Tag suchen

Tag:

Tag eu-mitgliedschaft

Nach Rumänien nun wieder Wahleinmischung der EU in Moldawien? 31.07.2025 12:00:23

europã¤ische union wahlen eu-mitgliedschaft lobbyismus und politische korruption europäische union wahlbeeinflussung erosion der demokratie rumänien rumã¤nien audio-podcast moldau
Im September 2025 wählt Moldawien ein neues Parlament. Nach der Präsidentschaftswahl im November 2024 wird diese Abstimmung den außenpolitischen Kurs des Landes auf Jahre festlegen. Dabei ist Moldawien politisch tief gespalten und das nächste Ziel der Brüsseler Bürokraten zur Erweiterung ihres EU-Imperiums. Nach dem... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: Noch glaubt Selenskyj an Revanche 13.03.2024 10:00:13

groãŸbritannien bodenschã¤tze nato bodenschätze staatliche souverã¤nitã¤t selenskyj, wolodymyr russland usa eu-mitgliedschaft militäreinsätze/kriege großbritannien außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität audio-podcast autoritarismus geostrategie diplomatische verhandlungen ukraine
Die Moral der ukrainischen Armee ist durch die Niederlagen geschwächt, aber von einem Zusammenbruch ist nicht die Rede. Die ukrainische Gesellschaft glaubt immer weniger an einen Sieg, würde aber Verhandlungen als Kapitulation ansehen. Einige in der politischen Elite wären zu Kompromissen bereit, aber Wolodymyr Selenskyj glaubt no... mehr auf nachdenkseiten.de

BSW-Regierungsbeteiligung verändert Abstimmungsverhalten im Bundesrat zu Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland 17.02.2025 14:37:10

sanktionen außen- und sicherheitspolitik bundesrat militäreinsätze/kriege waffenlieferungen diplomatische verhandlungen ukraine audio-podcast russland eu-mitgliedschaft bsw
Seit 2023 wird im Bundesrat jedes Jahr ein sogenannter Entschließungsantrag eingebracht, der eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland sowie weitere Waffenlieferungen und Finanzhilfen an die Ukraine sowie deren EU-Mitgliedschaft fordert. Bisher wurde dieser Antrag immer einstimmig, auch von den Ländern mit Regierungsbeteilig... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Serbiens Bevölkerung und Regierung Sanktionen gegen Russland ablehnen 15.06.2022 19:36:59

erdöl erdã¶l ukraine militäreinsätze/kriege scholz, olaf serbien regime change vucic, aleksandar außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen kosovo russland eu-mitgliedschaft jugoslawien wirtschaftspolitik und konjunktur nato erdgas
Das Folgende ist ein in vieler Hinsicht aufschlussreicher Beitrag von Bernd Duschner. Er begleitet zusammen mit einer Hilfsorganisation seit Jahren das Geschehen im ehemaligen Jugoslawien, speziell in Serbien. Sein Beitrag macht einmal mehr sichtbar, wie wenig autonom die deutsche Politik ist. Sie ist ein Wurmfortsatz der USA – ... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz’ Unterwerfung in Kiew und die Gefahren eines ukrainischen EU-Beitritts 17.06.2022 10:34:45

audio-podcast ukraine scholz, olaf europäische union eu-mitgliedschaft
Der Auftritt von Olaf Scholz in der Ukraine sendet schlechte Signale: Zum einen hat sich der deutsche Kanzler mit der damit verbundenen Symbolik einmal mehr der transatlantischen Deutung des Ukrainekriegs unterworfen. Zum anderen ist der in Kiew von Scholz in den Raum gestellte EU-Beitrittskandidaten-Status für die Ukraine ein sehr gefä... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch die Tagesschau mit perfekter Propaganda. Jämmerlich. (4) 04.02.2023 15:17:52

