Tag suchen

Tag:

Tag nord_stream

Ostseewasser sind tief – Neue Rechercheergebnisse zu den Nord-Stream-Anschlägen 07.03.2025 10:00:14

dã¤nemark audio-podcast dänemark nato militärmanöver nord stream anschlag investigativer journalismus militã¤rmanã¶ver militäreinsätze/kriege hersh, seymour terrorismus
Die Nord-Stream-Pipelines sind aktuell wieder in den Schlagzeilen. Nachdem Gerüchte über eine US-amerikanische Übernahme der Pipelines durch Kauf vor Kurzem für Aufregung sorgten, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Anstehender Verkauf von Nord Stream 2 und die Vogel-Strauß-Taktik der Bundesregierung 06.03.2025 11:00:45

investmentfonds bundespressekonferenz ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast energiepolitik usa erdgas russland nord stream konkurs energiewirtschaft
Die Nord Stream 2 AG ist derzeit Gegenstand eines Konkursverfahrens in der Schweiz. Ziel des Verfahrens ist es, eine Einigung zwischen den Gläubigern der AG zu erzielen. Wenn dies nicht bis Mai gelingt, werden sämtliche Aktiva der AG, insbesondere der einzig noch intakte Nord-Stream-Strang, öffentlich versteigert. Die einzig bishe... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist Nord Stream 2 bald in amerikanischer Hand? 04.03.2025 12:30:19

energiepolitik audio-podcast ressourcen investmentfonds erdgas usa russland nord stream energiewirtschaft konkurs
Die diplomatische Annährung zwischen den USA und Russland könnte auch Folgen für die deutsche Energieversorgung haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gibt es von amerikanischer Seite bereits mehrere Interessenten für den Kauf der russischen Ostseepipeline Nord Stream 2. Würden diese Pläne realisiert,... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2. Deutsch-Russische Zusammenarbeit trotz Sanktionen 13.07.2015 16:22:17

gesellschaft europa seewald tv wirtschaft sanktionen elite politik usa deutschland germanen 4. wirtschaftliche geld nord stream russland
Europäische Staaten haben im letzten... mehr auf seewald.ru

Polen will Ende von Nord Stream 2 21.03.2021 00:48:47

erfahrungen sanktionen botschafter wirtschaftlich lieder news diktatur demokratie gefühl gefã¼hl deutschland hass nord stream russland norwegen polen
Polens Botschafter in Deutschland, Andrzej Przylebski, hat Deutschland und die EU aufgerufen, Russland zu schwächen, um die Bedrohung seines Landes zu vermindern. Die Gaspipeline Nord Stream 2 sei da kontraproduktiv, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Sonntagausgaben). “Es ist schon seltsam, dass Deutschland einerseits... mehr auf wirtschaft.com

Nord Stream 2: US-Sanktionen, „Putins Pipeline“ und die Propaganda 13.12.2019 12:52:04

usa kampagnen / tarnworte / neusprech maas, heiko illner, maybrit erdgas putin, wladimir cruz, ted audio-podcast energiepolitik völkerrecht medienkritik hegemonie außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen dlf sz russland nord stream handelsblatt transatlantische partnerschaft
Die geplanten US-Sanktionen gegen europäische Firmen erregen erwartungsgemäß Empörung. Dennoch verteidigen immer noch viele Beobachter die transatlantische „Freundschaft“. Andererseits lässt die Dreistigkeit des US-Vorstoßes die europäischen US-Kritiker zusammenrücken. Der Vorgang ist begleitet von Medienk... mehr auf nachdenkseiten.de

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss deckt auf: Einsatz von US-Agenten gegen Nord Stream 2 11.07.2024 12:00:29

außen- und sicherheitspolitik untersuchungsausschuss energieversorgung nord stream erdgas usa geheimdienste energiepolitik audio-podcast mecklenburg-vorpommern ressourcen bundespressekonferenz
Aus Zeugenaussagen in einem derzeit laufenden Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern geht hervor, dass Mitarbeiter von US-Geheimdiensten direkt in dem nördlichen Bundesland agierten, um die Fertigstellung von Nord Stream 2 mit geheimdienstlichen Mitteln zu verhindern. Der Obmann der dortigen SPD-Fraktion, Thomas ... mehr auf nachdenkseiten.de

