Tag suchen

Tag:

Tag deindustrialisierung

Das Eis 13.12.2016 19:20:15

leiharbeiter demokratie manager industrie 4.0 unternehmer arbeitslosigkeit handel bildung mindestlohn erde usa umweltzerstörung wettbewerb gerechtigkeit tunnelblick klimaerwärmung wirtschaft rendite wachstum macht freihandel trump deindustrialisierung reichtum steueroptimierer
Leute, die in der Wirtschaft das Sagen haben, Manager, BWLer, Egomanen, psychopathische Optimierer, haben meist einen Tunnelblick. Sie sehen ihr Unternehmen im ewigen Konkurrenzkampf mit anderen im In- und Ausland, denken über die Kosten nach und wie man sie reduzieren kann, um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben, ersetzen, wenn es Vorteile bri... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Ricardo 29.01.2017 09:16:32

arbeitsplätze arbeitslosigkeit gewinne gesellschaftliche entwicklung arbeitsplã¤tze verlierer mexiko freihandelsabkommen trump freihandel deindustrialisierung ricardo ttip wettbewerb globalisierung kapitalismus umverteilung wirtschaft
Gestern in der SZ: http://www.sueddeutsche.de/politik/protektionismus-schlimmer-als-der-haehnchenkrieg-1.3352746 Ein Auszug: „Die liberale Handelsordnung hat Wohlstand geschaffen, populär war sie nie. Das hängt mit einer besonderen Asymmetrie zusammen. Handel produziert zwar in der Regel mehr Gewinner als Verlierer, die Verlierer sind aber le... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

??? 24.01.2017 11:28:52

ttip usa gerechtigkeit kapitalismus trump einwanderungspolitik deindustrialisierung demokratie handelspolitik alternativlosigkeit arbeitslosigkeit machtpolitik gesellschaftliche entwicklung
Drei Fragezeichen – Was macht Trump? Unsere Welt hängt nun einmal zusammen, ist ein Geflecht aus Interessen, Beziehungen, Warenaustausch, Auseinandersetzungen. Es gibt gewisse Regeln, die Konflikte vermeiden, unterschiedliche Interessen ausgleichen und ein halbwegs erträgliches Miteinander gewährleisten sollen. Terroristen verstossen massiv u... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Enrichissez-vous! 31.12.2016 12:14:14

banken demokratie zukunft ayn rand reaktionäre arbeitslosigkeit warren buffett milliardäre ungerechtigkeit usa digitalisierung umweltzerstörung kapitalismus umverteilung globalisierung sozialismus nepotismus trump enrichissez vous deindustrialisierung reichtum energiepolitik
Enrichissez-vous! „Bereichert Euch“. Es ist unklar, wer in Frankreich diesen Spruch zuerst und in welchem Zusammenhang gebraucht hat. Jedenfalls hat er bis heute den negativen Beigeschmack der Gier und des ungehemmten Bereicherns, insbesondere auf Kosten Anderer. Wikipedia zu Louis-Phillipe I.: „Unter seiner Regierung nahm das Bür... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Deutschland: Einbrechende Steuereinnahmen und die Folgen 23.08.2024 09:10:36

eu mainstreammedien deindustrialisierung steuern wirtschaft politik vermögensregister deutschland unternehmen
Mit dem heutigen Artikel will ich die kleine Reihe der letzten Tage zu Deutschland abschließen, in dem ich auf den massiven Einbruch der Steuereinnahmen im Juli eingehe und auf dessen Folgen: These Die Tendenz zu sinkenden Steuereinnahmen wird weiter anhalten; die Wahrscheinlichkeit diesbezüglich weiter zulegen. Die wirtschaftliche Aktivität läs... mehr auf konjunktion.info

