Tag suchen

Tag:

Tag einflussagenten

Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft 24.02.2023 11:00:59

nato charta von paris ukraine einflussagenten friedenspolitik brandt, willy konfrontationspolitik nachkriegszeit putin, wladimir heinemann, gustav mã¼ller, albrecht fremdbestimmung veranstaltungshinweise / veranstaltungen berliner programm ostpolitik außen- und sicherheitspolitik regime change russland wirtschaftssanktionen müller, albrecht entspannungspolitik
Es ist nicht üblich, dass wir auf den NachDenkSeiten auf frühere Beiträge hinweisen. Gelegentlich ist es sinnvoll. So auch am Vorabend des militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Am 29.9.2022 habe ich in Heidelberg einen einschlägigen Vortrag gehalten. Siehe hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Die hybride Kriegsführung der USA 09.01.2025 09:05:12

medienkritik merz, friedrich überwachung blackrock erosion der demokratie strategien der meinungsmache örr fake news parteispenden zensur regelbasierte ordnung kampagnen/tarnworte/neusprech stiftungen soziale medien campact usa presseagenturen einflussagenten oligarchen doppelte standards medienstaatsvertrag ã–rr geheimdienste wahlbeeinflussung audio-podcast
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny – Einflussagent gegen Putin? Über die Auferstehung eines umstrittenen Oppositionellen 23.10.2024 16:00:47

russland nord stream gifteinsatz kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik fake news feindbild putin, wladimir kampagnenjournalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte nawalny, alexej geheimdienste friedenspreis einflussagenten sanktionen
Die Witwe des im Februar dieses Jahres in der Haft verstorbenen russischen Oppositionellen Alexei Nawalny hat am Dienstag eine Autobiografie ihres Mannes vorgestellt, die in 20 Sprachen erschienen ist. In einem Fernsehinterview erklärte Julija Nawalnaja, sie wolle die Nachfolge ihres Mannes antreten und – falls sie nach Russland zurück... mehr auf nachdenkseiten.de

Haiti: Das Chaos ist zu einem Instrument der Kontrolle geworden 17.11.2024 13:00:03

bã¼rgerkrieg bürgerkrieg patriotismus friedenspolitik gewalt einflussagenten länderberichte staatliche souveränität haiti staatliche souverã¤nitã¤t zivilgesellschaftlicher dialog wiederaufbau innere sicherheit
Um die aktuelle Krise in Haiti zu verstehen, muss man zunächst die Entwicklung der bewaffneten Gruppen nachvollziehen, die das Land in ein Kriegsgebiet verwandelt haben. In den vergangenen drei Jahrzehnten haben sich in Haiti bewaffnete Gruppen aus den armen Vierteln gebildet (vor allem in der Hauptstadt) und sich gegenseitig bekämpft,... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit“. Und wer betreibt die Willensbildung der Parteien? Betr.: Gräser und das BSW. 01.02.2024 11:31:12

bsw audio-podcast einflussagenten parteien und verbände fremdbestimmung strategien der meinungsmache
In Art. 21 GG steht der oben zitierte Satz. Schön. Schön versprochen. Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? Jene, die die politischen Entscheidungen bestimmen wollen, sind schlau genug zu erkennen, dass sie auf die Willensbildung der Parteien Einfluss nehmen können, zum Beispiel, indem sie deren Mitglieder beeinflussen oder/und sog... mehr auf nachdenkseiten.de

Unser Problem heißt USA 29.09.2022 10:46:50

terrorismus fremdbestimmung außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache hegemonie anschlag russland nord stream lobbyismus und politische korruption standortwettbewerb usa transatlantiker einflussagenten geheimdienste audio-podcast
Zwar ist es noch nicht 100-prozentig sicher, dass die USA hinter der Sabotage der beiden Ostsee-Pipelines stecken. Aber die Indizien und die Interessenlage spricht dafür. Jens Berger hat das vor zwei Tagen schon schlüssig begründet: Die Anschläge auf Nord Stream und der Elefant... mehr auf nachdenkseiten.de

