Tag eis
Das Rezept für das weltbeste selbst gemachte Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine stammt aus dem Titel Die Eis-Bibel, erschienen im Christian-Verlag. Es ist absolut gelingsicher und geschmacklich einfach der Hammer. Du findest es nach der Buchvorstellung. Auch das Buch selbst ist einfach ein Genuss. Dies sowohl hinsichtlich der vorgeschlagene... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Dieses Rezept für ein einfaches, italienisches Haselnusseis ohne Ei mit Haselnussmus schmeckt einfach himmlisch. Es lässt sich hervorragend in der Eismaschine zubereiten. Die notwendigen Zutaten erhälst Du im Supermarkt als auch im Reformhaus. Somit steht einem Geschmackserlebnis wie beim Italiener nichts mehr im Wege. Wie es gemacht wird, das... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Beitrag enthält Werbung für Knesebeck Verlag Softeis selber machen mit Bananen, Joghurt und Tahini Was gibt es Schöneres, als an warmen Sommertagen ein kühles Eis zur Erfrischung zu genießen? Mit…
Der Beitrag Softeis selber machen: Schokoladen-Tahini-Eis e... mehr auf meinestube.de
Weekendfeeling Wie erwähnt, steht dieses Wochenende im Zeichen der Ehefrau. Nach dem ganzen Prüfungsdruck der letzten Wochen (nein, ich habe noch keine Ergebnisse), will die Seele einfach mal etwas anderes spüren, einfach raus aus dem Trott des Alltags, der kommt … ... mehr auf desasterkreis.de
Wenn Du köstliches Erdbeereis ohne Eismaschine herstellen möchtest, kann ich Dir mein Rezept für Erdbeereis am Stiel empfehlen. Es ist schnell zusammen gemixt und muss nur in Eisförmchen abgefüllt werden. Regelmäßiges Umrühren ist hier nicht notwendig. Du brauchst die Eis Paletas lediglich im Tiefkühlschrank durchfrieren und kannst sie nach etwa vi... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Auf meinem Weg zum Supermarkt komme ich immer an einer Eisdiele vorbei. Mit den gestiegenen Temperaturen konnte ich nicht widerstehen, eine meiner Kindheitserinnerungen…... mehr auf nickbohle.de
Diese Woche gibt es als Feierabendcocktail zum Start ins Wochenende nach dem „Campari Herbal Lemon“ nochmal einen fruchtig-erfrischenden Cocktail mit Campari und Grapefruit – auch wenn es draussen nicht gerade gemütlich ist. Dazu gibt es Oliven und geröstete Salzmandel mit Honig. Campari Amalfi Zutaten • 4 cl Campari • 1 Spritzer ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wenn nicht jetzt Erdbeeren, wann dann? Ich habe schon 3 kg Erdbeeren zu Konfi verarbeitet und ich liebe die Farbe von frischer Erdbeerkonfi. Leider verändert sich die Farbe ohne Konservierungsmittel im Laufe der Monate … aber ich schweife ab. Heute machen wir ja Glacé! Zu welchem Team habt ihr in der Kindheit gehört, wenn es […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Eine geschützte Stadt auf einem eisigen Planeten... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Cremiges Zitroneneis selber machen, welches schmeckt wie beim Italiener? Ein Zitroneneis wie man es aus dem Italienurlaub kennt? Mit einer Eismaschine ist das überhaupt kein Problem. Und nein, ich meine kein Zitronen-Sorbet, sondern richtig cremiges Sahneeis ohne Ei mit erfrischendem Zitronengeschmack. Die Herstellung ist überhaupt nicht schwer, so... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Endlich Wochenende! Geht es euch auch immer so? – die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist immer sehr anstrengend. Das Wetter ist zwar nicht gerade berauschend, aber immerhin regnet es gerade nicht. Wir beginnen das Wochenende mit einem Campari-Cocktail mit frisch gepresstem Grapefruitsaft, Bitterlemon, Salbeiblättern aus dem Garten und Eis... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