Diesel – Dauerkrise, auch für das Gesundheitssystem? | Von Uwe G. Kranz 12.12.2022 16:28:34

standpunkte preisobergrenze ursula von der leyen kraftwerke kriegswirtschaft selbstmordkommando diesel rohöl embargo wolfgang ischinger gesundheitssystem deindustrialisierung druschba sticky podcast ukraine einfuhrverbot zivilbevölkerung stromtrassen weltmarkt
Ein Standpunkt von Uwe G. Kranz. Ab dem 5. Dezember wurde von der EU die Einfuhr von Rohöl aus Russland quasi verboten, der Preisdeckel verfügt und es begann das zeitlich gestaffelte Ölembargo der EU, ein paar anderer Staaten der G 7 und Australiens, das bis Jahresende seine volle Sprengkraft entfalten […]... mehr auf kenfm.de

Deutschlands Schlüsselrolle: Eine kleine Aktualisierung 21.08.2024 09:39:20

stratfor souveränität wokeismus genderismus deutschland politik usa wirtschaft weltgeschehen deindustrialisierung
Als ich im Oktober 2016 (!) das erste Mal den Begriff bzw. den UN-Plan Replacement Migration im Blog erwähnte, schien die heutige Realität wie ein Hirngespinst aus einem schlechten Film. Der damalige Artikel Deutschlands Schlüsselrolle endete mit den Worten: Wir wissen, dass selbst die UN beschönigend von einer Bestandserhaltungsmigration für... mehr auf konjunktion.info

Europa ist der Hauptverlierer der neuen geopolitischen Realität – Le Point 25.10.2024 08:05:00

energiekrise europa rezession deindustrialisierung politik alle artikel deutschland bã¼rokratie bürokratie
In der neuen geopolitischen Realität, die mit dem Beginn des Konflikts in der Ukraine entstanden ist, ist Europa der Hauptverlierer: demografischer Rückgang, wirtschaftliche Stagnation, Energiekrise. Frankreich und Deutschland – die gestrigen Anführer der EU – haben einen schweren Schlag erlitten. Deutschland befindet sich in einer syst... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung 07.08.2019 14:20:58

downloads klimaschutz deindustrialisierung wegwerfgesellschaft klimawandel tagesdosis fridays for future umweltzerstörung co2-emissionen konsumismus profitmaximierung eth zürich konsumgesellschaft abhängigkeitsverhältnisse artikel fridays for future.de co2-speicher
Den Klimawandel ausschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Die zunehmenden Proteste […] Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die gekaufte Revolution 10.11.2019 11:28:50

helmut kohl wiedervereinigung zahlungsunfähigkeit unheilbares deutschland fake news sieger-geschichtsschreibung verschuldung artikel kapitulation revolution treuhand margaret thatcher kapitalismus volkseigentum afd sozialismus ddr währungsunion deindustrialisierung wirtschaftshilfe wahlbeeinflussung medienmanipulation demokratischer aufbruch aktuelle beiträge karl otto pöhl brd
Aus Ruinen der DDR hätte etwas ganz Neues auferstehen können — stattdessen siegte das alte BRD-System auf ganzer Linie. Exklusivabdruck […] Der Beitrag Die gekaufte Revolution erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Autoland ist abgebrannt 04.09.2024 12:51:09

kündigung audio-podcast deindustrialisierung standortschlieãŸungen subventionen verkehrswende wirtschaftspolitik und konjunktur privatkonsum automobilindustrie binnennachfrage dienstwagen ökonomie zuliefererindustrie volkswagen verkehrspolitik kã¼ndigung infrastruktur elektromobilität standortschließungen elektromobilitã¤t energiepreise
Deutschlands größter Industriekonzern schwächelt. Auch wenn der Gesamtkonzern nach wie vor sagenhafte Gewinne erwirtschaftet, ist die Rentabilität der Kernmarke VW in den letzten Jahren förmlich erodiert. Nun sind zum ersten Mal in der Konzerngeschichte Werkschließungen in Deutschland und Kündigungen an deutsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung (Podcast) 07.08.2019 14:21:02

abhängigkeitsverhältnisse fridays for future.de konsumgesellschaft co2-speicher podcast eth zürich profitmaximierung umweltzerstörung konsumismus co2-emissionen klimaschutz fridays for future wegwerfgesellschaft klimawandel deindustrialisierung
Den Klimawandel ausschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Die zunehmenden Proteste […] Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2019 – Die Vereinnahmung (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Deindustrialisierung durch Verblödung! Das größte Verbrechen des fetten Siggi! Deutsche an die Front, zum Untergang! 14.08.2018 18:44:19