Harms, Röpcke und Reitschuster gegen Nord Stream 2: Das letzte Aufgebot der Manipulation 11.10.2019 13:00:58

nato usa audio-podcast bild strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik röpcke, julian harms, rebecca wirtschaftssanktionen fracking russland nord stream
Gegner der Pipeline Nord Stream 2 haben sich gerade auf einer Konferenz getroffen: Dabei hat Personal der Grünen gemeinsam mit dem der „Bild“-Zeitung und solchem von der NATO gewirkt – und sich zu einer fragwürdigen Koalition verbunden. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2: Alle streiten über die Pipeline 04.08.2018 18:20:55

energiepolitik erdgas süddeutsche zeitung politik nord stream
Seit Ende Juli sind mehr als 40 Spezialschiffe im Einsatz und verlegen die Rohre für die Gas-Pipeline Nord Stream 2. Umweltschützer und US-Präsident Trump kritisieren das Projekt - a... mehr auf sueddeutsche.de

Mehrheit für Weiterbau von Nord Stream 2 23.07.2018 08:43:24

öl rtl wasser ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten erdgas nord stream umfrage forsa russland wirtschaft deutschland news
66 Prozent der Deutschen wollen den Weiterbau der Ostseepipeline Nord Stream 2, „weil dadurch die Versorgung Deutschlands mit Erdgas sicherer und zuverlässiger wird“. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Forsa im Auftrag von RTL und n-tv. 23 Prozent sind dagegen, weil dadurch eine größere Abhängigkeit von Russland entstehe, so die ... mehr auf wirtschaft.com

Das russische Fernsehen über die Kosten der Energiewende und den „tödlichen Winter“ | Von Thomas Röper 23.08.2022 16:51:18

gasumlage sanna marin turbine energiewende habeck norwegen nord stream standpunkte gazprom orban winter handwerkerverband sticky podcast energieexperiment kanzler röper
Das russische Fernsehen über die Kosten der Energiewende und den „tödlichen Winter“ Eine Standpunkt von Thomas Röper. Die Energiepolitik der deutschen Regierung ist bemerkenswert, denn in die Energiewende wurden über 100 Milliarden gesteckt, nur damit Deutschland nun vor dem Energiekollaps steht. Die Korrespondentenberichte des russischen Fernsehen... mehr auf kenfm.de

Nord-Stream-Sprengungen: Wessen Nutzen? Wessen Schaden? | Von Christian Kreiß 15.10.2022 15:17:33

flüssiggasexporte nord stream nutzen us-militärhubschraubern standpunkte energiepreisfalle us-ökonom radarbeweise jeffrey sachs us-fracking-industrie sprengungen us-außenminister blinken us-täterschaft schaden usa sticky podcast
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Die Aussagen von Jeffrey Sachs Anfang Oktober sagte der bekannte US-Ökonom Jeffrey Sachs auf bloomberg TV zu den Sprengungen (1) der Nord Stream Pipelines: „Ich würde wetten, dass dies eine Aktion der USA war – vielleicht der USA und Polens“ (2) . Als Gründe dafür […]... mehr auf kenfm.de

NATO-Akte: Größter Terrorakt der europäischen Geschichte verkommt zum Whataboutismus? 14.02.2023 08:50:59

usa sabiene jahn vereinigten staaten von amerika nordstream ukraine apolutipps minentaucher sergey filbert us-marine pipeline north stream thomas röper monkey werx tucker carlson biden flüssiggas victoria nuland fox news northstream seymour hersh wilhelm domke-schulz russland nord stream whistleblower baltops 22 dirk pohlmann hersh
Haben Sie schon einmal von Monkey Werx gehört? Er betreibt einen YouTube-Kanal, der sich auf die Verfolgung von zivilen und militärischen Flügen in den USA konzentriert. Klingt ziemlich harmlos und langweilig. Nicht mehr. Es stellt sich heraus, dass Monkey Werx im vergangenen September (genauer gesagt am 30. September 2022) einen […]... mehr auf kenfm.de

Wirbel um Enthüllungsbericht zu den Pipeline-Anschlägen – Pulitzer-Preisträger: USA sprengten Nord-Stream-Pipelines | Von Wolfgang Effenberger 16.02.2023 12:01:19

edward snowden jürgen todenhöfer seemanöver nachdenkseiten energiekrise baltops eu us-medien oskar lafontaine geheimdienste tagesdosis us-militärs usa schweden nato sticky podcast joe biden nord stream sahra wagenknecht russland terroranschlag norwegen pentagon lü xiang third-party-rule julian assange whistleblower sprengstoff-anschläge die linken jacob sullivan albrecht müller russische förderation cia leitmedien pipeline-stränge victoria nuland wolfgang effenberger antony blinken putin seymour hersh sabotage explosionen nationaler sicherheitsrat
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 26. September 2022 wurde mittels mehrerer Sprengstoff-Anschläge auf die von Russland nach Deutschland auf dem Grund der Ostsee liegenden Pipeline-Stränge (Nord Stream 1 und 2) der russische Gastransport nach Deutschland vermutlich auf Dauer unterbrochen. Die vier gleichzeitigen Sprengungen können mit Fug u... mehr auf kenfm.de

