Tag tulpen
Die Meteorologen nennen die momentane Wetterlage Vorfrühling. Ich trau dem Braten ja noch nicht so ganz und erwarte das dicke Ende, in Form eines arktischen Wintereinbruchs im April. Da wir auch das nicht ändern könnten, lasst uns das herrliche Wetter genießen. So nimmt es nicht Wunder, dass auch mir jetzt nach den Frühlingsboten schlechthin war: &... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Drei Tage lang Frühlingsahnen, aber heute wieder Schmuddelwetter. Zumindest ist es grau und nass. Aber ich habe den heißen, trockenen Sommer 2018 noch nicht vergessen – also: Wasser von oben muss sein. Gestern habe ich das schöne Wetter für einen weiteren Spaziergang genutzt, mal wieder Schwanheimer Düne. Auf Facebook habe ich schon ein... mehr auf mainzauber.de
Werbung, da Künstler, Filme, Bücher und Orte benannt und andere Accounts verlinkt werden. Unbeauftragt und unbezahlt. | Filme gesehen? | Mein neues Jahr startete mit dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2019 im TV. Das alte Jahr endete mit Klassik, das neue Jahr startete damit. Eine neue Tradition ist geboren! <3 Auß... mehr auf seelenstreusel.wordpress.com
Valentinstag rückt immer näher und bei Blume Ideal gibt’s wieder passende Rabatte auf verschiedene Sträuße. Beim Valentinstagssortiment bekommt ihr 15% Rabatt mit dem Code IDEAL15. Den Tulpenstrauß „Modern Love“ mit 15 bunten Blumen bekommt ihr mit d... mehr auf sparblog.com
„Ach, wir wissen, dass die Blumen welken sehen schon nach kurzer Frist, doch Erwartung ihrer Blüte unsres Herzens Leben ist.“ .-.-.-.-.-.- Diese, im Deutschen etwas komplizierte Lebensweisheit stammt vom japanischen Kaiser, „Meiji-ishin Tenno (1868-1912) Es klingt etwas traurig, aber eben doch auch positiv in der Hoffnung, die ... mehr auf reflexionblog.de
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Blumen Angebote waren bisher immer sehr gerne bei Euch gesehen –deshalb denke ich, dass Euch auch dieses Angebot hier gefallen wird.20 bunte Tulpen im Bund mit Vase & 2 Fe... mehr auf yourdealz.de
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
{Werbung} Wann fängt bei euch die Tulpensaison an? Ich bin schon mittendrin in der heimischen Blumendeko für den Frühling, auch wenn’s kalendarisch längst noch nicht soweit ist. Tulpen holen den Frühling ins Haus … und es gibt so unendlich viele Farben und Arten, dass man sich kaum entscheiden kann: lieber weiße Tulpen für eine stylisch... mehr auf soulsistermeetsfriends.com
Aktuell gibt es bei Blume2000.de 20 bunte Tulpen + Schokolade “FÜR DICH” für 17,99€ zzgl. Versand. Holt den Frühling ins Haus und überrascht gute Freunde, Bekan... mehr auf yourdealz.de
Hallo Ihr Lieben!Helga startete wieder pünktlich im neuen Jahr mit Ihrem Friday Flowerday und dieses kleine Highlight möchte ich auch in 2019 nicht missen und wenn... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertagemeine waren etwas durchzogen. Das ganze Jahr bin i... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com
Nach wie vor ist es das Frühjahr, das uns eine Blütenpracht ohne Ende schenkt. Ich war vor einiger Zeit auf der Insel Mainau und ich gebe gerne zu, dass mich der Anblick der unzähligen verschiedenen Blütenmeere echt überwältigt hat. Oben sieht man einen Pfau mit einem bunt ausgebreiteten Schwanz aus … ... mehr auf reflexionblog.de
Einsortiert unter:Experimental, Flora, Fotografie Tagged: Licht, Schatten, Tulpen... mehr auf hfrc2013.wordpress.com
Einsortiert unter:Closeup, Flora, Fotografie Tagged: Frühling, glühen, leuchten, Licht, Schatten, Tulpen... mehr auf hfrc2013.wordpress.com
