Tag suchen

Tag:

Tag risikofaktoren

Schon Schulkinder von Depressionen betroffen 09.12.2019 13:52:10

schulkinder bewegung depressionen dunkelziffer www.pebonline.de angststörungen risikofaktoren gewichtsprobleme gesundheit, wellness und entspannung ernährung
Neue Studie nennt Ausmaß und Risikofaktoren Foto: stock.adobe.com / serhiibobyk (No. 6164) sup.- Depressionen und Angststörungen sind schwerwiegende Erkrankungen, die zunehmend auch schon im schulpflichtigen Alter auftreten. Wie der aktuelle Kinder- und Jugendreport der Krankenkasse DAK zeigt, leidet in Deutschland etwa jedes vierte Schulkind unter... mehr auf pr-echo.de

Das stille Sterben | Von Emilie Frigowitsch 19.03.2021 15:13:58

vulnerable gruppen risikofaktoren sticky-fourth traumafolgeerkrankungen gesundheit und isolation todeswunsch isolationsschã¤den artikel einsamkeit kontaktbeschrã¤nkungen deutschen psychotherapeutenvereinigung traumatisierung krankmachende prozesse selbstmord corona psychische belastung depressionen isolationsschäden psychische belastungen aktuelle beiträge selbstmorde psychische gesundheit lebensmut-hotline downloads kontaktbeschränkungen lebenskrise
Die psychische Belastung älterer Menschen nimmt während des Lockdowns zu. Ein Standpunkt von Emilie Frigowitsch. Der Corona-Aktionismus der Regierung will […] Der Beitrag Das stille Sterben | Von Emilie Frigowitsch erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Merkel vs. Scholz – wer ist Koch, und wer ist Kellner? 24.05.2018 05:41:19

führungspersonal altparteien bundeswehr koch fachkräftemangel eu scholz regierungsprogramm allgemein martin schulz verteidigungsausgaben kramp-karrenbauer merkel risikofaktoren außenpolitik haushaltsdebatte nato kellner politik
(www.conservo.wordpress.com) Dieter Farwick, BrigGen a.D. und Publizist *) Die Frage nach dem Koch oder dem Kellner war auf Bonner Partys eine beliebte Frage in der Zeit des Duos Schröder und Fischer. Um ihre GroKo zu retten, verzichtete Merkel auf das … ... mehr auf conservo.wordpress.com

Gerechtigkeit ist nachhaltig 03.05.2019 14:52:02

finnisches institut für arbeitsmedizin texte 1990 risikofaktoren studie fragen studienergebnis übergewicht kundendienstabteilung erkrankung chef medizin firma mitarbeiter london ungerechtigkeit faktoren psychosozial herzbeschwerden gesundheit studienteilnehmer büroangestellte gerechtigkeit blutdruck periode langzeitstudie koronale herzerkrankung lebensjahre 1999 männer stress teilnehmer angestellte herz alkoholkonsum wissenschaft/ psychologie probanden herzerkrankung daten 1989 nachhaltigkeit finnland aktuell arbeitsklima 1995
Das Stress am Arbeitsplatz ein Sicherheits- und Gesundheitsrisiko ist, dürfte bekannt sein. Dass aber fortlaufende Ungerechtigkeit im Beruf signifikant das Risiko koronaler Herzerkrankungen erhöht, ist weniger bekannt, nun aber ausführlich durch eine Langzeitstudie dokumentiert. Im Umkehrschluss: Fühlen sich Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz gerech... mehr auf hanse-texte.de

Diese 10 Dinge stellen ein Krebsrisiko dar – aber kaum jemand kennt sie 08.02.2019 13:54:34

bisphenol a risikofaktoren uv-strahlen unerwartete gesundheit humane papillomaviren krebsrisiko: vorbeugung gefahren persönliche gesundheit
Rauchen, Junkfood, Übergewicht – diese Risikofaktoren für eine Krebserkrankung kennen die meisten. Aber daneben gibt The post Diese 10 Dinge stellen ein Krebsrisiko dar – aber kaum jemand ke... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Das stille Sterben | Von Emilie Frigowitsch (Podcast) 19.03.2021 15:13:29

lebensmut-hotline podcast isolationsschäden corona psychische belastung depressionen sychische belastungen krankmachende prozesse traumatisierung selbstmorde gesundheit und isolation deutschen psychotherapeutenvereinigung isolationsschã¤den standpunkte – der podcast risikofaktoren traumafolgeerkrankungen
Die psychische Belastung älterer Menschen nimmt während des Lockdowns zu. Ein Standpunkt von Emilie Frigowitsch. Der Corona-Aktionismus der Regierung will […] Der Beitrag Das stille Sterben | Von Emilie Frigowitsch (Podcast) erschien zu... mehr auf kenfm.de

