Tag suchen

Tag:

Tag geruchssinn

Selfie mit Nase 28.10.2016 10:09:15

selbstbewusstsein informationen selfie tier beschnuppern pferdeverhalten erkennen souveränität mensch beriechen geruchssinn ruhe nase kraft angst gefühle vertrauen erfahrung nüstern atem riechen emotionen beziehung pferdekopf vorsicht pferd ausgeprägt miranda unsicherheit
Pferde haben einen viel ausgeprägteren Geruchssinn als wir denken. Sie können Stimmungen wie z.B. Angst erkennen. Ebenso riechen sie, ob ein Tier oder Mensch gesund ist. Wer innerlich unausgeglichen oder ängstlich ist, kann seinem Pferd nichts vormachen. Auch wenn er … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Im Test: Die air up Flasche – das Geruchs-Trink-System 23.01.2020 08:51:40

ohne kalorien trinksystem trinken test getränk wasser duft-pods air up geruchssinn zuckerfrei nerdkram & gadgets ohne zucker erfahrung
Ich weiß, ich bin anfällig für Gadgets und besonders für solche, die einen halbwegs verrückten Ansatz haben. In dies... mehr auf sir-apfelot.de

Ich rieche zuviel 26.01.2016 08:04:24

u-bahn geruchssinn parfüm gesellschaft stinkbombe tränengas chemiewaffe 4711 reizgas
Für meinen guten Geruchssinn bin ich nicht dankbar. Er ist zu gut. Ich verzichte weitgehend auf Parfums weil die mir angenehme Dosis für andere Menschen kaum wahrnehmbar ist. Die für andere wahrnehmbare Dosis ist mir aber zu stark. It just … Weiterlesen ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Blogparade: Die Natur und meine Sinne 19.06.2017 13:05:12

hörsinn geruchssinn sinne beobachtung wissenschaft sinneseindrücke expeditionskiste blogparade naturwissenschaft tastsinn natur sehsinn mitmachkiste geschmackssinn
Anlässlich des ersten Geburtstags von Keinsteins Kiste waren erstmals alle Schreibfreudigen eingeladen über die Wunder der Natur zu staunen und ihre Eindrücke, Erklärungen und vieles mehr in der Kiste zu (…) Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Der Tod in der Regentonne 31.07.2017 07:50:05

echoortung natur raumbild räuber säugetier laute fressfeinde vogel klettern gehör lebensraum schrei nahrung tod blind spitzmaus würmer eule regentonne verhalten geruchssinn insekten umwelt der hof beute
War es Selbstmord? Ein schrecklicher Unfall? Oder gar Mord? Wir werden es wohl nie erfahren, wie die kleine Spitzmaus in die Regentonne kam. Spitzmäuse sind eigentlich keine Mäuse, sie heißen nur so. Es sind kleine Räuber, die von Insekten und … Weiterlesen... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Der Geruch der Erinnerung – Molly Birnbaum 17.04.2015 16:38:10

oliver sacks zeitgenössisches der geruch der erinnerung amerikanische literatur geruchssinn nase anosmie riechen btb rezensionen molly birnbaum
Molly Birnbaum legt mit Der Geruch der Erinnerung ein lesenswertes Erinnerungsbuch vor. Sinnlich und voller Poesie erzählt sie von dem Tag, an dem sie ihren Geruchssinn verlor. Von dem Tag, der ihren Traum zerstören und ihr Leben für immer verändern sollte. Ich lernte viel über Essen und das, was es bedeutet. Für mich bedeutete es Familie und [&... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Rezension: »Geschmack« von Bob Holmes / Riemann Verlag 10.01.2017 12:49:19

kochzeit - rezepte, küche & so. geruchssinn sinne [alle beiträge] bob holmes rezensionen kochzeit - rezepte, küche & so. kochbücher geschmacksinn geschmack riemann verlag
Als Evolotionsbiologe, Hobbykoch und Journalist ist Bob Holmes auf den »Geschmack« gekommen. In zwanzig Jahren hat er mehr als 800 Artikel in verschiedenen wissenschaftlichen Magazinen publiziert. Außerdem lehrt er wissenschaftliches Schreiben.  In seiner Heimat Alberta (Kanada) arbeitet er zudem für ein Geschmacksbildungsprogramm und ist Mitg... mehr auf blog.nicole-rensmann.de

