Tag suchen

Tag:

Tag pan_germany

EU verbietet das hormonell schädigende Herbizid Flufenacet 01.04.2025 08:20:30

wasser neugeborene tfa schilddrüsenhormone flufenacet pan germany schilddrã¼senhormone trifluoracetat gehirnentwiclung pfas mineralwasser k-tipp hormonsystem neurologische funktionen scopaff trinkwasser eu-verbot herbizid schwangere r 1b psm umweltschutz grundwasser pestizide pflanzenschutzmittel gesundheit hormonell schã¤dlich hormonell schädlich
PAN Germany informiert: Verbot des hormonell schädigenden Herbizids Flufenacet beschlossen Diesen Monat fiel auf EU-Ebene die Entscheidung, die Genehmigung für den problematischen Pestizidwirkstoff Flufenacet nicht zu verlängern. PAN Germany begrüsst diese Entscheidung als einen wichtigen Beitrag für einen besseren Gesundheits- und Umweltschutz. Im... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide in Früchten und Gemüsen: Regierungen kommen ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach 24.05.2022 20:52:28

psm nachhaltigere landwirtschaft toxic twelve ã¶kologischere landwirtschaft früchte pflanzenschutzmittel gemüse pestizide ökologischere landwirtschaft frã¼chte gemã¼se substitutionskandidaten pan germany pan europe forbidden fruit
Medienmitteilung von PAN Germany 24.5.22: Zunehmende Belastung von Obst und Gemüse mit besonders bedenklichen Pestiziden Mit einem heute veröffentlichtem Bericht „Forbidden Fruit“ von PAN Europe startet die neue gemeinsame Kampagne „Toxic Twelve“ von PAN Gruppen in Europa, an der auch PAN Germany beteiligt ist. Der Bericht zum Kampagnenstart nimmt ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Pestizidatlas 2022 ist erschienen! 21.01.2022 00:01:00

nützlinge industrielle landwirtschaftgesundheit pan germany ã–kologischer landbau fruchtfolge unkräuter heinrich-bã¶ll-stiftung le monde diplomatique schã¤dlinge pestizidatlas 2022 gifte schädlinge nã¼tzlinge pestizide unkrã¤uter pilzbefall ökologischer landbau bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland klima herbizide dã¼nger pflanzenschutzmittel trinkwasser psm bund für umwelt und naturschutz deutschland dünger heinrich-böll-stiftung
Der PESTIZIDATLAS 2022 ist ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, PAN Germany und Le Monde Diplomatique. Er enthält Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft. Hier ein Zitat, siehe Seite 10: „Die eingesetzte Pestizidmenge steigt seit Jahrzehnten an: Zwischen 1990 und 2017 um etw... mehr auf heidismist.wordpress.com

NGOs leiten rechtliche Schritte gegen EU-Glyphosat-Wiedergenehmigung ein 25.01.2024 13:12:18

angeliki lyssimachou europäische behörde für lebensmittelsicherheit margriet mantingh herbizid glyphosat gesundheit pflanzenschutzmittel pan netherlands pauline cervan europäische kommission pestizide europã¤ische chemikalienagentur vorsorgeprinzip europã¤ische kommission echa global 2000 europäische chemikalienagentur helmut burtscher-schaden clientearth générations futures europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit juliette delarue umwelt efsa pan europe gã©nã©rations futures eu-glyphosat-wiedergenehmigung peter clausing pan germany
Brüssel/Wien/Hamburg Donnerstag, 25. Januar 2024, Pressemitteilung. Ein Konsortium aus sechs NGOs – PAN Europe, ClientEarth (EU), Générations Futures (Frankreich), GLOBAL 2000 (Österreich), PAN Germany und PAN Netherlands – hat juristische Schritte zur Anfechtung der jüngsten Entscheidung der Europäischen Kommission zur Wiedergenehmigung von Glypho... mehr auf heidismist.wordpress.com

Europäische Bevölkerung ist über Obst und Gemüse zunehmend PFAS-Pestiziden ausgesetzt 28.02.2024 10:23:00

pfas-pestizide eu-monitoring pan germany insektizide pan europe kendo cocktails wasser toxic harvest: the rise of forever pesticides in fruit and vegetables in europe gesundheit pflanzenschutzmittel syngenta lambda-cyhalothrin resistenzbildung wasserorganismen pufferstreifen lebensmittelimport nichtberufliche verwendung
Medienmitteilung von PAN Germany vom 27.2.24: „Ein am 27.2.24 veröffentlichter Bericht des Europäischen Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Europe) und seinen Mitgliedsgruppen enthüllt eine bittere Wahrheit: Europäische BürgerInnen sind über ihre Lebensmittel zunehmend Cocktails von PFAS-Pestiziden ausgesetzt. Der Anteil dieser für Gesundheit und... mehr auf heidismist.wordpress.com

