Tag croissants
Wenn ich groß bin, werde ich glücklich! Also übe ich heute schon einmal fleißig! Das erfordert teils höchste Konzentration und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Es gibt Zufälle im Leben, das gibt es manchmal gar nicht. So wie kürzlich. Ich hatte am Samstag Morgen den heimischen Backofen mit Aufbackbrötchen und Aufback-Croissants bestückt und habe bei einer Tasse Kaffee auf den Rest der Familie gewartet, um … ... mehr auf ostwestf4le.de
Ein Italiener sitzt gerade beim Frühstück, als sich ein Kaugummi kauender Deutscher neben ihn setzt: ” Esst ihr Italiener eigentlich das ganze Brot?” Der Italiener lässt sich nur widerwillig von seinem Frühstück ablenken und erwidert einsilbig: “Ja.” Der Deutsche formt eine Riesenblase mit seinem Kaugummi und meint: “W... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
Es ist geschafft, auch Franzie hat die Abschlussprüfung mit Bravur gemeistert und darf sich bald Konditorgesellin nennen. Ein Bilderprüfungsreigen!... mehr auf cafeschoenleben.de
Ich liebe Süßkram! Das ist manchmal nicht so gut, da nicht figurförderlich, aber für schöne Samstage mit lieben Menschen genau das Richtige. Umso besser, dass die Dehly & deSander Patisserie in Bonn nun endlich auch einen Gastraum hat, indem man … Weit... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Der Brotkorb ist eine meiner Lieblingsbäckereien, besonders in Zeiten von Massenbackwaren aller Back Factory und Co. Die Brötchen sind viel Größer als bei diesen Industriellen Massenvergewaltigungen von Hefeteigen. Das sie Handgeformt wurden sieht man an einigen unebenheiten. Ja, und es gibt Sie hier noch meine Lieblingsbrötchen: Sesambrötchen. Das... mehr auf fleischfee.com
Es ist geschafft, auch Franzie hat die Abschlussprüfung mit Bravur gemeistert und darf sich bald Konditorgesellin nennen. Ein Bilderprüfungsreigen!... mehr auf schoenesleben.eu
MUFFINS: Muffins sind kleine gebackene “Kuechlein” aus Weizen- oder auch Roggenmehl (seltener Maismehl), serviert entweder ohne irgendwelche Fuellungen, oder mit einem Sortiment aus Fruechten und Nuessen bestehend (Blaubeeren, Erdbeeen, Walnuessen…
Der Beitrag ... mehr auf kanadaspezialist.com
Seit Wochen bekniet mich meine Familie, endlich wieder selbst Croissants zu backen. Ich tat mich schwer, denn unbestritten ist es vor allem in zeitlicher Hinsicht kein kleiner Aufwand, selbst Plunderteig herzustellen. Zumal für ein perfektes Ergebnis die Temperaturen in unserer Wohnküche einfach zu hoch sind. Zwischenzeitlich war ich ja in Frankrei... mehr auf brotdoc.com
Kostenlose Brötchen Über 100 Morgengold-Betriebe in Deutschland und Österreich liefern Woche für Woche Brötche, Brote, Croissants und andere Backwaren direkt an die Haustür. Jeder Morgengold-Partnerbetrieb arbeitet dabei mit sorgfältig ausgewählten Bäckereien aus der jeweiligen Umgebung zusammen. Bei dem bequemen Frühstücks-Service von Morgengol... mehr auf spar-dich-happy.de
Vor kurzem habe ich das erste Mal selbst Plunderteig hergestellt. Im Prinzip wie Blätterteig, aber eben noch mit Hefe darin. Das Originalrezept stammt von ma vie est délicieuse. Im Prinzip hab ichs ziemlich genau befolgt und alle, die probiert haben, … Weiterlesen... mehr auf leckermachtlaune.de
Heute habe ich mal wieder ein leckeres Frühstück für Euch. Ihr braucht eine überschaubare Anzahl an Zutaten, etwa 5 Minuten Vorbereitungszeit und 30 Minuten im Backofen. Und da es jetzt angeblich wieder abgekühlt hat und wohl auch nicht mehr ganz … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Vor kurzem habe ich das erste Mal selbst Plunderteig hergestellt. Im Prinzip wie Blätterteig, aber eben noch mit Hefe darin. Das Originalrezept stammt von ma vie est délicieuse. Im Prinzip hab ichs ziemlich genau befolgt und alle, die probiert haben, … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Zugegeben, in naher Zukunft wäre ich garantiert nicht auf die Idee gekommen, welche selber zu backen. Aber ich habe mir vorgenommen, wenn möglich jedes #synchronbacken von Sandra (From-Snuggs-Kitchen) und Zorra... mehr auf kuechenmomente.de
Viele Menschen assoziieren Frankreich mit Baguette, Käse und Wein. Perfekte Zutaten für ein Picknick an der Seine, keine Frage! Aber...