waffenlieferungen audio-podcast bellizismus tagesschau eu-mitgliedschaft medienkritik
Nutzen Sie auch diese 5 Minuten tagesschau 20 Uhr – Sendung vom 03.02.2023, 20:00 Uhr | tagesschau.de für Ihren persönlichen Beitrag zur Aufklärung über den Zustand der Hauptmedien. Es fängt wieder an mit einem Panzer. Eine penetrante Pro... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine kann nicht in die NATO und ist nicht reif für die EU 22.06.2023 14:28:19

eu-mitgliedschaft usa russland europäische union nato ukraine außen- und sicherheitspolitik
Auf dem NATO-Gipfel am 11./12. Juli in der litauischen Hauptstadt Vilnius soll die Ukraine, wenn es nach dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, den baltischen Staaten und Polen geht, in nicht allzu ferner Zeit in die NATO aufgenommen werden. Diese Forderung kann nur dazu führen, dass es in der Ukraine keinen Frieden geben wird. Russla... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Baldiger Ukraine-Beitritt schwächt EU 16.12.2023 12:00:23

eu-erweiterung moldau audio-podcast ukraine europäische union eu-mitgliedschaft
Die Mehrheit der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) wollen mit der Ukraine Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufnehmen. Diese Entscheidung wird in vielerlei Hinsicht die Zukunft Europas beeinflussen. Doch aus Expertensicht ist die EU zu einer Erweiterung nicht bereit und die Ukraine nicht fähig, die Aufnahm... mehr auf nachdenkseiten.de

Ohne Rückfahrkarte und Alternative: Ukraine auf neuen Schienen in Richtung Westen 02.12.2023 12:00:04

investitionen zensur medienwirtschaft eu-mitgliedschaft privatisierung pharmaindustrie oligarchen eu-assoziierungsabkommen selenski, wolodymyr audio-podcast agrarwirtschaft ukraine europäische verträge eu-richtlinie europapolitik
Mitte Dezember werden die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) über die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine abstimmen. Die erfülle die Bedingungen dafür „fast vollständig“, meint die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Sie empfiehlt die Beitrittsverhandlungen. Doch das schei... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien nach den Wahlen: Die Macht von Präsident Vucic ist nicht gefährdet 03.01.2024 10:37:34

vucic, aleksandar wahlbeobachter bã¼rgerproteste neutrale lã¤nder außen- und sicherheitspolitik serbien china randale wahlfã¤lschung audio-podcast neutrale länder länderberichte wahlanalyse bürgerproteste kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen russland eu-mitgliedschaft wahlfälschung
Auf ihre schwere Niederlage bei den serbischen Parlaments- und Kommunalwahlen am 17. Dezember reagiert das prowestliche Bündnis „Serbien gegen Gewalt“ seit Tagen mit Protestkundgebungen und Demonstrationen, die sich auf ihre Hochburg Belgrad konzentrieren. Es liege massiver Wahlbetrug vor und die Wahlen müssten deshalb annulliert werde... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahrheit über die Ukraine 05.04.2022 09:05:40

länderberichte zivile opfer staatsschulden attentat russland usa eu-mitgliedschaft poroschenko, petro neonazismus maidan janukowitsch, viktor putsch militäreinsätze/kriege bã¼rgerkrieg bürgerkrieg regime change waffenlieferungen ukraine donbass audio-podcast
Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seither tummeln sich in den deutschen Medien ukrainische Politiker, die Ansprüche stellen und die deutsche Regierung beleidigen, weil sie den Forderungen nicht in ausreichendem Maße nachkomme. Inzwischen fragen sich nicht wenige Menschen, warum Deutschland der Ukraine überhaupt ir... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. Varga: Moldau als souveräner Staat in Gefahr 14.10.2024 10:15:22

rumã¤nien militarisierung moldau ethnische minderheiten audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder staatliche souveränität erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik rumänien gagausien eu-mitgliedschaft usa separatismus russland transnistrien staatliche souverã¤nitã¤t zensur länderberichte nato militã¤rstã¼tzpunkte volksabstimmung militärstützpunkte eliten wahlen
In der Republik Moldau steht am 20. Oktober 2024 die erste Runde der Präsidentschaftswahlen bevor. Politische Kräfte, die die Neutralität der Republik Moldau bewahren wollen, beklagen die Praxis der EU seit Beginn des Krieges in der Ukraine, die durch ihre Sanktionspolitik und die Militarisierung politischer und wirtschaftlicher P... mehr auf nachdenkseiten.de