Mit diesem wunderschönen Strauß frischer Tulpen habe ich mir einfach den Frühling ins Haus geholt. With this beautiful bunch of fresh tulips I’ve just brought spring into my home. I’m joining Floral Friday Fotos FFF 276 of Nick... mehr auf reflexionblog.de
Zum kalendarischen Frühlingsanfang war er, jedenfalls hier bei uns, nicht da – der Frühling. Da hat er einfach die Regentrude vorgeschickt und die, die hatte nichts anderes zu tun, als uns den ganzen Tag über etwas vorzuheulen. Der Herr, auf dessen Ankunft wir eigentlich sehnsüchtig warteten, hatte wohl keine Lust tätig zu werden – schl... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Mein Beitrag #2 für Friday Flowers vom Blog „Holunderblütchen„. Am Wochenanfang waren die weißen Tulpen verblüht und ich habe mich voll auf die leuchtend Bunten gestürzt. Gleich zwei Bund mussten in den Einkaufswagen. Zu Hause habe ich sie zunächst mal mangels Zeit einfach nur zusammen in eine Vase gestopft gestellt. Schon nach wenigen ... mehr auf mainzauber.de
Es geht wieder los! Überall grünt und blüht es. Wobei mein Garten diesmal sehr viel grün durch Unkräuter hat. Aber das zeige ich nicht. 😉 Es gibt ausschließlich Blümchen zu sehen. Vorschaubilder bitte anklicken Einsortiert unter:alltägliches, blumiges, fotologisches, gärtnerisches, herzliches/liebenswertes … ... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Die Frösche singen (zu Monsieurs Leidwesen), die Pirole trällern (sie haben sämtliche Pampasgras-Puschel für ihr Nest geklaut!), die Schlangen sind wieder zahlreich aus dem Winterschlaf erwacht, die Rosen blühen um die Wette…es ist ein Frühling nach meinem Geschmack! Gut, die Raupen haben sichtbare Spuren hinterlassen, aber im Herbst werde ic... mehr auf personaleden.wordpress.com
… lagen heute in unserem Briefkasten. Und sie kamen von Janosch … ähem … nein, … sie kamen von Bloggerkollegin Frau Tonari, die den Hasen von Janosch mit den tierisch guten Osterwünschen auf die Reise geschickt hat. Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass Janosch nicht nur Tigerenten erfindet, sondern auch den Tigerosterhasen... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Den Teich, meine ich ;-) Ist noch gar nicht so lange her, dass ich ihn grässlich fand – unaufgeräumt, veralgt, ohne Farbtupfer. Und jetzt? – Herrlich! Für Christas „Fokus auf Schwarz-Weiß“ heute also mal ein Teichfoto. Wie man sieht, hat es der Löwenzahn auch in den Kies geschafft. Passt ... mehr auf mainzauber.de
„Tulpenzeit“ ist gartentechnisch gesehen von März bis Juni. Da es inzwischen über 6.000 Tulpenarten und -sorten weltweit gibt, dürfen wir uns immer wieder über besondere Farben-und Formenvielfalt freuen. In meiner kleinen Collage habe ich ein paar wenige, also eine überschaubare Anzahl Tulpen, Einzeln und – da wirken sie besonders... mehr auf reflexionblog.de
Am vergangenen Sonntag war so herrliches Wetter, dass ich mir einfach meine Kamera schnappen und eine kleine Bestandsaufnahme von all dem, was gerade in meinem Garten blüht, machen musste, denn es leuchtete bunt aus allen Ecken und Winkeln meines kleinen grünen Reiches. Die Sonne hatte all die Farbe an den Tag gebracht. Bei meinem Rundgang ist mir ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Für Juttas Naturdonnerstag (DND #13) habe ich sowohl im Garten ein paar Fotos gemacht, als auch aus dem Kronberger Opelzoo etwas mitgebracht. Erstaunlicherweise war es in Kronberg fast wärmer als unten bei uns. Vielleicht mal wieder eine Inversionswetterlage? Ich habe mich jedenfalls darüber gefreut. Im Garten geht’s fix voran. Die ersten Tul... mehr auf mainzauber.de