The post Pain au chocolat first appeared on Green. Urban. ... mehr auf bananenschneckerl.de
Afgelopen paasweekend had ik zo’n zin in roomboter croissants. Vandaar dat we zelf croissants hebben gemaakt. Wil jij ook zelf de lekkerste croissants maken? I... mehr auf me-licious.com
…und die Sorge um Klopapier. Mehl und Hefe egal, ob frisch oder trocken Hefe… sind aktuell in den Supermärkten ausverkauft und nirgends mehr zu bekommen. Meine geliebten Zimtschnecken die ich backen wollte, muss ich jetzt erstmal auf bessere Zeiten verschieben. Dass es mal schwierig werden würde Mehl & Hefe herzubekommen hätte wohl ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Croissants aus PlunderteigДомашни... mehr auf lecker-mit-gerim.blogspot.com
Bonjour Madame et Monsieur. Das war es dann auch schon mit meinen Französischkenntnissen;). Obwohl, eine Sache gibt es da noch. Ich kann jetzt auch Croissants. Wenn man Lust und Zeit hat sich drei Tage mit einem Rezept zu befassen, etwas Geduld und Appetit mitbringt, wird man vom französischen Croissant-Gott mehr als belohnt. Für mich ist [̷... mehr auf lisbeths.de
Dieses Mal ganz ohne Fotos, dafür mit Videoanleitung. Ich möchte mich mit diesem herausfordernden Rezept bei all meinen Lesern bedanken, die mich über März und April und teils bis heute durch die Coronakrise begleitet haben – mit Worten, mit tatkräftiger Unterstützung oder finanziell. Auf die eine oder andere Weise waren dies tausende Mens... mehr auf ploetzblog.de
15 Tonnen Kaffee kauft das Kollektiv Flying Roasters pro Jahr ein. Bislang wurden die daraus gerösteten Mischungen in einem Hinterhof in der Hochstraße verkauft. Nun hat Flying Roasters im Vorderhaus in der Hochstraße 34 einen eigenen Kaffeeladen eröffnet. Wer sich lieber beliefern lässt, der kann weiterhin online bestellen. Der Kaffeeladen biet... mehr auf weddingweiser.de
Der Wunderteig!
Rezept für Topfenblätterteig - der Teig AllrounderWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Im heutigen „Bake together – die Backüberraschung“ widmen wir uns einem allseits sehr beliebten, allerdings sehr selten selbst gebackenen wunderbaren Frühstücksgebäck, den buttrigen Croissants. Als Marc aka Bake to the roots und ich dieses Thema gewählt haben, ist mir kurz das Herz in die Hose gerutscht, da ich noch niemals Cro... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Nach dem Einkauf auf dem Wochenmarkt schien mir der richtige Zeitpunkt gekommen, endlich einmal dem neuen Café Leo einen Besuch abzustatten. Die offenen Türen auf beiden Seiten des Holzpavillons wirken jedenfalls einladend, fast alle Stühle vor dem Holzbau sind besetzt. Im Café selbst hat das dreiköpfige Team alle Hände voll zu tun, Tee und Filterk... mehr auf weddingweiser.de
Heute zeige ich Euch meine absoluten Beauty Favoriten, die mich schon seit Jahren begleiten. Ich bin kein Beauty Freak und habe keine Millionen Produkte in meinem Schrank. Aber was ich gut finde, wird immer wieder gekauft – meist so lange, bis es irgendwann nach Jahren aus dem Sortiment genommen wird – hehe;) Natürlich hoffe ich, dass es bei mei... mehr auf alexas-bellevie.de
Der Markgräfler hat für den Osterbrunch schon einmal Kinder-Schoko-Croissants gebacken. Zwischenzeitlich hat er das Rezept auch mal mit Yogurette bzw. dem Discounter-Produkt Erdbeer-Joghurt ausprobiert. Passend zum Schweizer Nationalfeiertag hat er jetzt für die feinen Schoko-Croissants auf eine Spezialtiät unserer Nachbarn zurückgegriffen: Branche... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Statt Schokolade greifen viele zu Gummibärchen, aber Achtung – 28 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in 100 Gramm Gummibärchen. Kantine? Finger weg vom Salami, Leber- oder Mettwurstbrot! Besser: Geflügelwurst Wusstet ihr, dass... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Rugelach sind ein typisch jüdisches Gebäck, das in unendlichen Varianten gefüllt werden kann. Die kleinen beliebten Dinger lassen sich ziemlich unkompliziert aus einem einfachen Teig...