Tipps gegen Übelkeit, Geschmacks- & Geruchssinnstörung in der Schwangerschaft 11.07.2018 05:33:51

ingwer schwanger tricks geruchssinnstörung süssigkeiten rezepte alternativen geruchssinn salzstangen übelkeit erstes trimester tipps geschmackssinnstörung abneigung schwangerschaft mamablog mama & schwangerschaft rezepte für schwangere
Bei meinen Schwangerschaften fing es immer ungefähr in der 5./6. Schwangerschaftswoche an: Mein Geschmacks- und Geruchssinn veränderte sich innert Tagen so sehr, dass dies mein grösstes Handicap wurde. Einerseits waren die Tage in den ersten 12 Wochen mit einer konstanten, leichten Übelkeit verbunden. Kein oder wenig Hungergefühl, keine Lust auf... mehr auf missbroccoli.com

Link-Collage zum 7. Dezember 07.12.2019 19:47:19

lüchow-dannenberg geruchssinn rosa canina colours sunshine stadt saasse bäume unterwegs | out and about blumen viburnum lower saxony himmel kirchtürme ice dog hagebutten lüchow proximity gewöhnliche sonnenblume baden cygnus cygnus gefühle ghent blog-dog attitude garden singschwäne strassen garten | garden whooper swan ‚lupo‘ (kordes) landschaft belgium phantasie farben songbirds weihnachtskaktus dog rose geese old city niedersachsen carrion crow schwäne great white egret bongo thanksgiving cactus silberreiher xaver retrospektive sint-jacobsnieuwstraat urlaubsbilder fotografie zitate | quotations blätter hennen flora and fauna olfaction tages-kaleidoskop allgemein house facades marigold leaves fluss rabenkrähe bij sint-jacobs terry pratchett storm front "xaver" schottische hochlandrinder himmelblau nähe zugvögel zwergrosen schwarzweiss morgens thomas hobbes garten st. jakobskirche raupe finds ground cover roses animals häuserfassaden graugänse retrospective cepaea nemoralis wolken stöckchen belgien jeetzel caterpillar blue skies grey geese rain insects vacations germany pflanzen nikolaus schnecken herbst kleinstrauchrosen hens fundstück gent sticks wendland tiere ein blick nach "nebenan" landscape vacation pictures highland cattle haltungsübungen phragmatobia fuliginosa vögel sturmtief "xaver" kirchen blüten winter cows schlüssel clouds stadhuis hoarfrost wetter schneeball roses politik vogelfutter corvidae rosengewächse link-collage bodendeckerrose 100-fragen-pralinenschachtel hain-bänderschnecke vlasmarkt plants nature water sturm fantasy corvidae family of birds kühe wasser kleintiermarkt altstadt rauhreif hundsrosen eis rosen sint-jacobskerk regen christmas cactus vogel bongo | the dog viburnum opulus natur gedanken snow türme urlaub sonnenschein hund stöckchen | memes | taguée | awards flowers helianthus annuus aaskrähe bildphantasien | imaginations weather snails morning birds trees blog meme hühner flandern frost imagination churches calendula officinalis zimtbär river bücher | books ardea alba schlumbergera streets literature chickens birds of passage natur | nature rabenvögel rose hips city schnee banded grove snail singvögel bird feed corvus corone corone deutschland blogosphäre | blogosphere common sunflower step gable oude beestenmarkt. photography insekten reise | travel kleine huisdierenmarkt flanders church towers gänse norddeutschland ringelblumen skies aves corvus corone königshorster kanal greyscales towers
Das Tages-Kaleidoskop zum 7. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Mit kleinen freien Männern zum Baden gehen und Pommes essen [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Meine erste Corona Infektion, fehlender Geruchssinn und die Cousine vom Barber 05.03.2025 09:00:20

der junge mc argentinien geruchssinn cousine kot poikilodermie civatte corona rasurbrand diary feature
Das war vermutlich einer der größten Fehler des vergangenen Jahres: Anfang Juni habe ich mich breitbrüstig bei Instagram hingestellt und erzählt, was für ein geiler Typ ich bin, „Ich war seit 6 Jahren nicht krank!“. Da hab‘ ich mir selbst Auge gemacht, denn nur 2 Wochen später lag ich mit Corona flach, meiner ersten Roni-Infektion... mehr auf whudat.de