Coronakrise: Tipps zur IT-Sicherheit im Home Office 14.04.2020 17:58:08

covid-19-virus coronavirus coronakrise transit-stroke zu hause oes tipps backup-strategie sicherheit service zuhause datenschutz risikofaktoren home office kontrolle it-sicherheit backup corona service covid-19 hinweis risiko schutz
... mehr auf wuerzburgerleben.de

„Selbst wenn nicht alle Toten direkt auf das Virus zurückgeführt werden können, so zeigen die Zahlen doch, wie sehr uns das Virus belastet“ 02.05.2020 13:10:34

vorerkrankungen lebenszeitverlust lebenszeit virus komorbiditã¤ten jan tengeler julius trã¶ger annick ehmann die zeit coronavirus deutschlandfunk sascha venohr übersterblichkeit gerd fätkenheuer alisa schröter covid-19 verstorbene komorbiditäten grippewelle covid-19-verlauf maria mast alisa schrã¶ter tote ãœbersterblichkeit julius tröger risikofaktoren gerd fã¤tkenheuer rsoplink
» […] Die Zahl der Verstorbenen ist in Deutschland noch nicht so stark gestiegen, wie man hätte befürchten können. […] In Europa sind in nur vier Wochen 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst durchschnittlich in diesem Zeitraum. In Deutschland scheint … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Dauer-Heiserkeit als Warnsignal: Woran du Kehlkopfkrebs erkennst und wie du vorbeugst 01.10.2019 11:54:11

sind rauchen risikofaktoren leipzig gesundheit professor krebs persönliche gesundheit
Rauchen verursacht nicht nur Lungenkrebs, sondern auch Kehlkopfkrebs. Welches Symptom Alarmzeichen ist, wie hoch die Überlebenschancen sind und wie es Ärzten heute mit personalisierter Therapie gelingen kann, den Kehlkopf zu erhalten. Wer schon mal einem Menschen begegnet ist, der nach Kehlkopfkrebs ohne Kehlkopf lebt, kann sich in etwa vorstellen,... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Macht mangelnde Bildung dick? 08.10.2018 11:43:49

ernã¤hrungsdiskussion peb www.komm-in-schwung.de risikofaktoren allgemeines haushaltseinkommen www.pebonline.de kiggs-studie adipositas-häufigkeit ernährungsdiskussion www.bvkj.de adipositas-hã¤ufigkeit bildung
Ärzte verschweigen die wahren Ursachen Foto: Fotolia / ivolodina (No. 6072) sup.- Die Ernährungsdis... mehr auf inar.de

Bewegungseinheiten im Schulunterricht 11.02.2019 11:02:50

präventionsmaßnahme bewegungsdrang www.pebonline.de schulunterricht mhh risikofaktoren www.komm-in-schwung.de gesundheit, wellness und entspannung bewegungseinheiten konzentrationsfähigkeit
Zappeln und Springen hilft beim Lernen sup.- Früher streng verboten, heute aus gutem Grund erwünscht: Sportliche Aktivitäten im Klassenzimmer unterbrechen derzeit zumindest an einigen Schulen im Raum Hannover regelmäßig den Unterricht. Hintergrund ist eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dabei wird die Wirkung untersucht, die da... mehr auf pr-echo.de

Zeitmanagement 4.0 – Wo, was, wann und vor allem: wie? 14.08.2018 06:20:44

risikofaktoren zeitfresser eliminieren selbstmanagement zeitmanagement 4.0 new leadership zeitfresser in den griff kriegen arbeitsorganisation selbstführung / personal mastery resilienz effizienz zeitsparideen selbstorganisation gesundheitliche risiken
Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Zeitmanagement stellen sich diese Fragen unwillkürlich. Die berufliche O... mehr auf blog.thomas-kiefer.de

