweis” angedichtet und als hanebüchenen Grund... mehr auf nachdenkseiten.de

Lula da Silvas Verhaftung und das schwarze Loch des Tagesschau-Journalismus 06.04.2018 14:30:55

brasilien justiz medienkritik wahlen lula da silva, luiz inacio wahlkampf bürgerproteste erosion der demokratie länderberichte tagesschau rousseff, dilma
Es ist 10 Uhr abends an diesem verdammten 5. April. Vor dem Sitz und innerhalb der Metallarbeitergewerkschaft São Bernardo do Campos – Standort am Industriegürtel São Paulos der Montageanlagen hunderter deutscher Betriebe wie Volkswagen und Daimler-Benz – versammeln sich tausende Anhänger des Altpräsidenten Luís Inácio Lu... mehr auf nachdenkseiten.de

Showdown in Porto Alegre – Die Hexenjagd der politischen Justiz auf Altpräsident Lula 24.01.2018 10:36:56

länderberichte bürgerproteste erosion der demokratie wahlen petitionen lula da silva, luiz inacio petrobras brasilien justiz kampagnen / tarnworte / neusprech
Am 24. Januar 2018 richten sich die Augen der demokratischen Welt auf Brasilien. Um 8.30 Uhr Ortszeit beginnt die Sitzung des regionalen Bundesgerichts (TRF4) im südbrasilianischen Porto Alegre, das in zweiter Instanz die im Juli 2017 von Richter Sérgio Moro ausgesprochene Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Luis Inácio Lula da Silva ... mehr auf nachdenkseiten.de

BRICS-Entwicklungsbank verkündet konkrete Schritte, um Dominanz des US-Dollars aufzubrechen 18.04.2023 11:00:10

lula da silva, luiz inacio rousseff, dilma leitwã¤hrung brics wechselkurse leitwährung finanzen und währung
Die 2014 von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika als eine Alternative zu den US-dominierten internationalen Finanz-Institutionen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) gegründete New Development Bank (NDB) will sich nach eigener Darstellung von der Abhängigkeit des US-Dollars als L... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien: Enthüllung neuer Details über geplanten Staatsstreich inklusive Ermordung von Präsident Lula 08.12.2024 12:00:52

attentat brasilien innere sicherheit justiz polizei länderberichte putsch bolsonaro, jair lula da silva, luiz inacio
Ein 800-seitiger Bericht der brasilianischen Bundespolizei deckt die Details des geplanten Staatsstreichs und Mordanschlags auf Präsident Lula da Silva auf. Die Verschwörung, angeführt von Ex-Präsident Jair Bolsonaro, zielte darauf ab, Lulas Wahlsieg rückgängig zu machen. Mit Hilfe von Militärs und gezielter De... mehr auf nachdenkseiten.de

„Keine Macht der Welt kann mich daran hindern … Lula … zu vertrauen und ihm zu glauben!” 01.09.2018 09:05:31

brandt, willy schmidt, helmut brasilien länderberichte militärdiktatur ig metall schulz, martin wahlen lula da silva, luiz inacio einzelne politiker gefängnis
Es war der trending topic in den sozialen Netzwerken Brasiliens am späten Nachmittag des 30. August 2018: der Gefängnis-Besuch von Martin Schulz bei Ex-Präsident Lula da Silva. Mit Ausnahme des liberalen Jornal do Brasil unterschlugen die konservativen brasilianischen Medien die Nachricht, wurden jedoch von europäischen Medien w... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lula ist frei, aber nach Kampfansage an Bolsonaro-Regime zum “Abschuss” freigegeben 12.11.2019 13:35:04

armut audio-podcast justiz brasilien reservearmee lateinamerika länderberichte bolsonaro, jair erosion der demokratie moro, sergio gefängnis lula da silva, luiz inacio
Nach 580 Tagen in Haft darf seit dem vergangenen 8. November der zweifache ehemalige und populärste Präsident Brasiliens aller Zeiten, Luis Inácio Lula da Silva, wieder sein Leben in Freiheit genießen. Seine Freilassung löste eine Massen-Euphorie aus, die vor dem Gefängnis in Curitiba begann (... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien in den Medien: Der Putsch, der kein Putsch sein darf 12.11.2019 12:00:22

