Tag suchen

Tag:

Tag bundessozialgericht

Der Wechsel ins Versorgungswerk entfällt RÜCKWIRKEND 14.04.2014 15:04:00

deutsche rentenversicherung drv rentenversicherung bundessozialgericht rechtsanwalt apotheker arzt bsg versorgungswerk
Betroffen sind vor allem u. g. Berufe: Rechtsanwalt Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Arzt Apotheker Architekt Ingenieur Wo liegt das Problem? Diese Berufe neigten dazu als Angestellte zu arbeiten und zu Hause ein Schild zu haben "Selbstständiger freier Beruf". Hauptberuflich Angestellte haben sie eine nebenberufliche Selbstständigkeit aufgeba... mehr auf versicherungskritiker.de

Niederösterreich streicht unkooperativen Asylbewerbern das Geld 21.05.2018 19:23:10

deutschland fpö kopftuchmädchen sammelquartiere altparteien reisepapiere video asylantrag unterstützen gruppen geld misstrauensantrag sos mitmensch grüne kamerun alternative für deutschland rente uncategorized gekürzt oberspreewald-lausitz anton hofreiter landesrat zusammenarbeit rückkehrberatung ausländerrechtliche taugenichtse grundversorgungsquartiere kassel övp bundessozialgericht gottfried waldhäusl unterstützung neos lebensumstände freiwillige unkooperative grundversorgung mindestsicherung linke messermänner johanna mikl-leitner österreich taschengeld ausreisen asylsuchende gestrichen niederösterreich alice weidel brandenburg bruch spö pflichten bundestag katholisches bildungswerk ausreise rede massenlager angela merkel menschenrechtsgruppen sozialleistungen fundierte abgelehnt afd verweigert minister streicht krankenversicherung mitarbeit abgelehnte asylbewerber
Landesrat (Minister) Gottfried Waldhäusl (FPÖ) geht verstärkt gegen abgelehnte Asylbewerber vor. Foto: Isiwal – Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – CC BY-SA 3.0 Niederösterreichs Minister Waldhäusl (FPÖ) verfügte nicht nur neue Sammelquartiere für abgelehnte Asylbewerber, auch wird jetzt deren Grundversorgung gestrichen, wenn sie sich nicht koo... mehr auf nixgut.wordpress.com

Hartz IV Urteil: Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB II ist mehr als nur Nachhilfe 27.08.2018 07:30:34

hartz iv bundessozialgericht urteile hartz iv lernförderung chancengleichheit
Hartz IV-Bescheid prüfen   BSG sieht in der Lernförderung die Möglichkeit der Chancengleichheit Jobcenter bewilligen im … "Hartz IV Urteil: Lernförderung ... mehr auf gegen-hartz.de

Sicher im Homeoffice 27.03.2020 12:13:08

psychologie internet versicherung corona gesetzliche texte homeoffice aktuell unfallversicherung praxis corona-krise wege deutsche gesetzliche unfallversicherung wissenschaft/ psychologie arbeitsweg arbeitswege bundessozialgericht arbeit versicherungsschutz dguv seuchenschutz unfallschutz toilette
Zahlreiche Arbeitsplätze werden im Zeichen des Seuchenschutzes während er Corona-Krise nach Hause ausgelagert. Für viele Arbeitgeber stellt dies eine Improvisation dar - was wiederum manche Beschäftigte verunsichert.... mehr auf hanse-texte.de

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Sozialversicherungsrecht 07.08.2018 10:30:48

harztkom unfallversicherung tagespflegeperson bsg d.a.s. urteil familie bundessozialgericht freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes tagesmutter sozialversicherungsrecht großeltern verbraucher
Gesetzliche Unfallversicherung: Kein Versicherungsschutz für Kind bei Betreuung durch Großmutter In vielen Familien passen regelmäßig auch Verwandte wie zum Beispiel die Großeltern auf die Kinder auf. Erleidet ein Kind während dieser Betreuung einen Unfall, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Gesetzlich unfallversichert sind Kinder nur ... mehr auf pr-echo.de

Wichtiges BSG-Urteil – Kautionsaufrechnung im Leistungsbezug unzulässig…(?) 18.07.2015 20:18:12

bundessozialgericht mietkaution als darlehen bsg keine kautionsrückzahlung im leistungsbezug keine kautionsrã¼ckzahlung im leistungsbezug wichtige urteile rund um das sozialgesetzbuch
…ein deutliches „höchstwahrscheinlich“ schiebe ich aber sicherheitshalber hinterher. Denn: Im noch anhängigen Verfahren B 4 AS 16/15 R wird die Frage erneut zu entscheiden sein. In diesem Verfahren ist dann eine ausführlichere Begründung zu erwarten, aus der wohl zu ersehen … ... mehr auf erbendertara.wordpress.com

