Tag identit_tssuche
Zum Glück habe ich diesen dicken Roman für die Osterfeiertage aufbewahrt, für lange Lesezeiten ohne die Unterbrechung der üblichen Pflichten. Und so konnte ich ganz eintauchen in das Naturreservat der Van Laars in den Adirondak Mountains, ganz im Nordosten des Staates New York gelegen. Und in die Geschichte einer Familie von Bankern, in der Geld un... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Annie Hall“ (1977) – Regisseur: Woody Allen Handlungszusammenfassung „Annie Hall“ (1977) ist ein Film von Woody Allen, der als einer der bedeutendsten Regisseure seiner Zeit gilt... mehr auf moviecash.club
Die Ausstellung in der Photobastei vom Do, 9. Januar bis So, 23. Februar 2025 präsentiert Fotografien der Absolvent:innen der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie Berlin! Das Aufwachsen einer Jugendlichen in einem amerikanischen Militärstützpunkt in Ansbach, das Versprechen auf ein ewiges Leben mittels Kryonik, intime Porträts komplexer Frauen... mehr auf wellnessino.ch
Einführung der Kultfilme der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino dieser Ära geprägt und sind bis heute als bedeutende Werke der Filmgeschichte anerkannt. Diese Filme haben nicht nur das Publikum fasziniert, sondern auch Kritiker und Filmemacher gleichermaßen beeindruckt. Ihre vielschichtigen Handlungen,... mehr auf kultfilme.org
In der Psychologie wird der Begriff „Persönlichkeitsentwicklung“ immer wieder diskutiert. Für d... mehr auf inar.de
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre In den 1950er Jahren entstanden einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme spiegeln nicht nur die gesellschaftlichen Veränderungen und Themen dieser Ära wider, sondern prägten auch maßgeblich die Filmgeschichte. Die 50er ... mehr auf kultfilme.org
Ich möchte auch eine Georgierin sein! Ich muss immer wieder an dieses Buch denken. Selten hat mir eine Geschichte so viel Freude bereitet. So viel, dass ich mir beim LesenWeiterlesenLaudatio auf eine kaukasische Kuh von ... mehr auf buchbegegnungen.de
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten Schmetterlingen und den farbenfrohen Blumen auf der Wiese. Als der giftgrüne Frosch plötzlich auftaucht und sich nach dem Namen erkundigt, ist das bunte Tier verunsichert, denn es weiß nicht, was es ist. Schnell hüpft der Frosch davon, doch nicht ohne den verletztenden Kommentar: „Wer nicht weiß, ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Inspirierend Vor vier Jahren habe ich ein Buch gelesen, das ich in jeder Hinsicht perfekt gefunden habe, und über das ich sagte, dass es das Buch wäre, das ich hätteWeiterlesenWriters & Lovers von Lily King... mehr auf buchbegegnungen.de
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre haben einen besonderen Platz in der Filmgeschichte eingenommen und prägten maßgeblich das Kino dieser Zeit. Diese Filme spiegeln die gesellschaftlichen Veränderungen, politischen Spannungen und kulturellen Strömungen ihrer Ära wider. Mit ikonisc... mehr auf kultfilme.org
„Wir wollen kein weiches Begräbnis!“ Nach dem Lesen vom „Wuhan Diary“ habe ich mich sehr für dessen Autorin, die bekannte chinesische Schriftstellerin Fang Fang, interessiert. Leider sind Informationen über sieWeiterlesen... mehr auf buchbegegnungen.de
Buch zwei der deutschen Longlist, „Dschinns“ von Fatma Aydemir, das, glaube ich, schon im Februar erschienen ist und sogar in der „AS“ vorgestellt wurde. Das habe ich aber versäumt und auch das Debut der 1986 in Karlsruhe geborenen Fatma Aydemir nicht gelesen. Sie hat dann einen Sammelband „Eure Heimat ist unser Albtra... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre prägten maßgeblich die Filmgeschichte und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes. Diese Filme spiegeln die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Strömungen dieser Zeit wider und haben Generationen von Zuschauern b... mehr auf kultfilme.org
Quentin Tarantino, geboren am 27. März 1963 in Knoxville, Tennessee, ist einer der einflussreichsten Regisseure im unabhängigen Film. Sein Durchbruch gelang ihm mit dem Kultfilm "Reservoir Dogs" im Jahr 1992, gefolgt von "Pulp Fiction" (1994), der ihm den Oscar für das beste Originaldrehbuch einbrachte.
Tarantino ist bekannt für seinen einzigartig... mehr auf movieclips-for-you.de
Chèvre à la japonaise Nach seinem Erfolgsroman „Kirschblüten und rote Bohnen“ kommt Durian Sukegawa mit einer neuen Geschichte zurück, die die Leser wieder auf eine Reise in sein Heimatland JapanWeiterlesenDi... mehr auf buchbegegnungen.de
Einführung in Kultfilme der 60er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die eine treue und enthusiastische Fangemeinde haben, die über die Jahre bestehen bleibt und oft eine subkulturelle Bedeutung erlangt. Diese Filme zeichnen sich durch ihre besondere Originalität, Einzigartigkeit oder auch Kontroversität aus... mehr auf kultfilme.org
Als Laleh nach so vielen Jahren endlich wieder durch die Haustür Madar Bosorgs, ihrer Oma, in Teheran geht, vergisst sie ganz zu schauen, ob die Tür immer noch so blau ist, wie in ihrer Kindheitserinnerung: Nämlich nicht nur einfach blau, sondern in diesem ganz besonderen Blau, in diesem Blau mit Sonnenschein. Aber sie vergisst vor lauter Aufregung... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Der Roman „Wunder brauchen Zeit“ ist eine Hommage an die Menschen, an die Hoffnung und an die Liebe. Wer e... mehr auf inar.de
Zwischen Identitätssuche, Liebe und Abhängigkeit Der Roman „Wunder brauchen Zeit“ ist eine Hommage an die Menschen, an die Hoffnung und an die... mehr auf inar.de
Blick hinter die glamouröse Fassade des Kolonialismus Die britische Schriftstellerin Kat Gordon hatte mit ihrem Roman „Kenia Valley“ eine Überraschung für mich parat. Orte, Geschichte und Romancharaktere haben mich in…Weiterlesen... mehr auf buchbegegnungen.de
„Es ist ein Geschenk ist, in zwei Ländern dieser Welt zu Hause zu sein.“ Als ich 2019 in Marokko war, hätte ich nicht gedacht, dass dieses Land mich so beeindruckenWeiterlesenRezension zu Auf Basidis Dach von... mehr auf buchbegegnungen.de
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net