Tag frankfurt_am_main
Auch ein Zugangsbereich der S-Bahn-Station Galluswarte wurde in diesem Zeitraum einer künstlerischen Umgestaltung unterzogen, ebenfalls von CASE MA'CLAIM, hier jedoch in Zusammenarbeit mit DEIH. Mir gefiel das an dieser Stelle außerordentlich gut, aber im Gegensatz zu der Arbeit im Ostend, war das im Gallus offenbar nur als temporäre Lösung angedac... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Auch ein Zugangsbereich der S-Bahn-Station Galluswarte wurde in diesem Zeitraum einer künstlerischen Umgestaltung unterzogen, ebenfalls von CASE MA'CLAIM, hier jedoch in Zusammenarbeit mit DEIH. Mir gefiel das an dieser Stelle außerordentlich gut, aber im Gegensatz zu der Arbeit im Ostend, war das im Gallus offenbar nur als temporäre Lösung angedac... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Der Autor: Robert Maier ist Diplom-Physiker und arbeitet im IT-Bereich einer großen deutschen Fluggesellschaft. Er ist verheiratet und hat zwei, mittlerweile erwachsene Kinder. Seit 2010 schreibt er Belletristik und Kurzgeschichten. Seine Schwerpunkte sind Krimis, Science-Fiction und sozialkritische Glossen. Sein erster Roman „Pankfurt“ wurde 2016 ... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Die Harmonie in Frankfurt-Sachsenhausen präsentiert mit der heute beginnenden neuen Kinowoche (14. bis 20. Februar 2019) weitere Termine für den Eintracht-Film „Die Rückkehr des Pokals“.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
12 Fotos mit collagierten Bildern, die in dieser Machart seit rund zwei Jahren in den Straßen Frankfurts auffallen. Sofern sie gekennzeichnet sind, erfolgt dies in den meisten Fällen durch einem dreiecksähnliches Konstrukt aus weißen oder schwarzen Linien... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
In der Raummitte stehen fünf Podeste mit Fernsehapparaten, auf denen die Animationsfilme der Künstlerin abgespielt werden. Mich habe diese ein wenig an die Microtoons von Bill Plimpton erinnert, die früher auf MTV liefen und immer bizarr und derb waren. Das sind die in dieser Ausstellung zu sehenden Animationsfilme, neun an der Zahl, auch – und blu... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Nachdem vor einigen Monaten das ehemalige Audi-Zentrum Frankfurt-Ost dem Erdboden gleichgemacht wurde, entstand rund um das Gelände, das an die Hall of Fame grenzt, ein Bau-/Sichtschutzzaun. Wenig überraschend, wurden auch die neuen Flächen von den Kreativen vor Ort schnell in Beschlag genommen. Neuerdings wird darauf geworben.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Strange times. Indeed. Wenn man sich auf den hier zu sehenden Fotos den Versuch an der Mauer im Günthersburgpark anschaut, dann kann man wohl konstatieren, dass die Begabung eher in den kleinen, quadratischen Aufklebern liegt. Deren Motive wiederum erinnern an all die Collage-Art-Exemplare, die sich weiterhin besonders in den Stadtteilen Nordend un... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Die folgenden drei Ausstellungen finden in diesem Monat im ATELIERFRANKFURT statt: Thilo Jenssen/Matthias Esch - Every now and then, Petra Mattheis – Shark Weeks – Become a Menstruator und Engin Dogan X Studio Fatal.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Schlüsselmomente in der Streetart: Aufnahmen von Cutouts, Graffiti, Pasteups und Stickern, in denen ein Schlüssel dargestellt wird. Aufgenommen wurden die Fotos zwischen 2010 und 2018.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Wer „Die Rückkehr des Pokals - Der Film“ in einem Frankfurter Kino sehen möchte, und das bevorzugt nicht in einem Multiplex-Kinohaus, der hat – stand jetzt – noch die Möglichkeit, sich Karten zu sichern für die Vorstellungen am 7., 8. und 10. Februar 2019 in der Harmonie in Sachsenhausen.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Fotos von 32 Stickern, die zwischen November 2018 und Februar 2019 in Frankfurt am Main aufgenommen wurden. Die Auswahl besteht aus handgemalten, gedruckten, monochromen, farbigen, runden, eckigen und anderweitig geformten Exemplaren. Unter den Motiven befindet sich auch ein in Anlehnung an den BRAUN-Schriftzug geformtes BRUDA sowie weitere Fotos v... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
