Tag suchen

Tag:

Tag foodsharing

Rote Beete im Kuchen und Lebensmittelretten 26.04.2015 22:38:41

lebensmittelretten beet cake hamburg video verschiedenes foodsharing retten lebensmittel verantwortung & umwelt kuchen meine sicht rezept rote beete lecker 2015 filme vimeo
Fotografieren ist eine meiner größten Leidenschaften. Trotzdem gibt es momentan eine Sache, die mich noch mehr und intensiver beschäftigt: das Lebensmittelretten. Was das ist, möchte ich an dieser Stelle erstmal nur oberflächlich erklären, da ich in Kürze einen ausführlichen Bericht plane. Außerdem spricht der Name ja quasi für sich. Foodsharing (n... mehr auf buddelschiff.wordpress.com

Unter Vorsatz gut handeln 13.01.2013 22:04:48

abfall alles grau plastik foodsharing müll vorsätze
Überall begegnen sie Einem dieser Tage, Anfang Januar, im Schwimmbad, in der Sauna, beim Uni-Sport, auf den Waldwegen. Menschen, die für 2013 den Vorsatz gefasst haben „endlich mehr zu tun“.Meistens für sich. Sein Leben von heute auf morgen innerhalb einer sektlaunigen Nacht umzustellen dürfte den wenigstens gelingen.  Spätestens im Mär... mehr auf alsterblog.wordpress.com

Ich habe wieder ein Teigmonster 04.02.2016 12:55:00

backen schnell zubereitet wurst foodsharing
Im Frühjahr des vergangenen Jahres habe ich in frohem Optimismus Nudel- und Mürbeteige (letztere in süß und unsüß) produziert und eingefroren. Ohne Beschriftung. Irgendwie würde ich sie schon auseinanderhalten, dachte ich. Gestern nun holte ich einen der zwei vor zwei Tagen aufgetauten aus dem Kühlschrank. Grießmehl (der "Wiener Griess... mehr auf hesting-kocht.blogspot.com

Durchgefallen: vegetarische Burger aus der Firma mit der Mühle 21.01.2016 15:09:00

vegan foodsharing fertigfutter
Über's Foodsharing sind ist mir vorige Woche eine Packung "Vegetarische Mühlen Hamburger" zugelaufen. Nein, so kann ich das eigentlich nicht formulieren. Der Sinn ist ja das Verteilen dessen, was man nicht ißt. Nicht das Füllen des eigenen Kühlschrankes ... Wie dem auch sei, ich hab die Packung eben doch behalten und gestern dann... mehr auf hesting-kocht.blogspot.com

Rückblick: Wochenplan KW 17 und drei Wochen mit Foodsharing / Leben aus dem Vorrat 25.04.2015 05:00:00

speiseplan foodsharing wochenplan
... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com

Heldenmarkt 2017: Konsum fürs gute Gewissen 18.03.2017 20:26:54

foodsharing heim & mein dumpster diver zero waste nachlese & seitenblicke heldenmarkt less waste nachhaltigkeit
Sturmböen, Regen, Märzwinter: Für Minimalismus21 genau das richtige Wetter für einen Abstecher ins MVG Museum München. Dort gastiert an diesem Wochenende der Heldenmarkt. Die steife Brise hat die Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum von ihrer letzten Station aus Hamburg mit in die bayerische Landeshauptstadt gebracht. Und irgendwie sind auch wi... mehr auf minimalismus21.de

Lebensmittel: Alternativen für (nicht nur) Minimalisten – Teil 1 27.10.2017 18:07:23

supermarkt solawi foodsharing lebensmittel resourcen marktschwärmer change regional-saisonal nachhaltigkeit feature
Dies ist ein Beitrag anlässlich der MinimalKon17, der Konferenz für Minimalisten, auf der ich einen Vortrag zum alternativen Bezug von Lebensmitteln gehalten habe. In diesem Der Artikel Lebensmittel: Alternativen für (nicht nu... mehr auf blog.luminhunter.de

Essen gehört in den Magen. Nicht in den Müll. 02.02.2016 14:00:04

verschwendung sprechblase lebensmittel foodsharing artikel
Frankreich hat mit dem seit Mai 2015 bestehendem Gesetz, das dem verschwenderischen Umgang von Lebensmitteln in Supermärkten entgegen wirken will, einen ersten mutigen Schritt gemacht und das Gesprächsthema Lebensmittelverschwendung wieder in den Vordergrund gerückt. Tausende Tonnen Lebensmittel landen im Müll Obwohl das österreichische Bruttosozia... mehr auf dieweinpresse.at

