Tag suchen

Tag:

Tag turbokapitalismus

„Urbanisierung“ unterstützt entscheidend Chinas Wachstumstempo 19.05.2020 16:20:40

rappaport finanzkapitalismus wahlen turbokapitalismus politiker establishment regierung demokratiereform shareholder-value politik usa demokratie unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft kaufkraftparitäten valuepreneur schweiz elite neoliberalismus sozialdemokratie staatsverschuldung vertrauen kaufkraft asien europa reform staatsquote unternehmer indien bruttoinlandsprodukt meriokratie gesellschaft bip kahneman eu österreich wohlstand china
... mehr auf haraldpoettinger.com

Warum die westliche Welt aus den Fugen gerät 23.08.2018 08:34:19

wahlen finanzkapitalismus rappaport turbokapitalismus regierung demokratiereform establishment politiker politik demokratie shareholder-value usa lenin kaufkraftparitäten wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft schweiz staatsverschuldung sozialdemokratie neoliberalismus asien kaufkraft vertrauen europa staatsquote reform bruttoinlandsprodukt indien gesellschaft meriokratie kahneman bip österreich wohlstand eu china
... mehr auf haraldpoettinger.com

Der Unermüdliche. 14.07.2020 13:37:26

jean ziegler ausbeutung was ist so schlimm am kapitalismus kissinger pantheon warum wir weiter kã¤mpfen mã¼ssen kapitalismus warum wir weiter kämpfen müssen schweiz sachbuch ungerechtigkeit turbokapitalismus c. bertelsmann usa
Wer als Schweizer, noch dazu als Nationalrat, den Kapitalismus kritisiert, der muss Mut haben. Die Schweiz, dieses angeblich neutrale Land im Herzen Europas, ist ja geradezu die Verkörperung des Kapitalismus in seiner Funktion als Heimat der diskreten Banken, als Schauplatz der Hochfinanz und Zufluchtsort der Superreichen. Da können Sie prima unter... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Der Tiefe Staat schlägt zu 13.03.2019 11:55:17

völkerrecht tiefenstaat frieden wohlstand münchner sicherheitskonferenz völkerverständigung aktuelle beiträge eliten macht ullrich mies kommunismus klassenkampf sanktionen feindbild aufrüstung marktwirtschaft krieg ideologie turbokapitalismus nato überwachung islam kapital demokratie
Die Eliten provozieren Krisen und Kriege, denn sie profitieren davon. Exklusivabdruck aus „Der Tiefe Staat schlägt zu“. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: […] Der Beitrag Der Tiefe Staat schlägt zu erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de

Wertschaffendes Unternehmertum als Antwort auf den Wandel zur Erfolgsgesellschaft 16.01.2018 07:59:32

gesellschaft meriokratie kahneman tversky bip eu österreich wohlstand china kaufkraft asien vertrauen europa staatsquote reform bruttoinlandsprodukt indien kaufkraftparitäten lenin unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft schweiz sozialdemokratie staatsverschuldung neoliberalismus finanzkapitalismus wahlen rappaport turbokapitalismus establishment regierung demokratiereform politiker usa demokratie politik shareholder-value
... mehr auf haraldpoettinger.com

Unversöhnliche Weltanschauungen höhlen die liberale Demokratie aus 11.04.2019 09:33:04

demokratiereform regierung establishment politiker usa demokratie politik shareholder-value wahlen finanzkapitalismus rappaport turbokapitalismus schweiz staatsverschuldung sozialdemokratie neoliberalismus elite valuepreneur kaufkraftparitäten wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft unternehmer staatsquote reform bruttoinlandsprodukt indien asien kaufkraft vertrauen europa österreich wohlstand eu china gesellschaft meriokratie kahneman bip
... mehr auf haraldpoettinger.com