bolivien kampagnen / tarnworte / neusprech gewalt sz welt medienkritik audio-podcast erosion der demokratie morales, evo lula da silva, luiz inacio rücktritt taz seibert, steffen putsch
Fast alle Medien weigern sich, den Putsch in Bolivien auch so zu nennen. Dadurch verringern sie den Druck auf die Bundesregierung, sich angemessen gegen den Umsturz zu positionieren. Teile der deutschen Medien und Politik gehen dadurch – einmal mehr – eine antidemokratische Symbiose ein. Von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 26.07.2020 11:45:30

blackrock naturzerstörung naturzerstã¶rung klimawandel audio-podcast brasilien indigene völker amazonien blackstone ressourcen lobbyismus und politische korruption artenvielfalt rousseff, dilma länderberichte bolsonaro, jair nahrungsmittel indigene vã¶lker lula da silva, luiz inacio temer, michel
Teil 1: Der programmierte Kahlschlag des Bolsonaro-Regimes „Brasilien ist in den Händen des Teufels und sein Unglück ist einmalig”. Mit diesen Worten betitelte am vergangenen 4. Mai Mino Carta, Herausgeber der Wochenzeitschrift Carta-Capital, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 2: die Protagonisten 03.11.2018 11:45:49

bannon, steve rechte gefahr finanzmärkte rechtsruck repressionen militärdiktatur länderberichte erosion der demokratie bolsonaro, jair moro, sergio lula da silva, luiz inacio wahlen marktliberalismus
Das Umweltministerium soll dem von Großgrundbesitzern, Soja- und Fleisch-Exporteuren politisch kontrollierten Landwirtschaftsministerium einverleibt werden. Großgrundbesitzer üben massiven Druck für die Novellierung der in Kraft befindlichen Umweltgesetze aus. Der „ganze Schrott” soll „flexibilisiert“ und mit ihm Indianerreserva... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schönster aller Siege“ – Lula da Silva gewinnt knapp Präsidentschaftswahl in Brasilien 31.10.2022 10:14:20

bolsonaro, jair lula da silva, luiz inacio wahlen wahlanalyse länderberichte brasilien stichwahl
Luiz Inácio Lula da Silva (77), Kandidat der Partido dos Trabalhadores (PT – Arbeiterpartei) hat die Stichwahl in Brasilien mit 50,90 Prozent für sich entschieden. Mit 1,8 Prozent Vorsprung auf den unterlegenen Jair Bolsonaro (67) mit 49,10 Prozent ist es der knappste Sieg aller Wahlen seit Ende der Militärdiktatur 1988. Laut Wahlbeh&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen in Brasilien: Auf der Zielgeraden geht es um die Stimmen der Evangelikalen 30.10.2022 11:45:24

bolsonaro, jair wahlkampf kirchen/religionen wahlen lula da silva, luiz inacio fake news evangelikale länderberichte brasilien stichwahl audio-podcast
Das Gewicht der Evangelikalen ist in diesem Kampf um Mehrheiten zentral. Eine Flut von Falschinformationen beeinflusst indes die Präsidentschaftswahlen. “Oh Vater, möge die Demokratie gesichert werden, Herr, im Namen Jesu”, sagt die Pastorin Flávia Sá, die sich vorstellt als “Schwarze Cis-Frau, die ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Adiós US-Dollar? Pläne für eine gemeinsame lateinamerikanische Leitwährung 08.01.2023 14:00:33

arauz, andrã©s iwf usa außen- und sicherheitspolitik finanzen und währung linksrutsch arauz, andrés regime change zentralbank staatsschulden lula da silva, luiz inacio unasur multipolare welt lateinamerika leitwã¤hrung leitwährung weltbank
Über die Pläne in Lateinamerika, sich dem Dollar mit einer neuen Währung und einer “regionalen Finanzarchitektur” zu widersetzen. Der US-Dollar wird für den Großteil des internationalen Handels verwendet, und sein Status als globale Reservewährung verschafft den USA ein “exorbitantes Privileg”... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerikanische Präsidenten zu Besuch in Russland 10.05.2025 12:00:26