Herzgesund und cholesterinbewusst essen 22.09.2022 00:44:57

cholesterinspiegel cholesterinbewusst risikofaktoren omega-3-fettsäuren. lebensmittelauswahl vollkornprodukten hülsenfrüchten fettsäuren herzgesund essen und trinken, gastronomie alpha-linolensäure welt-herz-tag
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Welt-Herz-Tag am 29.09.2022 Berlin, 22. September 2022. Der Welt-Herz-Tag möchte dazu anregen, mehr auf die eigene Herzgesundheit und mögliche Risikofaktoren zu achten. Dazu gehört unter anderem ein erhöhter Cholesterinspiegel. Er Der Artikel ... mehr auf inar.de

Bewegungseinheiten im Schulunterricht 11.02.2019 11:05:59

www.pebonline.de bewegungsdrang präventionsmaßnahme bewegungseinheiten prã¤ventionsmaãŸnahme konzentrationsfähigkeit risikofaktoren mhh www.komm-in-schwung.de konzentrationsfã¤higkeit schulunterricht allgemeines
Zappeln und Springen hilft beim Lernen sup.- Früher streng verboten, heute aus gutem Grund erwünscht: Sportliche Aktivitäten im Klassenzimmer unterbrechen derzeit zumindest an einigen Schulen im Raum Hannover regelmäßig den Unterricht. Hintergrund ist eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dabei wird die Wirkung untersucht, die... mehr auf inar.de

Herz 2.0 17.12.2024 14:14:02

risikofaktoren bücher herzinfarkt gesundheit ernährung stress kardiologie internationale pressemitteilungen
Neustart nach dem Herzinfarkt Buchcover Herz 2.0 Sissach, 14.12.2024 Herz 2.0 – Neustart nach dem Herzinfarkt Das erste Sachbuch von Thilo Städtler über ein alltägliches, dennoch oft verschwiegenes Thema Ein schwieriges, jedoch überaus wichtiges Thema hat sich der Autor Thilo Städtler aus der Schweiz für sein erstes Sachbuch ausgewählt. Motiv... mehr auf pr-echo.de

I Can’t Breathe. 26.10.2022 12:05:00

klimakatastrophe feinstaubpartikel covid-19 ã–l naher osten fossile energieträger ãœbersterblichkeit wã¼stenstaub risikofaktoren nutzung lungen feinstaub cholesterinspiegel energietrã¤ger gesundheitsgefährdende feinstaubpartikel gewinnung wüstenstaub klimaschädliche feinstaubpartikel luftverschmutzung gesundheitsgefã¤hrdende feinstaubpartikel energieträger anthropogene quellen partikel klimaschã¤dliche feinstaubpartikel tabakrauchen gas übersterblichkeit fossile energietrã¤ger menschengemachte luftverschmutzung öl feinstaub-grenzwerte
» […] dass mehr als 90 Prozent der gesundheitsgefährdenden Feinstaubpartikel aus anthropogenen Quellen stammen. Zudem unterscheidet sich dieser Feinstaub von den weniger gesundheitsschädlichen Wüstenstaubpartikeln. […] Die anthropogenen Partikel sind vor allem der Gewinnung und Nutzung von fossilen Energieträgern wie Öl … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Besenreiser – der Makel des schönen Bein 12.05.2024 16:52:12

ursachen blutfluss hormone kosmetik kompressionsstrümpfe vererbung informatives sklerotherapie besenreiser behandlung risikofaktoren übergewicht lasertherapie prävention dermatologie venenschwäche genetik venenklappen stehende tätigkeiten venen ästhetische medizin chirurgie sitzende tätigkeiten radiofrequenzablation selbstbewusstsein bewegung
Kennt Ihr Besenreiser? Diese hässlichen rot blauen Dinger, die einem wie ein Miniwurm am Bein entlang krabbeln? Die Dinger, die einfach immer da sind als hätte jemand einen mit einem Buntstift tätowiert? Da ist man jungs und knackig – ok ok jung – und hat ganz nette Beinchen und dann eines Tages wacht man auf und hat da dieses Ding am O... mehr auf sternchenwelt.de