Sigmar Gabriel und die gekauften Mäuler der USA 08.10.2024 13:30:12

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte diffamierung transatlantiker einflussagenten lobbyismus und politische korruption gabriel, sigmar wagenknecht, sahra kampagnen/tarnworte/neusprech lafontaine, oskar
Von jeher haben Großmächte wie die USA, China oder Russland Einflussagenten und Lobbyisten in anderen Staaten. Das gilt auch für Deutschland, in dem die Zahl der „US-Freunde“, ob gekauft oder anderweitig gepflegt, die mit Abstand größte ist. Wir treffen sie in der Politik, im Journalismus und in der Wirtschaft. Sie sind ... mehr auf nachdenkseiten.de

NDR zensiert eigene Recherche zu Einflussnahme der US-Regierung auf „unabhängige“ Investigativplattform OCCRP 04.12.2024 09:00:00

zensur investigativer journalismus medienkonzentration, vermachtung der medien medienkritik erosion der demokratie unterwanderung audio-podcast geheimdienste usa ngo ndr einflussagenten
Enthüllungen des französischen Investigativportals Mediapart und dreier weiterer Medienpartner werfen ein bezeichnendes Licht auf interne Vorgänge und Selbstzensur im öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Norddeutscher Rundfunk (NDR). Im Mittelpunkt steht dabei eine brisante Recherche, die ursprünglich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie ein Psychologieverband planetarische Verantwortung beansprucht und damit Wissenschaftlichkeit und Demokratie riskiert 01.02.2025 12:00:39

klimawandel nudging zukunftsangst konformitã¤tsdruck freiheit bernays, edward einflussagenten autoritarismus menschenrechte kampagnen/tarnworte/neusprech konformitätsdruck lippmann, walter grundgesetz strategien der meinungsmache klimabewegung lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Der Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) gibt eine mögliche berufsbedingte Zurückhaltung auf und erklärt sein Engagement für Klimaschutz mit einer Pflicht zu planetarischer Verantwortung. Er wird damit Teil einer aktivistischen Bewegung. Mit ihrer Überzeugung, dass der Klimawandel wesentlich mensc... mehr auf nachdenkseiten.de

Gunnar Kaiser im Gespräch mit Albrecht Müller 02.11.2020 09:38:59

austeritätspolitik ungleichheit, armut, reichtum weltwirtschaftsforum altruismus neoliberalismus und monetarismus strategien der meinungsmache privatvorsorge staatsquote müller, albrecht schwarze null lobbyismus und politische korruption die revolution ist fã¤llig (buch) querfront verschwörungstheorie marktwirtschaft einflussagenten ungleichheit finanzpolitik handelsbilanz konfrontationspolitik nds im gesprã¤ch die revolution ist fällig (buch) wirtschaftspolitik und konjunktur monopolisierung verschwã¶rungstheorie austeritã¤tspolitik schlanker staat mã¼ller, albrecht nds im gespräch
Anstoß zum Gespräch war das Buch „Die Revolution ist fällig“. Der Gedankenaustausch dauerte 1 Stunde und 11 Minuten – angenehm, kritisch und interessant. Hier das Ergebnis. Zur Zeit (2. November 8:51 Uhr) gibt es 518 Kommentare. Offen zur Ergänzung durch Sie. Ich wer... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Partei vor Einflussagenten schützen – eine zentrale Aufgabe 09.01.2024 15:03:23

wagenknecht, sahra parteien und verbände fremdbestimmung erosion der demokratie unterwanderung audio-podcast spd einflussagenten
Hier ist der Link auf die gestrige Pressekonferenz des „Bündnisses Sahra Wagenknecht“. Wir weisen noch einmal darauf hin, weil die Lautstärke des heute früh verlinkten Originals ungenügend war, die Pressekonferenz aber ausgesprochen interessant und deshalb sehens- und hörenswert... mehr auf nachdenkseiten.de

