Tag nico_bleutge
Nico Bleutge hat den Alfred Kerr Preis erhalten und eine lesenswerte Dankesrede gehalten. Tagged: Alfred Kerr Preis 2016, Dankesrede, Nico Bleutge... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Auf der diesjährigen Lyrikempfehlungsliste der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung u.a. steht auch der Gedichtband nicht fisch von Ana Pepelnik in der Übersetzung aus dem Slowenischen von Amalija Maček, Matthias Göritz, Thomas Podhostnik und… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
Jetzt kommt die ideale Buchbegleitung zum neuen Romanschreibjahr, nämlich Nico Bleutges „Drei Fliegen – über Gedichte.“ „In seinen Essays und Skizzen taucht Bleutge in die Sprachwelten anderer Dichter und Dichterinnen ein und bringt dabei zugleich Gedanken über das eigene Schreiben an die Oberfläche“, steht auf einem b... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Die Münchner Dichterin Karin Fellner wir mit dem Lyrikpreis der Südpfalz ausgezeichnet. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns mit ihr! Die Jury, bestehend aus Michael Au, Nico Bleutge, Carolin Callies, Monika Rinck und Hans Thill, hat sich einstimmig für Karin Fellner entschieden. Ihre Begründung: „Karin Fellner erhält den Lyrikpreis de... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Auf der diesjährigen Lyrikempfehlungsliste der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung u.a. steht auch der Gedichtband nicht fisch von Ana Pepelnik in der Übersetzung aus dem Slowenischen von Amalija Maček, Matthias Göritz, Adrian Kasnitz und Thomas Podhostnik. Nico Bleutge schreibt dazu: „In einem dieser Gedichte sind die Häuser weiß und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Zu Friedrich Hölderlins 250. Geburtstag ein Projekt des Literaturhauses Berlin Zum Anhören und Herunterladen → dort: _____________________________________ [Siehe auch das → Arbeitsjournal des 20. März 2020]
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Neue Gedichte des 1972 in München geborenen Nico Bleutge, der 2012 den „Erich Fried Preis“ bekonnen hat, von wo ich ihn auch kenne. Seine „Drei Fliegen“ – „über Gedichte“ habe ich gelesen und jetzt ein neuer Band. In schöner Kleinschrift geschrieben, was manche Gemüter, siehe das „Literaturcafe“... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
(An eine Freundin in Rom, die mir schrieb: “ … dann — non ritorniamo a veder le stelle“.) „Es geht mit Sicherheit so weiter, möglicherweise monatelang – was sich sehr leicht verstehen läßt, wenn man weiß, was „exponentiell“ bedeutet. Aber … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de