Wer jetzt für den Krieg eintritt, ölt seine Ketten! 02.06.2023 12:25:50

amok food for thought wirtschaftsliberalismus krieg und frieden turbokapitalismus diktat der harmonie neoliberalismus
Eine Gesellschaft, die sich sukzessive von der Befriedigung der tatsächlichen humanen Bedürfnisse verabschiedet hat und sich lediglich durch Kompensationshandlungen über Wasser hält, steht auf fragilem Grund. Jahrzehnte des Neoliberalismus, seinerseits eine Raubtierideologie, die weit über die tatsächlichen Rücksichtslosigkeiten von animalischen Be... mehr auf form7.wordpress.com

Geschichte darf sich nicht wiederholen 02.07.2016 15:59:41

kreuzzã¼ge flüchtlinge unsere welt flã¼chtlinge hexenjagd kolonialisierung leben turbokapitalismus inquisition kreuzzüge
„Geschichte darf sich nicht wiederholen.“ – wir haben mit unserer abendländischen Kultur mit Hexenjagd, Inquisition, Kreuzzügen, Kolonialisierung, zwei Weltkriegen und einem 1000-Jährigen samt Holocaust bisher nur Scheiße gebaut. Derzeit arbeiten wir an Klimakatastrophen, Kriegen um Öl und Wasser, Waffenexporten, Massentierhaltung... mehr auf menschenskinderdotnet.wordpress.com

Die Giganten für Deep Learning sitzen in den USA und in China 09.07.2019 09:40:06

wahlen finanzkapitalismus rappaport turbokapitalismus regierung demokratiereform establishment politiker politik demokratie usa shareholder-value valuepreneur kaufkraftparitäten wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft schweiz staatsverschuldung sozialdemokratie elite neoliberalismus asien kaufkraft vertrauen europa unternehmer reform staatsquote bruttoinlandsprodukt indien gesellschaft meriokratie kahneman bip wohlstand österreich eu china
... mehr auf haraldpoettinger.com

Forschung und Entwicklung leiden in Europa unter Schwindsucht 28.01.2020 15:20:54

politiker demokratiereform regierung establishment usa shareholder-value politik demokratie rappaport wahlen finanzkapitalismus turbokapitalismus schweiz neoliberalismus elite staatsverschuldung sozialdemokratie wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft valuepreneur kaufkraftparitäten reform staatsquote unternehmer indien bruttoinlandsprodukt vertrauen asien kaufkraft europa wohlstand österreich eu china meriokratie gesellschaft bip kahneman
... mehr auf haraldpoettinger.com

Die staatlichen Schuldenmacher der Republik Österreich 09.09.2019 09:28:11

reform staatsquote datenschutz unternehmer bruttoinlandsprodukt vertrauen kaufkraft asien europa schulden eu wohlstand österreich china meriokratie gesellschaft bip politiker establishment demokratiereform regierung demokratie politik usa finanzkapitalismus dsgvo wahlen turbokapitalismus schweiz neoliberalismus elite sozialdemokratie staatsverschuldung unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft valuepreneur
... mehr auf haraldpoettinger.com

… Tag 800oder900Sternzeit2020,234CaptainsLogWahtswatch?Tenwatch!Suchmuchwatch meines Privattierdaseins … 21.08.2020 13:31:38

benjamin blã¼mchen mp3 tagebuch eines privattiers turbokapitalismus thomas gã¼nter tgh-buecher piccolomini wir kinder vom bahnhof zoo thomas günter wallenstein benjamin blümchen schiller kinderarbeit bangladesch philosophie like casablanca gesellschaft political correctness elfenbeinturm glosse oxymoron andromeda galaxie
Da bin ich aber froh, kann ich doch in meinem Elfenbeinturm weiter hocken, Ketzereien, wie Rapunzel ihren Haarschopf hinunterlassend, abseilen und dabei hoffen, dass irgendwer, irgendwann danach greift und erleuchtet werden wird.... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

von Mauern und Waldmenschen 17.09.2018 14:02:18

artikel gerechtigkeit turbokapitalismus kapitalismus massentierhaltung fleisch
Neulich war ich mit den Kindern in Münster. Dabei sind wir mit der Bahn bei Tönnies vorbeigekommen, Europas grösstem Schlachthof. Über 20.000 Schweine werden dort geschlachtet. Jeden Tag. Jeden Tag! Ich kenne die Fabrik natürlich seit Jahren, ich komm ja hier wech. Früher war das Gelände nur eingezäumt, aber jetzt haben sie eine etwa 3–----... mehr auf anmutunddemut.de

