Tag suchen

Tag:

Tag drosseln

Folge 66: Ein kranker weiblicher Elf 27.04.2013 17:08:54

neverwinter rollenspiel ccc foundry feed_folgen_1_bis_100 pen&paper ad&d drosseln abenteuer dungeons & dragons navigon europe pen&paper dungeons & dragons ad&d spielleiter klarmobil.de podwg
Was gab’s letzte Woche (Raiden) 2 Tage Urlaub Der Switch auf klarmobil.de war erfolgreich NAVIGON Europe gekauft Dungeons & Dragons Neverwinter Gründerpaket [Wächter von Neverwinter] Gründerpaket [Held des Nordens] Foundry The Elder Scrolls Online auch für Mac verfügbar Sie nennen … ... mehr auf raidenger.de

Kraniche überwintern immer öfter in MV 16.01.2018 14:26:24

aquarell hank koebsch kraniche wild life kranich abflug motivsuche mv wildes land maisfelder bei sanitz bussard malerei vorpommern rehe mecklenburg – vorpommern der tisch ist gedeckt maisfelder wild life aquarelle spuren der kraniche kraniche in mv mäusebussard schlaraffenland frank koebsch ausstellung gartenvogel kraniche überwintern sanitz mecklenburg wildpark mv wachholderdrossel amseln felder bei sanitz schlaraffenland für kraniche unterwegs kranich aquarelle im letzten licht des tages vögel des glücks kulturtipp amsel drosseln kraniche in januar ausstellungen faszination kraniche
Kraniche überwintern immer öfter in MV Schnappschüsse von einem Spaziergang über die Felder von Sanitz . Seit Anfang Januar ist das Rufen der Kraniche auf den Feldern in der Nähe von Sanitz zu hören. Ich wäre gerne auf Entdeckungstour gegangen und hatte gerne die Kraniche beobachtet. Aber auf den Feldern steht das Wasser und selbst […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Das war der 1. April 03.04.2018 10:23:12

germany deutschland photography flock of birds grey geese deer anser anser common hare capreolus capreolus tiere landscape königshorster kanal wendland lepus europaeus frühling drosseln ostern birds easter trees feldhasen umwelt | environment graugänse natur | nature animals vogelschwarm niedersachsen farben abend landschaft wasser allgemein natur trushs osterfeuer flora and fauna fotografie spring evening unterwegs | out and about bäume rehe colours easter fire vögel lüchow-dannenberg nature water lüchow lower saxony
Das war der 1. April 2018, der auf den verschneiten letzten Märztag folgte: zwar niederschlagsfrei, aber die Felder stehen seitdem wieder und sogar mehr unter Wasser als vor der Frostperiode im März. Das Osterfeuer qualmte vor sich hin – tut es auch heute noch, hartnäckig – nachdem es, kaum besucht, am Sonnabend kaum in Gang […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das Aquarell „Eine Haubenmeise hat die verschneiten Hagebutten entdeckt“ 09.01.2024 13:08:26

hanka koebsch stunde der wintervögel frank koebsch rotkehlchen hahnemühle habebutten winteraquarell wachholderdrossel amseln sperlinge schnee hahnemã¼hle aquarellpapier vögel in unseren gärten verschneite hagebutten zaunkã¶nig vã¶gel wintervögel wintervã¶gel spatzenaquarell meise drosseln gimpel gartenvögel meisen aquarell kohlmeise eisvögel aquarellkurs tiere im schnee kraniche vogelfütterung aquarelle blaumeisen haubenmeise spatzen wild life schmincke cornwall motivsuche zaunkönig eisvã¶gel spatzen aquarell malerei winter buchfinken wild life aquarelle meisen aquarell aquarellfarben spatz stunde der wintervã¶gel vögel
Das Aquarell „Eine Haubenmeise hat die verschneiten Hagebutten entdeckt“ als unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2024 Vom 05. bis zum 07. Januar 2024 hat der NABU und der LBV zur „Stunde der Wintervögel“  –  Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion eingeladen. Die Teilnehmer sollten vor ihrem Fenster, auf den Balkons, in Gärte... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Biker-Allergie 18.03.2018 14:54:29

rücksicht tiere anleinen anstand blitzschnell hunde alltag kein zeichen drosseln wald klingeln fahrradfahrer ohne vorwarnung rücksichtslos tempo drosseln allgemein geölter blitz gehölz sauer leine verständnis biker rufen
Auch auf die Gefahr hin, mich mit meinem Beitrag sehr unbeliebt zu machen, schicke ich diesen Text nun ins World Wide Web! Da bin ich mit meinen Freundinnen und den Hunden heute auf dem Waldweg unterwegs, als wieder einmal das … Weiterlesen →... mehr auf modepraline.com