25.04.2022, Tag 60, Santa Susanna... mehr auf schuemichel.blogspot.com
19.04.2022, Tag 54, BenicàssimHeute ist nochmals sonn... mehr auf schuemichel.blogspot.com
Vorigen Dienstag sah ich zu Beginn unseres frühen Morgenspaziergang am Morgenhimmel über der Feldmark zunächst nur zwei bunt leuchtende Flecken, also Nebensonnen, eine halbe Stunde später hatte sich allerdings ein beinahe vollständiger Halo-Kreis entwickelt; der untere Teil war unterhalb des Horizonts verborgen: Es heisst zwar, dies sei die häufigs... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Mise en Place für zwei Tage Osterschmaus (plus 3. Tag Resteessen) fängt schon mal gut an.Heute soll es geben Stampfkartoffeln mit Speckwürfel und Muskat, dazu Blattspinat mit anderthalb gewürfelte Krakauer dabei und drei Rühreier mit Bauernschinken und Frühstü... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com
Endlich Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad. Was für ein herrlicher Start in das lange Osterwochenende! Ich weiß – die Fastenzeit ist noch nicht vorbei, aber wir starten heute trotzdem in Feierabend-Cocktail-Saison! Hierfür haben wir uns einen Tequila Sunrise als Feierabend-Cocktail ausgesucht. Laut International Bartender Association ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Bei diesem Foodtrend gerät selbst die Waage in Versuchung: Freak Shakes kamen direkt aus Australien zu uns und erobern seither die sozialen Medien. Langweilige Eiskaffees und Milchshakes gehören damit der Vergangenheit an. Wir zeigen euch zwei abgefahrene Freak Shake Ideen mit Likör-Toppings von der Destillerie Walcher, die euren Speiseplan im S... mehr auf calistas-traum.de
Mit dem Kater & Goldfisch ist schon seit ein paar Jahren wieder Leben eingekehrt in das zentral gelegene Ladenlokal an der Ecke Exerzierstraße und Uferstraße. Kulinarisch begeistern die Betreiber jetzt mit einem großen Angebot an ausschließlich vegetarischen und veganen Produkten. Ein leckerer Grund, das Café zu besuchen. Aber auch der Kuchen i... mehr auf weddingweiser.de
07.04.2022, Tag 42, Benicàssim... mehr auf schuemichel.blogspot.com
01.04.2022, Tag 36, BenicàssimEin weiterer sonniger T... mehr auf schuemichel.blogspot.com
29.03.2022, Tag 33, BenicàssimMorgens ziert sich die Sonne erst noch, dann wagt sie sich aber doc... mehr auf schuemichel.blogspot.com
Es ist fraglich, ob die Natur überhaupt ‚aussieht‘. Es ist fraglich , ob die Welt einen feststehenden Aspekt bietet. Es könnte sein, daß die Augen ein Netzwerk ins Dunkle auswerfen, das eine dem Menschen faßbare Welt durch den Menschen selbst entstehen läßt. Die objektive Substanz ist für den Menschen sinnengemäß nicht faßbar. Malerei i... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Eigentlich wollten Silke und Mama schon ganz früh morgens um 6.00 Uhr an den Strand und walken, aber sie vergaßen die Zeitumstellung – es war zu duster und dann auch noch volle Kanne neblig, so dass sie ihre Walkingrunde auf später am Tag verschoben haben. Sie trafen sich zum Frühstück wieder 🙂 Heute gab es […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
„…. halbe Größe des Saarlandes zerfallen“ oder so. Ein Eis, halb so groß wie das Saarland, war aber noch nicht, oder? https://www.spektrum.de/news/conger-eisschelf-in-der-ostantarktis-kollabiert/2003227 Hier nochmal die stilvolle Anzucht von Daggis Eis am Stiel- Stielen in Essen- Steele.... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Die Nacht hat Mama gut geschlafen – sie hatte ja schließlich schnüffeltechnisch das Bartgesicht dabei 😉 Mamas Wecker bimmelte um 6.00 Uhr 🙂 Sie machte sich fertig und stand um 7.00 Uhr zur physiotherapeutischen Einzelbehandlung. Die Therapeutin hat sich dieses Mal der rechten Schulter gewidmet 🙂 Sie hat Mama ganz schön gequält. Als sie fertig [R... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit? ... mehr auf jakob-thoboell.de