Wir brauchen ein neues Selbstverständnis, Politikwechsel inklusive 07.01.2019 16:39:34

wohlstand österreich eu china meriokratie gesellschaft bip kahneman staatsquote reform unternehmer indien bruttoinlandsprodukt vertrauen asien kaufkraft europa schweiz elite neoliberalismus staatsverschuldung sozialdemokratie wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft valuepreneur kaufkraftparitäten politiker demokratiereform regierung establishment demokratie usa politik shareholder-value rappaport wahlen finanzkapitalismus turbokapitalismus
... mehr auf haraldpoettinger.com

Reaktionäre Bunkerstimmung ist die Antwort auf liberale Hybris 06.05.2019 08:29:09

europa vertrauen asien kaufkraft indien bruttoinlandsprodukt staatsquote reform unternehmer bip kahneman meriokratie gesellschaft china österreich wohlstand eu turbokapitalismus rappaport wahlen finanzkapitalismus shareholder-value demokratie politik usa politiker regierung demokratiereform establishment wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft valuepreneur kaufkraftparitäten elite neoliberalismus staatsverschuldung sozialdemokratie schweiz
... mehr auf haraldpoettinger.com

Das Sellout-Game 09.04.2025 06:34:02

instagram das ende der metaerzählung glück youtube postmoderne turbokapitalismus unglück twitter artikel tiktok kapitalismus medienwandel narziss
Joha schrieb die Tage über Sellout … … ich kann nicht behaupten, dass das meine Gedankenwelt der 90er entsprach. Selbstverständlich bin ich auch unter der Indie-Ethik (den eigenen Werten treu bleiben, dafür aber mit weniger Geld auskommen vs. sich dem Mainstream verkaufen) aufgewachsen und habe darunter gelebt. Aber wirklich bewusst war... mehr auf anmutunddemut.de

Die Rückkehr der Realpolitik – wir sollten uns umorientieren 04.12.2018 13:50:06

bruttoinlandsprodukt indien unternehmer reform staatsquote europa asien kaufkraft vertrauen china wohlstand österreich eu kahneman bip gesellschaft meriokratie demokratie politik shareholder-value usa regierung demokratiereform establishment politiker turbokapitalismus wahlen finanzkapitalismus rappaport staatsverschuldung sozialdemokratie neoliberalismus elite schweiz valuepreneur kaufkraftparitäten wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft
... mehr auf haraldpoettinger.com

Ein neuer Unternehmertypus ist gefragt 26.09.2018 08:31:25

demokratiereform regierung establishment politiker usa shareholder-value demokratie politik wahlen finanzkapitalismus rappaport turbokapitalismus schweiz staatsverschuldung sozialdemokratie neoliberalismus elite valuepreneur kaufkraftparitäten wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft unternehmer staatsquote reform bruttoinlandsprodukt indien asien kaufkraft vertrauen europa österreich wohlstand eu china gesellschaft meriokratie kahneman bip
... mehr auf haraldpoettinger.com

Die EU muss in einer multipolaren Welt ein wesentlicher Player bleiben 03.09.2019 13:23:49

turbokapitalismus wahlen finanzkapitalismus dsgvo politik demokratie usa regierung demokratiereform establishment politiker valuepreneur wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft staatsverschuldung sozialdemokratie neoliberalismus elite schweiz europa asien kaufkraft vertrauen bruttoinlandsprodukt unternehmer datenschutz reform staatsquote bip gesellschaft meriokratie china wohlstand österreich eu
... mehr auf haraldpoettinger.com