putin, wladimir gedenktage/jahrestage außen- und sicherheitspolitik weltkrieg diplomatische verhandlungen lula da silva, luiz inacio wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt diaz-canel, miguel brics russland
Die Präsidenten von Kuba, Venezuela und Brasilien haben in den vergangenen Tagen in Moskau zahlreiche Treffen absolviert und nahmen am Freitag an der Militärparade zum Tag des Sieges teil. Venezuela und Russland vertieften dabei ihre Handelsbeziehungen, Kubas Präsident warnt vor „Verfälschung der Geschichte”, und der br... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie sieht es in Brasilien wirklich aus? Analyse eines Interviews von KenFM mit Gaby Weber 15.11.2018 12:19:04

bodenreform wahlanalyse rousseff, dilma putsch folter länderberichte militärdiktatur bolsonaro, jair weber, gaby moro, sergio lula da silva, luiz inacio wahlen medienkritik brasilien jebsen, ken
Am 7. November 2018 haben die NachDenkSeiten hier auf ein Video mit einem Interview von KenFM mit Gaby Weber über die Wahl des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro in Brasilien hingewiesen. Wir haben dabei dieses Interview nicht kommentiert. Wir sind von Lesern darauf aufmerksam gemacht worden, dass dies wohl nötig sei. In der Tat. Wir h... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien – Von der finanzkapitalistischen Ruine und Kriminalisierung der Opposition zum „kontrollierten Chaos im Hinterhof” 23.09.2018 11:45:24

usa justiz militärstützpunkte geostrategie brasilien militarisierung kirchner, cristina lula da silva, luiz inacio inflation erosion der demokratie strategien der meinungsmache argentinien macri, mauricio länderberichte lobbyismus und politische korruption
Seit Anfang April 2018 sitzt im südbrasilianischen Curitiba Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, der nicht einholbare Favorit der Präsidentschaftswahlkampagne, hinter Gittern. Am 31. August verbietet das Oberste Wahlgericht seine Kandidatur, die am 11. September von seinem Vize, dem ehemaligen Bildungsminister Fernando Haddad, als... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Aufstieg des Karrieristen zum Geburtshelfer Bolsonaros 26.01.2019 11:45:14

brasilien justiz einzelne politiker / personen der zeitgeschichte moro, sergio bolsonaro, jair erosion der demokratie lula da silva, luiz inacio lobbyismus und politische korruption länderberichte
Ein Dossier zu Sérgio Moro – Teil 1. Mit der Amtseinführung Präsident Jair Bolsonaros am vergangenen 1. Januar übernahm im größten und bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas und der neuntgrößten Volkswirtschaft der Welt eine rechtsextremistische Regierung die politische Macht. Grob umrissen sind die rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf gegen Lula da Silva, die Arbeiterpartei Brasiliens und die Gewerkschaften 27.01.2019 11:45:37

krieg gegen den terror lula da silva, luiz inacio wahlkampf moro, sergio bolsonaro, jair erosion der demokratie strategien der meinungsmache länderberichte rousseff, dilma usa brasilien justiz einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Ein Dossier zu Sérgio Moro – Teil 2. Mit der Amtseinführung Präsident Jair Bolsonaros am vergangenen 1. Januar übernahm im größten und bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas und der neuntgrößten Volkswirtschaft der Welt eine rechtsextremistische Regierung die politische Macht. Grob umrissen sind die rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Die autoritären Versuchungen des VW-Konzerns 11.10.2020 11:45:12

militã¤rdiktatur audio-podcast brasilien menschenrechte wiedergutmachung repressionen folter militärdiktatur länderberichte volkswagen erosion der demokratie bolsonaro, jair lula da silva, luiz inacio
Trotz Zahlung von 5,5 Millionen Euro Reparationen an politisch verfolgte und gefolterte Angestellte in Brasilien liebäugelt der Autobauer mit dem Bolsonaro-Regime. Unser Südamerika-Korrespondent Frederico Füllgraf hat für die NachDenkSeiten einen kritischen Blick auf die geschichtliche und aktuelle Aktivit... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerika – Corona-Pandemie im Lichte neoliberaler Gesundheitspolitik, brutaler Etatkürzungen und der autoritären Versuchungen der US-Regierung 26.04.2020 11:45:59