Wacholderdrosseln 27.03.2020 14:08:20

wendland tiere frühling wacholderdrossel photography deutschland germany fieldfare trushes singvögel animals singvã¶gel vã¶gel birds of passage natur | nature turdus pilaris birds fields drosseln allgemein lã¼chow felder spring fotografie lã¼chow-dannenberg natur niedersachsen kurzstreckenzieher flora & fauna nature lower saxony turdidae flora & fauna lüchow frã¼hling unterwegs | out and about lüchow-dannenberg vögel wacholderdrosseln
Eigentlich waren die Gruppe grau-brauner Vögel zu weit entfernt für das Zoom der kleinen Taschenkamera, aber wenn ich es schon verwendete, um überhaupt die Vogelart bestimmen zu können, … …dann konnte ich auch versuchen, die Wacholderdrosseln Turdus pilaris bei der Nahrungssuche auf einem am Vortag umgebrochenen Feld zu fotografieren. D... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam 13.02.2018 11:33:40

otter menzlin fischotter kranichen wild life aquarelle fotografie wildwechsel aquarelle winterlandschaft winteraquarelle aquarell motivsuche wildes land peene wild life silberreihern unterwegs aquarelle mit fischottern biberschwanz menzliner deichpfade peenetal meisen aussichtstürme amsel winterwald drosseln anklam biber deichpfade kraniche im schnee frank koebsch schwänen schnee amazonas des nordens
Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene Unterwegs auf den Menzliner Deichpfaden an der Peene bei Anklam . In der vergangenen Woche hatten wir phantastisches Winterwetter. Ich habe die Tage genutzt und war in der Natur unterwegs. Die Idee war es eine Wanderung an der Peene bei Anklam zu unternehmen und mit ein wenig Glück […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Aquarelle und Fotos für die Stunde der Wintervögel 2019 04.01.2019 00:11:53

winter ostsee meisen aquarell wild life aquarelle gartenvögel im winter vögel blaumeise als aquarell nabu wild life spatzen miniatur in aquarell wildes land motivsuche winteraquarelle aquarell miniatur aquarelle meise drosseln blaumeise gimpel gartenvögel meisen unterwegs strand wintervögel spatzen aquarelle malreise winteraquarell amseln frank koebsch stunde der wintervögel hanka koebsch lbv rotkehlchen singschwan
Aquarelle und Fotos für die Stunde der Wintervögel 2019 Es macht immer wieder Spaß, Gartenvögel im Winter zu beobachten und zu malen. . Vom 04. Bis zum 06. Januar laden der NABU und der LBV zur Stunde der Wintervögel ein. Wenn Sie sich für auch für die Gartenvögel begeistern, dann nehmen Sie doch die Einladung […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Wacholderdrosseln im Gras 14.02.2019 17:58:28

lüchow turdidae lower saxony nature wacholderdrosseln vögel lüchow-dannenberg unterwegs | out and about bäume flora and fauna natur fotografie allgemein banneick niedersachsen kurzstreckenzieher natur | nature birds of passage animals drosseln turdus pilaris trees birds wacholderdrossel tiere wendland singvögel trushes fieldfare germany photography deutschland
Einige Wacholderdrosseln wuselten heute Vormittag auf Futtersuche durch das Gras einer Wiese, nur drehten sie mir leider alle die Rücken zu: Wacholderdrosseln Turdus pilaris in der „Dreiviertelhinteransicht“ – Fotos von heute Vormittag, 14. Februar 2019, zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Aquarelle als Beitrag für die Stunde der Wintervögel 2020. 12.01.2020 01:08:00