Albrecht Müller: Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft – Vortrag am 29.09.2022 in Heidelberg 12.10.2022 11:51:54

regime change außen- und sicherheitspolitik berliner programm veranstaltungshinweise / veranstaltungen fremdbestimmung ostpolitik entspannungspolitik müller, albrecht wirtschaftssanktionen russland einflussagenten ukraine brandt, willy friedenspolitik charta von paris nato audio-podcast heinemann, gustav mã¼ller, albrecht putin, wladimir nachkriegszeit konfrontationspolitik
Hier finden Sie nun das Video und eine Audiofassung des Vortrages. In diesem Vortrag hat Albrecht Müller zunächst auf zwei verschiedene Versionen zum Zusammenleben zwischen den Völkern aufmerksam gemacht: Die erste ist gut beschrieben im Kernsatz der Regierungserklärung von 1969: „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein“.... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie demokratisch ist unsere „Demokratie“? Eine Demokratie ist das schon lange nicht mehr 19.09.2023 15:39:02

kampagnen / tarnworte / neusprech einflussagenten meinungspluralismus kampagnenjournalismus medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast monopolisierung medienkritik haltungsjournalismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Ob wir wirklich in einer Demokratie leben und welche Qualität diese hat – diese Fragen werden in der öffentlichen Debatte nicht gestellt. Da heißt es – in der Regel in Abgrenzung zu anderen Ländern und Völkern, in Abgrenzung zu China und Russland zum Beispiel – wir im Westen lebten in einer Demokratie. Das wird so... mehr auf nachdenkseiten.de

Über den Schlagetot „Verschwörungstheoretiker“. Dargestellt am Beispiel Souveränität 17.11.2023 16:43:17

staatliche souveränität audio-podcast verschwã¶rungstheorie kampagnen / tarnworte / neusprech einflussagenten ramstein verschwörungstheorie staatliche souverã¤nitã¤t fremdbestimmung außen- und sicherheitspolitik
Die NachDenkSeiten-Macher sind gestern mal wieder als Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt worden. Einfach so, ohne Beleg, nicht dank eigener Recherche, sondern mit Berufung auf (nicht genannte) Dritte. Eine Rückfrage beim Autor ergab: Er beruf... mehr auf nachdenkseiten.de

Gründung einer neuen linken Partei – logisch! 19.10.2023 10:00:28

audio-podcast linke mehrheit einflussagenten wagenknecht, sahra parteien und verbände demoskopie/umfragen
Neue Meldungen dazu sind gestern erschienen. Zum Beispiel hier. Ein solches Projekt liegt angesichts des mangelnden Profils von SPD und Linkspartei nahe. Linke Friedenspolitik? Entspannungspolitik in schwi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Epstein war ein wichtiges Zahnrad in einem globalen Machtapparat“ 30.12.2024 12:00:31

geheimdienste sexueller missbrauch audio-podcast eliten interviews einflussagenten lobbyismus und politische korruption
Abgründig – das ist der Fall des umtriebigen, im Gefängnis verstorbenen Jeffrey Epstein. Missbrauch, Kompromat, Politik, Geheimdienste: Vieles wird mit dem Leben u... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur seit langem und bewusst betriebenen Rückkehr des Kalten Krieges 24.07.2022 13:13:25

schockstrategie russland interventionspolitik scharping, rudolf außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache ostpolitik berliner programm kalter krieg medienkonzentration vermachtung der medien konfrontationspolitik einflussagenten gorbatschow, michail usa
Bei der Durchsicht alter Akten stieß ich auf einen Vortrag, den ich ziemlich genau vor acht Jahren, am 16.7.2014, gehalten habe. Das mir vom Arbeitskreis Frieden in Offenbach an der Queich gestellte Thema lautete: „Wie ist es mö... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein anregendes Buch – das Neueste von Oskar Lafontaine 30.11.2022 10:00:11