Es pressiert … 28.06.2022 09:00:08

militäreinsätze/kriege waffenlieferungen diplomatische verhandlungen ukraine donbass audio-podcast eu-mitgliedschaft russland wirtschaftssanktionen
… sagt man in Bayern, wenn etwas schnell gehen soll, eilig, dringend ist. Im Leben und auch im Zusammenleben öffnet sich manchmal ganz von selbst ein Zeitfenster. In diesem geöffneten Zeitfenster ist dann etwas möglich, etwas machbar, aber eben nur für eine gewisse Zeit. Dann schließt sich das Zeitfenster wieder und man ... mehr auf nachdenkseiten.de

Moskau, November 2022: Eine Reise für den Frieden 04.01.2023 10:30:33

russland brain drain eu-mitgliedschaft putin, wladimir wirtschaftssanktionen nato länderberichte abrã¼stung friedensbewegung cancel culture diplomatische verhandlungen abrüstung ukraine neutrale länder friedenspolitik neutrale lã¤nder militäreinsätze/kriege
Reiner Braun, einer der führenden Köpfe der deutschen Friedensbewegung, ist im Spätherbst letzten Jahres nach Moskau gereist, um sich vor Ort Eindrücke von der Lage und der Stimmung der Menschen zu machen. Seine Gesprächspartner waren vor allem Angehörige der linken russischen Friedensbewegung, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Armeniens holpriger Weg nach Westen 02.04.2025 16:29:04

außen- und sicherheitspolitik ovks aserbaidschan länderberichte armenien russland friedensabkommen eu-mitgliedschaft bergkarabach
Das bisher traditionell mit Russland verbündete Armenien soll nach dem Willen seines Parlaments den Beitritt zur EU beantragen. Das Parlament in der Hauptstadt Eriwan stimmte kürzlich in dritter Lesung mit großer Mehrheit für ein Gesetz, mit dem die Regierung aufgefordert wird, einen Beitrittsprozess zur EU zu beginnen. Eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lettland: Russische Botschaft beschwert sich über Putin-Karikatur vor dem Fenster – Eskalation statt “Appeasement”? 31.03.2022 09:02:37

länderberichte dystopie eu-mitgliedschaft putin, wladimir lettland russland neonazismus flugverbotszone strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege diffamierung ukraine waffenlieferungen audio-podcast
Passanten, die an der russischen Botschaft in Riga vorbeigehen, erblicken ein irritierendes, großformatiges Plakat, das an der gegenüberliegenden Häuserwand aufgehängt ist: Vor rotem Hintergrund ist Wladimir Putins Kopf zu sehen, der sich von der Stirn zum Gebiss in einen Totenschädel verwandelt. Mit dieser Aktion will e... mehr auf nachdenkseiten.de

Der unendliche Schlamassel um den Brexit zeigt: Die Möglichkeit des Austritts ist ein Irrsinn 17.01.2019 09:00:38

audio-podcast europäische verträge europäische union brexit eu-mitgliedschaft
Bis zum Lissabon-Vertrag vom Dezember 2007 gab es die Möglichkeit des Austritts nicht. Damals wurde der § 50 beschlossen, dessen Wortlaut im Anhang wiedergegeben ist. Die jetzige Situation, die unendliche Geschichte der Verhandlungen wie auch die erkennbare Aussichtslosigkeit einer vernünftigen Lösung, zeigt: Jene, die diesen Para... mehr auf nachdenkseiten.de

