Tag suchen

Tag:

Tag menschen_im_wedding

Schwesterlicher Zusammenhalt: Über 40 Jahre: Weddinger AWO-Frauenladen 23.04.2025 07:30:00

frauensolidarität frauen im wedding frauenberatung awo frauenladen leo, osramkiez awo menschen im wedding aus dem kiez migrantinnen osramkiez ü60 im wedding gastarbeiter wedding berlin
Zu Besuch im Treffpunkt in der Groninger Straße: Geschichten, Gespräche und Begegnungen Die AWO hat die ein und andere Begegnungsstätte im Wedding, wie in der Barfussstraße, mit Sportschwerpunkt für Ältere und stellt damit eine der drei großen Weddinger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren. Ein besonders schöner und bewährter Treffpunkt i... mehr auf weddingweiser.de

Auf Eiersuche im Weddingweiser: Weddinger Osterrätsel 19.04.2025 07:30:00

veranstaltungen osterfeuer wedding berlin quiz lokalgeschichte aus dem kiez menschen im wedding rätsel ostern jüdisches leben im wedding natur und umwelt
Dieses Jahr präsentieren wir euch einen virtuellen Rundgang durch den Wedding – in Form eines Osterrätsels. Klickt euch durch die entsprechenden Seiten und sucht die auf den Seiten versteckten Ostereier. Darunter befindet sich eine Zahl. Am Ende zählt ihr alle Zahlen von den Eiern zusammen und die Summe ergibt dann die Gewinnerzahl! Wer sich die ve... mehr auf weddingweiser.de

Ein Verein zwischen Tradition und Zukunft: Ende einer Ära beim WFC Corso 99 Vineta 15.04.2025 07:30:00

aktuelles menschen im wedding berli n aus dem kiez corso vineta sport ehrenamt wedding fußballverein afrikanisches/englisches viertel
Am 21. März ging eine Ära beim WFC Corso 99 Vineta zu Ende. Mit Ralf und Mario Heinrichs, Walter Szillat und Mario Schneider verabschiedete sich ein Großteil des Vorstands, der es in den vergangenen 20 Jahren geschafft hat, den über 125 Jahre alten Traditionsverein aus finanziellen Schwierigkeiten in ruhigere Gewässer zu führen. Nicht nur die Genan... mehr auf weddingweiser.de

Plaudern zwischen bunten Urnen: Zwischen Diesseits und Jenseits 06.04.2025 07:30:24

erzähl-cafe aus dem kiez nettelbeckplatz / gerichtstraße austauschtreffen ü60 im wedding trauer berlin veranstaltungen wedding verlust bestattungen senior*innen im wedding menschen im wedding
Die Angebote für Senioren und Seniorinnen vor Ort sind mittlerweile vielfältig und voller Schwung. Weitere Institutionen neben den Seniorentreffs der Stadt und der Kirchen wie beispielsweise im KuKiK und bieten ihre speziellen Themen zum Leben älterer Menschen als wertvolle Ergänzung zum Mitmachen und Austauschen an, womit der lebendige Austausch k... mehr auf weddingweiser.de

Statistiken um unseren Lieblingsstadtteil: Zahlen, bitte! 31.03.2025 07:30:00

gesundbrunnen statistik fläche menschen im wedding einwohnerzahl berlin wedding
Heute schauen wir uns Zahlen und Fakten rund um den Wedding an. Dabei geht es um die Anzahl der Menschen, die bei uns wohnen und um die Fläche - und wie viel das im Verhältnis zu ganz Berlin und anderen Städten ist. Spoiler: Wir nehmen die Challenge mit Flensburg auf! Wie groß ist der Wedding? Für den Weddingweiser ist er ja das Ein und Alles. Aber... mehr auf weddingweiser.de

Mehr als die Hälfte hat Migrationshintergrund: Mitte internationalisiert sich rasant – die Verwaltung hinkt noch hinterher 30.03.2025 07:30:00

berlin wedding politik nicht-eu-länder aus dem kiez bürgeramt einwohner verwaltung eu menschen im wedding bewohner migration herkunft
Berlin-Mitte ist längst ein internationaler Bezirk. Deutlich mehr als die Hälfte der Einwohner hat einen persönlichen Migrationshintergrund, stammt also entweder selbst aus dem Ausland oder hat zumindest einen Elternteil, der eingewandert ist. Gut 37 % der Einwohner in unserem Bezirk besitzen keine deutsche Staatsbürgerschaft, etwa 20 % sind eingeb... mehr auf weddingweiser.de

