Tag suchen

Tag:

Tag suhrkamp

Dirk Schmidt – Die Kurve (Buch) 10.04.2025 08:00:00

dirk schmidt lit mafia köln thriller, krimi & horror suhrkamp roadmovie coming of age drogen die kurve sylt bücher & gedrucktes gewalt frankfurt berlin ruhrgebiet jugendzentrum thriller
Der womöglich ungewöhnlichste Thriller des Jahres Die Kurve war einst ein legendärer Jugendtreff in Herne, sprich im Ruhrgebiet,… Der Beitrag Dirk Schmidt – Die Kurve (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &a... mehr auf booknerds.de

Lea de Gregorio – Unter Verrückten sagt man du (Buch) 24.03.2025 11:44:38

erfahrungen psychiatrie gesellschaft seele bücher & gedrucktes gesellschaftskritik sachbuch suhrkamp biografie lit
Ein Buch über das Verrücktsein, geflossen aus einer flinken Feder. Ein umfangreiches, aber geschmeidig zu lesendes, essayistisches Werk,… Der Beitrag Lea de Gregorio – Unter Verrückten sagt man du (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

[Rezension] Der namenlose Tag | Friedrich Ani 11.08.2015 23:20:00

jakob franck befragungen deutschland selbstmord suhrkamp kriminalroman erhängen rezension schwere melancholie reihenauftakt friedrich ani schweigen einsamkeit alter fall der namenlose tag suizid
» ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

[Rezension] Auch das wird vergehen | Milena Busquets 06.03.2016 20:01:00

auch das wird vergehen sex cadaqués freiheit exmänner lebendig fühlen verlorensein spanien melancholie tod kinder milena busquets rezension trauer tote mutter alkohol suhrkamp blanca geliebter
» ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Ins Netz gegangen (9.3.) 09.03.2017 17:20:10

fahrrad jazz peter weiss medien free jazz medizin berlin roman misha mengelberg frauen landwirtschaft suhrkamp
Ins Netz gegangen am 9.3.: Die ungewollte Patientin | taz → die taz zeigt in einer eindrücklichen reportage, wie schwierig abtreibungen auch im angeblich so liberalen deutschland in manchen gegenden sind und wie sich die lage für die frauen eher … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

[Rezension] Homo faber | Max Frisch 06.06.2017 18:36:00

rezension griechenland suhrkamp selbstmord tochter homo faber jugendliebe usa gefühle max frisch roman 1950er südamerika paris 20. jahrhundert frankreich athen rationalität sterben
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

In meinem Kopf sind die Gedanken eingeschlossen wie in einem Bienenkorb 20.11.2015 08:38:02

signaturen kritik kunst meret oppenheim lyrik surrealismus suhrkamp rezension literatur
„Ich kann das nicht und will das nicht. Ich habe kein Gerippe, nach dem ich male.“ Meret Oppenheims Absage an das Serielle und somit leicht Wiedererkennbare mag nur ein Zugang zum Verständnis ihres Werkes sein. Auf formaler Ebene ist er mit Sicherheit der wichtigste. Als junge Künstlerin wurde ihr oft vorgeworfen, dass sie „keine Linie“ […]... mehr auf novastation.wordpress.com

Friedrich Ani – Der namenlose Tag (Buch) 05.01.2016 17:18:25

bücher & gedrucktes friedrich ani suhrkamp thriller, krimi & horror jakob franck lit
Seltsam, seltsam. Sicher hat ein jeder den ein oder anderen Autoren, mit dem ihn eine lange Lesebiographie verbindet, in der man beinahe jedes Werk verschlingt, in der beinahe jedes Werk etwas zu bedeuten hat, auf einen großen Resonanzraum im Inneren des Lesers stößt und man einen über die Literatur hinaus inneren Dialog mit dem Autor [...]... mehr auf booknerds.de

Kulinarische Belletristik 2016 11.12.2016 19:31:55

mairisch verlag stevan paul suhrkamp diogenes verlag belletristik & comic
Der große Glander Stevan Paul mairisch verlag, 2016 Leseprobe Mehr über Stevan Paul auf Valentinas […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Robert Menasse: Die Hauptstadt 04.10.2017 19:57:59

robert menasse die hauptstadt europa eu-kommission suhrkamp romane think tank lobbyismus schwein lesen
Das Image „Europas“ ist denkbar schlecht. Und mitten hinein in dieses Europa führt Robert Menasse mit seinem Roman. In die Brüsseler Büros der Europa-Beamten, in ein Brüssel der Think Tanks und des Lobbyismus, in ein Brüssel, in dem sich eine Baustelle an die andere zu reihen scheint und in dem auch gerade im Hotel Atlas ein Mord verübt worden ist.... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Jan-Werner Müller – Was ist Populismus? Ein Essay (Buch) 08.05.2017 13:14:10

bücher & gedrucktes jan-werner müller populismus essay lit demokratie suhrkamp sachbuch diktatur
Was ist Populismus? – Wer ist das Volk? Wer vertritt es? Wer tritt es mit Füßen? Ein Buch, dessen Titel mit einem Fragezeichen endet, provoziert die Erwartungshaltung, dass am Ende des Buches ein Ausrufezeichen oder zumindest ein Punkt steht. Dieser Erwartungshaltung entspricht der Essay von Jan-Werner Müller nicht unbedingt – doch dies is... mehr auf booknerds.de