Als ich die Box für Anneli mit Floralem füllen wollte, stellte ich zu meiner Überraschung fest, wie viel Blumiges, Florales ich mir ins Haus geholt habe: 1. Ein Porzellan – Kerzenhalter in Blumenform mit passenden Serviettenhaltern 2. Echte Tulpen, die uns jetzt überall in der Natur und natürlich auch in den … ... mehr auf reflexionblog.de
Nun bin ich schon 14 Tage offiziell im Ruhestand und von den vielen Aufgaben, die ich mir vorgenommen habe, warten alle noch auf den Beginn ihrer Realisierung. Wenigstens ist sehr eindrucksvoll sichtbar, dass sich der Frühling ganz deutlich Bahn bricht, … Weiterlesen ... mehr auf brotbaecker.wordpress.com
. . . gefallen mir schon entschieden besser. Gestern war ein toller Tag, und mein Mann und ich haben gleich mehrere Stunden im Garten verbracht. Mein Mann hat den Bachlauf/Teich auf Vordermann gebracht. Der war im Winter total veralgt und fast zum Stillstand gekommen. Nun sprudelt er wieder wie neu, und die Vögel freuen sich. Den halben Mond am bla... mehr auf mainzauber.de
Letzte Woche beim Salon erhielt ich einen wunderschönen Tulpenstrauß, der zur Zeit herrlich verwelkt ist. Noch in diesem morbiden Zustand sieht er sehr schön aus. Ich mag auch den Kontrast der Blumen zu meinem Galerieausblick zu den Osramhöfen. Die Tulpe ist eine der Domänen von Maria Sybilla Merian, die dieses Jahr 300 […... mehr auf susannehaun.com
Wir Silberdistels haben am vergangenen Wochenende wieder einmal die Vögel gezählt, die rund um unseren und in unserem Garten unterwegs waren. Der NABU hatte nämlich zur “Stunde der Gartenvögel” aufgerufen und alle Vogelfreunde darum gebeten, eine Stunde lang die Vögel zu zählen, die man in seinem Garten beobachten würde. Natürlich hatte... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Wie es draußen in unserem Garten ausschaut, das war hier am Mittwoch zu sehen. Es gibt da bei uns aber noch ein Plätzchen, an dem der Frühling bereits ein bisschen weiter vorangeschritten ist. Ich hatte mir Ende Januar einige Töpfe mit Frühblühern in den Wintergarten gestellt, die wir von unserem Wohnzimmerfenster aus gut im Blick haben. So können ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Und nochmals Tulpen für Holunderblütchens Friday Flowers. Diesmal aber in einer neuen Vase. Es ist eine kugelige Vase aus Plexiglas mit einem entfernbaren Steckeinsatz. Aber auch am oberen Rand gibt es noch eine Reihe von Öffnungen, durch die man Zweige oder Dekomaterial stecken könnte. Oder auch mal ein Band durchziehen. Mal sehn, was mir da in Z... mehr auf mainzauber.de
Das Schöne liegt weder im Offensichtlichen, in der Technik oder Technologie. Es bedarf mehr als nur das Äusserliche und die dumme Frage nach dem Wie.... mehr auf mausmalerei.de
Ein kleiner Frühlingsgruß, den wir uns in unsere Wohnung und ins Haus holen können. Er verkürzt uns blütenreich die Zeit, bis das Frühjahr endlich da ist. A small spring greeting, We can get into our apartment and house. It shortens the time until the spring is here. I’m joining Floral Friday Fotos … ... mehr auf reflexionblog.de
Klimawandel - Verrücktes WetterIm BLV-Verlag gibt es heuer einen besonderen Schwerpunkt zum Thema Klimawandel. Das Buch "Gartenpraxis im Klimawandel" von Lars Weigelt befasst sich intensiv damit. Es wird schonungslos aufgezeigt, dass die Durchschnittstemperatur in den letzten Jahren ges... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com