Amerikanisches Gericht ordnet Chlorpyrifos-Verbot an 31.08.2018 13:30:20

pan germany pan europe christoph aebischer génération futures heal epa pflanzenschutzmittel scott pruitt environmental protection agency chlorpyrifos
Seit einem Jahrzehnt streben Umwelt- und Gesundheitsschützer in den USA ein Verbot von Chlorpyrifos an. Das Pestizid wird grossflächig in vielen Kulturen eingesetzt, allein in Kalifornien auf 250’000 Hektaren. Eigentlich hatte die Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) bereits ein Verbot für Chlorpyrifos terminiert, als Pr... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU-Aus für fünf hormonschädliche Pestizide 23.10.2023 15:27:20

pan germany triflusulfuron-methyl pestizide asulam-natrium benthiavalicarb pflanzenschutzmittel clofentezin metiram psm
Soeben per Mail eingetroffen: Medieninformation PAN Germany (Pesticide Actions Network) vom 20.10.23 EU-Aus für fünf hormonschädliche Pestizide. Heidi ist erstaunt, dass sie im letzen Monat nur vereinzelt Medienberichte darüber finden konnte. Die einzelnen Entscheide fallen zu unterschiedlichen Zeiten an. „Gut 10 Jahre nach Einführung des EU-... mehr auf heidismist.wordpress.com

EU: Glyphosat-Entscheid um ein Jahr verschoben 13.05.2022 00:25:00

zentrum fã¼r krebsforschung der medizinischen universitã¤t wien pflanzenschutzmittel glyphosat armen nersesyan siegfried knasmã¼ller erbgutschädigung zentrum für krebsforschung der medizinischen universität wien gentoxizitã¤t herbizid gentoxizität siegfried knasmüller psm nerotoxisch amphibien efsa nützlinge pan germany nã¼tzlinge erbgutschã¤digung
Mitteilung PAN Germany 12.5.22: Die Genehmigung für Glyphosat läuft am 15.12.2022 aus. Eigentlich sollten die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten bis Ende 2022 über ein Verbot oder die Verlängerung der Genehmigung des umstrittenen Herbizidwirkstoffes entscheiden. Doch am 10. Mai kündigte die zuständige Europäische Behörde für Lebensmitte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauernverband will keinen Grenzwert für 4 besonders schädliche Pestizide – Teil 1 06.02.2025 11:04:23

pflanzenschutzmittel bundesamt für umwelt grenzwert krebs endokriner disruptor foramsulfuron zuckerrüben schweizer bauernverband futterrüben pan germany sbv pfas bundesamt fã¼r umwelt futterrã¼ben mais bafu efas flufenacet zuckerrã¼ben
Die Rundschau von SRF hat am 5.2.25 darüber informiert wie sehr der Schweizer Bauernverband (SBV) Einfluss auf die Setzung von Grenzwerten nimmt: Gewässerschutz – Departement Rösti: Kein Grenzwert für hochgiftiges Insektizid. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) wollte einen Grenzwert für elf problematische Pestizide festsetzen, doch der SBV konnte vier... mehr auf heidismist.wordpress.com

Flusseinzugsgebiete in Europa – Weiterhin im schlechten Zustand 10.06.2021 21:33:02

pan germany gewã¤sserverschmutzung gewässerverschmutzung gewässerschutz wasser wrrl oberflächengewässer flussgebiete oberflã¤chengewã¤sser wwf living rivers europe coalition wasserrahmen-richtlinie gewã¤sserschutz
Quelle: PAN Germany Gemäss einer Analyse von Umweltverbänden zeigen die Zustände europäischer Flusseinzugsgebiete und die Entwürfe von Managementplänen zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmen-Richtlinie (WRRL) ein ernüchterndes Bild. Mit Ausnahme von zwei Flusseinzugsgebieten in Finnland werden die übrigen 11 untersuchten Einzugsgebiete selbst ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLV bewilligte fünf weitere schädliche Flufenacet-Pestizide! 20.12.2024 00:01:00

h-gefahrenkennzeichnungen pfas efsa blv kann kind im mutterleib schädigen pan germany flufenacet entwicklung des gehirns parallelimport initiative für eine sichere ernährung european food safety authority neugeborene tfa wasser aduka pflanzenschutzmittel per- und polyfluorierte alkylverbindung schilddrüsenhormon grundwasser pestizide bundesamt für landwirtschaft endokriner disruptor psm blw herbizid trinkwasser scopaff bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen schwangere
Die Zulassungsstelle für Pflanzenschutzmittel des Bundes wurde Anfang 2022 vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zum Bundes­amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) transferiert. Es wurden acht Mitarbeitende vom BLW ins BLV verschoben. Kritikpunkt war u.a. die fehlende Unabhängigkeit. Wer aber wie Heidi regelmässig Pestizide im Pfla... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein wirksames Instrument für die Pestizidreduktion: Pestizidabgabe! 06.10.2021 08:32:58

pan germany deutsche umwelthilfe ufz gls treuhand bioland bio boden bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft foodwatch eu green deal pflanzenschutzmittel helmholtz zentrums fã¼r umweltforschung helmholtz zentrums für umweltforschung gls bank wwf greenpeace bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft psm pestizidabgabe pestizidreduktion aurelia soil % more impacts
Pestizidabgabe – ein wirksames Instrument für die Pestizidreduktion Im März 2021 veröffentlichten Stefan Möckel, Erik Gawel & Matthias Liess vom Helmholtz Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und der Pestizidexperte Lars Neumeister eine Studie, in welcher sie verschiedene Modelle von Abgabenkonzepten untersuchten und die Auswirkungen auf Preise, ... mehr auf heidismist.wordpress.com