osram recht glühbirne verblödung siemens spd deindustrialisierung industrie gesundheit klimakontrolle vitamind licht sigmargabriel deutschland technik
Dümmer geht es immer, meine Damen und Herren! Die Deutschen an die Klima-Front! Der nächste Untergang ist in Vorbereitung! INHALT Einleitung Fetter Siggi, der Siemens-Lobbyist rettet Osram Das Phoebus Kartell lebt Siemens will Osram los werden Der fette Siggi hilft Siemens bei … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp (Podcast) 06.08.2021 14:18:54

fff fridays for future luisa neubauer fff kohlekraftwerke fridays for future rohstoff kohle deindustrialisierung windrã¤der dunkelflaute carbon tracker windräder massenarbeitslosigkeit podcast stromerzeugung globale erwärmung wirtschaftswachstum co2-gehalt globale erwã¤rmung zhengzhou fridays-for-future kids
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Totgesagte leben länger. Das scheint auch beim angeblichen Klima-Killer Kohle der Fall zu sein. Denn […] Der Beitrag Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Warum die Deutschen keine Angst haben, sondern in Panik ausbrechen sollten: Habeck im Interview 10.08.2023 08:00:00

texte zu rt zeitgeschehen deindustrialisierung allgemein energiewende wrtschaft wasserstoff
Kein Grund zur „German Angst“, beruhigt Robert Habeck im Interview mit der ARD. Noch wenige Jahre, dann steht die Wasserstoff-Infrastruktur, bis dahin subventionieren wir die Industrie durch. Angesichts dieser Pläne sollten die Deutschen keine Angst haben – sie sollten in Panik ausbrechen. Von Gert Ewen Ungar Vielleicht erinnert sich no... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Ausblick MedTech-Branche 2024 09.01.2024 09:42:26

lieferkette plexus cybersecurity elektronik, elektro und unterhaltungselektronik ourtsourcing genai medtech compliance medizintechnik ki supply chain ems kosteneffizienz nachhaltigkeit trends 2024 deindustrialisierung
Darmstadt, 9. Januar 2024 – Wirtschaftskrise, Inflation und steigende Preise werfen einen langen Schatten auf das neue Jahr. Wie steht es um die Zukunft des Medizintechnikmarkts 2024? Das Healthcare und Life Sciences -Team beim EMS-Experten Der Artikel Ausbl... mehr auf inar.de

Quo Vadis Deutschland – Dokumentarfilm 05.08.2024 10:00:30

ukraine ampelkoalition von bismarck, otto usa standortwettbewerb deindustrialisierung multipolare welt wirtschaftspolitik und konjunktur konformitã¤tsdruck rezession außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie baerbock, annalena lückenpresse energiepreise innen- und gesellschaftspolitik geostrategie cancel culture lã¼ckenpresse transatlantische partnerschaft meinungsfreiheit konformitätsdruck wirtschaftssanktionen russland
Wofür stand Deutschland früher, wo befindet es sich heute und wohin geht die zukünftige Entwicklung? Quo Vadis Deutschland beleuchtet die Situation im Land der Dichter und Denker in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Medien und vor allem Meinungsfreiheit. Was darf in der heutigen Bundesrepublik noch gesagt werden? Welche Erf... mehr auf nachdenkseiten.de

