Tag katar
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Der größte Korruptionsskandal in der Geschichte des Europäischen Parlaments hat hohe Wellen geschlagen. Aus der nachfolgenden Analyse geht hervor, dass das stümperhafte Vorgehen des Golf-Scheichtums Katar hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass die Sache aufgeflogen ist. Im Mittelpunkt des Skandals stand die stel... mehr auf kenfm.de
Corona, Ukraine, Klima – kommt der deutsche Journalismus mit den großen Krisendebatten nicht mehr aus dem Meinungsfieber heraus? MEEDIA-Redakteur Tobias Singer sieht gewisse Symptome, die nicht nur den Medien hierzulande dauerhaften Schaden zufügen könnten.... mehr auf meedia.de
Die WM in Katar ist zu Ende. Sie war ein Event der Superlative. Katar wurde für die Ausrichtung und die Organisation gelobt. Die mediale Aufmerksamkeit war größer als bei der letzten WM. Einziger Schatten: Deutscher Populismus. Und Deutschlands Besserwisserei. Von Gert Ewen Ungar Das war also die WM in Katar. Es war ein Fest der … ... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
Ein immer kluger wie geistreicher Beobachter des Zeitgeschehens schrieb vor kurzem, wie es wohl sei, wenn ausländische Fernsehteams sich Zugang zu den Schlachthäusern eines gewissen Fleischproduzenten in Gütersloh verschafften und dort Aufnahmen über die Arbeitsbedingungen wie die Wohnverhältnisse der ausländischen Leiharbeiter machten. Und dieses ... mehr auf form7.wordpress.com
Am 21. November hat Katar den roten Teppich für die erwartete Gesamtzahl von mehr als einer Million Besuchern für die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft ausgerollt unter anderem mit dem Ziel, bis 2030 bis zu sechs Millionen Besucher pro Jahr anzuziehen. Doha ist eine Stadt mit einem der am schnellsten wachsenden Hotel- und Gastgewerbemärkte der Welt... mehr auf weltansehen.de
Die Fußball-WM in Katar ist Geschichte. Nach vier Wochen endete das Spektakel mit einem furiosen Finale, in dem sich Argentinien im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen Frankreich durchsetzte. Sportlich war an diesem Event wenig auszusetzen, auch wenn das Teilnehmerfeld mit 32 Mannschaften arg aufgebläht war. In den Vorrundengrupp... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Interesse von Fernsehzuschauern an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist deutlich geringer gewesen als bei vorigen Turnieren. Der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), Norbert Himmler, zieht eine "durchwachsene Bilanz".... mehr auf meedia.de
Was hat diese Fußballweltmeisterschaft an Erkenntnissen gezeitigt? Eine Frage, die viele Menschen bewegt, die der Überzeugung sind, dass der Fußball, so wie er gespielt und vermarktet wird, auch etwas aussagt über die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen er jeweils praktiziert wird und in der Art, wie er sich im direkten Vergleich aufste... mehr auf form7.wordpress.com
Also Argentinien gegen Frankreich im Finale. Zwei Weltmeister unter sich. Schauen wir mal auf die Bilanz der beiden. Argentinien: Zwei …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Die Zeiten deutscher Fußballherrlichkeit sind vorbei. Das ist aber kein Grund zum Trübsal. Im Gegenteil. Der Fußball ist letztlich auch nur ein Spiegel der Welt. Die interessiert sich jedoch nicht für unsere Befindlichkeiten und bei der WM in Katar waren die Deutschen ohnehin nur ein schlechter Gast – verwöhnt, über... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Fußballweltmeisterschaft in Katar zieht viel Aufmerksamkeit auf sich: Besonders die Lage der Arbeitsmigrant*innen, die die Stadien in dem autoritär regierten Emirat errichtet haben, sorgt für Empörung. In unsäglicher Hitze mussten sie arbeiten, um die Stadien rechtzeitig fertig zu stellen (…)... mehr auf imi-online.de
Es gibt also noch genau zwei Spiele, die man gewinnen muß, um Weltmeister zu werden. So einfach ist das . …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Ich persönlich hatte kein Interesse an der diesjährigen Weltmeisterschaft der FIFA. Seit mehreren Jahren ist die Fédération Internationale de Football Association in keinem guten Licht und seit einigen Monaten gipfelt es jetzt in Katar in ganz neue Dimensionen. VOX.com hat sich dem Konstrukt des Zwangsarbeiter-Scam aus Katar angenommen und sensa... mehr auf nils-snake.de