Anschlag auf Nord Stream: ein kriegerischer Akt gegen die Bundesrepublik Deutschland | Von Hermann Ploppa 11.02.2023 12:17:07

victoria nuland seymour hersh northstream whistleblower hermann ploppa nord stream deutschland baltops 22 sticky podcast nordstream vereinigten staaten von amerika mainstream-medien us-marine minentaucher tagesdosis bundesrepublik pipeline
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Der legendäre Enthüllungsjournalist Seymour Hersh hat Whistleblower zum Tathergang bei der Zerstörung des Pipeline-Systems Nord Stream befragt. Seine Schlussfolgerung: die russisch-deutsche Pipeline wurde durch amerikanische Sprengsätze absichtlich zerstört. Wenn das stimmt, handelt es sich hier um nichts weniger a... mehr auf kenfm.de

Europawahlen – Ein bayerischer „Russenfresser“ als Juncker-Nachfolger? 20.03.2019 12:00:58

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen russland nord stream evp wahlen weber, manfred ukraine europäische union konfrontationspolitik audio-podcast
Während die Bundesregierung nach außen hin Nord Stream 2 verteidigt, lehnt der bayerische Europapolitiker Manfred Weber (CSU) die Ostseepipeline nach eigenen Aussagen „kategorisch ab“ und kündigt bereits vollmundig an, den Weiterbau nach den Europawahlen zu blockieren. Weber ist nicht irgendwer. Er ist Spitzenkandidat des konserva... mehr auf nachdenkseiten.de

Altmaier verlangt Freilassung Nawalnys 25.04.2021 01:27:08

wirtschaftsminister bau erdgas ukraine russland nord stream cdu peter altmaier sicherheit politiker zeitungen news
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Russland zur Freilassung des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny aufgerufen. “Ich appelliere an Russland, die international üblichen Menschenrechtsstandards auch im Fall Nawalny einzuhalten”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). “Das Beste wäre die sofortige... mehr auf wirtschaft.com

Die USA haben den Gaskrieg gegen Russland gewonnen 09.11.2022 09:05:41

nord stream russland fracking energiepreise umweltverschmutzung schadstoffe ressourcen energiepolitik audio-podcast erdgas lng usa handelsbilanz
Schon in den nächsten vier Jahren werden die USA die ehemaligen russischen Gaslieferungen nach Mitteleuropa vollständig substituieren. Die gleiche Menge Gas, die bis zu Beginn dieses Jahres aus sibirischen Pipelines geliefert wurde, kommt künftig in verflüssigter Form mit Tankern aus den USA. Auch der Gaskrieg hat nicht erst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny – Einflussagent gegen Putin? Über die Auferstehung eines umstrittenen Oppositionellen 23.10.2024 16:00:47

fake news feindbild medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech russland nord stream gifteinsatz friedenspreis einflussagenten sanktionen nawalny, alexej geheimdienste putin, wladimir kampagnenjournalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Die Witwe des im Februar dieses Jahres in der Haft verstorbenen russischen Oppositionellen Alexei Nawalny hat am Dienstag eine Autobiografie ihres Mannes vorgestellt, die in 20 Sprachen erschienen ist. In einem Fernsehinterview erklärte Julija Nawalnaja, sie wolle die Nachfolge ihres Mannes antreten und – falls sie nach Russland zurück... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 14.09.2024 05:22:00

gas windkrafträder anschlag nord stream aktuelles rohr pipeline medien info gedanken die besten tipps akw recht politik
Wie oft haben wir die letzten Jahre davon gehört!? Erst von deren Planung, von der Finanzierung … irgendwann dann von ihrer Sprengung. Und was stellen wir uns unter ‚Nordstream‘ vor?Naja, irgend so eine Rohrleitung eben! Ich muss gestehen, dass ich mir auch nichts weiter dachte als ‚Eine Gasleitung‘! Obwohl ich ein fas... mehr auf payoli.wordpress.com