Rezept für leckerstes Apfel-Zimt-Bananenbrot – ohne Nüsse 10.06.2016 13:04:57

foodsharing bananen rezepte süsses
Das Apfel-Zimt-Bananenbrot ist das wohl leckerste und meistgebackenste Bananenbrot in unserem Haushalt. Lange habe ich nach DEM BANANENBROT REZEPT für mich gesucht und endlich habe ich es gefunden. Ich wollte ein Rezept für Bananenbrot ohne Nüsse haben! Obwohl mir das Bananenbrot Rezept mit Pecannüssen von Nic auch sehr gut geschmeckt hat, ich w... mehr auf mrsberry.de

Foodsharing startet in Windeck – Eine Initiative gegen die Lebensmittelverschwendung 28.06.2016 07:23:53

allgemein lebensmittelverschwendung foodsharing
... mehr auf windeck24.info

Just Share It! von Veronica Frenzel und Nunu Kaller 14.08.2022 03:00:35

gärtnern just share it gã¤rtnern lebensmittel zeit statt zeug garten foodsharing mieten kleidertauschparty kleider essen tauschen kontakte klamotten lebensmittelverschwendung blog geschenke food kleinigkeiten ich kauf nix freundschaft nunu kaller freude machen freunde knesenbeck verlag idee der guide zum teilen veronica frenzel kleidung
Worum geht’s? Die Autorin ist in der Berliner Sharing-Welt aktiv und stellt spannende Inititativen zu den Themen Teilen, Verleihen, Tauschen, Verschenken, Nicht-Kaufen vor. Denn wer kennt das nicht, wenn man mal wieder zu viel eingekauft hat, wovon ein Teil im Müll landet, das Auto für kurze Strecken genommen, obwohl man auch hätte Fahrrad... mehr auf bookprincessbysarah.de

Eindrücke vom Umsonstflohmarkt am 24.03.2018 28.03.2018 14:30:01

foodsharing projekte & kampagnen projekte & kampagnen solidarische perspektiven nachrichten aus den fda-gruppen solidarität! umsonstflohmarkt nachrichten von fda und ifa fda stattgarten ludwigsburg
Letzten Samstag haben wir in Kooperation mit dem Stattgarten Ludwigsburg den mittlerweile 3. Umsonstflohmarkt veranstaltet. Die Besucher*innen konnten in den vorhandenen und vorbeigebrachten Dingen stöbern und für sie geeignete Dinge mitnehmen: Neben Kleidung und Schuhe gab es auch Küchenbedarf, Einrichtungsgegenstände sowie ... mehr auf fda-ifa.org

Resteverwertung: Orangen, Sahne, Wein – mach wolkig-süßes Orangen-Sahne-Dessert daraus 05.01.2017 11:27:46

von der resteverwertung riesling resteverwertung dessert [alle beiträge] wein kochzeit - rezepte, küche & so. kochzeit - rezepte, küche & so. foodsharing orangen sekt sahne
Lebensmittel wegwerfen hasse ich. Manchmal geht es nicht anders, klar. Aber bevor es soweit ist, versuche ich fast immer, aus den Resten eine schmackhafte Mahlzeit oder eine süße Leckerei zu zaubern. Gestern war es mal wieder soweit. Ich hatte 6 Orangen, die schon lange in der Schale lagen 1 halbe … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de

#MoreMoments 7: Mein grünes Paradies 29.07.2017 09:20:44

urban gardening essen & trinken vegetarisch diy slow food gärtnern foodsharing geschichten aus der großen stadt hobby & freizeit
Alles fing mit einem Zeitungsartikel über Urban Gardening an: Stadtbewohner, die sich ein Stück Ackerfläche pachten und es nach ihrem Geschmack bewirtschaften. Das hat auch Lilis Neugierde geweckt. In München ist meine Kollegin schließlich auf die sog. „Kräutergärten“ gestoßen – eine lokale Initiative, mit der das Referat für Stadtplanung und Bauor... mehr auf minimalismus21.de

SirPlus: Crowdfunding für Food-Outlet 24.04.2017 20:58:13

foodsharing dumpster diver foodsaver lebensmittelverschwendung essen & trinken wegwerfgesellschaft
11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen allein in Deutschland pro Jahr in der Mülltone. Ihr Wert: ca. 25 Milliarden Euro. Minimalistisch ist das nicht. Nach Angaben der Verbraucherzentrale müssten für ihren Transport 440.000 Sattelschlepper beladen werden. Würde man die Fahrzeuge hintereinander stellen, ergäbe dies eine Strecke von Oslo nach Lissab... mehr auf minimalismus21.de

Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 22.07.2022 20:10:59

thermomix backen kochen für kinder allgemein rezepte bananenwaffel backen für baby blw rezept blw foodsharing rezept reife bananen verarbeiten überreife bananen bananenwaffeln baby led weaning rezept für blw baby & kind foodwaste vermeiden küchenchaos foodsharing backen mit kindern babyrezept familienleben
Hallo meine Lieben, heute gibt es ein Rezept, dass ich schon einige Male in den Instastories gezeigt habe. Aber ich werde immer wieder nach dem Rezept gefragt. Also, schreibe ich es heute einfach mal auf. So kann es sich jeder abspeichern oder ausdrucken und ich kann es einfach verlinken wenn ich wieder gefragt werde. Lange […] Der ... mehr auf influswelt.de

Das LebensmittelretterInnenkonzept in Berlin und die Möglichkeit selbst aktiv zu werden 01.02.2013 15:30:00

ungerechtigkeit hunger europa traum lebensmittelretterinnen foodsharing containern deutschland revolution
Liebe Freunde in Berlin, wir brauchen Euch! ... mehr auf de.forwardtherevolution.net

Summer Time – Lime (Lemon) Time Joghurt – Zitronen-Torte 17.06.2020 18:26:47

healthy pie schnelle schlemmereien joghurt cake lime pie schnell no-bake bezaubernde backwaren delicious delights healthy sommerlich foodsharing leicht zitronenkuchen ohne backem joghurttorte restekuchen zitronentorte gã¶tterspeise frisch limoncello keine verschwendung joghurt tarte zitronenlikã¶r götterspeise frischer sommerkuchen zitronenlikör
  Ihr Lieben, Heute geht ein wunderbar sonniger und sommerlicher Tag zu Ende und auch die letzten Abende waren richtig laue herrliche Abende, an denen wir oft noch bis spät abends auf der Terrasse saßen und bei Kerzen und einem Glas Wein die traumhafte Atmosphäre dieser schönen Sommernächte genoßen haben. Passend zum Sommer gibt es […]... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com

Rückblick: Kühlschrankblick, Wochenplan und Foodsharing in KW 16 18.04.2015 05:00:00

wochenplan speiseplan foodsharing
... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com

Nachhaltig im Alltag: Interview mit Brigitte Adelmann 05.09.2020 23:02:45

interviews nachhaltig leben aktiv werden foodsharing lebensmittel retten
Brigitte Adelmann habe ich 2013 beim ersten Foodsharing Dinner in Nürnberg kennen gelernt, wo wir mit geretteten Lebensmitteln gekocht haben. Mittlerweile ist sie die wohl engagierteste Lebensmittel-Retterin, die ich kenne. Heute habe ich sie zu ihrem Alltag befragt. The post ... mehr auf niemblog.de

Leben (fast) ohne Geld 24.02.2013 14:11:44

regionalgeld leben (fast) ohne geld trampen foodsharing containern couchsurfing bewusst leben secondhand leben ohne geld
Immer wieder beschäftige ich mich mit dem Thema Geld. Meistens bereitet es mir Bauchschmerzen, da ich leider zu der Kategorie Mensch gehöre, die scheinbar noch eine offene karmische Rechnung zu begleichen hat, da ich immer wieder mit einem (Geld-) Mangel in Berührung komme. Kein finanzieller Überfluss, im Gegenteil. Vieles davon ist wohl bewusst au... mehr auf schwarzweisskunterbunt.wordpress.com

Lebensmittel-Versorgungsalternativen, Teil 2 (mit Buchverlosung) 29.10.2017 11:49:16

change feature lebensmittel foodsharing unverpacktladen solawi minimalismus resourcen selbsterntefeld
Alternativen für den Bezug von Lebensmittel abseits des Supermarkts. Mit Bericht von der Minimal-Kon 2017 und Buchverlosung. Der Artikel Lebensmittel-Versorgungsalternativen, Teil 2 (mit Buchverlosung) erschien zuerst auf... mehr auf blog.luminhunter.de