Nach genau 11 Jahren: Abschied von der Pinnwand 25.03.2025 07:30:00

berlin nachbarschaftshilfe wedding facebook wir über uns gruppe aus dem kiez menschen im wedding
Als der Weddingweiser im Dezember 2011 startete, spielte Facebook eine zentrale Rolle dabei, den Blog im Stadtteil bekannt zu machen. Die Möglichkeit, täglich aktuelle Fotos aus den Kiezen zu posten, neue Artikel zu bewerben und Diskussionen anzustoßen, war ein großer Gewinn. Die Seite wuchs rasant – mit Tausenden von Fans. Es war die Hoch-Zeit des... mehr auf weddingweiser.de

Frei Schnauze: Wie im Wedding gesprochen wird 02.11.2024 07:30:50

dialekt berlinern türkisch typisch menschen im wedding sechsfünf sprachfärbung berlin wedding magazin arabisch sprache regionalsprache wörter
Im Wedding hat sich eine bestimmte Sprachfärbung, sei es durch den berlinischen Dialekt oder durch Einflüsse anderer Sprachen, stärker gehalten als anderswo. Raubeinig und direkt ging es hier sowieso schon immer zu. Man hört noch Ur-Weddinger berlinern, auch wenn das leider immer seltener wird. Für Neu-Weddinger sind manche Begriffe vielleicht unge... mehr auf weddingweiser.de

Fühlt sich nicht wie Arbeit an: Eine Schicht in einem besonderen Supermarkt 31.10.2024 07:30:00

super coop wedding vereine und projekte im wedding berlin oudenarder straße wirtschaft osramhöfe magazin menschen im wedding kooperativer supermarkt mitglied leo, osramkiez aktuelles schicht seestraße
Die SuperCoop ist ein Laden, der den Genossenschaftsmitgliedern gehört. Mitarbeiten, um damit 75 Prozent der Personalkosten zu sparen, gehört hier zum Prinzip des gemeinschaftlichen Supermarkts. Wir haben einige Mitglieder bei einer Samstagsschicht begleitet und gefragt, was sie antreibt. Die Namensschilder für alle Mitglieder der Schicht, ein Ordn... mehr auf weddingweiser.de

Auf dem Leopoldplatz und dem Maxplatz: Bauwagen als Anlaufstellen im Wedding 04.11.2024 07:30:00

berlin wedding vereine und projekte im wedding aus dem kiez sommerkino anregungen weddingmarkt beschwerden leopoldplatz leo, osramkiez müllerstraße maxstraße anlaufstelle menschen im wedding kultur
Künftig können Bürger*innen auf dem vorderen Leopoldplatz und auf dem hinteren Maxplatz in zwei neuen Bauwagen mit verschiedenen Ansprechpartner*innen ins Gespräch kommen. Neben dem dort dauerhaft tätigen Platzteam werden in diesen „Infopoints“ unter anderem Sprechstunden mit Sozialarbeiter*innen, Stadtteilkoordinator*innen, Mitarbeiter*innen des B... mehr auf weddingweiser.de

Engagement an der Prinzenallee: Ins Kamine! Nicht elitär, aber besonders 06.11.2024 07:30:06

ehrenamt kieztreff berlin musik nachbarschaft wedding vereine und projekte im wedding verein aus dem kiez freundeskreis kunst konzerte lesungen aktuelles soldiner kiez prinzenallee menschen im wedding kultur
Es heißt, um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf. Und um einen Ort wie das „Kamine und Wein“ vielfältig zu bespielen, eine große Gruppe von Gleichgesinnten. Wir treffen uns in einem mit viel Holz möblierten, gemütlichen Raum in der Prinzenallee. Dahinter zwei Zimmer, die einen Blick in den Garten im Hof gewähren. Moderne Kaminöfen aus ... mehr auf weddingweiser.de

Ein eigenwilliger Künstler aus dem Wedding: Abschied von Wolfgang Oberle 09.12.2024 07:30:00

bellermannstraße bf. gesundbrunnen / badstraße menschen im wedding wolfgang oberle kultur künstler wedding weddinger im porträt berlin aus dem kiez atelier kunst
Ich komme aus Süddeutschland, die meiste Zeit meines Lebens habe ich aber hier in Berlin verbracht. Und doch ist es so, dass man eine Verbundenheit zu seiner Heimat und vor allem auch zu seiner Sprache hat. Wolfgang hatte seine Galerie bei mir um die Ecke im Bellermannkiez. Die kleinste Produzenten-Galerie Berlins, wie ein Schild an seiner Tür Ausk... mehr auf weddingweiser.de