„Fuck the EU“ 18.02.2025 11:46:07

friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine nato usa audio-podcast militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik trump, donald geostrategie china russland nord stream
„Über unsere Köpfe hinweg“. Die europäischen Vasallen proben den Aufstand. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und der Entscheidung Donald Trumps, direkte Verhandlunge... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sprengung von Nord Stream und die erbärmliche Reaktion der deutschen Politiker und Journalisten 28.09.2023 08:43:04

usa kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine biden, joe audio-podcast hersh, seymour terrorismus russland nord stream anschlag geostrategie
Vor einem Jahr wurden die Gasleitungen Nord Stream gesprengt. Das war eine Kriegserklärung an Deutschland. Die Mehrheit der Politiker und Journalisten ducken sich weg und weigern sich, ihre Aufgaben wahrzunehmen. Es ist ja auch mehr als peinlich: Wenn es die Ukrainer waren, wie deutsche Rechercheteams herausgefunden haben wollen, und wenn d... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag von Vizeadmiral a. D. Schönbach: Zeitenwende in Eurasien und die Interessen Deutschlands 10.07.2024 11:00:27

geostrategie transatlantische partnerschaft china nord stream russland außen- und sicherheitspolitik bodenschätze bodenschã¤tze wirtschaftspolitik und konjunktur afrika maidan usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato
Kay-Achim Heino Schönbach, Vizeadmiral a. D. der Deutschen Marine, gilt als einer der führenden Militärexperten für den eurasischen Raum. Er war bis zu seiner von der damaligen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht forcierten Ablösung am 22. Januar 2022 – wegen der der Bundesregierung nicht genehmen Aussagen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Am Grunde der Ostsee …“ – oder: Über gute und schlechte Attentate 16.01.2025 11:00:55

nato nord stream brecht, bertolt finnland anschlag satire terrorismus außen- und sicherheitspolitik
In der Baltischen See unterscheidet der Westen neuerdings zwischen erwünschten (Nord Stream I und II) und unerwünschten (Beschädigung von Stromkabeln etc.) Sabotageakten. Die einen klärt man nie auf, gegen die anderen muss man sich tunlichst wappnen. Eine bitterböse Persiflage von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Konflikt offenbart: Deutschland ist umringt von Feinden 11.02.2023 07:00:00

allgemein zeitgeschehen ukraine texte zu rt russland nord stream deutschland wirtschaftskrieg
Man will es in Deutschland nicht wahrhaben und schweigt daher zu den Fakten. Dadurch verschwinden sie jedoch nicht. Alles deutet darauf hin, dass der Ukraine-Konflikt von den Bündnispartnern Deutschlands zu dessen Schwächung benutzt wird. Von Gert Ewen Ungar Das umfassende Schweigen der deutschen Medien angesichts der Enthüllung von Pulitzer-Preist... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Die Macht um Acht (114) „Tagesschau blendet aus“ 19.10.2022 19:58:48

nordstream verfassungsschutz impfschäden impfnebenwirkungen staatsfeind angstkampagne tagesschau staatsfeinde ausblendung sabotage die macht um acht ard terroraktion terrorakt extremisten nord stream uli gellermann impfkampagne
Fassade einer Nachrichten-Sendung Eine beliebte Methode der ARD-Nachrichtengebung ist die Ausblendung: Mal werden Fakten ausgeblendet, dann Alternativen und vor allem Zusammenhänge. So bleibt die Fassade einer Nachrichten-Sendung, die aber mit zunehmend weniger inhaltlicher Substanz agiert. Wahrheit ausblenden Putin „behauptet”, referiert die... mehr auf kenfm.de

Unterwasseranschläge zum Schaden Deutschlands – Eine neue Stufe im Konflikt zwischen USA und Russland? | Von Wolfgang Effenberger 06.10.2022 12:09:28

baltic pipe tagesdosis baltops jeffrey sachs leck sabotage-akt papst franziskus rand corporation sticky podcast morawiecki tor ivar strömmen bornholm-bash-operation auv frankfurter allgemeine zeitung nord stream wolfgang effenberger unterwasser-drohnen michael hudson
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am Mittwoch, dem 28. September 2022, brachte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ auf ihrer Titelseite ein großflächiges Bild von der Ostsee, auf dem ein runder, weißer Fleck auf dem dunkelblauen Wasser zu sehen war. Darunter war zu lesen: „Gas sprudelt an die Oberfläche: Leck in der […]... mehr auf kenfm.de