air up – Wasser mit Geschmack, ohne Geschmack 07.10.2019 22:52:02

trinkflasche air up flasche geruchssinn allgemein geschmack
Heute möchte ich euch ein kleines aber feines Produkt vorstellen. Die Idee dahinter finde ich echt gut und der Titel „Wasser mit Geschmack, ohne Geschmack“ trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf – auch wenn es im ersten Moment etwas verwirrend klingt. Von was rede ich eigentlich? Bei air up(*) handelt es sich um eine […]... mehr auf chris-blog.com

Das eiserne Herz des Charlie Berg : Roman / Sebastian Stuertz 22.09.2020 14:30:30

roman erwachsenwerden moderne literatur 1990er jahre coming of age deutschland geruchssinn familie junger mann bücher literatur provinz
Deutsche Provinz, Anfang der 1990er Jahren. Auf den ersten Blick klingt Charlie Bergs Geschichte noch relativ unspektakulär: seine Künstlereltern sind getrennt und er lebt zusammen mit seinem dauerhaft dem Cannabis zugeneigten Vater und Deutschrock-Mucker Dito zusammen. Charlie kümmert sich um die permanent aus der dörflichen Bibliothek mit Lektüre... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Die Bangbüx 10.06.2018 08:49:40

tier ouessantschafe schur wachstum kastrat geruchssinn hörner bangbüx verhalten schwarz scheren bock wolle schafe schafsbock hammel widder
Tine war schon scheu, als sie 2011 auf den Hof kam und das ist bis heute so geblieben. Gestern hat nun auch endlich unsere Bangbüx, einen flotten Sommer-Haarschnitt bekommen. „Na, seid ihr gespannt, wie ich jetzt aussehe?“ möchte Tine wissen. … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

hörenswert/sehenswert/lesenswert: 07.02.2021 10:54:00

sabine töpperwien medikamente alte schweinefleisch befunde klimaschã¤dlichkeit gene corona-müdigkeit usa corona-risiko mundschutz lüften corona-mã¼digkeit wiederholungen klaus-dieter kolenda corona stefan heinlein ute frevert impeachment arbeitnehmer ulrich wagner christoph butterwegge corona-maãŸnahmen lã¼ften hafer-milch infektionsschutzgesetz gesundheitsbildung hã¶ren kerstin ruskowski nasenschutz fleischindustrie lärm prof. dr. med. gerd fätkenheuer menschenansammlungen klimaschutz milchkühe psyche antibiotika-einsatz aufzug-fahren thilo jahn böse antibiotika ressourcen fallzahlen frankreich bã¶se kipppunkte home-office wasser infektionen mund-nasenschutz älterwerden hartz-iv infektionszahlen krankenhã¤user us-proteste deutschlandfunk nova grünstreifen armutsbericht prof. dr. med. gerd fã¤tkenheuer plastikmã¼ll milchkã¼he lichtverschmutzung deutschlandfunk sprechstunde welterschöpfungstag telepolis sozialpsychologe corona-maßnahmen feiern ã„lterwerden klimaneutralitã¤t impfstoff schwimmbad kennzeichnung ã„ngstlichkeit impf-app lã¤rm terror glaubwã¼rdigkeit plastikmüll sprach-app nebenwirkungen corona-impfkampagne bio-fleisch corona-spaltung emotionen klima-versagen aerosole corona-impfung interview corona-diagnose rsopradio verkehrsinfrastruktur leistungssportler klimaschädlichkeit grippeimpfung egoismus krankenhäuser depressivitã¤t julia fischer corona-zeiten arbeitsrecht gier spätfolgen klimakrise sabine tã¶pperwien einsamkeit schlachthof covid-19 donald trump geruchssinn verkehr organe mitgefã¼hl konsum coronamaãŸnahmen kaffeegenuss kinderarbeit ungleichheit corona-update sozialwissenschaften nervensystem umwelt-weise viren vegg-burger luisa neubauer mitgefühl investitionen hitze alois berger schulschlieãŸungen weihnachten coronamaßnahmen letalität nachhaltigkeit corona-schnelltests depressivität klimaneutralität corona-krise abstandsregeln cathryn clüver ashbrook golfstrom bioplastik verschwã¶rungstheorie nase jugendhilfe michael fuhlrott charaktertest deutschlandfunk letalitã¤t impfung isolationshaft corona-app proteste rasse glaubwürdigkeit klimawandel reporterlegende jugendherbergen landwirtschaft grippe jugendliche hören hygienedemonstrierende ansteckungsgefahr gesundheit klima welterschã¶pfungstag ansteckung kulturwissenschaften organspenden kinder cathryn clã¼ver ashbrook rassismus allergiker deutschlandfunk nova grã¼nstreifen lieferketten lennart pyritz schulschließungen armut carsten schneider gerd gigerenzer langzeit-folgeerkrankungen deutschlandfunk kultur lã¤nderreport deutschlandfunk nova update tiere aussagen selbstbestimmung chor-singen zoonose radio erbschaften hepatitis-e pandemie verschwörungstheorie coronavirus corona-infektion ängstlichkeit corona-pandemie weltmeere spã¤tfolgen deutschlandfunk kultur länderreport umarmung
Anmerkung: Lasch* & Lau* sind wieder unterwegs. Die, die es mit am dringendsten benötigen, Kinder und Jugendliche und deren Helfer* sind im Handeln der Politiker* nicht systemrelevant (nur in Sonntagsreden). Ich bleibe dabei: wir brauchen in den Parlamenten frischen Wind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