Urteil: Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB II ist mehr als nur Nachhilfe 26.08.2018 17:30:34

hartz iv bundessozialgericht urteile hartz iv lernförderung chancengleichheit
Im Rahmen des Bildungspaketes müssen Jobcenter die Kosten für Nachhilfe für Minderjährige und junge Erwachsene übernehmen. … "Urteil: Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB... mehr auf gegen-hartz.de

Elterngeld Plus bei längerer Erkrankung: Urteil bringt Klarheit 08.10.2024 08:10:53

partnerschaftsbonus elterngeld plus erkrankung urteile bundessozialgericht eltern elternzeit wissen
Gute Nachrichten für Eltern, die während der Partnerschaftsbonusmonate erkranken: Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit einem aktuellen Urteil (B 10 EG 2/22 R vom 7. September 2023) entschieden, dass Eltern auch dann Anspruch auf Elterngeld Plus haben, wenn sie während dieser Zeit länger erkrankt sind und keine Lohnfortzahlung mehr erhalten. Was... mehr auf recht-alltaeglich.de

Jugendbett für Hartz-4-Kinder – Geschenkt, oder was? 24.05.2013 16:02:10

bundessozialgericht dies und das politik armut kinder hartz4 jugendbett
Meine Frage ist, ob das Geld für das Bett als rückzahlbares Darlehen gewährt wird, oder ob das Bett der Frau bzw. dem Kind geschenkt wird? Quelle: Dol2Day Ich könnte schon wieder kotzen! Was in dieser Aussage steckt, ist so kinderfeindlich, auch wenn es wahrscheinlich gar nicht beabsichtigt war. Es geht um Hartz-4-Empfänger und um Kinder, […]... mehr auf aquarium.teufel100.de

Bundessozialgericht: Hilfebedürftige sollen nicht zwischen die Systeme fallen 27.01.2021 20:25:28

bundessozialgericht hartz-iv nachrichten für eltern und familie deutschland justiz soziales jobcenter wohnkosten
Weggefallener Anspruch eines Kindes kann einem Elternteil zufallen Kassel (AFP) – Das Jobcenter muss Eltern im Einzelfall auch Unterkunftskosten für ein Kind bezahlen, wenn dieses selbst keinen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen… Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de

Wichtiges BSG-Urteil: Sanktionen wegen ALG-II-Meldeversäumnissen begrenzt ! 12.05.2015 11:42:01

keine sanktionen in serie (a)soziales wichtige urteile rund um das sozialgesetzbuch bundessozialgericht meldeversäumnis sanktionen meldeversã¤umnis
Kurzfassung: Bestellen Jobcenter alle paar Tage Hartz-IV-Bezieher erfolglos zum Meldetermin in der Behörde ein, dürfen sie dies nicht jedes Mal mit einer zehnprozentigen Kürzung des Arbeitslosengeldes II ahnden. Höchstens drei „Meldeversäumnisse“ in Folge mit demselben Ergebnis der Nichtwahrnehmung des Termins … ... mehr auf erbendertara.wordpress.com

Hartz IV Urteile: Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB II ist mehr als nur Nachhilfe 27.08.2018 11:01:34

bundessozialgericht hartz iv chancengleichheit urteile hartz iv lernförderung
Hartz IV-Bescheid prüfen   BSG sieht in der Lernförderung die Möglichkeit der Chancengleichheit Jobcenter bewilligen im … "Hartz IV Urteile: Lernf... mehr auf gegen-hartz.de

MainArbeit/bundesweit – Wichtiges! BSG-Urteil zu Rückforderungsbescheiden 26.03.2015 16:55:47

bsg-urteil junge volljã¤hrige im sgb2 rückforderung zu unrecht erbrachter leistungen bsg-urteil zu rückforderung wichtige urteile rund um das sozialgesetzbuch bsg bsg-urteil zu rã¼ckforderung bundessozialgericht junge volljährige im sgb2 rã¼ckforderung zu unrecht erbrachter leistungen
Vor geraumer Zeit wurde einer meiner Klientinnen ein Rückforderungsbescheid zugestellt. Dieser Rückforderungsbescheid betraf Leistungen, die die Betroffene „zu Unrecht“ erhalten habe, dies in einem Zeitraum, als sie noch minderjährig war. Ich habe das „zu Unrecht“ bewusst in Hochkommata gesetzt, da … ... mehr auf erbendertara.wordpress.com

Keine Opferentschädigung für durch Alkoholkonsum der Mutter behinderte Kinder 24.09.2020 15:02:52

deutschland justiz soziales alkohol bundessozialgericht urteile bsg nachrichten für eltern und familie spotlight schwangerschaft
Kassel (AFP) – Durch Alkoholmissbrauch der Mutter während der Schwangerschaft geschädigte Kinder haben in der Regel später keinen Anspruch auf eine Opferentschädigung. Anderes gilt nur, wenn die Mutter mit dem Alkoholkonsum ihren Embryo töten und abtreiben wollte, wie am Donnerstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschied. (Az: B ... mehr auf 1-2-family.de