morbidität audio-podcast verschwã¶rungstheorie pandemie who piñera, sebastián venezuela putin, wladimir kampagnen / tarnworte / neusprech usa mortalität chile mortalitã¤t brasilien china außen- und sicherheitspolitik länderberichte orwell 2.0 correa, rafael piã±era, sebastiã¡n verschwörungstheorie virenerkrankung trump, donald lula da silva, luiz inacio morbiditã¤t bolsonaro, jair gesundheitspolitik
Teil 2: Die Mutation von Covid-19 zum geopolitischen Disput. Als erste Reaktion auf den Ausbruch von Covid-19 in den USA und anstelle sofortiger Sanitärmaßnahmen bedienen sich US-Ultrakonservative und Präsident Donald Trump seit Anfang März der politischen Denunziation: Covid-19 wird fortan als „... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lula kontra Bolsonaro: Die Gesichter der weltweit bedrohten Demokratie und der Barbarei 15.03.2020 11:45:20

amazonien frankreich gefã¤ngnis brasilien rechte gefahr papst audio-podcast piketty, thomas ungleichheit, armut, reichtum lula da silva, luiz inacio erosion der demokratie bolsonaro, jair gefängnis ungleichheit rousseff, dilma länderberichte
Teil 1 – Lulas internationaler Bündnis-Test gegen rechtsradikale Evangelikale und soziale Ungleichheit im Weltmaßstab: Luiz Inácio Lula da Silva, Brasiliens zweifacher Altpräsident und Favorit der Präsidentschaftswahlen vom Oktober 2018 – an denen er mit einem erwiesenen Justizkomplott zugunsten des rechtsradikalen Haup... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Sérgio Moro, der Abgang eines Ehrlosen und die Spaltung der rechtsradikalen Szene 30.04.2020 13:12:43

justiz brasilien rã¼cktritt neues deutschland medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte welt rücktritt lula da silva, luiz inacio bolsonaro, jair erosion der demokratie spiegel moro, sergio epidemie handelsblatt länderberichte tagesschau
Sérgio Moro, der ehemalige brasilianische Bundesrichter und seit dem 1. Januar 2019 amtierender Justizminister des Jair-Bolsonaro-Regimes, nahm am vergangenen 24. April seinen Hut. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. Die Amtsniederlegung wäre keine sonderlich bedeutende Nachric... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen zur verstärkt drohenden Auslieferung von Julian Assange an die USA nach der Entscheidung des High Court 13.06.2023 14:00:32

pressefreiheit gefängnis großbritannien erosion der demokratie lula da silva, luiz inacio investigativer journalismus groãŸbritannien habeck, robert haftbedingungen baerbock, annalena gefã¤ngnis assange, julian usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast
In der vergangenen Woche gab der britische High Court die Entscheidung des Richters Sir Jonathan Swift bekannt, dass dieser zwei Berufungsanträge von Assanges Anwälten nicht zur Verhandlung zugelassen hat. Damit bleibt Julian Assange nur noch ein Rechtsmittel im Vereinigten Königreich. Seine Frau Stella kündigte an, dass ihr ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Putschversuch in Brasilien: Arbeiterpartei von Lula will Macht des Militärs einschränken 04.03.2023 11:45:21

lula da silva, luiz inacio verfassung erosion der demokratie armee im innern putsch länderberichte innere sicherheit brasilien audio-podcast
Die Fraktion der Arbeiterpartei PT im brasilianischen Abgeordnetenhaus hat einen Entwurf für eine Verfassungsreform zur Einschränkung der Macht und der Kompetenzen der Streitkräfte vorgelegt. Damit soll Artikel 142 geändert werden, der die Rolle der Streitkräfte im Land regelt. Die als “Garantie von Recht und Ordnu... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien-Brasilien 2018 – Spekulanten-Paradiese mit sozialem Trümmerhaufen 22.07.2018 11:45:25

brasilien existenzminimum schulden - sparen staatsanleihen iwf ungleichheit, armut, reichtum staatsschulden austeritätspolitik armut finanzkasino streik bürgerproteste marktliberalismus lula da silva, luiz inacio inflation temer, michel hedgefonds kirchner, nestor reservearmee wechselkurse argentinien ungleichheit länderberichte banken, börse, spekulation reformpolitik macri, mauricio
„Die Geduld ist bald zu Ende! Wenn es keine klare Antwort der Regierung gibt, werden wir unsere Forderungen erhärten, weil der Preis, den sie uns abverlangen, zu hoch ist”, warnte Daniel Menéndez – Sprecher der einflussreichen sozialen Bewegung “Barrios de Pie” (so viel wie “Wohnbezirke mit aufrechtem Gang”) – während des jüngsten Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 1: die Wahlnacht 30.10.2018 10:00:10