Na toll! 05.09.2018 06:25:05

studie risikofaktoren medizin rauchen food and drink alltag gesundheit ernährung aktuelles eigenverantwortung bewegung medienlügen krebs die besten tipps
Ich sag’s ja immer wieder. Sie kommen uns ja doch nach, aber viiiiel zu langsam … Endlich, endlich weicht die Profitmedizin von diesem unsäglichen Unsinn, dass Krebs vererbt würde, ab. Plötzlich wird von ‚Risikofaktoren, die man selbst beeinflussen kann‘ gesprochen. Relativ diffus werden ‚Rauchen, Bewegungsmangel und Ü... mehr auf payoli.wordpress.com

Macht mangelnde Bildung dick? 08.10.2018 11:46:03

kiggs-studie www.pebonline.de haushaltseinkommen bildung www.bvkj.de adipositas-häufigkeit ernährungsdiskussion gesundheit, wellness und entspannung www.komm-in-schwung.de risikofaktoren peb
Ärzte verschweigen die wahren Ursachen Foto: Fotolia / ivolodina (No. 6072) sup.- Die Ernährungsdiskussion kreist um die zentrale Frage, wie Übergewicht entsteht. Ist es der angeblich versteckte Zucker in Nahrungsmitteln? Sorgt die Limo für zusätzliche Pfunde? Brauchen wir Werbeverbote für Kinder oder Strafsteuern? Es gibt viele Angriffe, Forderung... mehr auf pr-echo.de

Herzgesund und cholesterinbewusst essen 22.09.2022 00:44:30

risikofaktoren cholesterinbewusst cholesterinspiegel gastronomen vollkornprodukten omega-3-fettsäuren. lebensmittelauswahl fettsäuren hülsenfrüchten alpha-linolensäure welt-herz-tag herzgesund
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Welt-Herz-Tag am 29.09.2022 Berlin, 22. September 2022. Der Welt-Herz-Tag möchte dazu anregen, mehr auf die... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Risikofaktoren der MA bei Patienten, die mit therapeutischen Hyperthermie nach Herzstillstand 05.11.2019 21:24:14

ma therapeutischen nach persönliche gesundheit bei hyperthermie herzstillstand: der risikofaktoren mit die patienten
Forscher zeigten, dass 20-50% der Patienten entwickelt einen unregelmäßigen Herzschlag, der erforderlich defibrillation während der aktiven kühlphase der therapeutischen Hypothermie nach einem out-of-Krankenhaus Herzstillstand. Nur Patienten mit kardiogener Schock entwickelt, malignen Arrhythmien (MA), und der Einsatz von Adrenalin im Rahmen der in... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Herzgesund und cholesterinbewusst essen 22.09.2022 00:42:02

lebensmittelauswahl vollkornprodukten cholesterinspiegel omega-3-fettsäuren cholesterinbewusst risikofaktoren herzgesund internationale pressemitteilungen alpha-linolensäure welt-herz-tag hülsenfrüchten fettsäuren
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Welt-Herz-Tag am 29.09.2022 Berlin, 22. September 2022. Der Welt-Herz-Tag möchte dazu anregen, mehr auf die eigene Herzgesundheit und mögliche Risikofaktoren zu achten. Dazu gehört unter anderem ein erhöhter Cholesterinspiegel. Er lässt sich oftmals durch die Ernährung positiv beeinflussen. Cholesterinbewusst zu... mehr auf pr-echo.de

Gefährliche Geninjektion | Von Norman Zeelan (Podcast) 11.05.2021 16:10:18

rentensystem seropositivitã¤tsstudien entzündungsreaktion podcast bevölkerungswachstum todesursachen gedankenexperiment entzã¼ndungsreaktion herdenimmunitã¤t lockdowntote grippetoten übersterblichkeit untersterblichkeit injektionstote worst-case-szenario herdenimmunität seropositivitätsstudien placebogruppe durchgeimpfte corona obduktion standpunkte – der podcast pharma-werbebroschüren endothelzerstã¶rung kreuzimmunitã¤t neil ferguson bevã¶lkerungswachstum ãœbersterblichkeit geninjektion cfr mikrothrombosen risikofaktoren genexperiment nanopartikel endothelzerstörung patientensicherheit impfstoff kreuzimmunität pharma-werbebroschã¼ren
Was über die sogenannte Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 propagiert wird, widerspricht zahlreichen wissenschaftlichen Grundsätzen. Ein Standpunkt von Norman Zeelan. Hinweis zum […] Der Beitrag Gefährliche Geninjektion | Von Norman Zeelan (Po... mehr auf kenfm.de