TEASER! Kaiser & Lenz – Neues Format auf apolut ab 13. November 2021! 11.11.2021 17:00:07

immobilien lehrich sticky video turbokapitalismus vermieter sozialimus feudalismus gunnar kaiser kaiser & lenz mieten gemeingut kapitalismus mietbremse mieter kommunismus mietpreise miete neoliberalismus jens lehrich anselm lenz spekulation gemeineigentum gemeinnützigkeit kaiser enteignung neo-feudalismus freie märkte immobilienpreise eigentumsbeschränkung lenz vermietung immobilienbesitz wohneigentum kaiser und lenz neofeudalismus immobilienspekulation eigentumsbegrenzung
Neues Format auf apolut ab 13. November 2021! Der Volksmund sagt: Eigentum verpflichtet. Was bedeutet das konkret? Zum Beispiel für Menschen, die im großen Stil Wohnraum gegen Miete zur Verfügung stellen? Sollte der Staat die Anzahl der Wohnungen, die ein Einzelner besitzen darf, begrenzen oder überlässt man in einer kapitalistischen […]... mehr auf kenfm.de

Gernulf Olzheimer kommentiert (DCCXXXVII): Die Verrohung 25.10.2024 00:00:25

deutschland gesellschaft satire konsumterror recycling paranoia wirtschaft statussymbole neoliberalismus rechtsextremismus gernulf olzheimer kommentiert turbokapitalismus demokratie leistungsgesellschaft politik politiker psychologie
Mein Name ist Gernulf Olzheimer und dies ist das Weblog aus dem Land der Bekloppten und Bescheuerten. Was wäre es für eine interessante Vorstellung, wenn eine ganze Gesellschaft, sagen wir: unsere, sich auf die praktische Vernunft als Maßstab für den gegenseitigen Umgang miteinander einigen könnte, etwa in Gestalt des Kategorischen Imperativs, der ... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Altern 13.11.2019 12:03:15

rente würde fotografie ökonomie philosophie älter werden. altern lebensrhytmus boomer liebe & leben wã¼rde geplante obsoleszenz nix schlechtes gesellschaft weisheiten und zitate leben zitat turbokapitalismus respekt gegenwart cicero ã¤lter werden. altern globalisierung ã–konomie wirtschaft zukunfz alter kapitalismus
Altern Wir verbinden Älterwerden oft mit dem Alter ab 40-50, denn spätestens ab diesem Altersjahrzehnt kehrt sich etwas im Zeitgefühl …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Unser Gesellschaftmodell steht auf dem Spiel 07.01.2019 16:21:06

bip kahneman meriokratie gesellschaft china österreich wohlstand eu europa vertrauen asien kaufkraft indien bruttoinlandsprodukt reform staatsquote unternehmer wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft valuepreneur kaufkraftparitäten elite neoliberalismus staatsverschuldung sozialdemokratie schweiz turbokapitalismus rappaport wahlen finanzkapitalismus demokratie politik usa shareholder-value politiker regierung demokratiereform establishment
... mehr auf haraldpoettinger.com

Kleine Notiz an mich! 28.12.2018 07:47:02

ich habe keine zeit keine zeit der besinnung menschliche verarmung traktate das leben ist analog der mensch bleibt auf der strecke alle haben keine zeit gedanken was soll das soziale verarmung digital hält man nichts in der hand ich hatte so viel zu tun turbokapitalismus soziale medien sind zeitverschwendung
Ich stelle für mich fest: Jahr um Jahr nimmt die Zahl der Grüße und Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel ab. Selbst Erwiderungen auf verschickte Grüße und Wünsche werden immer weniger. Du solltest dich schämen Mensch, der bester Freund, guter Bekannter oder gar Familie genannt werden will!... mehr auf lichtbildprophet.de

Gernulf Olzheimer kommentiert (DLXXVII): Marx und die Vernichtung der Menschheit 13.08.2021 00:00:08

ideologie turbokapitalismus politiker politik kapitalismus wirtschaft gernulf olzheimer kommentiert statussymbole neoliberalismus rechtspopulismus konsumterror klimawandel gesellschaft satire hallo welt!
Mein Name ist Gernulf Olzheimer und dies ist das Weblog aus dem Land der Bekloppten und Bescheuerten. Für den Materialisten ist die Sache einfach. Nach Sklavenhalter- und Ständegesellschaft kommt der Feudalismus, der Kapitalismus, dann geht kurz das Licht aus, und dann fegen die Sozialisten die rauchenden Trümmer des Neoliberalismus auf den Müllhau... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Kaiser & Lenz – Privateigentum: Wie weit darf Eigentum reichen? 13.11.2021 15:05:51