Unsterblich sind nur die anderen – Simone Buchholz 09.10.2022 16:50:00

unsterblich sind nur die anderen phantastik simone buchholz mystery rezensionen bücherliebe suhrkamp literatur
Nachdem ich zuletzt sehr viele Backlist Titel gelesen habe, habe ich mir nun doch mal wieder ein gerade erst erschienenes Buch vorgenommen: Unsterblich sind nur die anderen. In der Buchbubble auf Twitter kam man um diesen Titel auch nicht herum. Entsprechend gespannt war ich dann auch und habe das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen [...]... mehr auf talesandmemories.de

Messers Schneide 25.01.2017 09:37:20

deutsches lesen uncategorized ältere bücher lesen ralf rothmann erzählung suhrkamp
Jetzt kommt eines der dünnen „Suhrkamp-Taschenbücher“, die ich mir einmal au einer der „Ein-Euro-Buchlandungskisten“ gezogen habe. Ralph Rothmanns erster Erzählband „Messers Schneide“ und den 1953 geborenen deutschen Autor habe ich einmal bei den „Literatur im März Veranstaltungen“ im damas noch nicht... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

[Rezension] Doron Rabinovici - Die Ausserirdischen 15.12.2017 21:45:00

literarisch zweiter weltkrieg alien suhrkamp literatur rezension feuilleton medien gesellschaft leseeindrücke roman kritik
Rückentext:Eine ausserirdische Macht soll die Erde erobert haben, und die Menschheit gerät auf den Prüfstand - was wären die Folgen? Sol, der Held dieses so rasant wie ironisch erzählten Romans, erfährt sie am eigenen Leib. Und stellt sich der Frage von Schuld und Verantwortung.... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] Miranda Beverly-Whittemore – Bittersweet 30.07.2015 10:55:44

der hörverlag miranda beverly-whittemore suhrkamp die gesammelten rezensionen katharina wackernagel insel taschenbuch bittersweet
Ich bin wirklich lange um dieses Hörbuch herumgeschlichen. Zwar sprach mich das Cover sofort an, aber der Titel schreckte mich …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris – Sylvia Beach 24.07.2015 15:36:04

suhrkamp shakespeare and company amerikanische literatur biographie sylvia beach
Sylvia Beach führte fast dreißig Jahre lang die Buchhandlung Shakespeare and Company im Herzen von Paris. In diesem schmalen Büchlein erzählt sie von all ihren Erinnerungen an diese ganz besondere Buchhandlung, sie erzählt aber auch von einer ganz besonderen Zeit. Dann erschien ein “Spezialist” und malte den Namen “Shakespeare ... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Lohnt es sich zu überleben? 25.09.2015 10:27:12

apokalypse kritik heinz helle literatur rezension fixpoetry prosa suhrkamp
Die Faszination für (post-)apokalyptische Szenarien scheint für deutschsprachige Autoren ungebrochen zu sein. Vor allem, wenn sie in verschneiter Winterlandschaft spielen. Heinz Helles zweiter Roman Eigentlich müssten wir tanzen tut genau das, erinnert dabei aber wesentlich mehr an Cormac McCarthy als zum Beispiel an Roman Ehrlich. Die Ausgangslage... mehr auf novastation.wordpress.com

Das Pfingstwunder 23.09.2016 00:40:25

bücher buchpreisbloggen suhrkamp deutsches lesen dante die göttliche kommödie dbp 2016 sibylle lewitscharoff longlistenlesen
Jetzt kommt Buch elf des bisherigen LL-Lesen und mein bisheriger Favorit, leider wird es das in der Realität nicht spielen, denn Sibylle Lewitscharoffs „Pfingstwunder“ wurde ja nicht in die Shortlist aufgenommen, was ich sehr bedauere, denn es ein tolles Buch und vielleicht die perfekte Kombination zwischen U und E, beziehungsweise die ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der japanische Liebhaber: Roman (suhrkamp taschenbuch) 19.11.2016 10:45:26