Machtkampf um „den Balkan“ 20.11.2019 13:58:31

außen- und sicherheitspolitik hegemonie eu-erweiterung seidenstraße china faz frankreich pflegekräfte medienkritik mazedonien eu-mitgliedschaft europäische union albanien
Nordmazedonien und Albanien wurden kürzlich die EU-Beitrittsgespräche verwehrt – auch die Unterordnung unter EU-Wünsche bis zur Selbstverleugnung hat nicht ausgereicht. Die Entscheidung ist Ausdruck eines „inner-imperialistischen“ Machtkampfs zwischen Frankreich und Deutschland. Von Željko Taraṥ.... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Beitritt der Ukraine: Zum Glück nur heiße Luft – Oder etwa doch nicht? 10.11.2023 11:35:25

audio-podcast ukraine eu-erweiterung europäische union eu-mitgliedschaft
Die EU hat gezeigt, dass sie Beitrittskandidaten gegebenenfalls jahrelang hinzuhalten vermag – siehe etwa das Beispiel Türkei. Insofern erscheinen die aktuellen EU-Aussagen zu einer Mitgliedschaft der Ukraine beruhigend unrealistisch. Aber: Angesichts der Entschlossenheit der Bundesregierung, sich transatlantischen Interessen zu unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Speerspitze gegen Russland 23.06.2022 07:37:48

löschaktion eu-mitgliedschaft handelskrieg gipfeltreffen ursula von der leyen apolut artikel lissabon-vertrag uli gellermann sms aktenvernichtung untersuchungsausschuss gipfeltagung rüstungsetat von der leyen umsatzbeteiligung staatsanwaltschaft doktortitel handydaten ukrainekrieg litauen strafanzeige plagiatsverfahren sanktionen textnachrichten
Die Kinder der von der Leyen an die Front! Ein Beitrag von Uli Gellermann. Neulich bei Anne Will: Ursula „Stahlhelm“ von der Leyen trat erneut vehement für die EU-Mitgliedschaft der Ukraine ein: Das sei eine “historische Entscheidung“, sagte die Scharfmacherin. Da die EU seit dem Lissabon-Vertrag auch ein Militärbündnis ist, […]... mehr auf kenfm.de

Leserbriefe zu den Brexit-Beiträgen der letzten Woche 11.04.2019 12:30:22

griechenland austeritätspolitik müller, albrecht europäische union corbyn, jeremy eu-mitgliedschaft brexit meinungspluralismus wolf, winfried verteilungsgerechtigkeit volksabstimmung leserbriefe europäische verträge labour party militarisierung zollunion großbritannien
Die Beiträge: “Disput zum Brexit. Winfried Wolf feiert ihn als Zeichen demokratischen Lebens. Die NachDenkSeiten wundern sich.“, “Der Brexit soll ein fortschrittliches Projekt sein? Und die ärmeren Schichten in GB sol... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Orbáns Friedensmission und die westliche Hysterie 10.07.2024 14:20:30

orban, viktor selenskyj, wolodymyr russland ungarn putin, wladimir eu-mitgliedschaft waffenstillstandsabkommen friedenspolitik ethnische minderheiten ukraine diplomatische verhandlungen
Die westliche Elite beobachtet die diplomatischen Aktivitäten des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit Nervosität und Misstrauen. Unmittelbar nach der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft besuchte Orbán zunächst Kiew und dann Moskau. Im Mittelpunkt seiner Gespräche stand die Friedenskonsolidierung. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdogans Wiederwahl – kein Grund für deutsche Selbstgerechtigkeit 26.06.2018 15:19:55