Totaler Fehlschlag der Sanktionsaggression 29.08.2024 14:09:40

außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen russland regelbasierte ordnung erdgas usa vã¶lkerrecht uno wirtschaftspolitik und konjunktur inflation rezession deindustrialisierung völkerrecht österreich ã–sterreich
Der folgende Text stammt von Dmitrij Ljubinskij, dem Botschafter Russlands in Österreich. Lesenswert. Zur Einführung zitieren wir den letzten Absatz: „Sämtliche Analysen, auch westliche, belegen, dass Sanktionen ihre Ziele in jeglicher Hinsicht verfehlen. Nichtsdestotrotz scheint der Westen mit einer Beharrlichkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag Jens Berger – EU im Wirtschaftskrieg? 30.05.2023 09:36:18

geostrategie erdöl swift wirtschaftssanktionen russland regime change außen- und sicherheitspolitik erdã¶l iran berger, jens energiepreise veranstaltungshinweise / veranstaltungen deindustrialisierung niederlande völkerrecht syrien wirtschaftspolitik und konjunktur inflation europäische union europã¤ische union erdgas usa vã¶lkerrecht
Was ist eigentlich ein Wirtschaftskrieg und was sind Sanktionen? Seit wann gibt es sie und warum nahm die Zahl der verhängten Sanktionen in den letzten Jahren derart zu? Ist der Wirtschaftskrieg des Westens gegen Russland ein „Erfolg“ oder schädigen sich die sanktionierenden Länder damit letztlich nicht nur selbst und was hat dies... mehr auf nachdenkseiten.de

Die fünf Wirtschaftsweisen – Politikberatung nach der Vogel-Strauß-Methode 17.11.2023 12:30:16

wirtschaftsweise lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft rentenalter neoliberalismus und monetarismus wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum deindustrialisierung
Die Wirtschaftsweisen haben in der vergangenen Woche ihr neues Jahresgutachten veröffentlicht. Der Titel lautet: „Wachstumsschwäche überwinden – in die Zukunft investieren“. Jahrzehntelang war das Gremiu... mehr auf nachdenkseiten.de

Deindustrialisierung: Im Namen des “Klimaschutzes” 22.08.2024 09:07:17

co2-lüge umweltschutz deutschland unternehmen politik wirtschaft weltgeschehen deindustrialisierung klimawandel
Die Energiewende ist nicht nur der Umstieg von fossiler auf erneuerbare Energie – sie verschiebt auch politische Grundkonstanten. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien können sich Staaten in die Lage versetzen, ihre eigene Energiesicherheit zu erhöhen. Damit verliert das geopolitische Instrument Energie, wie wir es über Jahrzehnte kennengelern... mehr auf konjunktion.info

Deutschlands Position in Amerikas neuer Weltordnung 08.12.2022 11:00:19

wirtschaftsdepression usa erdgas ukraine wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast multipolare welt deindustrialisierung kalter krieg neoliberalismus und monetarismus systemkonkurrenz erdã¶l außen- und sicherheitspolitik regime change hegemonie russland wirtschaftssanktionen china erdöl
Die US-Politik verfolgt nur ein Ziel: die politische und finanzielle Weltherrschaft und die militärische Dominanz. Deutschland ist zu einem wirtschaftlichen Satelliten von Amerikas neuem Kalten Krieg mit Russland, China und dem Rest Eurasiens geworden. Deutschland und andere NATO-Länder wurden aufgefordert, sich selbst Handels- und Inv... mehr auf nachdenkseiten.de

KI, Thermomix und Lesestoff: Das Agenten Dillema und eine «Begabung» als Lesestoff 26.05.2025 19:00:25

automatisierung künstliche intelligenz medienbranche deindustrialisierung wertschöpfung produktentwicklung wertschã¶pfung ki-agenten digitale transformation innovation volkswirtschaft effizienzoptimierung
Während Unternehmen begeistert ihre Prozesse automatisieren und KI-Agenten als Allheilmittel preisen, stellt sich eine unbequeme Frage: Wer erschafft eigentlich noch echte Werte, wenn alle nur noch Agenten dirigieren? Eine kritische Betrachtung über das Paradox zwischen Effizienzsteigerung und Wertschöpfung in Zeiten des KI-Hypes.... mehr auf meiersworld.de