besitz enteignung neo-feudalismus freie märkte immobilienpreise eigentumsbeschränkung lenz vermietung reichtum immobilienbesitz kaiser und lenz neofeudalismus wohneigentum eigentumsbegrenzung immobilienspekulation vermieter turbokapitalismus sticky video immobilien lehrich sozialimus feudalismus kaiser & lenz gunnar kaiser mieten gemeingut mietbremse kapitalismus mietpreise mieter kommunismus jens lehrich neoliberalismus miete gemeineigentum spekulation anselm lenz gemeinnützigkeit kaiser
Der Volksmund sagt: Eigentum verpflichtet. Was bedeutet das konkret? Zum Beispiel für Menschen, die im großen Stil Wohnraum gegen Miete zur Verfügung stellen? Sollte der Staat die Anzahl der Wohnungen, die ein Einzelner besitzen darf, begrenzen oder überlässt man in einer kapitalistischen Gesellschaft alles am besten dem sogenannten Markt? Gunnar [... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Kaiser & Lenz über Besitz und Eigentum 26.11.2021 14:56:18

immobilienbesitz wohneigentum neofeudalismus kaiser und lenz immobilienspekulation eigentumsbegrenzung immobilienpreise eigentumsbeschränkung lenz vermietung reichtum freie märkte neo-feudalismus enteignung miete neoliberalismus jens lehrich anselm lenz spekulation gemeineigentum gemeinnützigkeit kaiser gemeingut kapitalismus mietbremse kommunismus mieter mietpreise feudalismus gunnar kaiser mieten lehrich immobilien vermieter turbokapitalismus sticky video spotlights sozialimus
Ausschnitt aus Kaiser & Lenz – Privateigentum: Wie weit darf Eigentum reichen? Hier in voller Länge hier zu sehen: https://apolut.net/kaiser-lenz-privateigentum-wie-weit-darf-eigentum-reichen/ Der Volksmund sagt: Eigentum verpflichtet. Was bedeutet das konkret? Zum Beispiel für Menschen, die im großen Stil Wohnraum gegen Miete zur Verfügung ste... mehr auf kenfm.de

Mein Spruch des Jahres 2020 28.11.2020 10:00:42

upcycling hektik entsorgen wegwerfgesellschaft kurzgeschichten verschwendung gedanken ehemalige freunde keine zeit kunstobjekt kein blick für das detail turbokapitalismus ende kein blick fã¼r das detail wabisabi verschrotten trennung wo bleibt der mensch nurstein
Taadaaa: Es ist doch nur ein Stein! Nun weiss ich, wer das gesagt hat. Und ich weiss, wieviel Empathie in ihr stecken kann. Und sie ist ein Teil meines Universalweibs Sie. Dennoch steckt in diesem einen Satz viel vom aktuellen Zeitgeist: Was ist in unserer Zeit ein (gebrauchtes) Ding Wert, aussortiert auf einem Schutthaufen, wenn … ... mehr auf lichtbildprophet.de

Acht mal drei zum Gedenken 08.03.2019 00:01:45

wo soll das enden frauentag gedanken systemkritik traktate laute gesellschaft politische mitte aus fehlern nichts gelernt arroganz unserer zeit gemeinschaft der individualisten verlogenheit nachdenken turbokapitalismus berlin der ruck der keiner war gutmensch erst denken dann handeln feiertag überheblichkeit
Ich musste für die Freiheit kämpfen: Angela Davis! Luis Corvalan! Eine Geldspende ist genehm. Vor versammelter Klasse. So war ich auch ein guter Pionier. Die sozialistische Welt in Ordnung. Ich musste immer mein Essen aufessen. Weil die Kinder in Chile und Vietnam Hunger leiden. Es nicht so gut haben wie wir. Also das Damals ‚wir‘. R... mehr auf lichtbildprophet.de