söder, markus erdogan, recep tayyip türkei audio-podcast wahlanalyse wahlen özdemir, cem demokratie eu-mitgliedschaft
Gäbe es hierzulande Umfragen, welcher internationale Staatschef besonders unbeliebt ist, hätte Recep Erdoğan wohl den Spitzenplatz sicher. Egal ob rechts, links, liberal oder konservativ – die Deutschen mögen Erdoğan nicht. Und dies aus gutem Grund. Befremdlich wirkt jedoch die deutsche Überheblichkeit, die immer wiede... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien im geopolitischen Ringen zwischen EU und Russland: Was will aber Serbiens Präsident? 16.12.2021 09:46:57

neutrale länder balkan flã¼chtlinge serbien außen- und sicherheitspolitik neutrale lã¤nder vucic, aleksandar wachstum putin, wladimir eu-mitgliedschaft russland flüchtlinge nato erdgas wirtschaftspolitik und konjunktur
Die deutschen Parteistiftungen schlagen Alarm. „Russland spielt bravourös auf der Klaviatur der Soft power tools, um die Herzen der Serben für sich zu gewinnen“, so die aktuelle Fallstudie im Auftrag der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung „Wie Moskaus Propaganda Serbien beeinflusst“. Um dieses Spiel zu konterkarieren, müsse man ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein weiterer Beleg für den traurigen Zustand der Tagesthemen/Tagesschau-Redaktion 20.06.2022 08:50:27

tagesthemen ukraine audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik eu-mitgliedschaft
Die NachDenkSeiten haben davon berichtet – Inkompetenz oder bewusste Fehlinformation? Tagesschau gibt ukrainischen Angriff auf Donezk als russischen aus – , dass die Tagesschau bewusst manipuliert, im konkreten Fall die Verantwortung für den tödlichen Beschuss eines Markt... mehr auf nachdenkseiten.de

Finnland in die NATO? | Von Bernd Murawski 17.05.2022 14:25:51

machtergreifung dominanz sanktionen neutralität warschauer pakt standpunkte kreml printmedien sticky podcast unabhängigkeit nato finnland nuklearraketen sowjetunion helsinki eu-mitgliedschaft ukraine-krieg russland wolodymyr selenskyj zivilisation
Ein Standpunkt von Bernd Murawski. Der NATO-Beitritt Finnlands ist so gut wie beschlossen. Die plötzliche Kehrtwendung des Landes, das lange Zeit stolz auf seine Neutralitätspolitik war, ruft Erstaunen hervor. Die Beweggründe sind nicht ohne einen Blick auf die Geschichte zu verstehen. Dass Finnland in den siebziger und achtziger Jahren zu […... mehr auf kenfm.de

Der EU-Beitritt der Ukraine hat einen geopolitischen Hintergrund 15.12.2023 09:00:17

europã¤ischer rat eu-erweiterung kriegskosten europäische verträge ukraine von der leyen, ursula europäischer rat staatsschulden eu-assoziierungsabkommen orban, viktor eu-mitgliedschaft europäische union eu-kommission inflation
Nachdem die EU-Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel in Brüssel die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine mithilfe eines Verfahrenstricks und ohne die Zustimmung Ungarns beschlossen haben, stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Die Ukraine ist noch weit davon entfernt, die wirtschaftlichen Kriterien für einen Beitritt zu er... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer untergräbt die Souveränität Moldaus?“ – O-Töne zu Präsidentschaftswahlen und Referendum über EU-Mitgliedschaft 22.10.2024 14:00:03

russland eu-mitgliedschaft europäische union volksabstimmung länderberichte wahlen moldau reformpolitik stichwahl
Die amtierende Präsidentin von Moldau, Maia Sandu, hat in der ersten Wahlrunde eine absolute Mehrheit verpasst und muss nun in die Stichwahl. Das Referendum, bei dem es darum ging, einen EU-Beitritt als Ziel des Staates in der Verfassung zu verankern, brachte nur ein hauchdünnes „Ja“-Ergebnis. Dabei stimmten 27 der insgesamt 36 Regione... mehr auf nachdenkseiten.de