hörenswert/sehenswert/lesenswert: 14.02.2021 20:50:00

sozialpsychologe corona-maßnahmen feiern ã„lterwerden welterschöpfungstag telepolis plastikmã¼ll milchkã¼he lichtverschmutzung deutschlandfunk sprechstunde prof. dr. med. gerd fã¤tkenheuer terror glaubwã¼rdigkeit plastikmüll lã¤rm kennzeichnung ã„ngstlichkeit impf-app klimaneutralitã¤t impfstoff schwimmbad klima-versagen aerosole corona-impfung interview corona-diagnose bio-fleisch corona-spaltung emotionen corona-impfkampagne nebenwirkungen sprach-app depressivitã¤t krankenhäuser julia fischer corona-zeiten arbeitsrecht egoismus klimaschädlichkeit grippeimpfung rsopradio verkehrsinfrastruktur leistungssportler ute frevert corona-mã¼digkeit wiederholungen klaus-dieter kolenda stefan heinlein corona mundschutz lüften alte sabine töpperwien medikamente gene schweinefleisch klimaschã¤dlichkeit befunde corona-müdigkeit corona-risiko usa fleischindustrie gesundheitsbildung hã¶ren kerstin ruskowski nasenschutz lã¼ften hafer-milch infektionsschutzgesetz impeachment arbeitnehmer ulrich wagner corona-maãŸnahmen christoph butterwegge böse antibiotika ressourcen psyche antibiotika-einsatz aufzug-fahren thilo jahn prof. dr. med. gerd fätkenheuer menschenansammlungen klimaschutz milchkühe lärm us-proteste armutsbericht deutschlandfunk nova grünstreifen hartz-iv infektionszahlen krankenhã¤user bã¶se frankreich home-office kipppunkte infektionen wasser mund-nasenschutz älterwerden fallzahlen welterschã¶pfungstag hygienedemonstrierende hören ansteckungsgefahr gesundheit klima landwirtschaft grippe jugendliche jugendherbergen reporterlegende rassismus deutschlandfunk nova grã¼nstreifen allergiker kinder cathryn clã¼ver ashbrook kulturwissenschaften ansteckung organspenden tiere deutschlandfunk nova update aussagen selbstbestimmung chor-singen zoonose langzeit-folgeerkrankungen deutschlandfunk kultur lã¤nderreport schulschließungen lennart pyritz carsten schneider armut gerd gigerenzer lieferketten deutschlandfunk kultur länderreport umarmung spã¤tfolgen coronavirus corona-infektion verschwörungstheorie pandemie ängstlichkeit corona-pandemie weltmeere erbschaften hepatitis-e radio covid-19 schlachthof spätfolgen klimakrise sabine tã¶pperwien einsamkeit gier corona-update sozialwissenschaften nervensystem kaffeegenuss coronamaãŸnahmen kinderarbeit ungleichheit verkehr organe konsum mitgefã¼hl donald trump geruchssinn klimaneutralität depressivität corona-schnelltests abstandsregeln corona-krise cathryn clüver ashbrook coronamaßnahmen nachhaltigkeit letalität vegg-burger luisa neubauer mitgefühl investitionen schulschlieãŸungen hitze alois berger weihnachten umwelt-weise viren rasse glaubwürdigkeit klimawandel isolationshaft impfung corona-app proteste michael fuhlrott charaktertest deutschlandfunk letalitã¤t golfstrom bioplastik verschwã¶rungstheorie nase jugendhilfe
Anmerkung: Lasch* & Lau* sind wieder unterwegs. Die, die es mit am dringendsten benötigen, Kinder und Jugendliche und deren Helfer* sind im Handeln der Politiker* nicht systemrelevant (nur in Sonntagsreden). Ich bleibe dabei: wir brauchen in den Parlamenten frischen Wind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Border 29.06.2021 15:46:37