blackbirds winterglã¼ck rotkehlchen hanka koebsch stunde der wintervögel frank koebsch dompfaff aquarelle mit gartenvã¶geln winteraquarell aquarelle mit gartenvögeln lana wintervã¶gel wintervögel daniel smith vã¶gel aquarellpapier meisen albrecht dã¼rer gartenvögel gimpel drosseln amsel kleine amsel im winterglück aquarelle eisvögel winterglück aquarell kleine amsel im winterglã¼ck kleine amsel wildes land schmincke winteräpfel spatzen wild life blaumeisen aquarellstifte faber castel nabu albrecht dürer winterã¤pfel malerei eisvã¶gel gartenvã¶gel stunde der wintervã¶gel vögel aquarellfarben wild life aquarelle kohlmeisen winter
Hanka und ich malen immer wieder mit viel Begeisterung Aquarelle von Gartenvögeln. Viele dieser Wild life Aquarelle mit den Vögeln sind im Winter entstanden und deshalb zeige ich diese   Aquarelle als Beitrag für die Stunde der Wintervögel 2020.   Unsere Aquarelle zeigen Amseln, Blaumeisen, Drosseln, Eisvögel, Gimpel, Kohlmeisen, Spatzen,... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Vorbereitungen für die Stunde der Wintervögel 2022 05.01.2022 23:04:58

zaunkã¶nige motivsuche wildes land schwäne spatzen wild life möwen blaumeisen zaunkönige aquarelle kraniche vogelfütterung tiere im schnee kunstkarten aquarell citizen science gartenvã¶gel stunde der wintervã¶gel vögel mã¶wen spatz kohlmeisen wild life aquarelle winter winter aquarelle nabu malerei spatzen aquarell vogelfã¼tterung dompfaff sperlinge beitrag fã¼r die stunde der wintervã¶gel amseln winteraquarell kunstkarten von unseren aquarellen kã¤uzchen landesbund für vogelschutz aquarelle mit wintervögel lbv rotkehlchen aquarelle mit wintervã¶gel frank koebsch stunde der wintervögel hanka koebsch gartenvögel gimpel kunstkarten mit umschlag käuzchen postkarten von unseren aquarellen drosseln beitrag für die stunde der wintervögel spatzenaquarell postkarten schwã¤ne wintervã¶gel wintervögel vã¶gel vögel in unseren gärten landesbund fã¼r vogelschutz
Vorbereitungen für die Stunde der Wintervögel 2022 Unsere schönsten Begegnungen mit den Gartenvögeln u.a. halten wir in unseren Aquarellen fest.... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

umwelt insektenschwund gartenkalender naturerfahrung vögel bestimmen insektensommer futterhäuschen gartenparadies marius adrion nabu vogelwelt hausrotschwanz #animalhelp naturleben umweltbildung artenvielfalt nabu tier zilpzalp spatzen klimawandel app nabu vogelwelt urban lifestyle artensterben naju schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben schwarzdrosseln stadtgarten mitmachaktion heimische vögel usutu balkon & garten haussperlinge hobbygärtner gartenvogelbestand vögel im garten lifestyle balkon & terrasse green living balkon und terrasse amsel tierwelt green lifestyle gartenvögel einheimische singvögel singdrosseln klima lars lachmann naturfreundlich garten freizeit landesbund für vogelschutz turdus merula balkon amseln vogelbeobachtung amselbestände naturerlebnis lbv tiere mauersegler umweltschutz tierschutz brutvögel gartenspaß frühling nabu-aktion balkon & garten freizeit & hobby 2019 gardening vogelbestand in deutschland vogelzählung vögel beobachten vögel dürre gartenglück citizen science einfach tierisch usutu-virus zaunkönig leif miller mehlschwalbe feldsperlinge einheimische vögel natürlich amselpopulation vogelfreundlich beet & garten haussperling vogelbestand garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch vogelbüchlein für die hosentasche tiere im garten gartenwelt kinder in der natur nabu-mitmachaktion mönchsgrasmücke mitmachaktionen schwalben mehlschwalben natur artenschutz naturschutz garten im frühling drosseln magazin sperling garten & balkon gartenvogelzählung stunde der gartenvögel vogelbestimmung vogelfreu(n)de amselsterben balkon & terrasse brutvogelarten apps terrasse green urban lifestyle nabu vogeltrainer freizeit & hobby natürlichkeit heimische singvögel feldsperling beet & garten sperlinge singvögel vogelwelt www.stunde-der-gartenvoegel.de rotkehlchen garten & terrasse insektenfressende vogelarten garten & terrasse vogelbestände panorama
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Birkenzeisige, Stare, Wacholderdrossel und Elster 07.11.2018 09:40:27