14 Fotos zu Urban Art in Frankfurt, aufgenommen im Januar 2019. Nicht mehr und nicht weniger. ... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Den jahrestypischen Witterungsbedingungen zum Trotz – gemalt wurde an der Hall of Fame am Ratswegkreisel in Frankfurt auch wieder in den vergangenen Wochen. Entstanden sind 60 Aufnahmen, aufgenommen im Januar 2019.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
In dem seit Ende Dezember 2018 ausliegenden Programmheft des werbefreien Stadtradios Radio X befindet sich auch eine Textveröffentlichung von Paul Schierle: „Soziologie des Schmierfinks - Über Graffiti in Frankfurt und darüber hinaus“.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Drei Ausstellungen widmen sich anlässlich des Bauhaus-Jubiläums dem Neuen Frankfurt: „Moderne am Main 1919-1933“ (Museum Angewandte Kunst), „Neuer Mensch, Neue Wohnung. Die Architektur des Neuen Frankfurt“ (Deutsches Architekturmuseum) und „Wie wohnen die Leute?“ (Historisches Museum Frankfurt/Stadtlabor)... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Die Treppe im MMK Zollamt führt zu einem offenen Raum, dessen Herzstück der Körper eines lumineszenten Riesenkalmar bildet. Der zehnarmige Tintenfisch ist auf dem Boden platziert und aus einem leuchtenden Material, das man vom Spielzeug „Creepy Crawlers“ kennt.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Okay, zweimal 5 Minuten bei den Fernzügen am Hauptbahnhof vorbeischauen und zack, hat man 10 Fotos von unterschiedlichsten Zugtypen mit Graffiti geschossen.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Seit 2004 ist in vielen Frankfurter Museen am letzten Samstag im Monat der Eintritt frei. Darüber hinaus wird an diesen Tagen auch ein besonderes Familienprogramm angeboten. ... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
„Am Tresen“ ist ein Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Maria Wiesner und Timo Steppat treffen sich „mit spannenden Menschen, bei Tee, Bier oder Limo, und quatschen. Zwischendurch gibt’s Kurze – am Ende eine bunte Tüte.“... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
S-Bahn, Regionalbahn und Regional-Express haben machmal mehr zu bieten als ihre Grundfarbe rot. Ansonsten wird die markante Farbe der Schienenfahrzeuge unaufgefordert auch immer wieder durch Graffitikünste unterschiedlichster Art ergänzt. Hier eine kleine Auswahl zum Thema mit zwei Fotos aus 2018 sowie weiteren sieben, die in diesem Jahr aufgenomme... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Am 25. Januar 2019 in der Daimlerstraße 32 in Frankfurt am Main: Vernissage zur Solo Show von Jan Paul Müller. Los geht's um 19 Uhr.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
#215 ist die erste gemeinsame Ausstellung der Künstler Leo Asemota und Nástio Mosquito. Sie ist eine Begegnung beider Künstler, ihrer Werke und ihrer Kollaborateure am Ausstellungsort, dem Portikus auf der Alten Brücke in Frankfurt am Main. Die Ausstellung kann noch bis zum 27.01.2019 besucht werden. Der Eintritt ist frei.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Nach dem Talk mit allen drei Stipendiaten zum Auftakt der Ausstellung, folgt am Freitag, 18. Januar 2019, ein Künstlergespräch mit Lilly Lulay: "Konstruierte Realitäten, Fotografie als Rohmaterial". Die 1985 Frankfurt am Main geborene Künstlerin untersucht die veränderten Funktionen der Fotografie in unseren Wohnräumen und in den virtuellen Räumen ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Abschiedstournee Verpasste Hauptwerke Here we go, es ist soweit! Endlich erhältlich – der Filmriss zum Buch! Wir nehmen Abschied, ein letztes Mal soll es krachen, vielleicht auch ein vorletztes Mal. Die Verpassten Hauptwerke, live und ohne doppelten Boden und neben Chef-Herausgeber Robert Stripling mit zwei Gästinnen, jeweilig Genies auf ihren G... mehr auf mikrotext.de