Des einen Leid, des anderen Freud’ 13.10.2022 11:00:10

usa standortwettbewerb blinken, antony kmu wirtschaftspolitik und konjunktur wettbewerbsfähigkeit banken, börse, spekulation investmentfonds deindustrialisierung audio-podcast energiepolitik terrorismus energiepreise private equity sachs, jeffrey anschlag nord stream russland
Spätestens seit dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines steht die deutsche Industrie durch die hohen Energiepreise vor einer dramatischen Lage. US-Finanzkonzerne scharren derweil bereits mit den Hufen, um die bislang für sie unerreichbaren deutschen Mittelständler aufzukaufen... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Ernst Koschier-Ladstätter – Zusammenhalt statt Spaltung 10.12.2022 08:29:37

kai stuht wandel ngos mittelstand gründer wirtschaftspolitik unternehmer wirtschaft human akademie apolutipps gesellschaftspolitik unternehmensberater unternehmensführung unternehmensgründer ngo deindustrialisierung gesellschaft startups österreich rezession
Wir alle wissen, wie NGOs funktionieren und wie sie jede Regierung dieser Welt ausschalten, indem sie sich mit den tatsächlichen Entscheidern, den Mächtigen des digital-finanziellen Komplexes, verbündet haben. Wir stehen an einem gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Wendepunkt, an dem sich entscheidet, ob dieser Zug uns überrollt oder ge... mehr auf kenfm.de

Das WEF-Treffen in Davos zeigt die Frontlinie im Krieg der Systeme auf | Von Thomas Röper 17.01.2023 15:33:26

trump wirtschaftsmodell medien oligarchie scheindemokratie deindustrialisierung weltordnung klaus schwab sticky podcast global leaders for tomorrow russland standpunkte china weltwirtschaftsforum davos wef propaganda putin
Die Teilnehmerliste des Treffens des Weltwirtschaftsforums in Davos zeigt, wo die Trennlinie im Kampf der Systeme um die neue Weltordnung verläuft. Ein Standpunkt von Thomas Röper. Eine derzeit heftig diskutierte Frage ist, ob Putins Russland und auch China tatsächlich gegen die Weltordnung des Westens kämpfen, oder ob sie nur Teil […]... mehr auf kenfm.de

PCK Schwedt droht das Aus: „Dann ist hier wieder Wüste“ – Eine Betriebsrätin über Ursachen und Folgen 21.03.2023 10:00:17

polen russland erdöl erdã¶l wirtschaftspolitik und konjunktur deindustrialisierung embargo audio-podcast habeck, robert
Obwohl die Erdölraffinerie PCK in Schwedt eine der ostdeutschen „Erfolgsgeschichten“ darstellt, ist sie seit Mitte 2022 in existenzbedrohenden Schwierigkeiten. Inzwischen wurde sie unter die Treuhand-Verwaltung durch die Bundesnetzagentur gestellt. Dem Mehrheitseigner, dem russischen Konzern „Rosneft“, droht, enteignet zu werden – übri... mehr auf nachdenkseiten.de

Das postindustrielle Leben der Unterschichten in Lothringen 26.09.2019 17:59:57

industrialisierung religion drogenhändler zuhälter unabhängigkeit lothringen droge stütze arabisch bestechungsgeld geld luxemburg lohn asoziale deutsch arbeiter beamte ausbildung islam nicolas mathieu buch nachkriegsordnung postindustriell schriftsteller konformist marokko sex letzeburgisch dieb mathieu französisch bushaltestelle bürgertum aktionär großstadt unterschicht migration kebab konflikt deindustrialisierung
Der hervorragende Schriftsteller Nicolas Mathieu stammt aus einem Gebiet südlich von Luxemburg, welches den Deutschen unter „Lothringen“ bekannt ist. Man spricht dort bis heute mehrere Sprachen: Letzeburgisch, Französisch, ein eigenartiges Deutsch und nun auch marokkanisches Arabisch. Die Industrialisierung Lothringens beginnt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Nuklearia fordert günstige Kernkraft statt Industriestrompreis 06.09.2023 10:32:50

strompreis kernenergie politik pferd industriestrompreis deindustrialisierung kernkraft atomeinstieg subventionen nuklearia pressemitteilung
Die Einführung eines Industriestrompreises wäre eine Bankrotterklärung der deutschen Energiepolitik, warnt die Nuklearia. Angesichts der akuten Gefährdung der deutschen Industrie fordert der Verein, zuallererst einen schweren Fehler der Energiewende zu korrigieren: den fahrlässigen Ausstieg aus der Kernenergie.... mehr auf nuklearia.de