Der Winter naht. Nicht nur in einer der wenigen Serien, die ich freiwillig verfolge – und diese auch nur, weil sie rauh, “neutral” und nicht so spießig ist und einen Hauch von Mittelalter hat. Nein, der Winter naht mit schnellen … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Ich finde es zunehmend richtig schade, wie viele Aussetzer es mittlerweile gibt und bin derweil ernsthaft am überlegen, es vielleicht ganz sein zu lassen. Davon halten mich aber 3 Teilnehmer ab, die bisher kein einziges Battle versäumt haben, egal, was … Weit... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Eigentlich wollte ich darüber einen größeren Artikel schreiben, aber meine letzten Ausflüge dort hin sind bald ein ganzes Jahr her. Also nur mal kurz ein Bild. Aufgenommen am 17.06.2012. Im Tal über 30° C, am See noch ca. 20° C … Weiterlesen →... mehr auf stefanholl.wordpress.com
Es herrscht Eiszeit in der S-Küche und das bedeutet nicht, dass Simones (aka.Monique) Laune derzeit besonders frostig ist, sondern ganz im Gegenteil, sie ist bester Laune und veranstaltet deshalb mal wieder ein kunterbuntes Blogevent rund um eiskalte Speisen und ist auf der Suche nach besonders leckeren Sorbet-, Eiscreme-, Eistortenrezepten und co... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Jaaaa, ich lebe noch :) Und mein kleines heutiges Lebenszeichen ist ganz besonders lecker!
Es gibt - wie sollte es bei den derzeitigen Temperaturen anders sein - Eis! Schließlich könnte man sich im Moment von nichts anderem ernähren... Und damit jeder von Euch zu Hause in den Genuss kommen kann, wird dieses Eis ganz ohne Eismaschine zubereite... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Eis! Bringe ich am liebsten in Verbindung mit Ferien und Genuss! Seit letztem Jahr wohnt hier in der widmatt eine Glacémaschine und so hole ich uns ab und an ein Stück Ferien in die widmatt. Eine Glacémaschine will aber auch … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Am Montag bin ich das erste Mal seit vor den Weihnachtsferien (!) wieder mit dem Fahrrad auf Arbeit gefahren. Es ist jetzt so, dass ich eigentlich schon wieder das Sommerfahrrad nehmen könnte. Ich fahre auf Umwegen, weil der kürzeste Weg … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Auch wenn wir immer wieder starke Temperaturschwankungen haben, meldet sich der Sommer dieses Jahr ziemlich stark. Ich war in diesen paar Wochen schon mehr schwimmen als das ganze letzte Jahr. Und was braucht man bei Hitze ganz unbedingt? Richtig, Eis! Einleitung perfekt, nicht wahr? Früchte spielen heute auf jeden Fall auch ein Rolle, die Pfirsich... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Anlässlich dieses traumhaften Wetters gibts heute etwas passendes: Selbstgemachtes Eis! Für 6 Stück braucht ihr: Ich vermute, dass jede Eis-Form etwas 100 ml fasst, daher braucht ihr in etwa 600 ml Flüssigkeit. 400 – 500 ml Orangensaft 100 – 200 ml Sahne 1 Päckchen Vanillezucker Bourbon-Vanille Und so wird’s gemacht Die Mengenverhältnisse verschieb... mehr auf kochwelt-blog.de
Es ist Sommer und die Eismaschine läuft rund. Seit letztem Sommer probiere ich nun immer wieder neue Rezepte aus Eis – Eiscreme, Sorbet, Granité, Eis am Stiel, Eistorten und Parfaits hausgemacht* aus. Das Buch von Elisabeth Johansson aus dem AT Verlag verfügt über einen wahren Schatz an interessanten Rezepten und versüßt einem die Vorfreude m... mehr auf coconutandvanilla.com