lafontaine, oskar hegemonie außen- und sicherheitspolitik rezensionen europapolitik transatlantische partnerschaft usa einflussagenten audio-podcast
Der Titel des neuen Buches von Oskar Lafontaine markiert die sicherheitspolitische Zielsetzung dieses älter gewordenen, aber immer noch einzigartig wachen Politikers: „Ami, it’s time to go!“ Und weiter im Untertitel: „Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas“. Lafontaine redet nicht um den Brei herum. Es ist höchste Zeit f&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Weiterhin Vasall der USA? Davon wird viel abhängen 02.01.2021 11:30:47

wirtschaftssanktionen die revolution ist fã¤llig (buch) transatlantische partnerschaft von der leyen, ursula rã¶ttgen, norbert merz, friedrich röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hegemonie die revolution ist fällig (buch) usa ngo veröffentlichungen der herausgeber einflussagenten roth, michael transatlantiker
Noch in diesem Monat wird über den Vorsitz der CDU entschieden. Zumindest 2 der 3 Kandidaten – nämlich Merz und Röttgen – dürften, wenn ausgeschlossen wäre, dass sich Einflusspersonen der USA um den Vorsitz einer deutschen Partei bewerben dürfen, nicht kandidieren. Friedrich Merz war bis vor kurzem Aufsichtsra... mehr auf nachdenkseiten.de

„Putin ähnelt für mich bis aufs Haar Hitler“ 05.02.2024 11:09:28

ukraine einflussagenten usa stellvertreterkrieg putin, wladimir strategien der meinungsmache interventionspolitik wertedebatte militäreinsätze/kriege russland polen
Ein polnisch-deutscher Dialog zur politischen Lage – der Briefwechsel eines polnischen Wissenschaftlers mit dem Schriftsteller Wolfgang Bittner. – Zur Einordnung dieses Briefwechsels schreibt Wolfgang Bittner an die NachDenkSeiten: „Aus der Zeit, als ich Gastprofessor in Polen war, gibt es noch einige Kontakte. Sie sind le... mehr auf nachdenkseiten.de

Karibischer Maidan-Versuch? US-Subversion gegen Kuba mit noch mehr Geld und neuen Projekten 20.04.2024 13:00:01

länderberichte unterwanderung diplomatischer dienst fördermittel kuba einflussagenten usa fã¶rdermittel außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Wie in jedem Jahr werden im US-Bundeshaushalt Finanzmittel für die Subversion gegen den Nachbarstaat Kuba vorgesehen. Das jüngste Beispiel dafür ist der sogenannte „Accelerate Fund for Independent Media and Content Creators”, der von der US-Botschaft in Havanna vorgestellt wurde. Insgesamt umfasst die vom US-Kongress bereitg... mehr auf nachdenkseiten.de

Videos zum Pleisweiler Gespräch mit Dr. Heinz Klippert 31.10.2024 10:00:50

pazifismus geostrategie armee an der schule russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben bellizismus strategien der meinungsmache pleisweiler gesprã¤ch flã¼chtlinge waffenlieferungen militärstützpunkte aufbau gegenöffentlichkeit militã¤rstã¼tzpunkte diffamierung multipolare welt rüstungsindustrie stellvertreterkrieg think tanks pleisweiler gespräch ziviler ungehorsam rã¼stungsausgaben flüchtlinge putin, wladimir friedenspolitik aufrüstung ukraine einflussagenten raketenstationierung nato klippert, heinz veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa
Heute veröffentlichen wir zum einen das Video mit dem Vortrag von Dr. Heinz Klippert einschließlich der kurzen Begrüßung durch Albrecht Müller und zum anderen den Mitschnitt der Diskussion. Thema des Gesprächs: Frieden sichern. Anleitung zur Belebung pazifistischen Denkens. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Aus dem Maschinenraum einer Weltmacht – Ein explosives Interview mit Oberst Lawrence Wilkerson, ehemaliger Stabschef von Colin Powell unter George W. Bush 25.05.2025 12:00:44

usa ngo gabbard, tulsi nato ukraine einflussagenten diplomatischer dienst unterwanderung stoltenberg, jens geheimdienste trump, donald außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik regime change revolution
Oberst Lawrence Wilkerson gab kürzlich dem norwegischen Professor Glenn Diesen in einem Video-Interview tiefe Einblicke in die Strategien der USA in Europa mit Bezug auf die NATO, aber auch auf die gesamte aggressive Interventions- und Außenpolitik inklusive Regime-Change-Operationen und den Einsatz de... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Prototyp des Einflussagenten: Kühnert 09.10.2020 14:33:46