animals garten morgens zugvögel turdus pilaris tiere wendland wacholderdrossel herbst birkenzeisig frühling starlings germany carduelis flammea betula pendula redpoll birken birches lüchow lower saxony autumn bäume acanthis flammea lüchow-dannenberg magpie allgemein conflict flora and fauna pica pica fotografie niedersachsen songbirds finken garden garten | garden birds of passage natur | nature elster stare drosseln birds morning trees fieldfare deutschland photography singvögel finches trushes rabenvögel nature vögel corvids natur sturnus vulgaris fringillidae
Ausser den Birkenzeisigen waren an diesem Morgen waren noch weitere Vögel auf der Gartenbirke zu Gast: Hier sieht man Birkenzeisige mit ihrer Unruhe die Stare nerven, die friedlich in der warmen Morgensonne gesessen hatten. Einige der Stare kehrten auf die Birke zurück, andere flogen auf ein benachbartes Feld, zum Frühstücken. Manche der Stare auf ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das Amselweibchen bei der Futtersuche 06.05.2021 14:58:01

lüchow lower saxony flora & fauna haus und garten lüchow-dannenberg land slugs colours grey fotografie spring allgemein grau garden garten | garden niedersachsen weiblich farben garten vã¶gel animals schnegel roundback slugs frühling tiere braun limacidae wendland amseln turdus merula germany schwarzdrossel turdidae flora & fauna nature vögel frã¼hling natur regenwürmer lã¼chow-dannenberg lã¼chow weibchen blackbird female short-keeled slugs echte drosseln regenwã¼rmer wegschnecken ground natur | nature nacktschnecken boden drosseln brown arionoidea trushes deutschland photography
Die zutrauliche weibliche Amsel Turdus merula liess sich von mir bei der Futtersuche fotografieren und zeigte mir bei der Gelegenheit etwas, das ich bis dahin nicht wusste: entweder habe ich Schnegel im Garten oder eine graubeige Wegschneckenart, die ich hier vorher noch nie sah. Falls dies allerdings das einzige Exemplar seiner Art im Garten war, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bei uns fühlen sich die Drosseln auch im Winter wohl 10.02.2021 13:32:51

waldvögel drosseln vögel eigen-art-fotografie waldvã¶gel vã¶gel tiere
Heute hatten wir Besuch von Wacholderdrosseln, Rotdrosseln und Misteldrosseln. Sie alle lieben die roten Beeren an dem Baum, der unten im Garten steht. Ich habe mich mit dem Teleobjektiv hinter der Terrassentürscheibe auf die Lauer gelegt und sie beobachtet. Hier ein paar Schnappschüsse!       www.farben-reich.com... mehr auf farbenreich.wordpress.com

Weniger Amseln durch Hitze und Dürre? 08.05.2019 07:00:53

umwelt naturerfahrung gartenkalender vögel bestimmen futterhäuschen gartenparadies nabu vogelwelt #animalhelp naturleben umweltbildung artenvielfalt nabu tier klimawandel app nabu vogelwelt urban lifestyle naju schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben schwarzdrosseln stadtgarten mitmachaktion heimische vögel usutu haussperlinge hobbygärtner balkon & garten vögel im garten gartenvogelbestand lifestyle green living balkon & terrasse balkon und terrasse amsel tierwelt green lifestyle gartenvögel einheimische singvögel singdrosseln klima lars lachmann naturfreundlich garten freizeit landesbund für vogelschutz turdus merula balkon amseln vogelbeobachtung amselbestände naturerlebnis lbv tiere umweltschutz tierschutz gartenspaß frühling nabu-aktion balkon & garten freizeit & hobby 2019 vogelbestand in deutschland gardening vögel beobachten vogelzählung vögel dürre einfach tierisch citizen science gartenglück usutu-virus leif miller einheimische vögel natürlich amselpopulation vogelfreundlich beet & garten vogelbestand garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch vogelbüchlein für die hosentasche tiere im garten gartenwelt kinder in der natur mitmachaktionen natur artenschutz naturschutz garten im frühling magazin drosseln garten & balkon gartenvogelzählung vogelbestimmung stunde der gartenvögel vogelfreu(n)de balkon & terrasse terrasse apps green urban lifestyle nabu vogeltrainer freizeit & hobby natürlichkeit heimische singvögel beet & garten sperlinge singvögel vogelwelt www.stunde-der-gartenvoegel.de insektenfressende vogelarten garten & terrasse garten & terrasse vogelbestände panorama
Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das bisher niederschlagsarme Frühjahr 2019 auf die Bestände unsere gefiederten Freunde auswirken, wird die Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), ... mehr auf bananenschneckerl.de