angst filmwelt geheimnisse nordic noir drama fantasy wut filmwelt - allgemein filme border scham geruchssinn grusel
Die Grenzbeamtin Tina hat ein seltsam geschwollenes Gesicht, ihr bohrender Blick und ihre körperliche Kraft verleihen der jungen Frau etwas Animalisches. Tina hat zudem eine besondere Fähigkeit: Sie kann Angst, Scham und Wut anderer Menschen wittern. Ihr Talent macht sich der schwedische Grenzschutz erfolgreich zunutze, um Kriminelle aufzuspüren. D... mehr auf wortman.wordpress.com

Podologische Notizen im Zugabteil 13.08.2018 17:16:40

reisen zug fahren geruchssinn das leben eben alltagsbetrachtungen blog sommer zug whatever happens menschen und dinge
In Prag stehen so viele Menschen auf dem Bahnsteig, dass ich mir sicher bin, diese Menschen gehen niemals alle in diesen Zug und wir haben auch noch Koffer, Rucksack, luggage holdall und eine Tasche dabei. „Wagen 257″ sage ich zum Tierarzt. Der Tierarzt ist so viel größer als ich, dass er den Wagen erspähen muss. […]... mehr auf readonmydear.wordpress.com

hörenswert/sehenswert/lesenswert: 21.02.2021 12:00:00

verkehrsinfrastruktur rsopradio leistungssportler klimaschädlichkeit grippeimpfung heike vesper egoismus depressivitã¤t krankenhäuser arbeitsrecht corona-zeiten julia fischer nebenwirkungen sprach-app corona-impfkampagne bio-fleisch emotionen corona-spaltung corona-impfung aerosole klima-versagen corona-diagnose interview klimaneutralitã¤t impfstoff schwimmbad ã„ngstlichkeit kennzeichnung impf-app lã¤rm terror plastikmüll glaubwã¼rdigkeit prof. dr. med. gerd fã¤tkenheuer milchkã¼he deutschlandfunk sprechstunde lichtverschmutzung plastikmã¼ll welterschöpfungstag telepolis corona-maßnahmen sozialpsychologe ã„lterwerden feiern fallzahlen bã¶se frankreich mund-nasenschutz älterwerden kipppunkte infektionen home-office wasser infektionszahlen hartz-iv krankenhã¤user us-proteste armutsbericht deutschlandfunk nova grünstreifen lärm prof. dr. med. gerd fätkenheuer milchkühe klimaschutz menschenansammlungen thilo jahn aufzug-fahren psyche antibiotika-einsatz ressourcen böse antibiotika arbeitnehmer ulrich wagner impeachment deutschlandfunk kultur interview christoph butterwegge corona-maãŸnahmen lã¼ften infektionsschutzgesetz hafer-milch hã¶ren kerstin ruskowski gesundheitsbildung nasenschutz fleischindustrie befunde gene schweinefleisch klimaschã¤dlichkeit alte medikamente sabine töpperwien corona-risiko usa corona-müdigkeit lüften mundschutz wiederholungen corona-mã¼digkeit stefan heinlein corona klaus-dieter kolenda ute frevert radio erbschaften hepatitis-e ängstlichkeit corona-pandemie verschwörungstheorie coronavirus corona-infektion pandemie weltmeere umarmung spã¤tfolgen deutschlandfunk kultur länderreport lieferketten lennart pyritz schulschließungen carsten schneider gerd gigerenzer armut langzeit-folgeerkrankungen deutschlandfunk kultur lã¤nderreport aussagen selbstbestimmung tiere deutschlandfunk nova update zoonose chor-singen ansteckung kulturwissenschaften organspenden cathryn clã¼ver ashbrook kinder meere rassismus