Gefährliche Geninjektion | Von Norman Zeelan 11.05.2021 16:10:21

pharma-werbebroschüren corona obduktion durchgeimpfte artikel placebogruppe seropositivitätsstudien herdenimmunität worst-case-szenario pharma-werbebroschã¼ren kreuzimmunität impfstoff patientensicherheit endothelzerstörung nanopartikel risikofaktoren genexperiment mikrothrombosen cfr geninjektion bevã¶lkerungswachstum ãœbersterblichkeit neil ferguson kreuzimmunitã¤t endothelzerstã¶rung entzündungsreaktion downloads seropositivitã¤tsstudien case fatality rate rentensystem injektionstote untersterblichkeit übersterblichkeit grippetoten aktuelle beiträge herdenimmunitã¤t lockdowntote entzã¼ndungsreaktion gedankenexperiment todesursachen bevölkerungswachstum
Was über die sogenannte Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 propagiert wird, widerspricht zahlreichen wissenschaftlichen Grundsätzen. Ein Standpunkt von Norman Zeelan. Hinweis zum […] Der Beitrag Gefährliche Geninjektion | Von Norman Zeelan erschie... mehr auf kenfm.de

Neue Risikofaktoren für Heilungsverlauf nach Brustrekonstruktion 30.03.2022 09:15:18

risikofaktoren karl landsteiner privatuniversität für gesundheitswissenschaften brustrekonstruktion heilung medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness deutsche pressemitteilungen dr. flores
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (Österreich) untersucht Genesungszeit nach Wiederherstellungs-OPs bei Brustkrebspatientinnen   Krems, 30. März 2022 – „Klassische“ Risikofaktoren haben vermeintlich weniger Einfluss auf die Dauer der Hospitalisierung nach einer Brustrekonstruktion – dafür Der Artikel ... mehr auf inar.de

Keine Verbindung zwischen MMR-Impfung und Autismus, auch bei Kindern mit anderen Risikofaktoren für Autismus 05.03.2019 14:24:52

verbindung mit auch anderen risikofaktoren für gesundheit autismus zwischen kindern mmr-impfung und bei keine
Eine bundesweite Kohortenstudie, alle Kinder geboren, in Dänemark Dänisch-Müttern geboren, die zwischen 1999 bis 2010 der Schluss gezogen, dass die mumps, Masern und Röteln (MMR) – Impfstoff nicht erhöhen das Risiko von Autismus ist nicht Autismus auslösen bei empfindlichen Kindern, und steht nicht in Zusammenhang mit Clustern von Autismus... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Gerechtigkeit ist nachhaltig 03.05.2019 14:52:02

erkrankung chef kundendienstabteilung london medizin firma mitarbeiter texte 1990 finnisches institut für arbeitsmedizin studienergebnis übergewicht risikofaktoren studie fragen periode blutdruck koronale herzerkrankung langzeitstudie ungerechtigkeit faktoren psychosozial büroangestellte gerechtigkeit herzbeschwerden gesundheit studienteilnehmer teilnehmer herz angestellte wissenschaft/ psychologie alkoholkonsum 1999 lebensjahre stress männer 1995 arbeitsklima herzerkrankung probanden finnland daten 1989 nachhaltigkeit
Das Stress am Arbeitsplatz ein Sicherheits- und Gesundheitsrisiko ist, dürfte bekannt sein. Dass aber fortlaufende Ungerechtigkeit im Beruf signifikant das Risiko koronaler Herzerkrankungen erhöht, ist weniger bekannt, nun aber ausführlich durch eine Langzeitstudie dokumentiert. Im Umkehrschluss: Fühlen sich Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz gerech... mehr auf hanse-texte.de