Ganz aktuell gibt es an der Kinotheke auch Stoffbeutel bzw. sogenannte „Cinebags“ zu kaufen. Eine Variante zeigt die Logos der beiden Kinos und wird auf der Rückseite durch den Schriftzug „Filmfreund“ oder „Filmfreundin“ ergänzt, die andere, sowohl in weiß als auch in pink erhältlich, nimmt sich der Filmreihe „(Dis)Harmonie“ an.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Weiß und rot sind die dominierenden Farben von IC- und ICE-Zügen, aber hin und wieder rollen durch Frankfurt am Main auch derartige Schienenfahrzeuge, die, zumindest stellenweise, von einem größeren Farbspektrum zeugen.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Seit über 30 Jahren tourt das Fantasy Filmfest mit „atemlosen Thrillern, obskuren Scifi-Träumereien, harten Horrorschockern und gefühlvollen Arthausperlen" durch Deutschland. Mit insgesamt 10 Filmen präsentieren sich am 19. und 20.01.2019 die „Fantasy Filmfest White Nights“ in der Harmonie in Sachsenhausen.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Seit über 30 Jahren tourt das Fantasy Filmfest mit „atemlosen Thrillern, obskuren Scifi-Träumereien, harten Horrorschockern und gefühlvollen Arthausperlen" durch Deutschland. Mit insgesamt 10 Filmen präsentieren sich am 19. und 20.01.2019 die „Fantasy Filmfest White Nights“ in der Harmonie in Sachsenhausen.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Im Sommer vergangenen Jahres stieß ich zufällig auf eine Radio X-Sendung, zu der sich im Programm- und Sendungsverzeichnis keine weiteren Informationen finden ließen. Es handelte sich um „Radio Uff“, ein Format von Städelschüler*innen. Aus diesem Projekt heraus ist nun die Sendung „Town“ entstanden, die fortan einen festen Sendeplatz bei Radio X ha... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Baukunst wohin man sieht, alte und neue Gestaltungen, Konstruktionen und Bauten dominieren diese Auswahl. Die Fotos sind im letzten Quartal 2018, zwischen Ostend, Innenstadt und Mainufer entstanden.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Mittel und Materialen, um sich im Sinne der Straßenkunst in den öffentlichen Raum Frankfurts einzubringen, gibt es viele. Einiges davon, wie z.B. Cardboards, Cut-outs, Paste-ups, Rooftops, Sticker oder auch Tags, sind in den folgenden 12 Aufnahmen zu sehen.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
„Das is Business, Dicker.“ Nur Gott kann mich richten ~ D 2017 Directed By: Özgür Yildirim Nach fünf Jahren im Knast wegen eines vergeigten Bruchs kommt der Kriminelle Ricky (Moritz Bleibtreu) raus. Für seinen Traum, seinen dementen Vater (Peter Simonischek) aus Frankfurt rauszuholen und ein Café auf Cabrera zu eröffnen, braucht er alle... mehr auf funxton.wordpress.com
Rund 60 Aufnahmen bilden das Geschehen an der Hall of Fame am Ratswegkreisel in Frankfurt am Main zum Jahresende ab. Trotz der ungemütlichen Witterungsbedingungen, haben sich auch im Dezember 2018 wieder einige Maler*innen vor Ort eingefunden.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Dürfte zusammen mit dem großformatigen Wandbild an der Sophienschule in Bockenheim und dem beim Jugendzentrum im Nordend zu den ältesten noch sichtbaren Werken dieser Art in Frankfurt am Main gehören: Das Frankfurter-Berg-Mural.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Kürzlich erschien bei Arte Creative die 2. Staffel der Dokureihe „The Rise of Graffiti Writing“, in der erneut die Entstehung und Entwicklung der Graffitikultur beleuchtet wurden. Ähnlich alte Aufnahmen zu Graffiti in Frankfurt am Main gibt es im Internet auch.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Neben Fuchs, Maus und Katze erfreut sich auch der Hund großer Beliebtheit in der Streetart und ist immer wieder als Motiv auf Aufklebern, Wandmalereien und Stencils zu sehen.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Die Texte auf Kundenstoppern, Preisschildern und Tafeln von Geschäften und Lokalen sowie gesprühte Namen und Sprüche sind hin und wieder auch mit Fehlern unterschiedlichster Art durchsetzt. Hier einige Beispiele:... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com