Warum Populismus und Demokratie untrennbar verbunden sind 04.06.2019 14:41:31

bruttoinlandsprodukt indien unternehmer reform staatsquote europa kaufkraft asien vertrauen china eu wohlstand österreich bip gesellschaft meriokratie usa demokratie politik shareholder-value establishment regierung demokratiereform politiker turbokapitalismus finanzkapitalismus wahlen rappaport sozialdemokratie staatsverschuldung neoliberalismus elite schweiz kaufkraftparitäten valuepreneur unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft
... mehr auf haraldpoettinger.com

Demokratie und Marktwirtschaft sind in Bedrängnis 30.07.2019 13:45:08

kaufkraftparitäten valuepreneur unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft sozialdemokratie staatsverschuldung elite neoliberalismus schweiz liberalismus turbokapitalismus dsgvo finanzkapitalismus wahlen rappaport politik demokratie usa shareholder-value establishment demokratiereform regierung politiker bip gesellschaft meriokratie china eu wohlstand österreich europa kaufkraft asien vertrauen bruttoinlandsprodukt datenschutz unternehmer reform staatsquote
... mehr auf haraldpoettinger.com

… Tag 800Sternzeit2020,204CaptainslogumderDummheitzuvermindernlerntderLehrerseinerKindern meines Privattierdaseins … 24.07.2020 17:20:47

kalter krieg groãŸes latinum goldpreis turbokapitalismus tagebuch eines privattiers groãŸes graecum tgh-buecher shitstorm soziologie thomas gã¼nter großes latinum protostaat nixon alter weißer mann kapitalismus thomas günter philosophie großes graecum hexenverbrennung angst russische revolution heiermann alter weiãŸer mann idiot
Kein spaßiger Text, kein kurioser Exkurs, keine absurden Ausformulierungen der Umstände und auch keine mysteriösen Abstecher in die Untiefen und Fallgruben der Syntax und der Grammatik, nur der Versuch einer Analyse der derzeitigen Situation, einer Darstellung meiner Meinung, begründet aus dem, was ich mir als Wissen anzueignen in der Lage war, de... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Der moralische Populismus und die politische Korrektheit 16.09.2019 14:36:42

staatsverschuldung sozialdemokratie elite neoliberalismus schweiz valuepreneur kaufkraftparitäten wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft usa politik shareholder-value demokratie demokratiereform regierung establishment politiker turbokapitalismus die grünen wahlen finanzkapitalismus dsgvo rappaport china wohlstand österreich eu kahneman bip salvini gesellschaft meriokratie bruttoinlandsprodukt indien datenschutz unternehmer reform staatsquote europa asien kaufkraft vertrauen trump
... mehr auf haraldpoettinger.com

Die Geldpolitik wird ihrer Aufgabe gerecht, politische Kritik ist entbehrlich 09.01.2019 15:11:45

europa ronald reagen vertrauen deutsche bundesbank keynesianismus kaufkraft asien indien stagflation realpolitik bruttoinlandsprodukt staatsquote reform margaret thatcher monetarismus bip kahneman volkswirtschaft meriokratie joseph schumpeter gesellschaft helmut schmidt ezb china betriebswirtschaft eu wohlstand österreich turbokapitalismus hyperinflation rappaport finanzkapitalismus wahlen consumer price inflation usa shareholder-value demokratie politik fed politiker establishment demokratiereform regierung unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft geldpolitik kaufkraftparitäten lenin strukturwandel asset price inflation neoliberalismus sozialdemokratie staatsverschuldung schweiz mario draghi
... mehr auf haraldpoettinger.com

Paywall-Öffentlichkeit 11.12.2020 08:30:43

text online journalismus big tech aufmerksamkeit social media kapitalismus artikel turbokapitalismus
Das schöne an den Paywalls ist ja, dass ohnehin niemand mehr die ganzen Texte liest. Es ist ja auch gar nicht nötig. Die Teaser bzw. Anläufe sind ja genau für die Online-Öffentlichkeit geschrieben und enthalten im Grunde alles, was man wissen muss. Hier ein wunderschönes Beispiel … Mit Mitte 40 geht es los: Wenn der […]... mehr auf anmutunddemut.de