Teil unseres Stadtbilds: Was zur Weddinger Straße gehört 26.10.2024 07:30:00

menschen im wedding magazin aus dem kiez
Was wäre eine Stadt ohne ihre Menschen, ihre Gebäude – und vor allem ohne ihre Straßen? Der Wedding und Gesundbrunnen verfügen über eine 50 Meter kurze (Fischhauser Weg, nahe Koloniestraße) und eine 3,7 Kilometer lange Straße (Müllerstraße). Doch zu einer Weddinger Straße gehören einige Elemente, die sie erst so richtig zu einer “typisch” Weddinger... mehr auf weddingweiser.de

Andre Zachau brennt für Filme: Vom Kino-Virus infiziert 08.12.2024 07:30:10

wedding weddinger im porträt alhambra humboldt berlin schillerkino city kino wedding aus dem kiez neues alhambra menschen im wedding centre francais sechsfünf
André Zachau ist vom Kino-Virus infiziert. Er ist im Wedding aufgewachsen, an der Ecke Müller- und Seestraße. Genau dort, wo das Alhambra und das Schiller-Kino waren. Jede freie Minute hat er  da verbracht. Und bald hat es ihn auch etwas weiter nach Norden gezogen, unweit des U-Bahnhofs Rehberge, wo sich das Kino der Franzosen im Centre cultur... mehr auf weddingweiser.de

“Den Spaß kann man mit Geld nicht kaufen”: Eser, der Breakdancer 30.11.2024 07:30:00

menschen im wedding berlin city breakers sechsfünf weddinger im porträt wedding jugend musik berlin battle sport tanz breakdance
Der 43-Jährige Niyazi ist in der Amsterdamer Straße als Sohn türkischer Gastarbeiter aufgewachsen. Als Jugendlicher entdeckte er den Breakdance für sich. Diese Kunst beherrscht er grundsätzlich noch heute, wenngleich er aus gesundheitlichen Gründen zurückstecken muss. Er erzählt uns, welche Welt sich für ihn als Jugendlicher durch den Breakdance er... mehr auf weddingweiser.de

Neuer Schwung im Schillerpark-Center: Ping Pong Park: Tischtennis-Erlebniswelt im Wedding 05.12.2024 07:30:00

team afrikanisches/englisches viertel wedding berlin aus dem kiez spiel sport spaß ungarnstraße müllerstraße freizeit eltern & kinder menschen im wedding parkviertel event tischtennis ping pong park
Ins fünf Jahre lang leerstehende Center zieht weiter neues Leben ein: Neben dem bereits etablierten Spitfire Gym hat jetzt auch der Ping Pong Park im Schillerpark-Center seine Tore geöffnet. Auf insgesamt acht Profi-Tischtennisplatten können bis zu vier Personen pro Court das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball erleben. Ob Firmen, Teams, Freundeskr... mehr auf weddingweiser.de

Neustart für Weddinger Anna-Lindh-Schule: Vom Bürohaus zur Lern-Oase: Berlins spektakulärster Schulumzug 09.02.2025 07:30:00

menschen im wedding leo, osramkiez umzug eltern & kinder reinickendorfer straße anna-lindh-schule wedding berlin grundschule guineastraße saatwinkler damm neue schule aus dem kiez bildung schillerhöhe
Das kommt selbst im Wedding nicht alle Tage vor: Eine Grundschule, die Knall auf Fall in ein Provisorium umziehen musste, bekommt nun ein neues Zuhause – allerdings außerhalb ihres angestammten Kiezes. Die Anna-Lindh-Schule startet ab diesem Montag an einem neuen Standort und erfindet sich dabei ein Stück weit neu. Über Jahre hinweg war die Anna-Li... mehr auf weddingweiser.de

So anstrengend war das früher: Waschtag im Wedding 10.02.2025 07:30:00

waschkessel menschen im wedding mangel waschboden trockenboden frauen im wedding dachboden berlin waschmaschine wedding lokalgeschichte wäscheleine wohnen und mieten
Waschmaschinen kamen in Deutschland erst in den 1950er Jahren auf den Markt. Bis sie bezahlbar waren und in fast allen Haushalten standen, dauerte es ebenfalls noch ein paar Jahre. Wie haben die Menschen in Altbauvierteln wie dem Wedding früher ihre Wäsche gewaschen? Die Mietshäuser waren durchaus darauf ausgelegt – aber lest selbst. Eine Zeitzeugi... mehr auf weddingweiser.de