Schneller Schokirestekuchen 21.03.2024 21:01:43

schokoladenkuchen foodsharing schokoladenreste keine lebensmittel wegwerfen küchenchaos schnell und einfach backen schokirestekuchen schnell und einfach resteessen foodsharing rezept kuchenbacken becherkuchen rezepte allgemein backen schokireste resteverwertung
Hallo meine Lieben, Wer das Problem mit den Schokiresten nach Weihnachten und Ostern nicht kennt, kann direkt weitersurfen, denn euch wird dieser Beitrag ehr weniger bis gar nicht interessieren. Solltet ihr aber auch, jedesmal mit der Flut an Nikoläusen und Schokohasen überfordert sein, habe ich heute eine weitere Rezeptidee im Gepäck.  Wie ihr ... mehr auf influswelt.de

Innovative App gegen Lebensmittelverschwendung in Würzburg 12.03.2019 14:44:01

app gemüse real zeitfenster umwelt lifestyle billiger gastronomie verschwendung marktcafé brandstetter lebensmittelverschwendung lifestyle folo nordsee novotel frühstücksbuffet foodsharing lebensmittel würzburg dean and david too good to go obst
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Lebensmittelretten mit Foodsharing 10.12.2023 00:37:35

abfall umwelt & nachhaltiges regionales foodsharing lebensmittel abfallvermeiden heidelberg
Ziel von Foodsharing ist der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken und damit zum Schutz unserer Umwelt beizutragen. In diesem Beitrag gebe ich eine Einführung, wie Foodsharing arbeitet und was Du beitragen kannst. Der Artikel Lebensmittelretten mit Foodsharing ... mehr auf chillr.de

Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” 21.09.2020 11:08:07

bio gemã¼se rechtsschutz versicherung fairteiler-fahrräder minimacken aktionswoche verschwendung food bmel resq speisekammer nachernte foodsharing kochbox lebensmittel etepetete fairteiler-fahrrã¤der arag internationale pressemitteilungen bio gemüse foodbox
ARAG Experten über die erste bundesweite Aktion zur Lebensmittelrettung Vom 22. bis 29. September findet die erste bundesweite Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten statt. Organisatorin ist die Initiative “Zu gut für die Tonne!”, die 2012 vom Bundesministeri... mehr auf pr-echo.de

Mach doch keinen Müll! – Lebensmittel 06.05.2018 13:03:41

einbisschengrüner foodsharing umweltschutz essen
Du kennst das sicher – man findet in der hintersten Ecke im Kühlschrank dann doch noch einen Joghurt, der längst drüber ist. Und die angebrochene Saftpackung ist auch schon aufgebläht.… ... mehr auf theprintrovert.de

Nachhaltigkeit in der Küche 13.06.2019 12:15:54

resteverwertung nachhaltigkeit gemüse retten müll trennen zu gut für die tonne lebensmittelverschwndung gerätesharing nachhaltig umweltschutz saisonal kaufen nachhaltig leben kühlschrank einstellen foodsharing
Der Beitrag Nachhaltigkeit in der Küche erschien zuerst auf Mummy Mag. ... mehr auf mummy-mag.de

Bericht vom Februar-Umsonstflohmarkt im DemoZ 11.02.2019 17:24:43

solidarität! nachrichten aus den fda-gruppen demoz ludwigsburg umsonstflohmarkt nachrichten von fda und ifa foodsharing aktuelles solidarische perspektiven
Am Samstag, den 2.2.19 lud das Libertäre Bündnis Ludwigsburg zum 1. Umsonstflohmarkt 2019 ins DemoZ ein. Ohne Geld oder Tauschzwang konnte sich jede*r das nehmen, was er brauchen konnte. Und jede*r konnte nützliche Dinge mitbringen und so zum Umsonstflohmarkt beitragen. Da dieser Umsonstflohmarkt nicht in der Innenstadt, sondern i... mehr auf fda-ifa.org

Im „Food-Outlet“ Lebensmittel retten – eine Idee für Würzburg? 19.02.2021 14:10:05

lifestyle sirplus folo lebensmittelverschwendung lifestyle nachhaltigkeit lebensmittel foodsharing supermarkt unverpackt too good to go outlet
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Kostenfreie Lebensmittel in Trabold-Frischemarkt – Würzburger pilgerten nach Gemünden 04.01.2023 13:03:48

zwischenfall spezial trabold lebensmittel supermarkt foodsharing facebook folo aktion lifestyle fair-teiler spezial lifestyle
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Wochenplan in KW 16/22: Einkaufen und Kochen in Corona-Zeiten CX 23.04.2022 05:00:00

#mycovidstory #coronarchiv foodsharing ostern speiseplan wochenplan
"Den Aprikosensaft können wir auch zum Fairteiler bringen. Den mag ich nicht", sagte der Gatte, was zeigt, dass der Besuch beim Fairteiler inzwischen fest im Programm ist. So brachten wir auch diese Woche Lebensmittel dort hin, die wir nicht benötigten. Mitgenommen wird selten etwas. Zum einen ist der Fairteiler meistens leer, wenn ich dort bin,... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com

Aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung in Würzburg 25.09.2024 13:53:19

allgemein allgemein lifestyle lebensmittelverschwendung tafel lifestyle too good to go gerettete lebensmittel lebensmittelspender foodsharing lebensmittel retten
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Armselige Weihnachten?! 16.12.2018 04:07:00

hartz4 solidarität kinder containern altersarmut foodsharing arbeit renten armut allgemeines tafel. obdachlos politik weihnachten solidaritã¤t
... mehr auf zaubertraumtagebuch.blogspot.com

Lebensmittelretten.de geht bald online und hier das letzte Update über alles zu den LebensmittelretterInnen 10.03.2013 01:51:00

revolution deutschland foodsharing lebensmittelretterinnen containern europa traum ungerechtigkeit hunger
Wir leben in einer Welt des Überflusses, die Mutter Erde schenkt uns von allem, was wir brauchen, mehr als genug. Heute teilen mehr als 7 Milliarden Menschen den blauen Planeten mit Abermillionen von wunderbaren Spezies und einer ebenso... mehr auf de.forwardtherevolution.net

#MoreMoments 10: Meine Ernte 24.02.2018 18:02:19

slow food gärtnern regional hobby & freizeit foodsharing clean eating urban gardening essen & trinken arbeit & karriere saisonal vegetarisch diy plastikfrei
Meditativer Ausgleich zum Büro, Bewegung an der frischen Luft, sich erden und ernten, was man säht: Ein Stück Acker kann zum grünen Paradies mitten in der großen Stadt werden, wie uns Lili schon im Sommer 2017 erzählt hat. Auf 45 oder 90 qm lässt sich der Traum vom regionalen Eigenanbau an mitlerweile 26 Standorten deutschlandweit für jedermann ver... mehr auf minimalismus21.de

Bio kaufen oder Konventionelles retten? Gedanken zum Thema Lebensmittelverschwendung 16.02.2020 16:46:00

foodsharing bio foodwaste wertschã¤tzung lebensmittelrettung wertschätzung nachhaltigkeit gedanken & persönliches
Lebensmittel nehmen einen sehr großen Stellenwert im Bereich Nachhaltigkeit ein. Beschäftigt man sich einmal etwas näher damit, hört das Fragenkarussell gar nicht mehr auf, sich zu drehen: Woher kommen die Produkte die ich kaufe? Wie werden sie produziert? Wie sind sie verpackt? Werden Pestizide im Anbau verwendet oder nicht?Die Liste der Fragen... mehr auf greenandwhales.com

Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” 21.09.2020 11:15:07

speisekammer nachernte bio-gemüse foodsharing kochbox lebensmittel etepetete gastronomen fairteiler-fahrrã¤der arag foodbox rechtsschutz versicherung aktionswoche fairteiler-fahrräder minimacken verschwendung food bmel resq bio-gemã¼se
ARAG Experten über die erste bundesweite Aktion zur Lebensmittelrettung Vom 22. bis 29. September findet die erste bundesweite Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel!” mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und digitalen Formaten statt. Organisatorin... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Nachhaltig leben leicht gemacht 11.02.2020 10:02:51

rechtsschutz essensreste versicherung strom nachhaltigkeit lebensmittelverschwendung freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes umweltbundesamt co-investor foodsharing arag
ARAG Experten geben nützliche Alltagstipps, die jeder umsetzen kann Es muss ja nicht gleich die Überquerung des Atlantik mit einem Segelboot sein, um nach Amerika zu gelangen. Gerade in einer global vernetzten Welt ist es allein beruflich zuweilen unmöglich, auf das Flugzeug zu verzichten. Aber jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten ändern, ohne... mehr auf pr-echo.de

Wochenplan in KW 15/22: Einkaufen und Kochen in Corona-Zeiten CIX 16.04.2022 05:00:00

wochenplan #coronarchiv #mycovidstory foodsharing speiseplan
Dafür, dass wir in dieser Woche komplett aus dem Vorrat lebten, eigentlich nur Eisbergsalat, Krautsalat, Tsatsiki und Wurzeln zukaufen mussten, war der Wocheneinkauf sehr umfangreich. Theoretisch wäre es zu zwei Discountern, einem Supermarkt, Packstation, Drogeriemarkt, Bücherhalle und Trafik gegangen, aber der Gatte schwächelte, also teilten wi... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com