deutschlandfunk nova grã¼nstreifen allergiker jugendherbergen reporterlegende landwirtschaft jugendliche grippe ansteckungsgefahr hören hygienedemonstrierende klima gesundheit welterschã¶pfungstag verschwã¶rungstheorie golfstrom bioplastik jugendhilfe nase charaktertest michael fuhlrott letalitã¤t deutschlandfunk isolationshaft impfung proteste corona-app glaubwürdigkeit rasse klimawandel umwelt-weise viren luisa neubauer vegg-burger weihnachten alois berger hitze schulschlieãŸungen mitgefühl investitionen coronamaßnahmen nachhaltigkeit letalität abstandsregeln corona-krise depressivität klimaneutralität corona-schnelltests cathryn clüver ashbrook donald trump geruchssinn konsum mitgefã¼hl organe verkehr kaffeegenuss coronamaãŸnahmen ungleichheit kinderarbeit sozialwissenschaften corona-update nervensystem gier klimakrise spätfolgen einsamkeit sabine tã¶pperwien schlachthof covid-19
Anmerkung: Lasch* & Lau* sind wieder unterwegs. Die, die es mit am dringendsten benötigen, Kinder und Jugendliche und deren Helfer* sind im Handeln der Politiker* nicht systemrelevant (nur in Sonntagsreden). Ich bleibe dabei: wir brauchen in den Parlamenten frischen Wind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die geheime Macht der Düfte: Warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten / Robert Müller-Grünow mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein 13.09.2018 06:30:24

sachbuch mensch psychologie medizin literatur bücher duft biologie geruchssinn kulturgeschichte
Gemeinhin ordnen wir Menschen uns ja eher nicht den mit besonderen Geruchsvermögen ausgestatteten Lebewesen zu und sieht hier den Hund etwa als weit überlegen an. Das ist dieser auch sicher, doch auch für uns Menschen spielt der Geruchssinn eine weit größere Rolle als wir normalerweise denken – und ist wesentlich besser ausgebildet bzw. formb... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Genregulation hinter der Wahl des richtigen Rezeptoren für den Geruchssinn 16.08.2019 16:24:56

rezeptoren geruchssinn des gesundheit für hinter richtigen der den wahl genregulation
Haben Sie sich jemals gefragt, wie marine Tiere riechen die Welt, und wie das olfaktorische system entwickelt sich von aquatischen zu terrestrischen Tieren? Es gibt zwei verschiedene Klassen von Odoriermittel Rezeptoren (OR) Gene, kann ausgedrückt werden in olfaktorischen sensorischen Neuronen: Klasse „I“ zuerst identifiziert in Fisc... mehr auf jleibach-gesundheit.com

[Rezension] Kriminalroman *** Die Schnüfflerin *** Kein Krimi für schwache Nasen… 31.01.2020 06:09:00

band 1 unbezahlte werbung spannung reihe die schnüfflerin anne von vaszary droemer knaur knaur geruchssinn mord rezension ermittler
Anne von Vaszary „Die Schnüfflerin“ ****************** Inhalt: „Der Geruchssinn als Ermittler: »Die Schnüfflerin« von Anne von Vaszary ist ein origineller, unblutiger Kriminalroman um eine Frau, die dank ihres ausgeprägten Geruchssinns einem Gift-Anschlag in Berlin entgeht und unverhofft selbst zur Ermittlerin wird. Eigentlich ... mehr auf books-and-cats.de