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik transatlantische partnerschaft kã¼hnert, kevin einflussagenten kühnert, kevin spd audio-podcast
Beim Juso-Vorsitzenden und stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden stimmt alles, was das Suchraster für Einflussagenten hergibt: Er hat keine abgeschlossene Ausbildung, er hat als Juso-Vorsitzender ein linkes Image, kann also auch für Kriege sein. Kühnert ist von den etablierten Medien hochgeschrieben und -gesendet worden. Zur Pr... mehr auf nachdenkseiten.de

Darf man offen sagen, was ist? Zum Beispiel Einflussagenten Einflussagenten nennen? 12.05.2022 08:41:55

einflussagenten embedded journalism transatlantiker usa nato medienkonzentration vermachtung der medien baerbock, annalena scholz, olaf außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie aktuelles russland
Als ich in diesem Gespräch mit dem Verleger des Westend Verlages die deutsche Außenministerin eine Einflussagentin nannte und sogar den Bundespräsidenten in diese Kategorie einbezog, da reagierte Markus Karsten etwas irritiert. Ich kann die Irritation verstehen. Es ist nicht üblich, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Diskussion mit Oskar Lafontaine beim 34. Pleisweiler Gespräch 22.09.2022 10:04:05

einflussagenten ukraine kriegsverbrechen usa #aufstehen audio-podcast taiwan pleisweiler gespräch pleisweiler gesprã¤ch außen- und sicherheitspolitik pfadabhängigkeit bã¼rgerproteste hegemonie veranstaltungshinweise / veranstaltungen bürgerproteste pfadabhã¤ngigkeit aufbau gegenöffentlichkeit lafontaine, oskar china entspannungspolitik russland wirtschaftssanktionen
Im Anschluss an die von Besuchern in hohem Maße gelobte Rede von Oskar Lafontaine, am 17. September beim 34. Pleisweiler Gespräch, gab es wie gewohnt eine rege Diskussion mit dem Publikum. Heute stellen wir Ihnen wie versprochen die Aufzeichnung der Diskussion als Video und als Audio-Podcast zur Verfügung. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Garnisonsstaat und die Logik ‚verdeckter Aktionen‘ 01.11.2024 12:00:46

repressionen antikommunismus fake news regime change feindbild außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache kissinger, henry audio-podcast militarisierung diffamierung wahlbeeinflussung geheimdienste länderberichte kampagnenjournalismus chile einflussagenten psychologische kriegsfã¼hrung putsch usa allende, salvador sowjetunion psychologische kriegsführung
Regierungsapparate mächtiger Staaten haben sich seit der Antike in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten eingemischt. Typische Formen verdeckter Beeinflussung laufen über die Kooptierung bzw. Einsetzung politisch relevanter Funktionsträger, die Androhung bzw. Ausführung von Sanktionen und Sabotageakten sowie die gezielt... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer ist Friedrich Merz? 17.01.2025 09:00:46

marktliberalismus anwaltskanzlei einflussagenten transatlantiker einzelne politiker/personen der zeitgeschichte bankenrettung audio-podcast schlanker staat merz, friedrich gestaltete pdf finanzwirtschaft kanzlerkandidat waffenlieferungen neoliberalismus und monetarismus drehtür politik und wirtschaft blackrock lobbyismus und politische korruption
Er hat das wohl größte Comeback seit Lazarus hingelegt. Hätte vor wenigen Jahren niemand mehr einen Cent auf die politische Zukunft von Friedrich Merz gesetzt, darf er heute – wenige Tage vor den Wahlen – wohl als wahrscheinlichster nächster Bundeskanzler gelten. Es ist schon erstaunlich, wie schlecht das Langzeitgedächt... mehr auf nachdenkseiten.de