Was haben Banken mit Menschenrechten zu tun? Über diese Frage tausche ich mich mit Ricarda Rösch, Nachhaltigkeitsanalystin der GLS Investments, zum Tag der…
Der Beitrag Was haben Banken mit Menschenrechten zu tun? erschien zuer... mehr auf blog.gls.de
Es gab nur zwei spannende Spiele im Achtelfinale. Der Rest endete klar mit Favoritensiegen. Die Japaner und Spanier sollten sich …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Es liegt immer noch kein Schnee. Ich prangere das an. Dafür Sprühregen… ist doch auch schön… 🙄 Naja, Regen kann ja durchaus Schönes kreieren, wie z. B. diese Ansichten der neuen Heimat vom Stepnwolf und mir. Aber ich sehne mich trotzdem nach etwas Schnee… Ihr sehnt euch dagegen bestimmt danach, dass es endlich mit dem … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
In einer Woche geht es los. Dann rollt der Ball und 32 Nationalteams versuchen in Brasilien den begehrtesten aller Titel zu erringen und Fußball-Weltmeister zu werden. Als großer Fußballfan freue ich mich auf das Turnier, wenngleich es aus deutscher Sicht … ... mehr auf alexberlinblog.wordpress.com
Katar (Qaṭar) ist echt fett! 11.606 km², das heißt aber, Hessen ist doppelt so groß. Und obwohl Hessen direkt an Bayern grenzt, hält man sich dort weniger Panzer. Gut, die 2.155.446 Einwohner von Katar müssen sich verteidigen können, das ist … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Heute gibt es endlich wieder ein Himmelsbild. :) ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, der US-Arbeitsmarkt, die Frage nach der Entschuldung, das Finanzsystem der Zukunft, sowie die Sprachbarriere bei ausländischen Smallcaps. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, BMW, Rocket Internet, Borussia Dortmund, ArcelorMittal, Nintendo, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerd R. Rueger Katar isoliert – es brodelt in westlich gesteuerten Geheimdienstnetzen der Golfregion. Die Mainstream-Medien erzählen heute viel über die Fußball-WM, aber wenig über Katar als Handlanger bei der Nato-Aggression auf Libyen und Syrien. Übrigens beherbergt Katar eine gigantische US-Luftwaffenbasis, weil sich hinter dem Syrienkrieg ein B... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Gestern Abend in der Stadt. Ich war unterwegs um noch etwas zu erledigen. Auf dem Weg kam ich an einer “Sportkneipe” vorbei. “Sportkneipe”, welch Oxymoron, so wie “Hassliebe”. Im Inneren wurde offensichtlich auf einem überdimensionalem Fernseher ein Fußballspiel übertragen. Der gedämpften Stimmung nach hat die fa... mehr auf smsmedien.wordpress.com
Heute gehen wir der Frage nach, warum es bei Jogi Löw unten rum juckt oder ob es am Spielfeldrand nur sein Doppelgänger war, während der echte Löw kettenrauchend in der Trainerkabine saß. Ansonsten diskutieren wir - wie gewohnt - darüber, warum die Menschheit so verdammt und die Erde solch ein dunkler Ort ist. Außerdem: Dörr- und Kartoffelautomaten... mehr auf bruellaffencouch.de
Braunschweig (dpo) - Endlich unternimmt mal jemand etwas gegen diese Plage! Leon Erckens aus Braunschweig, der derzeit unter schlimmem Husten mit schleimigem Auswurf leidet, ist froh, dass Saudi-Arabien endlich etwas gegen Katarrh unternimmt.
mehr...
Kompletten Artikel auf www.der-postillon.com lesen.
... mehr auf der-postillon.com
Sehr geehrter Herr Dregger, es stört Sie also, dass die Botschaft von Katar sich entschieden hat, eine Statue mit nackten Brüsten durch eine Doppelflagge zu verhüllen. Es stört Sie so sehr, dass Sie dazu als Vertreter des Abgeordnetenhauses von Berlin gesagt haben „Natürlich haben diese rückwärtsgewandten Betonmuslime Schwierigkeiten damit, d... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Nein, wenn es so läuft, habe ich keine Lust mehr auf diese großen Turniere des Fußballs.
Da sind wir uns sicherlich weitgehend einig: Bis auf ganz wenige Ausnahmen, war diese monströs aufgeblähte EM eine flächendeckende Enttäuschung. Die Chose mit den Isländern war hübsch, tröstet aber kaum.