Deindustrialisierung: Deutschlands wirtschaftlicher Niedergang 03.04.2025 09:08:41

deutschland unternehmen infrastruktur eu migration deindustrialisierung mainstreammedien niedergang weltgeschehen wirtschaft politik
Dass Deutschland deindustrialisiert wird, dass es von allen Seiten gezielt angegriffen wird und dass ein Bevölkerungsaustausch stattfindet, gilt und galt vielen immer noch als Verschwörungstheorie. Blickt man aber nicht nur auf die vielen wirtschaftlichen Eckdaten, auf Kriminalstatistiken oder einfach in die Grundschulen unseres Landes, wird deu... mehr auf konjunktion.info

(Hoch-)Ofen aus. Mit der geplanten Gaspreisbremse könnte die Wirtschaft noch mehr erlahmen 17.11.2022 14:06:17

energiepreise habeck, robert erdgas audio-podcast energiepolitik deindustrialisierung subventionen denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur
Mittels subventionierter Energie will die Bundesregierung Verbraucher und Unternehmen vom immensen Inflationsdruck befreien und nebenbei auch noch zum Sparen animieren. Das Vorhaben droht nach hinten loszugehen, warnen dagegen Ökonomen der Hans-Böckler-Stiftung und stehen mit ihrer Sorge nicht allein. Konzerne würden ermuntert, ih... mehr auf nachdenkseiten.de

Unternehmensranking – Deutschlands Großkonzerne schaffen sich ab, US-Konzerne dominieren 03.01.2023 10:39:32

usa digitalisierung wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse banken, börse, spekulation deindustrialisierung audio-podcast elektromobilitã¤t privatvorsorge elektromobilität wichtige wirtschaftsdaten ökonomie
Im Jahr 2022 gehörte zum ersten Mal kein einziges deutsches Unternehmen mehr zu den einhundert wertvollsten Unternehmen der Welt. 2015 waren es immerhin noch sechs. Das ergab eine Untersuchung des Beratungsunternehmens EY, die kurz vor dem Jahreswechsel ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirtschaftswort des Jahres ist “Resilienz” 14.12.2022 14:05:27

relilienz internationale pressemitteilungen wirtschaftswort des jahres sondervermögen deindustrialisierung
Jury hat gewählt / Auf den Plätzen 2 und 3 folgen “Deindustrialisierung” und “Sondervermögen” Das Wirtschaftswort des Jahres wird seit 2020 vergeben “Resilienz” tritt die Nachfolge des Wortes “woke” aus 2021 an. Die Jury wählte den Begriff, weil er in Zeiten von Krisen und Herausforderungen für den Wi... mehr auf pr-echo.de

Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp 06.08.2021 14:18:57

massenarbeitslosigkeit windräder carbon tracker windrã¤der rainer rupp dunkelflaute deindustrialisierung tagesdosis kohlekraftwerke fridays for future rohstoff kohle fff fridays for future downloads luisa neubauer fff fridays-for-future kids zhengzhou globale erwã¤rmung co2-gehalt wirtschaftswachstum stromerzeugung globale erwärmung
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Totgesagte leben länger. Das scheint auch beim angeblichen Klima-Killer Kohle der Fall zu sein. Denn […] Der Beitrag Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ausblick MedTech-Branche 2024 09.01.2024 09:42:59

deindustrialisierung trends 2024 nachhaltigkeit ems kosteneffizienz supply chain ki medizintechnik compliance medtech genai internationale pressemitteilungen ourtsourcing plexus cybersecurity lieferkette
(Bildquelle: shutterstock/PopTika) Darmstadt, 9. Januar 2024 – Wirtschaftskrise, Inflation und steigende Preise werfen einen langen Schatten auf das neue Jahr. Wie steht es um die Zukunft des Medizintechnikmarkts 2024? Das Healthcare und Life Sciences -Team beim EMS-Experten Plexus wagen einen Blick auf mögliche Treiber, Trends und Tücken. #1... mehr auf pr-echo.de