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
Ich habe jetzt schon ein paar Mal Croissants selber gemacht und habe mich an den g... mehr auf biskuitwerkstatt.blogspot.com
Kurzer Einschub. Es gab doch da die Geschichte von dem Mann, der mich vor Jahren mal nach Hamburg auf seine Geschäftsreise hat einfliegen lassen. Unvergessenes, tolles Erlebnis für mich. Erinnere ich mich sehr gerne daran zurück. Wir sind in losem … Weiterlesen ... mehr auf seitenspringerin.com
Vor fünf Jahren haben wir erstmals über das langgezogene kleine Kiezcafé in der Torfstraße berichtet. Das Chamelion hat die Corona-Zeit gut überstanden – vielleicht gerade, weil Betreiberin Ariane ihrem Konzept treu geblieben, aber dennoch anpassungsfähig ist – ganz wie das namensgebende Tier. Man betritt das Café und ist gleich in einer anderen We... mehr auf weddingweiser.de
Wir lieben es sehr, am Wochenende ausgiebig zu frühstücken – so richtig schön, mit Eiern, frischen Brötchen, verschiedensten Marmeladen, Schinken, Käse, manchmal Pancakes und und und! Unter der Woche ist bei uns eigentlich selten Frühstück angesagt, weil ich ganz früh am Morgen noch keinen Hunger habe. Daher wird es am Wochenende umso mehr zeleb... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Super schnell und super einfach! Wirklich, einfacher geht es meiner Meinung nach beim Backen nicht. Denn diese leckeren Marzipan-Schoko-Croissants sind im Handumdrehen,…
Der Beitrag Marzipan-Schoko-Croissants – einfach & schnell erschien z... mehr auf lissis-passion.de
Dieses Croissant-Rezept mit Walnussfüllung von Karin Stöttinger ist ein Geheimtipp in der Rubrik "Easy". Sein Geheimnis: der Teig. Nein, kein königlicher Blätterteig, sondern ein schnell gemachter Frischkäse-Teig der Marke Pragmatismus. Dann ein wenig Ei, Zucker und Walnüsse – und schon … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Diese super fluffigen Hörnchen aus buttrigen Hefeteig haben am Wochenende nicht nur mich überzeugt. Croissants sind trotz oder gerade aufgrund ihrer Einfachheit eines meiner Lieblingsgebäcke und das bestimmt schon seit meinem dritten Lebensjahr! Das Herz aus Schokolade rundet dieses Rezept perfekt ab. Ich habe das Rezept etwas abgewandelt, im Or... mehr auf kawaii-blog.org
Ist die Erde wirklich flach? Dieses und viele andere Themen der freundlichen Verschwörungstheoretiker von nebenan bespricht Robert im titelgebenden Film von Netflix. Gleich im Anschluss sprechen Robert und Stefan ausgiebig über die Droge der Wahl und mixen sich großzügig einige Drinks, bevor es mit dem aus Folge 478 bekannten Santa Clarita Diet wei... mehr auf sneakpod.de