ebooks roman liebhaber japanische suhrkamp taschenbuch
... mehr auf dofollow.de

Ästhetik des Performativen (edition suhrkamp) 20.11.2016 13:46:23

ästhetik performativen edition suhrkamp ebooks
... mehr auf dofollow.de

Die Hauptstadt 01.10.2017 00:57:30

eu-krimi shortlistbuch dbp2017 bücher buchpreisbloggen suhrkamp longlistenlesen östbp 2017 robert menasse
Buch fünfzehn der dBpl und das vierte dortige Shortlistbuch sowie das zweite der österreichischen Liste, ja allmählich nähere ich mich dieser an, Robert Menasses“Hauptstadt“, der sogenannte Brüssel-Roman, der eigentlich keiner ist, was man aber wahrscheinlich erst nach dem Lesen erkennt und ich sage es gleich, ein tolles Buch. Ich bin j... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Kochbuch von Véronique Witzigmann: Das Marmeladenbuch 14.08.2016 09:00:40

kochbuch gemüse + obst + kräuter + saison 5 sterne insel verlag kochbuch einmachen + einlegen + geschenke rezensionen 2016 véronique witzigmann suhrkamp
Der Insel-Verlag gibt seit 1912 eine Buchreihe, die Insel-Bücherei heraus: Bände im Taschenbuchformat, jedoch hochwertig […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Weltentwerfen: Eine politische Designtheorie (edition suhrkamp) 20.11.2016 21:46:31

ebooks eine weltentwerfen politische edition suhrkamp designtheorie
... mehr auf dofollow.de

Keine Hoffnung auf Licht 27.08.2015 10:02:55

literatur rezension prosa samanta schweblin suhrkamp mystery gift kritik horror
Als Argentinien 2010 das Gastland der Frankfurter Buchmesse war, konnte man hierzulande eine Fülle wahnsinnig interessanter Autoren kennenlernen. Darunter befanden sich außergewöhnliche Stimmen wie Fabián Casas, Martín Kohan, Lola Arias oder Samanta Schweblin, um nur einige zu nennen. Das ganz große Publikum scheinen viele der damals hoch gehandelt... mehr auf novastation.wordpress.com

[Rezension Ingrid] Leben ist keine Art mit einem Tier umzugehen von Emma Braslavsky 15.09.2016 16:40:00

suhrkamp
... mehr auf zwei-sichten-auf-buecher.blogspot.com

Marion Poschmann - Die Kieferninseln 30.09.2017 16:47:00

4 sterne gegenwartsliteratur roman marion poschmann suhrkamp
Klappentext Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt er sie, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die R... mehr auf nenatie.blogspot.com

[Rezension] Die Insel unter dem Meer | Isabel Allende 13.09.2016 22:23:00

vergewaltigung sklaverei geburt amerika liebe suhrkamp new orleans le cap konventionen mord rezension macht isabel allende saint-domingue die insel unter dem meer freiheit aufstand kuba
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Blauschmuck 05.11.2016 00:00:21

bücher österreichischer debutpreis buchpreisbloggen katharina winkler gewalt gegen frauen suhrkamp
Dank Herrn Leitgeb und dem „Alpha-Literaturpreis“, kann ich jetzt das dritte österreichische Buchdebut besprechen, Katharina Winklers „Blauschmuck“, von dem ich eigentlich ganz sicher war, daß es den Preis gewinnen wird, weil das Buch in dem Blogs sehr begeistert besprochen wurde und so für mich das bekannteste war. Das Beka... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Hermien Stellmacher - Cottage mit Kater 14.09.2015 20:56:00

hermien stellmacher suhrkamp fanny wagner lohmarer lesart cottage mit kater insel verlag
Endlich konnte ich auf Smugglers Spuren durch Cadgwith wandern... ein wunderbarer Kurzurlaub in Cornwall (na ja, zumindest gedanklich).... mehr auf gerade-gelesen.blogspot.com

Vom Rückfall in die Barbarei – Heinz Helles Endzeit-Roman „Eigentlich müssten wir tanzen“ 20.12.2015 12:38:59

zivilisation suhrkamp literatur barbarei heinz helle schweiz endzeit buchmarkt
In eine verstörende Endzeit-Situation zieht der Schweizer Autor Heinz Helle die Leser in seinem zweiten Roman „Eigentlich müssten wir tanzen“, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war und diese Auszeichnung durchaus verdient gehabt hätte. Eine Gruppe von fünf Freunden, eine typische Männerrunde, verabredet sich zu einem Wochenende ... mehr auf revierpassagen.de

[Rezension Hanna] Außer sich - Sasha Marianna Salzmann 28.10.2017 20:08:00

suhrkamp
... mehr auf zwei-sichten-auf-buecher.blogspot.com

„…in der Erde wühlen, die Wolken anglotzen“: Der große Minimierer – Samuel Becketts Briefe 1941–1956 27.04.2016 16:34:02

suhrkamp literatur samuel beckett beckett briefe
In dem Zeitraum zwischen 1941 und 1956, den der zweite Band der Briefausgabe umfasst, schrieb Samuel Beckett seine bekanntesten Romane und Theaterstücke. In schneller Folge erschien die Romantrilogie mit Molloy (1951), Malone stirbt (1951) und Der Namenlose (1953), und dazwischen, 1952, die Druckfassung von Warten auf Godot – das Stück, das ihn sch... mehr auf revierpassagen.de