Es gibt noch viel zu beobachten, zu studieren. 14.11.2020 00:00:00

langzeitfolgen chronifizierung kurzatmigkeit fatigue remdesivir herzmuskelentzündungen nierenversagen brain fog clemens wendtner genesung stimmungsschwankungen christian floto herzmuskelentzã¼ndungen nierenprobleme atemwegsinfektion myokarditis rsoplink sauerstoffeinbrã¼che depressionen dexamethason deutschlandfunk erschã¶pfungszustand geschmackssinn nieren erschã¶pfungszustã¤nde geruchssinn covid-19 angststã¶rung hirngewebe sauerstoffeinbrüche angststörung erschöpfungszustand zuckerkrankheit herzprobleme erschöpfungszustände
» […] Eine Infektion mit dem Coronavirus ist mehr als nur eine Atemwegsinfektionen. Das Virus kann vielfältige Beschwerden verursachen, den Geruchs- und Geschmackssinn stören, Nieren- oder Herzprobleme auslösen, in seltenen Fällen auch eine Zuckerkrankheit oder auch neurologische Probleme. Viele Menschen, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Zimmerreisen 01/2021: Aroma-Diffusor 07.02.2021 14:37:11

frã¼hling gedicht annemarie schnitt allgemeines sonstiges zimmerreisen geruchssinn vernebler rosmarin frühling gedicht annemarie schnitt allgemeines sonstiges aroma diffusor phantosmie
Kurz vor Schluss dieser Runde finde ich doch noch etwas mit A: meine heutige Zimmerreise geht zu einem Aroma-Diffusor. Ich bekam ihn vor ein paar Jahren von einem meiner Söhne zu Weihnachten geschenkt. Er hatte selbst so eine Freude daran, dass ich dem Gerät diese Begeisterung heute noch ansehe. Ich glaube an die Kraft von […]... mehr auf anhora.wordpress.com

Neue Podcastfolge: Übelkeit in der Schwangerschaft 05.06.2020 21:19:45

erziehung rezepte mama ã¼belkeit baby tipps tricks übelkeit erbrechen schwanger erziehungstipps erstes trimester schweiz geruchssinn schwangerschaft deutsch podcast ernährungsplan mamablog ernã¤hrungsplan mama & schwangerschaft
Und hier kommt die nächste Podcast-Folge – und dieses Mal auf mehrseitigen Wunsch ist sie auf Hochdeutsch, so dass ihr alle mithören könnt 🙂 gebt mir gerne ein Feedback, ob ich mehr auf Hochdeutsch podcasten soll!   Ich freue mich, wenn ihr mitdiskutiert und von euren Beschwerden in der Schwangerschaft […] Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com

Reifmorgens an der Futterstelle 07.12.2018 10:19:07

vögel hoarfrost winter vogelfutterstation mit futterspendern vogelfutter corvidae nature corvidae family of birds rauhreif natur aaskrähe morning birds frost natur | nature corvus corone corone bird feed singvögel rabenvögel photography deutschland corvus corone lüchow-dannenberg geruchssinn lüchow lower saxony proximity garten | garden garden niedersachsen carrion crow songbirds fotografie rabenkrähe allgemein scent bird feeder olfaction umwelt | environment nähe garten morgens animals germany tiere wendland
Vorgestern Morgen lag alles unter Raureif, und ich war gerade damit beschäftigt, die von den Vögeln am vorigen Nachmittag bis zur Dämmerung noch geleerten Behältnisse aufzufüllen, als sich die Blaumeise vom vorigen Beitrag schon währenddessen einstellte. Sie war aber nicht der einige Vogel, der es kaum abwarten konnte: Auch eine der regelmässig im ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der Zauber von Parfüm 30.09.2021 22:07:25

geruchssinn informatives duft parfüm eau de toilette parfum düfte riechen
5 Sinne hat der Mensch, um seine Umwelt wahrzunehmen. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Mit dem Riechsinn möchte ich mich einmal genauer befassen. Wusstest Du, dass der Mensch eine Billion unterschiedlicher Düfte wahrnehmen kann? Eine ganze Menge. Verbunden mit Erinnerungen und Erfahren werden Gerüche zu Emotionsauslösern. Es gibt gute u... mehr auf makeupbeauty.de

Katze Sissi 25.04.2025 08:57:07

hunde geruchssinn katze gras nase versteck verhalten katzen hund
Katze Sissi schläft versteckt im Gras. Marcy kommt vorbei: „Was machst du denn hier? Alles in Ordnung bei dir?“ Sissi: „Die Töle findet mich auch überall!“... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com