haddad, fernando nichtwähler lula da silva, luiz inacio wahlen bolsonaro, jair länderberichte rechtsruck waffenrecht brasilien rechte gefahr stichwahl
Die Chronik des angekündigten Desasters schrieb an diesem 28. Oktober ihren Epilog: Mit 55:45 Prozent der gültigen Stimmen wurde Fernando Haddad von Jair Bolsonaro besiegt und zum neuen Präsidenten Brasiliens gewählt. Der zahlenmäßige Vorsprung Bolsonaros überstieg 10 Millionen Stimmen. Ein Bericht von Frederico F... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Die zivile und militärische Offensive zur Wahlsieg-Verhinderung von Lula 11.06.2022 11:45:17

erosion der demokratie bolsonaro, jair lula da silva, luiz inacio wahlen demoskopie/umfragen wahlfälschung länderberichte brasilien wahlfã¤lschung rechte gefahr armut audio-podcast
Am 2. Oktober 2022 sollen in Brasilien allgemeine Wahlen mit der Abstimmung über 513 Abgeordnete zur Erneuerung des Parlaments, über 26 Landesgouverneure und den Präsidenten der Republik stattfinden. So sieht es der Wahlkalender des Obersten Wahlgerichts (TSE) vor. Doch einer der Präsidentschafts-Kandidaten meutert gegen Wahl... mehr auf nachdenkseiten.de

Putschversuch in Brasilien: Was bisher bekannt ist 09.01.2023 13:37:33

erosion der demokratie bolsonaro, jair lula da silva, luiz inacio putsch geheimdienste länderberichte brasilien rechte gefahr audio-podcast
Tausende Anhänger des der extremen Rechten zuzuordnenden, ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben am Sonntag in der Hauptstadt Brasília den Kongress, den Präsidentenpalast sowie den Obersten Gerichtshof des Landes gestürmt und zum Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten Luiz Inácio Lula da S... mehr auf nachdenkseiten.de

Juristische Kriegsführung in Lateinamerika 15.01.2023 11:45:41

lula da silva, luiz inacio morddrohung erosion der demokratie macri, mauricio länderberichte lateinamerika correa, rafael argentinien lobbyismus und politische korruption kirchner, nestor kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech justiz innere sicherheit diffamierung kirchner, cristina lawfare attentat
Lateinamerika war die einzige Region weltweit, die in den letzten zwanzig Jahren eine Reihe fortschrittlicher Regierungen hatte. Vielleicht ist das der Grund, warum sich der von den USA unterstützte Krieg vermittels der Justiz – Lawfare – auf die Länder mit den progressivsten Regierungen Lateinamerikas konzentrierte. Während... mehr auf nachdenkseiten.de

Händedruck mit Bolsonaro? 01.06.2019 11:45:07

gewalt indigene völker freihandel innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik brasilien rechte gefahr maas, heiko aufbau gegenöffentlichkeit ungleichheit, armut, reichtum mord mindestlohn armut lula da silva, luiz inacio arbeitsbedingungen missbrauch erosion der demokratie privatvorsorge bolsonaro, jair nationalsozialismus homosexualität offener brief moro, sergio lateinamerika kinderarmut folter waffenrecht
Offener Brief von Frederico Füllgraf an Außenminister Heiko Maas – aus Anlass der Lateinamerika-Konferenz des Auswärtigen Amtes in Berlin. Sehr geehrter Herr Außenminister! Es schreibt Ihnen ein brasilianischer Journalist mit deutschem Emigrationshintergrund, eine Perspektive, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Die verhinderte Vendetta gegen Lula da Silva, die Geisel einer kriminellen Justiz-Vereinigung 09.08.2019 11:51:36

länderberichte gefängnis moro, sergio erosion der demokratie lula da silva, luiz inacio brasilien justiz
Am vergangenen Mittwoch, dem 7. August, wurde der seit 500 Tagen an der Regionalverwaltung der brasilianischen Bundespolizei im südbrasilianischen Curitiba inhaftierte Ex-Präsident Luis Inácio Lula da Silva mit einer Hiobsbotschaft geweckt: Er werde in ein Zuchthaus für gewöhnliche Verbrecher in Tremembé, 150 km von der 12-Mi... mehr auf nachdenkseiten.de