Tag eu-gipfel
Auch wenn das Ziel klar vor Augen liegt, kann ein Gipfel zum wahren Hindernisrennen werden. Text und Foto: G.Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Trotz schlechter Nachrichten aus den USA konnte die Deutsche-Bank-Aktie am Freitag deutliche Kursgewinne verbuchen. Das gebeutelte Institut darf nun auf eine allgemeine Stimmungsaufhellung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zu Beginn des heutigen Handelstages reagierten Anleger positiv auf wichtige Einigungen der Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel in Brüssel. Danach blieb das wichtigste deutsche Börsenbarometer in der Gewinnzone.... mehr auf dieboersenblogger.de
Algarve News und Portugal News aus KW 31/2021: Westalgarve: Rückkehr der Sardinenbüchsen | Portimão: Feuerwehr sieht jetzt besser | Loulé: Festival mit Weltmusik | Lagos hat wieder ein Autokino | Spiderman in Olhão | Preis für Film über Bio-Orangen | Castro Marim: Hanf aus der Algarve | Mehr Obst aus Portugal &... mehr auf algarve-entdecker.com
das ergebnis des eu-gipfels: politiker nutzen die corona-krise zur eigenen profilierung. die egoisten werden belohnt, die feinde des rechtsstaats in ruhe gelassen und die klimakrise ignoriert. orbán darf weiter ungestört gegen europäische grundwerte verstossen, seinen privaten staat im staat aufbauen … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 17/2020: Corona-Update: Algarve bleibt stabil | Faro: Sehenswürdigkeit Kreisverkehr | Portugals Arbeitgeber wollen einstellen | Ryanair will nicht fliegen | Portugiesen bei Fremdsprachen vorn | News von Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 30/2020: 300 Millionen für die Algarve | Reisekorridor: Portugal bleibt weiter draußen | Algarve: Lichtblick bei Arbeitslosigkeit | Salema: Strandgenuss für alle | Portugal: Verbot für nächtliche Olivenernte | Covid-19: Einzelhandel bricht ein | Portugal: Milliarden für Wasserst... mehr auf algarve-entdecker.com
Von Hannes Hofbauer. Im Gegensatz zur veröffentlichten Meinung ist die Europäische Union ein Herrschaftsprojekt von Konzern- und politischen Eliten Europas. […]
Der Beitrag Die Europäische Union: Ein Demokratiefreies Herrschafts... mehr auf kenfm.de
Briten, Niederländer und Deutsche provozieren – nicht nur im Schwarzen Meer Ein Beitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Achtung […]
Der Beitrag Moskau: „Der nächste Eindringling wird versenkt“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Am vergangenen Freitag ist etwas geschehen, das uns zu einer Revision unserer bisherigen europäischen Außenpolitik zwingt. Einige osteuropäische Staaten und mit ihnen offensichtlich die die Entscheidung bestimmende Mehrheit der EU-Staaten hat beim EU-Gipfel 1. den Vorschlag von Merkel und Macron für ein Treffen der EU mit Put... mehr auf nachdenkseiten.de
Lange wurde in Brüssel gestritten, so lange wie noch nie auf einem EU-Gipfel. Unter deutscher Ratspräsidentschaft war es diesmal vor allem eine Ländergruppe mit dem merkwürdigen Namen „die sparsamen Vier“, die mit einer harten Verhandlungslinie das geplante Hilfspaket zum „Wiederaufbau“ der durch die Corona-Maßnahmen arg... mehr auf nachdenkseiten.de
Warndreieck für die Tagesschau! Nachrichtenlöcher führen zu Löchern im Kopf. Ein Warndreieck, so sagt die Verordnung, ist nötig zur „Kenntlichmachung […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (30) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Warndreieck für die Tagesschau! Nachrichtenlöcher führen zu Löchern im Kopf. Ein Warndreieck, so sagt die Verordnung, ist nötig zur „Kenntlichmachung […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (30) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Sie fordert einen „militärischen Sieg“ über Russland. Friedensgespräche bezeichnet sie als „sinnlos“. Sogar eine Aufteilung Russlands in „kleinere Staaten“ hat die ehemalige Ministerpräsidentin Estlands, Kaja Kallas, schon ins Spiel gebracht. Ausgerechnet sie soll nun die „Chefdiplomatin“ der EU werden. Eine schlechtere und g... mehr auf nachdenkseiten.de
Synchronisierung der EU zur wehrfähigen «Werte-Supermacht» oder Einbindung in den finalen Kampf um eine unipolare Welt? Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Nachdem EU-Ratspräsident Charles Michel vorgeschlagen hatte, die Ukraine und Moldau zu EU-Beitrittskandidaten zu machen, hieß es am 21. Juni 2022 im Entwurf der Abschlusserklärung des EU-Gi... mehr auf kenfm.de
Algarve News und Portugal News aus KW 30/2020: 300 Millionen für die Algarve | Reisekorridor: Portugal bleibt weiter draußen | Algarve: Lichtblick bei Arbeitslosigkeit | Salema: Strandgenuss für alle | Portugal: Verbot für nächtliche Olivenernte | Covid-19: Einzelhandel bricht ein | Portugal: Milliarden für Wasserst... mehr auf algarve-entdecker.com
Den Deutschlandfunk (DLF) einzuschalten, ist für mündige, kritische, noch selbst denkende Bürger gerade beim Hören von dessen Nachrichten und nachgelagerten Formaten zunehmend eine Herausforderung (nebenbei: bei anderen ähnlich gearteten Sendern verhält es sich gleich). Zwar geriert sich der Sender DLF... mehr auf nachdenkseiten.de