BlackRock im Kanzleramt? 13.02.2025 16:00:45

prekã¤re beschã¤ftigung biden, joe deindustrialisierung reichtum clinton, bill obama, barack banken, börse, spekulation vermögensteuer einzelne politiker/personen der zeitgeschichte vermã¶gensteuer oligarchen anwaltskanzlei cum-cum/cum-ex fink, larry briefkastenfirmen neoliberalismus und monetarismus private equity privatvorsorge steuerhinterziehung/steueroasen/steuerflucht blackrock drehtür politik und wirtschaft merz, friedrich trump, donald ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung
Deutschland wäre der erste Staat, in dem ein ehemaliger BlackRock-Funktionär Regierungschef werden kann. Friedrich Merz war nicht „Lobbyist“, wie meist gesagt wird. Er wurde nicht nur bezahlt, sondern er hatte eine Leitungsfunktion innerhalb des Konzerns: Der CDU-Politiker war von 2016 bis 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats d... mehr auf nachdenkseiten.de

Angst vor Deindustrialisierung: Comeback für Nord Stream 2? 10.02.2025 20:53:56

nord stream 2 deindustrialisierung politik susan bonath rt de
Die Energiepreise sind hoch, der Mittelstand schrumpft, die Arbeitslosenzahlen steigen: Immer mehr deutsche Unternehmen fordern eine Rückkehr zu russischem Gas, um den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands und Europas zu verhindern. Auch in der Politik mehren sich die Stimmen. Von Susan Bonath … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Über den grünen Druck auf die deutsche Industrie 20.10.2024 09:09:00

grã¼ner stahl grüner stahl deindustrialisierung thyssenkrupp deutschland
Die deutsche Industrie gibt trotz der Einführung „fortschrittlicher Umwelttechnologien“ immer noch ein Lebenszeichen von sich, was einigen offensichtlich nicht behagt. Diese Woche hat die Mediengruppe Handelsblatt () eine Informationskampagne gegen ThyssenKrupp gestartet. Im Mittelpunkt der im Handelsblatt veröffentlichten Artikel steht... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

„Ursula von der Leyen muss zurücktreten!“ – O-Töne zum „Deal“ EU – USA 05.08.2025 12:00:30

trump, donald merz, friedrich o-töne lawrow, sergej weidel, alice energieversorgung von der leyen, ursula europapolitik usa strafzölle lng europã¤ische union weber, manfred europäische union freihandel o-tã¶ne wirtschaftspolitik und konjunktur energiepolitik strafzã¶lle deindustrialisierung
Die Europäische Union ist einen „Deal“ mit den USA eingegangen, den sie selbst als „Schadensbegrenzung“ bewertet und nur als Vorkehrungsmaßnahme gegen einen großen Handelskrieg mit ihrem größten Partner und Verbündeten sieht. Bundeskanzler Friedrich Merz gibt offen zu, dass die deutsche Wirtschaft dadurch „erheblich... mehr auf nachdenkseiten.de

#Große #Transformation – der #Gang in die #Knechtschaft 02.07.2019 22:49:37

öko wissenschaft industrie klima wbgu fanatiker wandel ideologie energie wuppertaler insitut welt agitation schneidewind umwelt transformation konsum ernährung co2 strom mobilitt deindustrialisierung pipeline ressourcen
#Große #Transformation – der #Gang in die #Knechtschaft Auf dem Weg in die Klima-Diktatur ?  +++ Die Gefahr der Deindustrialisierung Deutschlands Bild: Uta Herbert / Pixelio.de   „Wir haben es mit wissenschaftlichen Fanatikern zu tun, die ihre Vorstellungen durchsetzen wollen“ Prof. Wolfgang Wippermann (FU Berlin)   ... mehr auf 99thesen.com