Der Spatz bleibt Spitze 15.05.2019 11:45:41

naturerfahrung gartenkalender umwelt insektensommer vögel bestimmen nabu vogelwelt futterhäuschen gartenparadies #animalhelp naturleben nabu artenvielfalt umweltbildung tier klimawandel spatzen urban lifestyle app nabu vogelwelt naturgemäßes leben schulstunde der gartenvögel naju mitmachaktion stadtgarten schwarzdrosseln gartenvogelbestand vögel im garten haussperlinge hobbygärtner balkon & garten usutu heimische vögel lifestyle balkon und terrasse green living balkon & terrasse amsel tierwelt green lifestyle einheimische singvögel gartenvögel klima singdrosseln lars lachmann naturfreundlich freizeit garten turdus merula landesbund für vogelschutz amseln balkon amselbestände naturerlebnis vogelbeobachtung lbv tierschutz umweltschutz mauersegler tiere frühling gartenspaß brutvögel nabu-aktion 2019 freizeit & hobby balkon & garten vogelbestand in deutschland gardening vögel dürre vögel beobachten vogelzählung usutu-virus einfach tierisch citizen science gartenglück leif miller einheimische vögel natürlich feldsperlinge amselpopulation vogelfreundlich vogelbestand beet & garten haussperling vogelbestimmungsbuch insektenfresser garten & balkon gartenwelt tiere im garten vogelbüchlein für die hosentasche kinder in der natur schwalben mitmachaktionen mehlschwalben natur garten im frühling naturschutz artenschutz sperling garten & balkon magazin drosseln gartenvogelzählung balkon & terrasse amselsterben vogelfreu(n)de vogelbestimmung stunde der gartenvögel apps terrasse brutvogelarten green urban lifestyle freizeit & hobby nabu vogeltrainer natürlichkeit heimische singvögel beet & garten feldsperling vogelwelt singvögel sperlinge rotkehlchen www.stunde-der-gartenvoegel.de garten & terrasse insektenfressende vogelarten vogelbestände garten & terrasse panorama
Spatzen top, Insektenfresser flop – das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen Stunde der Gartenvögel, die am vergangenen Wochenende bundesweit stattgefunden hat. Bis zum heutigen Mittwoch haben über 60 000 Vogelfreunde aus mehr als 41 000 Gärten und Parks über 1,3 Millionen Vögel an den NABU und seinen bayerischen Pa... mehr auf bananenschneckerl.de

In Hamburg gibt es viele Tiere . 04.03.2025 15:20:03

iltis bille baumlã¤ufer unscheinbar käfer gã¤nse raben mã¶wen libellen eisvã¶gel hamburg-wandsbek kröten eichelhã¤her mã¤use marder umsonst geben spatzen raubvögel schwäne bienen brüten farben grauen vogel möwen beobachten raubvã¶gel krã¶ten weiß mücken hamburg-lohbrügge ameisen eisvögel anekdoten aus dem leben. jeglicher couleur eichhã¶rnchen bergedorfer schlosspark baumläufer enten aktion: “ dailyprompt „ fotos erpel hamburg-billstedt admiral dailyprompt eichhörnchen meisen krähen kuckuck vã¶gel singen hören eulen säuge-und nagetiere ringeltauben krã¤hen mã¼cken maulwurf elstern aktion: " dailyprompt " waschbã¤r mäuse hamburg-eimsbüttel frã¶sche brã¼ten amseln tiere kã¤fer jeglicher art buchfinken hã¶ren begegnung marderhund nachtigall reiher stã¶rche störche stadttauben vögel wei㟠schmetterlinge gro㟠doveelbe igel sehen hamburg-lohbrã¼gge waschbär schwarz nachts fluß buchfink groß anno 2022 wasservögel winterfell wasservã¶gel frösche dailyprompt-2144 wespen hamburg-eimsbã¼ttel waschbã¤rweibchen specht gedanken kraniche inmitten hamburger stadtgebiet drosseln sã¤uge-und nagetiere waschbärweibchen altonaer bahnhof ratten fliegen kaninchen andreas eichelhäher staunen schwã¤ne stare morgen u-bahnhof nutria schlangen inbrust dunkel umland auto austernfischer spinnen hamburg rotkehlchen flu㟠gänse sichten
Siehst du manchmal wildlebende Tiere? Ja, hier in Hamburg viele Vögel, - Krähen, Raben, Elstern und Stare.- Spatzen am Altonaer Bahnhof- Meisen, Drosseln, Amseln.🐦🐦‍⬛- Die Nachtigallen bei Andreas sieht man nie nur hört man Sie nachts sobald es dunkel wird gehts da los bis weit in den Morgen rein wird da voller Inbrunst gesungen. Ich […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com