Und wie schäbig ging es noch im heutigen Finale zu! Als h... mehr auf revierpassagen.de
ringeldorsch dichtete blitzschnell ratzfatz in Sekundenschnelle während des Fußballspiels Österreich gegen Deutschland drei seiner weltberühmten Spontangedichte aus drei vorgegebenen Begriffen …Weiterlesen ... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Hannes Sies rekapituliert Daniele Ganser „Illegale Kriege“ Daniele Ganser zeichnet die Nato-Kriegsführung nebst ihrer flankierenden Propaganda-Kriegsführung nach. Ab dem 23.September 2014 bombardierte Obama dann Syrien in einem illegalen Angriffskrieg und behauptete vor der UNO, Assad würde „Fassbomben abwerfen, um unschuldige Kinder zu massakrier... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Aufforderung der Empfangsdame: „to confirm double room I need to see proof of marriage!” Lässig sucht Michael in seinen Papieren nach der entsprechenden Kopie und hält der Empfangsdame unsere Heiratsurkunde […]... mehr auf fulltime-bohemians.ch
Wenn wir gewinnen, bin ich Deutscher. Wenn wir verlieren, bin ich der Immigrant. So fasste Mesut Özil seine Außenwirkung in seinem Abschiedsbrief von der Nationalmannschaft zusammen und wer will ihm da ernsthaft widersprechen. Die deutsche Integrationsdebatte ist auch heute noch, mehr als 50 Jahre nach Ankunft der ersten “Gastarbeit... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Umfang für Exportgenehmigungen für Leichtwaffen und -teile ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Mittwochausgaben berichten. Danach hat die Bundesre... mehr auf wirtschaft.com
Die deutschen Unternehmen fühlen sich als Opfer der Abkühlung im Verhältnis zwischen Saudi-Arabien in Deutschland. „Der Export nach Saudi-Arabien ist zuletzt eingebrochen und hat sich enttäuschend entwickelt“, sagte Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHT), den Zeitungen der Funke-Med... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Berichte über die alltäglichen Massaker an Frauen, Kindern und verdächtigen „Taliban“ durch US-Bomber und von […]
Der Beitrag Tagesdosis 3.8.2018 – Amerikas „vergessener Krieg“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wie auch immer man zum Wirtschaftsminister steht, mit einem solchen Persilschein kann man nur schlechte Presse bekommen. Es spielt aber wohl auch eine Rolle, dass Politiker dazu sagen könnten, was sie wollen. Es würde nämlich nicht nur hier in Deutschland im Internet ohnehin keinen interessieren. Wir sind angesichts der Informationen über die dorti... mehr auf netzexil.de
Im vierten Türchen des Booleantskalenders wartet heute der allmonatliche Ausschnitt aus der Bloglandschaft in Rückblick-Manier. Natürlich wie immer nur ein kleiner Ausschnitt. Aber mit viel Liebe ausgewählt. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nachdem die FIFA das Tragen der Armbinde untersagt hat, mischt sich jetzt die Politik ein. Was geht überhaupt die Politik eine lokale Veranstaltung auf fremden Territorium an? Warum der Sport bis in die letzte Ecke politisiert werden? Es ist wie in der DDR. #OneLove pic.twitter.com/L5itnDJcsI — Nancy Faeser (@NancyFaeser) 23. November 2022 Was gede... mehr auf feuerwaechter.org
Kanada fühlt sich im Saudi-Konflikt allein gelassen. von Rainer Rupp. Als Kanadas Regierung in entschlossenen Tweets ihre Haltung zu den […]
Der Beitrag „Kein einziger Freund in der Welt“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Berichte über die alltäglichen Massaker an Frauen, Kindern und verdächtigen „Taliban“ durch US-Bomber und von […]
Der Beitrag Tagesdosis 3.8.2018 – Amerikas „vergessener Krieg“(Podcast) erschien ... mehr auf kenfm.de
In diesem Sommer ist es wieder soweit: Täglich werden in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn nach offiziellen Bahnangaben mehr als 100 Wagen abgesperrt, weil Klimaanlagen ausgefallen sind. Der Bahnkonzern hat dafür – Ordnung muss sein! – auch „ein spezielles Absperrband entwickelt“. In einzelnen Reisezugwagen sind alle Sitzpl... mehr auf nachdenkseiten.de