Handelskonflikte sind Gift für die Welt – was sollte Europa beachten? 13.01.2020 15:09:42

demokratie shareholder-value usa politik politiker establishment regierung demokratiereform turbokapitalismus rappaport finanzkapitalismus dsgvo wahlen elite neoliberalismus sozialdemokratie staatsverschuldung schweiz unternehmertum in der gesellschaft wirtschaft kaufkraftparitäten valuepreneur indien bruttoinlandsprodukt staatsquote reform datenschutz unternehmer europa vertrauen kaufkraft asien china eu österreich wohlstand bip kahneman meriokratie gesellschaft
... mehr auf haraldpoettinger.com

Gernulf Olzheimer kommentiert (DLXXXVI): Vom richtigen Leben im falschen 15.10.2021 00:00:44

deutschland gesellschaft ethik hallo welt! satire konsumterror recycling moral klischee wirtschaft kapitalismus konsumismus neoliberalismus gernulf olzheimer kommentiert turbokapitalismus
Mein Name ist Gernulf Olzheimer und dies ist das Weblog aus dem Land der Bekloppten und Bescheuerten. Die Situation ist unübersichtlich: kein Komet am Himmel, die Erde tut sich nicht auf, Leviathan lässt auf sich warten. Nur die Flüsse steigen über die Ufer, während die Felder verdorren, der Sand wird knapp und es gibt so […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Künstliche Intelligenz ist eine der entscheidenen Zukunftstechnologien 24.08.2018 09:34:23

wahlen dsgvo finanzkapitalismus rappaport datenschutz-grundverordnung internet der werte turbokapitalismus demokratiereform regierung dot-com-blase establishment politiker digitale signatur datenstruktur peer-to-peer-system shareholder-value demokratie usa politik kryptowährung eigentum grundbuch kaufkraftparitäten bitcoin wirtschaft initial public offering ipo unternehmertum in der gesellschaft schweiz initial coin offerings staatsverschuldung sozialdemokratie verwaltung neoliberalismus internet der information asien kollision kaufkraft vertrauen ico hauptbuch. handelsregister blockchain europa daten datenschutz internet der dinge reform staatsquote bruttoinlandsprodukt indien gesellschaft meriokratie bip verschlüsselung österreich wohlstand eu asymmetrie china
... mehr auf haraldpoettinger.com

Datenschutz nach europäischem Muster? Zurzeit ist das Schwachsinn! 16.10.2018 10:08:48

österreich wohlstand eu china gesellschaft meriokratie bip datenschutz staatsquote reform bruttoinlandsprodukt indien asien vertrauen europa schweiz staatsverschuldung sozialdemokratie neoliberalismus wirtschaft unternehmertum in der gesellschaft demokratiereform regierung establishment politiker usa shareholder-value demokratie politik wahlen dsgvo finanzkapitalismus rappaport datenschutz-grundverordnung turbokapitalismus
... mehr auf haraldpoettinger.com

Spotlight: Kaiser & Lenz: Wieviel Reichtum muss reichen? 19.12.2021 19:14:20

vertragsfreiheit kapitalismus mietbremse mietpreise kommunismus mieter gemeingut gemeinnützigkeit kaiser jens lehrich miete neoliberalismus spekulation gemeineigentum anselm lenz turbokapitalismus spotlights sticky video vermieter immobilien lehrich sozialimus mieten feudalismus gunnar kaiser lenz eigentumsbeschränkung reichtum vermietung immobilienpreise eigentumsbegrenzung immobilienspekulation immobilienbesitz neofeudalismus kaiser und lenz wohneigentum besitz enteignung neo-feudalismus freie märkte
Ausschnitt aus Kaiser & Lenz – Privateigentum: Wie weit darf Eigentum reichen? Hier in voller Länge hier zu sehen: https://apolut.net/kaiser-lenz-privateigentum-wie-weit-darf-eigentum-reichen/ Der Volksmund sagt: Eigentum verpflichtet. Was bedeutet das konkret? Zum Beispiel für Menschen, die im großen Stil Wohnraum gegen Miete zur Verfügung ste... mehr auf kenfm.de