Aus allen Rohren | Von Hannes Hofbauer 03.10.2022 13:40:18

flüssiggas fsb marine anschlag russland nord stream brzezinski fracking terrorakt nato erdgas gazprom janukowitsch usa morawiecki sanktionen turkstream ukraine sticky podcast gasversorgung borrell tagesdosis pipeline
Der Anschlag auf Nord Stream 1 und 2 zielte darauf ab, die EU existenzbedrohend zu schwächen. Ein Kommentar von Hannes Hofbauer. Drastischer Druckabfall in beiden Pipelines von Nord Stream 1 und 2. Nahe der dänischen Ostseeinsel Bornholm beobachteten Flugzeugbesatzungen eine quadratkilometergroße Gasblase. In der Nacht vom 25. auf den 26. September... mehr auf kenfm.de

Syriens Giftgas oder korrumpierte UN? | Von Jochen Mitschka 16.02.2023 15:00:55

opcw syrien prof. postol tecp öl-vorkommen giftgas tcp chemiewaffe dr. brendan whelan sticky podcast seymore hersh usa jochen mitschka weißhelme standpunkte ffm nord stream fernando arias erdbeben kriegslügen norwegen douma chlorgas iit
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nachdem immer noch Sanktionen Syrien quälen, und selbst nach dem Erdbeben erst nach Tagen zeitlich befristet erleichtert wurden, sollte man noch einmal in das Giftgasnarrativ schauen, welches nicht nur das Rückgrat für Sanktionen und Bombardierungen gegen die Regierung des Landes darstellt, den USA als Begründung... mehr auf kenfm.de

Ab wann war Scholz über BND-Erkenntnisse zur Rolle Kiews bei Nord-Stream-Anschlag informiert? 26.08.2024 10:00:47

nord stream polen anschlag terrorismus staatsterrorismus bundesregierung scholz, olaf bundespressekonferenz geheimdienste ukraine
Laut bisher nicht dementierten Recherchen des Wall Street Journals (WSJ), mit Verweis auf mehrere hochrangige Quellen in der Ukraine und Deutschland, soll sich der damalige Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Walerij Saluschnyj, für die Planung und D... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn Russland einmarschiert …“ – O-Töne zu neuen Entwicklungen beim Nord-Stream-Krimi 27.08.2024 14:00:51

ukraine o-tã¶ne o-töne infrastruktur außen- und sicherheitspolitik geheimhaltung terrorismus staatsterrorismus nord stream energieversorgung polen anschlag
Nach den Berichten über einen ersten Haftbefehl gegen einen Ukrainer im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines haben die Medien die immer noch ungeklärte Geschichte um den spektakulären Anschlag neu aufgerollt. Ein paar neue Details traten dabei ans Tageslicht. Dabei scheint die Bundesregierung viel mehr zu wissen, als sie rau... mehr auf nachdenkseiten.de

EVP-Fraktionschef Weber: Putin „zu vielem fähig“ 23.08.2020 23:27:11

alexej nawalny news bedeutung keller sorge parlament partei demokratie bundesregierung manfred weber evp russland nord stream menschen csu sanktionen politik idee stagnation
Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU) hält es für „naheliegend“, dass der russische Staat hinter dem mutmaßlichen Giftanschlag auf Oppositionsführer Alexej Nawalny steckt. „Wir können alle nur spekulieren. Doch die Zusammenhänge sind naheliegend: Wir haben in wenigen Wochen i... mehr auf wirtschaft.com

ZDF-Faktenchecker am Limit: Warum man keinesfalls mutmaßen darf, die USA könnten es gewesen sein | Von Norbert Häring 07.10.2022 15:02:15

verschwörungsfan nico lange nordstream 2 sticky podcast faktenchecker zdf häring sabotage gaspipeline nord stream russland standpunkte
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Das ZDF setzt sich mit der These auseinander, die USA könnten für die Sabotage der Gaspipelines Nordstream 1 und 2 von Russland nach Deutschland verantwortlich sein. Weil es angesichts der Informations- und Indizienlage sehr schwer ist, das auszuschließen, geht der Sender bis an die Grenze […]... mehr auf kenfm.de