Literaturgeschichte 09.11.2017 00:17:00

suhrkamp siegfried unseld literatur peter handke fundstücke briefwechsel literaturgeschichte briefe
scheint mir oft die Geschichte falsch verstandener Briefe zu sein. Dennoch oder gerade deshalb – sehr interessant.... mehr auf novastation.wordpress.com

[Rezension Ingrid] Die Geschichte eines neuen Namens von Elena Ferrante 04.06.2017 14:00:00

suhrkamp
... mehr auf zwei-sichten-auf-buecher.blogspot.com

Val di Non 22.10.2017 00:47:15

bücher buchpreisbloggen suhrkamp oswald egger östbp 2017 longlistenlesen experimentelle literatur
Die österreichische Literatur hat den Ruf sehr experimentell zu sein und wenn man, wie ich regelmäßig in die „Alte Schmiede“ geht und vielleicht auch“Manuskripte“ und „Kolik“ liest, kommt auch, als realistisch schreibende Autorin, nicht um sie herum. Ich lästere manchmal darüber, laße mich aber, glaube ich,  gern... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Geoffroy de Lagasnerie – Die Kunst der Revolte. Snowden, Assange, Manning (Buch) 05.04.2016 18:14:09

bücher & gedrucktes edward snowden freiheit chelsea mannie geoffroy de lagasnerie whistleblower julien assange lit sachbuch suhrkamp demokratie suhrkamp verlag
Um es ganz ehrlich gleich vorneweg zu sagen: Der Rezensent ist mit diesem Text noch unschlüssig. Ist es pseudointellektell vorgetragener Popanz oder doch ein luzides Fundament einer neuen Denkschule? Dass sich der junge französische Philosoph Geoffroy de Lagasnerie in seinem Buch „Die Kunst der Revolte“ selbst in seiner Rolle als schill... mehr auf booknerds.de

Außer sich 21.09.2017 09:12:33

russisch jüdische familiengeschichte shortlist longlistenlesen bücher buchpreisbloggen dbp 2017 suhrkamp genderfrage
Jetzt kommt Buch zwöf der LL, mein erstes Shortlist Buch, eines von den vier mir bisher unbekannten Autoren, ein Debut, denn die 1985 in der Sowetunion geborene und in Berlin lebende Sasha Marianna Salzmann, die 2009 auch den Exil -Dramatikerpreis der Wiener-Wortstätten gewonnen hat, ist bisher als Theaterautorin bekannt und leitet auch ein Studio ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ein Album surrealistischer Ideen 25.04.2015 17:55:25

suhrkamp literatur rezension clemens j. setz nacherzählungen kritik
Im Januar 2014 berichtet Clemens J. Setz auf dem Suhrkamp-Blog Logbuch von einer wiedergefundenen Mappe mit frühen Geschichten aus den Jahren 2001 bis 2003 und veröffentlichte die Liste der Titel, da sie ihn an die Gedichte John Ashberys erinnerten. Der Autor versprach: „Die ersten fünf Erzählungstitel, die in den Kommentaren zu diesem Post genannt... mehr auf novastation.wordpress.com

Dieser Berg ist schwer zu rodeln 15.10.2015 23:37:43

lyrik rezension four quartets literatur t.s. eliot suhrkamp norbert hummelt kritik signaturen magazin nora wydenbrück vier quartette
T.S. Eliots lyrisches Spätwerk „Four Quartets“ in neuer Übersetzung Es gibt auf YouTube ein Video mit dem Titel A Reader’s Guide to T.S. Eliot’s “Four Quartets”. Dabei handelt es sich um den Mitschnitt einer Vorlesung, an deren Anfang der vortragende Professor Thomas Howard seinen Studenten einen gewissen Mut dafür attestier... mehr auf novastation.wordpress.com

Fake News oder wie ich zur Witwe von Hans Wollschläger wurde 17.03.2018 17:49:44

uncategorized hans wollschlã¤ger ulysses susanne mayer dirk vanderbeke witwe gabriele gordon suhrkamp leitmedien james joyce jonathan landgrebe dirk schultze fritz senn hans wollschläger hans walter gabler ruth frehner ursula zeller bloomsday harald beck
Königsberg i.B., Foto: Gabriele Gordon Vor knapp zwei Jahren habe ich den letzten Artikel auf meinem Blog geschrieben. Er ist aktuell wie eh und je, ja, man muß sagen, daß die deutsche Politik und die deutschen Medien bis zum heutigen … ... mehr auf gabrielewolff.wordpress.com