Die Macht um Acht (113) „Tagesschau beerdigt den Journalismus“ 05.10.2022 20:01:00

uss kearsarge sklavenarbeit marine die macht um acht ard scharia spezialkräfte gas flottenverband wirtschaftskrieg fehmarnsche tageblatt uli gellermann nord stream drohnen bnd trauermarsch sanktionen uss arlington vereinigte arabische emirate gaslieferung kriegsgefahr sticky video us navy trauerspiel pipeline kriegsbeteiligung scholz gaskauf gasversorgung bundesnachrichtendienst todesstrafe fehmarn kriegsteilnahme skagerrak bornholm tagesschau
ARD-Trauer-Spiel Gerade in angespannten Zeiten, gerade dann, wenn Krieg auch für Deutschland droht, sollte die wesentlichste Nachrichtensendung des Landes besonders sorgfältig sein. Doch die Tagesschau liefert ihren Zuschauern eher ein Trauerspiel statt Qualitäts-Journalismus. Stramm auf Regierungs-Kurs Eine Reise des Bundeskanzlers zu den Vereinig... mehr auf kenfm.de

Schweden: Seismologen registrierten „starke Detonationen“ nahe Nord-Stream-Pipelines 27.09.2022 21:52:52

nord stream gas schweden ostsee
Nachdem in dänischen und schwedischen Hoheitsgewässern große Schäden an den Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord The post Schweden: Seismologen registrierten „starke Detonationen“ nahe Nord-Stream-Pipelines first appeared... mehr auf nordisch.info

„Vasallenkanzler“ und „deutsche Vasallentreue“: Nichts verstehen mit den Öffentlich-Rechtlichen 10.09.2024 10:00:28

audio-podcast usa nord stream wagenknecht, sahra miosga, caren medienkritik ard fremdbestimmung außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf hegemonie waffenlieferungen
Ist Olaf Scholz ein „Vasallenkanzler“? Sahra Wagenknecht hat den Bundeskanzler so bezeichnet. Für Caren Miosga ist das offensichtlich ungeheuerlich. Mehrmals ist die ARD-Moderatorin bei ihrem Gespräch mit der BSW-Politikerin auf dem Begriff herumgeritten. Dabei hat si... mehr auf nachdenkseiten.de

Habeck sieht Stabilität in Osteuropa durch Nord Stream 2 gefährdet 12.07.2018 07:40:20

zeitung gerhard schröder russland nord stream fracking news bundesregierung eu spd bau ukraine robert habeck usa nato gazprom
Grünen-Chef Robert Habeck hat die Gas-Pipeline Nord Stream 2 als „Symbol für eine inkonsequente, unsolidarische Haltung der Bundesregierung“ in der Energiefrage kritisiert. „Für unsere Nachbarländer, die Stabilität der Ukraine und die ganze EU hat Nord Stream 2 insgesamt Nachteile“, sagte Habeck der „Neuen Osnabrück... mehr auf wirtschaft.com

Deutsche Wirtschaft beklagt Unklarheiten bei Nord Stream 2 17.07.2018 13:20:22

news wirtschaft deutschland nord stream russland china usa ukraine moskau
Nach dem USA-Russland-Gipfel beklagt die deutsche Wirtschaft fehlende Verabredungen zur umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2. „Was den Streit um Nord Stream 2 betrifft, hat Präsident Putin bekräftigt, dass Russland am Gas-Transit durch die Ukraine festhalten will. Wir vermissen allerdings konkrete Vereinbarungen“, sagte der Vorsitz... mehr auf wirtschaft.com

Lambsdorff erwartet auch mit Biden deutsch-amerikanische Konflikte 19.08.2020 08:59:57

news alexander graf lambsdorff washington politiker demokraten kiew debakel deutschland graf lambsdorff russland nord stream ukraine verhandlungen joe biden huawei politik nato fdp
FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff rechnet auch unter einem möglichen US-Präsidenten Joe Biden mit Konfliktpotential für die deutsch-amerikanischen Beziehungen. „Biden steht ohne jeden Zweifel für eine Rückkehr zur engen deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit“, sagte Lambsdorff dem „Tagesspiegel“. Aber eines sei auch... mehr auf wirtschaft.com

Transatlantik-Koordinator warnt vor Illusionen bei Biden-Wahlsieg 28.08.2020 05:22:39

partei party demokraten politiker bundesregierung wandel news nord stream cdu bewegung us-präsident warnt vor us-prã¤sident nato recht donald trump joe biden
Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), erwartet keinen grundlegenden Wandel im Verhältnis Deutschlands zu den USA nach den Präsidentschaftswahlen – ganz gleich, wie diese ausgehen. Auch vier weitere Jahre unter US-Präsident Donald Trump würde man „hinkriegen“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsn... mehr auf wirtschaft.com